?
?



















?
?
Zeige Ergebnisse 51-75 von 886.
Sortieren nach:
Eingetragen am 19.04.2023
Stellennummer: 3478

BFD Bildungspat:in

Tausche Bildung für Wohnen Hamburg e.V.
22309 Hamburg

Stellenbeschreibung

ÜBER UNS
Tausche Bildung für Wohnen Hamburg e.V. stellt im strukturell benachteiligten Stadtteil Hamburg-Steilshoop mietfreien Wohnraum für engagierte junge Erwachsene zur Verfügung. Diese fördern als Bildungspat:innen die persönliche und schulische Entwicklung der Kinder des Quartiers und bieten ihnen in den Tauschbars, den Wirkungsorten des Vereins, ein zweites Zuhause. Durch dieses Tauschgeschäft entsteht eine Win-Win-Win-Situation für die Kinder, die jungen Erwachsenen und den Stadtteil.

DIE FAKTEN
Einsatzzeit: 12 Monate (01.08.2023 bis 31.07.2024)
Einsatzort: Hamburg-Steilshoop
Arbeitsstunden: 40 Std. pro Woche (inkl. Pausen)

DEINE AUFGABEN BEI UNS
Lernen & Spielen mit Kindern
- Du bist Vorbild und Mentor:in für Kinder der 1. - 7. Klasse, hilfst ihnen spielerisch beim Lernen, unterstützt am Vormittag in der Schule und stärkst die Kinder in ihren Fähigkeiten!

Ferien & Freizeitprogramm
- Du gestaltest und planst das Ferien- und Freizeitprogramm gemeinsam mit den anderen Bildungspat:innen und kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen! Hier heißt es Tauschteampower!

Organisation & Verwaltung
- Du übernimmst Verantwortung an Deinem Standort, z.B. bei der Anmeldung der Kinder, in der Elternarbeit, PR und Social Media und bei der Planung von Festen und Veranstaltungen.

WIR BIETEN DIR

- Kostenloses WG-Zimmer
- Du wohnst bei uns kostenfrei mit Deinem Tauschteam in einer Wohngemeinschaft zusammen. Hier lernst Du Selbstverantwortung und erlebst Deinen Stadtteil direkt vor der Haustür.
- Persönlichkeitsentwicklung
- Du kommst bei uns mit vielen verschiedenen Lebensrealitäten in Berührung, die deinen Horizont erweitern. Wir begleiten und unterstützen Dich dabei, wo wir können, damit Du Dich frei entfalten kannst.
- Lern- und Entwicklungsprogramm
- Wir bilden Dich als pädagogische/r Mentor:in für Kinder aus in einer Haltung der wechselseitigen Bildungs- und Beziehungsprozesse. In diesem Prozess lernst Du nicht nur, wie Du einfühlsam mit Kindern (und Menschen) in Kontakt treten kannst, sondern Du wirst Dich selbst als wirkenden Menschen tiefer verstehen lernen.

Zukunftsfähigkeit
- Wir bringen gesellschaftsrelevante Themen in Deinen Alltag. Dazu gehören: Kulturelle Teilhabe, Anti-Diskriminierung, sowie Gesundheits- und Demokratieförderung. Wir bestärken Dich darin, dir Deine eigene Meinung zu bilden und gemeinsame Visionen für die Zukunft zu entwickeln.

Tauschteampower
- Das Tauschteam am Standort entsteht jedes Jahr aufs Neue. Wir lernen mit- und aneinander, schaffen zwischenmenschliche Beziehungen und wachsen zusammen über uns hinaus.

Obendrauf kommen:

- 420€ Taschengeld pro Monat
- Geregelte Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub
- Erfahrung, die als Praktikumsstunden für Dein Studium oder als praktischer Teil für Dein Fachabitur angerechnet werden
- Kostenloser Erste-Hilfe Kurs
- Zertifikate für alle Weiterbildungen in unserem Lernprogramm

WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST

- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zwischen 6 - 14 Jahren
- Interesse Neues zu Lernen und Dich selbst weiterzuentwickeln
- Offenheit gegenüber dem Stadtteil und unserer Nachbarschaft
- Motivation, Deine eigenen Ideen einzubringen
- Selbstverantwortliches Arbeiten
- Mut, an Herausforderungen zu wachsen
- Deutschkenntnisse auf B2 Niveau
- Volljährigkeit (mind. 18 Jahre alt bei Start)

BEWERBUNG
Bewirb dich mit deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben über bewerbung@tauschebildung-hamburg.org

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Tausche Bildung für Wohnen Hamburg e.V.
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Stadtteil, Nachbarschaft
Zeitraum: ab 01.08.2023 bis 31.07.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Schreyerring 13
22309 Hamburg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Anna-Sophie Hippke
Tausche Bildung für Wohnen Hamburg e.V.
Schreyerring 13
22309 Hamburg
Telefon: 04036191371
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3478-bildungspatin
Eingetragen am 17.04.2023
Stellennummer: 3477

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in Kita- oder Krippengruppe einer Integrativen Kindertagesstätte

Integrative Kindertagesstätte Kinderland
63128 Dietzenbach

Stellenbeschreibung

Für die Integrative Kindertagesstätte Kinderland in Dietzenbach suchen wir ab August oder September Interessierte für ein

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Ihre Aufgabe:

Sie unterstützen die MitarbeiterInnen bei der Betreuung der Kinder mit und ohne Behinderung in der Krippe oder Kita, beispielsweise bei Bastel-, Sing-, Spiel- und Sportangeboten oder bei Ausflügen.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:

• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie haben Spaß und Interesse daran, mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren zu arbeiten.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:

• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld im Monat
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträgen durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung zur/zum Erzieher/in bei uns zu absolvieren

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Integrative Kindertagesstätte Kinderland
Aufgaben: Behindertenarbeit, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.08.2023 bis 31.07.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Rodgaustraße 7
63128 Dietzenbach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Integrative Kindertagesstätte Kinderland
Rodgaustraße 7
63128 Dietzenbach
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3477-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-in-kita--oder-krippengruppe-einer-integrativen-kindertagesstaette
Eingetragen am 17.04.2023
Stellennummer: 3476

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ): Betreuung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung

Philipp-Jäger-Wohnanlage Dietzenbach
63128 Dietzenbach

Stellenbeschreibung

Für die Philipp-Jäger-Wohnanlage in Dietzenbach suchen wir ab August oder September Interessierte für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Ein Freiwilliges Soziales Jahr bietet spannende Erfahrungen, interessante Berufseinblicke und persönliche Weiterentwicklung. Darüber hinaus ist es für alle geeignet, die ein Vorpraktikum für bestimmte soziale Berufe benötigen oder mit einem Anerkennungsjahr ihr Fachabitur erhalten möchten.

Ihre Aufgaben:
• Sie gestalten mit den erwachsenen BewohnerInnen ihre Freizeit und unterstützen sie im Alltag.
• Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung sowie bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Aufgaben.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig.
• Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld
• monatliche Zulage von 75,00 € für Wochenend- oder Abenddienste
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ
• die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei uns zu absolvieren
• gute Verkehrsanbindung

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail – oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Philipp-Jäger-Wohnanlage Dietzenbach
Aufgaben: Behindertenarbeit, Sonstiges
Zeitraum: ab 01.08.2023 bis 31.07.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Kindäckerweg 3
63128 Dietzenbach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Philipp-Jäger-Wohnanlage Dietzenbach
Kindäckerweg 3
63128 Dietzenbach
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3476-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-betreuung-und-unterstuetzung-von-menschen-mit-behinderung
Eingetragen am 17.04.2023
Stellennummer: 3475

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ): Freizeitgestaltung und Betreuung von Menschen mit Behinderung

Albrecht-Tuckermann-Wohnanlage
63225 Langen

Stellenbeschreibung

Für die Albrecht-Tuckermann-Wohnanlage in Langen suchen wir ab August oder September Interessierte für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Ein Freiwilliges Soziales Jahr bietet spannende Erfahrungen, interessante Berufseinblicke und persönliche Weiterentwicklung. Darüber hinaus ist es für alle geeignet, die ein Vorpraktikum für bestimmte soziale Berufe benötigen oder mit einem Anerkennungsjahr ihr Fachabitur erhalten möchten.

