?
?



















?
?
Zeige Ergebnisse 76-100 von 886.
Sortieren nach:
Eingetragen am 15.02.2023
Stellennummer: 3443

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in einer Wohngruppe

Wilhelm-Thomin-Haus Rödermark
63322 Rödermark

Stellenbeschreibung

Für das Wilhelm-Thomin-Haus in Rödermark suchen wir ab August oder September Interessierte für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Ihre Aufgaben:
• Sie gestalten mit den erwachsenen BewohnerInnen ihre Freizeit und unterstützen sie im Alltag.
• Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung sowie bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Aufgaben.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig.
• Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld
• monatliche Zulage von 75,00 € für Wochenend- oder Abenddienste
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ
• die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei uns zu absolvieren
• gute Verkehrsanbindung

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail – oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Wilhelm-Thomin-Haus Rödermark
Aufgaben: Behindertenarbeit, Sonstiges
Zeitraum: ab 15.08.2023 bis 14.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Erikastr. 6
63322 Rödermark
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Wilhelm-Thomin-Haus Rödermark
Erikastr. 6
63322 Rödermark
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3443-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-in-einer-wohngruppe
Eingetragen am 15.02.2023
Stellennummer: 3442

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ): Betreuung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung

Philipp-Jäger-Wohnanlage Dietzenbach
63128 Dietzenbach

Stellenbeschreibung

Für die Philipp-Jäger-Wohnanlage in Dietzenbach suchen wir ab August oder September Interessierte für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Ein Freiwilliges Soziales Jahr bietet spannende Erfahrungen, interessante Berufseinblicke und persönliche Weiterentwicklung. Darüber hinaus ist es für alle geeignet, die ein Vorpraktikum für bestimmte soziale Berufe benötigen oder mit einem Anerkennungsjahr ihr Fachabitur erhalten möchten.

Ihre Aufgaben:
• Sie gestalten mit den erwachsenen BewohnerInnen ihre Freizeit und unterstützen sie im Alltag.
• Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung sowie bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Aufgaben.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig.
• Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld
• monatliche Zulage von 75,00 € für Wochenend- oder Abenddienste
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ
• die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei uns zu absolvieren
• gute Verkehrsanbindung

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail – oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Philipp-Jäger-Wohnanlage Dietzenbach
Aufgaben: Behindertenarbeit, Sonstiges
Zeitraum: ab 01.09.2023 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Kindäckerweg 3
63128 Dietzenbach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Philipp-Jäger-Wohnanlage Dietzenbach
Kindäckerweg 3
63128 Dietzenbach
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3442-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-betreuung-und-unterstuetzung-von-menschen-mit-behinderung
Eingetragen am 15.02.2023
Stellennummer: 3441

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in einer Wohngruppe

Wohnanlage Obertshausen
63179 Obertshausen

Stellenbeschreibung

Für die Wohnanlage Obertshausen suchen wir ab August oder September Interessierte für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Ihre Aufgaben:
• Sie gestalten mit den erwachsenen BewohnerInnen ihre Freizeit und unterstützen sie im Alltag.
• Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung sowie bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Aufgaben.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig.
• Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld
• monatliche Zulage von 75,00 € für Wochenend- oder Abenddienste
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ
• die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei uns zu absolvieren
• gute Verkehrsanbindung

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail – oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Wohnanlage Obertshausen
Aufgaben: Behindertenarbeit, Sonstiges
Zeitraum: ab 01.08.2023 bis 31.07.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Adenauerstraße 21
63179 Obertshausen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Wohnanlage Obertshausen
Adenauerstraße 21
63179 Obertshausen
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3441-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-in-einer-wohngruppe
Eingetragen am 15.02.2023
Stellennummer: 3440

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in einer Wohngruppe

Wohnanlage Offenbach
63069 Offenbach

Stellenbeschreibung

Für die Wohnanlage Offenbach suchen wir ab August oder September Interessierte für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Ein Freiwilliges Soziales Jahr bietet spannende Erfahrungen, interessante Berufseinblicke und persönliche Weiterentwicklung. Darüber hinaus ist es für alle geeignet, die ein Vorpraktikum für bestimmte soziale Berufe benötigen oder mit einem Anerkennungsjahr ihr Fachabitur erhalten möchten.

