?
?



















?
?
Zeige Ergebnisse 1-25 von 892.
Sortieren nach:
Eingetragen am 24.04.2025
Stellennummer: 3656

FSJ Freiwilligendienst im ambulanten Pflegedienst – Dein Jahr mit Sinn!

DRK in Hessen Volunta gGmbH
36381 Schlüchtern

Stellenbeschreibung

Beim DRK-Kreisverband Gelnhausen-Schlüchtern e.V. hilfst du Menschen dort, wo sie sich am wohlsten fühlen – in ihrem Zuhause. Ob hauswirtschaftliche Unterstützung, Menüservice oder soziale Begleitung – dein Einsatz macht den Unterschied!

Deine Aufgaben:

• Du hilfst im Menüservice oder bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.
• Du übernimmst Fahrdienste, betreust das Servicetelefon oder unterstützt in der Verwaltung.
• Auf Wunsch kannst du Einblicke in pflegerische Aufgaben erhalten.

Das bringst du mit:

• Du hast den Führerschein Klasse B.
• Ein gepflegtes Auftreten und gute Umgangsformen sind für dich selbstverständlich.
• Offenheit, Flexibilität und die Bereitschaft, Neues zu lernen, zeichnen dich aus.

Das erwartet dich:

• Ein abwechslungsreicher Alltag mit vielfältigen Aufgaben.
• Die Chance, Menschen direkt zu unterstützen.
• Vielleicht sogar dein Einstieg in eine Ausbildung im Pflegebereich.

Starte jetzt dein Freiwilliges Soziales Jahr mit uns!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei DRK in Hessen Volunta gGmbH
Aufgaben: Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Fahrdienst, Transport
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Kurfürstenstraße 36,
36381 Schlüchtern
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Service-Nummer
DRK in Hessen Volunta gGmbH
Abraham-Lincoln-Str. 7
65189 Wiesbaden
Telefon: 061195249000
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3656-freiwilligendienst-im-ambulanten-pflegedienst--dein-jahr-mit-sinn
Eingetragen am 23.04.2025
Stellennummer: 3654

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in einer integrativen Kita

Integrative Kindertagesstätte Tabaluga
63512 Hainburg

Stellenbeschreibung

Für die Integrative Kindertagesstätte Tabaluga suchen wir ab August oder September 2025 Interessierte für ein

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

In der Integrativen Kita Tabaluga lernen, spielen und staunen Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schulbeginn. Hier betreuen wir Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam. Davon profitieren alle: Die Kinder lernen von- und miteinander und entdecken gemeinsam, dass Vielfalt normal ist. Wir begleiten und fördern jedes Kind für seine bestmögliche Entwicklung in kleinen Gruppen und mit einem interdisziplinären Team.

Deine Aufgaben im FSJ:

Du unterstützt unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung von Kindern mit und ohne Behinderung in Krippen- oder Kita-Gruppen, beispielsweise bei Bastel-, Spiel- und Sportangeboten oder in unserer Waldgruppe.

Du bist bei uns richtig, wenn Folgendes auf dich zutrifft:
• Du möchtest erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Du möchtest dich persönlich weiterentwickeln und bist offen für neue Herausforderungen.
• Du hast Spaß und Interesse daran, mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren zu arbeiten.
• Du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten dir:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 550,50 € Taschengeld
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ
• die Möglichkeit, anschließend an dein FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung zur/zum Erzieher*in bei uns zu absolvieren

Bitte schicke uns deine Kurzbewerbung per E-Mail oder rufe uns an.

Wir freuen uns sehr, dich bald kennenzulernen!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Integrative Kindertagesstätte Tabaluga
Aufgaben: Behindertenarbeit, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.08.2025 bis 31.07.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Blumenstraße 21
63512 Hainburg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Integrative Kindertagesstätte Tabaluga
Blumenstraße 21
63512 Hainburg
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3654-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-in-einer-integrativen-kita
Eingetragen am 23.04.2025
Stellennummer: 3653

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in einer integrativen Kita

Integrative Kindertagesstätte Kinderland
63128 Dietzenbach

Stellenbeschreibung

Für die Integrative Kindertagesstätte Kinderland suchen wir ab August oder September 2025 Interessierte für ein

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

In der Integrativen Kita Kinderland lernen, spielen und staunen 70 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schulbeginn. Hier betreuen wir Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam. Davon profitieren alle: Die Kinder lernen von- und miteinander und entdecken gemeinsam, dass Vielfalt normal ist. Wir begleiten und fördern jedes Kind für seine bestmögliche Entwicklung in kleinen Gruppen und mit einem interdisziplinären Team.

Deine Aufgaben im FSJ:

Du unterstützt unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung von Kindern mit und ohne Behinderung in Krippen- oder Kita-Gruppen, beispielsweise bei Bastel-, Sing-, Spiel- und Sportangeboten oder bei Ausflügen.

Du bist bei uns richtig, wenn Folgendes auf dich zutrifft:
• Du möchtest erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Du möchtest dich persönlich weiterentwickeln und bist offen für neue Herausforderungen.
• Du hast Spaß und Interesse daran, mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren zu arbeiten.
• Du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten dir:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 550,50 € Taschengeld
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ
• die Möglichkeit, anschließend an dein FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung zur/zum Erzieher*in bei uns zu absolvieren
• gute Verkehrsanbindung an den ÖPNV

Bitte schicke uns deine Kurzbewerbung per E-Mail oder rufe uns an.

Wir freuen uns sehr, dich bald kennenzulernen!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Integrative Kindertagesstätte Kinderland
Aufgaben: Behindertenarbeit, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Rodgaustraße 7
63128 Dietzenbach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Integrative Kindertagesstätte Kinderland
Rodgaustraße 7
63128 Dietzenbach
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3653-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-in-einer-integrativen-kita
Eingetragen am 23.04.2025
Stellennummer: 3652

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in einer integrativen Kita

Integrative Kindertagesstätte Martin-Luther-Park
63065 Offenbach

Stellenbeschreibung

Für die Integrative Kindertagesstätte Martin-Luther-Park suchen wir ab August oder September 2025 Interessierte für ein

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

In der Integrativen Kita Martin-Luther-Park lernen, spielen und staunen 105 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schulbeginn. Hier betreuen wir Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam. Davon profitieren alle: Die Kinder lernen von- und miteinander und entdecken gemeinsam, dass Vielfalt normal ist. Wir begleiten und fördern jedes Kind für seine bestmögliche Entwicklung in kleinen Gruppen und mit einem interdisziplinären Team.

Deine Aufgaben im FSJ:

Du unterstützt unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung von Kindern mit und ohne Behinderung in Krippen- oder Kita-Gruppen, beispielsweise bei Bastel-, Sing-, Spiel- und Sportangeboten oder bei Ausflügen.

Du bist bei uns richtig, wenn Folgendes auf dich zutrifft:
• Du möchtest erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Du möchtest dich persönlich weiterentwickeln und bist offen für neue Herausforderungen.
• Du hast Spaß und Interesse daran, mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren zu arbeiten.
• Du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten dir:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 550,50 € Taschengeld
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ
• die Möglichkeit, anschließend an dein FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung zur/zum Erzieher*in bei uns zu absolvieren
• gute Verkehrsanbindung an den ÖPNV

Bitte schicke uns deine Kurzbewerbung per E-Mail oder rufe uns an.

Wir freuen uns sehr, dich bald kennenzulernen!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Integrative Kindertagesstätte Martin-Luther-Park
Aufgaben: Behindertenarbeit, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.08.2025 bis 31.07.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Otto-Steinwachs-Weg 5
63065 Offenbach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Integrative Kindertagesstätte Martin-Luther-Park
Otto-Steinwachs-Weg 5
63065 Offenbach
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3652-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-in-einer-integrativen-kita
Eingetragen am 23.04.2025
Stellennummer: 3651

FSJ Engagierten FSJ für unseren naturnahen Kindergarten in München Bogenhausen ab 9/2025 gesucht!

Fuchsbau Kindertagesstätte e.V.
81927 München

Stellenbeschreibung

Wir suchen für das Kindergartenjahr 2025/2026 ab September 2025 einen engagierten und herzlichen FSJler (m/w/d) in Vollzeit (39h/Woche) für unseren Kindergarten in München-Bogenhausen!

Der Fuchsbau ist eine seit 20 Jahren bestehende Elterninitiative im Stadtteil Bogenhausen. Wir legen großen Wert auf den Schutz von Kindern und eine vertrauensvolle und familiäre Atmosphäre. Diese entsteht zum einen durch die Unterbringung in einem kleinen freistehenden Wohnhaus, gelegen in der ruhigen Parkanlage des Ökologischen Bildungszentrums (ÖBZ), und zum anderen durch ein partnerschaftliches Miteinander von Eltern, Kindern und Betreuern. In unserer überschaubaren Gruppe sollen die derzeit 21 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren ihre Talente entwickeln dürfen und Werte wie Toleranz, Gemeinschaft und Naturverbundenheit erleben.

Wir bieten Dir:
⮚ Eine vielseitige Aufgabe in einem sympathischen und engagierten Team
⮚ Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
⮚ Eine motivierende, positive und familiäre Arbeitsatmosphäre
⮚ Eine strukturierte und kompetente Einarbeitung
⮚ Ein hohes Maß an Selbstbestimmung und flache Hierarchien
⮚ Unterstützung und Wertschätzung durch eine engagierte Elternschaft
⮚ Einen einzigartigen Arbeitsplatz mit familiärer Atmosphäre und naturnaher Umgebung
⮚ Ein monatliches Taschengeld
⮚ Eine kostenlose Mittagsverpflegung

Mitbringen solltest Du:
⮚ Viel Freude, Begeisterung und Spaß an der Arbeit mit Kindern
⮚ Spaß am selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
⮚ Eine wertschätzende Haltung gegenüber Kindern
⮚ Kommunikationsfreude, Offenheit und Humor
⮚ Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
⮚ Bereitschaft bei jedem Wetter mit den Kindern nach draußen zu gehen
⮚ Sehr gute Deutschkenntnisse hilfreich

Kannst Du Dir vorstellen Teil des Fuchsbau-Teams zu werden?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung an bewerbung@fuchsbau-kita.de!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Fuchsbau Kindertagesstätte e.V.
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Memelerstr. 44b
81927 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Barbara Herttrich
Fuchsbau Kindertagesstätte e.V.
Memelerstr. 44b
81927 München
Telefon: 017624000980
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3651-engagierten-fsj-fuer-unseren-naturnahen-kindergarten-in-muenchen-bogenhausen-ab-92025-gesucht
Eingetragen am 22.04.2025
Stellennummer: 3650

BFD Wir suchen Dich ab September 2025 für unseren tollen Kinderladen!

Kinderladen 10 vorne e.V.
10437 Berlin

Stellenbeschreibung

Ab 01. September 2025 wird die BFD-Stelle in unserem als Elterninitiative
organisierten Kinderladen „10-vorne“ am Helmholzplatz im schönen Prenzlauer
Berg frei. Deswegen suchen wir Dich!
• Du möchtest gerne wissen, ob der Beruf als Erzieher*in etwas für Dich ist
• Du weißt noch nicht, wie es nach der Schule weitergeht und möchtest dich
erstmal orientieren (oder machst den praktischen Teil für Dein Fachabi)
• Du hast Freude am Organisieren und kommst mit Kindern gut in Kontakt
• Du hast einfach Lust den Alltag mit Kindern von 2-6 Jahren in einem
Kinderladen zu erleben
• Du möchtest tolle Methoden der pädagogischen Arbeit von erfahrenen
Erzieher*innen kennenlernen?

Es gibt ganz viele Gründe, warum Du zu uns kommen solltest!

Was wir Dir bieten:
• eine gute Möglichkeit Dich in einem Beruf auszuprobieren und Dich zu
entwickeln
• ein Taschengeld (Höchstsatz BFD)
• kostenloses Mittagessen
• ein Deutschlandticket
• eine tolle, unterstützende Gemeinschaft von Kindern, Erzieher*innen und
Eltern!

Schreib’ einfach an Julia oder schick’ gleich Deine Bewerbung an:
praktikum-BFD@10-vorne.net

Wir melden uns direkt bei Dir und laden Dich zu einem Kennlerngespräch ein.
Wir freuen uns auf Dich!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen 10 vorne e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Schliemannstr. 33
10437 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Julia Zinßer
Kinderladen 10 vorne e.V.
Schliemannstr. 33
10437 Berlin
Telefon: 017678000599
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3650-wir-suchen-dich-ab-september-2025-fuer-unseren-tollen-kinderladen
Eingetragen am 21.04.2025
Stellennummer: 3649

BFD Dein BFD an der Biesalski-Schule in Berlin

Biesalski-Schule
14195 Berlin

Stellenbeschreibung

Du hast Lust auf eine Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf?

DANN BIST DU BEI UNS GENAU RICHTIG!

Wir haben freie BFD Plätze an unserer Biesalski-Schule in Berlin-Zehlendorf!

Auf Dich wartet eine fröhliche, vielfältige Schülerschaft mit einem tollen Kollegium!
In unserem Förderzentrum begleitest Du Kinder und Jugendliche mit körperlicher, motorischer und geistiger Beeinträchtigung sowie mit Autismus im Schulalltag – mit Herz, Humor und Verantwortung.

- Du bekommst echte Einblicke in pädagogische & therapeutische Berufe
- Du bist Teil eines engagierten Teams, das auf Augenhöhe arbeitet
- Du kannst Dich ausprobieren, wachsen und dabei Gutes tun
- Du bekommst eine kleine Einsatzvergütung und bist sozialversichert
- Und: Du wirst gebraucht – jeden Tag!

BEWIRB DICH JETZT!

Alle weiteren Infos findest du unter:
https://www.biesalski-schule.de/

WIR FREUEN UNS AUF DICH!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Biesalski-Schule
Aufgaben: Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Hüttenweg 40
14195 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Herr Jan Vinzelberg
Biesalski-Schule
Hüttenweg 40
14195 Berlin
Telefon: 030902996474
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3649-dein-bfd-an-der-biesalski-schule-in-berlin
Eingetragen am 17.04.2025
Stellennummer: 3648

BFD Bundesfreiwilligendienst in Braunlage

ErholungsWerk Post Postbank Telekom e.V.
38700 Braunlage

Stellenbeschreibung

Du möchtest vor dem Start ins Berufsleben oder Studium Erfahrungen sammeln und dich persönlich weiterentwickeln?
Du hast Lust dort zu Arbeiten wo andere Urlaub machen?
Dann ist der Bundesfreiwilligendienst beim ErholungsWerk Post Postbank Telekom e.V. genau das Richtige für dich!
Wir bieten in der Zeit vom 01.10.2025 bis 30.09.2026 interessierten Menschen ab 18 Jahren in Vollzeit eine BFD-Stelle in unserer Ferienanlage in Braunlage an:


Was dich bei uns erwartet:
- Kennenlernen von Verwaltungsarbeiten und Aufgaben im Bereich Rezeption
- Kinder- und Jugendbetreuung sowie Animation
- Betreuung von Seniorengruppen
- Unterstützung bei Hausmeistertätigkeiten und Gartenarbeiten
- Fahrdienste

Was du mitbringst:
- Freude am Umgang mit Menschen und der Arbeit im Team
- Idealerweise erste Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Interesse an der Arbeit in einer gemeinnützigen Einrichtung
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveaustufe C1)
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B

Was wir dir bieten:
- 450 € Taschengeld pro Monat
- 333 € Verpflegungszuschuss pro Monat
- kostenlose Unterkunft
- attraktive Seminare zur Entwicklung neuer Kompetenzen
- 39 Stunden pro Woche
- 30 Urlaubstage im Jahr


Details

Bundesfreiwilligendienst bei ErholungsWerk Post Postbank Telekom e.V.
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.10.2025 bis 30.09.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Ob. Bergstraße 10
38700 Braunlage
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Nadja Schiek
ErholungsWerk Post Postbank Telekom e.V.
Nauheimer Straße 98
70372 Stuttgart
Telefon: 0711974413515
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3648-bundesfreiwilligendienst-in-braunlage
Eingetragen am 17.04.2025
Stellennummer: 3647

BFD Bundesfreiwilligendienst in Harlesiel

ErholungsWerk Post Postbank Telekom e.V.
26409 Wittmund

Stellenbeschreibung

Du möchtest vor dem Start ins Berufsleben oder Studium Erfahrungen sammeln und dich persönlich weiterentwickeln?
Du hast Lust dort zu Arbeiten wo andere Urlaub machen?
Dann ist der Bundesfreiwilligendienst beim ErholungsWerk Post Postbank Telekom e.V. genau das Richtige für dich!
Wir bieten in der Zeit vom 01.10.2025 bis 30.09.2026 interessierten Menschen ab 18 Jahren in Vollzeit eine BFD-Stelle in unserer Ferienanlage in Harlesiel an:


Was dich bei uns erwartet:
- Kennenlernen von Verwaltungsarbeiten und Aufgaben im Bereich Rezeption
- Kinder- und Jugendbetreuung sowie Animation
- Betreuung von Seniorengruppen
- Unterstützung bei Hausmeistertätigkeiten und Gartenarbeiten
- Fahrdienste

Was du mitbringst:
- Freude am Umgang mit Menschen und der Arbeit im Team
- Idealerweise erste Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Interesse an der Arbeit in einer gemeinnützigen Einrichtung
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveaustufe C1)
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B

Was wir dir bieten:
- 450 € Taschengeld pro Monat
- 333 € Verpflegungszuschuss pro Monat
- kostenlose Unterkunft
- attraktive Seminare zur Entwicklung neuer Kompetenzen
- 39 Stunden pro Woche
- 30 Urlaubstage im Jahr


Details

Bundesfreiwilligendienst bei ErholungsWerk Post Postbank Telekom e.V.
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.10.2025 bis 30.09.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Bootsweg 1
26409 Wittmund
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Nadja Schiek
ErholungsWerk Post Postbank Telekom e.V.
Nauheimer Straße 98
70372 Stuttgart
Telefon: 0711974413515
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3647-bundesfreiwilligendienst-in-harlesiel
Eingetragen am 17.04.2025
Stellennummer: 3646

BFD Bundesfreiwilligendienst in Büsum

ErholungsWerk Post Postbank Telekom e.V.
25761 Büsum

Stellenbeschreibung

Du möchtest vor dem Start ins Berufsleben oder Studium Erfahrungen sammeln und dich persönlich weiterentwickeln?
Du hast Lust dort zu Arbeiten wo andere Urlaub machen?
Dann ist der Bundesfreiwilligendienst beim ErholungsWerk Post Postbank Telekom e.V. genau das Richtige für dich!
Wir bieten in der Zeit vom 01.10.2025 bis 30.09.2026 interessierten Menschen ab 18 Jahren in Vollzeit eine BFD-Stelle in unserer Ferienanlage in Büsum an:


Was dich bei uns erwartet:
- Kennenlernen von Verwaltungsarbeiten und Aufgaben im Bereich Rezeption
- Kinder- und Jugendbetreuung sowie Animation
- Betreuung von Seniorengruppen
- Unterstützung bei Hausmeistertätigkeiten und Gartenarbeiten
- Fahrdienste

Was du mitbringst:
- Freude am Umgang mit Menschen und der Arbeit im Team
- Idealerweise erste Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Interesse an der Arbeit in einer gemeinnützigen Einrichtung
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveaustufe C1)
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B

Was wir dir bieten:
- 450 € Taschengeld pro Monat
- 333 € Verpflegungszuschuss pro Monat
- kostenlose Unterkunft
- attraktive Seminare zur Entwicklung neuer Kompetenzen
- 39 Stunden pro Woche
- 30 Urlaubstage im Jahr


Details

Bundesfreiwilligendienst bei ErholungsWerk Post Postbank Telekom e.V.
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.10.2025 bis 30.09.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Schweinedeich 27
25761 Büsum
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Nadja Schiek
ErholungsWerk Post Postbank Telekom e.V.
Nauheimer Straße 98
70372 Stuttgart
Telefon: 0711974413515
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3646-bundesfreiwilligendienst-in-buesum
Eingetragen am 17.04.2025
Stellennummer: 3645

BFD Bundesfreiwilligendienst in Inzell

ErholungsWerk Post Postbank Telekom e.V.
83334 Inzell

Stellenbeschreibung

Du möchtest vor dem Start ins Berufsleben oder Studium Erfahrungen sammeln und dich persönlich weiterentwickeln?
Du hast Lust dort zu Arbeiten wo andere Urlaub machen?
Dann ist der Bundesfreiwilligendienst beim ErholungsWerk Post Postbank Telekom e.V. genau das Richtige für dich!
Wir bieten in der Zeit vom 01.10.2025 bis 30.09.2026 interessierten Menschen ab 18 Jahren in Vollzeit eine BFD-Stelle in unserer Ferienanlage in Inzell an:


Was dich bei uns erwartet:
- Kennenlernen von Verwaltungsarbeiten und Aufgaben im Bereich Rezeption
- Kinder- und Jugendbetreuung sowie Animation
- Betreuung von Seniorengruppen
- Unterstützung bei Hausmeistertätigkeiten und Gartenarbeiten
- Fahrdienste

Was du mitbringst:
- Freude am Umgang mit Menschen und der Arbeit im Team
- Idealerweise erste Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Interesse an der Arbeit in einer gemeinnützigen Einrichtung
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveaustufe C1)
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B

Was wir dir bieten:
- 450 € Taschengeld pro Monat
- 333 € Verpflegungszuschuss pro Monat
- kostenlose Unterkunft
- attraktive Seminare zur Entwicklung neuer Kompetenzen
- 39 Stunden pro Woche
- 30 Urlaubstage im Jahr


Details

Bundesfreiwilligendienst bei ErholungsWerk Post Postbank Telekom e.V.
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.10.2025 bis 30.09.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Mitterweg 35
83334 Inzell
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Nadja Schiek
ErholungsWerk Post Postbank Telekom e.V.
Nauheimer Straße 98
70372 Stuttgart
Telefon: 0711974413515
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3645-bundesfreiwilligendienst-in-inzell
Eingetragen am 17.04.2025
Stellennummer: 3644

BFD Bundesfreiwilligendienst in Prüm

ErholungsWerk Post Postbank Telekom e.V.
54595 Prüm

Stellenbeschreibung

Du möchtest vor dem Start ins Berufsleben oder Studium Erfahrungen sammeln und dich persönlich weiterentwickeln?
Du hast Lust dort zu Arbeiten wo andere Urlaub machen?
Dann ist der Bundesfreiwilligendienst beim ErholungsWerk Post Postbank Telekom e.V. genau das Richtige für dich!
Wir bieten in der Zeit vom 01.10.2025 bis 30.09.2026 interessierten Menschen ab 18 Jahren in Vollzeit eine BFD-Stelle in unserer Ferienanlage in Prüm an:


Was dich bei uns erwartet:
- Kennenlernen von Verwaltungsarbeiten und Aufgaben im Bereich Rezeption
- Kinder- und Jugendbetreuung sowie Animation
- Betreuung von Seniorengruppen
- Unterstützung bei Hausmeistertätigkeiten und Gartenarbeiten
- Fahrdienste

Was du mitbringst:
- Freude am Umgang mit Menschen und der Arbeit im Team
- Idealerweise erste Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Interesse an der Arbeit in einer gemeinnützigen Einrichtung
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveaustufe C1)
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B

Was wir dir bieten:
- 450 € Taschengeld pro Monat
- 333 € Verpflegungszuschuss pro Monat
- kostenlose Unterkunft
- attraktive Seminare zur Entwicklung neuer Kompetenzen
- 39 Stunden pro Woche
- 30 Urlaubstage im Jahr


Details

Bundesfreiwilligendienst bei ErholungsWerk Post Postbank Telekom e.V.
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.10.2025 bis 30.09.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Postferiendorf 50
54595 Prüm
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Nadja Schiek
ErholungsWerk Post Postbank Telekom e.V.
Nauheimer Straße 98
70372 Stuttgart
Telefon: 0711974413515
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3644-bundesfreiwilligendienst-in-pruem
Eingetragen am 12.04.2025
Stellennummer: 3643

FSJ Wir suchen ab September 2025 einen lieben FSJ oder Bufdi (m/w/d) für unseren kleinen Hort in Pasing

Kinderhort Fabrikkinder e.V.
81245 München

Stellenbeschreibung

Wir, die Elterninitiative Hort Fabrikkinder e.V., mit Räumlichkeiten direkt am Pasinger Bahnhof, suchen für das Schuljahr 2025/26 eine naturverbundene, wetterfeste, herzliche und geduldige Persönlichkeit mit großem Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern.
Betreut werden 18 tolle Grundschulkinder der Oselschule von unserem super nettem, fachkompetenten und unternehmungslustigem Team.
Wir bieten eine familiäre, fröhliche Atmosphäre und, auch bedingt durch die Lage des Horts innerhalb der Pasinger Fabrik, die Möglichkeit, viele kreative Projekte umsetzen zu können.

Als Arbeitszeit für die Schulwochen ist die Zeit von 10.30 Uhr – 16.30 Uhr geplant.

In vier Ferienwochen startet die Betreuung der Kinder bereits um 8.30 Uhr und man hat bis 16.30 Uhr Zeit für Ausflüge und Projekte.
In der ersten Woche der Sommerferien findet eine Ferienfreizeit statt.

Weitere Einblicke, einen kurzen Film und viele Infos findest Du auf unserer Homepage: www.fabrikkinder.de Auf Facebook oder Instagram: hort_fabrikkinder

Wir freuen uns sehr von Dir zu hören!
Per Mail oder telefonisch.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Kinderhort Fabrikkinder e.V.
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

August-Exter-Str. 1
81245 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Julian Wimbauer
Kinderhort Fabrikkinder e.V.
August-Exter-Str. 1
81245 München
Telefon: 016099507454
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3643-wir-suchen-ab-september-2025-einen-lieben-fsj-oder-bufdi-mwd-fuer-unseren-kleinen-hort-in-pasing
Eingetragen am 04.04.2025
Stellennummer: 3642

BFD BFD / FSJ Bundesfreiwilligendienst im Seemannsclub/Hafen

Deutsche Seemannsmission
25541 Brunsbüttel

Stellenbeschreibung

Komm in unsere Crew!

Wir suchen 2 neue Bufdis zum Sommer 2025!

Wir bieten dir:
-Taschengeld sowie Verpflegungsgeld
-Wohnmöglichkeit auf dem Gelände, die Kosten werden von der Seemannsmission getragen (Du brauchst nur 2 Minuten vom Bett in die Seemannsmission)
-Spannende und lehrreiche Einblicke in die Seefahrt
-Interessante Schiffsbesuche mit internationalen Kontakten
-Schöne Momente im Club
-Kleines aufgeschlossenes Team in einem familiären Umfeld
-Möglichkeit eigene Ideen umzusetzen

Das solltest du mitbringen:
-Führerschein der Klasse B
-Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein

Wer sind wir überhaupt und was sind deine Aufgaben?
Wir sind ein kleines Team, welches sich aus den beiden Leitern der Seemannsmission, zwei bis drei Bufdis, einer Bordbetreuerin, einer Reinigungskraft sowie mehreren Ehrenamtlichen zusammen setzt.
Du wirst viele abwechslungsreiche Tage bei uns erleben. Du wirst fast jeden Tag auf mehrere Schiffe gehen und dort mit den Seeleuten interessante Gespräche führen, bei Problemen helfen, ihnen SIM Karten verkaufen sowie zu unserem Club einladen. An Bord wird dir ziemlich oft Kaffee und etwas zu Essen angeboten, manche Seefahrer werden dir auch den Maschinenraum oder die Brücke zeigen.
Nach den Schiffsbesuchen wirst du die Seefahrer aus dem Hafen abholen und Abends wieder zurück bringen. In unserem Club, also der Seemannsmission können die Seeleute kostenloses WLAN nutzen, Billard, Tischkicker und Tischtennis spielen, Karaoke singen und Souvenirs sowie Snacks und Bier kaufen.
Zudem gehört es zu den Aufgaben, sich um die Zimmerreservierungen zu kümmern, mit Schiffsagenturen zu telefonieren und für den Club oder Bestellungen von Schiffen einzukaufen.