Ihre Aufgaben:
• Sie gestalten mit den erwachsenen BewohnerInnen ihre Freizeit und unterstützen sie im Alltag.
• Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung sowie bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Aufgaben.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig.
• Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld
• monatliche Zulage von 75,00 € für Wochenend- oder Abenddienste
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ
• die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei uns zu absolvieren
• gute Verkehrsanbindung

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail – oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Albrecht-Tuckermann-Wohnanlage
Aufgaben: Behindertenarbeit, Sonstiges
Zeitraum: ab 01.08.2023 bis 31.07.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Zinkeysenstraße 14
63225 Langen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Albrecht-Tuckermann-Wohnanlage
Zinkeysenstraße 14
63225 Langen
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3475-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-freizeitgestaltung-und-betreuung-von-menschen-mit-behinderung
Eingetragen am 17.04.2023
Stellennummer: 3474

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in einer Wohngruppe

Wohnanlage Offenbach
63069 Offenbach

Stellenbeschreibung

Für die Wohnanlage Offenbach suchen wir ab August oder September Interessierte für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Ein Freiwilliges Soziales Jahr bietet spannende Erfahrungen, interessante Berufseinblicke und persönliche Weiterentwicklung. Darüber hinaus ist es für alle geeignet, die ein Vorpraktikum für bestimmte soziale Berufe benötigen oder mit einem Anerkennungsjahr ihr Fachabitur erhalten möchten.

Ihre Aufgaben:
• Sie gestalten mit den erwachsenen BewohnerInnen ihre Freizeit und unterstützen sie im Alltag.
• Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung sowie bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Aufgaben.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig.
• Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld
• monatliche Zulage von 75,00 € für Wochenend- oder Abenddienste
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ
• die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei uns zu absolvieren
• gute Verkehrsanbindung

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail – oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Wohnanlage Offenbach
Aufgaben: Behindertenarbeit, Sonstiges
Zeitraum: ab 01.09.2023 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Senefelderstraße 263
63069 Offenbach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Wohnanlage Offenbach
Senefelderstraße 263
63069 Offenbach
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3474-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-in-einer-wohngruppe
Eingetragen am 17.04.2023
Stellennummer: 3473

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in Integrativer Kita

Integrative Kindertagesstätte Martin-Luther-Park
63065 Offenbach

Stellenbeschreibung

Für die Integrative Kindertagesstätte Martin-Luther-Park in Offenbach suchen wir ab Mai oder später Interessierte für ein

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Ihre Aufgabe:

Sie unterstützen die MitarbeiterInnen bei der Betreuung der Kinder mit und ohne Behinderung in der Krippe oder Kita, beispielsweise bei Bastel-, Sing-, Spiel- und Sportangeboten oder bei Ausflügen.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:

• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie haben Spaß und Interesse daran, mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren zu arbeiten.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:

• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld im Monat
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträgen durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung zur/zum Erzieher/in bei uns zu absolvieren

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Integrative Kindertagesstätte Martin-Luther-Park
Aufgaben: Behindertenarbeit, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Sonstiges
Zeitraum: ab 01.05.2023 bis 30.04.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Otto-Steinwachs-Weg 5
63065 Offenbach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Integrative Kindertagesstätte Martin-Luther-Park
Otto-Steinwachs-Weg 5
63065 Offenbach
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3473-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-in-integrativer-kita
Eingetragen am 11.04.2023
Stellennummer: 3472

BFD Kinderpfleger*in (m/w/d) in Voll-, oder Teilzeit – für unsere Krippe in Herrsching am Ammersee

Kinderhaus Kunterbunt
82211 Herrsching

Stellenbeschreibung

Seit über 50 Jahren betreut die Elterninitiative Kunterbunt in Herrsching am Ammersee Kinder in einer liebevollen und pädagogisch fördernden Umgebung. Unsere Besonderheit: Der Regelkindergarten ist mit einer Waldgruppe, verbunden, so dass jedes Kind 3-4 Monate im Jahr im Wald verbringt. Außerdem gibt es bei uns Yoga, Turnen, Englisch und unsere spielzeugfreie Zeit.

2024 werden wir mit der Kinderkrippe Kindergruppe Fünfseenland e.V. fusionieren und in unser neu gebautes Kinderhaus Kunterbunt ziehen. Als Mitarbeiter*in ergeben sich Dir dadurch Möglichkeiten bei der Erweiterung unseres Konzepts aktiv mitzuarbeiten und Deine Ideen einzubringen.


Wir suchen ab September 2023 oder Januar 2024 eine*n:
Kinderpfleger*in (m/w/d) in Voll-, oder Teilzeit – für unsere Krippe

WIR BIETEN:
• ein von Kollegialität und Wertschätzung geprägtes, vielseitiges Arbeitsumfeld
• ein motiviertes, familiäres Team
• betriebliche Altersvorsorge
• Gehalt angelehnt an TVöD
• Platz für Engagement und Ideen, das Einbringen eigener Schwerpunkte, berufliche Weiterbildung
• 13. Monatsgehalt
• einen unbefristeten Arbeitsvertrag

DEIN PROFIL:
• einen Abschluss als Kinderpfleger*in oder gleichwertiger Abschluss
• Hilfsbereitschaf und Teamfähigkeit
• Kreativität, Engagement und Neugier
• Begeisterung an der Arbeit mit Krippenkindern und ein großes Einfühlungsvermögen

Wir freuen uns sehr auf Dich und deine Bewerbung bei uns!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Kinderhaus Kunterbunt
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2023 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Rieder Str.
82211 Herrsching
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Tobias Schmidt
Kinderhaus Kunterbunt
Rieder Str.
82211 Herrsching
Telefon: 081526115
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3472-kinderpflegerin-mwd-in-voll--oder-teilzeit--fuer-unsere-krippe-in-herrsching-am-ammersee
Eingetragen am 04.04.2023
Stellennummer: 3471

FSJ in den Werkstätten und Bildungseinrichtungen des facettenwerks in Hohenstein, Aarbergen, Wiesbaden

DRK in Hessen Volunta gGmbH
65189 Wiesbaden

Stellenbeschreibung

Volunta ist ein Träger für Freiwilligendienste des DRK in Hessen. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht, allen Menschen den Wert und den Nutzen gesellschaftlicher Teilhabe zu vermitteln. Wir motivieren für Freiwilligendienste und gewinnen junge Menschen sowie Einsatzstellen und Gastfamilien für unsere Programme in Hessen und weltweit. Wir übernehmen die Beratung, Betreuung und pädagogische Begleitung der Freiwilligen. Wir sind Ansprechpartner für soziale, ökologische und kulturelle Einsatzstellen und Interessengruppen.

Wir suchen zum 01.08.2023 oder früher engagierte Persönlichkeiten für ein Soziales Freiwilliges Jahr (FSJ):

Freiwilliges Soziales Jahr in der Behindertenhilfe
in Wiesbaden und im Rheingau-Taunus-Kreis

In den Werkstätten und Bildungseinrichtungen des facettenwerks in Hohenstein, Aarbergen und Wiesbaden kann ein Freiwilligendienst für 6-12 Monate in Vollzeit absolviert werden.