Ihre Aufgaben:
• Sie gestalten mit den erwachsenen BewohnerInnen ihre Freizeit und unterstützen sie im Alltag.
• Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung sowie bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Aufgaben.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig.
• Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld
• monatliche Zulage von 75,00 € für Wochenend- oder Abenddienste
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ
• die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei uns zu absolvieren
• gute Verkehrsanbindung

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail – oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Wohnanlage Offenbach
Aufgaben: Behindertenarbeit, Sonstiges
Zeitraum: ab 01.09.2023 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Senefelderstraße 263
63069 Offenbach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Wohnanlage Offenbach
Senefelderstraße 263
63069 Offenbach
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3440-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-in-einer-wohngruppe
Eingetragen am 15.02.2023
Stellennummer: 3439

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ): Freizeitgestaltung und Betreuung von Menschen mit Behinderung

Albrecht-Tuckermann-Wohnanlage
63225 Langen

Stellenbeschreibung

Für die Albrecht-Tuckermann-Wohnanlage in Langen suchen wir ab August oder September Interessierte für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Ein Freiwilliges Soziales Jahr bietet spannende Erfahrungen, interessante Berufseinblicke und persönliche Weiterentwicklung. Darüber hinaus ist es für alle geeignet, die ein Vorpraktikum für bestimmte soziale Berufe benötigen oder mit einem Anerkennungsjahr ihr Fachabitur erhalten möchten.

Ihre Aufgaben:
• Sie gestalten mit den erwachsenen BewohnerInnen ihre Freizeit und unterstützen sie im Alltag.
• Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung sowie bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Aufgaben.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig.
• Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld
• monatliche Zulage von 75,00 € für Wochenend- oder Abenddienste
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ
• die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei uns zu absolvieren
• gute Verkehrsanbindung

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail – oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Albrecht-Tuckermann-Wohnanlage
Aufgaben: Behindertenarbeit, Sonstiges
Zeitraum: ab 01.08.2023 bis 31.07.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Zinkeysenstraße 14
63225 Langen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Albrecht-Tuckermann-Wohnanlage
Zinkeysenstraße 14
63225 Langen
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3439-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-freizeitgestaltung-und-betreuung-von-menschen-mit-behinderung
Eingetragen am 15.02.2023
Stellennummer: 3438

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in einer Integrativen Kita

Integrative Kindertagesstätte Tabaluga
63512 Hainburg

Stellenbeschreibung

Für die Integrative Kindertagesstätte Kinderland in Dietzenbach suchen wir ab August oder September Interessierte für ein

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Ihre Aufgabe:

Sie unterstützen die MitarbeiterInnen bei der Betreuung der Kinder mit und ohne Behinderung in der Krippe, Kita oder in der Waldgruppe, beispielsweise bei Bastel-, Sing-, Spiel- und Sportangeboten oder bei Ausflügen.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:

• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie haben Spaß und Interesse daran, mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren zu arbeiten.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:

• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld im Monat
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträgen durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung zur/zum Erzieher/in bei uns zu absolvieren

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Integrative Kindertagesstätte Tabaluga
Aufgaben: Behindertenarbeit, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 15.08.2023 bis 14.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Blumenstraße 21
63512 Hainburg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Integrative Kindertagesstätte Tabaluga
Blumenstraße 21
63512 Hainburg
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3438--freiwilliges-soziales-jahr-fsj-in-einer-integrativen-kita
Eingetragen am 15.02.2023
Stellennummer: 3437

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in Kita- oder Krippengruppe einer Integrativen Kindertagesstätte

Integrative Kindertagesstätte Kinderland
63128 Dietzenbach

Stellenbeschreibung

Für die Integrative Kindertagesstätte Kinderland in Dietzenbach suchen wir ab August oder September Interessierte für ein

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Ihre Aufgabe:

Sie unterstützen die MitarbeiterInnen bei der Betreuung der Kinder mit und ohne Behinderung in der Krippe oder Kita, beispielsweise bei Bastel-, Sing-, Spiel- und Sportangeboten oder bei Ausflügen.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:

• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie haben Spaß und Interesse daran, mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren zu arbeiten.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:

• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld im Monat
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträgen durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung zur/zum Erzieher/in bei uns zu absolvieren

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Integrative Kindertagesstätte Kinderland
Aufgaben: Behindertenarbeit, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2023 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Rodgaustraße 7
63128 Dietzenbach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Integrative Kindertagesstätte Kinderland
Rodgaustraße 7
63128 Dietzenbach
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3437-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-in-kita--oder-krippengruppe-einer-integrativen-kindertagesstaette
Eingetragen am 15.02.2023
Stellennummer: 3436

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in Integrativer Kindertagesstätte

Integrative Kindertagesstätte Martin-Luther-Park
63065 Offenbach

Stellenbeschreibung

Für die Integrative Kindertagesstätte Martin-Luther-Park in Offenbach suchen wir ab August oder September Interessierte für ein

