Wir arbeiten mit schulmüden Schülern im Rahmen eines Bauernhofprojektes. Ziel ist die reaktivierung und später die Bereitschaft wieder schulisch aktiv zu werden.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Schulbauernhof der Janusz-Korczak-Schule Aufgaben:
Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule, Fahrdienst, Transport, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Landwirtschaft, Umweltschutz, Naturschutz Zeitraum:
ab 01.08.2020 bis 31.07.2021 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Der BRK Kreisverband Bamberg bietet auch dieses Jahr wieder Stellen für einen Bundesfreiwilligendienst in den Bereichen
Krankentransport und Notfallrettung an
Wie wäre es, in einem Team von motivierten Mitarbeitern im Krankentransport und in der Notfallrettung
zu arbeiten.
Ein sozialer Dienst beim BRK bringt viele neue Kontakte, neue Kompetenzen
und oft auch eine echte Berufsperspektive.
Interesse? Dann nehmt Kontakt mit uns auf,
nähere Informationen und ein Kontaktformular findet
Ihr unter
https://www.kvbamberg.brk.de/angebote/engagement/bundesfreiwilligendienst.html
BRK-Kreisverband Bamberg
Hainstr. 19
96047 Bamberg
0951/9818941 oder freiwilligendienste@kvbamberg.brk.de
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Bayerisches Rotes Kreuz Aufgaben:
Medizinische Hilfe, Rettungsdienst Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Der BRK Kreisverband Bamberg bietet auch dieses Jahr wieder Stellen für einen Bundesfreiwilligendienst in den Bereichen
Krankentransport und Notfallrettung an
Wie wäre es, in einem Team von motivierten Mitarbeitern im Krankentransport und in der Notfallrettung
zu arbeiten.
Ein sozialer Dienst beim BRK bringt viele neue Kontakte, neue Kompetenzen
und oft auch eine echte Berufsperspektive.
Interesse? Dann nehmt Kontakt mit uns auf,
nähere Informationen und ein Kontaktformular findet
Ihr unter
https://www.kvbamberg.brk.de/angebote/engagement/bundesfreiwilligendienst.html
BRK-Kreisverband Bamberg
Hainstr. 19
96047 Bamberg
0951/9818941 oder freiwilligendienste@kvbamberg.brk.de
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Bayerisches Rotes Kreuz Aufgaben:
Medizinische Hilfe, Rettungsdienst Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Produktentwicklungen aus nachwachsenden Rohstoffen
Fertigung und Verpackung
Vertrieb
Bürotätigkeiten
Details
Freiwilliges Ökologisches Jahr bei Landw.Technikum Forschung & Entwicklung d. Renn-Pferde BOOMERANG gGmbH Aufgaben:
Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kultur, Denkmalpflege, Landwirtschaft, Sport, Tierschutz, Umweltschutz, Naturschutz, Verwaltung, Büro, Administration Zeitraum:
ab 15.11.2020 bis 14.11.2021 Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Erziehung fängt mit Beziehung an - das ist der Grundsatz unserer gemeinsamen Arbeit mit den Schwerpunkten Integration und Montessori-Pädagogik.
Wir, der EKT Drunter und Drüber Stromstr. 58 e.V. aus Berlin Moabit bieten zum 01.09.2020 und zum 15.10.2020 jeweils eine freie Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes an.
In unserem kleinen, familiären Kinderladen wirst du zusammen mit 4 Erzieher/innen und 18 Kindern (1 - 6 Jahre) für 1 Jahr deinen Alltag verbringen. Du wirst die Erzieher/innen abwechselnd bei der Betreuung der Kinder unterstützen und für das leibliche Wohl sorgen. Bei uns wird bio-vegetarisch gekocht und auf eine frische, vollwertige Ernährung geachtet.
Dich erwartet bei uns eine angenehme Atmosphäre, liebe, engagierte und erfahrene Erzieher/innen, einzigartige Kinder und jede Menge Spaß!