Das facettenwerk - Bildung und Werkstätten bietet Förderung, berufliche Bildung und individuelle Tagesstrukturen für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Vielfalt, Gemeinschaft und Inklusion stehen im Fokus der Tätigkeit.

Du möchtest herausfinden, was wirklich beruflich zu dir passt, praktische Erfahrungen sammeln und dich persönlich weiterentwickeln?

Du möchtest dich sozial engagieren und hast Spaß an der Arbeit mit Menschen?
Dann bewirb dich jetzt!

Das bringst du mit
- Du bist zwischen 16 und 26 Jahren alt.
- Du zeigst Interesse und Motivation für die Arbeit mit beeinträchtigten Menschen.
- Geduld und Empathie, aber auch Durchsetzungsvermögen zeichnen Dich aus.
- Du verfügst über Kommunikationsfähigkeit und eine große Portion Neugierde.
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind Dir wichtig.
- Du legst Wert auf Eigeninitiative und Teamfähigkeit.
- Ein Führerschein ist von Vorteil.

Deine Aufgaben
- Du unterstützt die Fachkräfte bei der Begleitung und Anleitung der beeinträchtigten Menschen.
- Hilfestellungen bei der Teilhabe der Menschen am Arbeitsleben gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
- Du begleitest die Menschen bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung und bei der Wahrnehmung von Bildungsangeboten.

Das bieten wir dir in deinem FSJ
- einen weltoffenen und vielfältigen Einsatzort
- ein sinnvolles Engagement mit sozialer Verantwortung
- Einblicke in soziale und gesellschaftliche Zusammenhänge
- die Stärkung deiner eignen Persönlichkeit
- ein aufgeschlossenes Team
- pädagogische Begleitung und 25 Seminartage
- Taschengeld von 300 Euro/Monat, ab dem vierten Monat 330 Euro
- Beiträge zur Sozialversicherung: Kranken-, Renten-, Pflege-, Arbeitslosen- und
- Unfallversicherung
- Anrecht auf Kindergeld
- 30 Tage Urlaub
- Qualifiziertes Zeugnis,
- Anrechnung des Jahres als Wartezeit für die Studienplatzvergabe,
- Anerkennung für den praktischen Teil der Fachhochschulreife (bei 1 Jahr FSJ)

Bist du interessiert? Dann bewirb dich gleich!

Schick uns deine Kurzbewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben an kontakt@volunta.de.



Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei DRK in Hessen Volunta gGmbH
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: ab 01.08.2023 bis 31.07.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Abraham-Lincoln-Str. 7
65189 Wiesbaden
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Ann-L. Maréchal-Haas
DRK in Hessen Volunta gGmbH
Abraham-Lincoln-Str. 7
65189 Wiesbaden
Telefon: 06119750165
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3471-in-den-werkstaetten-und-bildungseinrichtungen-des-facettenwerks-in-hohenstein-aarbergen-wiesbaden
Eingetragen am 04.04.2023
Stellennummer: 3470

FSJ in der Bodelschwingh Schule, Fluxusschule oder Johann-Hinrich-Wichern-Schule in Wiesbaden

DRK in Hessen Volunta gGmbH
65189 Wiesbaden

Stellenbeschreibung

Volunta ist ein Träger für Freiwilligendienste des DRK in Hessen. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht, allen Menschen den Wert und den Nutzen gesellschaftlicher Teilhabe zu vermitteln. Wir motivieren für Freiwilligendienste und gewinnen junge Menschen sowie Einsatzstellen und Gastfamilien für unsere Programme in Hessen und weltweit. Wir übernehmen die Beratung, Betreuung und pädagogische Begleitung der Freiwilligen. Wir sind Ansprechpartner für soziale, ökologische und kulturelle Einsatzstellen und Interessengruppen.

Wir suchen zum 01.08.2023 (oder nach Absprache) engagierte Persönlichkeiten (m/w/d) mit Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit den Förderschwerpunkten geistige, motorische und körperliche Entwicklung:

Freiwilliges Soziales Jahr in einer Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung oder körperliche und motorische Entwicklung in Wiesbaden

An der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule, der Fluxusschule Biebrich oder der Johann-Hinrich-Wichern-Schule in Wiesbaden werden Schülerinnen und Schüler entsprechend ihrem individuellen Anspruch unterrichtet und erhalten besondere Förderangebote von verschiedenen Berufsgruppen.

Du möchtest herausfinden, was wirklich beruflich zu dir passt, praktische Erfahrungen sammeln und dich persönlich weiterentwickeln?

Du möchtest dich sozial engagieren und hast Spaß an der Arbeit mit Menschen?
Dann bewirb dich jetzt!

Das bringst du mit
- Du bist zwischen 17 und 26 Jahren alt.
- Du interessierst dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die einen besonderen Förderbedarf haben.
- Im Team zu arbeiten macht dir Spaß.
- Du zeigst Bereitschaft, Berührungsängste abzubauen und dich sozial zu engagieren.
- Empathie und Verantwortungsbewusstsein sind dir wichtig.
- Ein Führerschein ist von Vorteil - kein Muss.

Deine Aufgaben
- Du hilfst Lehrkräften bei der pädagogischen Arbeit.
- Du leistest Unterstützung im Unterricht, beim Sport, Schwimmen, Reiten, Lesen/Schreiben/Rechnen, Musik etc.
- Bei Ausflügen und Klassenfahrten bist Du als Begleitperson mit dabei.
- Du wirkst an der Mitgestaltung des Schulalltags mit.
- Auch (alltägliche) pflegerische Arbeiten zu übernehmen, ist für Dich kein Problem.
Das bieten wir dir in deinem FSJ
- ein sinnvolles und nachhaltig prägendes Jahr,
- wertvolle Einblicke in verschiedene pädagogische Berufsfelder: Förderschullehrkräfte, Erzieher*innen, Heil- und Erziehungspfleger*innen, Heilpädagog*innen, Pflegefachpersonen, Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen etc.,
- ein aufgeschlossenes und weltoffenes Team,
- die Stärkung deiner eigenen Persönlichkeit,
- die Verbesserung deiner Kommunikations- und Teamfähigkeit,
- ein sinnvolles Engagement und soziale Verantwortung,
- gute Einblicke in soziale und gesellschaftliche Zusammenhänge,
- eine pädagogische Begleitung und 25 Seminartage mit Fachqualifikation,
- ein Taschengeld von 300 Euro/Monat, ab dem vierten Monat 330 Euro,
- Beiträge zur Sozialversicherung: Kranken-, Renten-, Pflege-, Arbeitslosen- und Unfallversicherung,
- Anspruch auf das Kindergeld,
- 24 Tage Urlaub,
- Ein qualifiziertes Zeugnis,
- Anrechnung des Jahres als Wartezeit für die Studienplatzvergabe,
- die Anerkennung für den praktischen Teil der Fachhochschulreife (bei 1 Jahr FSJ)

Bist du interessiert? Dann bewirb dich gleich!

Schick uns deine Kurzbewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben an kontakt@volunta.de.

