
Wir, die Kita Rosinante, suchen zum 1. September, eine(n) Bundesfrewillige(n), der/die unsere Kita tatkräftig im Alltag unterstützt.
Wir sind eine Eltern-Initiativ-Kita im Herzen von Berlin, mit 17 Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren und einem vielfältigen pädagogischen Profil.
Du begleitest das pädagogische Angebot, unsere Ausflüge, das Freispiel und unterstützt uns bei den anfallenden hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Es gilt Ausflüge zu begleiten, Kunst-, Kultur- und Werkstatttage stehen auch auf dem Programm. Dienstzeiten von Montag bis Mittwoch 9 bis 16:30 Uhr, Donnerstag und Freitag bis 16:00 Uhr.
Wir bieten eine gute Zusammenarbeit mit motivierten Erzieher:innen und Eltern und Einblicke in die pädagogische Arbeit. Zusätzlich bekommst Du bei uns jeden Tag ein gemeinsames kostenloses Mittagessen unseres Bio-Caterers und wir übernehmen die Kosten für ein BVG-Ticket.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bundesfreiwilligendienst bei Kita Rosinante e.V.
Aufgaben:
Jugendarbeit, Jugendhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2023 bis 30.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Strelitzer Str. 71
10115 Berlin
in Google Maps anzeigen
Frau Friederike Keller
Kita Rosinante e.V.
Strelitzer Str. 71
10115 Berlin
Telefon: 01777071836
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir sind ein integrierter Waldkinderladen in Berlin Prenzlauer Berg. Wir fahren täglich mit den Kindern in den Wald. Die jüngeren Kinder erkunden täglich unsere Umgebung oder wir radeln mit unseren Lastenrädern zu naturbelassenen Orten in der Nähe.
Bist du volljährig und hast Lust mit den Kindern und Erziehern auf tägliche Entdeckungstour zu gehen? Dann melde dich per E-mail bei uns: kinderladen.mooswuffel@yahoo.de
Freiwilliges Soziales Jahr bei Kinderladen Mooswuffel
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum:
ab 01.03.2023 bis 29.02.2024
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Naugarder Str.16
10409 Berlin
in Google Maps anzeigen
Stefanie Kittel
Kinderladen Mooswuffel
Naugarder Str.16
10409 Berlin
Telefon: 03024337883
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir sind ein zweisprachiger Kinderladen (deutsch/englisch) mit 23 Kindern und 5 Erzieher*innen in Berlin-Schöneberg. Wir freuen uns auf fröhliche, engagierte Menschen, die Lust haben, uns im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes zu unterstützen.
Aufgaben: Unterstützung im pädagogischen Alltag; Hauswirtschaftliche Tätigkeiten, z.B. Frühstück zubereiten, Einkäufe erledigen oder aufräumen. Arbeitszeit: Mo - Fr 8:15 - 15:30 h
Vorteile: Eignung für einen angestrebten Beruf im sozialen Bereich erproben; Voraussetzungen zur Aufnahme einer Ausbildung erwerben; Kontaktfähigkeit, Organisationstalent und soziale Kompetenz trainieren; Interkulturelle Kompetenz erweitern.
Wir bieten: Familiäre Arbeitsatmosphäre, nette & engagierte Erzieher*innen & Eltern, kostenloses Frühstück & Mittagessen (Bio und auf Wunsch vegan/vegetarisch), 350 EUR Taschengeld & BVG Ticket monatlich, Sozialversicherung, 30 Urlaubstage, 25 Bildungstage.
Wir freuen uns über Bewerbungen samt Lebenslauf und Motivationsschreiben als PDF per Email an
bufdi-humptydumpty@web.de
(bitte nur per E-mail Kontakt aufnehmen, und bitte keine Bewerbungsunterlagen per Post schicken)
Bundesfreiwilligendienst bei EKT Humpty Dumpty
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.08.2023 bis 01.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Wartburgstraße 6
10823 Berlin
in Google Maps anzeigen
Frau Sibille Merz
EKT Humpty Dumpty
Wartburgstraße 6
10823 Berlin
Telefon: 017669484941
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
- Unterstützung bei der Recherche in den Medien und im Internet, z.B. welche Firmen auf eine Spende hin angesprochen werden können.
- Unterstützung bei der Recherche bzgl. Stiftungen, die für besondere Projekte (wie z.B. Hilfe für Jugendliche oder Senioren) Mittel bereitstellen.
- Unterstützung im Bereich Fördermittelakquise
- Mitarbeit bei der Konzeption von Materialien wie z.B. Infoblätter, die einer Spendenbit-te beigelegt werden.
- Unterstützung bei der Anzeigenschaltung bei Facebook und anderen sozialen Medien.
- Unterstützung beim Einstellen von Crowdfunding-Projekten
Bundesfreiwilligendienst bei Stiftung Unionhilfswerk Berlin
Aufgaben:
Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
ab 03.04.2023 bis 31.03.2024
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Schwiebusser Straße 18
10965 Berlin
in Google Maps anzeigen
Martin Bartsch
Stiftung Unionhilfswerk Berlin
Schwiebusser Straße 18
10965 Berlin
Telefon: 03042265860
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Einsatzstelle
„Berlin Global Village“ ist das Berliner Eine-Welt-Zentrum. 50 entwicklungspolitische und migrantisch-diasporische Nichtregierungsorganisationen (NGO) haben hier seit März 2021 Büroräume für ihr Engagement. Und in den öffentlichen Veranstaltungsräumen machen sie ein vielfältiges politisches und kulturelles Angebot an die Stadtgesellschaft. Berlin Global Village ist ein in Berlin bislang einmaliger Ort der Vielfalt, der Begegnungen, des offenen Dialogs und des Engagements. Im Sinne global gerechter und nachhaltiger Entwicklung – in und für Berlin. Inklusiv, divers und diskriminierungssensibel. Die Berlin Global Village gGmbH ist die Betreibergesellschaft für das Eine-Welt-Zentrum und damit nicht nur Vermieterin mit besonderem Konzept, sondern auch ein Netzwerk interessanter Organisationen, (Raum-)Gestalterin und Prozessbegleiterin mit eigener Programmarbeit.