Zudem bieten wir:
ein Taschengeld in Höhe von 318 EUR + BVG Ticket
Kostenloses Frühstück und Mittagessen
5 Wochen Bildungsurlaub/Seminare, 24 Tage Urlaub
Platz für eigene Ideen und die Chance Verantwortung zu übernehmen
Mehr Informationen zu uns findest du auf http://www.drunterunddrueber-kinderladen.de
Wenn du Interesse oder Fragen hast wende dich gerne telefonisch an Maria unter 030-395 18 60.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter drunter.und.drueber@gmx.de!
Details
Bundesfreiwilligendienst bei EKT Drunter und Drüber Stromstr. 58 e.V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2020 bis 16.10.2021 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Spüre den Puls des Lebens. Finde heraus, wie nach der Schultheorie die Praxis aussieht. Sieh, wie bereichernd die Hilfe für andere Menschen ist. Gemeinsam Stark und sein Freiwilliges Soziales Jahr warten auf dich!
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist deine Chance, dich für ein Jahr im sozialen Bereich zu engagieren und dich gleichzeitig weiterzubilden.
Was bietet dir das FSJ
Deine Begabung und Interessen unterschiedliche Chancen für deine persönliche und berufliche Entwicklung eröffnen. Dabei stehen wir allen Interessierten von Anfang an zur Seite. Wir helfen, eine optimale Stelle zu finden und bereiten auf den Einsatz vor. Wir informieren über dein künftiges Engagement und geben dir bei deinem ersten Schritt Richtung Freiwilligendienst Hilfestellung. In unseren Bildungsseminaren hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Freiwilligen auszutauschen und neue Kompetenzen zu erlangen.
Wir bieten:
Bildungsseminare (25 Bildungstage)
Die Begleitung durch pädagogische Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Gemeinsam Stark
Ein monatliches Taschengeld
Gesetzliche Sozialversicherungsbeiträge
Anerkennung für Studium oder Ausbildung
In der Regel gesetzlich gesicherten Anspruch auf den Erhalt der Halbwaisenrente
Gesetzlich gesicherten Anspruch auf den Erhalt von Kindergeld
Ein qualifiziertes Zeugnis
Jede Menge spannende Erfahrungen und neue Perspektiven
Ein dickes Plus in deinem Lebenslauf
Firmenwagen zur Ausübung der Tätigkeit
Smartphone
Einsatzbereiche
Du begleitest uns in unseren Fahrdiensten, holst unsere Klienten an der Wohnadresse ab und bringst diese nach dem Kontakt wieder zurück.
In unserer Freizeitpädagogik bist du ein vollwertiges Mitglied und begleitest uns bei diversen Aktivitäten ( Grillfest, Freizeitpark, Trampolinhalle).
Bei uns kannst du deine eigenen Hobbys und Interessen einbringen.
Mit unserer Lego-Werkstatt haben wir die Möglichkeit, mit unseren Klienten eigene Welten zu erschaffen und du bist ein Teil davon.
Unser eigener Freizeittreff bietet viele Möglichkeiten dich kreativ einzubringen.
Von Kicker, Dart oder Airhockey bieten wir hier für dich und unsere Klienten viele Möglichkeiten.
In jeder Zeit wirst du von unseren Fachkräften begleitet.
Voraussetzungen:
Bist du zwischen 18 und 30 Jahre alt?
Willst du nach der Schule etwas Praktisches tun?
Willst du anderen Menschen helfen?
Willst du deine Fähigkeiten und Talente entdecken und beruflich wichtige Schlüsselqualifikationen erlangen?
Du besitzt einen Führerschein?
Hast Empathie?
Kannst dich gut Organisieren?
Dauer und Umsetzung
Im FSJ kannst du dich in einer sozialen Einrichtung in Vollzeit 6 bis 18 Monate (in der Regel 12 Monate) engagieren, deinen Weg finden und gleichzeitig die Wartezeit auf einen Studienplatz oder eine Ausbildungsstelle sinnvoll nutzen. Neben der praktischen Arbeit in deiner Einsatzstelle nimmst du in regelmäßigen Abständen an unseren Bildungsseminaren (insgesamt 25 Seminartage) teil.
Unser Motto bei den Seminaren: „Aktive Mitgestaltung statt passive Vorträge“. Unsere Ziele für dich sind die Vermittlung sozialer, persönlicher, ökologischer, kultureller und interkultureller Kompetenzen für deine Qualifizierung und die optimale Begleitung deines Freiwilligendienstes!