Bei Rückfragen steht dir Brigitta Beinlich gerne zur Verfügung, Telefon: 0611 9750166



Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei DRK in Hessen Volunta gGmbH
Aufgaben: Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.08.2023 bis 31.07.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Abraham-Lincoln-Str. 7
65189 Wiesbaden
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Brigitta Beinlich
DRK in Hessen Volunta gGmbH
Abraham-Lincoln-Str. 7
65189 Wiesbaden
Telefon: 06119750166
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3470-in-der-bodelschwingh-schule-fluxusschule-oder-johann-hinrich-wichern-schule-in-wiesbaden-
Eingetragen am 30.03.2023
Stellennummer: 3468

FSJ Freiwilligendienst in der Beratungsstelle für geflüchtete Menschen

DRK Kreisverband Ravensburg e.V.
88212 Ravensburg

Stellenbeschreibung

Stellenumfang: bei Vollzeit: 39 Stunden wöchentlich

Aufwandsentschädigung: 500 €

Anforderungsprofil:
Der Stelleninhaber verfügt über:

• Sympathische, zuverlässige, kommunikative und verantwortungsbewusste Persönlichkeit
• Empathie, Geduld und Sensibilität im Umgang mit Menschen
• Gute Umgangsformen, gepflegtes Erscheinungsbild und gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung
• Pünktlichkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Kreativ sowie absolute Diskretion
• Offenheit gegenüber fremden Kulturen
• Dienstleistungs- und Serviceorientierung
• Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil, aber nicht Bedingung
• Organisatorische Fähigkeiten und gute EDV-Kenntnisse
• Interesse an sozialkritischen Aufgabenfeldern

Aufgabenbeschreibung:

• Regelmäßige Aufgaben:

o Unterstützung bei sozialpädagogischen, organisatorischen, verwaltungs-technischen Aufgaben
o Hilfestellung im Alltagsleben
o Ausfüllen von Anträgen und Formularen für den Klienten
o Begleitung der Klienten bei Behördengängen
o Selbstständige Beratung von Klienten zum Thema Arbeits- und Wohnungssuche
o Vereinbarung von Terminen
o Erste Kontaktaufnahme mit potenziellem Vermieter, Arbeitgebern, Kindergärten etc.
o Recherchearbeit im Internet
o Mitarbeit bei Projekten der Integrationsmanager
o Unterstützen von ehrenamtlichen Helfern
o Teilnahme an Dienstbesprechungen


• weitere Aufgaben:

o Unterstützung Ehrenamtlicher bei Freizeitaktivitäten mit Geflüchteten
o Unterstützung bei Kinderbetreuung
o Freizeitangebote für Geflüchtete gestalten
o Mitarbeit bei hausinternen Veranstaltungen
o Teilnahme an Bildungsseminaren
o Anfallende Aufgaben (nach Absprache mit Mitarbeiter*innen)

Das bieten wir:

• Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
• Einblick und Mitarbeit in verschiedene Tätigkeitsbereiche
• Urlaubs- und Bildungstage mit Taschengeld
• Sozialversicherung und Beibehaltung von Kindergeld
• Die Vergütung erfolgt nach den allgemeinen DRK-Richtlinien zur Vergütung eines Freiwilligendienstes
• Professionelle Praxisanleitung
• Möglichkeit der Hospitation in anderen Einsatzgebieten des DRK

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei DRK Kreisverband Ravensburg e.V.
Aufgaben: Interkulturelle Arbeit, Migration
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Ulmerstr. 95
88212 Ravensburg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Herr Robert Schön
DRK Kreisverband Ravensburg e.V.
Ulmerstr. 95
88212 Ravensburg
Telefon: 0751560614068
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3468-freiwilligendienst-in-der-beratungsstelle-fuer-gefluechtete-menschen
Eingetragen am 30.03.2023
Stellennummer: 3467

FSJ Freiwilligendienst in den Mobilen Sozialen Dienst

DRK Kreisverband Ravensburg e.V.
88212 Ravensburg

Stellenbeschreibung

Stellenumfang: bei Vollzeit: 39 Stunden wöchentlich

Aufwandsentschädigung: 500 €


Anforderungsprofil:
Der Stelleninhaber verfügt über:

• Sympathische, zuverlässige, kommunikative und verantwortungsbewusste Persönlichkeit
• Empathie, Geduld und Sensibilität im Umgang mit Menschen
• Gute Umgangsformen, gepflegtes Erscheinungsbild und gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung
• Pünktlichkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Kreativität sowie absolute Diskretion
• Organisatorische Fähigkeiten

Aufgabenbeschreibung:

• Mitarbeit bei der Zubereitung der Verpflegungs-Menüs für Senioren und Kindertagesstätten
• Täglicher Einsatz im Fahrdienst
• Unterstützung aller Seniorendienstleistungen des DRKs
• Teilnahme an Dienstbesprechungen
• Unterstützung bei einfachen Verwaltungstätigkeiten
• Regelmäßige Hospitationen in anderen Fachbereichen


Das bieten wir:

• Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
• Einblick und Mitarbeit in verschiedene Tätigkeitsbereiche
• Urlaubs- und Bildungstage mit Taschengeld
• Sozialversicherung und Beibehaltung von Kindergeld
• Die Vergütung erfolgt nach den allgemeinen DRK-Richtlinien zur Vergütung eines Freiwilligendienstes
• Professionelle Praxisanleitung
• Möglichkeit der Hospitation in anderen Einsatzgebieten des DRK

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei DRK Kreisverband Ravensburg e.V.
Aufgaben: Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Fahrdienst, Transport
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Ulmerstr. 95
88212 Ravensburg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Herr Robert Schön
DRK Kreisverband Ravensburg e.V.
Ulmerstr. 95
88212 Ravensburg
Telefon: 0751560614068
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3467-freiwilligendienst-in-den-mobilen-sozialen-dienst
Eingetragen am 30.03.2023
Stellennummer: 3466

FSJ Freiwilligendienst in der Kindertageseinrichtung

DRK Kreisverband Ravensburg e.V.
88212 Ravensburg

Stellenbeschreibung

Stellenumfang: bei Vollzeit: 39 Stunden wöchentlich

Aufwandsentschädigung: 500 €

Anforderungsprofil:
Der Stelleninhaber verfügt über:

• Sympathische, zuverlässige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit
• Empathie, Geduld und Sensibilität im Umgang mit Kindern
• Gute Umgangsformen, gepflegtes Erscheinungsbild und gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung
• Pünktlichkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Kreativität, sowie absolute Diskretion
• Hohes Maß an Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit

Aufgabenbeschreibung:

• Unterstützung der Teams bei allen Aufgaben im Kindergarten- und Kinderkrippenalltag
• Fördernde Aktivitäten mit Kindern mit Flucht- und/oder Migrationshintergrund
• Besondere Aufsicht, Hilfestellung und Sprachförderung von Kindern mit Flucht- und/oder Migrationshintergrund
• Unterstützung bei Ausflügen und Freizeitaktivitäten
• Unterstützung im Hauswirtschaftsteam im Bereich der Essensverpflegung
• Unterstützung des Leitungsteams bei Verwaltungstätigkeiten


Das bieten wir:

• Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
• Einblick und Mitarbeit in verschiedene Tätigkeitsbereiche
• Urlaubs- und Bildungstage mit Taschengeld
• Sozialversicherung und Beibehaltung von Kindergeld
• Die Vergütung erfolgt nach den allgemeinen DRK-Richtlinien zur Vergütung eines Freiwilligendienstes
• Professionelle Praxisanleitung
• Möglichkeit der Hospitation in anderen Einsatzgebieten des DRK

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei DRK Kreisverband Ravensburg e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Ulmerstr. 95
88212 Ravensburg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Herr Robert Schön
DRK Kreisverband Ravensburg e.V.
Ulmerstr. 95
88212 Ravensburg
Telefon: 0751560614068
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3466-freiwilligendienst-in-der-kindertageseinrichtung-
Eingetragen am 17.03.2023
Stellennummer: 3465

FSJ FSJ Französische Grundschule München

bfz gGmbH München
80336 München

Stellenbeschreibung

Unterstützung der Lehrkräfte

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei bfz gGmbH München
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule
Zeitraum: ab 01.09.2023 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Poccistr. 5
80336 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Andrea Stehling
bfz gGmbH München
Poccistr. 5
80336 München
Telefon: 089767565195
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3465-fsj-franzoesische-grundschule-muenchen
Eingetragen am 17.03.2023
Stellennummer: 3464

FSJ FSJ in Akademie für philosophische Bildung

bfz gGmbH München
80336 München

Stellenbeschreibung

Die Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog entwickelt seit über zehn Jahren Konzepte für Kitas, Schulen, Teams usw. die das Philosophieren als Bildungsprinzip und Kulturtechnik im Alltag verankern. Die Teilnehmenden sollen sich mit ihrer Haltung zu Werten und zur Welt, in der wir alle leben, auseinandersetzen.