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Ihre Aufgabe:

Sie unterstützen die MitarbeiterInnen bei der Betreuung der Kinder mit und ohne Behinderung in der Krippe oder Kita, beispielsweise bei Bastel-, Sing-, Spiel- und Sportangeboten oder bei Ausflügen.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:

• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie haben Spaß und Interesse daran, mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren zu arbeiten.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:

• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 440,50 € Taschengeld im Monat
• Inflationsprämie von insgesamt 1.200,00 €, in Teilbeträgen ausbezahlt von August 2023 bis Februar 2024. Die Gesamtsumme variiert je nach FSJ-Beginn.
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträgen durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung zur/zum Erzieher/in bei uns zu absolvieren

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Integrative Kindertagesstätte Martin-Luther-Park
Aufgaben: Behindertenarbeit, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.08.2023 bis 31.07.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Otto-Steinwachs-Weg 5
63065 Offenbach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Integrative Kindertagesstätte Martin-Luther-Park
Otto-Steinwachs-Weg 5
63065 Offenbach
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3436-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-in-integrativer-kindertagesstaette
Eingetragen am 11.02.2023
Stellennummer: 3435

FSJ FSJ im Waldkinderladen Mooswuffel e.V.

Kinderladen Mooswuffel
10409 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir sind ein integrierter Waldkinderladen in Berlin Prenzlauer Berg. Wir fahren täglich mit den Kindern in den Wald. Die jüngeren Kinder erkunden täglich unsere Umgebung oder wir radeln mit unseren Lastenrädern zu naturbelassenen Orten in der Nähe.
Bist du volljährig und hast Lust mit den Kindern und Erziehern auf tägliche Entdeckungstour zu gehen? Dann melde dich per E-mail bei uns: kinderladen.mooswuffel@yahoo.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Kinderladen Mooswuffel
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum: ab 01.03.2023 bis 29.02.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Naugarder Str.16
10409 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Stefanie Kittel
Kinderladen Mooswuffel
Naugarder Str.16
10409 Berlin
Telefon: 03024337883
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3435-fsj-im-waldkinderladen-mooswuffel-ev
Eingetragen am 07.02.2023
Stellennummer: 3434

BFD BFD in deutsch-englischem Kinderladen in Schöneberg

EKT Humpty Dumpty
10823 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir sind ein zweisprachiger Kinderladen (deutsch/englisch) mit 23 Kindern und 5 Erzieher*innen in Berlin-Schöneberg. Wir freuen uns auf fröhliche, engagierte Menschen, die Lust haben, uns im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes zu unterstützen.

Aufgaben: Unterstützung im pädagogischen Alltag; Hauswirtschaftliche Tätigkeiten, z.B. Frühstück zubereiten, Einkäufe erledigen oder aufräumen. Arbeitszeit: Mo - Fr 8:15 - 15:30 h

Vorteile: Eignung für einen angestrebten Beruf im sozialen Bereich erproben; Voraussetzungen zur Aufnahme einer Ausbildung erwerben; Kontaktfähigkeit, Organisationstalent und soziale Kompetenz trainieren; Interkulturelle Kompetenz erweitern.

Wir bieten: Familiäre Arbeitsatmosphäre, nette & engagierte Erzieher*innen & Eltern, kostenloses Frühstück & Mittagessen (Bio und auf Wunsch vegan/vegetarisch), 350 EUR Taschengeld & BVG Ticket monatlich, Sozialversicherung, 30 Urlaubstage, 25 Bildungstage.

Wir freuen uns über Bewerbungen samt Lebenslauf und Motivationsschreiben als PDF per Email an
bufdi-humptydumpty@web.de
(bitte nur per E-mail Kontakt aufnehmen, und bitte keine Bewerbungsunterlagen per Post schicken)

Details

Bundesfreiwilligendienst bei EKT Humpty Dumpty
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.08.2023 bis 01.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Wartburgstraße 6
10823 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Sibille Merz
EKT Humpty Dumpty
Wartburgstraße 6
10823 Berlin
Telefon: 017669484941
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3434-bfd-in-deutsch-englischem-kinderladen-in-schoeneberg
Eingetragen am 28.01.2023
Stellennummer: 3430

FSJ Jahrespraktikanten*in/FSJ/BSD (m/w/d) gesucht

Harlachinger Spatzen e.V.
81547 München

Stellenbeschreibung

Die Elterninitiative Harlachinger Spatzen e.V. sucht zum 01.09.2023 eine*n Jahrespraktikanten*in (m/w/d) für 25 Std./Woche (Mo-Fr 8:00-13:00) – bei voller Bezahlung!

