Aufgaben im Freiwilligendienst:
Unterstützung der Erzieher_innen im Alltag und hauswirtschaftliche Aufgaben
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2020 bis 31.08.2021 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Werkstatt für Menschen mit Behinderung mit ca. 120 behinderten Mitarbeiter_innen.
Die WfbM hat folgende Bereiche: Montage 1-4, Berufsbildungsbereich, Tischlerei, Landschaftspflege, Keramik, Bäckerei, Ausgabeküche, Elektronikschrottrecycling
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V. Aufgaben:
Behindertenarbeit Zeitraum:
ab 01.09.2020 bis 31.08.2021 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Die Waldorfpädagogik ist an der Individualität des Kindes orientiert. Als „Erziehung zur Freiheit“ ist es ihre Intention, die Entwicklung des Kindes in ihrer Gesamtheit zu fördern: Weltinteresse, eigenständiges Denken und Handeln, Kreativität, künstlerisches Empfinden, handwerkliche Fertigkeiten, soziale Fähigkeiten und Willenskraft. Auch der musische Bereich Eurythmie ist für die Freiwilligen eine gute Chance die Waldorfpädagogik besser kennen zu lernen.
Deine Aufgaben als Freiwillige/r an Waldorfschulen sind vielfältig und in einem oder mehreren Bereichen möglich:
•Du begleitest die Kinder und Jugendlichen in der Nachmittagsbetreuung und im Hort
•Du unterstützt die Klassenlehrerin in ihrer täglichen Arbeit als Klassenhelferin (u.a. für Kinder mit besonderem Förderbedarf)
•Du begleitest die Klasse bei Klassenfesten, Klassenfahrten und Ausflügen
Manche Schulen freuen sich auf Dein Engagement in den Bereichen:
•Hausmeisterei
•Schulgarten
•Schulküche
Bringe hier gerne auch Deine vielfältigen Fähigkeiten mit ein!
Du hast Interesse an der Tätigkeit, bist engagiert und zuverlässig? Du möchtest eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben und möchtest die Welt zu einem besseren Ort machen? Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für dich!
Bewirb dich gerne direkt online auf unserer Homepage.
Wir freuen uns auf Dich!
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V. Aufgaben:
Kultur, Denkmalpflege, Sonstiges, Sport, Umweltschutz, Naturschutz Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Der TSV Bierden möchte aufgrund einer kurzfristigen Absage zum 01.08.2019 eine FSJ Stelle neu besetzen. Zum Aufgabenspektrum wird neben der Organisation einer Grundschulliga auch die Durchführung der AGs an den teilnehmenden Grundschulen gehören.
Der/die Bewerber/in sollte mindestens 2 Jahre Basketballerfahrung besitzen und idealerweise Trainer bzw. Co-Trainererfahrung haben; fehlende Trainererfahrung ist jedoch kein Ausschlusskriterium.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei TSV Bierden Aufgaben:
Sport Zeitraum:
ab 01.08.2019 bis 30.06.2020 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Im Rahmen der Werkstatt werden unsere behinderten Mitarbeiter von BFD'lern oder BFD'lerinnen betreut, gefördert und bei der Arbeit angeleitet. Da wir eine reine Werkstatt sind ensteht kein Schichtdienst, das Mindestalter ist 18 Jahre.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Stormarner Werkstätten Ahrensburg Aufgaben:
Behindertenarbeit Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Im Rahmen der Werkstatt werden unsere behinderten Mitarbeiter von FSJ'lern oder FSJ'lerinnen betreut, gefördert und bei der Arbeit angeleitet. Da wir eine reine Werkstatt sind ensteht kein Schichtdienst, das Mindestalter ist 18 Jahre.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Stormarner Werkstätten Ahrensburg Aufgaben:
Altenhilfe, Altenpflege, Senioren Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Sozialtherapeutische Einrichtungen sind Gemeinschaften, in denen Menschen mit und ohne Assistenzbedarf zusammen leben und arbeiten. Diese Gemeinschaften sind zum großen Teil von wunderschöner Natur umgeben und bieten meist neben gemeinschaftlichem Leben eine Vielfalt an Werkstätten, in denen die dort lebenden Menschen gemeinsam tätig sind. Hier kannst Du Webereien, Schreinereien, Töpfereien, Kerzen- und Papierwerkstätten, Kunstwerkstätten und viele andere Bereiche finden!