Interesse an der Unterstützung der Mitarbeiter*innen bei der Verwaltung und in Workshops in Schulen, Grundschule, Kindergärten und Berufsorientierung.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei bfz gGmbH München
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule
Zeitraum: ab 01.03.2023 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Poccistr. 5
80336 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Andrea Stehling
bfz gGmbH München
Poccistr. 5
80336 München
Telefon: 089767565195
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3464-fsj-in-akademie-fuer-philosophische-bildung
Eingetragen am 15.03.2023
Stellennummer: 3463

FSJ FSJ/ BUFDI (m/w/d) AB SOFORT für die KRIPPE - Eki Rotznase München

Die Rotznasen e.V.
80337 München

Stellenbeschreibung

Die Eltern-Kind-Initiative Rotznase e.V. sucht AB SOFORT eine/n (m/w/d) FSJ/ BUFDI für die KRIPPE

Wir sind eine Elterninitiative im Zentrum Münchens mit perfektem Verkehrsanschluss und einem herrlichen großen Garten. Unser junges offenes Team bietet viel Raum für selbständiges Arbeiten und eigene Ideen. In 3 teiloffenen Gruppen mit jeweils 12/15/18 Kindern (Krippe/Kindergarten/Hort) werden Kinder im Alter von 1-10 Jahren betreut.

Was dich bei uns erwartet:
• Eine Elterninitiative, die eine echte Gemeinschaft bildet
• Herzliche Atmosphäre, tolle Kinder und ein supernettes Team aus 6 Erzieherinnen und 3 Praktikanten
• Fachliche Unterstützung in allen Belangen
• Tolle Zusammenarbeit zwischen Krippe, Kindergarten und Hort
• Viel Raum für Kreativität und selbstständiges Arbeiten
• Großer Garten zum toben, spielen und Feste feiern
• Attraktive Vergütung und Übernahme 49-Euro-Ticket

Bitte beachte: Wir können Dir leider keine Unterkunft stellen. Bei ausländischen Bewerbern erwarten wir sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B1 Niveau).

Falls du dir dein soziales Jahr in unserer Einrichtung mit herzlicher Atmosphäre und viel Freiraum und Spaß bei der Arbeit wünschst, freuen wir uns auf deine Bewerbung (gerne per Email). Gerne beantworten wir auch vorab deine Fragen – schreib uns einfach eine E-Mail!

Kontakt:
Rotznase e.V.
Maistraße 53
80337 München

praktikum@die-rotznasen.de
www.die-rotznasen.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Die Rotznasen e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 15.03.2023 bis 15.08.2023
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Maistrasse 61
80337 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

C.Ewald
Die Rotznasen e.V.
Maistrasse 61
80337 München
Telefon: 01794188453
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3463-fsj-bufdi-mwd-ab-sofort-fuer-die-krippe---eki-rotznase-muenchen
Eingetragen am 12.03.2023
Stellennummer: 3462

FSJ Engagierten FSJ für unseren naturnahen Kindergarten in München Bogenhausen ab 9/2023 gesucht!

Fuchsbau Kindertagesstätte e.V.
81927 München

Stellenbeschreibung

Wir suchen für das Kindergartenjahr 2023/2024 ab September 2023 einen engagierten und herzlichen FSJler (m/w/d) in Vollzeit (39h/Woche) für unseren Kindergarten in München-Bogenhausen!

Der Fuchsbau ist eine seit 15 Jahren bestehende Elterninitiative im Stadtteil Bogenhausen. Wir legen großen Wert auf den Schutz von Kindern und eine vertrauensvolle und familiäre Atmosphäre. Diese entsteht zum einen durch die Unterbringung in einem kleinen freistehenden Wohnhaus, gelegen in der ruhigen Parkanlage des Ökologischen Bildungszentrums (ÖBZ), und zum anderen durch ein partnerschaftliches Miteinander von Eltern, Kindern und Betreuern. In unserer überschaubaren Gruppe sollen die derzeit 20 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren ihre Talente entwickeln dürfen und Werte wie Toleranz, Gemeinschaft und Naturverbundenheit erleben.

Wir bieten Dir:
⮚ Eine vielseitige Aufgabe in einem sympathischen und engagierten Team
⮚ Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
⮚ Eine motivierende, positive und familiäre Arbeitsatmosphäre
⮚ Eine strukturierte und kompetente Einarbeitung
⮚ Ein hohes Maß an Selbstbestimmung und flache Hierarchien
⮚ Unterstützung und Wertschätzung durch eine engagierte Elternschaft
⮚ Einen einzigartigen Arbeitsplatz mit familiärer Atmosphäre und naturnaher Umgebung
⮚ Ein monatliches Taschengeld
⮚ Eine kostenlose Mittagsverpflegung

Mitbringen solltest Du:
⮚ Viel Freude, Begeisterung und Spaß an der Arbeit mit Kindern
⮚ Spaß am selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
⮚ Eine wertschätzende Haltung gegenüber Kindern
⮚ Kommunikationsfreude, Offenheit und Humor
⮚ Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
⮚ Bereitschaft bei jedem Wetter mit den Kindern nach draußen zu gehen
⮚ Sehr gute Deutschkenntnisse hilfreich

Kannst Du Dir vorstellen, Teil des Fuchsbau-Teams zu werden?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung an bewerbung@fuchsbau-kita.de!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Fuchsbau Kindertagesstätte e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2023 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Memelerstr. 44b
81927 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Barbara Herttrich
Fuchsbau Kindertagesstätte e.V.
Memelerstr. 44b
81927 München
Telefon: 017624000980
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3462-engagierten-fsj-fuer-unseren-naturnahen-kindergarten-in-muenchen-bogenhausen-ab-92023-gesucht
Eingetragen am 06.03.2023
Stellennummer: 3461

BFD Bundesfreiwilligendienst Klinikschule

Sonnenschule, städtische Klinikschule
47229 Duisburg

Stellenbeschreibung

Die Sonnenschule unterrichtet Schüler*innen mit den verschiedensten psychiatrischen und somatischen Krankheitsbildern, die sich mindestens für vier Wochen im Jahr in stationärer oder teilstationärer Behandlung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Bertha- Krankenhauses oder anderen Duisburger Krankenhäusern befinden und in unterschiedlichem Ausmaß unterstützungs- und hilfebedürftig sind.
Der/Die Bundesfreilligendienstleistende unterstützt vor allem bei der Organisation und bei der Mitarbeit in den Lerngruppen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage:
https://sonnenschule-duisburg.de/

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Sonnenschule, städtische Klinikschule
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Psychiatrische Hilfe
Zeitraum: ab 07.08.2023 bis 05.07.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Krefelder Str. 311a
47229 Duisburg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Katrin Starke
Sonnenschule, städtische Klinikschule
Krefelder Str. 311a
47229 Duisburg
Telefon: 02065254526
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3461-bundesfreiwilligendienst-klinikschule
Eingetragen am 06.03.2023
Stellennummer: 3460

FSJ FSJ beim DRK-Rettungsdienst im Rheingar-Taunus-Kreis oder im Main-Taunus-Kreis

DRK in Hessen Volunta gGmbH
65307 Bad Schwalbach

Stellenbeschreibung

Volunta ist ein Träger für Freiwilligendienste des DRK in Hessen. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht, allen Menschen den Wert und den Nutzen gesellschaftlicher Teilhabe zu vermitteln. Wir motivieren für Freiwilligendienste und gewinnen junge Menschen sowie Einsatzstellen und Gastfamilien für unsere Programme in Hessen und weltweit. Wir übernehmen die Beratung, Betreuung und pädagogische Begleitung der Freiwilligen. Wir sind Ansprechpartner für soziale, ökologische und kulturelle Einsatzstellen und Interessengruppen.

