?
?



















?
?
Zeige Ergebnisse 226-250 von 886.
Sortieren nach:
Eingetragen am 27.01.2021
Stellennummer: 2974

BFD Abwechslungsreiche Jugendarbeit im Herzen Berlins

mehr als lernen
13355 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir erleben gerade schwierige Zeiten - weltweit und auch in unserem alltäglichen Leben zu Hause. Über kaum einen anderen Teil unseres Zusammenlebens wird so viel geschrieben, diskutiert und beratschlagt wie über den Bildungsbereich und wir als Gesellschaft stehen vor großen Herausforderungen.

mehr als lernen hat sich dazu entschieden, diese Herausforderungen anzunehmen und gemeinsam mit unserem Team aus Festangestellten, Seminarleitungen und Bundesfreiwilligen haben wir es geschafft, im vergangenen Jahr einen Beitrag für den Bildungsbereich zu leisten. Für das kommende Schuljahr suchen wir wieder Menschen, die im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes mit uns gemeinsam an dieser und vielen weiteren wichtigen Aufgaben arbeiten möchten.

Deine Aufgaben bei mehr als lernen

Du unterstützt Seminare und Projekte, die auch am Wochenende stattfinden können. Das sind zum Beispiel Projekttage mit Schülervertretungen, Trainings für Schüler*innen in der Berufs- und Lebensorientierung und kreativ gestaltete Klassenfahrten.

Du erhältst einen Einblick in die Bürotätigkeiten und übernimmst Verantwortung in von Dir gewählten Bereichen, z.B. Öffentlichkeitsarbeit, Technikaufgaben, Büromanagement, Aufrechterhaltung unseres Qualitätsmanagements oder inhaltliche Unterstützung unserer Bildungskonzepte.

Du kümmerst dich auch um die organisatorische Vor- und Nachbereitung der Seminare, die zum Beispiel die Koordination des Materials oder die Auswertung der Projekte beinhaltet.

Sei dabei

Du hast Lust auf neue Erfahrungen und möchtest echtes Mitwirken erleben? Komm zu mehr als lernen und arbeite mit Menschen, die sich für eine Veränderung in der Bildungswelt engagieren.

Dauer: 12 Monate — nächster Starttermin: 25. Juli 2022

Du kannst Dich ab sofort für den Bundesfreiwilligendienst (FSJ/BFD) bei „mehr als lernen“ bewerben.

Bewerbungen nehmen wir per E‑Mail an bewerbung@mehralslernen.org oder über unser Bewerbungsformular entgegen

Eingehende Bewerbungen werden laufend bearbeitet. Bitte beachte, dass wir nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen für den Bundesfreiwilligendienst bzw. für das Freiwillige Soziale Jahr zur Verfügung haben. Sende uns jetzt Deine Bewerbung und sichere Dir Deinen Platz für 2022/2023.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei mehr als lernen
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sonstiges, Stadtteil, Nachbarschaft
Zeitraum: ab 25.07.2022 bis 24.07.2023
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Wattstraße 11
13355 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Yannick Stahnke
mehr als lernen
Auguststr. 71
10117 Berlin
Telefon: 03025095844
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2974-abwechslungsreiche-jugendarbeit-im-herzen-berlins
Eingetragen am 25.01.2021
Stellennummer: 2972

FSJ Betreuung von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Skf Berlin e. V. - Maria Frieden
13158 Berlin

Stellenbeschreibung

Das Aufgabengebiet der Freiwilligen umfasst innerhalb der Rahmenbedingungen des FSJ/JEV/BFD die Mitarbeit in der Wohngruppenbetreuung (BFB-Betreuung, WG Betreuung) und die Übernahme einzelner Tätigkeiten. Die Freiwilligen werden dabei von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Teams angeleitet und begleitet. Eine Fachkraft ist als Praxisanleitung benannt.



Die Tätigkeiten umfassen im Wesentlichen die Hilfe und Mithilfe in folgenden Bereichen:



- Umsetzung einer fachgerechten Betreuung und ganzheitlichen Förderung der Bewohnerinnen und Bewohner im lebenspraktischen Bereich, im sozialen/emotionalen Bereich und im kognitiven Bereich mit fachlicher Anleitung und Begleitung



- Mithilfe bei der Durchführung grund- und körperpflegerischer Maßnahmen für die Bewohnerinnen und Bewohner unter fachlicher Aufsicht



- Planung und Organisation des Gruppengeschehens gemeinsam mit dem Team und den Bewohnerinnen und Bewohnern (Tages-, Wochen-, Urlaubsplanung, Planung von Ausflügen, Spieltherapeutische Angebote)



- Arbeiten nach den Entwicklungs- und Förderplänen in Zusammenarbeit mit dem Team und nach Absprache



- Entwicklung kreativer Angebote zur Tagesstrukturierung und Durchführung von Freizeitangeboten sowie Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner bei der Auswahl und Teilnahme an gruppenübergreifenden Angeboten



- Begleitung bei Wegetrainings, Übernahme hauswirtschaftlicher Tätigkeiten im Betreuungskontext



- Förderung des religiösen Lebens in der Gruppe, Erarbeitung und Durchführung von Themengottesdiensten in Zusammenarbeit mit dem Team



- Kooperative Zusammenarbeit mit den Teamkollegen und Teilnahme an Teamgesprächen



Arbeitszeiten:



Die Arbeitszeiten des/der Freiwilligen werden vom Praxisanleitenden bzw. Dienstplanenden der Einsatzstelle unter Einhaltung der rechtlichen Vorgaben mit dem/der Freiwilligen individuell und bedarfsgerecht vereinbart.