Die Einrichtungen und die dort lebenden Menschen freuen sich, wenn Du sie in folgenden Bereichen begleitest:
-Du unterstützt die Menschen mit Assistenzbedarf in ihren täglichen Tätigkeiten im Wohnbereich. Hierzu gehören die Unterstützung bei der Haushaltsführung und Freizeitgestaltung, aber auch Pflegetätigkeiten in einer liebevollen, besonderen Atmosphäre
-Du unterstützt die Menschen bei ihrer täglichen Arbeit in den Werkstätten, in der Arbeit im landwirtschaftlichen Bereich oder in anderen spannenden Einsatzbereichen.
Bringe hier gerne auch Deine vielfältigen Fähigkeiten mit ein!
Du hast Interesse an der Tätigkeit, bist engagiert und zuverlässig? Du möchtest eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben und möchtest die Welt zu einem besseren Ort machen? Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für dich!
Bewirb dich gerne direkt online auf unserer Homepage.
Wir freuen uns auf Dich!
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V. Aufgaben:
Kultur, Denkmalpflege, Sport, Umweltschutz, Naturschutz Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Seit 2009 ist EOS Erlebnispädaogik e.V. eine Träger- und Entsendeorganisation für Freiwilligendienste im In- und Ausland. Ob für ein Freiwilliges Soziales Jahr „FSJ“, einen Bundesfreiwilligendienst „BFD“, Internationalen Jugendfreiwilligendienst „IJFD“ oder einen entwicklungspolititschen Freiwilligendienst „Weltwärts“, als erfahrener Partner ist es unser größter Wunsch mit dir zusammen das "beste Jahr deines Lebens" organisieren zu dürfen, dich auf dieser spannenden Reise unterstützen und begleiten zu dürfen.
Bei uns erwartet dich eine große Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, sei es das betreuen und begleiten von Kindern, Schülern, Menschen mit Behinderungen oder Senioren, oder der Einsatz in der Landwirtschaft und mit Tieren. Viele Einrichtungen mit denen EOS zusammenarbeitet haben zudem auch einen antroposophischen HIntergrund, so das hier hier ein ganzheitliches und spirituelles Weltbild zum tragen kommt.
Ob du dich für eine unserer Stellen interessierst, oder vielleicht sogar selbst eine bestimmte Einsatzstelle im Blick hast, sehr gerne beraten wir dich.
Und noch etwas: Anmeldefristen gibt es bei uns nicht.
Einstiegsbeschränkungen auch nicht. Ortsvorgaben schon gar nicht. Du kannst dich rund ums Jahr bewerben und kannst jederzeit einsteigen. Und das zwischen Süd-Allgäu und dem Nordseestrand.
Dein EOS Erlebnispädagogik e.V. Team
https://eos-erlebnispaedagogik.de/fsj/
kontakt@eos-fsj.de
0761-6008006
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Sozialtherapie Aichtal Aufgaben:
Behindertenarbeit, Sonstiges Zeitraum:
ab 01.08.2018 bis 31.07.2019 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Krankenpflege,
Patientenbegleitdienst,
Sterilgutversorgung,
Kindertagesstätte
Technik / Hol- und Bringedienste,
Verwaltung
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Weitwinkel e.V. Aufgaben:
Krankenhaus, Klinik, Kur Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Freiwilliges Soziales Jahr bei Weitwinkel e.V. Aufgaben:
Krankenhaus, Klinik, Kur Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Sie unterstützen unsere Fachkräfte bei der Anleitung und Förderung der behinderten Menschen.
Wir suchen Sie für die Landwirtschaft, die Milchverarbeitung, die Hauswirtschaft, die Bäckerei und den Hofladen. Wohnen auf dem Hof wird sehr gerne gesehen.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V. Aufgaben:
Behindertenarbeit Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Das Sozialwerk St. Georg ist ein innovatives soziales Dienstleistungsunternehmen, das in Nordrhein-Westfalen ein vielfältiges Leistungsspektrum für Menschen mit Assistenzbedarf bereithält:
zum Beispiel für Menschen mit geistiger Behinderung, psychischer Erkrankung oder sozialen Schwierigkeiten.