In unserer Gruppe werden 12 Kinder im Alter von ein bis drei Jahren betreut. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine persönliche, familiäre Atmosphäre, in der sich die Kinder geborgen und angenommen fühlen und frei entfalten können. Das Team setzt sich aus zwei Erzieher*innen und einer Kinderpflegerin zusammen.

Wir suchen eine offene, sympathische, warmherzige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die unser Team mit Begeisterung bei der Arbeit mit unseren Kleinen unterstützt. Wir bieten eine herzliche Atmosphäre, viel Raum für Eigeninitiative und Kreativität und die Möglichkeit, ein FSJ-Jahr halbtags (bei voller Bezahlung) zu absolvieren.
Weitere Infos zu unserer Einrichtung unter www.harlachinger-spatzen.de Wir freuen uns über Bewerbungen per Mail oder per Post.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Harlachinger Spatzen e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2023 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Resedenweg 4
81547 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Anabel Herklotz
Harlachinger Spatzen e.V.
Resedenweg 4
81547 München
Telefon: 001713148327
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3430-jahrespraktikanteninfsjbsd-mwd-gesucht
Eingetragen am 24.01.2023
Stellennummer: 3429

BFD Bundesfreiwillige(r) im Fundraising

Stiftung Unionhilfswerk Berlin
10965 Berlin

Stellenbeschreibung

- Unterstützung bei der Recherche in den Medien und im Internet, z.B. welche Firmen auf eine Spende hin angesprochen werden können.
- Unterstützung bei der Recherche bzgl. Stiftungen, die für besondere Projekte (wie z.B. Hilfe für Jugendliche oder Senioren) Mittel bereitstellen.
- Unterstützung im Bereich Fördermittelakquise
- Mitarbeit bei der Konzeption von Materialien wie z.B. Infoblätter, die einer Spendenbit-te beigelegt werden.
- Unterstützung bei der Anzeigenschaltung bei Facebook und anderen sozialen Medien.
- Unterstützung beim Einstellen von Crowdfunding-Projekten

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Stiftung Unionhilfswerk Berlin
Aufgaben: Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 03.04.2023 bis 31.03.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Schwiebusser Straße 18
10965 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Martin Bartsch
Stiftung Unionhilfswerk Berlin
Schwiebusser Straße 18
10965 Berlin
Telefon: 03042265860
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3429-bundesfreiwilliger-im-fundraising
Eingetragen am 04.01.2023
Stellennummer: 3428

BFD Bufdi - Bundes­freiwilligen­dienst im iz3w!

Aktion Dritte Welt e.V., iz3w
79000 Freiburg Breisgau

Stellenbeschreibung

Ab April 2023 bieten wir im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes eine Stelle in der Redaktion der Zeitschrift iz3w für mindestens ein Jahr oder auch länger.
Deine Aufgaben:
Ab 1. April kannst du als Bufdi die Redaktion der Zeitschrift iz3w mit folgenden Aufgaben unterstützen:
* Hintergrundrecherchen, Autor*innen finden, * Interviews führen
* Redigieren und Erstellung von Texten und Social Media Content
* Öffentlichkeitsarbeit.

Das bringst du mit:
* Interesse an den Themen und Perspektiven des iz3w und Lust auf journalistische Arbeit
* Spaß an eigenständiger und verantwortungsvoller Arbeit in einem Team aus 10 Mitarbeiter*innen und einem Kreis aus Ehrenamtlichen
* im besten Fall einen sicheren Umgang mit Office-Anwendungen und generelle EDV-Kenntnisse

Das bieten wir:
* Über die Dauer des Bundfreiwilligendiensts bieten wir Einblicke in die kollektive Arbeitsweise der nord-süd-politischen Organisation iz3w und gemeinnützigen Journalismus und freuen uns über engagierte und an internationalistischen Perspektiven interessierte Personen.
* Der zeitliche Umfang liegt bei 30 Stunden pro Woche, Aufteilung nach Absprache.
Wenn du Fragen hast, ruft gerne an unter +49 (0)761 – 74003

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Aktion Dritte Welt e.V., iz3w
Aufgaben: Menschenrechte, Sonstiges
Zeitraum: ab 03.04.2023 bis 31.03.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Kronenstrasse 16a
79000 Freiburg Breisgau
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Robert Gather
Aktion Dritte Welt e.V., iz3w
Kronenstrasse 16a
79000 Freiburg Breisgau
Telefon: 076174003
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3428-bufdi---bundesfreiwilligendienst-im-iz3w
Eingetragen am 04.01.2023
Stellennummer: 3427

BFD Bufdi - Bundes­freiwilligen­dienst im iz3w!