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Gemeinsam Stark Aufgaben:
Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.03.2023 bis 01.03.2024 Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Das Gymnasium Sottrum sucht eine/einen BufDi für das kommende Schuljahr (August 2020 – Juli 2021). Die Aufgaben beinhalten Tätigkeiten im Sport- und Ganztagsbereich. Wir suchen eine fleißige und engagierte Persönlichkeit. Die Tätigkeit im Bundesfreiwilligendienst gilt als Anerkennungsjahr für den praktischen Teil der Fachhochschulreife.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Gymnasium Sottrum Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sport, Verwaltung, Büro, Administration Zeitraum:
ab 17.08.2020 bis 31.08.2021 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Aufgaben im Freiwilligendienst:
Unterstützung der Erzieher_innen im Alltag und hauswirtschaftliche Aufgaben
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2021 bis 31.08.2022 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Die Kindertagesstätte ist eine integrative Einrichtung, in der 82 Kinder in drei heterogenen Kindergartengruppen und zwei Krippengruppe betreut werden.
Aufgaben im Freiwilligendienst:
Unterstützung der Erzieher_innen im Alltag und hauswirtschaftliche Aufgaben.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2021 bis 31.08.2022 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Wir suchen eine*n junge*n Kolleg*in im FSJ Politik! Das FSJ Politik ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr außerhalb von Schule und Beruf. Junge Menschen bis 26 Jahre haben so die Möglichkeit, Strukturen, Aufgaben und Arbeitsabläufe in politisch agierenden Institutionen kennenzulernen. In der Regel beginnt der Freiwilligendienst im Sommer/Herbst eines jeden Jahres und dauert zwölf Monate. Träger des FSJ Politik in Sachsen-Anhalt sind die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd).
Rahmenbedingungen
Voraussetzung für eine Teilnahme ist die Erfüllung der Vollzeitschulpflicht. Im Rahmen des FSJ im politischen Leben erhältst Du ein monatliches Taschengeld, bekommst einen Zuschuss zur Verpflegung, bist sozialversichert, hast 26 Urlaubstage (bei einem 12-monatigen Freiwilligendienst) und nimmst an 25 Bildungstagen der ijgd teil.
Die Einsatzstelle ConAct
ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch hat seinen Sitz im Alten Rathaus in Lutherstadt Wittenberg, Sachsen-Anhalt. ConAct unterstützt bestehende Kontakte und regt neue Ideen für den Austausch an. Dies geschieht durch die Vernetzung von Informationen, die Beratung zur Planung und Finanzierung von deutsch-israelischen Austauschprojekten und durch eigene Projekte zur Reflexion und Weiterentwicklung des deutsch-israelischen Austauschs. Auf Initiative des damaligen Bundespräsidenten Johannes Rau wurde ConAct im Oktober 2001 in Wittenberg eröffnet und arbeitet als Einrichtung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bundesweit und in enger Kooperation mit seinem Partner in Israel, der Israel Youth Exchange Authority.
Stellenprofil
Bei ConAct erwartet Dich eine Tätigkeit im Themenfeld der deutsch-israelischen Beziehungen und der internationalen Jugendarbeit. Unter kontinuierlicher Hilfestellung entwickelst Du eine Projektidee und übernimmt Verantwortung für ein eigenständiges Projekt. Daneben bist Du in laufende ConAct-Projekte eingebunden. Außerdem versuchen wir, jeder*m ConAct-Freiwilligen die Teilnahme an einer deutsch-israelischen Jugendbegegnung zu ermöglichen.
Die Einsatzbereiche sind:
- Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit
- Mitarbeit in der Planung, Organisation und Durchführung von ConAct-Veranstaltungen (z.B. Tagungen, Seminare, Infoveranstaltungen)
- Erstellung von Infomaterialien
- Umsetzung eines eigenverantwortlichen Projekts
Von den Bewerber*innen erwarten wir Kommunikationsfähigkeit, Eigenständigkeit, Teamgeist und Kreativität. Wir freuen uns vor allem über junge Personen mit ersten eigenen Erfahrungen in einem internationalen Austauschprojekt oder Bezug zu Israel. Aber auch weitere Interessierte sind herzlich zur Bewerbung eingeladen.