Wichtig: Für die Arbeit in unserem Bereich sind mindestens Deutschkenntnisse entsprechend C1-Level erforderlich. Wir können leider nicht dabei helfen, einen Wohnplatz zu finden.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Skf Berlin e. V. - Maria Frieden
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Ahornallee 1-2
13158 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Inga Balzer
Skf Berlin e. V. - Maria Frieden
Ahornallee 1-2
13158 Berlin
Telefon: 030477532113
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2972-betreuung-von-menschen-mit-kognitiven-beeintraechtigungen
Eingetragen am 18.01.2021
Stellennummer: 2971

FSJ FSJ/BFDler für den Bereich Kindersport gesucht

Ballduins Welt im DTV
30175 Hannover

Stellenbeschreibung

FSJ/BFDler (w/m/d) zum 01.08./15.08.2021 gesucht!

Du bist:
- sportbegeistert, liebst die Arbeit mit Kindern und kannst sie durch Deine Art abwechslungsreiche Übungsstunden zu gestalten begeistern und mitreißen?
- zuverlässig & freundlich und hast Lust, Dich in einem motivierten und fröhlichen Team einzubringen?
- bereit, in Deiner Persönlichkeit zu wachsen?
- fit in Sachen Social Media?

Was Dich bei uns erwartet?
Zu Deinem künftigen Aufgabengebiet gehört u.a., dass Du eigenverantwortlich Kindersportgruppen mit Hilfe von zur Verfügung gestellter Lehrpläne leitest. Als FSJler von Ballduins Welt im DTV organisierst Du Camps und führst diese anschließend durch. Du wirst in die wesentlichen Punkte der Vereinsführung eintauchen und aktiv den Aufbau neuer Vereinsstrukturen mitgestalten. Mit kreativen Ideen, ansprechenden Fotos & aussagekräftigen Infos unterstützt Du unsere Öffentlichkeitsarbeit.

Was wir Dir bieten?
- junge & fröhliche Kollegen, die als Team-Player zusammenhalten
- Theorie- und Praxisschulungen, bis Du Dich sicher und wohl fühlst
- regelmäßige Fortbildungen & große Wertschätzung
- eine Übernahme Deiner Fahrtkosten im Bereich Hannover
- die Möglichkeit, Deine Leidenschaft zum Sport ein Jahr lang zum Beruf zu machen

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf & ein Foto) per Mail an manuel@ballduins-welt.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Ballduins Welt im DTV
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Sport
Zeitraum: ab 01.08.2021 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Theodor-Heuss-Platz 6
30175 Hannover
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Manuel Jacobi
Ballduins Welt im DTV
Theodor-Heuss-Platz 6
30175 Hannover
Telefon: 0511281529
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2971-fsjbfdler-fuer-den-bereich-kindersport-gesucht
Eingetragen am 06.01.2021
Stellennummer: 2965

BFD Neu: BFD/FSJ-Stelle im familiären Kinderhaus Zipfelmütze ab September 2021

Kinderhaus Zipfelmuetze e.V.
76149 Karlsruhe

Stellenbeschreibung

Das Kinderhaus Zipfelmütze e.V. ist eine Elterninitiative für 15 Kinder von 18 Monaten bis Schuleintritt im Nordwesten Karlsruhes in einer besonders familiären Atmosphäre.

Das einzelne Kind, mit all seinen Grundbedürfnissen nach Liebe, Geborgenheit, Wertschätzung, Respekt, Toleranz, Anerkennung und Beziehung steht für uns Mitarbeiter und Eltern im Kinderhaus Zipfelmütze im Mittelpunkt.
Mehr über uns und unser pädagogisches Konzept findet sich unter www.kinderhaus-zipfelmuetze.de.

Unsere Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr bzw. einen Bundesfreiwilligendienst ist ab September 2021 neu zu besetzen. BewerberInnen sollten bei Anfang des Dienstes mind. 18 Jahre alt sein und möglichst in der Umgebung von Karlsruhe wohnen, da wir keine Unterkunft anbieten.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Kinderhaus Zipfelmuetze e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2021 bis 31.08.2022
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Flughafenstraße 8
76149 Karlsruhe
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Tine Reinhard
Kinderhaus Zipfelmuetze e.V.
Flughafenstraße 8
76149 Karlsruhe
Telefon: 0721755587
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2965-neu-bfdfsj-stelle-im-familiaeren-kinderhaus-zipfelmuetze-ab-september-2021
Eingetragen am 28.12.2020
Stellennummer: 2964

BFD BFD in der Villa Kunterbunt e.V. (Elterninitiative Krippe und Kindergarten in Haidhausen)

Villa Kunterbunt e.V.
81667 München

Stellenbeschreibung

Unser Team besteht aus:
11 Kindern in der Krippengruppe (1,5-3,5 Jahre), 14 Kindern in der Kindergartengruppe (3,5-6 Jahre) deren Eltern und ganz wichtig: tolle Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen und Praktikanten*innen.

Jetzt suchen wir eine*n Freiwillige*n (FSJ oder BFD) für das kommende Kindergartenjahr.

Wir legen Wert auf einen hohen Betreuungsschlüssel, eine familienähnliche Atmosphäre, unsere zum
Spielen einladenden Räumlichkeiten, die enge Verknüpfung von Kindergarten, Freizeit und Familie und
die zentrale Lage im Herzen Haidhausens.