Aktion Dritte Welt e.V., iz3w
79000 Freiburg Breisgau

Stellenbeschreibung

Ab Januar (oder später) und für mindestens ein Jahr kannst du das iz3w als Bufdi in den Bereiche Online-Journalismus & geschäftsführende Aufgaben unterstützen. Du lernst Texte spezifisch fürs Internet, z.B. für Online-Dossiers, zu schreiben oder zu überarbeiten und sie für die Online-Suche zu optimieren. Außerdem erhältst du Einblick in verschiedene Bereiche des Projektmanagments (Planung-Umsetzung-Evaluierung-Berichtlegung) und der Fördermittelakquise.

Das bringst du mit
* Interesse an den Themen und Perspektiven des iz3w und Lust auf journalistische Arbeit
* Lust auf Strukturarbeit und Projektverwaltung
* Spaß an eigenständiger und verantwortungsvoller Arbeit in einem Team aus 10 Mitarbeiter*innen und einem Kreis aus Ehrenamtlichen
* im besten Fall einen sicheren Umgang mit Office-Anwendungen und generelle EDV-Kenntnisse

Das bieten wir
* Über die Dauer des Bundfreiwilligen-diensts bieten wir Einblicke in die kollektive Arbeitsweise der nord-süd-politischen Organisation iz3w und gemeinnützigen Journalismus und freuen uns über engagierte und an internationalistischen Perspektiven interessierte Personen.
* Der zeitliche Umfang liegt bei 30 Stunden pro Woche, Aufteilung nach Absprache.
* Wenn du Fragen hast, ruft gerne an unter +49 (0)761 – 74003

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Aktion Dritte Welt e.V., iz3w
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Menschenrechte, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 04.01.2023 bis 29.02.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Kronenstrasse 16a
79000 Freiburg Breisgau
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Robert Gather
Aktion Dritte Welt e.V., iz3w
Kronenstrasse 16a
79000 Freiburg Breisgau
Telefon: 076174003
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3427-bufdi---bundesfreiwilligendienst-im-iz3w
Eingetragen am 03.01.2023
Stellennummer: 3426

FSJ FSJ bei Isarkindl im Herzen von München

Isarkindl e.V.
80469 München

Stellenbeschreibung

Wir suchen ab September 2023 eine/n Freiwillige/n im Sozialen Jahr (FSJ) zur Verstärkung unseres pädagogischen Teams!

Wir bieten:
- eine kleine Gruppe mit 14 Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren
- einen tiefen Einblick in das Berufsbild Erzieher/in
- die Möglichkeit, viel zu lernen und Dich aktiv einzubringen
- drei großartige Kolleg(innen), die ihren Beruf mit viel Freude ausüben und wertvolle Erfahrungen an Dich weitergeben werden
- einen schönen Arbeitsort direkt an der Isar und täglich frisches Bio-Essen
- ein spannendes Seminarprogramm mit Fokus auf Erlebnispädagogik, welches über unseren FSJ-Träger-Verein EOS (www.eos-fsj.de) angeboten wird
- Unsere Öffnungszeiten sind werktags von 8 bis 17 Uhr

Wir wünschen uns von Dir:
- einen erfolgreichen Schulabschluss
- Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
- Spaß im Umgang mit kleinen Kindern
- ein Führerschein ist nicht erforderlich
- sehr gute Deutschkenntnisse

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Isarkindl e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2023 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Auenstraße 29
80469 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Peter
Isarkindl e.V.
Auenstraße 29
80469 München
Telefon: 015112176736
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3426-fsj-bei-isarkindl-im-herzen-von-muenchen
Eingetragen am 23.11.2022
Stellennummer: 3424

BFD Bundesfreiwilligendienst im Kinderladen Galvani

Elternkindertagesstätte Galvanistr.
10587 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir sind ein kleiner Kinderladen in Charlottenburg mit schönem Garten nahe der Spree und suchen eine/n Bundesfreiwilligendienstler/in zur Unterstützung ab sofort !

In unserem Kinderladen übernimmst du vielfältige Aufgaben. Die meiste Zeit wirst du die Erzieherinnen bei der Betreuung der Kinder unterstützen, mit den Kindern spielen und sie beaufsichtigen. Wenn du Ideen für eigene Bildungsprojekte hast, die du mit den Kindern ausprobieren möchtest, gibt es dazu auch die Möglichkeit.

