?
?



















?
?
Zeige Ergebnisse 1-25 von 883.
Sortieren nach:
Eingetragen am 24.11.2023
Stellennummer: 3547

BFD Bundesfreiwilliger gesucht für kleinen Kindergarten

Kita Sternblume
13403 Berlin

Stellenbeschreibung

Die Kita Sternblume ist ein naturpädagogisch- und waldorforientierter Kindergarten in Berlin-Reinickendorf. Zu fünft betreuen wir insgesamt 25 Kinder im Alter von 1-3 und 3-6 Jahren in zwei Gruppen. Wichtig sind uns ein rhythmischer Alltag, die liebevolle wertschätzende Haltung gegenüber den Kindern und viele Erlebnisse in der Natur.

Jede Gruppe wird stets von einem Bundesfreiwilligen unterstützt. Zu euren Aufgaben zählen:

hauswirtschaftliche Aufgaben: Vor- und Nachbereitung des Frühstücks, Vespers sowie Mittagstisches

pflegerische Tätigkeiten: Unterstützen beim Zähneputzen, Anziehen u.ä.

pädagogische Aufgaben: Begleitung Deiner Gruppe während der gesamten Woche mit allen dazugehörigen Angeboten und Ausflügen.

Als Bufdi begleitest du deine Gruppe ein Jahr lang und erlebst, wie wunderbar sich die Kinder in eurer Umgebung entwickeln.

Wir bieten dir:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 25 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 360 € Taschengeld im Monat (altersabhängig)
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträgen durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für BFD
• vbb Jahresabo für den ÖPNV für nur 365€ (1€ am Tag)
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des BFD
• die Möglichkeit, anschließend an Ihren BFD den praktischen Teil einer Ausbildung zur/zum Erzieher/in bei uns zu absolvieren

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Kita Sternblume
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Waldstr. 103
13403 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Canan Şahin-Kaan
Kita Sternblume
Waldstr. 103
13403 Berlin
Telefon: 03034620110
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3547-bundesfreiwilliger-gesucht-fuer-kleinen-kindergarten
Eingetragen am 23.11.2023
Stellennummer: 3546

BFD Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Kita Pöppenteich
32758 Detmold

Stellenbeschreibung

Für unsere Tagesstätte Pöppenteich und für unsere Peter Gläsel Schule suchen wir ab sofort bis zum 31.07.2024 eine/n
Teilnehmer*in (m/v/div) am Bundesfreiwilligendienst

Die Peter Gläsel Schule ist eine einzügige Grundschule des gemeinsamen Lernens, mit gebundenem Ganztag. Im Mittelpunkt unseres Schulalltages stehen die Beziehungs-, Wirksamkeits- und Entdeckungsmöglichkeiten der Kinder, die gemeinsam in altersgemischten Gruppen lernen.

Unsere Kindertagesstätte Pöppenteich bietet Platz für ca. 80 Kinder in sechs Gruppen. Erzieher*innen, Praktikant*innen und Tagesmütter betreuen die Kinder im Alter zwischen einem und sechs Jahren.

Ihre Aufgaben in der Tagesstätte Pöppenteich oder in der Peter Gläsel Schule
• Unterstützung unseres Teams bei den alltäglichen Aufgaben
• Begleitung und Betreuung der Kinder
• Unterstützung Durchführung kleiner Projekte
• Teilnahme an Seminaren

Wir bieten Ihnen
• Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
• Aktive Mitarbeit an unserem pädagogischen Konzept
• motiviertes Team
Raum und Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung

Wir erwarten von Ihnen
• Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
• Verantwortungsbewusstsein
• Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
• Spontanität und Kreativität

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an unsere Personalabteilung:
Natalie Stange, bewerbung@pg-stiftung.net
Oder per Post an: Peter Gläsel Stiftung, Allee 15, 32756 Detmold

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Kita Pöppenteich
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.12.2023 bis 31.07.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Im Teiche 40/ Klingenbergstraße 12
32758 Detmold
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Khatuna Balz
Kita Pöppenteich
Im Teiche 40
32758 Detmold
Telefon: 052313082611
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3546-bundesfreiwilligendienst-bfd-
Eingetragen am 19.11.2023
Stellennummer: 3545

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr in familiärer und internationaler Elterninitiative

Isarbande e.V.
80469 München

Stellenbeschreibung

Wer wir sind:
Die Isarbande ist eine familiäre und internationale Elterninitiative mit einer Gruppe für 17 Kinder von 2 bis 6 Jahren im schönen Münchner Glockenbachviertel. Also genau das Richtige für alle, die sich gerne in kleinen Gruppen mit großem Gestaltungsspielraum kreativ einbringen wollen. Hier macht jede:r den Unterschied!

Was wir bieten:
* Eine hilfsbreite und unkomplizierte Elternschaft aus verschiedenen Nationen
* Einen hervorragenden Betreuungsschlüssel: 2 Erzieherinnen & 1 Kinderpflegerin + Aushilfen
* Sehr gute Verkehrsanbindung (S-Bahn Isartor/ U-Bahn Fraunhoferstr.)
* Regelmäßige Supervisionen & Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung
* Raum für Eigeninitiative und Kreativität

Bewerbungen bitte an bewerbung@isarbande.org.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Isarbande e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2024 bis 31.08.2025
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Klenzestr. 2
80469 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Lars Claßen
Isarbande e.V.
Klenzestr. 2
80 80469 München
Telefon: 01778450837
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3545-freiwilliges-soziales-jahr-in-familiaerer-und-internationaler-elterninitiative
Eingetragen am 06.11.2023
Stellennummer: 3543

BFD Freiwillige / Bufdi (all genders) für Bundesfreiwilligendienst oder FSJ in bilingualer Kita

Phorms Campus Hamburg
20097 Hamburg

Stellenbeschreibung

Auf unserem modernen Phorms Campus Hamburg mit Kita, Grundschule und Gymnasium lernen und spielen derzeit etwa 570 Kinder und Jugendliche von der Krippe bis zur staatlich anerkannten Oberstufe mit Abitur. Unser Konzept basiert auf bilingualer Bildung nach der Immersionsmethode, Mehrsprachigkeit durch sprachsensiblen Unterricht und personalisiertem Lernen. Unser pädagogisches Team arbeitet mit viel Kompetenz und Herz und schätzt neben der familiären Atmosphäre auch die sehr zentrale und verkehrsgünstige Lage sowie die innovative Ausstattung. Das Besondere an unserem Campus sind die gelebte Internationalität und Mehrsprachigkeit der gesamten Schulgemeinschaft - in ihrer Vielfalt ein Abbild Hamburgs.
Phorms Hamburg ist Teil des Netzwerkes der Phorms Education SE, einem überregionalen und zukunftsorientierten Unternehmen im Bereich Bildung und Erziehung, das seit 2006 die Bildungslandschaft in Deutschland bereichert.

