?
?



















?
?
Zeige Ergebnisse 1-25 von 38.
Sortieren nach:
Eingetragen am 22.08.2023
Stellennummer: 3530

BFD Bundesfreiwilligendienst (BFD) in einer Wohngruppe

Albrecht-Tuckermann-Wohnanlage
63225 Langen

Stellenbeschreibung

Für die Albrecht-Tuckermann-Wohnanlage in Langen suchen wir ab September oder Oktober Interessierte für einen Bundesfreiwilligendienst (BFD).

Ein BFD bietet spannende Erfahrungen, interessante Berufseinblicke und persönliche Weiterentwicklung. Darüber hinaus ist es für alle geeignet, die ein Vorpraktikum für bestimmte soziale Berufe benötigen oder mit einem Anerkennungsjahr ihr Fachabitur erhalten möchten.

Ihre Aufgaben:
• Sie gestalten mit den erwachsenen BewohnerInnen ihre Freizeit und unterstützen sie im Alltag.
• Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung sowie bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Aufgaben.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig.
• Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld
• monatliche Zulage von 75,00 € für Wochenend- oder Abenddienste
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach BFD-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für BFD
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des BFD
• die Möglichkeit, anschließend an Ihr BFD den praktischen Teil einer Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei uns zu absolvieren
• gute Verkehrsanbindung

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail – oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Albrecht-Tuckermann-Wohnanlage
Aufgaben: Behindertenarbeit, Sonstiges
Zeitraum: ab 01.09.2023 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Zinkeysenstraße 14
63225 Langen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Albrecht-Tuckermann-Wohnanlage
Zinkeysenstraße 14
63225 Langen
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3530-bundesfreiwilligendienst-bfd-in-einer-wohngruppe
Eingetragen am 22.08.2023
Stellennummer: 3529

BFD Bundesfreiwilligendienst (BFD) in Wohneinrichtung

Wohnanlage Obertshausen
63179 Obertshausen

Stellenbeschreibung

Für die Wohnanlage Obertshausen suchen wir ab September oder Oktober Interessierte für einen Bundesfreiwilligendienst (BFD).

Ihre Aufgaben:
• Sie gestalten mit den erwachsenen BewohnerInnen ihre Freizeit und unterstützen sie im Alltag.
• Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung sowie bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Aufgaben.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig.
• Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld
• monatliche Zulage von 75,00 € für Wochenend- oder Abenddienste
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach BFD-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für BFD
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des BFD
• die Möglichkeit, anschließend an Ihren BFD den praktischen Teil einer Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei uns zu absolvieren
• gute Verkehrsanbindung

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail – oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Wohnanlage Obertshausen
Aufgaben: Behindertenarbeit, Sonstiges
Zeitraum: ab 01.10.2023 bis 30.09.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Adenauerstraße 21
63179 Obertshausen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Wohnanlage Obertshausen
Adenauerstraße 21
63179 Obertshausen
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3529-bundesfreiwilligendienst-bfd-in-wohneinrichtung
Eingetragen am 22.08.2023
Stellennummer: 3528

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ): Betreuung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung

Philipp-Jäger-Wohnanlage Dietzenbach
63128 Dietzenbach

Stellenbeschreibung

Für die Philipp-Jäger-Wohnanlage in Dietzenbach suchen wir ab September oder Oktober Interessierte für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Ein Freiwilliges Soziales Jahr bietet spannende Erfahrungen, interessante Berufseinblicke und persönliche Weiterentwicklung. Darüber hinaus ist es für alle geeignet, die ein Vorpraktikum für bestimmte soziale Berufe benötigen oder mit einem Anerkennungsjahr ihr Fachabitur erhalten möchten.

Ihre Aufgaben:
• Sie gestalten mit den erwachsenen BewohnerInnen ihre Freizeit und unterstützen sie im Alltag.
• Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung sowie bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Aufgaben.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig.
• Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld
• monatliche Zulage von 75,00 € für Wochenend- oder Abenddienste
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ
• die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei uns zu absolvieren
• gute Verkehrsanbindung

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail – oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Philipp-Jäger-Wohnanlage Dietzenbach
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: ab 01.10.2023 bis 30.09.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Kindäckerweg 3
63128 Dietzenbach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Philipp-Jäger-Wohnanlage Dietzenbach
Kindäckerweg 3
63128 Dietzenbach
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3528-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-betreuung-und-unterstuetzung-von-menschen-mit-behinderung
Eingetragen am 21.06.2023
Stellennummer: 3511

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Schul- und Freizeitbegleitung von Kindern mit Behinderung

Ambulanter Dienst
63067 Offenbach

Stellenbeschreibung

Für die Schulbegleitung und die Freizeitangebote des Ambulanten Dienstes suchen wir ab August oder September Interessierte für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Ihre Aufgaben:
• Sie helfen Schüler*innen mit körperlichen und/oder geistigen Einschränkungen dabei, den Schulalltag zu bewältigen. Die Schulen befinden sich in Stadt und Kreis Offenbach.
• Dabei unterstützen Sie eine/n Schüler*in je nach dem individuellen Hilfebedarf: Manche brauchen jemanden, der sie motiviert, dem Unterricht zu folgen, oder der ihnen Arbeitsaufträge noch einmal erklärt. Andere Schüler*innen benötigen Unterstützung bei der Handhabung von Hilfsmitteln oder sind auf pflegerische Hilfe angewiesen.
• Zusätzlich helfen Sie bei unseren Freizeitangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung mit. Neben Einzelbetreuungen in den Familien gibt es vielfältige Gruppenangebote.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig.
• Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ
• die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ als Minijobber*in bei den Gruppenangeboten mitzuarbeiten
• gute Verkehrsanbindung

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail – oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Ambulanter Dienst
Aufgaben: Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2023 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Ludwigstraße 136
63067 Offenbach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Ambulanter Dienst
Ludwigstraße 136
63067 Offenbach
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3511-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-in-der-schul--und-freizeitbegleitung-von-kindern-mit-behinderung
Eingetragen am 21.06.2023
Stellennummer: 3510

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ): Betreuung von Menschen mit Behinderung in einer Wohngruppe

Philipp-Jäger-Wohnanlage Dietzenbach
63128 Dietzenbach

Stellenbeschreibung

Für die Philipp-Jäger-Wohnanlage in Dietzenbach suchen wir ab August oder September Interessierte für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Ein Freiwilliges Soziales Jahr bietet spannende Erfahrungen, interessante Berufseinblicke und persönliche Weiterentwicklung. Darüber hinaus ist es für alle geeignet, die ein Vorpraktikum für bestimmte soziale Berufe benötigen oder mit einem Anerkennungsjahr ihr Fachabitur erhalten möchten.

Ihre Aufgaben:
• Sie gestalten mit den erwachsenen BewohnerInnen ihre Freizeit und unterstützen sie im Alltag.
• Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung sowie bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Aufgaben.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig.
• Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld
• monatliche Zulage von 75,00 € für Wochenend- oder Abenddienste
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ
• die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei uns zu absolvieren
• gute Verkehrsanbindung

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail – oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Philipp-Jäger-Wohnanlage Dietzenbach
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: ab 01.08.2023 bis 31.07.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Kindäckerweg 3
63128 Dietzenbach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Philipp-Jäger-Wohnanlage Dietzenbach
Kindäckerweg 3
63128 Dietzenbach
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3510-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-betreuung-von-menschen-mit-behinderung-in-einer-wohngruppe-
Eingetragen am 21.06.2023
Stellennummer: 3509

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ): Betreuung von Menschen mit Behinderung in einer Wohngruppe

Wohnanlage Offenbach
63069 Offenbach

Stellenbeschreibung

Für die Wohnanlage Offenbach suchen wir ab August oder September Interessierte für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Ein Freiwilliges Soziales Jahr bietet spannende Erfahrungen, interessante Berufseinblicke und persönliche Weiterentwicklung. Darüber hinaus ist es für alle geeignet, die ein Vorpraktikum für bestimmte soziale Berufe benötigen oder mit einem Anerkennungsjahr ihr Fachabitur erhalten möchten.