Außerdem nimmst du aktiv bei den Mahlzeiten der Kinder teil. Die Vor- und Nachbereitung der Mahlzeiten in der Küche übernimmst du selbständig im Wechsel mit einem/r anderen Freiwilligen.

Als Freiwillige/r in unserem kleinen Kinderladen bist du ein geschätztes Mitglied des Teams. Wir freuen uns auf dein Engagement und deine Initiave!

Wenn Du aufgeschlossen und freundlich bist, Freude am Umgang mit Kindern und an der Arbeit im Team hast und auch gern mal in der Küche mithilfst...wollen wir dich unbedingt kennenlernen! Wir sind eine Elterninitiativ-Kindertagesstätte mit einem fröhlichen Team aus vier Erzieherinnen, die zwei altershomogene Kindergruppen betreuen.




Bei Interesse und/oder Fragen melde dich einfach unter 030 - 3425111 oder per mail unter info@ekt-galvanistrasse.de
Wir freuen uns auf Dich!!!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Elternkindertagesstätte Galvanistr.
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.12.2022 bis 30.11.2023
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Galvanistrasse 14
10587 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Sonja Nardenbach
Elternkindertagesstätte Galvanistr.
Galvanistrasse 14
10587 Berlin
Telefon: 0303425111
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3424-bundesfreiwilligendienst-im-kinderladen-galvani
Eingetragen am 22.11.2022
Stellennummer: 3423

FSJ FSJ/Bufdi/ Praktikanten

soles y lunas e.V.
81667 München

Stellenbeschreibung

Wir sind ein kleiner ganz herzlicher Kindergarten in München Au-Haidhausen ganz zentral mit 12 Kindern zwischen 1 und 6 Jahren. Wir sind bilingual spanisch -deutsch und haben eine sehr familiäre Atmosphäre plus Spanischkurs inclusive. Deine Aufgaben sind Unterstützung der Erzieher mit den Kindern beim Spielen, basteln, wickeln, Essen Ausflüge und Feiern.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei soles y lunas e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 22.11.2022 bis 31.12.2027
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Sedanstrasse 20
81667 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Sandra Fischer
soles y lunas e.V.
Sedanstrasse 20
81667 München
Telefon: 08932963129
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3423-fsjbufdi-praktikanten
Eingetragen am 22.10.2022
Stellennummer: 3422

BFD Naturkindergarten sucht BuFDi ab September 2023

Naturkindergarten Isarauen e.V.
81543 München

Stellenbeschreibung

In unserem Waldkindergarten werden 24 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren von einer Erzieherin, einem Erzieher und einer Kinderpflegerin betreut. Gemäß der Waldpädagogik hält sich die Gruppe das ganze Jahr vorwiegend im Freien auf und die Kinder spielen mit Spielsachen, die ihnen die Natur bietet. Unser Areal befindet sich im Herzen der Isarauen, zwischen Aubach und Wilhelm‐Kuhnert‐Straße. Von dort aus erkunden wir täglich die wunderschönen Isarauen in einem Umkreis von ca. zwei Kilometern. Unsere beiden Bauwagen dienen uns als Rückzugsort bei besonders schlechter Witterung.

Wenn du Spaß am Umgang mit Kindern hast und wetterfest bist, dann bewirb dich!

Das Aufgabengebiet umfasst in etwa folgende Tätigkeiten:
• Pädagogische Arbeit (70%)
• Organisatorischer Bereich (10%)
• Hauswirtschaftlicher Bereich (10%)
• Teamgespräche und Elternabende (10%)

Weitere Informationen zu offenen BFD-Stellen und unserem Konzept: http://www.naturkiga-isarauen.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Naturkindergarten Isarauen e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2023 bis 31.08.2023
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Wilhelm-Kuhnert-Straße
81543 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Franziska Kahlert
Naturkindergarten Isarauen e.V.
Wilhelm-Kuhnert-Straße
81543 München
Telefon: 01636158331
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3422-naturkindergarten-sucht-bufdi-ab-september-2023
Eingetragen am 29.09.2022
Stellennummer: 3415

FSJ Freiwilliges soziales Jahr in Schöneberg-Nord

EKT Bülowstraße e.V.
10783 Berlin

Stellenbeschreibung

Kleiner Kinderladen in Schöneberg (Yorckbrücken) freut sich auf eine*n engagierte*n FSJ-ler*in oder Bufdi

Wir suchen ab sofort / später eine*n FSJ-ler*in/Bufdi, die/der gerne mit unseren 15 Kindern (altersgemischt 1,5 bis 6 Jahre) arbeitet und dabei pädagogischen, organisatorischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten nachgeht. Deine Arbeitszeit wäre Mo.-Fr. von 8.00- 16.15 Uhr und beinhaltet das Begleiten und Mitgestalten der Spiele, die Vor- und Nachbereitung und Einnahme der gemeinsamen Mahlzeiten, Küche aufräumen, Kinderladen fegen/wischen, Projekte begleiten und auch gerne Vorschläge machen, die Kindergruppe auf Ausflügen, Theater-/Kinobesuch, Spielplatzbesuchen begleiten und vieles mehr!