Für unsere Kita PHORMiniS in Hamburg suchen wir zum 26.08.2024 engagierte

Freiwillige (all genders) für den Bundesfreiwilligendienst oder das FSJ

Darauf kannst du bei uns zählen
* Zahlung eines attraktiven Taschengeldes
* Deutschlandticket
* Corporate Benefits Vorteilsportal
* Tägliches Mittagessen, Obst und Getränke
* 30 Urlaubstage
* Intensiver Einblick in das Berufsfeld der Pädagogik
* Arbeiten in einem von kultureller und sprachlicher Vielfalt geprägtem Umfeld
* Zentrale Lage und sehr gute Erreichbarkeit des Campus mit öffentlichen Verkehrsmitteln
* Offizielle Anerkennung der Schule als Einsatzstelle

So bringst du dich ein
* Unterstützung der Erzieher:innen bei der Betreuung von Kindern im Alter von 1,5 bis 5 Jahren
* Mitgestaltung und Durchführung eines abwechslungsreichen Betreuungsangebotes
* Ausflugsbegleitung und Projektmitarbeit
* Organisation und Begleitung von Projekttagen und Kitafesten

Das bringst du mit
* Interesse an der Arbeit mit Kitakindern und Freude daran, sie auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten
* Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau und alltagssicheres Englisch
* Unterkunft in angemessener Fahrweite zur Kita
* Aufgeschlossenheit für die Teilnahme an Seminaren außerhalb Hamburgs
* Bereitschaft den Freiwilligendienst mit 40 Wochenstunden zu leisten

Du bist überzeugt, willst deine eigenen Ideen aktiv einbringen und mit uns die Bildungslandschaft gestalten? Dann bewirb
dich jetzt über unsere Website:
https://jobs.phorms.de/de/jobs/freiwillige-all-genders-fuer-bundesfreiwilligendienst-oder-fsj-hh-de/?utm_source=sozein&utm_medium=jobanzweb&utm_campaign=HAM_Kita_Freiwillige_dt_1123

Mehr Informationen über uns findest du unter www.jobs.phorms.de. Deine Ansprechpartnerin ist Sandra, Tel.: 030/ 311 678 104.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Phorms Campus Hamburg
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule
Zeitraum: ab 26.08.2024 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Wendenstraße 35-43
20097 Hamburg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Sandra Scheunemann
Phorms Campus Hamburg
Wendenstraße 35-43
20097 Hamburg
Telefon: 030311678104
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3543-freiwillige--bufdi-all-genders-fuer-bundesfreiwilligendienst-oder-fsj-in-bilingualer-kita
Eingetragen am 06.11.2023
Stellennummer: 3542

BFD Freiwillige / Bufdi (all genders) für Bundesfreiwilligendienst oder FSJ an bilingualer Grundschule

Phorms Campus Hamburg
20097 Hamburg

Stellenbeschreibung

Auf unserem modernen Phorms Campus Hamburg mit Kita, Grundschule und Gymnasium lernen und spielen derzeit etwa 570 Kinder und Jugendliche von der Krippe bis zur staatlich anerkannten Oberstufe mit Abitur. Unser Konzept basiert auf bilingualer Bildung nach der Immersionsmethode, Mehrsprachigkeit durch sprachsensiblen Unterricht und personalisiertem Lernen. Unser pädagogisches Team arbeitet mit viel Kompetenz und Herz und schätzt neben der familiären Atmosphäre auch die sehr zentrale und verkehrsgünstige Lage sowie die innovative Ausstattung. Das Besondere an unserem Campus sind die gelebte Internationalität und Mehrsprachigkeit der gesamten Schulgemeinschaft - in ihrer Vielfalt ein Abbild Hamburgs.
Phorms Hamburg ist Teil des Netzwerkes der Phorms Education SE, einem überregionalen und zukunftsorientierten Unternehmen im Bereich Bildung und Erziehung, das seit 2006 die Bildungslandschaft in Deutschland bereichert.

Für unsere Grundschule in Hamburg suchen wir zum 19.08.2024 engagierte

Freiwillige (all genders) für den Bundesfreiwilligendienst oder das FSJ

Darauf kannst du bei uns zählen
* Zahlung eines attraktiven Taschengeldes
* Deutschlandticket
* Corporate Benefits Vorteilsportal
* Tägliches Mittagessen, Obst und Getränke
* 30 Urlaubstage
* Intensiver Einblick in das Berufsfeld der Pädagogik
* Arbeiten in einem von kultureller und sprachlicher Vielfalt geprägtem Umfeld
* Zentrale Lage und sehr gute Erreichbarkeit des Campus mit öffentlichen Verkehrsmitteln
* Offizielle Anerkennung der Schule als Einsatzstelle

So bringst du dich ein
* Unterstützung der Lehrkräfte im Unterricht sowie Hilfestellung für Schüler:innen
* Mitgestaltung und Durchführung eines abwechslungsreichen Hort- und Ferienprogramms
* Ausflugsbegleitung sowie Pausen- und Essensaufsicht
* Betreuung der Bibliothek, Organisation und Begleitung von Projekttagen und Schulfesten

Das bringst du mit
* Interesse an der Arbeit mit Grundschulkindern und Freude daran, sie auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten
* Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau und alltagssicheres Englisch
* Unterkunft in angemessener Fahrweite zur Schule
* Aufgeschlossenheit für die Teilnahme an Seminaren außerhalb Hamburgs
* Bereitschaft den Freiwilligendienst mit 40 Wochenstunden zu leisten

Du bist überzeugt, willst deine eigenen Ideen aktiv einbringen und mit uns die Bildungslandschaft gestalten? Dann bewirb
dich jetzt über unsere Website:
https://jobs.phorms.de/de/jobs/freiwillige-all-genders-fuer-den-bundesfreiwilligendienst-hh-de/?utm_source=sozein&utm_medium=jobanzweb&utm_campaign=HAM_GS_Freiwillige_dt_1123

Mehr Informationen über uns findest du unter www.jobs.phorms.de. Deine Ansprechpartnerin ist Sandra, Tel.: 030/ 311 678 104.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Phorms Campus Hamburg
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule
Zeitraum: ab 19.08.2024 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Wendenstraße 35-43
20097 Hamburg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Sandra Scheunemann
Phorms Campus Hamburg
Wendenstraße 35-43
20097 Hamburg
Telefon: 030311678104
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3542-freiwillige--bufdi-all-genders-fuer-bundesfreiwilligendienst-oder-fsj-an-bilingualer-grundschule
Eingetragen am 19.10.2023
Stellennummer: 3541

BFD Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) in Vollzeit

Azubiwerk
22041 Hamburg

Stellenbeschreibung

Die Stiftung Auszubildendenwerk entwickelt und betreibt Wohnheime für Auszubildende. Wir sind eine wachsende Stiftung und suchen nun im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes Verstärkung für unsere Wohnheime in Hamburg. Neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit bieten wir ein lebendiges und positives Arbeitsumfeld.
In unseren aktuell drei Wohnheimen in Wandsbek, Harburg und im Münzviertel bieten wir eine pädagogische Begleitung für die Auszubildenden im Alter von 16 bis 26 Jahren an. In unserem Wohnheim in Hamburg-Wandsbek, welches für minderjährige Auszubildende ausgelegt ist, findet die Begleitung rund um die Uhr statt.
Eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich ist keine Voraussetzung. Wichtig ist die persönliche Fähigkeit, mit jungen Menschen zu interagieren. Eine berufliche Ausbildung wäre jedoch von Vorteil.
Unser Team ist hochmotiviert und steht voll hinter dem Stiftungsziel, günstigen Wohnraum für Azubis in Hamburg zu schaffen und Auszubildenden einen erfolgreichen Start in das Berufsleben zu ermöglichen. Wenn Du im Rahmen eines BFDs neue Erfahrungen sammeln möchtest, freuen wir uns, wenn Du unser Team kompetent verstärkst.

Deine Aufgaben und Aufgabengebiete:
• Arbeitszeit von 12.30 bis 21.00 an 5 Tagen, wobei auch Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende sowie bei Bedarf in der Zeit von 8.00 bis 16.30 gewünscht ist.
• Unterstützung
o am Empfangsbereich der Wohnheime; Interaktion und Korrespondenz mit den Bewohner*innen und Anrufer*innen.
o bei der Durchführung von pädagogischen Freizeitangeboten am Nachmittag/ Abend/ Wochenende
o der Hausmeister bei Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten
o des Hausverwaltungsteams

Dein Profil:
• Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen
• Bereitschaft zur Übernahme von Früh-/ Spät- und Wochenendschichten
• Servicebereitschaft und Freude am Austausch mit unseren vielfältigen Auszubildenden
• Handwerkliches Geschick
• Gute Organisationsfähigkeit
• Interkulturelle Kompetenz und Handlungsgeschick in Konfliktsituationen
• Sicherer Umgang mit dem Computer und gute MS‐Office‐Kenntnisse
• Eigeninitiative, Motivation, Leistungsbereitschaft, Kommunikationsstärke sowie sicheres und freundliches Auftreten
• Teamfähigkeit sowie eine strukturierte, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
• Wir freuen uns auch über Bewerber*innen im Alter 27+
• Englisch Kenntnisse wünschenswert; Deutsch mindestens B1

Wir bieten:
• Eine 12-monatige Tätigkeit in Vollzeit
• Taschengeld in Höhe von 438 Euro; falls du nicht in Hamburg wohnst stellen wir Dir ein WG-Zimmer oder gewähren
einen Wohnkostenkostenzuschuss in Höhe von 231 Euro.
• 30 Urlaubstage auf 12 Monate Dienstzeit
• Gute Verkehrsanbindung zu allen Einrichtungen
• Ein kollegiales und unverkrampftes Miteinander
• Ein buntes und generationsübergreifendes Team
• Ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
• Die Möglichkeit, persönliche Stärken und Interessen in Form von Gruppenangeboten einzubringen
• Spannende Seminare im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes.
• Möglichkeit zur Inanspruchnahme einer Mitarbeiterwohnung
• Netto-Sachleistung: Wahlweise als 49€-Ticket oder Tankgutschein

Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugnissen, möglichem Beginn nehmen wir sehr gerne unter
https://stiftung.azubiwerk.de/bewerbung/

entgegen.




Details

Bundesfreiwilligendienst bei Azubiwerk
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Sonstiges
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Hammerstr. 8
22041 Hamburg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Personalabteilung
Azubiwerk
Hammerstr. 8
22041 Hamburg
Telefon: 040607714470
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3541-bundesfreiwilligendienst-mwd--in-vollzeit
Eingetragen am 12.10.2023
Stellennummer: 3540

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ): Betreuung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung

Philipp-Jäger-Wohnanlage Dietzenbach
63128 Dietzenbach

Stellenbeschreibung

Für die Philipp-Jäger-Wohnanlage in Dietzenbach suchen wir ab November 2023 oder später Interessierte für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Ein Freiwilliges Soziales Jahr bietet spannende Erfahrungen, interessante Berufseinblicke und persönliche Weiterentwicklung. Darüber hinaus ist es für alle geeignet, die ein Vorpraktikum für bestimmte soziale Berufe benötigen oder mit einem Anerkennungsjahr ihr Fachabitur erhalten möchten.

Ihre Aufgaben:
• Sie gestalten mit den erwachsenen BewohnerInnen ihre Freizeit und unterstützen sie im Alltag.
• Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung sowie bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Aufgaben.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig.
• Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld
• monatliche Zulage von 75,00 € für Wochenend- oder Abenddienste
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ
• die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei uns zu absolvieren
• gute Verkehrsanbindung

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail – oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Philipp-Jäger-Wohnanlage Dietzenbach
Aufgaben: Behindertenarbeit, Sonstiges
Zeitraum: ab 01.11.2023 bis 31.10.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Kindäckerweg 3
63128 Dietzenbach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Philipp-Jäger-Wohnanlage Dietzenbach
Kindäckerweg 3
63128 Dietzenbach
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3540-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-betreuung-und-unterstuetzung-von-menschen-mit-behinderung
Eingetragen am 12.10.2023
Stellennummer: 3539

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ): Betreuung von Menschen mit Behinderung

Wohnanlage Obertshausen
63179 Obertshausen

Stellenbeschreibung

Für die Wohnanlage Obertshausen suchen wir ab November 2023 oder später Interessierte für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Ihre Aufgaben:
• Sie gestalten mit den erwachsenen BewohnerInnen ihre Freizeit und unterstützen sie im Alltag.
• Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung sowie bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Aufgaben.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig.
• Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld
• monatliche Zulage von 75,00 € für Wochenend- oder Abenddienste
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ
• die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei uns zu absolvieren
• gute Verkehrsanbindung

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail – oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Wohnanlage Obertshausen
Aufgaben: Behindertenarbeit, Sonstiges
Zeitraum: ab 01.11.2023 bis 31.10.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Adenauerstraße 21
63179 Obertshausen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Wohnanlage Obertshausen
Adenauerstraße 21
63179 Obertshausen
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3539-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-betreuung-von-menschen-mit-behinderung
Eingetragen am 28.09.2023
Stellennummer: 3538

FSJ Kinderladen Zwergstatt e.V. sucht FSJler ab sofort

Kinderladen Zwergstatt e.V.
12163 Berlin

Stellenbeschreibung

Der Kinderladen Zwergstatt e.V. in Berlin-Steglitz (Nähe Rathaus) sucht zum 01.10.2023 eine/n FSJler für 12 Monate.

Die Zwergstatt ist ein kleiner Kinderladen mit 15 Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren, mit einer engagierten, harmonischen Elternschaft und einem großen Garten.
Unser Team besteht aus zwei Erzieherinnen, einer Köchin, einer Putzfrau, idealerweise einer/einem Bufdi sowie zeitweise einer Aushilfe bzw. einer Praktikantin oder einem Praktikanten.

Die/der Freiwillige ist bei uns in alle Abläufe des Kinderladens eingebunden und hilft in allen Bereichen mit, ähnlich wie unsere Erzieher. Dazu gehört neben der Hilfe bei den Mahlzeiten und „hauswirtschaftlichen“ Arbeiten (ca.30%) vor allem die Kinderbetreuung (ca.70%).
Nach einer intensiven Einarbeitungsphase besteht auch die Möglichkeit, kleinere Projekte eigenständig mit den Kindern umzusetzen. Den Freiwilligen ermöglichen wir so, dass sie sich selbstständig im Alltag des Kinderladens einbringen und erproben können. Im Gegenzug soll der/die Freiwillige das pädagogische Team tatkräftig unterstützen.

Wenn Du Freude an der Arbeit mit Kindern hast, zuverlässig und geduldig bist, gerne im Team arbeitest und Dich gerne mit eigenen Ideen einbringst, bist Du bei uns genau richtig! Bei uns wird gelebt, gezankt, gepopelt, geweint und vor allem viel gelacht. Der Erhalt einer jeden wunderbaren Persönlichkeit liegt uns sehr am Herzen.

Vorteile für dich:
*Wird als das praktische Jahr für dein Fachabitur anerkannt
*Wird als zwei Jahre Wartezeit für dein Studium anerkannt
*Vorteile bei der Berufssuche
*Persönliche Weiterentwicklung durch Schulungen (Kosten werden komplett übernommen)
*Taschengeld monatlich zwischen 325 bis 400 Euro (altersabhängig)

Wir freuen uns auf dich!
Schicke uns einfach dein Anschreiben und deinen Lebenslauf per E-Mail zu, wir laden dich dann gerne zur Hospitation und zum Kennenlernen ein.

Achtung, wir bieten keine Unterkunft und nehmen keine Bewerber aus dem Ausland ohne Wohnsitz in Deutschland!

Arbeitszeit:
8 Std.täglich, flexibel in Absprache
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 8:00-16:30 Uhr
Kontakt:
www.zwergstatt-berlin.de
info@zwergstatt-berlin.de
Telefonnummer: 030 7929758
Mobil: 0163-685 17 69

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Kinderladen Zwergstatt e.V.
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Gritznerstr. 67
12163 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Dunja Neumann
Kinderladen Zwergstatt e.V.
Gritznerstr. 67
12163 Berlin
Telefon: 0307929758
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3538-kinderladen-zwergstatt-ev-sucht-fsjler-ab-sofort
Eingetragen am 28.09.2023
Stellennummer: 3537

BFD Kinderladen Zwergstatt sucht Freiwillige*n im Bundesfreiwilligendienst (BFD) für 12 Monate

Kinderladen Zwergstatt e.V.
12163 Berlin

Stellenbeschreibung

Der Kinderladen Zwergstatt in Berlin-Steglitz (Nähe Rathaus) sucht zum 01.10.2023 eine/n Bufdi.
Die Zwergstatt ist ein kleiner Kinderladen mit 15 Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren, mit einer engagierten, harmonischen Elternschaft und einem großen Garten.
Unser Team besteht aus zwei Erzieherinnen, einer Köchin, einer Putzfrau, idealerweise einer/einem Bufdi sowie zeitweise einer Aushilfe bzw. einer Praktikantin oder einem Praktikanten.

Die/der Freiwillige ist bei uns in alle Abläufe des Kinderladens eingebunden und hilft in allen Bereichen mit, ähnlich wie unsere Erzieher. Dazu gehört neben der Hilfe bei den Mahlzeiten und „hauswirtschaftlichen“ Arbeiten (30%) vor allem die Kinderbetreuung (70%).
Nach einer intensiven Einarbeitungsphase besteht auch die Möglichkeit, kleinere Projekte eigenständig mit den Kindern umzusetzen. Den Freiwilligen ermöglichen wir so, dass sie sich selbstständig im Alltag des Kinderladens einbringen und erproben können. Im Gegenzug soll der/die Freiwillige das pädagogische Team tatkräftig unterstützen.

Wenn Du Freude an der Arbeit mit Kindern hast, zuverlässig und geduldig bist, gerne im Team arbeitest und Dich gerne mit eigenen Ideen einbringst, bist Du bei uns genau richtig! Bei uns wird gelebt, gezankt, gepopelt, geweint und vor allem viel gelacht. Der Erhalt einer jeden wunderbaren Persönlichkeit liegt uns sehr am Herzen.

Vorteile für dich:
*Wird als das praktische Jahr für dein Fachabitur anerkannt
*Wird als zwei Jahre Wartezeit für dein Studium anerkannt
*Vorteile bei der Berufssuche
*Persönliche Weiterentwicklung durch Schulungen (Kosten werden komplett übernommen)
*Taschengeld monatlich zwischen 325 bis 400 Euro (altersabhängig)

Wir freuen uns auf dich!
Schicke uns einfach dein Anschreiben und deinen Lebenslauf per E-Mail zu, wir laden dich dann gerne zur Hospitation und zum Kennenlernen ein.

Achtung, wir bieten keine Unterkunft und nehmen keine Bewerber aus dem Ausland ohne Wohnsitz in Deutschland!

Arbeitszeit: 8 Std.täglich, flexibel in Absprache
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:00-16:30 Uhr
Kontakt:
www.zwergstatt-berlin.de
info@zwergstatt-berlin.de
Telefonnummer: 030 7929758
Mobil: 0163-685 17 69
Ansprechperson: Dunja

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen Zwergstatt e.V.
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Gritznerstr. 67
12163 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Dunja Neumann
Kinderladen Zwergstatt e.V.
Gritznerstr. 67
12163 Berlin
Telefon: 0307929758
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3537-kinderladen-zwergstatt-sucht-freiwilligen-im-bundesfreiwilligendienst-bfd-fuer-12-monate
Eingetragen am 12.09.2023
Stellennummer: 3536

FSJ FSJler/Bufdi

La Casita Schlabberpapp
81541 München

Stellenbeschreibung

Du möchtest in einer multikulturellen Atmosphäre arbeiten und bringst Enthusiasmus und Energie mit? Dann bist du bei uns richtig! Wir sind ein deutsch-spanisches Kinderhaus mit 26 Kindern in Krippe und Kindergarten in München-Obergießing. In familiärer Atmosphäre werden unsere Kinder in unserem idyllischen Häuschen betreut und gefördert. Bei uns wird täglich kulturelle Vielfalt gelebt (spanisch, lateinamerikanisch, deutsch). Spanischkenntnisse sind hilfreich, aber kein Muss. Du findest bei uns ein motiviertes, bilinguales Team und tolle Kinder, die gerne zu Schlabberpapp gehen. Außerdem bietet dir ein FSJ/Bufd die Möglichkeit zur beruflichen Orientierung, eine pädagogische Betreuung und Seminare während des FSJ/Bufd-Jahres.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei La Casita Schlabberpapp
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.10.2023 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Untere Grasstraße 34
81541 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Nadja Lippert
La Casita Schlabberpapp
Untere Grasstraße 34
81541 München
Telefon: 0896971877
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3536-fsjlerbufdi
Eingetragen am 10.09.2023
Stellennummer: 3535

BSJ Berufsvorbereitendes Soziales Jahr bei Die Kinkies e.V.