Wir bieten:
- enge Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team und mit den Eltern
- attraktive Arbeitszeiten
-BFD-Leistungen: Anleitung, Freiwilligenausweis, Taschengeld, Zeugnis
- die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
- qualifizierte Anleitung
- einen hohen Betreuungsschlüssel
- hohe Wertschätzung und eine angenehme Arbeitsatmosphäre

Wir wünschen uns:
- Spaß und Freunde am Umgang mit Kindern
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Motivation und Engagement bei der Mitgestaltung des Gruppenalltags

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an:
praktikant@villa-k.de

oder per Post an:
Eltern-Kind-Initiative Villa Kunterbunt e.V.
z.Hd. Solveig Laage-Gaupp
Elsässerstr. 32
81667 München

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Villa Kunterbunt e.V.
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2021 bis 31.08.2022
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Elsässerstr. 32
81667 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Solveig Laage-Gaupp
Villa Kunterbunt e.V.
Elsässerstr. 32
81667 München
Telefon: 0000000000
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2964-bfd-in-der-villa-kunterbunt-ev-elterninitiative-krippe-und-kindergarten-in-haidhausen
Eingetragen am 28.12.2020
Stellennummer: 2962

FSJ Unsere Elterninitiative (Krippe,Kiga) sucht neue Teammitglieder für kleine und große Abenteuer!

Villa Kunterbunt e.V.
81667 München

Stellenbeschreibung

Unser Team besteht aus:
11 Kindern in der Krippengruppe (1,5-3,5 Jahre), 14 Kindern in der Kindergartengruppe (3,5-6 Jahre) deren Eltern und ganz wichtig: tolle Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen und Praktikanten*innen.

Jetzt suchen wir eine*n Freiwillige*n (FSJ oder BFD) für das kommende Kindergartenjahr.

Wir legen Wert auf einen hohen Betreuungsschlüssel, eine familienähnliche Atmosphäre, unsere zum
Spielen einladenden Räumlichkeiten, die enge Verknüpfung von Kindergarten, Freizeit und Familie und
die zentrale Lage im Herzen Haidhausens.

Wir bieten:
- enge Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team und mit den Eltern
- attraktive Arbeitszeiten
- FSJ-Leistungen: Taschengeld, kostenlose Seminare (25 Seminartage), 24 Urlaubstage, FSJ-Ausweis, Zeugnis, FSJ-Bescheinigung
- die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
- qualifizierte Anleitung
- einen hohen Betreuungsschlüssel
- hohe Wertschätzung und eine angenehme Arbeitsatmosphäre

Wir wünschen uns:
- Spaß und Freunde am Umgang mit Kindern
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Motivation und Engagement bei der Mitgestaltung des Gruppenalltags

Wir freuen uns auf Ihre kurze schriftliche Bewerbung an:
praktikant@villa-k.de

oder per Post an:
Eltern-Kind-Initiative Villa Kunterbunt e.V.
z.Hd. Solveig Laage-Gaupp
Elsässerstr. 32
81667 München

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Villa Kunterbunt e.V.
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2021 bis 31.08.2022
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Elsässerstr. 32
81667 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Solveig Laage-Gaupp
Villa Kunterbunt e.V.
Elsässerstr. 32
81667 München
Telefon: 000000000
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2962-unsere-elterninitiative-krippekiga-sucht-neue-teammitglieder-fuer-kleine-und-grosse-abenteuer
Eingetragen am 19.11.2020
Stellennummer: 2960

BFD Handlungspädagogik: Jugendhilfe & Landwirtschaft

Hof Hauser e.V.
34466 Wolfhagen

Stellenbeschreibung

Der idyllische Hof Hauser betreibt auf einer Fläche von ungefähr 6ha
eine biologisch-dynamische Kleinstlandwirtschaft mit Tierführung (ein
Pferd, Esel, Ziegen, Schafe, Gänse, Enten, Hühner, Kaninchen, ein Hund
und drei Katzen) und integrierter Wohngruppe der Jugendhilfe. Die
traditionell gewonnenen landwirtschaftlichen und tierischen
Erzeugnisse dienen der Selbstversorgung.

Als BundesfreiwilligendienstlerIn oder PraktikantIn lebst und arbeitest
Du in der bestehenden Hof-Gemeinschaft zusammen mit ungefähr 10
Personen. Deine Aufgabenschwerpunkte sind entweder der landwirtschaftliche
Bereich (Gartenpflege, Tierversorgung, Futterbeschaffung: draußen!)
oder der pädagogische Bereich (Handlungspädagogik im Rahmen der
stationären Jugendhilfe: drinnen und draußen!)

Um einen ersten Eindruck zu gewinnen findest Du auf unserer Homepage
www.hofhauser.de Bildmaterial sowie weitere Informationen zu den
Grundgedanken und Tätigkeiten des landwirtschaftlichen und des
pädagogischen Betriebs.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Hof Hauser e.V.
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe, Landwirtschaft, Sonstiges, Tierschutz, Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum: bis 01.02.2021
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Langelmühle 1
34466 Wolfhagen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Herr Felix Schmale
Hof Hauser e.V.
Langelmühle 1
34466 Wolfhagen
Telefon: 056921635
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2960-handlungspaedagogik-jugendhilfe-amp-landwirtschaft
Eingetragen am 18.11.2020
Stellennummer: 2959

BFD Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)