Wir wünschen uns einen eigenverantwortlichen, engagierten Menschen mit Sinn für Humor. Obwohl unser Alltag manchmal stressig ist, legen wir Wert darauf, den Spaß bei der Arbeit zu behalten. Das gilt für die Kinder, das Team und natürlich für Dich auch.

Weitere Infos über uns findest Du auf unserer Website: www.kinderladen-buelowstrasse.de.

Wir freuen uns auf Dich!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei EKT Bülowstraße e.V.
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Menschenrechte, Sport, Stadtteil, Nachbarschaft
Zeitraum: ab 01.10.2022 bis 31.07.2023
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Bülowstraße 52 / A5
10783 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Monika Gießelmann
EKT Bülowstraße e.V.
Bülowstraße 52 / A5
10783 Berlin
Telefon: 0302156102
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3415-freiwilliges-soziales-jahr-in-schoeneberg-nord
Eingetragen am 09.09.2022
Stellennummer: 3414

BSJ FSJ

Die Kinkies e.V.
12049 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir suchen zum sofortigen Einstieg jemanden, der sein freiwilliges soziales Jahr in einem kleinen, familiären Kinderladen verbringen möchte!

Details

Berufsvorbereitendes Soziales Jahr bei Die Kinkies e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 11.09.2022 bis 04.08.2023
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Weisestraße 4
12049 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Barbara Uhde
Die Kinkies e.V.
Weisestraße 4
12049 Berlin
Telefon: 017648980210
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3414-fsj
Eingetragen am 24.08.2022
Stellennummer: 3412

FSJ FSJ in Schule und Jugendtreff Emmering ab September 2022

bfz gGmbH München
80336 München

Stellenbeschreibung

Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a. die hauptamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei der Mittagsbetreuung, Hausaufgabenbetreuung und Freizeitgestaltung von Schülern zu unterstützen und ab dem Nachmittag die hauptamtlichen Mitarbeiter im Jugendtreff zu unterstützen.
Bitte beachten Sie, es kann keine Wohnmöglichkeit gestellt werden! Es können nur Bewerbungen von Bewerbern und Bewerberinnen berücksichtigt werden, die im Tagespendelbereich Emmering bei München wohnen! Da die Arbeitszeit bis nach 20:00 Uhr ist (Jugendtreff), können nur Bewerbungen von volljährigen Bewerberinnen und Bewerbern berücksichtigt werden.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei bfz gGmbH München
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2023 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Poccistr. 5
80336 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Andrea Stehling
bfz gGmbH München
Poccistr. 5
80336 München
Telefon: 089767565195
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3412-fsj-in-schule-und-jugendtreff-emmering-ab-september-2022
Eingetragen am 22.08.2022
Stellennummer: 3410

BFD Du brennst für Journalismus? Dein BFD im Medienverein

Junge Presse Berlin e.V.
10435 Berlin

Stellenbeschreibung

Die Junge Presse Berlin versteht sich als der Jugendmedienverband von Berlin. Als erster solcher Verband Deutschlands ist die Junge Presse Berlin schon seit 1947 erste Anlaufstelle für junge Medienmachende in der Hauptstadt. Zusammen richten wir den Berliner Schülerzeitungswettbewerb aus, geben Presseausweise aus, organisieren Workshops und richten eigene Medienprojekte aus.

Du wolltest schon immer mal Deutschlands große Medienhäuser von Innen sehen? Du hast kreative Ideen und Lust, eigene Workshops zu organisieren? Du brennst für jungen Journalismus und möchtest dich einbringen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Junge Presse Berlin e.V.
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.09.2022 bis 31.08.2023
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Schwedter Straße 234
10435 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Tobias Westphal
Junge Presse Berlin e.V.
Schwedter Straße 234
10435 Berlin
Telefon: 030403619770
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3410-du-brennst-fuer-journalismus-dein-bfd-im-medienverein
Eingetragen am 16.08.2022
Stellennummer: 3409

BFD FSJ / BFD

Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk
45886 Gelsenkirchen

Stellenbeschreibung

Beim Freiwilligendienst im Spunk steht die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt. Gruppenstunde, Ausflüge, Ferienprogramme, Mobile Angebote, Feste, Hausaufgaben und Ferienfreizeiten bilden dabei die Angebote, die unterstützt werden.