Die Kinkies e.V.
12049 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir suchen zum sofortigen Einstieg jemanden, der sein freiwilliges soziales Jahr in einem kleinen, familiären Kinderladen verbringen möchte!

Details

Berufsvorbereitendes Soziales Jahr bei Die Kinkies e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 11.09.2023 bis 02.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Weisestraße 4
12049 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Lisa Gutermuth
Die Kinkies e.V.
Weisestraße 4
12049 Berlin
Telefon: 015773270699
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3535-berufsvorbereitendes-soziales-jahr-bei-die-kinkies-ev
Eingetragen am 02.09.2023
Stellennummer: 3534

BFD Waldkita in Berlin sucht BFD / FSJler*in ab sofort

Waldkindergarten Wald & Wiesen e.V.
10435 Berlin

Stellenbeschreibung

Der Waldkindergarten Wald und Wiesen e.V. in Prenzlauer Berg hat ab sofort wieder eine Stelle für eine*n Freiwilligendienstleistende*n in unserer Kleinkindgruppe frei, in einem engagierten und fröhlichen Team.
Wir sind eine Elterninitiativ-Kita mit insgesamt 34 Kindern in 2 Gruppen. Bei uns wird Wald- und Naturpädagogik mit dem Berliner Bildungsprogramm kombiniert. Die Kinder haben die Möglichkeit, sich bei jedem Wetter draußen in einer gesunden Umgebung aufzuhalten und ihre Umwelt mit allen Sinnen zu erleben. Es gibt bei uns wenig vorgefertigtes Spielzeug, dafür gute Bücher und Naturmaterialien zum vielfältigen kreativen Einsatz.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen,
- die Freude an der Arbeit mit Kindern haben,
- die naturverbunden und gern bei jedem Wetter draußen sind
- und die zuverlässig, geduldig, offen und teamfähig sind.
Mehr zu uns ist auch auf unserer Homepage zu finden: www.wald-und-wiesen.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Waldkindergarten Wald & Wiesen e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Stadtteil, Nachbarschaft, Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum: ab 01.09.2023 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Husemannstraße 12
10435 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Tanja
Waldkindergarten Wald & Wiesen e.V.
Husemannstraße 12
10435 Berlin
Telefon: 015750974891
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3534-waldkita-in-berlin-sucht-bfd--fsjlerin-ab-sofort
Eingetragen am 24.08.2023
Stellennummer: 3533

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) iKita

Juwo - Kita gGmbH
12047 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir sind die Juwo – Kita gGmbH aus Berlin, eine Tochterfirma des freien Kinder- und Jugendhilfeträgers Jugendwohnen im Kiez. Uns liegen Kinder und ihre Familien am Herzen. Daher sind unsere sieben Kitas genau in den Kiezen zu finden, in denen unser Engagement am dringendsten gebraucht wird.

Ab sofort bieten wir einen Platz (ohne Unterkunft) im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahrs (FSJ) oder des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) in unseren Kindertagesstätten in Berlin Kreuzberg, Friedrichshain, Neukölln, Mitte und Spandau.

Ihre Aufgaben

• Sie unterstützen unsere pädagogischen Fachkräfte dabei, Kinder im Alter von 0 und 6 Jahren zu begleiten und zu betreuen (z.B. spielen, bewegen, etc.)
• Sie helfen uns bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, decken z.B. den Tisch für das Mittagessen auf und ab
• als fester Teil des Teams sind Sie (fast) überall dabei und bringen Ihre Ideen mit ein
• Sie übernehmen eigene kleine Aufgaben oder Projekte, die zu Beginn miteinander vereinbart werden


Das bringen Sie mit

• Sie sind motiviert erste Arbeitserfahrungen in einem pädagogischen Umfeld zu sammeln
• Sie haben einen zugewandten und wertschätzenden Umgang mit Kindern
• eine sinnstiftende Tätigkeit ist Ihnen wichtig
• Sie gehen mit offenen Augen und Ohren durch die Welt
• soziale Kompetenz und Empathie sind nur einige Ihrer Charaktervorzüge
• Ihre Deutschkenntnisse haben mind. das Niveau B2


Das können Sie von uns erwarten
• ein Taschengeld
• eine professionelle pädagogische Begleitung
• Bildungsseminare bei unserem Kooperationspartner, in denen Sie sich mit anderen Freiwilligen austauschen und den Dienst reflektieren können
• eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit und ein breites Spektrum an Lernerfahrungen
• die Einbindung in einen fachlich innovativen und berlinweit tätigen Träger mit gutem Betriebsklima

Bewerbung
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung (Anschreiben & Lebenslauf) mit dem Stichwort „Freiwilligendienst Kita“ per Mail an bewerbung@jugendwohnen-berlin.de
Der Einsatz wird über unseren Kooperationspartner „Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd)“ koordiniert.
Gern arbeiten wir auch mit Menschen aus LGBTIQ-Lebenswelten zusammen.

Ihre Ansprechpartnerin bei inhaltlichen Rückfragen: Anne Schumacher, Tel. 030 74756351

Mehr über Jugendwohnen im Kiez: www.jugendwohnen-berlin.de

Unsere Datenschutzerklärung zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier:
https://www.jugendwohnen-berlin.de/Datenschutz/


Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Juwo - Kita gGmbH
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 24.08.2023 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Hobrechtstr. 55
12047 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Fr. Schumacher
Juwo - Kita gGmbH
Hobrechtstr. 55
12047 Berlin
Telefon: 030747560
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3533-freiwilliges-soziales-jahr-fsj--bundesfreiwilligendienst-bfd-ikita-
Eingetragen am 22.08.2023
Stellennummer: 3531

BFD BFD im Kinderladen

Kinderladen Affentheater e.V.
10823 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir suchen einen offenen, kinderlieben Menschen, der Lust hat, im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes unserem tollen Erzieherteam für ein Jahr (Anfang August 2021 bis Ende Juli 2022) unter die Arme zu greifen. Im „Affentheater“ könnt Ihr Erfahrungen in einem kleinen, gut organisierten und liebevoll geführten Kinderladen sammeln. Es werden regelmäßig 15 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren im Affentheater betreut. Zu den Aufgabengebieten gehören die Unterstützung im pädagogischen Alltag sowie bei Projekten und auf Ausflügen (die zum Glück inzwischen wieder möglich sind), hauswirtschaftliche Tätigkeiten, z.B. Einkaufen, Vorbereitung von Frühstück, Aufräumarbeiten. Außerdem erhaltet Ihr bei die Möglichkeit, eigene Projekte mit den Kindern zu realisieren. Wir bieten eine familiäre & kreative Arbeitsatmosphäre, nette & engagierte ErzieherInnen & Eltern, Taschengeld, Sozialversicherung, Bildungstage und Urlaub. Wir freuen uns sehr auf Eure Bewerbungen!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen Affentheater e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2023 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Merseburger Str 5
10823 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Dorothee Einem
Kinderladen Affentheater e.V.
Merseburger Str 5
10823 Berlin
Telefon: 01362586396
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3531-bfd-im-kinderladen
Eingetragen am 22.08.2023
Stellennummer: 3530

BFD Bundesfreiwilligendienst (BFD) in einer Wohngruppe

Albrecht-Tuckermann-Wohnanlage
63225 Langen

Stellenbeschreibung

Für die Albrecht-Tuckermann-Wohnanlage in Langen suchen wir ab September oder Oktober Interessierte für einen Bundesfreiwilligendienst (BFD).

Ein BFD bietet spannende Erfahrungen, interessante Berufseinblicke und persönliche Weiterentwicklung. Darüber hinaus ist es für alle geeignet, die ein Vorpraktikum für bestimmte soziale Berufe benötigen oder mit einem Anerkennungsjahr ihr Fachabitur erhalten möchten.

Ihre Aufgaben:
• Sie gestalten mit den erwachsenen BewohnerInnen ihre Freizeit und unterstützen sie im Alltag.
• Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung sowie bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Aufgaben.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig.
• Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld
• monatliche Zulage von 75,00 € für Wochenend- oder Abenddienste
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach BFD-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für BFD
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des BFD
• die Möglichkeit, anschließend an Ihr BFD den praktischen Teil einer Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei uns zu absolvieren
• gute Verkehrsanbindung

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail – oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Albrecht-Tuckermann-Wohnanlage
Aufgaben: Behindertenarbeit, Sonstiges
Zeitraum: ab 01.09.2023 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Zinkeysenstraße 14
63225 Langen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Albrecht-Tuckermann-Wohnanlage
Zinkeysenstraße 14
63225 Langen
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3530-bundesfreiwilligendienst-bfd-in-einer-wohngruppe
Eingetragen am 22.08.2023
Stellennummer: 3529

BFD Bundesfreiwilligendienst (BFD) in Wohneinrichtung

Wohnanlage Obertshausen
63179 Obertshausen

Stellenbeschreibung

Für die Wohnanlage Obertshausen suchen wir ab September oder Oktober Interessierte für einen Bundesfreiwilligendienst (BFD).

Ihre Aufgaben:
• Sie gestalten mit den erwachsenen BewohnerInnen ihre Freizeit und unterstützen sie im Alltag.
• Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung sowie bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Aufgaben.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig.
• Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld
• monatliche Zulage von 75,00 € für Wochenend- oder Abenddienste
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach BFD-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für BFD
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des BFD
• die Möglichkeit, anschließend an Ihren BFD den praktischen Teil einer Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei uns zu absolvieren
• gute Verkehrsanbindung

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail – oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Wohnanlage Obertshausen
Aufgaben: Behindertenarbeit, Sonstiges
Zeitraum: ab 01.10.2023 bis 30.09.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Adenauerstraße 21
63179 Obertshausen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Wohnanlage Obertshausen
Adenauerstraße 21
63179 Obertshausen
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3529-bundesfreiwilligendienst-bfd-in-wohneinrichtung
Eingetragen am 22.08.2023
Stellennummer: 3528

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ): Betreuung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung

Philipp-Jäger-Wohnanlage Dietzenbach
63128 Dietzenbach

Stellenbeschreibung

Für die Philipp-Jäger-Wohnanlage in Dietzenbach suchen wir ab September oder Oktober Interessierte für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Ein Freiwilliges Soziales Jahr bietet spannende Erfahrungen, interessante Berufseinblicke und persönliche Weiterentwicklung. Darüber hinaus ist es für alle geeignet, die ein Vorpraktikum für bestimmte soziale Berufe benötigen oder mit einem Anerkennungsjahr ihr Fachabitur erhalten möchten.

Ihre Aufgaben:
• Sie gestalten mit den erwachsenen BewohnerInnen ihre Freizeit und unterstützen sie im Alltag.
• Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung sowie bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Aufgaben.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig.
• Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld
• monatliche Zulage von 75,00 € für Wochenend- oder Abenddienste
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ
• die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei uns zu absolvieren
• gute Verkehrsanbindung

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail – oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Philipp-Jäger-Wohnanlage Dietzenbach
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: ab 01.10.2023 bis 30.09.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Kindäckerweg 3
63128 Dietzenbach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Philipp-Jäger-Wohnanlage Dietzenbach
Kindäckerweg 3
63128 Dietzenbach
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3528-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-betreuung-und-unterstuetzung-von-menschen-mit-behinderung
Eingetragen am 11.08.2023
Stellennummer: 3526

BFD Bundesfreiwilligendienstleistender (m/w/d) beim Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e.V.

Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e.V.
33098 Paderborn

Stellenbeschreibung

Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken unterstützt als katholisches Hilfswerk für den Glauben seit über
170 Jahren Katholikinnen und Katholiken, die in einer extremen Minderheitensituation leben.
Als Werk der Solidarität fördert es nicht nur die Weitergabe des Glaubens, sondern ebenso Orte der Begegnung und der Gemeinschaft sowie die pastorale Begleitung von Christinnen und Christen, die in der extremen Minderheit leben.
Bei einer jährlichen Summe von mehr als 11 Millionen Euro fördert das Hilfswerk im Jahr 2022 894 Projekte in den
verschiedenen Fördergebieten in Deutschland, Nordeuropa und dem Baltikum.

Sie möchten die Zeit bis zur Ausbildung oder zum Studium sinnvoll nutzen? Sie möchten sich weiterentwickeln
und erste Erfahrungen im beruflichen Alltag sammeln? Sie möchten Einblicke in ein internationales katholisches
Hilfswerk erhalten?


Dann suchen wir Sie als
Bundesfreiwilligendienstleistender (m/w/d)
in Vollzeit (39 Wochenstunden), befristet auf 12 Monate, Beginn idealerweise zum 01.09.2023.