Das Sozialwerk St. Georg bietet ein attraktives auf sie speziell zugeschnittenes Bildungsprogramm. So können Freiwillige, abhängig von Ihren Interessen sich ihr eigenes Programm aus einer umfassenden Auswahl zusammenstellen.
Der Beginn eines Freiwilligendienstes ist ganzjährig möglich.
Weitere Informationen zum Bildungsprogramm und zum Bewerbungsverfahren unter:
https://www.sozialwerk-st-georg.de/microsites/arbeiten-im-sozialwerk/was-wir-ihnen-bieten/freiwilligendienste-fsj-bfd/
Für Rückfragen steht gerne zur Verfügung:
Tobias Nitsche
E-Mail: t.nitsche@sozialwerk-st-georg.de
Tel.: 02361/4064815
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Sozialwerk St. Georg, Unternehmensbereich Westfalen-Süd Aufgaben:
Behindertenarbeit Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Das Sozialwerk St. Georg ist ein innovatives soziales Dienstleistungsunternehmen, das in Nordrhein-Westfalen ein vielfältiges Leistungsspektrum für Menschen mit Assistenzbedarf bereithält:
zum Beispiel für Menschen mit geistiger Behinderung, psychischer Erkrankung oder sozialen Schwierigkeiten.
Das Sozialwerk St. Georg bietet ein attraktives auf sie speziell zugeschnittenes Bildungsprogramm. So können Freiwillige, abhängig von Ihren Interessen sich ihr eigenes Programm aus einer umfassenden Auswahl zusammenstellen.
Der Beginn eines Freiwilligendienstes ist ganzjährig möglich.
Weitere Informationen zum Bildungsprogramm und zum Bewerbungsverfahren unter:
https://www.sozialwerk-st-georg.de/microsites/arbeiten-im-sozialwerk/was-wir-ihnen-bieten/freiwilligendienste-fsj-bfd/
Für Rückfragen steht gerne zur Verfügung:
Tobias Nitsche
E-Mail: t.nitsche@sozialwerk-st-georg.de
Tel.: 02361/4064815
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Sozialwerk St. Georg, Unternehmensbereich Westfalen-Süd Aufgaben:
Behindertenarbeit Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Das Sozialwerk St. Georg ist ein innovatives soziales Dienstleistungsunternehmen, das in Nordrhein-Westfalen ein vielfältiges Leistungsspektrum für Menschen mit Assistenzbedarf bereithält:
zum Beispiel für Menschen mit geistiger Behinderung, psychischer Erkrankung oder sozialen Schwierigkeiten.
Das Sozialwerk St. Georg bietet ein attraktives auf sie speziell zugeschnittenes Bildungsprogramm. So können Freiwillige, abhängig von Ihren Interessen sich ihr eigenes Programm aus einer umfassenden Auswahl zusammenstellen.
Der Beginn eines Freiwilligendienstes ist ganzjährig möglich.
Weitere Informationen zum Bildungsprogramm und zum Bewerbungsverfahren unter:
https://www.sozialwerk-st-georg.de/microsites/arbeiten-im-sozialwerk/was-wir-ihnen-bieten/freiwilligendienste-fsj-bfd/
Für Rückfragen steht gerne zur Verfügung:
Tobias Nitsche
E-Mail: t.nitsche@sozialwerk-st-georg.de
Tel.: 02361/4064815
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Sozialwerk St. Georg, Unternehmensbereich Westfalen-Süd Aufgaben:
Behindertenarbeit Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Unter diesem Motto bietet das Sozialwerk St. Georg Freiwilligen die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren.
Ob im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD):
Ihr Einsatz beim Sozialwerk St. Georg lohnt sich - für sich und auch für andere.
Das Sozialwerk St. Georg ist ein innovatives soziales Dienstleistungsunternehmen, das in Nordrhein-Westfalen ein vielfältiges Leistungsspektrum für Menschen mit Assistenzbedarf bereithält: zum Beispiel für Menschen mit geistiger Behinderung, psychischer Erkrankung oder sozialen Schwierigkeiten. Wir bieten insbesondere bedarfsgerechte Angebote in den Bereichen:
- Wohnen & Leben
- Arbeit & Beschäftigung
- Alltag & Freizeit
- Begleitung & Orientierung
- Bildung & Beratung.