Weitere Informationen zum FSJ im politischen Leben und den formalen Rahmenbedingungen des Freiwilligendienstes bei ConAct erhältst Du direkt auf der Website der ijgd Magdeburg (https://www.ijgd.de/dienste-in-deutschland/fsj-politikdemokratie).
Für weitere Fragen zum FSJ Politik bei ConAct stehen wir gerne zur Verfügung: Ansprechpartner ist Niclas Cares, Referent für Jugendaustausch (niclas.cares@conact-org.de).
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch Aufgaben:
Jugendarbeit, Jugendhilfe, Verwaltung, Büro, Administration Zeitraum:
ab 01.09.2020 bis 31.08.2021 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Aufgaben im Freiwilligendienst:
Unterstützung und Hilfestellung des pädagogischen Fachpersonals bei der
Begleitung zur Selbständigkeitsentwicklung der Kinder
Hilfestellung bei der Vorbereitung von pädagogischen Angeboten und hauswirtschaftliche Aufgaben
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2021 bis 31.08.2022 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Gemeinsam mit den Kindern werden Lebens- und Erfahrungsräume geschaffen, in welchen sie sich wohlfühlen, entfalten und kindgerecht lernen können.
Aufgaben im Freiwilligendienst:
Unterstützung der Erzieher_innen im Alltag und hauswirtschaftliche Aufgaben
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2021 bis 31.08.2022 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Aufgaben im Freiwilligendienst:
Das Aufgabenfeld der_des Freiwilligen ist in den 7 Kindergruppen, wobei der_die Freiwillige einer Gruppe zugehörig ist, aber auch in anderen Bereichen je nach Bedarf aushelfen kann.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2021 bis 31.08.2022 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Unsere Kindertagesstätte ist ein Ort des Spiels, des Lernens, der Begegnung und des Erlebens von christlichem Glauben. Aufgaben im Freiwilligendienst: Unterstützung der Erzieher_innen im Alltag und hauswirtschaftliche Aufgaben
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2021 bis 31.08.2022 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Aufgaben im Freiwilligendienst:
Unterstützung und Hilfe der Pädagog_innen
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2021 bis 31.08.2022 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
der Kinderladen Garuda sucht ab dem 1. September 2020 eine/n liebe/n Bfdler, die/der unser Team ein Jahr lang unterstützt. Wir sind eine kleine Einrichtung, die von 3 ErzieherInnen geleitet und von ca. 18 Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren begleitet wird. Wir arbeiten nach E. Pikler, der Reggio-Pädagogik und Jesper Juul und mit viel Spaß und Freude.
Unser Kinderladen befindet sich in der Kreuzstr. 5 in Berlin Pankow.
Wir haben neben unserem Gruppenraum einen Toberaum. Unsere beiden Vorgärten laden einerseits zum Buddeln und Spielen im Holzhaus ein, und andererseits bieten sie Platz für unsere Gartenprojekte.
Ein großzügiger Hintergarten mit Spielplatz ist auch vorhanden. Neben unserem wöchentlichen Waldtag machen wir viel Musik, sind kreativ und machen 1x in der Woche Sport in einer Turnhalle in der Nähe.
Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung unter der Telefonnummer 030/ 49902642 oder per mail an kilagaruda@hotmail.de.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Garuda eV Kinderladen Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2020 bis 31.08.2021 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
ab September 2020
für eine Gruppe mit 15 Kindern (3-6 Jahre)
in alter Villa in München Trudering mit sehr guter MVV-Anbindung
Lust auf spannende Einblicke und einen vielseitigen Arbeitsplatz?
Du möchtest dich sozial engagieren und einen Einblick in einen Kindergarten bekommen?
Du bist neugierig, zuverlässig und herzlich – und hast vor allem Spaß daran, den Tag mit Kindern zu verbringen?
Du kannst dir vorstellen, mit den Kindern bei Wind und Wetter im großen Garten zu spielen – und das bei Arbeitszeiten von ca. 8 bis 16 Uhr?
Wunderbar, dann bist du bei uns goldrichtig!