Ihre Aufgaben umfassen u.a.:
- Unterstützung in der Entwicklung und Durchführung von Kampagnen, Aktionen und Initiativen
- Mitarbeit in den Themenfeldern Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (u.a. Print- und Internetredaktion) sowie Fundraising
- Recherchetätigkeiten & Unterstützung bei der Umsetzung des internationalen Freiwilligenprogramm des Bonifatiuswerks
- Unterstützung in der Vorbereitung und Begleitung von (Groß-)Veranstaltungen
- Verwaltungsarbeiten und Adresspflege
- Empfangs-, Telefon- und Fahrdienste

Sie bringen mit:
- ein Mindestalter von 18 Jahren
- Engagement, Offenheit für neue - Herausforderungen & Zuverlässigkeit
- Flexibilität und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- eine positive Einstellung zu den Aufgaben, Werten und Zielen der katholischen Kirche
- einen Führerschein der Klasse B

Wir bieten Ihnen:
- eine sehr interessante, abwechslungsreiche und sinnvolle Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld
- einen Einblick in die Handlungsfelder eines international agierenden Hilfswerkes
- 25 Seminartage zu verschiedensten (gesellschaftlichen) Themen
- ein monatliches Taschengeld
- ein qualifiziertes Zeugnis nach Abschluss des Freiwilligendienstes

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei uns! Wir freuen uns über Ihre kreative und aussagefähige
Bewerbung, ausschließlich per E-Mail an bewerbungen@bonifatiuswerk.de. Für Rückfragen steht Ihnen
Frau Marisa Grummich (marisa.grummich@bonifatiuswerk.de; 05251-299644) gerne zur Verfügung.

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten, besuchen Sie unsere Webseite www.bonifatiuswerk.de.

Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e. V.
Kamp 22, 33098 Paderborn
E-Mail: bewerbungen@bonifatiuswerk.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e.V.
Aufgaben: Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.09.2023 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Kamp 22
33098 Paderborn
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Marisa Grummich
Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e.V.
Kamp 22
33098 Paderborn
Telefon: 05251299644
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3526-bundesfreiwilligendienstleistender-mwd-beim-bonifatiuswerk-der-deutschen-katholiken-ev
Eingetragen am 07.08.2023
Stellennummer: 3525

FSJ FSJ’ler für den Fahrdienst in Bremen gesucht

DRK Kreisverband Bremen e.V.
28207 Bremen

Stellenbeschreibung

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) bieten die Möglichkeit, etwas für sich selbst und andere Menschen zu tun. Sie bieten die Chance, die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln, berufliche Orientierung zu gewinnen und soziale Berufsfelder kennenzulernen.
Da wir den Umgang mit unseren Fahrgästen im Schülerfahrdienst, als auch den medizinischen Transportdienst für eine Wertvolle Erfahrung im sozialen Bereich halten, suchen wir FSJ’ler für den Fahrdienst.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei DRK Kreisverband Bremen e.V.
Aufgaben: Fahrdienst, Transport
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Hastedter Heerstr. 250
28207 Bremen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Jörg Werner
DRK Kreisverband Bremen e.V.
Hastedter Heerstr. 250
28207 Bremen
Telefon: 04213403328
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3525-fsjler-fuer-den-fahrdienst-in-bremen-gesucht
Eingetragen am 04.08.2023
Stellennummer: 3524

BFD Bundesfreiwilligendienst im Handballverein

Post SV Hagen -Handballabteilung-
58119 Hagen

Stellenbeschreibung

Nach der erfolgreichen Etablierung eines Bundesfreiwilligendienstes (BFD) bei der Handballabteilung des Post SV Hagen ist diese Stelle ab dem 01.09.2023 in Vollzeit neu zu besetzen.
Der Teilnehmerin/Dem Teilnehmer bietet der Post SV Hagen ein Aufgabenfeld in einem engagierten und motiviertem Team und abwechslungsreiche Tätigkeiten in der fachlichen und überfachlichen Kinder- und Jugendarbeit. Eine qualifizierte pädagogische und sportfachliche Betreuung und Begleitung durch Fachkräfte wird der Teilnehmerin/dem Teilnehmer zugesichert. Auch kann das FSJ als Wartezeit auf einen Studienplatz angerechnet so wie ein qualifiziertes Zeugnis über den Einsatz ausgestellt werden.
Eine eigene Wohnung kann der/dem Freiwilligen bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden.
Bei Interesse würden wir uns freuen, wenn wir Sie kennen lernen können.


Das Aufgabengebiet umfasst:

- Originelle Planung von Trainingseinheiten der Jugendmannschaften und Kinder-Spielgruppen
- Eigenständige Durchführung und Gestaltung von Trainingseinheiten/Spielstunden
- Leitung von Ballspiel-Arbeitsgemeinschaften an Grundschulen und Kindertagesstätten
- Eigenverantwortliche Gestaltung von Projekten im Bereich der Offenen Ganztags Schule (OGS)
- Unterstützung der Nachwuchssportler bei den Hausaufgaben
- Durchführung öffentlichkeitswirksamer Aktionen
- Übernahme organisatorischer Aufgaben im Rahmen des Handball-Spielbetriebs


Dabei sind folgende Voraussetzungen unabdingbar:

- Freude an Kinder- und Jugendarbeit
- Begeisterung für Sport im Allgemeinen
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Zuverlässigkeit
- Selbstständigkeit

Details

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Post SV Hagen -Handballabteilung-
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sport, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.09.2023 bis 30.06.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Spannstifstraße 43
58119 Hagen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Daniel Schwebe
Post SV Hagen -Handballabteilung-
Spannstifstraße 43
58119 Hagen
Telefon: 01798964377
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3524-bundesfreiwilligendienst-im-handballverein
Eingetragen am 04.08.2023
Stellennummer: 3523

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr im Handballverein

Post SV Hagen -Handballabteilung-
58119 Hagen

Stellenbeschreibung

Nach der erfolgreichen Etablierung eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) bei der Handballabteilung des Post SV Hagen ist diese Stelle ab dem 01.09.2023 neu zu besetzen.
Der Teilnehmerin/Dem Teilnehmer bietet der Post SV Hagen ein Aufgabenfeld in einem engagierten und motiviertem Team und abwechslungsreiche Tätigkeiten in der fachlichen und überfachlichen Kinder- und Jugendarbeit. Eine qualifizierte pädagogische und sportfachliche Betreuung und Begleitung durch Fachkräfte wird der Teilnehmerin/dem Teilnehmer zugesichert. Auch kann das FSJ als Wartezeit auf einen Studienplatz angerechnet so wie ein qualifiziertes Zeugnis über den Einsatz ausgestellt werden.
Eine eigene Wohnung kann der/dem Freiwilligen bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden.
Bei Interesse würden wir uns freuen, wenn wir Sie kennen lernen können.


Das Aufgabengebiet umfasst:

- Originelle Planung von Trainingseinheiten der Jugendmannschaften und Kinder-Spielgruppen
- Eigenständige Durchführung und Gestaltung von Trainingseinheiten/Spielstunden
- Leitung von Ballspiel-Arbeitsgemeinschaften an Grundschulen und Kindertagesstätten
- Eigenverantwortliche Gestaltung von Projekten im Bereich der Offenen Ganztags Schule (OGS)
- Unterstützung der Nachwuchssportler bei den Hausaufgaben
- Durchführung öffentlichkeitswirksamer Aktionen
- Übernahme organisatorischer Aufgaben im Rahmen des Handball-Spielbetriebs


Dabei sind folgende Voraussetzungen unabdingbar:

- Freude an Kinder- und Jugendarbeit
- Begeisterung für Sport im Allgemeinen
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Zuverlässigkeit
- Selbstständigkeit

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Post SV Hagen -Handballabteilung-
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sport, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.09.2023 bis 30.06.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Spannstifstraße 43
58119 Hagen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Daniel Schwebe
Post SV Hagen -Handballabteilung-
Spannstifstraße 43
58119 Hagen
Telefon: 01798964377
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3523-freiwilliges-soziales-jahr-im-handballverein
Eingetragen am 26.07.2023
Stellennummer: 3522

FSJ FSJ-ler:innen (m/w/d) für stationäre Einrichtungen und Kita

Kinder- und Jugendhilfe Berlin-Brandenburg
13357 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir suchen für unsere Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung in Berlin ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt

FSJler:innen (m/w/d)

Wir, der KJHV sind ein vielfältiger Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Wir bieten in unseren verschiedenen Einrichtungen Kindern, Jugendlichen und Familien Perspektiven. In unseren elternaktivierenden Krisenwohngruppen wohnen beispielsweise Säuglinge und Kleinkinder mit ihren Eltern, in den intensivpädagogischen Wohngruppen leben Kinder und Jugendliche, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr bei ihrer Herkunftsfamilie wohnen können und werden dort rund-um-die-Uhr von unseren Fachkräften betreut. Auch eine Kindertagesstätte zählt zu unserem Angebot.

Du bist von uns begeistert, weil wir:
• Unterstützung und Beratung im Umgang mit den Kindern anbieten,
• wertschätzenden Umgang miteinander und konstruktive Konfliktkultur bieten und
• gut mit Betriebsmitteln ausgestattet sind.

Folgende spannende Aufgaben erwarten dich bei uns:
• du nimmst an Teamsitzungen und weiteren wichtigen Terminen teil,
• du hilfst bei der Planung und Umsetzung der Freizeitgestaltung mit,
• hast die Möglichkeit ein eigenes Projekt umzusetzen,
• bist Ansprechpartner:in für die Kinder und
• begleitest Behördengänge und Arztbesuche.


Wir sind von dir begeistert, wenn du:
• dein Freiwilliges Soziales Jahr bei uns absolvieren möchtest,
• bestenfalls Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen hast,
• Motivation und Verantwortungsbewusstsein mitbringst,
• Teamfähig bist und gleichzeitig eigenverantwortlich arbeiten kannst und
• volljährig bist.

Deine Unterlagen, bestehend aus Motivationsschreiben/Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen, sende bitte per E-Mail oder Online Bewerbung an Laura Wiedersich (Personalgewinnung) perspektive@kjhv.de
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung
Wiesenstraße 55, 13357 Berlin
https://kjhv-bb.de/karriere/
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Kinder- und Jugendhilfe Berlin-Brandenburg
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Wiesenstr. 55 Haus 5
13357 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Laura Wiedersich
Kinder- und Jugendhilfe Berlin-Brandenburg
Wiesenstr. 55 Haus 5
13357 Berlin
Telefon: 015224858677
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3522-fsj-lerinnen-mwd-fuer-stationaere-einrichtungen-und-kita-
Eingetragen am 21.07.2023
Stellennummer: 3521

FSJ FSJ Stelle/Praktikanten im Kinderhaus Ferdinand

Kinderhaus Ferdinand e.V. München
80639 München

Stellenbeschreibung

Wir suchen für das kommende Kindergartenjahr 23/24 insgesamt drei FSJler*innen (2 mal für die Ganztagesgruppen und einmal für den Hort), die Freude an der Arbeit mit Kindern haben. Außerdem suchen wir ganzjährig Berufspraktikant*innen und Praktikant*innen für das sozialpädagogische Einführungsjahr.

Das Kinderhaus Ferdinand e.V. wurde 1993 als Elterninitiative gegründet und ist heute mit rund 70 Kindern eine der größten Initiativen in München.

Wir bestehen aus zwei Ganztagsgruppen, den Schmetterlingen und den Löwen, einer Halbtagsgruppe, den Elefanten und einer Hortgruppe, den Tigern. Die Gruppengröße beträgt pro Gruppe zwischen 15 und 18 Kindern. Im Hort werden zwischen 18 und 24 Kinder betreut. Jede Gruppe arbeitet in einem Dreierteam zusammen, das sich aus einer Gruppenleitung (pädagogischen Fachkraft), einer pädagogischen Ergänzungskraft (Kinderpfleger_in) und einer/einem Praktikantin/Praktikanten zusammensetzt.

Spiel und Spaß im Wasser, aber auch Bewegungsparcours und Turnen mit unterschiedlichen Materialien können wöchentlich statt finden, da uns die Blindeninstitutsstiftung das Schwimmbad und die Turnhalle zur Verfügung stellt.

Gute Deutschkenntnisse sollten vorhanden sein. Wir freuen uns auf eine Bewerbung!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Kinderhaus Ferdinand e.V. München
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Romanstraße 12
80639 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Ute Wendling
Kinderhaus Ferdinand e.V. München
Romanstraße 12
80639 München
Telefon: 089133293
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3521-fsj-stellepraktikanten-im-kinderhaus-ferdinand-
Eingetragen am 20.07.2023
Stellennummer: 3520

BFD Bundesfreiwilligendienst in der KWN Neuwied

KWN Neuwied
56564 Neuwied

Stellenbeschreibung

Schwerpunkt: Handwerk / Pädagogik
DEIN BFD in der KWN Neuwied.

Sammle wertvolle praktische Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Behinderung im Arbeitsalltag, sowie darüber hinausgehende Erfahrungen bei unterstützenden Tätigkeiten im Bereich Montage und handwerklichen Tätigkeiten.

Es gibt außerdem insg. 25 Seminartage, an denen Du viele neue Dinge Lernen kannst.

In der KWN kannst du deine Interessen auch aktiv nutzen, eigene Ideen einbringen und mit Begleitung selbstständig umsetzen.

Ist dein Interesse geweckt? Dann melde dich bei uns!

Für weitere Informationen siehe bitte auch unsere Internetseite:
https://www.kwn-neuwied.de/%C3%BCber-uns/fsj-bfd/

Details

Bundesfreiwilligendienst bei KWN Neuwied
Aufgaben: Behindertenarbeit, Fahrdienst, Transport, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.09.2023 
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Sohlerweg 72
56564 Neuwied
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Karina Blätter
KWN Neuwied
Sohlerweg 72
56564 Neuwied
Telefon: 026228921514
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3520-bundesfreiwilligendienst-in-der-kwn-neuwied