Das FSJ oder den BFD kann in vielen Einrichtungen und Diensten des Sozialwerks St. Georg in Nordrhein-Westfalen geleistet werden – von Westfalen bis ins Siegerland, vom Niederrhein über das Ruhrgebiet bis ins Sauerland.
Im Sonderprogramm "Bundesfreiwilligendienst mit Fluchtbezug" können sich geflohene Menschen sozial engagieren, um z.B. Zeiten bis zu einem Schul- oder Ausbildungsbeginn zu nutzen oder in Teilzeit neben einem Sprachkursen und Abendschule einer Beschäftigung nachzugehen.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Sozialwerk St. Georg, Unternehmensbereich Westfalen-Nord Aufgaben:
Behindertenarbeit, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Psychiatrische Hilfe Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Unter diesem Motto bietet das Sozialwerk St. Georg Freiwilligen die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren.
Ob im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD):
Ihr Einsatz beim Sozialwerk St. Georg lohnt sich - für sich und auch für andere.
Das Sozialwerk St. Georg ist ein innovatives soziales Dienstleistungsunternehmen, das in Nordrhein-Westfalen ein vielfältiges Leistungsspektrum für Menschen mit Assistenzbedarf bereithält: zum Beispiel für Menschen mit geistiger Behinderung, psychischer Erkrankung oder sozialen Schwierigkeiten. Wir bieten insbesondere bedarfsgerechte Angebote in den Bereichen:
- Wohnen & Leben
- Arbeit & Beschäftigung
- Alltag & Freizeit
- Begleitung & Orientierung
- Bildung & Beratung.
Das FSJ oder den BFD kann in vielen Einrichtungen und Diensten des Sozialwerks St. Georg in Nordrhein-Westfalen geleistet werden – von Westfalen bis ins Siegerland, vom Niederrhein über das Ruhrgebiet bis ins Sauerland.
Im Sonderprogramm "Bundesfreiwilligendienst mit Fluchtbezug" können sich geflohene Menschen sozial engagieren, um z.B. Zeiten bis zu einem Schul- oder Ausbildungsbeginn zu nutzen oder in Teilzeit neben einem Sprachkursen und Abendschule einer Beschäftigung nachzugehen.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Sozialwerk St. Georg, Unternehmensbereich Westfalen-Nord Aufgaben:
Behindertenarbeit, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Psychiatrische Hilfe Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Das Sozialwerk St. Georg ist ein innovatives soziales Dienstleistungsunternehmen, das in Nordrhein-Westfalen ein vielfältiges Leistungsspektrum für Menschen mit Assistenzbedarf bereithält:
zum Beispiel für Menschen mit geistiger Behinderung, psychischer Erkrankung oder sozialen Schwierigkeiten.
Das Sozialwerk St. Georg bietet ein attraktives auf sie speziell zugeschnittenes Bildungsprogramm. So können Freiwillige, abhängig von Ihren Interessen sich ihr eigenes Programm aus einer umfassenden Auswahl zusammenstellen.
Der Beginn eines Freiwilligendienstes ist ganzjährig möglich.
Weitere Informationen zum Bildungsprogramm und zum Bewerbungsverfahren unter:
https://www.sozialwerk-st-georg.de/microsites/arbeiten-im-sozialwerk/was-wir-ihnen-bieten/freiwilligendienste-fsj-bfd/
Für Rückfragen steht gerne zur Verfügung:
Tobias Nitsche
E-Mail: t.nitsche@sozialwerk-st-georg.de
Tel.: 02361/4064815
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Sozialwerk St. Georg, Unternehmensbereich Westfalen-Nord Aufgaben:
Behindertenarbeit, Sonstiges Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Das Sozialwerk St. Georg ist ein innovatives soziales Dienstleistungsunternehmen, das in Nordrhein-Westfalen ein vielfältiges Leistungsspektrum für Menschen mit Assistenzbedarf bereithält:
zum Beispiel für Menschen mit geistiger Behinderung, psychischer Erkrankung oder sozialen Schwierigkeiten.
Das Sozialwerk St. Georg bietet ein attraktives auf sie speziell zugeschnittenes Bildungsprogramm. So können Freiwillige, abhängig von Ihren Interessen sich ihr eigenes Programm aus einer umfassenden Auswahl zusammenstellen.
Der Beginn eines Freiwilligendienstes ist ganzjährig möglich.