Wir sind der Sonnenquell Kindergarten, eine Elterninitiative, die in eigener Trägerschaft seit über 25 Jahren einen Kindergarten nach dem pädagogischen Konzept von Maria Montessori betreibt.
Ab 1.9.2020 bieten wir dir einen FSJ-Platz in entspannter Atmosphäre.
Die Rahmenbedingungen unserer Einrichtung sind in der Umgebung einzigartig!
Melde dich bei uns. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Du hast die Möglichkeit, eine unvergessliche Zeit bei uns zu verbringen.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Sonnenquell Montessori-Kindergruppe e.V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2020 bis 31.08.2021 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Wir sind eine Eltern-Kind-Initiative im Herzen von Neuhausen. In unserem Kinderhaus werden täglich 28 Kinder – in 2 kleinen Gruppen – im Alter von 1 bis 6 Jahren von erfahrenen und engagierten ErzieherInnen betreut.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Dich als Bundesfreiwillige oder Bundesfreiwilligen.
Unter fachlicher Unterstützung des Teams hilfst Du uns im Tagesablauf mit den Kindern (z. B. beim Werken, kreativen Gestalten, bei den gemeinsamen Mahlzeiten und bei pflegerischen Tätigkeiten), bei der pädagogischen Planung (z. B. von jahreszeitlichen Schwerpunkten und Festen) oder bei besonderen Aktivitäten wie unserem Bauernhofaufenthalt.
Was solltest Du mitbringen?
Wichtig sind uns Engagement, Zuverlässigkeit und Spaß an der Arbeit mit Kindern. Dafür bieten wir ein engagiertes Team, tolle Kinder und begeisterte Eltern.
Leider können wir keine Unterkunft in München zur Verfügung stellen.
Beginn: 1. September 2021 oder nach Vereinbarung
Dauer: 6–18 Monate
Arbeitszeiten: 38 Stunden / Woche bei Vollzeit
Vergütung: monatl. Taschengeld ca. 330,00 €
Weitere Infos findest Du hier: www.werkstattkinder.de
Wir freuen uns auf Deine Anfrage oder Bewerbung per E-Mail an bfd@werkstattkinder.de.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Werkstattkinder e. V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Link zu dieser Stelle: http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2840-die-werkstattkinder-in-muenchen-neuhausen-suchen-dich-fuer-den-bundesfreiwilligendienst-bfd
Die Waldkinderkrippe in Rotenburg
sucht eine/-n FSJ-ler/in
Du…:
• kannst im August 2021 bei uns anfangen?
• hast Lust Kinder von 1 -3 Jahren in ihrer Entwicklung zu begleiten?
• möchtest dich ausprobieren und deine eigene Ideen kreativ umsetzen?
• bist gerne draußen in der Natur?
Wir…:
• bieten eine kleine Krippengruppe mit 10 Kindern.
• sind ein freundliches und motiviertes Team.
• bieten einen vielseitigen und abwechslungsreichen Job.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über eine Bewerbung von dir!
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Naturpädagogik Rotenburg e.V. Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Sonstiges, Umweltschutz, Naturschutz Zeitraum:
ab 01.08.2021 bis 31.07.2022 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Einsatz im Krippen- und/oder Kita-Bereich ,sowie Küche/Hauswirtschaft
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2021 bis 31.08.2022 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Unterstützung der Gruppenleitung bei der Organisation des Fertigungsablaufes unter Berücksichtigung pädagogischer, rationeller und sicherheitstechnischer Belange
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V. Aufgaben:
Behindertenarbeit Zeitraum:
ab 01.09.2021 bis 31.08.2022 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Werkstatt für Menschen mit Behinderung mit ca. 120 behinderten Mitarbeiter_innen.
Die WfbM hat folgende Bereiche: Montage 1-4, Berufsbildungsbereich, Tischlerei, Landschaftspflege, Keramik, Bäckerei, Ausgabeküche, Elektronikschrottrecycling
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V. Aufgaben:
Behindertenarbeit Zeitraum:
ab 01.09.2021 bis 31.08.2022 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Freiwilliges Soziales Jahr bei Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V. Aufgaben:
Behindertenarbeit Zeitraum:
ab 01.09.2022 bis 31.08.2023 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein