
Bundesfreiwilligendienst Berlin oder Hamburg
Bewerbung aktuell nicht möglich. 2022 ist nicht mehr verfügbar.
Einsatzort: Berlin-Kreuzberg oder Hamburg-Dammtor
Dauer: ideal 10-12 Monate
Arbeitszeit: 35 Stunden/Woche (Freitagnachmittag frei)
Vergütung: Die gesetzlich max. Höhe des Taschengeldes plus Wohnzuschuss (insgesamt ca. 600 Euro)
Aufgaben (unterschiedlich je nach Standort):
allgemeine Bürotätigkeiten und Datenpflege, Kommunikation nach innen und außen per Mail/Telefon
Unsere Seite aktuell halten: namentliche Abstimmungen dokumentieren, Ausschussmitgliedschaften von Abgeordneten prüfen, Nachrücker:innen für ausgeschiedene Abgeordnete finden (Berlin)
Mitarbeit in Wahlprojekten: Recherche Direktkandidierende (Berlin)
Unterstützung von Fundraising, Redaktion und Campaigning (Hamburg)
Moderation der Antworten von Politiker:innen mithilfe unseres Moderations-Codexes
Mitorganisation von Teamevents und Veranstaltungen, z.B. Besuch von Delegationen aus anderen Ländern oder dem Girls‘ Day
Wir bieten:
interessante Einblicke in das spannende Feld von Politik, Transparenz und Bürgerbeteiligung
eine Aufgabe mit sozialem Mehrwert
Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team,
die Möglichkeit, eigene Ideen zu entwickeln und diese selbstständig umzusetzen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter jobs [at] abgeordnetenwatch.de!
Ansprechpartner für den BFD: Roman Ebener
Deine Bewerbung per Mail sollte in einem PDF enthalten: Motivationsschreiben | tabellarischer Lebenslauf
Bewerbungen an jobs@abgeordnetenwatch.de.
Bundesfreiwilligendienst bei Parlamentwatch e.V.
Aufgaben:
Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Mittelweg 11-12
20148 Hamburg
in Google Maps anzeigen
Roman Ebener
Parlamentwatch e.V.
Mittelweg 11-12
20148 Hamburg
Telefon: 040317691026
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Als Mitarbeitende/r im Empfangs-Team erwartet Sie ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld, gerade in Corona-Zeiten.
Bundesfreiwilligendienst bei Bismarck Seniorenstift
Aufgaben:
Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Mühlenweg 8-10
21465 Reinbek
in Google Maps anzeigen
Dagmar Lekebusch
Bismarck Seniorenstift
Mühlenweg 8-10
21465 Reinbek
Telefon: 040883075157
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Als FSJler im Empfangs-Team erwartet dich ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld, gerade in Corona-Zeiten.
Freiwilliges Soziales Jahr bei Bismarck Seniorenstift
Aufgaben:
Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Mühlenweg 8-10
21465 Reinbek
in Google Maps anzeigen
Dagmar Lekebusch
Bismarck Seniorenstift
Mühlenweg 8-10
21465 Reinbek
Telefon: 040883075157
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Unser Projekt
Das Azubiwerk betreibt zwei Wohnheime für junge Menschen, die nach Hamburg gekommen sind, um hier eine Ausbildung zu absolvieren. Unser Wohnheim in Wandsbek ist das Zuhause von 156 Azubis im Alter von 16 bis 26 Jahren. In unserem Wohnheim in Harburg wohnen 191 Azubis zwischen 18 und 26 Jahren.
Das Wohnen in kleinen WGs und die vielen Gemeinschaftsflächen und -aktivitäten machen unsere Häuser zu mehr als einer Ansammlung von Wohnungen – es ist ein echtes Zuhause mit einem starken sozialen Umfeld und das nicht am Rande der Metropole, sondern verkehrsgünstig in der Stadt gelegen.
Unter der Prämisse „Begleiten statt Betreuen“ werden die Auszubildenden dabei unterstützt, eigenständig und selbstverantwortlich die ersten Schritte außerhalb des Elternhauses zu bestreiten. Das pädagogische Team des Azubiwerks bietet hierfür vielfältige Freizeitaktivitäten und Beratungsangebote vor Ort an. Weil in Wandsbek sowohl voll- als auch minderjährige Azubis leben, ist unser pädagogisches Team rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr vor Ort. Wir beraten, helfen oder haben auch einfach mal ein offenes Ohr. Die Gemeinschaftsräume bieten Platz für vielfältige Ideen: vom gemeinsamen Kochen bis hin zum Gärtnern auf unserer Dachterrasse.
Anforderungen an den*die Freiwillige*n
Wir suchen engagierte, junge Menschen, die Spaß an der Arbeit mit anderen jungen Menschen haben. Zu den Tätigkeiten gehört die Unterstützung der Azubis sowie unseres pädagogischen Teams. Ein Schwerpunkt liegt in der Gestaltung des Freizeitangebots (nachmittags/abends), ein anderer im handwerklichen Bereich in Zusammenarbeit mit unserem Hausmeister (vormittags). Eine der Kernaufgaben ist die Arbeit an den Empfangsbereichen der beiden Wohnheime: Hier findet sich die zentrale Anlaufstelle für die Azubis, wo wir ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Zusätzlich sollte auch das Interesse bestehen in die Verwaltung der beiden Wohnheime reinzuschnuppern.
Aufgabenbereiche
• Unterstützung des Teams im Freizeitbereich nachmittags/abends (Kochabende, Sportangebote etc.)
• Unterstützung des Hausmeisters
• Unterstützung am Empfangsbereich der Wohnheime in Harburg und Wandsbek
• Interaktion und Korrespondenz mit den Bewohner*innen und Anrufer*innen.
• Unterstützung unseres Teams in der Hausverwaltung.
Wir bieten
• Einen attraktiven und abwechslungsreichen Bundesfreiwilligendienst und die Möglichkeit in die unterschiedlichsten Bereiche des Azubiwerks reinzuschnuppern und deine Fähigkeiten einzubringen
• Ein monatliches Taschengeld in Höhe von 414 Euro
• Einen Wohnkostenzuschuss in Höhe von 231 Euro, falls du nicht in Hamburg oder Umgebung wohnen solltest
• 30 Urlaubstage in deiner Einsatzzeit
Bitte sende Deine Bewerbung per E-Mail mit dem Betreff: BFD2020 an:
leitung-wandsbek@azubiwerk.de
Bundesfreiwilligendienst bei Azubiwerk
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Hammerstr. 8
22041 Hamburg
in Google Maps anzeigen
Frau Vanessa Past
Azubiwerk
Hammerstr. 8
22041 Hamburg
Telefon: 040607714470
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
In Waldorfkindergärten und Waldorfkrippen steht die eigenständige Entwicklung des Kindes im Mittelpunkt. Die Umgebung und das Spielzeug sollten dem Kind viel Raum für die eigene Fantasie lassen, um das zu entfalten, was dem einzelnen Kind entspricht und in ihm steckt.
Als Freiwillige/r im Kindergarten begleitest und unterstützt du die ErzieherInnen bei der Gestaltung des Tagesablaufs.
Du bringst dich ein:
•als Vorbild in der „freien Spielzeit“
•bei der Begleitung von Gruppenspielen und der „draußen-Zeit“
•bei kreativen Angeboten (z.B. Musik, Aquarellmalen, Filzen, Holz- und Papierarbeiten)
•als Begleitung der Gruppe bei Ausflügen
•bei der Mitgestaltung von Jahresfesten
•bei den praktischen Tätigkeiten des Alltages (z.B. Zubereitung von Mahlzeiten, gemeinsames Kochen und Backen)
•bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Bringe hier gerne auch Deine vielfältigen Fähigkeiten mit ein!
Du hast Interesse an der Tätigkeit, bist engagiert und zuverlässig? Du möchtest eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben und möchtest die Welt zu einem besseren Ort machen? Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für dich!
Bewirb dich gerne direkt online auf unserer Homepage.
Wir freuen uns auf Dich!
Bundesfreiwilligendienst bei Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Sonstiges
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Meiendorfer Weg 77
22145 Hamburg
in Google Maps anzeigen
Team Koordination Bewerbung
Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
Parzivalstr. 2b
76139 Karlsruhe
Telefon: 072120111195
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Integration ist ein häufig genannter Begriff innerhalb der Gesellschaft und der Medien. Damit Integration gelingen kann bedarf es an Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit entsteht dort, wo die Möglichkeit geschaffen wird durch personelle Verstärkung komplexe Aufgabenbereiche und Themengebiete besser bearbeiten zu können. Aus diesem Grund suchen wir Bundesfreiwilligendienstler(innen) mit Flüchtlingsbezug für die Unterstützung der Aktivitäten in der Arbeit mit Geflohenen zum nächstmöglich Zeitpunkt.
Bringe hier gerne auch deine vielfältigen Fähigkeiten mit ein!
Du hast Interesse an der Tätigkeit, bist engagiert und zuverlässig? Du möchtest eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben und möchtest die Welt zu einem besseren Ort machen? Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für dich!
Bewirb dich gerne direkt online auf unserer Homepage.
Wir freuen uns auf Dich!
Bundesfreiwilligendienst bei Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Kultur, Denkmalpflege, Menschenrechte, Sport
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Holstenplatz 3 - 5
22869 Schenefeld
in Google Maps anzeigen
Team Koordination Bewerbung
Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
Parzivalstr. 2b
76139 Karlsruhe
Telefon: 072120111195
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
In Waldorfkindergärten und Waldorfkrippen steht die eigenständige Entwicklung des Kindes im Mittelpunkt. Die Umgebung und das Spielzeug sollten dem Kind viel Raum für die eigene Fantasie lassen, um das zu entfalten, was dem einzelnen Kind entspricht und in ihm steckt. Als Freiwillige/r im Kindergarten begleitest und unterstützt du die ErzieherInnen bei der Gestaltung des Tagesablaufs.
Du bringst dich ein:
•als Vorbild in der „freien Spielzeit“
•bei der Begleitung von Gruppenspielen und der „draußen-Zeit“
•bei kreativen Angeboten (z.B. Musik, Aquarellmalen, Filzen, Holz- und Papierarbeiten)
•als Begleitung der Gruppe bei Ausflügen
•bei der Mitgestaltung von Jahresfesten •bei den praktischen Tätigkeiten des Alltages (z.B. Zubereitung von Mahlzeiten, gemeinsames Kochen und Backen)
•bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Bringe hier gerne auch Deine vielfältigen Fähigkeiten mit ein!
Du hast Interesse an der Tätigkeit, bist engagiert und zuverlässig? Du möchtest eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben und möchtest die Welt zu einem besseren Ort machen? Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für dich!
Bewirb dich gerne direkt online auf unserer Homepage.
Wir freuen uns auf Dich!
Bundesfreiwilligendienst bei Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
Aufgaben:
Kultur, Denkmalpflege, Landwirtschaft, Sport
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Heinrichstraße 14
22769 Hamburg (Eimsbüttel)
in Google Maps anzeigen
Team Koordination Bewerbung
Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
Parzivalstr. 2b
76139 Karlsruhe
Telefon: 072120111195
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Du möchtest Dich sozial engagieren? Du möchtest Dich weiterentwickeln? Du hast (noch) keine Lust auf eine Ausbildung oder ein Studium? Dann mach´ Deinen BFD bei uns!
Entdecke das Lebenshilfewerk Pinneberg!
Du kannst Deinen BFD bei uns im Arbeitsbereich, in der Tagesförderstätte und im Bereich der Pflege an unseren Standorten in Pinneberg, Appen oder Elmshorn absolvieren. Auf dem Gut Schäferhof in Appen bieten wir jeweils einen BFD-Platz in unserem Pferdepensionsbetrieb und im Garten- und Landschaftsbau an.
Die Teilnahme am BFD ist anerkannt als Vorpraktikum für soziale Ausbildungen oder soziale Studiengänge.
Dein Bundesfreiwilligendienst kann jederzeit starten, solange wir freie Plätze haben.
Wenn Du ein ganz besonderes Jahr erleben möchtest, dann werde ein Teil unseres Teams und sende Deine Bewerbung an:
bfd.lhw@lebenshilfe-pi.de
Mehr Informationen über uns findest Du auf: www.lebenshilfewerk-pi.de
Bitte beachte, dass wir keine Wohnmöglichkeit stellen können.
Bundesfreiwilligendienst bei Lebenshilfewerk Pinneberg
Aufgaben:
Behindertenarbeit
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Rellinger Straße 55
25421 Pinneberg
in Google Maps anzeigen
Frau Lea Huß
Lebenshilfewerk Pinneberg
Rellinger Straße 55
25421 Pinneberg
Telefon: 041015406360
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Der Parkour-Verein Nandu e.V. mit Sitz in Wedel, bietet Parkour- Vereinstrainings, Ferienkurse, Geburtstagsevents, Projekttage und mehr in und um Hamburg an. Wenn du sportbegeistert bist, dich für Parkour und Freerunning interessierst und gerne mit KIndern und Jugendlichen arbeitest, bist du bei uns genau richtig!
Dich erwarten bei uns folgende Aufgaben im sportlichen Bereich:
- MIthilfe bei der Anleitung von KIndern/Jugendlichen im Parkour und Freerunning bei unseren Trainings und Workshops
- Mitgestaltung von Trainingseinheiten im Vereinstraining
- Mitwirken bei Schulkooperationen
Außerdem unterstützt du uns im Bereich der überfachlichen Aufgaben unseres Vereins:
- Beteiligung im Bereich Marketing (Pflege unserer Social Media-Seiten u.a.)
- Mitarbeit im Bereich Media (Foto und Video-Dokumentationen von Aktionen und deren Nachbearbeitung)
- Mitarbeit im Bereich Design (T-Shirts, Homepage, Flyer, Broschüren etc.)
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Sportfesten und JAM`s
- Unterstützung und Durchführung von Ausflügen und Ferienfreizeiten
- Mithilfe in der Lagerlogistik
- MIthilfe in IT und Technik
Dies sind nur einige Aufgabenbereiche, die dich erwarten, wir passen die jeweiligen Schwerpunkte natürlich deinen Interessen und Stärken an. Es erwartet dich ein junges und dynamisches Team, das gerne auch deine eigenen Projektideen prüft und umsetzt!
Noch mehr Infos über uns findest du auf www.teamnandu.com
Freiwilliges Soziales Jahr bei Nandu e.V.
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Sonstiges, Sport, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Wiede 2a
22880 Wedel
in Google Maps anzeigen
Basko Falkenberg
Nandu e.V.
Wiede 2a
22880 Wedel
Telefon: 041031871924
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Das Azubiwerk betreibt ein Wohnheim für junge Leute, die nach Hamburg gekommen sind um hier eine Ausbildung zu absolvieren. Unser Haus ist für 156 Azubis in unterschiedlicher Ausbildung erbaut und vor allem für Minderjährige ausgelegt. Hierzu befinden sich rund um die Uhr an 7 Tagen in der Woche pädagogische Mitarbeiter im Haus.
Wir suchen junge Menschen, die Spaß an der Arbeit mit anderen jungen Menschen haben. Du bist bereit, kleinere Verwaltungsaufgaben zu übernehmen und Anfragen am Telefon zu beantworten. Darüber hinaus unterstützt Du bei Bedarf unsere Bewohner/innen und hilfst bei einzelnen Freizeitveranstaltungen mit.
Aufgabenbereich
• Unterstützung am Empfangsbereich des Wohnheimes
• Telefondienst
• Unterstützung der Verwaltung
• Unterstützung des Hausmeisters
• Teilnahme an Teamsitzungen
• Unterstützung des Teams im Freizeitbereich
Wir bieten
• Einen lebendigen Bundesfreiwilligendienst
• Taschengeld
• Eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit mit jungen Leuten unterschiedlicher Herkunft
• Unterstützung und Beratung durch die pädagogische Leitung.
Bitte sende Deine Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) an:
j.jacobius@azubiwerk.de
Azubiwerk Wandsbek
z.Hd. Frau J. Jacobius
Hammer Str. 8
22041 Hamburg
Informationen über uns findest Du hier:
www.azubiwerk.de
Bundesfreiwilligendienst bei Azubiwerk
Aufgaben:
Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sonstiges, Sport, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
ab 01.11.2017
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Hammerstr. 8
22041 Hamburg
in Google Maps anzeigen
Frau Judith Jacobius
Azubiwerk
Hammerstr. 8
22041 Hamburg
Telefon: 040607714473
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Das Geschwister-Scholl-Haus (GSH) Pinneberg ist ein kommunales Jugend- und Kulturzentrum unweit der Metropole Hamburg (S-Bahn-Anbindung).
Wir veranstalten jugendkulturelle Events von Konzerten über Poetry Slams und Theater bis hin zu Jugenddiscos und wollen so die aktive Jugendkultur in Pinneberg fördern.
Außerdem führen wir ein kleines Schülercafé, haben einen Proberaum für Jugendbands und organisieren jugendkulturelle Projekte in den Bereichen Medien (Film, Radio u.a.) und darstellende Künste (HipHop, Breakdance, Theater u.a.).
Die vielfältigen Räume im Geschwister-Scholl-Haus werden von den verschiedensten Gruppen aus dem Gemeinwesen Pinnebergs genutzt.
Unser Team besteht zur Zeit aus 2 pädagogischen Fachkräften und einem Hausmeister. Das GSH ist Zentrum des "Verbundes" der Stadt Pinneberg, einem Zusammenschluss aller städtischen Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit und der Schulsozialarbeit mit 8 Standorten und 12 weiteren Mitarbeitern.
Wir bieten Freiwilligen die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen für spätere Berufe zu sammeln!
P.S.: find us on facebook: Geschwister-Scholl-Haus
Bundesfreiwilligendienst bei Jugendzentrum Geschwister-Scholl-Haus
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Fahrdienst, Transport, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kultur, Denkmalpflege, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
ab 05.11.2013 bis 31.08.2014
Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Bahnhofstr. 8
25421 Pinneberg
in Google Maps anzeigen
Herr Jens Schmidt
Jugendzentrum Geschwister-Scholl-Haus
Bahnhofstr. 8
25421 Pinneberg
Telefon: 0410124917
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir bieten Ihnen eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst in der Pflege oder Betreuung an.
In beiden Bereichen die älteren Senioren unterstützen, helfen und betreuen. Ausflüge begleiten, spazierengehen, Spiele, WII Bowling, Gespräche führen. Sie sollten Einfühlungsvermögen mitbringen und die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen.
Bundesfreiwilligendienst bei Seniorenresidenz Wellingsbüttel
Aufgaben:
Altenhilfe, Altenpflege, Senioren
Zeitraum:
ab 01.01.2013
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Waldingstr. 1
22391 Hamburg
in Google Maps anzeigen
Lars Johnson
Seniorenresidenz Wellingsbüttel
Waldingstr. 1
22391 Hamburg
Telefon: 0406409090
E-Mail: Kontaktformular aufrufen