Weitere Informationen zum Bildungsprogramm und zum Bewerbungsverfahren unter:
https://www.sozialwerk-st-georg.de/microsites/arbeiten-im-sozialwerk/was-wir-ihnen-bieten/freiwilligendienste-fsj-bfd/
Für Rückfragen steht gerne zur Verfügung:
Tobias Nitsche
E-Mail: t.nitsche@sozialwerk-st-georg.de
Tel.: 02361/4064815
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Sozialwerk St. Georg, Unternehmensbereich Westfalen-Nord Aufgaben:
Behindertenarbeit Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Das Sozialwerk St. Georg ist ein innovatives soziales Dienstleistungsunternehmen, das in Nordrhein-Westfalen ein vielfältiges Leistungsspektrum für Menschen mit Assistenzbedarf bereithält:
zum Beispiel für Menschen mit geistiger Behinderung, psychischer Erkrankung oder sozialen Schwierigkeiten.
Das Sozialwerk St. Georg bietet ein attraktives auf sie speziell zugeschnittenes Bildungsprogramm. So können Freiwillige, abhängig von Ihren Interessen sich ihr eigenes Programm aus einer umfassenden Auswahl zusammenstellen.
Der Beginn eines Freiwilligendienstes ist ganzjährig möglich.
Weitere Informationen zum Bildungsprogramm und zum Bewerbungsverfahren unter:
https://www.sozialwerk-st-georg.de/microsites/arbeiten-im-sozialwerk/was-wir-ihnen-bieten/freiwilligendienste-fsj-bfd/
Für Rückfragen steht gerne zur Verfügung:
Tobias Nitsche
E-Mail: t.nitsche@sozialwerk-st-georg.de
Tel.: 02361/4064815
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Sozialwerk St. Georg, Unternehmensbereich Westfalen-Nord Aufgaben:
Behindertenarbeit Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Das Sozialwerk St. Georg ist ein innovatives soziales Dienstleistungsunternehmen, das in Nordrhein-Westfalen ein vielfältiges Leistungsspektrum für Menschen mit Assistenzbedarf bereithält:
zum Beispiel für Menschen mit geistiger Behinderung, psychischer Erkrankung oder sozialen Schwierigkeiten.
Das Sozialwerk St. Georg bietet ein attraktives auf sie speziell zugeschnittenes Bildungsprogramm. So können Freiwillige, abhängig von Ihren Interessen sich ihr eigenes Programm aus einer umfassenden Auswahl zusammenstellen.
Der Beginn eines Freiwilligendienstes ist ganzjährig möglich.
Weitere Informationen zum Bildungsprogramm und zum Bewerbungsverfahren unter:
https://www.sozialwerk-st-georg.de/microsites/arbeiten-im-sozialwerk/was-wir-ihnen-bieten/freiwilligendienste-fsj-bfd/
Für Rückfragen steht gerne zur Verfügung:
Tobias Nitsche
E-Mail: t.nitsche@sozialwerk-st-georg.de
Tel.: 02361/4064815
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Sozialwerk St. Georg, Unternehmensbereich Westfalen-Nord Aufgaben:
Behindertenarbeit Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Das Sozialwerk St. Georg ist ein innovatives soziales Dienstleistungsunternehmen, das in Nordrhein-Westfalen ein vielfältiges Leistungsspektrum für Menschen mit Assistenzbedarf bereithält:
zum Beispiel für Menschen mit geistiger Behinderung, psychischer Erkrankung oder sozialen Schwierigkeiten.
Das Sozialwerk St. Georg bietet ein attraktives auf sie speziell zugeschnittenes Bildungsprogramm. So können Freiwillige, abhängig von Ihren Interessen sich ihr eigenes Programm aus einer umfassenden Auswahl zusammenstellen.
Der Beginn eines Freiwilligendienstes ist ganzjährig möglich.