Ihre Aufgaben:
• Sie gestalten mit den erwachsenen BewohnerInnen ihre Freizeit und unterstützen sie im Alltag.
• Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung sowie bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Aufgaben.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig.
• Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld
• monatliche Zulage von 75,00 € für Wochenend- oder Abenddienste
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ
• die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei uns zu absolvieren
• gute Verkehrsanbindung

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail – oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Wohnanlage Offenbach
Aufgaben: Behindertenarbeit, Sonstiges
Zeitraum: ab 01.08.2023 bis 31.07.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Senefelderstraße 263
63069 Offenbach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Wohnanlage Offenbach
Senefelderstraße 263
63069 Offenbach
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3509-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-betreuung-von-menschen-mit-behinderung-in-einer-wohngruppe
Eingetragen am 21.06.2023
Stellennummer: 3508

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in Integrativer Kindertagesstätte

Integrative Kindertagesstätte Martin-Luther-Park
63065 Offenbach

Stellenbeschreibung

Für die Integrative Kindertagesstätte Martin-Luther-Park in Offenbach suchen wir ab August oder September Interessierte für ein

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Ihre Aufgabe:

Sie unterstützen die MitarbeiterInnen bei der Betreuung der Kinder mit und ohne Behinderung in der Krippe, beispielsweise bei Bastel-, Sing-, Spiel- und Sportangeboten oder bei Ausflügen.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:

• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie haben Spaß und Interesse daran, mit Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren zu arbeiten.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:

• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld im Monat
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträgen durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung zur/zum Erzieher/in bei uns zu absolvieren

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Integrative Kindertagesstätte Martin-Luther-Park
Aufgaben: Behindertenarbeit, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2023 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Otto-Steinwachs-Weg 5
63065 Offenbach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Integrative Kindertagesstätte Martin-Luther-Park
Otto-Steinwachs-Weg 5
63065 Offenbach
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3508-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-in-integrativer-kindertagesstaette
Eingetragen am 21.06.2023
Stellennummer: 3507

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ): Unterstützung in Alltag und Freizeit von Menschen mit Behinderung

Wohnhaus Hainburg
63512 Hainburg

Stellenbeschreibung

Für das Wohnhaus Hainburg suchen wir ab sofort Interessierte für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Ein Freiwilliges Soziales Jahr bietet spannende Erfahrungen, interessante Berufseinblicke und persönliche Weiterentwicklung. Darüber hinaus ist es für alle geeignet, die ein Vorpraktikum für bestimmte soziale Berufe benötigen oder mit einem Anerkennungsjahr ihr Fachabitur erhalten möchten.

Ihre Aufgaben:
• Sie gestalten mit den erwachsenen BewohnerInnen ihre Freizeit und unterstützen sie im Alltag.
• Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung sowie bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Aufgaben.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig.
• Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld
• monatliche Zulage von 75,00 € für Wochenend- oder Abenddienste
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ
• die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei uns zu absolvieren
• gute Verkehrsanbindung

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail – oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Wohnhaus Hainburg
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: ab 01.08.2023 bis 31.07.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Blumenstraße 15
63512 Hainburg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Wohnhaus Hainburg
Blumenstraße 15
63512 Hainburg
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3507-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-unterstuetzung-in-alltag-und-freizeit-von-menschen-mit-behinderung
Eingetragen am 07.06.2023
Stellennummer: 3498

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ): Freizeitgestaltung und Betreuung von Menschen mit Behinderung

Albrecht-Tuckermann-Wohnanlage
63225 Langen

Stellenbeschreibung

Für die Albrecht-Tuckermann-Wohnanlage in Langen suchen wir ab August oder September Interessierte für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Ein Freiwilliges Soziales Jahr bietet spannende Erfahrungen, interessante Berufseinblicke und persönliche Weiterentwicklung. Darüber hinaus ist es für alle geeignet, die ein Vorpraktikum für bestimmte soziale Berufe benötigen oder mit einem Anerkennungsjahr ihr Fachabitur erhalten möchten.

Ihre Aufgaben:
• Sie gestalten mit den erwachsenen BewohnerInnen ihre Freizeit und unterstützen sie im Alltag.
• Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung sowie bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Aufgaben.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig.
• Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld
• monatliche Zulage von 75,00 € für Wochenend- oder Abenddienste
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ
• die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei uns zu absolvieren
• gute Verkehrsanbindung

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail – oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Albrecht-Tuckermann-Wohnanlage
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: ab 01.08.2023 bis 31.07.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Zinkeysenstraße 14
63225 Langen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Albrecht-Tuckermann-Wohnanlage
Zinkeysenstraße 14
63225 Langen
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3498-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-freizeitgestaltung-und-betreuung-von-menschen-mit-behinderung
Eingetragen am 03.05.2023
Stellennummer: 3485

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ): Unterstützung in Alltag und Freizeit von Menschen mit Behinderung

Wohnhaus Hainburg
63512 Hainburg

Stellenbeschreibung

Für das Wohnhaus Hainburg suchen wir ab sofort Interessierte für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Ein Freiwilliges Soziales Jahr bietet spannende Erfahrungen, interessante Berufseinblicke und persönliche Weiterentwicklung. Darüber hinaus ist es für alle geeignet, die ein Vorpraktikum für bestimmte soziale Berufe benötigen oder mit einem Anerkennungsjahr ihr Fachabitur erhalten möchten.

Ihre Aufgaben:
• Sie gestalten mit den erwachsenen BewohnerInnen ihre Freizeit und unterstützen sie im Alltag.
• Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung sowie bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Aufgaben.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig.
• Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld
• monatliche Zulage von 75,00 € für Wochenend- oder Abenddienste
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ
• die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei uns zu absolvieren
• gute Verkehrsanbindung

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail – oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Wohnhaus Hainburg
Aufgaben: Behindertenarbeit, Sonstiges
Zeitraum: ab 01.08.2023 bis 31.07.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Blumenstraße 15
63512 Hainburg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Wohnhaus Hainburg
Blumenstraße 15
63512 Hainburg
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3485-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-unterstuetzung-in-alltag-und-freizeit-von-menschen-mit-behinderung
Eingetragen am 17.04.2023
Stellennummer: 3477

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in Kita- oder Krippengruppe einer Integrativen Kindertagesstätte

Integrative Kindertagesstätte Kinderland
63128 Dietzenbach

Stellenbeschreibung

Für die Integrative Kindertagesstätte Kinderland in Dietzenbach suchen wir ab August oder September Interessierte für ein

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Ihre Aufgabe:

Sie unterstützen die MitarbeiterInnen bei der Betreuung der Kinder mit und ohne Behinderung in der Krippe oder Kita, beispielsweise bei Bastel-, Sing-, Spiel- und Sportangeboten oder bei Ausflügen.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:

• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie haben Spaß und Interesse daran, mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren zu arbeiten.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:

• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld im Monat
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträgen durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung zur/zum Erzieher/in bei uns zu absolvieren

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Integrative Kindertagesstätte Kinderland
Aufgaben: Behindertenarbeit, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.08.2023 bis 31.07.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Rodgaustraße 7
63128 Dietzenbach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Integrative Kindertagesstätte Kinderland
Rodgaustraße 7
63128 Dietzenbach
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3477-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-in-kita--oder-krippengruppe-einer-integrativen-kindertagesstaette
Eingetragen am 17.04.2023
Stellennummer: 3476

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ): Betreuung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung

Philipp-Jäger-Wohnanlage Dietzenbach
63128 Dietzenbach

Stellenbeschreibung

Für die Philipp-Jäger-Wohnanlage in Dietzenbach suchen wir ab August oder September Interessierte für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Ein Freiwilliges Soziales Jahr bietet spannende Erfahrungen, interessante Berufseinblicke und persönliche Weiterentwicklung. Darüber hinaus ist es für alle geeignet, die ein Vorpraktikum für bestimmte soziale Berufe benötigen oder mit einem Anerkennungsjahr ihr Fachabitur erhalten möchten.

Ihre Aufgaben:
• Sie gestalten mit den erwachsenen BewohnerInnen ihre Freizeit und unterstützen sie im Alltag.
• Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung sowie bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Aufgaben.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig.
• Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld
• monatliche Zulage von 75,00 € für Wochenend- oder Abenddienste
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ
• die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei uns zu absolvieren
• gute Verkehrsanbindung

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail – oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Philipp-Jäger-Wohnanlage Dietzenbach
Aufgaben: Behindertenarbeit, Sonstiges
Zeitraum: ab 01.08.2023 bis 31.07.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Kindäckerweg 3
63128 Dietzenbach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Philipp-Jäger-Wohnanlage Dietzenbach
Kindäckerweg 3
63128 Dietzenbach
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3476-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-betreuung-und-unterstuetzung-von-menschen-mit-behinderung
Eingetragen am 17.04.2023
Stellennummer: 3475

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ): Freizeitgestaltung und Betreuung von Menschen mit Behinderung

Albrecht-Tuckermann-Wohnanlage
63225 Langen

Stellenbeschreibung

Für die Albrecht-Tuckermann-Wohnanlage in Langen suchen wir ab August oder September Interessierte für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Ein Freiwilliges Soziales Jahr bietet spannende Erfahrungen, interessante Berufseinblicke und persönliche Weiterentwicklung. Darüber hinaus ist es für alle geeignet, die ein Vorpraktikum für bestimmte soziale Berufe benötigen oder mit einem Anerkennungsjahr ihr Fachabitur erhalten möchten.

Ihre Aufgaben:
• Sie gestalten mit den erwachsenen BewohnerInnen ihre Freizeit und unterstützen sie im Alltag.
• Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung sowie bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Aufgaben.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig.
• Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld
• monatliche Zulage von 75,00 € für Wochenend- oder Abenddienste
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ
• die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei uns zu absolvieren
• gute Verkehrsanbindung

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail – oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Albrecht-Tuckermann-Wohnanlage
Aufgaben: Behindertenarbeit, Sonstiges
Zeitraum: ab 01.08.2023 bis 31.07.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Zinkeysenstraße 14
63225 Langen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Albrecht-Tuckermann-Wohnanlage
Zinkeysenstraße 14
63225 Langen
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3475-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-freizeitgestaltung-und-betreuung-von-menschen-mit-behinderung
Eingetragen am 17.04.2023
Stellennummer: 3474

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in einer Wohngruppe

Wohnanlage Offenbach
63069 Offenbach

Stellenbeschreibung

Für die Wohnanlage Offenbach suchen wir ab August oder September Interessierte für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Ein Freiwilliges Soziales Jahr bietet spannende Erfahrungen, interessante Berufseinblicke und persönliche Weiterentwicklung. Darüber hinaus ist es für alle geeignet, die ein Vorpraktikum für bestimmte soziale Berufe benötigen oder mit einem Anerkennungsjahr ihr Fachabitur erhalten möchten.

Ihre Aufgaben:
• Sie gestalten mit den erwachsenen BewohnerInnen ihre Freizeit und unterstützen sie im Alltag.
• Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung sowie bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Aufgaben.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig.
• Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld
• monatliche Zulage von 75,00 € für Wochenend- oder Abenddienste
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ
• die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei uns zu absolvieren
• gute Verkehrsanbindung

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail – oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Wohnanlage Offenbach
Aufgaben: Behindertenarbeit, Sonstiges
Zeitraum: ab 01.09.2023 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Senefelderstraße 263
63069 Offenbach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Wohnanlage Offenbach
Senefelderstraße 263
63069 Offenbach
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3474-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-in-einer-wohngruppe
Eingetragen am 17.04.2023
Stellennummer: 3473

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in Integrativer Kita

Integrative Kindertagesstätte Martin-Luther-Park
63065 Offenbach

Stellenbeschreibung

Für die Integrative Kindertagesstätte Martin-Luther-Park in Offenbach suchen wir ab Mai oder später Interessierte für ein

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Ihre Aufgabe:

Sie unterstützen die MitarbeiterInnen bei der Betreuung der Kinder mit und ohne Behinderung in der Krippe oder Kita, beispielsweise bei Bastel-, Sing-, Spiel- und Sportangeboten oder bei Ausflügen.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:

• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie haben Spaß und Interesse daran, mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren zu arbeiten.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:

• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld im Monat
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträgen durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung zur/zum Erzieher/in bei uns zu absolvieren

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Integrative Kindertagesstätte Martin-Luther-Park
Aufgaben: Behindertenarbeit, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Sonstiges
Zeitraum: ab 01.05.2023 bis 30.04.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Otto-Steinwachs-Weg 5
63065 Offenbach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Integrative Kindertagesstätte Martin-Luther-Park
Otto-Steinwachs-Weg 5
63065 Offenbach
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3473-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-in-integrativer-kita
Eingetragen am 15.02.2023
Stellennummer: 3445

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ): Unterstützung und Freizeitgestaltung für Menschen mit Behinderung

Wohngruppe Rodgau
63110 Rodgau

Stellenbeschreibung

Für die Wohngruppe Rodgau suchen wir ab August oder September Interessierte für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Ihre Aufgaben:
• Sie gestalten mit den erwachsenen BewohnerInnen ihre Freizeit und unterstützen sie im Alltag.
• Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung sowie bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Aufgaben.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig.
• Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld
• monatliche Zulage von 75,00 € für Wochenend- oder Abenddienste
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ
• die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei uns zu absolvieren
• gute Verkehrsanbindung

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail – oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Wohngruppe Rodgau
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: ab 01.08.2023 bis 31.07.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Vordergasse 22-24
63110 Rodgau
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Wohngruppe Rodgau
Vordergasse 22-24
63110 Rodgau
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3445-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-unterstuetzung-und-freizeitgestaltung-fuer-menschen-mit-behinderung
Eingetragen am 15.02.2023
Stellennummer: 3443

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in einer Wohngruppe

Wilhelm-Thomin-Haus Rödermark
63322 Rödermark

Stellenbeschreibung

Für das Wilhelm-Thomin-Haus in Rödermark suchen wir ab August oder September Interessierte für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Ihre Aufgaben:
• Sie gestalten mit den erwachsenen BewohnerInnen ihre Freizeit und unterstützen sie im Alltag.
• Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung sowie bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Aufgaben.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig.
• Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld
• monatliche Zulage von 75,00 € für Wochenend- oder Abenddienste
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ
• die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei uns zu absolvieren
• gute Verkehrsanbindung

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail – oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Wilhelm-Thomin-Haus Rödermark
Aufgaben: Behindertenarbeit, Sonstiges
Zeitraum: ab 15.08.2023 bis 14.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Erikastr. 6
63322 Rödermark
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Wilhelm-Thomin-Haus Rödermark
Erikastr. 6
63322 Rödermark
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3443-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-in-einer-wohngruppe
Eingetragen am 15.02.2023
Stellennummer: 3442

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ): Betreuung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung

Philipp-Jäger-Wohnanlage Dietzenbach
63128 Dietzenbach

Stellenbeschreibung

Für die Philipp-Jäger-Wohnanlage in Dietzenbach suchen wir ab August oder September Interessierte für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Ein Freiwilliges Soziales Jahr bietet spannende Erfahrungen, interessante Berufseinblicke und persönliche Weiterentwicklung. Darüber hinaus ist es für alle geeignet, die ein Vorpraktikum für bestimmte soziale Berufe benötigen oder mit einem Anerkennungsjahr ihr Fachabitur erhalten möchten.

Ihre Aufgaben:
• Sie gestalten mit den erwachsenen BewohnerInnen ihre Freizeit und unterstützen sie im Alltag.
• Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung sowie bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Aufgaben.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig.
• Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld
• monatliche Zulage von 75,00 € für Wochenend- oder Abenddienste
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ
• die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei uns zu absolvieren
• gute Verkehrsanbindung

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail – oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Philipp-Jäger-Wohnanlage Dietzenbach
Aufgaben: Behindertenarbeit, Sonstiges
Zeitraum: ab 01.09.2023 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Kindäckerweg 3
63128 Dietzenbach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Philipp-Jäger-Wohnanlage Dietzenbach
Kindäckerweg 3
63128 Dietzenbach
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3442-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-betreuung-und-unterstuetzung-von-menschen-mit-behinderung
Eingetragen am 15.02.2023
Stellennummer: 3441

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in einer Wohngruppe

Wohnanlage Obertshausen
63179 Obertshausen

Stellenbeschreibung

Für die Wohnanlage Obertshausen suchen wir ab August oder September Interessierte für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Ihre Aufgaben:
• Sie gestalten mit den erwachsenen BewohnerInnen ihre Freizeit und unterstützen sie im Alltag.
• Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung sowie bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Aufgaben.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig.
• Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld
• monatliche Zulage von 75,00 € für Wochenend- oder Abenddienste
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ
• die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei uns zu absolvieren
• gute Verkehrsanbindung

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail – oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Wohnanlage Obertshausen
Aufgaben: Behindertenarbeit, Sonstiges
Zeitraum: ab 01.08.2023 bis 31.07.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Adenauerstraße 21
63179 Obertshausen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Wohnanlage Obertshausen
Adenauerstraße 21
63179 Obertshausen
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3441-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-in-einer-wohngruppe
Eingetragen am 15.02.2023
Stellennummer: 3440

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in einer Wohngruppe

Wohnanlage Offenbach
63069 Offenbach

Stellenbeschreibung

Für die Wohnanlage Offenbach suchen wir ab August oder September Interessierte für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Ein Freiwilliges Soziales Jahr bietet spannende Erfahrungen, interessante Berufseinblicke und persönliche Weiterentwicklung. Darüber hinaus ist es für alle geeignet, die ein Vorpraktikum für bestimmte soziale Berufe benötigen oder mit einem Anerkennungsjahr ihr Fachabitur erhalten möchten.

Ihre Aufgaben:
• Sie gestalten mit den erwachsenen BewohnerInnen ihre Freizeit und unterstützen sie im Alltag.
• Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung sowie bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Aufgaben.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig.
• Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld
• monatliche Zulage von 75,00 € für Wochenend- oder Abenddienste
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ
• die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei uns zu absolvieren
• gute Verkehrsanbindung

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail – oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Wohnanlage Offenbach
Aufgaben: Behindertenarbeit, Sonstiges
Zeitraum: ab 01.09.2023 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Senefelderstraße 263
63069 Offenbach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Wohnanlage Offenbach
Senefelderstraße 263
63069 Offenbach
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3440-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-in-einer-wohngruppe
Eingetragen am 15.02.2023
Stellennummer: 3439

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ): Freizeitgestaltung und Betreuung von Menschen mit Behinderung

Albrecht-Tuckermann-Wohnanlage
63225 Langen

Stellenbeschreibung

Für die Albrecht-Tuckermann-Wohnanlage in Langen suchen wir ab August oder September Interessierte für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Ein Freiwilliges Soziales Jahr bietet spannende Erfahrungen, interessante Berufseinblicke und persönliche Weiterentwicklung. Darüber hinaus ist es für alle geeignet, die ein Vorpraktikum für bestimmte soziale Berufe benötigen oder mit einem Anerkennungsjahr ihr Fachabitur erhalten möchten.

Ihre Aufgaben:
• Sie gestalten mit den erwachsenen BewohnerInnen ihre Freizeit und unterstützen sie im Alltag.
• Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung sowie bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Aufgaben.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig.
• Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld
• monatliche Zulage von 75,00 € für Wochenend- oder Abenddienste
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ
• die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei uns zu absolvieren
• gute Verkehrsanbindung

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail – oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Albrecht-Tuckermann-Wohnanlage
Aufgaben: Behindertenarbeit, Sonstiges
Zeitraum: ab 01.08.2023 bis 31.07.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Zinkeysenstraße 14
63225 Langen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Albrecht-Tuckermann-Wohnanlage
Zinkeysenstraße 14
63225 Langen
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3439-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-freizeitgestaltung-und-betreuung-von-menschen-mit-behinderung
Eingetragen am 15.02.2023
Stellennummer: 3438

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in einer Integrativen Kita

Integrative Kindertagesstätte Tabaluga
63512 Hainburg

Stellenbeschreibung

Für die Integrative Kindertagesstätte Kinderland in Dietzenbach suchen wir ab August oder September Interessierte für ein

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Ihre Aufgabe:

Sie unterstützen die MitarbeiterInnen bei der Betreuung der Kinder mit und ohne Behinderung in der Krippe, Kita oder in der Waldgruppe, beispielsweise bei Bastel-, Sing-, Spiel- und Sportangeboten oder bei Ausflügen.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:

• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie haben Spaß und Interesse daran, mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren zu arbeiten.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:

• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld im Monat
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträgen durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung zur/zum Erzieher/in bei uns zu absolvieren

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Integrative Kindertagesstätte Tabaluga
Aufgaben: Behindertenarbeit, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 15.08.2023 bis 14.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Blumenstraße 21
63512 Hainburg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Integrative Kindertagesstätte Tabaluga
Blumenstraße 21
63512 Hainburg
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3438--freiwilliges-soziales-jahr-fsj-in-einer-integrativen-kita
Eingetragen am 15.02.2023
Stellennummer: 3437

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in Kita- oder Krippengruppe einer Integrativen Kindertagesstätte

Integrative Kindertagesstätte Kinderland
63128 Dietzenbach

Stellenbeschreibung

Für die Integrative Kindertagesstätte Kinderland in Dietzenbach suchen wir ab August oder September Interessierte für ein

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Ihre Aufgabe:

Sie unterstützen die MitarbeiterInnen bei der Betreuung der Kinder mit und ohne Behinderung in der Krippe oder Kita, beispielsweise bei Bastel-, Sing-, Spiel- und Sportangeboten oder bei Ausflügen.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:

• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie haben Spaß und Interesse daran, mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren zu arbeiten.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:

• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld im Monat
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträgen durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung zur/zum Erzieher/in bei uns zu absolvieren

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Integrative Kindertagesstätte Kinderland
Aufgaben: Behindertenarbeit, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2023 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Rodgaustraße 7
63128 Dietzenbach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Integrative Kindertagesstätte Kinderland
Rodgaustraße 7
63128 Dietzenbach
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3437-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-in-kita--oder-krippengruppe-einer-integrativen-kindertagesstaette
Eingetragen am 15.02.2023
Stellennummer: 3436

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in Integrativer Kindertagesstätte

Integrative Kindertagesstätte Martin-Luther-Park
63065 Offenbach

Stellenbeschreibung

Für die Integrative Kindertagesstätte Martin-Luther-Park in Offenbach suchen wir ab August oder September Interessierte für ein

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Ihre Aufgabe:

Sie unterstützen die MitarbeiterInnen bei der Betreuung der Kinder mit und ohne Behinderung in der Krippe oder Kita, beispielsweise bei Bastel-, Sing-, Spiel- und Sportangeboten oder bei Ausflügen.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:

• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie haben Spaß und Interesse daran, mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren zu arbeiten.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:

• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld im Monat
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträgen durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung zur/zum Erzieher/in bei uns zu absolvieren

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Integrative Kindertagesstätte Martin-Luther-Park
Aufgaben: Behindertenarbeit, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.08.2023 bis 31.07.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Otto-Steinwachs-Weg 5
63065 Offenbach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Integrative Kindertagesstätte Martin-Luther-Park
Otto-Steinwachs-Weg 5
63065 Offenbach
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3436-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-in-integrativer-kindertagesstaette
Eingetragen am 14.08.2022
Stellennummer: 3408

FSJ Praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PiA/PivA) zum Erzieher*innenberuf

Hort Monster AG
60596 Frankfurt

Stellenbeschreibung

Du bist auf der Suche nach einem Hort, um deine vergütete Ausbildung zur/zum Erzieher/in
abzuschließen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Das erwartet Dich:
• Eine Einrichtung mit 25 Kindern im Grundschulalter
• Ein Hort mit einem kreativen und künstlerischen Schwerpunkt
• Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kindern, Eltern sowie Kolleginnen und Kollegen
• Ausflüge und besondere Projekte in Schul- und Ferienzeiten
Dein Profil:
• Du bringst Begeisterung und persönliches Engagement für den Erzieher*innenberuf mit
• Du bist kreativ und flexibel, um den Anforderungen des Hortalltags gerecht zu werden
• Du hast Spaß an der Teamarbeit und der Mitgestaltung unseres pädagogischen Konzepts
• Du bist motiviert das Konzept in unserem Hort auf Grundlage unserer Standards, sowie des
Hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes mit weiter zu entwickeln
Wir bieten:
• Eine Vergütung zu gemäß TVÖD-SuE
• Kostenlose Teilnahme am pädagogischen Mittagessen
• Die Möglichkeiten eigene Projekte und Angebote zu entwickeln
Zur Erfüllung des Gleichstellungsauftrags des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes weisen wir
darauf hin, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen bitte an:
Hort Monster AG
z. H. Frau Anja Scharle
Oppenheimer Landstraße 56H
60596 Frankfurt
oder per Mail: monsterag@foerderverein-textorschule.de
Für weitere Fragen: Telefon 069 60 60 59 58

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Hort Monster AG
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Oppenheimer Landstraße 56H
60596 Frankfurt
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Anja Scharle
Hort Monster AG
Oppenheimer Landstraße 56H
60596 Frankfurt
Telefon: 60605958
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3408-praxisintegrierte-verguetete-ausbildung-piapiva-zum-erzieherinnenberuf-