Aufgaben
Das erwartet dich:
• Praktische Unterstützung des Veranstaltungsmanagements (Räume herrichten, Absprachen vor Ort mit Kooperationspartnern, logistische Unterstützung während Veranstaltungen, Übergaben und Abnahmen von Räumen)
• Kommunikation mit Mitgliedern, Mietenden und Interessierten
• Teilnahme an und Unterstützung bei Netzwerkveranstaltungen im Eine-Welt-Zentrum
• Öffentlichkeitsarbeit
Darüber hinaus bekommst Du auch einen Einblick in die anderen Arbeitsbereiche von Berlin Global Village.
Das solltest du mitbringen:
• Freude am Schaffen von guten räumlichen Rahmenbedingungen für politische Arbeit
• Spaß an administrativen Tätigkeiten
• Leichtigkeit bei der Arbeit mit dem Computer
• Einsatzbereitschaft und Tatkraft
• Interesse an der Frage, wie man diskriminierungssensible Strukturen und Räume schafft
Leistungen
Wir bieten dir:
• abwechslungsreiche Tätigkeiten
• ein tolles, überschaubares Team mit guter Betreuung
• Möglichkeiten, Dich und Deine Ideen einzubringen
• Die Chance, weitere spannende Organisationen und Menschen kennenzulernen
• Ein monatliches Taschengeld in Höhe von 400 Euro
• einen rollstuhlgerechten Arbeitsplatz
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Kontakt Berlin
Bundesfreiwilligendienst bei Berlin Global Village gGmbH
Aufgaben:
Interkulturelle Arbeit, Migration, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
ab 01.04.2023 bis 31.03.2024
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Am Sudhaus 2
12053 Berlin
in Google Maps anzeigen
Herr Armin Massing
Berlin Global Village gGmbH
Am Sudhaus 2
12053 Berlin
Telefon: 03049955400
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir sind ein kleiner Kinderladen in Charlottenburg mit schönem Garten nahe der Spree und suchen eine/n Bundesfreiwilligendienstler/in zur Unterstützung ab sofort !
In unserem Kinderladen übernimmst du vielfältige Aufgaben. Die meiste Zeit wirst du die Erzieherinnen bei der Betreuung der Kinder unterstützen, mit den Kindern spielen und sie beaufsichtigen. Wenn du Ideen für eigene Bildungsprojekte hast, die du mit den Kindern ausprobieren möchtest, gibt es dazu auch die Möglichkeit.
Außerdem nimmst du aktiv bei den Mahlzeiten der Kinder teil. Die Vor- und Nachbereitung der Mahlzeiten in der Küche übernimmst du selbständig im Wechsel mit einem/r anderen Freiwilligen.
Als Freiwillige/r in unserem kleinen Kinderladen bist du ein geschätztes Mitglied des Teams. Wir freuen uns auf dein Engagement und deine Initiave!
Wenn Du aufgeschlossen und freundlich bist, Freude am Umgang mit Kindern und an der Arbeit im Team hast und auch gern mal in der Küche mithilfst...wollen wir dich unbedingt kennenlernen! Wir sind eine Elterninitiativ-Kindertagesstätte mit einem fröhlichen Team aus vier Erzieherinnen, die zwei altershomogene Kindergruppen betreuen.
Bei Interesse und/oder Fragen melde dich einfach unter 030 - 3425111 oder per mail unter info@ekt-galvanistrasse.de
Wir freuen uns auf Dich!!!
Bundesfreiwilligendienst bei Elternkindertagesstätte Galvanistr.
Aufgaben:
Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.12.2022 bis 30.11.2023
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Galvanistrasse 14
10587 Berlin
in Google Maps anzeigen
Sonja Nardenbach
Elternkindertagesstätte Galvanistr.
Galvanistrasse 14
10587 Berlin
Telefon: 0303425111
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Kleiner Kinderladen in Schöneberg (Yorckbrücken) freut sich auf eine*n engagierte*n FSJ-ler*in oder Bufdi
Wir suchen ab sofort / später eine*n FSJ-ler*in/Bufdi, die/der gerne mit unseren 15 Kindern (altersgemischt 1,5 bis 6 Jahre) arbeitet und dabei pädagogischen, organisatorischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten nachgeht. Deine Arbeitszeit wäre Mo.-Fr. von 8.00- 16.15 Uhr und beinhaltet das Begleiten und Mitgestalten der Spiele, die Vor- und Nachbereitung und Einnahme der gemeinsamen Mahlzeiten, Küche aufräumen, Kinderladen fegen/wischen, Projekte begleiten und auch gerne Vorschläge machen, die Kindergruppe auf Ausflügen, Theater-/Kinobesuch, Spielplatzbesuchen begleiten und vieles mehr!
Wir wünschen uns einen eigenverantwortlichen, engagierten Menschen mit Sinn für Humor. Obwohl unser Alltag manchmal stressig ist, legen wir Wert darauf, den Spaß bei der Arbeit zu behalten. Das gilt für die Kinder, das Team und natürlich für Dich auch.
Weitere Infos über uns findest Du auf unserer Website: www.kinderladen-buelowstrasse.de.
Wir freuen uns auf Dich!
Freiwilliges Soziales Jahr bei EKT Bülowstraße e.V.
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Menschenrechte, Sport, Stadtteil, Nachbarschaft
Zeitraum:
ab 01.10.2022 bis 31.07.2023
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Bülowstraße 52 / A5
10783 Berlin
in Google Maps anzeigen
Monika Gießelmann
EKT Bülowstraße e.V.
Bülowstraße 52 / A5
10783 Berlin
Telefon: 0302156102
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir suchen zum sofortigen Einstieg jemanden, der sein freiwilliges soziales Jahr in einem kleinen, familiären Kinderladen verbringen möchte!
Berufsvorbereitendes Soziales Jahr bei Die Kinkies e.V.
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 11.09.2022 bis 04.08.2023
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Weisestraße 4
12049 Berlin
in Google Maps anzeigen
Barbara Uhde
Die Kinkies e.V.
Weisestraße 4
12049 Berlin
Telefon: 017648980210
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Die Junge Presse Berlin versteht sich als der Jugendmedienverband von Berlin. Als erster solcher Verband Deutschlands ist die Junge Presse Berlin schon seit 1947 erste Anlaufstelle für junge Medienmachende in der Hauptstadt. Zusammen richten wir den Berliner Schülerzeitungswettbewerb aus, geben Presseausweise aus, organisieren Workshops und richten eigene Medienprojekte aus.
Du wolltest schon immer mal Deutschlands große Medienhäuser von Innen sehen? Du hast kreative Ideen und Lust, eigene Workshops zu organisieren? Du brennst für jungen Journalismus und möchtest dich einbringen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Bundesfreiwilligendienst bei Junge Presse Berlin e.V.
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
ab 01.09.2022 bis 31.08.2023
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Schwedter Straße 234
10435 Berlin
in Google Maps anzeigen
Tobias Westphal
Junge Presse Berlin e.V.
Schwedter Straße 234
10435 Berlin
Telefon: 030403619770
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir, die Kita Rosinante, suchen zum 1. September, eine(n) Bundesfrewillige(n), der/die unsere Kita tatkräftig im Alltag unterstützt.
Wir sind eine Eltern-Initiativ-Kita im Herzen von Berlin, mit 17 Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren und einem vielfältigen pädagogischen Profil.
Du begleitest das pädagogische Angebot, unsere Ausflüge, das Freispiel und unterstützt uns bei den anfallenden hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Es gilt Ausflüge zu begleiten, Kunst-, Kultur- und Werkstatttage stehen auch auf dem Programm. Dienstzeiten von Montag bis Mittwoch 9 bis 16:30 Uhr, Donnerstag und Freitag bis 16:00 Uhr.
Wir bieten eine gute Zusammenarbeit mit motivierten Erzieher:innen und Eltern und Einblicke in die pädagogische Arbeit. Zusätzlich bekommst Du bei uns jeden Tag ein gemeinsames kostenloses Mittagessen unseres Bio-Caterers und wir übernehmen die Kosten für ein BVG-Ticket.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bundesfreiwilligendienst bei Kita Rosinante e.V.
Aufgaben:
Jugendarbeit, Jugendhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2022 bis 31.08.2023
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Strelitzer Str. 71
10115 Berlin
in Google Maps anzeigen
Frau Friederike Keller
Kita Rosinante e.V.
Strelitzer Str. 71
10115 Berlin
Telefon: 01777071836
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Amnesty International Deutschland e.V. sucht zur Unterstützung der Abteilung Zentrale Dienste im Team Finanzen idealerweise zum 15. Oktober oder später für den Standort Berlin eine*n
Bundesfreiwillige*n Bereich Finanzen (m/w/d)
in Vollzeit (38 Std./Woche)
Wir bieten Ihnen im Rahmen Ihres Bundesfreiwilligendienstes einen spannenden Einblick in die Arbeit einer international tätigen Menschenrechtsorganisation. Die Tätigkeiten werden insbesondere kaufmännische und verwaltungstechnische Inhalte umfassen. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung der Bereiche Spendenverwaltung und der Mitgliedschaftsabrechnung. Sie bekommen außerdem die Möglichkeit, sich in teaminternen oder auch teamübergreifenden Projekten zu engagieren sowie politische Diskussionen über Menschenrechte in Deutschland und weltweit kennenzulernen.
Unter Anleitung unterstützen Sie uns bei:
- den täglichen Arbeitsprozessen im Team Finanzen.
- der Bearbeitung von Auslagen- und Reisekostenabrechnungen der Mitgliedschaft.
- der Bearbeitung von Anfragen und sonstigen Anliegen der Mitgliedschaft.
- der Verarbeitung von elektronischen Kontoauszügen und der Buchung von Zahlungseingängen in unserer Datenbank.
- der Vorerfassung von Rechnungen in der Buchhaltungssoftware eGecko.
- den Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen.
- der allgemeinen Büroorganisation (Ablage, Postverteilung, Protokollierung, Auswertungen usw.).
Was Sie mitbringen sollten:
- Sie haben Interesse an politischen und kulturpolitischen Themen und Menschenrechte sind Ihnen ein Anliegen.
- Sie verfügen über gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten.
- Sie haben Freude am Umgang mit Zahlen.
- Sie zeichnen sich durch Ihre gewissenhafte, strukturierte Arbeitsweise sowie Einsatz- und Lernbereitschaft aus.
- Sie besitzen gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und sind sicher im Umgang mit dem gängigen MS-Office-Paket.
- Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit sowie der vertrauensvolle Umgang mit sensiblen Informationen runden Ihr Profil ab.
Was wir bieten:
- ein abwechslungsreiches, breit gefächertes Aufgabenspektrum
- unmittelbare Einblicke in und Mitarbeit an den Themen und Arbeitsfeldern einer bedeutenden Menschenrechtsorganisation
- Zusammenarbeit mit engagierten Kolleg*innen
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- einen Arbeitsplatz im Herzen Berlins
- Freiraum für Eigeninitiative und nach gründlicher Einarbeitung die Chance Verantwortung zu übernehmen
- Weitere Zusatzleistungen wie z.B. Zuschuss zum Jobticket
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeit und Homeoffice-Möglichkeiten
Dienstort ist Berlin. Wir suchen Bundesfreiwillige für die Dauer von 12 oder 13 Monaten.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung und Fragen zu dieser Position an Talip Karali unter 030 - 403 610 767.
Bewerbungsschluss ist der 15. September 2022.
Bitte bewerben Sie sich online!
Bundesfreiwilligendienst bei Amnesty International Deutschland e.V.
Aufgaben:
Menschenrechte, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
ab 15.10.2022 bis 14.10.2023
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Zinnowitzer Straße 8
10115 Berlin
in Google Maps anzeigen
Talip Karali
Amnesty International Deutschland e.V.
Zinnowitzer Straße 8
10115 Berlin
Telefon: 030403610767
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Der Kinderladen Zwergstatt in Berlin-Steglitz (Nähe Rathaus Steglitz) sucht ab dem 1. September 2022 eine/n Bufdi. Die Zwergstatt ist ein kleiner Kinderladen mit 15 Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren, mit einer engagierten, harmonischen Elternschaft und mit einem großen Garten. Unser Team besteht aus zwei Erzieherinnen, einer Köchin, einer Putzfrau, einer/einem Bufdi sowie zeitweise einer Aushilfe bzw. einer Praktikantin oder einem Praktikanten.
Die/der Freiwillige ist bei uns in alle Abläufe des Kinderladens eingebunden und hilft in allen Bereichen mit, ähnlich wie unsere Erzieher. Dazu gehört neben der Hilfe bei den Mahlzeiten und „hauswirtschaftlichen“ Arbeiten vor allem die Kinderbetreuung. Nach einer intensiven Einarbeitungsphase besteht auch die Möglichkeit, kleinere Projekte eigenständig mit den Kindern umzusetzen. Den Freiwilligen ermöglichen wir so, dass sie sich selbstständig im Alltag des Kinderladens einbringen und erproben können. Im Gegenzug soll der/die Freiwillige das pädagogische Team tatkräftig unterstützen.
Wenn Du Freude an der Arbeit mit Kindern hat, gerne im Team arbeitest und Dich gerne mit eigenen Ideen einbringst, bist Du bei uns genau richtig! Bei uns wird gelebt, gezankt, gepopelt, geweint und vor allem viel gelacht. Der Erhalt einer jeden wunderbaren Persönlichkeit liegt uns sehr am Herzen.
Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen Zwergstatt e.V.
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2022 bis 31.08.2023
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Gritznerstr. 67
12163 Berlin
in Google Maps anzeigen
Kevin Hagen
Kinderladen Zwergstatt e.V.
Gritznerstr. 67
12163 Berlin
Telefon: 01704964710
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Amnesty International Deutschland e.V. sucht zur Unterstützung der Abteilung Kampagnen und Kommunikation zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Berlin eine*n
Bundesfreiwillige*n im Bereich Fundraising (m/w/d)
in Vollzeit (38 Std./Woche)
Wir bieten Ihnen im Rahmen Ihres Bundesfreiwilligendienstes einen spannenden Einblick in die Arbeit einer international tätigen Menschenrechtsorganisation. Die Tätigkeiten werden vorwiegend kaufmännischer oder verwaltungstechnischer Natur sein. Sie bekommen außerdem die Möglichkeit, sich Kenntnisse über die politische Diskussion über Menschenrechte in Deutschland und weltweit anzueignen.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei laufenden Fundraising-Maßnahmen im Rahmen der inhaltlichen Schwerpunkte von Amnesty International
- Textentwürfe zu FR-Maßnahmen (im Bereich Direktmailing, Online-FR, Unterstützerbindung, Erbschafts- und Bußgeldmarketing, Direkt Dialog)
- Bild- und inhaltliche Recherche, Beantwortung von internen und externen Anfragen, Evaluierung
- Unterstützung bei der strategischen Planung und Konzepterstellung von geplanten Fundraising-Maßnahmen, speziell im Online-Fundraising
- Kommunikation mit ehrenamtlicher Struktur von Amnesty International sowie mit externen Dienstleistungsunternehmen
- Erstellung von Statusberichten, Statistiken und Auswertungen
Was Sie mitbringen sollten:
- Sie haben Interesse an politischen und kulturpolitischen Themen und Menschenrechte sind Ihnen ein Anliegen.
- Sie verfügen über gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten.
- Sie zeichnen sich durch Ihre gewissenhafte, strukturierte Arbeitsweise sowie Einsatz- und Lernbereitschaft aus.
- Sie besitzen gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und sind sicher im Umgang mit dem gängigen MS-Office-Paket.
- Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit sowie der vertrauensvolle Umgang mit sensiblen Informationen runden Ihr Profil ab.
Was wir bieten:
- Unmittelbare Einblicke in und Mitarbeit an den Themen und Arbeitsfeldern einer bedeutenden Menschenrechtsorganisation.