Weitere Infos findest du auf unserer Homepage: www.seemannsmission-brunsbuettel.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Deutsche Seemannsmission
Aufgaben: Fahrdienst, Transport, Interkulturelle Arbeit, Migration, Menschenrechte, Sonstiges
Zeitraum: ab 01.08.2025 bis 31.07.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Kanalstr. 8
25541 Brunsbüttel
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Herr Leon Meier
Deutsche Seemannsmission
Kanalstr. 8
25541 Brunsbüttel
Telefon: 0485287252
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3642-bfd--fsj-bundesfreiwilligendienst-im-seemannsclubhafen
Eingetragen am 03.04.2025
Stellennummer: 3641

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr

Kinder- und Jugendfarm Zuffenhausen e.V.
70435 Stuttgart

Stellenbeschreibung

DIE EINRICHTUNG:
Die Kinder- & Jugendfarm
Zuffenhausen ist eine pädagogisch
betreute Einrichtung der offenen
Kinder- und Jugendarbeit in
Stuttgart. Hier haben Kinder- &
Jugendliche (6 - 14 Jahre) die
Möglichkeit einen natürlichen und
verantwortungsbewussten Umgang
mit Mensch & Tier zu erlernen,
handwerkliches Geschick zu
sammeln, sowie ihrer Kreativität
freien Lauf zu lassen.

„Manchmal braucht es einfach frischen Wind,
manchmal ist es Zeit für neue Horizonte.
Vielleicht wünscht Du Dir eine Auszeit vom Lernstress?“

Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir bieten:
• Selbstständige Tätigkeitsbereiche
• Nettes und kompetentes Team
• Anleitung
• Begleitende Seminare
• Qualifiziertes Arbeitszeugnis
• Flexible Urlaubsgestaltung
• Anspruch auf Kindergeld
• Mögliche Anerkennung als Vorpraktikum und Wartezeit
auf ein Studium

Interesse geweckt? Mehr Info's findest Du hier: https://www.jugendfarm-zuffenhausen.de/jobs/

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Kinder- und Jugendfarm Zuffenhausen e.V.
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Hirschsprungallee 15
70435 Stuttgart
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Angela Osterndorf
Kinder- und Jugendfarm Zuffenhausen e.V.
Hirschsprungallee 15
70435 Stuttgart
Telefon: 015738589115
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3641-freiwilliges-soziales-jahr
Eingetragen am 03.04.2025
Stellennummer: 3640

FSJ FSJ in der Kunstwerkstatt mit Künstler*innen mit geistiger Beeinträchtigung

Kunstwerkstatt Mosaik Berlin/Mosaik-Berlin gGmbH
13585 Berlin

Stellenbeschreibung

Die Kunstwerkstatt Mosaik Berlin beschäftigt ca. 20 Künstlerinnen und Künstler mit Assistenzbedarf.
Wir bieten:
◦ Arbeit in einem motivierten Team gemischten Alters und verschiedener Qualifikation
◦ Einblick in die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
◦ Einblick in künstlerisches Arbeiten
◦ Teilnahme an organisatorischer Arbeit (wie funktioniert eine Kunstwerkstatt im Rahmen einer Werkstatt für Behinderte?)
◦ Durchführung eigenständiger Projekte nach Absprache und unter Berücksichtigung des Konzeptes
◦ Einblick und Mitarbeit bei der Archivierung
◦ Mithilfe bei Ausstellungsvorbereitungen
◦ Rahmen von Bildern etc.
▫ angemessener Umgang mit (vermeintlich) hilfebedürftigen Menschen

Lernfelder für Freiwillige:
▫ Verselbständigung sich aneignen und vermitteln
▫ künstlerische Weiterbildung
▫ Vertiefen von sozialer Kompetenz

Wir wünschen uns von der/dem Frewilligen:
▫ Verantwortungsbewusstsein
◦ Zuverlässigkeit
◦ Sinn fürs Praktische
▫ Eigenständigkeit/Selbständigkeit
◦ Engagement
◦ Humor/menschliche Zugänglichkeit
◦ soziale Kompetenz
◦ Offenheit
◦ Vorkenntnisse/- erfahrungen in künstlerischem Arbeiten
◦ gerne Kenntnisse in Computerprogrammen: Office, Photoshop, InDesign o.ä.
gerne auch Führerschein

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Kunstwerkstatt Mosaik Berlin/Mosaik-Berlin gGmbH
Aufgaben: Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule, Kultur, Denkmalpflege
Zeitraum: ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Askanierring 155
13585 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Nina Pfannenstiel
Kunstwerkstatt Mosaik Berlin/Mosaik-Berlin gGmbH
Askanierring 155
13585 Berlin
Telefon: 03037598652
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3640-fsj-in-der-kunstwerkstatt-mit-kuenstlerinnen-mit-geistiger-beeintraechtigung
Eingetragen am 03.04.2025
Stellennummer: 3639

BFD Bundesfreiwilligendienst im Event- und Office-Management

Stiftung World Future Council
20095 Hamburg

Stellenbeschreibung

Du hast dein Abitur oder Studium abgeschlossen – oder bereits erste berufliche Erfahrung gesammelt – und suchst nach einer sinnvollen Aufgabe mit echtem Impact?
Du willst dich aktiv für eine gerechtere und nachhaltige Welt einsetzen? Dann bist du beim World Future Council genau richtig.
Wer wir sind:
Der World Future Council setzt sich dafür ein, den kommenden Generationen einen lebenswerten Planeten mit gerechten Gesellschaften zu hinterlassen. Dafür identifizieren und verbreiten wir weltweit zukunftsgerechte politische Lösungen. Der 2007 von Jakob von Uexküll, dem Gründer des Alternativen Nobelpreises (Right Livelihood Award), gegründete Rat besteht aus 50 international renommierten Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Zivilgesellschaft.
Ort: Hamburg, Innenstadt | Dauer: 12 Monate | Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit | Sprache: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich
Deine Aufgaben – und warum du beim World Future Council richtig was bewegen kannst:

Du gestaltest aktiv mit: Du planst Veranstaltungen mit internationalen Gästen, denkst kreativ mit und setzt eigene Ideen um – dein Engagement ist gefragt und erwünscht.

Du sorgst für einen reibungslosen Ablauf: Ob im Büroalltag oder am Telefon – du übernimmst eigenständig organisatorische Aufgaben und sorgst dafür, dass alles läuft.

Du arbeitest auf Augenhöhe: Ob mit engagierten Kolleg:innen oder renommierten Persönlichkeiten aus Politik und Zivilgesellschaft – du bist mittendrin.

Du koordinierst Abläufe: Von Reisebuchungen über Gästebetreuung bis zur Vorbereitung von Meetings – du hältst die Fäden in der Hand.

Du bringst Themen nach vorn: Mit deinen Recherchen zu Klimaschutz, Frieden oder Jugendpartizipation hilfst du, Projekte strategisch weiterzuentwickeln.

Du machst uns sichtbar: Ob Social Media, Mailings oder Website – du hilfst mit, unsere Themen sichtbar zu machen.

Du bekommst Vertrauen geschenkt: Du darfst ausprobieren, mitdenken und eigene Lösungen finden.
Was wir dir bieten:

Zukunftsorientierte Arbeit: Dein Engagement hat direkten Einfluss auf unsere Mission für eine nachhaltige, gerechte Welt.

Einblick in internationale Stiftungsarbeit: Lerne, wie Projekte auf globaler Ebene organisiert, kommuniziert und umgesetzt werden.

Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten: Du wächst an deinen Aufgaben, bekommst Verantwortung übertragen und kannst dich fachlich wie persönlich weiterentwickeln.

Inspirierendes Arbeitsumfeld: Unser Büro in der Hamburger Innenstadt bietet eine offene, teamorientierte Atmosphäre mit flachen Hierarchien.

Ein starkes Netzwerk: Knüpfe Kontakte zu Entscheidungsträger:innen und engagierten Akteur:innen weltweit.

Wir zahlen ein Taschengeld und übernehmen dein Deutschlandsticket
Das solltest du mitbringen:

Abgeschlossenes Abitur oder Studium – oder erste kaufmännische Erfahrung

Identifikation mit den Zielen und der Arbeit des World Future Council

Organisationstalent, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise

Kommunikationsfreude und Teamgeist

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Gute Kenntnisse in MS Office Anwendung

Motivation, Verantwortung zu übernehmen und sinnvolle Arbeit zu leisten
Bereit, dich für kommende Generationen stark zu machen?
Dann bewirb dich bis jetzt mit einem kurzen Motivationsschreiben und Lebenslauf bei uns! Bewerbung bitte per E-Mail an: @julius.kruse@worldfuturecouncil.org
Betreff: Bewerbung BFD Event & Office Management 2025
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Bei Fragen, kannst du dich gerne an @josephin.ollesch@worldfuturecouncil.org wenden.

Beachte bitte, dass die Bearbeitung der Bewerbungen einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Wir werden nur die Bewerber:innen informieren, die in der engeren Auswahl sind. Im Rahmen des Bewerbungsprozesses werden wir deine Bewerbungsunterlagen ggf. intern

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Stiftung World Future Council
Aufgaben: Umweltschutz, Naturschutz, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.08.2025 bis 01.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Rosenstraße 2
20095 Hamburg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Josephin Ollesch
Stiftung World Future Council
Rosenstraße 2
20096 Hamburg
Telefon: 04033240483
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3639-bundesfreiwilligendienst-im-event--und-office-management
Eingetragen am 27.03.2025
Stellennummer: 3638

BFD Bundesfreiwilligendienst

Bremer Umweltinstitut e.V.
28359 Bremen

Stellenbeschreibung

Die BUFDI-Stelle im Bremer Umweltinstitut bietet insbesondere naturwissenschaftlich Interessierten eine spannende Möglichkeit, sich durch vielfältige Erfahrungen in der Praxis zu orientieren. Die Tätigkeitsfelder umfassen neben einfachen Aufgaben im chemisch-analytischen Labor, auch die Transportvorbereitungen von Probenahmegeräten und -utensilien, sowie handwerkliche und EDV-gestützte Tätigkeiten.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Bremer Umweltinstitut e.V.
Aufgaben: Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum: ab 01.08.2025 bis 31.07.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Fahrenheitstr. 1
28359 Bremen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Carola López Hänninen-Dessau
Bremer Umweltinstitut e.V.
Fahrenheitstr. 1
28359 Bremen
Telefon: 042176665
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3638-bundesfreiwilligendienst
Eingetragen am 25.03.2025
Stellennummer: 3637

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr Sport bei den Floor Fighters Chemnitz e. V.

Floor Fighters Chemnitz e. V.
09111 Chemnitz

Stellenbeschreibung

Wir, die FLOOR FIGHTERS Chemnitz e.V. bieten dir in Kooperation mit dem Verein “Freiwillig im Erzgebirge“ e.V. die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport zu absolvieren.

Dafür suchen wir für die Zeit vom 01.09.2025 bis zum 31.08.2026 eine/n engagierte/n und sportbegeisterte/n Jugendlichen im Alter von 18 bis 26 Jahren.

Wenn du…
• dich rund um den Sport begeistern lassen kannst und idealerweise selbst Floorball spielst,
• Spaß an der Arbeit mit Menschen und insbesondere Kindern hast,
• dir vorstellen kannst, Ganztagsangebote in Schulen und Kindertageseinrichtungen zu betreuen,
• Freude daran hast, Sportangebote im Verein anzubieten und bei den Nachwuchstrainings mitzuwirken,
• viele weitere organisatorische und interessante Aufgaben im Verein mitgestalten möchtest,
• deine Eignung für einen Beruf prüfen möchtest,
• die Wartezeit auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz sinnvoll überbrücken möchtest,
• neue Erfahrungen sammeln und deine sozialen Kompetenzen stärken willst…
dann bist DU bei uns genau richtig.
Du solltest mitbringen:
• eine abgeschlossene Schulausbildung,
• wünschenswert Erfahrungen im Floorballsport und die Fähigkeit, Grundfertigkeiten zu vermitteln,
• Teamfähigkeit, Flexibilität und eine hohe Motivation auch zum eigenverantwortlichen Arbeiten,
• Bereitschaft, ab und zu auch mal am Wochenende zu arbeiten,
• idealerweise einen Führerschein der Klasse B.
Wir bieten dir ein monatliches Taschengeld von mindestens 400 €, 27 Tage Urlaub, Belegung von 25 Bildungstagen zur Aus- und Weiterbildung mit der Möglichkeit zum Lizenzerwerb, Übernahme von Sozialversicherungsbeiträgen, Telefonkosten, kostenloses Bildungsticket und jede Menge interessante Aufgaben. Bei einer evtl. Wohnungssuche unterstützen wir dich natürlich auch. Und „nebenbei“ kannst Du bei uns Dein Hobby zum Beruf machen und Floorball in einem unserer zahlreichen hochklassigen Teams spielen.
Interesse? Sende uns bitte bis spätestens zum 31. Mai 2025 deine Bewerbung mit einem Lebenslauf, Passbild und einer Kopie von deinem letzten Zeugnis. Beschreibe uns bitte auch, warum du dich für die Stelle interessierst und genau Du die/der Richtige bist. Die Bewerbung schickst Du einfach per E-Mail an katrin.ehnert@floorfighters.de.
Fragen beantworten wir dir unter der vorgenannten E-Mail-Adresse selbstverständlich gerne. Mehr Info´s gibt es natürlich auch auf unserer Homepage www.floorfighters.de und beim Verein Freiwillig im Erzgebirge unter www.fsj-erz.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Floor Fighters Chemnitz e. V.
Aufgaben: Sport
Zeitraum: ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Schlossstraße 13-15
09111 Chemnitz
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Katrin Ehnert
Floor Fighters Chemnitz e. V.
Schlossstraße 13-15
09111 Chemnitz
Telefon: 017696818223
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3637-freiwilliges-soziales-jahr-sport-bei-den-floor-fighters-chemnitz-e-v
Eingetragen am 17.03.2025
Stellennummer: 3636

BFD BUFDI im Kindergarten!

Kita Rosinante e.V.
10115 Berlin

Stellenbeschreibung

Wind- und Wetterfeste*r Freiwillige*r gesucht!
Wir, die Kita Rosinante, suchen zum September diesen Jahres eine*n Bundesfreiwillige*n, der unsere Kita tatkräftig im Alltag unterstützt.
Wir sind eine Eltern-Initiativ-Kita im Herzen von Berlin, mit siebzehn Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren und einem vielfältigen pädagogischen Profil.
Du begleitest das pädagogische Angebot, unsere Ausflüge, das Freispiel und unterstützt uns bei den anfallenden hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Es gilt Ausflüge zu begleiten, Kunst und Kultur und Werkstatttage stehen auch auf dem Programm. Dienstzeiten Montag bis Mittwoch sind von 9 bis 16:30 Uhr, Donnerstag und Freitag bis 16:00 Uhr.
Wir bieten eine gute Zusammenarbeit mit motivierten Erzieherinnen und Eltern und vielseitige Einblicke in die pädagogische Arbeit. Zusätzlich bekommst Du bei uns jeden Tag ein gemeinsames kostenloses Mittagessen unseres Bio-Caterers, wir übernehmen die Kosten für ein BVG Ticket.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Kita Rosinante e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 15.09.2025 bis 14.09.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Strelitzer Str. 71
10115 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Herr Julius Franke
Kita Rosinante e.V.
Strelitzer Str. 71
10115 Berlin
Telefon: 015735239908
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3636-bufdi-im-kindergarten
Eingetragen am 07.03.2025
Stellennummer: 3635

BFD Freiwilligendienst (FSJ/BFD) Freiwillige Feuerwehr Herrenberg (w/m/d)

Freiwillige Feuerwehr Herrenberg
71083 Herrenberg

Stellenbeschreibung

01.09.2025 | 1 Jahr | 100 % | Taschengeld

Du suchst nach Möglichkeiten, Dich sozial zu engagieren? Mit Feuer und Flamme möchtest Du Dich für die Sicherheit und das Allgemeinwohl Deiner Mitmenschen einbringen? 112 Prozent Ehrensache!

DAS MACHT DICH AUS

- Du bist mindestens 18 Jahre alt, bringst Motivation und Teamgeist mit und bist auf der Suche nach ein einem abwechslungsreichen und spannenden Aufgabengebiet.
- Dich zeichnet eine zuverlässige Arbeitsweise, einen Führerschein der Klasse B, technisches Verständnis sowie das Interesse an den Tätigkeiten der Freiwilligen Feuerwehr aus. Abgerundet wird Dein Profil durch Dein sicheres und freundliches Auftreten.
- Erfahrungen im Bereich der Freiwilligen Feuerwehr wären von Vorteil, ist aber nicht zwingend notwendig.

DEINE ARBEIT IM #TEAMSTADTHERRENBERG
- Du bist verantwortlich für die Veröffentlichung der Einsätze auf unserer Homepage sowie Fahrdienste, Botenaufträge und Besorgungsfahrten für die Freiwillige Feuerwehr.
- Die Pflege und Instandhaltung der Dienst- und Schutzkleidung sowie der Geräte stellen für Dich kein Problem dar.
- Du wirkst bei der Öffentlichkeitsarbeit der Freiwilligen Feuerwehr sowie der Brandschutzerziehung mit.
- Bei uns kannst Du Dich auf ein eigenverantwortliches und abwechslungsreiches Aufgabengebiet freuen!

Unser Freiwilligendienst bietet die ideale Umgebung, um einen sinnvollen & erfüllenden Beruf zu entdecken und eine neue Perspektive zu gewinnen. Machst Du mit?

Einfach. Anders. Bewerben. unter www.herrenberg.de/jobs. Wir freuen uns auf Dich!

Bei Fragen gerne direkt bei Franziska Riehm, deiner zukünftiger Ansprechpartnerin, unter f.riehm@herrenberg.de oder 07032 924-131 melden.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Freiwillige Feuerwehr Herrenberg
Aufgaben: Fahrdienst, Transport, Verwaltung, Büro, Administration, Zivilschutz, Katastrophenschutz
Zeitraum: ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Jahnweg 3
71083 Herrenberg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Franziska Riehm
Freiwillige Feuerwehr Herrenberg
Jahnweg 3
71083 Herrenberg
Telefon: 07032924131
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3635-freiwilligendienst-fsjbfd-freiwillige-feuerwehr-herrenberg-wmd
Eingetragen am 22.02.2025
Stellennummer: 3634

FSJ Arbeitsassitenz

Betreuungsbüro Alberth
86169 Âugsburg

Stellenbeschreibung

Du hast die Schule oder Studium abgeschlossen und weißt noch nicht wohin die Reise geht? Dich interessiert Soziale Arbeit, eine Art soziales Jahr und hast einen Führerschein. Und du brauchst ein gutes Gehalt.
Dann haben wir ein Angebot für Dich
Arbeitsassistenz in einem Betreuungsbüro
Über uns:
Unser Betreuungsbüro übernimmt gesetzliche Betreuungen sowie Vormundschaften für minderjährige Jugendliche und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Wir arbeiten mit Behörden, Pflegefamilien, Wohngruppen, Altenheimen, Kliniken und anderen sozialen Einrichtungen zusammen. Unser Team besteht aktuell aus dem Leiter (Dipl Pädagoge, Dipl Sozialpädagoge FH, Dipl Finanzwirt FH) zwei Minijob-Kräften, und einem weiteren gesetzlichen Betreuer in Vorbereitung.
Wir suchen:
Zur Unterstützung der Leitung unseres Betreuungsbüros suchen wir eine Arbeitsassistenz (m/w/d). (32 Std in der Woche). Diese Position richtet sich besonders an junge Menschen, die Interesse an der sozialen Arbeit haben und erste Praxiserfahrungen sammeln möchten.
Deine Aufgaben:
• Unterstützung des Leiters im Arbeitsalltag, insbesondere aufgrund einer Gehbehinderung (Rollstuhlnutzung)
• Begleitung zu Terminen mit Klienten, Behörden, Pflegeeinrichtungen, Pflegefamilien und anderen Institutionen
• Fahrdienste für den Leiter (Führerschein erforderlich)
• Unterstützung in administrativen und organisatorischen Tätigkeiten
• Die Mitarbeit im Büro, Office Kenntnisse notwendig
• Kennenlernen der Arbeit mit psychisch kranken Menschen sowie Kindern und Jugendlichen in Betreuungssituationen
Dein Profil:
• Interesse an der Arbeit mit Menschen und sozialen Themen
• Zuverlässigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
• Führerschein Klasse B
• Bereitschaft zur flexiblen Arbeitsgestaltung
• Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
• Eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team
• Einblicke in die Bereiche Betreuung, Vormundschaft und soziale Arbeit
• Die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen für die Arbeit im sozialen Bereich, für ein späteres Studium oder eine Ausbildung im sozialen Bereich zu sammeln
• Kennenlernen von verschiedenen Arbeitsfeldern und Einrichtungen der Sozialen Arbeit
• Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben
Und das auch noch: in unserem Büro gibt es Hund und Katze
Bewerbung:
Wenn Du Interesse hast, sende uns bitte eine E-Mail mit Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Nachweise) per E-Mail an f.alberth@betreuungen-alberth.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Betreuungsbüro Alberth, Schillstr 151, 86169 Augsburg

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Betreuungsbüro Alberth
Aufgaben: Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.05.2025 
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Schillstrasse
86169 Âugsburg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frieder ALBERTH
Betreuungsbüro Alberth
Schillstrasse
86169 Âugsburg
Telefon: 08217473444
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3634-arbeitsassitenz
Eingetragen am 21.02.2025
Stellennummer: 3632

BFD BFD bei einer internationalen Nichtregierungsorganisation

NETZ Partnerschaft für Entwicklung und Gerechtigkeit e.V.
35390 Gießen

Stellenbeschreibung

für unsere Geschäftsstelle in Gießen (35 Stunden) ab sofort und für die Dauer von zehn bis zwölf Monaten.

Deine Aufgaben

Nach einer umfassenden Einarbeitung unterstützt Du uns in verschiedenen Arbeitsbereichen als vollwertiges Teammitglied. Du beantwortest Anfragen, bereitest Besprechungen vor, dokumentierst diese und pflegst Datenbanken. Du formulierst und redigierst Texte oder erstellst Videos für unsere Homepage oder Social Media. Entwicklungspolitische Bildungsveranstaltungen im Bundesgebiet unterstützt Du in der Vorbereitung und ggf. bei der Durchführung vor Ort. Dein Organisationstalent zeigst Du besonders bei der Vorbereitung und Durchführung größerer Events, wie der jährlichen Bangladesch-Tagung und Mitgliederversammlung. Deine Meinung ist gefragt! Deshalb bist Du bei Besprechungen und in der täglichen Arbeit immer dazu eingeladen, mitzudiskutieren und inhaltliche wie strukturelle Impulse zu geben. Des Weiteren wirst Du die Möglichkeit haben, Deine Ideen und Interessen in einem eigenen Freiwilligenprojekt zu entwickeln und umzusetzen.

Dein Profil

Interesse an entwicklungspolitischen Themen oder erste Erfahrungen in der entwicklungspolitischen Arbeit
Lust auf Vernetzung und Teamarbeit
Eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
Gutes Kommunikationsvermögen, Text- und Sprachgefühl
Erfahrungen im Umgang mit sozialen Medien
Soziale Kompetenz und interkulturelle Sensibilität

Wir bieten

Mitarbeit auf Augenhöhe in einem engagierten, jungen, internationalen Team
Abwechslungsreiche, herausfordernde und sinnvolle Aufgaben
Gestaltungsmöglichkeiten und eigenständige Projektarbeit
Unterstützung bei der Umsetzung eines eigenen Projekts
Bis zu 25 Bildungstage mit attraktiven und teilweise frei wählbaren Bildungsangeboten
Hilfe bei der Vermittlung einer Unterkunft in Gießen und Umgebung, falls gewünscht
Monatliche 300 € Taschengeld und 170 € Unterkunfts- und Verpflegungszuschuss
Barrierefreier Bürozugang

Diversität und Antidiskriminierung sind Querschnittsthemen in unserer Organisation, welche wir in allen Arbeitsbereichen angehen. Trotzdem wissen wir, dass unsere Ziele noch nicht alle erreicht sind. Wir würden uns freuen, wenn Du uns bei der Erreichung unserer Ziele unterstützt. Eigene Migrationserfahrung und familiäre Migrationsgeschichten sind hierfür, aber auch darüber hinaus, wertvoll für unsere Organisation und unsere Arbeit.

Hast du Lust dabei zu sein? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) per E-Mail an Gwendolyn Bömeke (boemeke@bangladesch.org).

Details

Bundesfreiwilligendienst bei NETZ Partnerschaft für Entwicklung und Gerechtigkeit e.V.
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kultur, Denkmalpflege, Menschenrechte
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Marktlaubenstraße 9
35390 Gießen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Gwendolyn Bömeke
NETZ Partnerschaft für Entwicklung und Gerechtigkeit e.V.
Marktlaubenstraße 9
35390 Gießen
Telefon: 064126555618
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3632-bfd-bei-einer-internationalen-nichtregierungsorganisation
Eingetragen am 10.02.2025
Stellennummer: 3631

BFD FSJ/BuFDi/Jahrespraktikum gesucht ab September 2025

Harlachinger Spatzen e.V.
81547 München

Stellenbeschreibung

Die Elterninitiative Harlachinger Spatzen e.V. sucht zum 01.09.2025 eine*n Jahrespraktikanten*in (m/w/d) für 25 Std./Woche (Mo-Fr 8:00-13:00) – bei voller Bezahlung!

In unserer Gruppe werden 12 Kinder im Alter von ein bis drei Jahren betreut. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine persönliche, familiäre Atmosphäre, in der sich die Kinder geborgen und angenommen fühlen und frei entfalten können. Das Team setzt sich aus zwei Erzieher*innen und einer Kinderpflegerin zusammen.

Wir suchen eine offene, sympathische, warmherzige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die unser Team mit Begeisterung bei der Arbeit mit unseren Kleinen unterstützt. Wir bieten eine herzliche Atmosphäre, viel Raum für Eigeninitiative und Kreativität und die Möglichkeit, ein FSJ-Jahr halbtags (bei voller Bezahlung) zu absolvieren.

Wir weisen vorab ausdrücklich darauf hin, dass unsere Einrichtung keine Unterkunft für die Stelle bieten kann.

Weitere Infos zu unserer Einrichtung unter www.harlachinger-spatzen.de

Wir freuen uns über Bewerbungen per E-Mail (bevorzugt; notfalls auch per Post).

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Harlachinger Spatzen e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Resedenweg 4
81547 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Sophie Boner
Harlachinger Spatzen e.V.
Resedenweg 4
81547 München
Telefon: 01732047463
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3631-fsjbufdijahrespraktikum-gesucht-ab-september-2025
Eingetragen am 29.01.2025
Stellennummer: 3630

FSJ FSJ - Wir haben eine Stelle frei

Kinderladen Abrakadabra e.V.
10777 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir sind ein Kinderladen mit 14 Kindern, zwei Erzieherinnen, einer Auszubildenden und einer Köchin.

Aktuell sind wir auf der Suche nach einem neuen FSJler oder FSJlerin.

Die Einstellung könnte zeitnah erfolgen. Bei Fragen freuen wir uns auf eine Nachricht :)

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Kinderladen Abrakadabra e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.02.2025 bis 31.01.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Motzstr. 63
10777 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Nina Zirke
Kinderladen Abrakadabra e.V.
Motzstr. 63
10777 Berlin
Telefon: 015120128371
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3630-fsj---wir-haben-eine-stelle-frei