Wir suchen zum 01.08.2023 (oder nach Absprache) engagierte Persönlichkeiten (m/w/d) für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ):

Freiwilliges Soziales Jahr beim DRK-Rettungsdienst
im Rheingau-Taunus-Kreis oder im Main-Taunus Kreis

Die DRK-Rettungsdienst Rhein-Main-Taunus gGmbH ist ein Zusammenschluss der DRK-Rettungsdienste der Stadt Wiesbaden sowie der Landkreise Rheingau-Taunus und Main-Taunus. Der Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes rettet Leben – 24 Stunden am Tag. Das FSJ startet mit der Ausbildung zur/m Rettungssanitäter/in. Die Schwerpunkte des Einsatzes liegen im Krankentransport sowie in der Notfallrettung und können auf einer der Rettungswachen in Idstein, Bad Schwalbach oder Rüdesheim, Hofheim, Bad Soden und Flörsheim-Wicker absolviert werden.

Du möchtest herausfinden, was wirklich beruflich zu dir passt, praktische Erfahrungen sammeln und dich persönlich weiterentwickeln?

Du möchtest dich sozial engagieren und hast Spaß an der Arbeit mit Menschen?
Dann bewirb dich jetzt!

Das bringst du mit
- Du bist zwischen 18 und 26 Jahren alt
- Führerschein Klasse B mit 1-jähriger Fahrpraxis zum FSJ Start u und Bereitschaft zum Erlangen eines C1 Führerschein
- Verantwortungsbewusstsein und hohes Maß an Aufmerksamkeit
- Hohe physische und mentale Belastbarkeit
- Besonnenes Handeln auch in Stresssituationen
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und Angehörigen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Ein hohes Maß an Flexibilität und die Bereitschaft für Schichtdienst und Wechselschichten

Deine Aufgaben im Team
- Mitarbeit bei Rettungsdiensteinsätzen und Krankentransporte
- Mitarbeit bei der Versorgung und Betreuung von Notfall Patienten
- Unterstützend tätig bei der Einsatz- und Betriebsfähigkeit der Rettungsmittel und Medizintechnik einschließlich Beachtung der Hygiene-, Arbeits- und Unfallvorschriften

Das bieten wir dir in deinem FSJ
- Die Ausbildungskosten zum Rettungssanitäter sowie die Kosten für den Führerschein Klasse C1 wird von der Einsatzstelle übernommen
- Ein aufgeschlossenes und weltoffenes Team
- Stärkung Deiner Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Stärkung Deiner eignen Persönlichkeit
- Sinnvolles Engagement und soziale Verantwortung
- Einblicke in soziale und gesellschaftliche Zusammenhänge
- Pädagogische Begleitung und 25 Seminartage
- Taschengeld von 370 Euro/Monat, ab dem vierten Monat 400 Euro
- Beiträge zur Sozialversicherung: Kranken-, Renten-, Pflege-, Arbeitslosen- und Unfallversicherung, Anspruch auf das Kindergeld, 24 Tage Urlaub
- Qualifiziertes Zeugnis, Anrechnung des Jahres als Wartezeit für die Studienplatzvergabe, Anerkennung für den praktischen Teil der Fachhochschulreife bei 1 Jahr FSJ

Schick uns deine Kurzbewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an
info@volunta.de.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei DRK in Hessen Volunta gGmbH
Aufgaben: Medizinische Hilfe, Rettungsdienst
Zeitraum: ab 01.08.2023 bis 31.08.2023
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

in den Kreisen Rheingau-Taunus u. Main-Taunus
65307 Bad Schwalbach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Brigitta Beinlich
DRK in Hessen Volunta gGmbH
Abraham-Lincoln-Str. 7
65189 Wiesbaden
Telefon: 06119750166
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3460-fsj-beim-drk-rettungsdienst-im-rheingar-taunus-kreis-oder-im-main-taunus-kreis
Eingetragen am 06.03.2023
Stellennummer: 3459

FSJ FSJ in DRK-Seniorenzentren im Rheingau-Taunus-Kreis

DRK in Hessen Volunta gGmbH
65307 Bad Schwalbach

Stellenbeschreibung

Volunta ist ein Träger für Freiwilligendienste des DRK in Hessen. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht, allen Menschen den Wert und den Nutzen gesellschaftlicher Teilhabe zu vermitteln. Wir motivieren für Freiwilligendienste und gewinnen junge Menschen sowie Einsatzstellen und Gastfamilien für unsere Programme in Hessen und weltweit. Wir übernehmen die Beratung, Betreuung und pädagogische Begleitung der Freiwilligen. Wir sind Ansprechpartner für soziale, ökologische und kulturelle Einsatzstellen und Interessengruppen.

Wir suchen zum 01.08.2023 (oder nach Absprache) engagierte Persönlichkeiten (m/w/d) für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ):

Freiwilliges Soziales Jahr in DRK-Seniorenzentren
im Rheingau-Taunus-Kreis

Die DRK Soziale Dienste Rhein-Main-Taunus gGmbH sind mit 270 Mitarbeitenden einer der großen Träger sozialer Dienstleistungen der Region Rhein-Main-Taunus. Die DRK Senioren- und Kreisaltenzentren leistet älteren und hilfsbedürftigen Menschen vor Ort benötigte Hilfestellungen und begleiten sie im Alltag. Mögliche Einsatzstellen sind die DRK-Senioren- und Kreisaltenzentren in Bad Schwalbach, Aarbergen oder Idstein.

Du möchtest herausfinden, was wirklich beruflich zu dir passt, praktische Erfahrungen sammeln und dich persönlich weiterentwickeln?

Du möchtest dich sozial engagieren und hast Spaß an der Arbeit mit Menschen?
Dann bewirb dich jetzt!