- Freiraum für Eigeninitiative sowie Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Weitere Zusatzleistungen wie z.B. Zuschuss zum Jobticket
- Gemeinsame Events wie Weihnachts- und Betriebsfeiern
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeit
- Einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz im Herzen Berlins
Dienstort ist Berlin. Wir suchen Bundesfreiwillige für die Dauer von 12 Monaten.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung und Fragen zu dieser Position an Talip Karali unter 030 40 36 10 -723.
Bewerbungsschluss ist der 13. November 2022.
Bitte bewerben Sie sich online:
https://amnesty.jobbase.io/job/numvi0xz
Im Rahmen einer auf Chancengleichheit ausgerichteten Personalpolitik nutzen wir die Vielfalt der Kompetenzen von Mitarbeiter*innen. Wir ermutigen ausdrücklich Interessent*innen unabhängig von ihrer Herkunft, ihres Geschlechts oder ihrer Geschlechtsidentität, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religion, einer Behinderung oder des Alters zur Bewerbung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung.
Bundesfreiwilligendienst bei Amnesty International Deutschland e.V.
Aufgaben:
Menschenrechte
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Zinnowitzer Straße 8
10115 Berlin
in Google Maps anzeigen
Talip Karali
Amnesty International Deutschland e.V.
Zinnowitzer Straße 8
10115 Berlin
Telefon: 030403610723
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Hast du Spaß an der Arbeit mit Kindern, Phantasie und Engagement eigenverantwortlich arbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind ein kleiner Kindergarten (17 Kinder zwischen 2 und 6 Jahren) im Herzen von Charlottenburg mit eigenem Garten und viel Platz für Spiel, Bewegung, neue Ideen und gute Laune. Neben der Mitarbeit im jungen Team und der Betreuungen der Kinder wirst du mit uns auf Entdeckungstour gehen (Ausflüge, Turnen, Musik, Kita-Reise, etc.), uns beim Mittagessen begleiten sowie bei der Sauberhaltung des Kinderladens helfen.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schreibe uns gerne an oder melde dich telefonisch. Wir freuen uns dich kennenzulernen!
Freiwilliges Soziales Jahr bei EKT Kinderladen GRÜNE ERDFERKEL e.V.
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2022 bis 31.08.2023
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Spandauerdamm 65
14059 Berlin
in Google Maps anzeigen
Frau Voigt
EKT Kinderladen GRÜNE ERDFERKEL e.V.
Spandauerdamm 65
14059 Berlin
Telefon: 0303225112
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Für den Bereich KIMBA sucht die BERLINER TAFEL e.V. zwei Bundesfreiwillige
Rahmenbedingungen:
Arbeitszeiten: 40 Stunden, in Anlehnung an die Einsatzzeiten mit Schulklassen
Urlaubsanspruch/Qualifizierung: 20-25 Tage / 12-25 Tage
Taschengeld: 200,- EURO / monatlich
Beginn/Laufzeit: ab sofort für 12 Monate
Ihre Arbeit umfasst:
- Gesprächsorientierte Anleitung und Beaufsichtigung bei der Durchführung nach dem KIMBA-Konzept, inklusive Vor- und Nachbereitung
- Begleitung bei der Ermittlung und Bereitstellung des Lebensmittel- und des sonstigen Bedarfs
- Im Bedarfsfall organisatorische Unterstützung im Büro des KIMBA-Teams
- Unterstützung von gelegentlichen Einsätzen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit für KIMBA bzw. der Berliner Tafel e.V.
Das bringen Sie mit:
- Interesse an der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen (idealerweise Praxiserfahrung in diesem Bereich)
- Grundlagen der gesunden Ernährung sowie erste Kochkenntnisse
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Absolute Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit auch in wechselnden Zusammensetzungen
- Belastbarkeit auch bei Hochbetrieb
Für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen benötigen Sie vor Dienstantritt ein aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis sowie eine gültige Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz.
Die Ausschreibung wendet sich insbesondere an Schulabsolventen oder Menschen zwischen Ausbildung und Studium/Beruf.
KIMBA ist ein Angebot der Berliner Tafel für Kinder und Jugendliche, bei dem Kenntnisse der gesunden Ernährung vermittelt werden. Im KIMBAmobil, dem umgebauten Doppeldeckerbus, im KIMBAexpress, einem alten Eisenbahnwaggon sowie bei KIMBAschule finden kindgerechte Kochkurse rund um die vegetarische Küche statt. (Altersschwerpunkt: Sechs- bis Zwölfjährige)
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail unter dem Stichwort BFD-KIMBA an:
Vera Firnhaber
kimba@berliner-tafel.de
Bundesfreiwilligendienst bei Berliner Tafel e.V.
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Sonstiges
Zeitraum:
ab 15.09.2022 bis 15.09.2023
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Beusselstr. 44 n - q
10553 Berlin
in Google Maps anzeigen
Vera Firnhaber
Berliner Tafel e.V.
Beusselstr. 44 n - q
10553 Berlin
Telefon: 03083210957
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Bundesfreiwilligendienst bei der BERLINER TAFEL e.V.