Tagespflege St. Leon-Rot
68789 St. Leon-Rot

Stellenbeschreibung

Sie möchten die Zeit sinnvoll nutzen und sich im Rahmen eines Freiwilligendienstes im Gesundheitswesen einbringen?
Im kommenden Jahr 2021 bieten wir wieder Plätze mit flexibler Anfangszeit sowohl für junge als auch für ältere Interessenten an. Der Freiwilligendienst ist also für Schulabgänger, aber auch für Erwachsene jeden Alters eine geeignete Möglichkeit sich sozial zu engagieren.
So sieht Ihr Alltag aus:
Sie arbeiten integriert in unserem Team bei familiärer Atmosphäre und begleiten betreuend den Tagesablauf unserer Gäste. Sie sind mit dabei: beim Empfang der Gäste, bei den Mahlzeiten, bei der individuellen Ansprache und Betreuung, bei unseren umfangrechen Programmangeboten und Aktivitäten, bei vorbereitenden Tätigkeiten und bei der Verabschiedung der Gäste.
Für einen gelungenen Tag bedarf es vieler Ideen, vieler Kleinigkeiten und vieler helfender Hände
Was wir uns von Ihnen wünschen:
Sie sind mindestens 16 Jahre alt, motiviert, zuverlässig, geduldig, freundlich und offen im Umgang mit alten hilfsbedürftigen Menschen
und wollen
• sich und anderen Gutes tun und wollen freie Zeit sinnvoll nützen
• eine Übergangsphase sinnvoll gestalten
• Neues kennenlernen und den eigenen Horizont erweitern
• mit anderen zusammenkommen
• sich neu orientieren und Perspektiven sammeln
• die eigene Lebenserfahrung einbringen
Der Freiwilligendienst beinhaltet:
Wir werden Sie gründlich einarbeiten. Eine pädagogische Begleitung ist in Form von regelmäßigen Seminaren gesichert. Die Arbeitsmodalitäten (Vergütung, Urlaub etc.) sind größtenteils vom Bundesministerium geregelt. Eventuell kann ein Zimmer vor Ort von uns zur Verfügung gestellt werden.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Tagespflege St. Leon-Rot
Aufgaben: Altenhilfe, Altenpflege, Senioren
Zeitraum: ab 01.02.2021 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Mühlwiesenstr. 11, 68789 St. Leon-Rot
68789 St. Leon-Rot
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Wolfgang Frühwirth
Tagespflege St. Leon-Rot
Mühlwiesenstr. 11, 68789 St. Leon-Rot
68789 St. Leon-Rot
Telefon: +49622755742
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2959-bundesfreiwilligendienst-mwd
Eingetragen am 17.11.2020
Stellennummer: 2957

BFD FSJ/BFD in sozialtherapeutischer Wohngruppe

Lebensgemeinschaft Bingenheim e.V.
61209 Echzell

Stellenbeschreibung

Mitgestaltung des Tages-, Wochen- und Jahreslaufes für die Bewohner der Wohngruppe
Übernahme von pflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Mitgestaltung von Freizeitangeboten für die Bewohner
Begleitung von Arztterminen
Mitwirkung bei Feriengruppen
Einzelbegleitung in der Freizeit
Teilnahme an Teamgesprächen

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Lebensgemeinschaft Bingenheim e.V.
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: ab 01.03.2021 bis 28.02.2022
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Schloßstr. 9
61209 Echzell
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Sandra Schwab
Lebensgemeinschaft Bingenheim e.V.
Schloßstr. 9
61209 Echzell
Telefon: 0603581113
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2957-fsjbfd-in-sozialtherapeutischer-wohngruppe
Eingetragen am 17.11.2020
Stellennummer: 2956

BFD FSJ/BFD in heilpädagogischer Wohngruppe

Lebensgemeinschaft Bingenheim e.V.
61209 Echzell

Stellenbeschreibung

Mitgestaltung des Tages-, Wochen- und Jahreslaufes für die Bewohner der Wohngruppe
Übernahme von pflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Mitgestaltung von Freizeitangeboten für die Bewohner
Begleitung von Arztterminen
Mitwirkung bei Feriengruppen
Einzelbegleitung in der Freizeit
Teilnahme an Teamgesprächen

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Lebensgemeinschaft Bingenheim e.V.
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: ab 01.03.2021 bis 28.02.2022
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Schloßstr. 9
61209 Echzell
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Sandra Schwab
Lebensgemeinschaft Bingenheim e.V.
Schloßstr. 9
61209 Echzell
Telefon: 0603581113
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2956-fsjbfd-in-heilpaedagogischer-wohngruppe
Eingetragen am 29.10.2020
Stellennummer: 2954

BFD Marketing & Veranstaltung

Thüringer Schlitten- und Bobsportverband e. V.
98559 Oberhof

Stellenbeschreibung

Wir suchen Dich für einen Bundesfreiwilligendienst beim Thüringer Schlitten- und
Bobsportverband e. V. für unterstützende Tätigkeiten in der Verwaltung im Bereich Presseund Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Veranstaltungsvorbereitung. Du hast Spaß und Lust im Sport zu arbeiten und an der Organisation von nationalen und internationalen Veranstaltungen beteiligt zu sein? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir benötigen die Unterstützung bei folgenden Aufgaben:

• Rechercheaufgaben
• Archivierungen
• Aktualisierung von Informationen, Listen
• Unterstützung bei der Erstellung von Werbedokumenten für Veranstaltungen
• Erstellung von PowerPoint-Präsentationen für Veranstaltungen des TSBV im
Nachwuchssport
• Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen
• Mitarbeit bei der Durchführung von Veranstaltungen
• Aktualisierung und Gestaltung von Homepages

Anforderungen
• Du bist freundlich, aufgeschlossen, lernbereit und kommunikativ
• Du hast Freude im Umgang mit Menschen und Interesse an der Arbeit im
Sportbereich
• Du hast eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Wort und Schrift
• Du hast sehr gute Kenntnisse in den MS Office Anwendungen (PowerPoint, Excel,
Word, Outlook)
• Du hast eine sorgfältige Arbeitsweise und ein gutes Organisationstalent
• Gute Englischkenntnisse von Vorteil, nicht zwingend notwendig
• Führerschein Klasse B von Vorteil, nicht zwingend notwendig