Das bringst du mit
- Du bist zwischen 16 und 26 Jahren alt
- Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
- Kommunikationsfreude und eine große Portion Neugierde
- Empathie und Eigenverantwortung
- Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Führerschein ist von Vorteil

Deine Aufgaben
- Je nach Interesse ist ein Einsatz in einem pflegerischen oder tagestrukturierenden Bereich möglich
- Unterstützung der Fachkräfte bei der Begleitung und/oder Pflege älterer Menschen
- Hilfestellungen im Alltag
- Förderung der Selbständigkeit
- Auch digitale Aufgaben möglich



Das bieten wir dir in deinem FSJ

- Sinnvolles Engagement und soziale Verantwortung
- Einblicke in soziale und gesellschaftliche Zusammenhänge
- Die Stärkung deiner eignen Persönlichkeit
- Ein aufgeschlossenes und weltoffenes Team
- Pädagogische Begleitung und 25 Seminartage mit Fachqualifikation
- Taschengeld von 370 Euro/Monat, ab dem vierten Monat 400 Euro
- Beiträge zur Sozialversicherung: Kranken-, Renten-, Pflege-, Arbeitslosen- u und Unfallversicherung, Anspruch auf das Kindergeld, 24 Tage Urlaub
- Qualifiziertes Zeugnis, Anrechnung als Wartezeit für die Studienplatzvergabe, Anerkennung für den praktischen Teil der Fachhochschulreife bei 1 Jahr FSJ

Schick uns deine Kurzbewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an
info@volunta.de.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei DRK in Hessen Volunta gGmbH
Aufgaben: Altenhilfe, Altenpflege, Senioren
Zeitraum: ab 01.08.2023 bis 31.07.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

im Kreis Rheingau-Taunus
65307 Bad Schwalbach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Ann-Laurence Maréchal-Haas
DRK in Hessen Volunta gGmbH
Abraham-Lincoln-Str. 7
65189 Wiesbaden
Telefon: 06119750165
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3459-fsj-in-drk-seniorenzentren-im-rheingau-taunus-kreis
Eingetragen am 06.03.2023
Stellennummer: 3458

FSJ FSJ in einer Kindertagesstätte des DRK in Wiesbaden

DRK in Hessen Volunta gGmbH
65189 Wiesbaden

Stellenbeschreibung

Volunta ist ein Träger für Freiwilligendienste des DRK in Hessen. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht, allen Menschen den Wert und den Nutzen gesellschaftlicher Teilhabe zu vermitteln. Wir motivieren für Freiwilligendienste und gewinnen junge Menschen sowie Einsatzstellen und Gastfamilien für unsere Programme in Hessen und weltweit. Wir übernehmen die Beratung, Betreuung und pädagogische Begleitung der Freiwilligen. Wir sind Ansprechpartner für soziale, ökologische und kulturelle Einsatzstellen und Interessengruppen.

Wir suchen zum 01.08.2023 (oder nach Absprache) eine engagierte Persönlichkeit (m/w/d) für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ):

Freiwilliges Soziales Jahr in einer Kindertagesstätte des DRK
in Wiesbaden

Der DRK Kreisverband Wiesbaden e.V. ist Teil der weltweiten Rot-Kreuz-Gemeinschaften sowie Teil einer weltweit tätigen, unabhängigen und neutralen Gemeinschaft, für die der Mensch im Vordergrund steht - unabhängig von Religion, Kultur oder Nationalität. Er bietet eine Vielzahl von Aufgaben in den verschiedenen sozialen Bereichen, u.a. in Kindertagesstätten. Hierzu gehören Kitas in Klarenthal, Nordenstadt und Delkenheim, die Freiwillige suchen.

Du möchtest herausfinden, was wirklich beruflich zu dir passt, praktische Erfahrungen sammeln und dich persönlich weiterentwickeln?

Du möchtest dich sozial engagieren und hast Spaß an der Arbeit mit Menschen?
Dann bewirb dich jetzt!

Das bringst du mit
- Du bist zwischen 16 und 26 Jahren alt
- Motivation und Lust mit Kindern zu arbeiten
- Geduld, Herzlichkeit und Empathie
- Zuverlässigkeit
- Bereitschaft, dich sozial zu engagieren
- Kreativität, Eigeninitiative und Teamfähigkeit

Deine Aufgaben
- Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte bei der Betreuung der Kinder
- Gestaltung von Lernprozessen und Unterstützung der Kinder in der Umsetzung
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten


Das bieten wir dir in deinem FSJ
- Arbeit nach dem pädagogischen Konzept der Freinet-Pädagogik, Reggio Pädagogik, Maria Montessori und dem Situationsansatz
- Ein aufgeschlossenes und weltoffenes Team
- Stärkung Deiner Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Die Stärkung deiner eignen Persönlichkeit
- Sinnvolles Engagement und soziale Verantwortung
- Einblicke in soziale und gesellschaftliche Zusammenhänge
- Pädagogische Begleitung und 25 Seminartage mit Fachqualifikation
- Taschengeld von 370 Euro/Monat, ab dem vierten Monat 400 Euro
- Beiträge zur Sozialversicherung: Kranken-, Renten-, Pflege-, Arbeitslosen- u und Unfallversicherung, Anspruch auf das Kindergeld, 24 Tage Urlaub
- Qualifiziertes Zeugnis, Anrechnung des Jahres als Wartezeit für die Studienplatzvergabe, Anerkennung für den praktischen Teil der Fachhochschulreife bei 1 Jahr FSJ

Bist du interessiert? Dann bewirb dich gleich!

Schick uns deine Kurzbewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an info@volunta.de.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei DRK in Hessen Volunta gGmbH
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.08.2023 bis 31.07.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Abraham-Lincoln-Str. 7
65189 Wiesbaden
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Brigitta Beinlich
DRK in Hessen Volunta gGmbH
Abraham-Lincoln-Str. 7
65189 Wiesbaden
Telefon: 06119750166
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3458-fsj-in-einer-kindertagesstaette-des-drk-in-wiesbaden
Eingetragen am 06.03.2023
Stellennummer: 3457

FSJ FSJ in der DRK Erste-Hilfe Ausbildung in Wiesbaden

DRK in Hessen Volunta gGmbH
65189 Wiesbaden

Stellenbeschreibung

Volunta ist ein Träger für Freiwilligendienste des DRK in Hessen. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht, allen Menschen den Wert und den Nutzen gesellschaftlicher Teilhabe zu vermitteln. Wir motivieren für Freiwilligendienste und gewinnen junge Menschen sowie Einsatzstellen und Gastfamilien für unsere Programme in Hessen und weltweit. Wir übernehmen die Beratung, Betreuung und pädagogische Begleitung der Freiwilligen. Wir sind Ansprechpartner für soziale, ökologische und kulturelle Einsatzstellen und Interessengruppen.

Wir suchen zum 01.09.2023 (oder nach Absprache) eine engagierte Persönlichkeit (m/w/d) für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ):

Freiwilliges Soziales Jahr in der DRK Erste-Hilfe Ausbildung
in Wiesbaden


Der DRK Kreisverband Wiesbaden e.V. ist Teil der weltweiten Rot-Kreuz-Gemeinschaften sowie Teil einer weltweit tätigen, unabhängigen und neutralen Gemeinschaft, für die der Mensch im Vordergrund steht. Er bietet eine Vielzahl von Aufgaben in den verschiedenen Bereichen, u.a. in der Erste-Hilfe-Ausbildung. Das FSJ beginnt mit der Sanitätsausbildung und dauert in der Regel 1 Jahr.

Du möchtest herausfinden, was wirklich beruflich zu dir passt, praktische Erfahrungen sammeln und dich persönlich weiterentwickeln?

Du möchtest dich sozial engagieren und hast Spaß an der Arbeit mit Menschen?
Dann bewirb dich jetzt!

Das bringst du mit
- Du bist zwischen 18 und 26 Jahren alt
- Gute Deutschkenntnisse
- Interesse am sozial-medizinischen Bereich
- Interesse vor Gruppen jeden Alters zu sprechen und andere Menschen zu motivieren
- Ein empathisch gruppenorientiertes Verhalten gegenüber Menschen jeden Alters
- Du arbeitest gerne strukturiert und zuverlässig
- Führerschein wäre von Vorteil

Deine Aufgaben
- Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen für unterschiedliche Zielgruppen
- Erste-Hilfe-Einweisungen in Kindergärten und Schulen
- Notfalltraining in Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen
- Vor- und Nachbereitung von Erste-Hilfe-Kursen
- Unterstützung bei der Planung von Erste-Hilfe-Kursen
- Materialverwaltung
- Pflege und Aufbereitung des Übungsmaterials

Das bieten wir dir in deinem FSJ
- Übernahme der Kosten für die Sanitätsausbildung und die Ausbildung zum Ausbilder übernimmt die Einsatzstelle
- Ein aufgeschlossenes und weltoffenes Team
- Stärkung Deiner Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Stärkung deiner eignen Persönlichkeit
- Sinnvolles Engagement und soziale Verantwortung
- Einblicke in soziale und gesellschaftliche Zusammenhänge
- Pädagogische Begleitung und 25 Seminartage mit Fachqualifikation, die dich in deiner Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung stärken
- Taschengeld von 370 Euro/Monat, ab dem vierten Monat 400 Euro
- Beiträge zur Sozialversicherung: Kranken-, Renten-, Pflege-, Arbeitslosen- und Unfallversicherung, Anspruch auf das Kindergeld, 24 Tage Urlaub
- Qualifiziertes Zeugnis, Anrechnung des Jahres als Wartezeit für die Studienplatzvergabe, Anerkennung für den praktischen Teil der Fachhochschulreife bei 1 Jahr FSJ

Bist du interessiert? Dann bewirb dich gleich!

Schick uns deine Kurzbewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an
info@volunta.de.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei DRK in Hessen Volunta gGmbH
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Medizinische Hilfe, Rettungsdienst
Zeitraum: ab 01.09.2023 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

DRK Wiesbaden
65189 Wiesbaden
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Brigitta Beinlich
DRK in Hessen Volunta gGmbH
Abraham-Lincoln-Str. 7
65189 Wiesbaden
Telefon: 06119750166
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3457-fsj-in-der-drk-erste-hilfe-ausbildung-in-wiesbaden
Eingetragen am 27.02.2023
Stellennummer: 3449

BFD Freiwillige/Freiwilliger für die Kita Rosinante gesucht (Kita Rosinante e.V.)

Kita Rosinante e.V.
10115 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir, die Kita Rosinante, suchen zum 1. September, eine(n) Bundesfrewillige(n), der/die unsere Kita tatkräftig im Alltag unterstützt.

Wir sind eine Eltern-Initiativ-Kita im Herzen von Berlin, mit 17 Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren und einem vielfältigen pädagogischen Profil.

Du begleitest das pädagogische Angebot, unsere Ausflüge, das Freispiel und unterstützt uns bei den anfallenden hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Es gilt Ausflüge zu begleiten, Kunst-, Kultur- und Werkstatttage stehen auch auf dem Programm. Dienstzeiten von Montag bis Mittwoch 9 bis 16:30 Uhr, Donnerstag und Freitag bis 16:00 Uhr.

Wir bieten eine gute Zusammenarbeit mit motivierten Erzieher:innen und Eltern und Einblicke in die pädagogische Arbeit. Zusätzlich bekommst Du bei uns jeden Tag ein gemeinsames kostenloses Mittagessen unseres Bio-Caterers und wir übernehmen die Kosten für ein BVG-Ticket.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Kita Rosinante e.V.
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2023 bis 30.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Strelitzer Str. 71
10115 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Friederike Keller
Kita Rosinante e.V.
Strelitzer Str. 71
10115 Berlin
Telefon: 01777071836
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3449-freiwilligefreiwilliger-fuer-die-kita-rosinante-gesucht-kita-rosinante-ev
Eingetragen am 22.02.2023
Stellennummer: 3448

FSJ WERDE EINE ROTZNASE # FSJ für Kiga/Hort 23/24 gesucht

Die Rotznasen e.V.
80337 München

Stellenbeschreibung

Die Eltern-Kind-Initiative Rotznase e.V. sucht ab September 2023 je eine/n FSJ-Kraft (m/w/d) für den Hort und den Kindergarten.

Wir sind eine Elterninitiative im Zentrum Münchens mit perfektem Verkehrsanschluss und einem herrlichen großen Garten. Unser junges offenes Team bietet viel Raum für selbständiges Arbeiten und eigene Ideen. In 3 teiloffenen Gruppen mit jeweils 12/15/18 Kindern (Krippe/Kindergarten/Hort) werden Kinder im Alter von 1-10 Jahren betreut.

Was dich bei uns erwartet:
• Eine Elterninitiative, die eine echte Gemeinschaft bildet
• Herzliche Atmosphäre, tolle Kinder und ein supernettes Team aus 6 Erzieherinnen und 3 Praktikanten
• Fachliche Unterstützung in allen Belangen
• Tolle Zusammenarbeit zwischen Krippe, Kindergarten und Hort
• Viel Raum für Kreativität und selbstständiges Arbeiten
• Großer Garten zum toben, spielen und Feste feiern
• Attraktive Vergütung und Übernahme 49-Euro-Ticket

Bitte beachte: Wir können Dir leider keine Unterkunft stellen. Bei ausländischen Bewerbern erwarten wir sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B1 Niveau).

Falls du dir dein soziales Jahr in unserer Einrichtung mit herzlicher Atmosphäre und viel Freiraum und Spaß bei der Arbeit wünschst, freuen wir uns auf deine Bewerbung (gerne per Email). Gerne beantworten wir auch vorab deine Fragen – schreib uns einfach eine E-Mail!

Kontakt:
Rotznase e.V.
Maistraße 53
80337 München

praktikum@die-rotznasen.de
www.die-rotznasen.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Die Rotznasen e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 22.02.2023 bis 31.10.2023
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Maistrasse 61
80337 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

C.Ewald
Die Rotznasen e.V.
Maistrasse 61
80337 München
Telefon: 01794188453
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3448-werde-eine-rotznase--fsj-fuer-kigahort-2324-gesucht
Eingetragen am 15.02.2023
Stellennummer: 3445

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ): Unterstützung und Freizeitgestaltung für Menschen mit Behinderung

Wohngruppe Rodgau
63110 Rodgau

Stellenbeschreibung

Für die Wohngruppe Rodgau suchen wir ab August oder September Interessierte für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Ihre Aufgaben:
• Sie gestalten mit den erwachsenen BewohnerInnen ihre Freizeit und unterstützen sie im Alltag.
• Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung sowie bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Aufgaben.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig.
• Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld
• monatliche Zulage von 75,00 € für Wochenend- oder Abenddienste
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ
• die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei uns zu absolvieren
• gute Verkehrsanbindung

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail – oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Wohngruppe Rodgau
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: ab 01.08.2023 bis 31.07.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Vordergasse 22-24
63110 Rodgau
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Wohngruppe Rodgau
Vordergasse 22-24
63110 Rodgau
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3445-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-unterstuetzung-und-freizeitgestaltung-fuer-menschen-mit-behinderung
Eingetragen am 15.02.2023
Stellennummer: 3444

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in einer Wohngruppe für Menschen mit Behinderung

Wohngruppe Steinheimer Tor
63500 Seligenstadt

Stellenbeschreibung

Für die Wohngruppe Steinheimer Tor in Seligenstadt suchen wir ab August oder September Interessierte für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Ihre Aufgaben:
• Sie gestalten mit den erwachsenen BewohnerInnen ihre Freizeit und unterstützen sie im Alltag.
• Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung sowie bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Aufgaben.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig.
• Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld
• monatliche Zulage von 75,00 € für Wochenend- oder Abenddienste
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ
• die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei uns zu absolvieren
• gute Verkehrsanbindung

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail – oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Wohngruppe Steinheimer Tor
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: ab 01.08.2023 bis 31.07.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Wallstraße 38-40
63500 Seligenstadt
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Wohngruppe Steinheimer Tor
Wallstraße 38-40
63500 Seligenstadt
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3444-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-in-einer-wohngruppe-fuer-menschen-mit-behinderung