Für den Bereich Ehrenamtskoordination und Corporate Volunteering sucht die BERLINER TAFEL e.V. ab 01.07.2022 eine*n Bundesfreiwillige*n
Rahmenbedingungen:
Arbeitszeiten: 30-40 Stunden
Urlaubsanspruch/Qualifizierung: 27 Tage / 12-25 Tage
Taschengeld: 200,- EURO / monatlich
Beginn/Laufzeit: ab 01.07.2022/12 Monate
Ihre Arbeit umfasst:
- Einweisung und Betreuung der ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen beim Sortieren von Lebensmitteln, Tüten packen oder Fahren zu den Supermärkten oder LAIB und SEELE-Ausgabestellen
- Mithilfe bei der Planung und Durchführung von Events und Informationsveranstaltungen
- Akquise von Ehrenamtlichen
- Betreuung von Besuchergruppen
- Bearbeitung von (Ehrenamts-) Anfragen per E-Mail und am Telefon
- Datenpflege
Das bringen Sie mit:
- Organisationstalent und selbstständiges Arbeiten
- Erfahrung mit Office-Anwendungen
- gute kommunikative Fähigkeiten
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
- gute Englischkenntnisse
Weitere Informationen zur Arbeit der Berliner Tafel e.V. entnehmen Sie bitte der Website www.berliner-tafel.de.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail unter dem Stichwort BFD-EA an:
Sophie Losch und Leonie Hartweg
ehrenamt@berliner-tafel.de
Bundesfreiwilligendienst bei Berliner Tafel e.V.
Aufgaben:
Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
ab 01.07.2022 bis 30.06.2023
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Beusselstr. 44 n - q
10553 Berlin
in Google Maps anzeigen
Sophie Losch
Berliner Tafel e.V.
Beusselstr. 44 n - q
10553 Berlin
Telefon: 03068815009
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Bundesfreiwilligendienst bei der BERLINER TAFEL e.V.
Für den Bereich Bürologistik sucht die BERLINER TAFEL e.V. zwei Bundesfreiwilige
Rahmenbedingungen:
Arbeitszeiten: 30-40 Stunden
Urlaubsanspruch/Qualifizierung: 25 Tage bei 12 Monaten
Taschengeld: 200,- EURO / monatlich
Beginn/Laufzeit: ab 01.06.2022 6 - 18 Monate (+)
Ihre Arbeit umfasst:
Bearbeitung von Spendenangeboten unter logistischen Gesichtspunkten
Unterstützung bei der Koordination logistischer Abläufe
Pflege von Datenbeständen, allgemeine Bürotätigkeiten
Digitale Tourenplanung
Unterstützung bei der Lagerlogistik
Unterstützung der Personalplanung
Kommunikation und Korrespondenz mit SponsorInnen und sozialen Einrichtungen
Das bringen Sie mit:
Schnelle Auffassungsgabe und Kommunikationsgeschick
Freude am Umgang mit Menschen (Kolleg*innen, Ehrenamtlichen, Sponsor*innen)
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnis gängiger Bürosoftware insbesondere MS Office und E-Mail Clients
Sympathie für die Tafelidee
Interesse an Lebensmitteln sowie allgemeinen Ernährungsthemen
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail unter dem Stichwort BFD-Logi an:
Frau Franziska Piedmont
piedmont@berliner-tafel.de
Bundesfreiwilligendienst bei Berliner Tafel e.V.
Aufgaben:
Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
ab 01.06.2022 bis 01.06.2023
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Beusselstr. 44 n - q
10553 Berlin
in Google Maps anzeigen
Franziska Piedmont
Berliner Tafel e.V.
Beusselstr. 44 n - q
10553 Berlin
Telefon: 03068815004
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Euch interessiert es, das Arbeiten im sozialen Bereich, und das in einem internationalen Umfeld, zu entdecken?
Ihr beendet die Schule und sucht eine spannende Tätigkeit, bevor Ihr Eure Ausbildung beginnt oder studiert?
Als Bundesfreiwillige in der Kitanelle Coccinelle in Berlin könnt Ihr bei uns praktische Erfahrungen bei der Arbeit mit Kindern sammeln und in einem kleinen, begeisternden Team arbeiten, das Euch bei den ersten Schritten in diesem Feld unterstützt!
Wir suchen eine offene, engagierte und motivierte Person, die Freude daran hat, mit Kindern zu arbeiten. Wir bieten attraktive Konditionen und wünschen uns Engagement und Geduld im Umgang mit den Kindern und eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Erziehern und Eltern.
Die Kita liegt in einem der schönsten Kieze Berlins, Ausflüge auf die benachbarten Spielplätz sind an der Tagesordnung. Unser großes Team besteht aus 6 Erzieherinnen und zwei Freiwilligendienstleistenden (eine*r davon aus Frankreich).
Wir wünschen uns einen Dienstbeginn ab September
Die Kitanelle Coccinelle am Prenzlauer Berg ist eine bilinguale, deutsch-französische Eltern-Initiativ-Kindertageseinrichtung. Wir betreuen zur Zeit 23 Kinder in 2 Gruppen. Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit stehen die Sprachen Deutsch und Französisch. Unsere Kita wird innerhalb des Bundesprogramm "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" gefördert, da die Mehrsprachigkeit, unser Hauptfokus ist. Beide Sprachen werden bei Gesang, Spiel und im alltäglichen Umgang gleichwertig praktiziert.
Kenntnisse der französische Sprache sind dennoch keine Vorraussetzung für die ausgeschriebene Stelle, denn jeder arbeitet in seiner Muttersprache, es gilt also das Prinzip: jede Sprache ist einer Person zugeordnet (auch wenn ein bisschen Englisch manchmal helfen kann :)) Neben der aktiven Mitarbeit in unseren beiden Kindergruppen (auch gerne mit eigenen Projekten) sind auch kleinere Aufgaben bei der Vorbereitung der Mahlzeiten und Reinigung der Räume Teil der Stellenbeschreibung, auch wenn den Hauptteil der Küchenarbeit und Reinigungsarbeiten durch unsere Küchenhilfe und eine Reinigungsfirma erledigt werden.
Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann melde dich bei uns per E-Mail an jobs@kitanelle-coccinelle.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Bundesfreiwilligendienst bei Kitanelle Coccinelle
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2022 bis 31.08.2023
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Winsstrasse 69a
10405 Berlin
in Google Maps anzeigen
Catherina
Kitanelle Coccinelle
Winsstrasse 69a
10405 Berlin
Telefon: 017622020414
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Für die Saison 2022/23 suchen wir für unser Team erneut Bundesfreiwilligendienstler*innen.
Wir bieten ein interessantes Aufgabenfeld in einem engagierten und motiviertem Team und abwechslungsreiche Tätigkeiten in der fachlichen Kinder- und Jugendarbeit.
Im Rahmen des Jahres kann die Trainerassistenz sowie die C Trainer Lizenz erworben werden.
Eine qualifizierte pädagogische und sportfachliche Betreuung und Begleitung durch Fachkräfte wird der Teilnehmerin/dem Teilnehmer zugesichert. Auch kann das FSJ oder BFD als Wartezeit auf einen Studienplatz angerechnet so wie ein qualifiziertes Zeugnis über den Einsatz ausgestellt werden.
Bei der Wohnungssuche kann der/dem Freiwilligen bei Bedarf über unsere große Mitgliederschaft sicher geholfen werden.
Bei Interesse würden wir uns freuen, wenn wir Sie kennen lernen können.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Begleitung der KiTa, Schüler und Jugendgruppen während des Schwimmtrainings
- Eigenständige Durchführung und Gestaltung von Trainingseinheiten/Schwimmstunden
- Begleitung und Durchführung von Wettkämpfen
- Mitgestaltung und Durchführung von Vereinsevents- Durchführung öffentlichkeitswirksamer Aktionen
- Übernahme organisatorischer Aufgaben im Rahmen des Schwimmbetriebes
Dabei sind folgende Voraussetzungen unabdingbar:
- Freude an Kinder- und Jugendarbeit
- Begeisterung für Sport im Allgemeinen, im besten Fall eine Schwimmaffinität
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Zuverlässigkeit
- Selbstständigkeit
Bundesfreiwilligendienst bei Berliner TSC Abteilung Schwimmen
Aufgaben:
Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sport
Zeitraum:
ab 01.09.2022
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Paul-Heyse-Str. 25
10407 Berlin
in Google Maps anzeigen
Frau Wiebke Eggert
Berliner TSC Abteilung Schwimmen
Paul-Heyse-Str. 25
10407 Berlin
Telefon: 03042804216
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
In unserer Kita Jacoby-Schwalbe begleiten wir 105 Kinder. Haus und Garten bieten viel Platz für lebhafte Entdecker*innen im Alter von 8 Wochen bis 6 Jahren.
Und was machst du da?
Schmerzen wegpusten, Obst schnibbeln, kleine Hände waschen, anziehen helfen und raus, organisieren, vorlesen, schlichten, basteln, was dir sonst noch liegt und am Ende: klar Schiff!
Bundesfreiwilligendienst in der Jacoby-Schwalbe:
Hier bereicherst du die Kita-Zeit der Kinder mit Weitblick, mit deiner Fürsorge, mit Humor und Verlässlichkeit. Als Bufdi in der Jacoby-Schwalbe bist du als Teil eines Teams am gesunden und glücklichen Aufwachsen unserer Schwalben-Kinder beteiligt. Du bist in einem frisch gestalteten Gebäude unterwegs und natürlich auch viel draußen.
https://www.casabambini-berlin.de/kita-jacoby-schwalbe
Wir freuen uns auf Dich. Also starte jetzt mit deinem Einsatz.
Bundesfreiwilligendienst bei Kita Jacoby-Schwalbe casa bambini GmbH
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.08.2022 bis 31.07.2023
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Jacobystraße 4
10179 Berlin
in Google Maps anzeigen
Anna Sterzenbach
Kita Jacoby-Schwalbe casa bambini GmbH
Jacobystraße 4
10179 Berlin
Telefon: 030206315218
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
In unserer Kita Grabbe-Kogge begleiten wir 97 Kinder. Haus und Garten bieten viel Platz für lebhafte Entdecker*innen im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt.
Und was machst du da?
Schmerzen wegpusten, Obst schnibbeln, kleine Hände waschen, anziehen helfen und raus, organisieren, vorlesen, schlichten, basteln, was dir sonst noch liegt und am Ende: klar Schiff!
Bundesfreiwilligendienst in der Grabbe-Kogge:
Hier bereicherst du die Kita-Zeit der Kinder mit Weitblick, mit deiner Fürsorge, mit Humor und Verlässlichkeit. Als Bufdi in der Grabbe-Kogge bist du als Teil eines Teams am gesunden und glücklichen Aufwachsen unserer Kinder beteiligt. Du bist in einem frisch gestalteten Gebäude unterwegs und natürlich auch viel draußen.
https://www.casabambini-berlin.de/kita-grabbe-kogge
Wir freuen uns auf Dich. Also starte jetzt mit deinem Einsatz.
Bundesfreiwilligendienst bei Kita Grabbe-Kogge casa bambini GmbH
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.08.2022 bis 31.07.2023
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Grabbeallee 45
13156 Berlin
in Google Maps anzeigen
Anna Sterzenbach
Kita Grabbe-Kogge casa bambini GmbH
Grabbeallee 45
13156 Berlin
Telefon: 030206315218
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Die Junge Presse Berlin versteht sich als der Jugendmedienverband von Berlin. Als erster solcher Verband Deutschlands ist die Junge Presse Berlin schon seit 1947 erste Anlaufstelle für junge Medienmachende in der Hauptstadt. Zusammen richten wir den Berliner Schülerzeitungswettbewerb aus, geben Presseausweise aus, organisieren Workshops und richten eigene Medienprojekte aus.