Zudem kann ein Schwerpunkt ausgewählt werden:

- Kulturarbeit: Konzerte und Poetry-Slams mit organisieren und vorbereiten

- Streetart: Graffiti-Workshops und -Jams, Guerilla-Gardening und Gurilla-Art organisieren und begleiten

- Aufbau neue Angebote: An neuen Orten regelmäßige Angebote aufbauen.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Festweg 21
45886 Gelsenkirchen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Sebastian Kolkau
Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk
Festweg 21
45886 Gelsenkirchen
Telefon: 02093198258
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3409-fsj--bfd
Eingetragen am 14.08.2022
Stellennummer: 3408

FSJ Praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PiA/PivA) zum Erzieher*innenberuf

Hort Monster AG
60596 Frankfurt

Stellenbeschreibung

Du bist auf der Suche nach einem Hort, um deine vergütete Ausbildung zur/zum Erzieher/in
abzuschließen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Das erwartet Dich:
• Eine Einrichtung mit 25 Kindern im Grundschulalter
• Ein Hort mit einem kreativen und künstlerischen Schwerpunkt
• Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kindern, Eltern sowie Kolleginnen und Kollegen
• Ausflüge und besondere Projekte in Schul- und Ferienzeiten
Dein Profil:
• Du bringst Begeisterung und persönliches Engagement für den Erzieher*innenberuf mit
• Du bist kreativ und flexibel, um den Anforderungen des Hortalltags gerecht zu werden
• Du hast Spaß an der Teamarbeit und der Mitgestaltung unseres pädagogischen Konzepts
• Du bist motiviert das Konzept in unserem Hort auf Grundlage unserer Standards, sowie des
Hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes mit weiter zu entwickeln
Wir bieten:
• Eine Vergütung zu gemäß TVÖD-SuE
• Kostenlose Teilnahme am pädagogischen Mittagessen
• Die Möglichkeiten eigene Projekte und Angebote zu entwickeln
Zur Erfüllung des Gleichstellungsauftrags des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes weisen wir
darauf hin, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen bitte an:
Hort Monster AG
z. H. Frau Anja Scharle
Oppenheimer Landstraße 56H
60596 Frankfurt
oder per Mail: monsterag@foerderverein-textorschule.de
Für weitere Fragen: Telefon 069 60 60 59 58

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Hort Monster AG
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Oppenheimer Landstraße 56H
60596 Frankfurt
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Anja Scharle
Hort Monster AG
Oppenheimer Landstraße 56H
60596 Frankfurt
Telefon: 60605958
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3408-praxisintegrierte-verguetete-ausbildung-piapiva-zum-erzieherinnenberuf-
Eingetragen am 14.08.2022
Stellennummer: 3407

BFD Freiwillige/Freiwilliger für die Kita Rosinante gesucht (Kita Rosinante e.V.)

Kita Rosinante e.V.
10115 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir, die Kita Rosinante, suchen zum 1. September, eine(n) Bundesfrewillige(n), der/die unsere Kita tatkräftig im Alltag unterstützt.

Wir sind eine Eltern-Initiativ-Kita im Herzen von Berlin, mit 17 Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren und einem vielfältigen pädagogischen Profil.

Du begleitest das pädagogische Angebot, unsere Ausflüge, das Freispiel und unterstützt uns bei den anfallenden hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Es gilt Ausflüge zu begleiten, Kunst-, Kultur- und Werkstatttage stehen auch auf dem Programm. Dienstzeiten von Montag bis Mittwoch 9 bis 16:30 Uhr, Donnerstag und Freitag bis 16:00 Uhr.

Wir bieten eine gute Zusammenarbeit mit motivierten Erzieher:innen und Eltern und Einblicke in die pädagogische Arbeit. Zusätzlich bekommst Du bei uns jeden Tag ein gemeinsames kostenloses Mittagessen unseres Bio-Caterers und wir übernehmen die Kosten für ein BVG-Ticket.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Kita Rosinante e.V.
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2022 bis 31.08.2023
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Strelitzer Str. 71
10115 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Friederike Keller
Kita Rosinante e.V.
Strelitzer Str. 71
10115 Berlin
Telefon: 01777071836
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3407-freiwilligefreiwilliger-fuer-die-kita-rosinante-gesucht-kita-rosinante-ev