Wir bieten Dir
• Einen Arbeitsbereich in Oberhof
• Zusammenarbeit auf Augenhöhe im Team von ehrenamtlichen und hauptamtlichen
Mitarbeiter*innen in angenehmer Atmosphäre
• Wir geben Dir die Möglichkeit Dich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln und
eigene Ideen einzubringen
• Wir zahlen Dir ein Taschengeld
• Unterstützung von unseren Kolleg*innen, wann immer Du sie benötigst

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Thüringer Schlitten- und Bobsportverband e. V.
Aufgaben: Sport
Zeitraum: ab 01.01.2021 bis 31.12.2021
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Jägerstr. 10
98559 Oberhof
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Uwe Theisinger
Thüringer Schlitten- und Bobsportverband e. V.
Jägerstr. 10
98559 Oberhof
Telefon: 03684252090
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2954-marketing-amp-veranstaltung
Eingetragen am 22.10.2020
Stellennummer: 2952

FSJ Spannendes Freiwilliges Jahr in traumhafter Umgebung

Labenbachhof gGmbH
83324 Ruhpolding

Stellenbeschreibung

Du möchtest Dich gerne sozial engagieren und ein Jahr lang das wunderschöne Chiemgau erleben? Dann bist du bei uns auf dem Labenbachhof genau richtig. Wir suchen Dich für ein freiwilliges soziales Jahr. In der Zeit kümmerst du dich um unser Areal, überprüfst unsere Hauseigene Quelle, lieferst Essen zu einer örtlichen Schule und bist mit in der Gästebetreuung tätig. Dabei lernst du die unterschiedlichsten Menschen kennen und manchmal entstehen dabei Freundschaften fürs Leben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Labenbachhof gGmbH
Aufgaben: Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule, Fahrdienst, Transport, Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Landwirtschaft, Sonstiges, Sport, Umweltschutz, Naturschutz, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Froschsee 7
83324 Ruhpolding
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

André Lägler
Labenbachhof gGmbH
Froschsee 7
83324 Ruhpolding
Telefon: 086631667
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2952-spannendes-freiwilliges-jahr-in-traumhafter-umgebung
Eingetragen am 20.08.2020
Stellennummer: 2937

BFD FSJ im Kindergarten Bilingoo

Kindertagesstätte Bilingoo
56076 Koblenz

Stellenbeschreibung

Bilingoo ist eine private Kindertagesstätte. Wir betreuen 45 Kinder im Alter von 6 Monaten bis zum Schuleintritt.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Kindertagesstätte Bilingoo
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Jakob-Kaiser-Straße 6
56076 Koblenz
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Nicole Wiese
Kindertagesstätte Bilingoo
Jakob-Kaiser-Straße 6. 56076 Koblenz
56076 Koblenz
Telefon: 026197388550
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2937-fsj-im-kindergarten-bilingoo
Eingetragen am 14.08.2020
Stellennummer: 2935

BFD Bundesfreiwilligendienst im Handballverein

Post SV Hagen -Handballabteilung-
58119 Hagen

Stellenbeschreibung

Nach der erfolgreichen Etablierung des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) bei der Handballabteilung des Post SV Hagen ist diese Stelle ab dem 01.10.2020 in Vollzeit neu zu besetzen.
Der Teilnehmerin/Dem Teilnehmer bietet der Post SV Hagen ein Aufgabenfeld in einem engagierten und motiviertem Team und abwechslungsreiche Tätigkeiten in der fachlichen und überfachlichen Kinder- und Jugendarbeit. Eine qualifizierte pädagogische und sportfachliche Betreuung und Begleitung durch Fachkräfte wird dem Teilnehmer zugesichert. Auch kann ein qualifiziertes Zeugnis über den Einsatz ausgestellt werden.
Eine eigene Wohnung kann der/dem Freiwilligen bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden.
Bei Interesse würden wir uns freuen, wenn wir sie kennen lernen können.


Das Aufgabengebiet umfasst:

- Originelle Planung von Trainingseinheiten der Jugendmannschaften und Kinder-Spielgruppen
- Eigenständige Durchführung und Gestaltung von Trainingseinheiten/Spielstunden
- Leitung von Ballspiel-Arbeitsgemeinschaften an Grundschulen und Kindertagesstätten
- Eigenverantwortliche Gestaltung von Projekten im Bereich der Offenen Ganztags Schule (OGS)
- Unterstützung der Nachwuchssportler bei den Hausaufgaben
- Durchführung öffentlichkeitswirksamer Aktionen
- Übernahme organisatorischer Aufgaben im Rahmen des Handball-Spielbetriebs

Dabei sind folgende Voraussetzungen unabdingbar:
Freude an Kinder- und Jugendarbeit
Begeisterung für Sport im Allgemeinen
Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Post SV Hagen -Handballabteilung-
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sport, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.10.2020 bis 30.06.2021
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Spannstifstraße 43
58119 Hagen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Daniel Schwebe
Post SV Hagen -Handballabteilung-
Spannstifstraße 43
58119 Hagen
Telefon: 01798964377
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2935-bundesfreiwilligendienst-im-handballverein
Eingetragen am 11.08.2020
Stellennummer: 2934

FSJ FSJler*in/BFDler*in

Albert-Schweitzer-Kinderdorf Wetzlar
35578 Wetzlar

Stellenbeschreibung

Sie möchten 12 Monate im Arbeitsfeld der Verwaltungs- und Öffentlichkeitsarbeit interessante Erfahrungen sammeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir bieten Ihnen:

• Eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
• Zahlung eines monatlichen Taschengeldes in Höhe von 400,-€
• Ein interessantes, vielfältiges Arbeitsfeld
• Wertvolle Erfahrungen für das spätere Berufsleben
• Eigenen Arbeitsplatz mit direkter Ansprechpartnerin

Sie bieten uns:

• Abgeschlossene Schulausbildung (Fachhochschulreife oder Abitur sind vorteilhaft)
• Führerschein Klasse B
• Gute EDV-Kenntnisse (MS Windows/Office) sind von Vorteil
• Sicherheit im Verfassen von Texten
• Sorgfältiges, strukturiertes Arbeiten
• Sicheres und freundliches Auftreten


Ihre Aufgaben:

• Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (Telefondienst, Posteingang/-ausgang etc.)
• Sachspenden annehmen/sortieren
• Botengänge/Fahrdienste
• Mithilfe bei Organisation von Events


Über Ihre Unterstützung in unserer Einrichtung würden wir uns freuen!


Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e. V.
Stoppelberger Hohl 92 - 98
35578 Wetzlar
Tel.: 06441/780 5-22 E-Mail: e.kornmann@ask-wetzlar.de
Internet: www.ask-hessen.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Albert-Schweitzer-Kinderdorf Wetzlar
Aufgaben: Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Stoppelberger Hohl 92-98
35578 Wetzlar
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Eva Kornmann
Albert-Schweitzer-Kinderdorf Wetzlar
Stoppelberger Hohl 92-98
35578 Wetzlar
Telefon: 06441780522
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2934-fsjlerinbfdlerin
Eingetragen am 04.08.2020
Stellennummer: 2933

BFD Bundesfreiwilligendienst

Montessori Kinderhaus
87645 Schwangau

Stellenbeschreibung

Wir sind ein staatlich anerkannter Kindergarten mit einer Gruppe von ca. 25 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren. Deine Aufgabe bei uns ist die Unterstützung des pädagogischen Teams mit und rund um Kindern. Dabei bekommst Du auch einen Einblick in die Montessori-Pädagogik. Nach Eignung und Interesse kannst Du auch weitere Aufgaben übernehmen.


Konkret fallen folgende Aufgabenbereiche an:

· Mitarbeit bei der Erziehungs- und Bildungsarbeit im Kinderhaus im Rahmen der pädagogischen Konzeption des Montessori-Kinderhauses

· Mitarbeit bei der Durchführung und Nachbereitung von Festen und Feiern

· Zusammenarbeit mit Kinderhausleitung, Vorstand und Elternbeirat

· Haus- und Raumgestaltung, sowie Büroarbeiten

· Pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten

· Teilnahme an allgemeinen Fortbildungen für Bundesfreiwillige


Wir wünschen uns von Dir Spaß am Umgang mit Kindern, Teamfähigkeit und Engagement.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Montessori Kinderhaus
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.11.2022 bis 31.08.2023
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Am Ehberg 23
87645 Schwangau
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Marion Saworski
Montessori Kinderhaus
Am Ehberg 23
87645 Schwangau
Telefon: 083628712
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2933-bundesfreiwilligendienst
Eingetragen am 24.07.2020
Stellennummer: 2930

FSJ FSJ-Kraft/ Praktikant

Kita Gospel-Forum
70469 Stuttgart

Stellenbeschreibung

• Einblicke in das Tätigkeitsfeld des/der Erzieher/in
• Begleitung durch ein motiviertes Team
• Kontakt mit Kindern in allen pädagogischen Bereichen
• abwechslungsreicher Alltag
• selbstständiges Arbeiten mit eigenen Angeboten und Projekten mit Unterstützung der Mentorin
• monatliches Taschengeld

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Kita Gospel-Forum
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Dieselstr. 36
70469 Stuttgart
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Ingrid Bottesch
Kita Gospel-Forum
Dieselstr. 36
70469 Stuttgart
Telefon: 071148040550
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2930-fsj-kraft-praktikant
Eingetragen am 22.07.2020
Stellennummer: 2927

FSJ Erzieher/in für Waldkindergarten gesucht (Krankheitsvertretung)

Waldkindergarten Gundelfingen "Die Trolle" e.V.
79194 Gundelfingen

Stellenbeschreibung

Für unseren Waldkindergarten Gundelfingen „Die Trolle“ e.V. suchen wir als Krankheitsvertretung ab sofort eine pädag. Fachkraft (m/w) mit einem Stellenumfang von 85% für die Ü3-Betreuung.

Wir bieten Ihnen:

• Ein offenes und motiviertes Team
• Einen angemessenen Betreuungsschlüssel
• Bezahlung nach TVöD (incl. 13. Monatsgehalt)
• Regelmäßige Team-Supervision
• Regelmäßige Fortbildungen
• Raum für eigene Ideen
• Weiterentwicklung der Konzeption
• Mitgestaltung an der Erweiterung der Einrichtung
• Engagierte und familiäre Elternschaft
• Gute Kooperation mit der Gemeinde und anderen Institutionen
• Einen abwechslungsreichen Wald, angrenzend zum Wildtal


Mehr Informationen über unseren Waldkindergarten finden Sie auf unserer Homepage: www.waldkindergarten-gundelfingen.de

oder telefonisch bei Anja Herr, am besten in der Zeit von 12:45 Uhr bis 13:45 Uhr: 0170/2871079

Haben Sie Interesse?
Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen.
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an:
vorstand@waldkindergarten-gundelfingen.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Waldkindergarten Gundelfingen "Die Trolle" e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Weiherweg 17a
79194 Gundelfingen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Anja Herr
Waldkindergarten Gundelfingen "Die Trolle" e.V.
Weiherweg 17a
79194 Gundelfingen
Telefon: 01702871079
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2927-erzieherin-fuer-waldkindergarten-gesucht-krankheitsvertretung
Eingetragen am 21.07.2020
Stellennummer: 2926