Du wolltest schon immer mal Deutschlands große Medienhäuser von Innen sehen? Du hast kreative Ideen und Lust, eigene Workshops zu organisieren? Du brennst für jungen Journalismus und möchtest dich einbringen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Freiwilliges Soziales Jahr bei Junge Presse Berlin e.V.
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
ab 01.09.2022 bis 31.08.2023
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Schwedter Straße 234
10435 Berlin
in Google Maps anzeigen
Tobias Westphal
Junge Presse Berlin e.V.
Schwedter Straße 234
10435 Berlin
Telefon: 030403619770
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Hast du Spaß an der Arbeit mit Kindern, Phantasie und Engagement eigenverantwortlich arbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind ein kleiner Kindergarten (17 Kinder zwischen 2 und 6 Jahren) im Herzen von Charlottenburg mit eigenem Garten und viel Platz für Spiel, Bewegung, neue Ideen und gute Laune. Neben der Mitarbeit im jungen Team und der Betreuungen der Kinder wirst du mit uns auf Entdeckungstour gehen (Ausflüge, Turnen, Musik, Kita-Reise, etc.), uns beim Mittagessen begleiten sowie bei der Sauberhaltung des Kinderladens helfen.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schreibe uns gerne an oder melde dich telefonisch. Wir freuen uns dich kennenzulernen!
Bundesfreiwilligendienst bei EKT Kinderladen GRÜNE ERDFERKEL e.V.
Aufgaben:
Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.10.2022 bis 30.09.2023
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Spandauerdamm 65
14059 Berlin
in Google Maps anzeigen
Frau Voigt
EKT Kinderladen GRÜNE ERDFERKEL e.V.
Spandauerdamm 65
14059 Berlin
Telefon: 0303225112
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Die Kita Mohnblume ist ein naturpädagogisch- und waldorforientierter Kindergarten in Berlin-Reinickendorf. Unsere 6 Fachkräfte betreuen insgesamt 30 Kinder im Alter von 1-3 und 3-6 Jahren in zwei Gruppen. Wichtig sind uns ein rhythmischer Alltag, die liebevolle wertschätzende Haltung gegenüber den Kindern und viele Erlebnisse in der Natur.
Jede Gruppe wird stets von einem Bundesfreiwilligen unterstützt. Zu euren Aufgaben zählen:
hauswirtschaftliche Aufgaben: Vor- und Nachbereitung des Frühstücks bzw. der Vesper sowie des Mittagstisches
pflegerische Tätigkeiten: Unterstützen beim Zähneputzen, Anziehen u.ä.
pädagogische Aufgaben: Begleitung Deiner Gruppe während der gesamten Woche mit allen dazugehörigen Angeboten und Ausflügen.
Als Bufdi begleitest du deine Gruppe ein Jahr lang und erlebst, wie wunderbar sich die Kinder in eurer Umgebung entwickeln.
Wir bieten dir:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 25 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 360-440 € Taschengeld im Monat (altersabhängig)
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträgen durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für BFD
• vbb Jahresabo für den ÖPNV für nur 365€ (1€ am Tag)
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des BFD
• die Möglichkeit, anschließend an Ihren BFD den praktischen Teil einer Ausbildung zur/zum Erzieher/in bei uns zu absolvieren
Bundesfreiwilligendienst bei Kita Mohnblume
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Artemisstr. 4
13469 Berlin
in Google Maps anzeigen
Julia Wolff und Canan Şahin-Kaan
Kita Mohnblume
Artemisstr. 4
13469 Berlin
Telefon: 03035528956
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Die Kita Elfenblume ist ein naturpädagogisch- und waldorforientierter Kindergarten in Berlin-Moabit. Unsere 5 Fachkräfte betreuen insgesamt 25 Kinder im Alter von 1-3 und 3-6 Jahren in zwei Gruppen. Wichtig sind uns ein rhythmischer Alltag, die liebevolle wertschätzende Haltung gegenüber den Kindern und viele Erlebnisse in der Natur.
Jede Gruppe wird stets von einem Bundesfreiwilligen unterstützt. Zu euren Aufgaben zählen:
hauswirtschaftliche Aufgaben: Vor- und Nachbereitung des Frühstücks bzw. der Vesper sowie des Mittagstisches
pflegerische Tätigkeiten: Unterstützen beim Zähneputzen, Anziehen u.ä.
pädagogische Aufgaben: Begleitung Deiner Gruppe während der gesamten Woche mit allen dazugehörigen Angeboten und Ausflügen.
Als Bufdi begleitest du deine Gruppe ein Jahr lang und erlebst, wie wunderbar sich die Kinder in eurer Umgebung entwickeln.
Wir bieten dir:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 25 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 360-440 € Taschengeld im Monat (altersabhängig)
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträgen durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für BFD
• vbb Jahresabo für den ÖPNV für nur 365€ (1€ am Tag)
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des BFD
• die Möglichkeit, anschließend an Ihren BFD den praktischen Teil einer Ausbildung zur/zum Erzieher/in bei uns zu absolvieren
Bundesfreiwilligendienst bei Kita Elfenblume
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 14.08.2023
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Rostocker Str. 28
10553 Berlin
in Google Maps anzeigen
Marie Engelin und Canan Şahin-Kaan
Kita Elfenblume
Rostocker Str. 28
10553 Berlin
Telefon: 03035528956
E-Mail: Kontaktformular aufrufen