BFD BFD Im Auszubildenenwohnheim

Azubiwerk
22041 Hamburg

Stellenbeschreibung

Unser Projekt
Das Azubiwerk betreibt zwei Wohnheime für junge Menschen, die nach Hamburg gekommen sind, um hier eine Ausbildung zu absolvieren. Unser Wohnheim in Wandsbek ist das Zuhause von 156 Azubis im Alter von 16 bis 26 Jahren. In unserem Wohnheim in Harburg wohnen 191 Azubis zwischen 18 und 26 Jahren.
Das Wohnen in kleinen WGs und die vielen Gemeinschaftsflächen und -aktivitäten machen unsere Häuser zu mehr als einer Ansammlung von Wohnungen – es ist ein echtes Zuhause mit einem starken sozialen Umfeld und das nicht am Rande der Metropole, sondern verkehrsgünstig in der Stadt gelegen.

Unter der Prämisse „Begleiten statt Betreuen“ werden die Auszubildenden dabei unterstützt, eigenständig und selbstverantwortlich die ersten Schritte außerhalb des Elternhauses zu bestreiten. Das pädagogische Team des Azubiwerks bietet hierfür vielfältige Freizeitaktivitäten und Beratungsangebote vor Ort an. Weil in Wandsbek sowohl voll- als auch minderjährige Azubis leben, ist unser pädagogisches Team rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr vor Ort. Wir beraten, helfen oder haben auch einfach mal ein offenes Ohr. Die Gemeinschaftsräume bieten Platz für vielfältige Ideen: vom gemeinsamen Kochen bis hin zum Gärtnern auf unserer Dachterrasse.

Anforderungen an den*die Freiwillige*n
Wir suchen engagierte, junge Menschen, die Spaß an der Arbeit mit anderen jungen Menschen haben. Zu den Tätigkeiten gehört die Unterstützung der Azubis sowie unseres pädagogischen Teams. Ein Schwerpunkt liegt in der Gestaltung des Freizeitangebots (nachmittags/abends), ein anderer im handwerklichen Bereich in Zusammenarbeit mit unserem Hausmeister (vormittags). Eine der Kernaufgaben ist die Arbeit an den Empfangsbereichen der beiden Wohnheime: Hier findet sich die zentrale Anlaufstelle für die Azubis, wo wir ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Zusätzlich sollte auch das Interesse bestehen in die Verwaltung der beiden Wohnheime reinzuschnuppern.


Aufgabenbereiche
• Unterstützung des Teams im Freizeitbereich nachmittags/abends (Kochabende, Sportangebote etc.)
• Unterstützung des Hausmeisters
• Unterstützung am Empfangsbereich der Wohnheime in Harburg und Wandsbek
• Interaktion und Korrespondenz mit den Bewohner*innen und Anrufer*innen.
• Unterstützung unseres Teams in der Hausverwaltung.

Wir bieten
• Einen attraktiven und abwechslungsreichen Bundesfreiwilligendienst und die Möglichkeit in die unterschiedlichsten Bereiche des Azubiwerks reinzuschnuppern und deine Fähigkeiten einzubringen
• Ein monatliches Taschengeld in Höhe von 414 Euro
• Einen Wohnkostenzuschuss in Höhe von 231 Euro, falls du nicht in Hamburg oder Umgebung wohnen solltest
• 30 Urlaubstage in deiner Einsatzzeit

Bitte sende Deine Bewerbung per E-Mail mit dem Betreff: BFD2020 an:

leitung-wandsbek@azubiwerk.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Azubiwerk
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Hammerstr. 8
22041 Hamburg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Vanessa Past
Azubiwerk
Hammerstr. 8
22041 Hamburg
Telefon: 040607714470
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2926-bfd-im-auszubildenenwohnheim
Eingetragen am 15.07.2020
Stellennummer: 2922

FSJ FSJ in der Kinder- und Jugendhilfe

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalverband Mittelrhein
56858 Liesenich

Stellenbeschreibung

Was du tust:
- Unterstützung unseres Teams bei der Betreuung von sieben seelisch beeinträchtigten Jugendlichen in einer stationären Wohngruppe in Liesenich im Raum Cochem/Zell
- Du sammelst wertvolles Wissen und erste Praxiserfahrungen
- Du erhältst eine solide fachliche Qualifizierung für deinen Einsatzbereich

Was du mitbringst:
- Interesse an sozialem Engagement
- Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- einen Führerschein der Klasse B
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Motivation

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalverband Mittelrhein
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Römerstr. 12
56858 Liesenich
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Alexandra Neufeld
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalverband Mittelrhein
Schloßstr. 37
56068 Koblenz
Telefon: 026150081771
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2922-fsj-in-der-kinder--und-jugendhilfe-
Eingetragen am 15.07.2020
Stellennummer: 2921

FSJ FSJ/BFD im Hausnotruf

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalverband Mittelrhein
56068 Koblenz

Stellenbeschreibung

Was du tust:
- Du unterstützt unser Hausnotrufteam im medizinischen, technischen und administrativen Bereich
- Du führst Einsatzfahrten zu unseren Kunden durch und unternimmst die erste Einschätzung der (medizinischen) Lage
- Du sammelst wertvolles Wissen und erste Praxiserfahrungen
- Du erhältst eine solide fachliche Qualifizierung für deinen Einsatzbereich

Was du mitbringst:
- Interesse an sozialem Engagement
- Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- einen Führerschein der Klasse B
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit

Wir freuen uns auf deine Bewerbung - gerne auch per Mail unter bewerbung.mittelrhein@johanniter.de!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalverband Mittelrhein
Aufgaben: Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Medizinische Hilfe, Rettungsdienst, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Schloßstr. 37
56068 Koblenz
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Alexandra Neufeld
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalverband Mittelrhein
Schloßstr. 37
56068 Koblenz
Telefon: 026150081771
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2921-fsjbfd-im-hausnotruf-
Eingetragen am 11.07.2020
Stellennummer: 2917

FÖJ Stelle bereits vergeben: Naturhort Moosach

Christina Nick
80993 München

Stellenbeschreibung

Vielen Dank für Ihr Interesse. Die Stelle ist inzwischen leider nicht mehr zu vergeben.

Ene, mene, mu... und raus darfst du!

Unsere Elterninitiative Naturkinder Moosach e.V. bietet ab dem 01.09.2020 im
frisch gegründeten Naturhort eine Stelle als Bufdi, FSJ oder FÖJ

Du passt zu uns, wenn
- Dir unsere Natur am Herzen liegt
- Du gerne mit Schulkindern arbeiten möchtest
- Du bei Wind und Wetter gerne Zeit im Freien verbringst
- Du gerne eigene Ideen einbringst

Wir bieten
- Wertschätzung und Unterstützung Deiner Arbeit durch die Eltern und das pädagogische Team
- eine familiäre Arbeitsatmosphäre
- viel frische Luft
- praktische Erfahrungen in einem spannenden und krisensicheren Arbeitsfeld

Details

Freiwilliges Ökologisches Jahr bei Christina Nick
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Stadtteil, Nachbarschaft, Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum: ab 01.09.2020 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Donaustaufer Straße
80993 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Christina Nick
Christina Nick
Donaustaufer Straße
80993 München
Telefon: 01794529720
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2917-stelle-bereits-vergeben-naturhort-moosach
Eingetragen am 08.07.2020
Stellennummer: 2916

BFD FSJler / Bufdi / Praktikant (m/w/d)

Die Tanzbären e.V.
80469 München

Stellenbeschreibung

Die Eltern-Kind-Initiative „Die Tanzbären e.V.“ wird privat geführt und befindet sich im Herzen des Münchner Dreimühlenviertels. Sie wurde 1992 gegründet und wird seitdem vom Referat für Bildung und Sport gefördert. In unserer kleinen, familiären Kindertagesstätte betreuen wir zur Zeit 22 Kinder im Alter von 1 bis Schuleintritt.

Die Tanzbären suchen ab September 2020 einen motivierten und engagierten

FSJler / Bufdi / Praktikant (m/w/d)

(Öffnungszeiten 7.45 Uhr -16 Uhr)

Wir wünschen uns:

- Freude und Spaß an der Betreuung von Kindern
- liebevolle Förderung und Begleitung der Kinder
- partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern


Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen (e-mail oder Post)

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Die Tanzbären e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2020 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Dreimühlenstraße 4
80469 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Die Tanzbären - Vorstand
Die Tanzbären e.V.
Dreimühlenstraße 4
80469 München
Telefon: 08995898335
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2916-fsjler--bufdi--praktikant-mwd
Eingetragen am 29.06.2020
Stellennummer: 2909

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr im Segelverein

Möltenorter Seglerkameradschaft e.V.
24226 Heikendorf

Stellenbeschreibung

Segelerfahrung und Bootsführerschein notwendig
Arbeit im Segeltraining mit Kindern und Jugendlichen
Assistenz bei Regattasicherung- und Begleitung
Instandsetzungsarbeiten an Haus und Hafen
Möglichkeiten, sich zu qualifizieren (Trainerschein, SBF)
Teilnahme an selbstausgewählten sportlichen und pädagogischen Fortbildungen

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Möltenorter Seglerkameradschaft e.V.
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sport
Zeitraum: ab 01.08.2021 bis 31.07.2022
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Möltenorter Weg 3
24226 Heikendorf
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Britta Sperber
Möltenorter Seglerkameradschaft e.V.
Möltenorter Weg 3
24226 Heikendorf
Telefon: 04312378100
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2909-freiwilliges-soziales-jahr-im-segelverein
Eingetragen am 29.06.2020
Stellennummer: 2908

FSJ Freie Stelle FSJ oder BuFDi

Stadt Land Fluss e.V. Naturkinderladen
13088 Berlin

Stellenbeschreibung

Du bist fröhlich, engagiert und sprichst Deutsch fließend? Du möchtest in angenehmer Atmosphäre einen Berliner Kinderladen unterstützen und dabei einen Einblick in die pädagogische Arbeit erhalten?

Das Team, bestehend aus 3 qualifizierten pädagogischen Fachkräften, DIR und einem Auszubildenden und Student:innen. Ihr umsorgt und begleitet die maximal 18 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren auf sehr einfühlsame, liebe- und respektvolle sowie professionelle Weise.

Du fühlst Dich davon angesprochen, Dein Interesse ist geweckt und Du hast Lust auf ein Kennenlerntreffen? Los gehts ab August für mindestens 6 Monate oder bis zu einem Jahr. Wir freuen uns auf Dich!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Stadt Land Fluss e.V. Naturkinderladen
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 15.08.2022 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Charlottenburger Str. 141, 13088 Berlin
13088 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Aisha Lahmann
Stadt Land Fluss e.V. Naturkinderladen
Charlottenburger Str. 141, 13088 Berlin
13088 Berlin
Telefon: 01722718803
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2908-freie-stelle-fsj-oder-bufdi