Weitere Informationen zum Bildungsprogramm und zum Bewerbungsverfahren unter:
https://www.sozialwerk-st-georg.de/microsites/arbeiten-im-sozialwerk/was-wir-ihnen-bieten/freiwilligendienste-fsj-bfd/
Für Rückfragen steht gerne zur Verfügung:
Tobias Nitsche
E-Mail: t.nitsche@sozialwerk-st-georg.de
Tel.: 02361/4064815
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Sozialwerk St. Georg, Unternehmensbereich Westfalen-Nord Aufgaben:
Behindertenarbeit Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Das Sozialwerk St. Georg ist ein innovatives soziales Dienstleistungsunternehmen, das in Nordrhein-Westfalen ein vielfältiges Leistungsspektrum für Menschen mit Assistenzbedarf bereithält:
zum Beispiel für Menschen mit geistiger Behinderung, psychischer Erkrankung oder sozialen Schwierigkeiten.
Das Sozialwerk St. Georg bietet ein attraktives auf sie speziell zugeschnittenes Bildungsprogramm. So können Freiwillige, abhängig von Ihren Interessen sich ihr eigenes Programm aus einer umfassenden Auswahl zusammenstellen.
Der Beginn eines Freiwilligendienstes ist ganzjährig möglich.
Weitere Informationen zum Bildungsprogramm und zum Bewerbungsverfahren unter:
https://www.sozialwerk-st-georg.de/microsites/arbeiten-im-sozialwerk/was-wir-ihnen-bieten/freiwilligendienste-fsj-bfd/
Für Rückfragen steht gerne zur Verfügung:
Tobias Nitsche
E-Mail: t.nitsche@sozialwerk-st-georg.de
Tel.: 02361/4064815
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Sozialwerk St. Georg, Unternehmensbereich Westfalen-Nord Aufgaben:
Behindertenarbeit Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Das Sozialwerk St. Georg ist ein innovatives soziales Dienstleistungsunternehmen, das in Nordrhein-Westfalen ein vielfältiges Leistungsspektrum für Menschen mit Assistenzbedarf bereithält:
zum Beispiel für Menschen mit geistiger Behinderung, psychischer Erkrankung oder sozialen Schwierigkeiten.
Das Sozialwerk St. Georg bietet ein attraktives auf sie speziell zugeschnittenes Bildungsprogramm. So können Freiwillige, abhängig von Ihren Interessen sich ihr eigenes Programm aus einer umfassenden Auswahl zusammenstellen.
Der Beginn eines Freiwilligendienstes ist ganzjährig möglich.
Weitere Informationen zum Bildungsprogramm und zum Bewerbungsverfahren unter:
https://www.sozialwerk-st-georg.de/microsites/arbeiten-im-sozialwerk/was-wir-ihnen-bieten/freiwilligendienste-fsj-bfd/
Für Rückfragen steht gerne zur Verfügung:
Tobias Nitsche
E-Mail: t.nitsche@sozialwerk-st-georg.de
Tel.: 02361/4064815
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Sozialwerk St. Georg, Unternehmensbereich Westfalen-Nord Aufgaben:
Behindertenarbeit Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Das Sozialwerk St. Georg ist ein innovatives soziales Dienstleistungsunternehmen, das in Nordrhein-Westfalen ein vielfältiges Leistungsspektrum für Menschen mit Assistenzbedarf bereithält:
zum Beispiel für Menschen mit geistiger Behinderung, psychischer Erkrankung oder sozialen Schwierigkeiten.
Das Sozialwerk St. Georg bietet ein attraktives auf sie speziell zugeschnittenes Bildungsprogramm. So können Freiwillige, abhängig von Ihren Interessen sich ihr eigenes Programm aus einer umfassenden Auswahl zusammenstellen.
Der Beginn eines Freiwilligendienstes ist ganzjährig möglich.
Weitere Informationen zum Bildungsprogramm und zum Bewerbungsverfahren unter:
https://www.sozialwerk-st-georg.de/microsites/arbeiten-im-sozialwerk/was-wir-ihnen-bieten/freiwilligendienste-fsj-bfd/
Für Rückfragen steht gerne zur Verfügung:
Tobias Nitsche
E-Mail: t.nitsche@sozialwerk-st-georg.de
Tel.: 02361/4064815
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Sozialwerk St. Georg, Unternehmensbereich Westfalen-Nord Aufgaben:
Behindertenarbeit Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Das Sozialwerk St. Georg ist ein innovatives soziales Dienstleistungsunternehmen, das in Nordrhein-Westfalen ein vielfältiges Leistungsspektrum für Menschen mit Assistenzbedarf bereithält:
zum Beispiel für Menschen mit geistiger Behinderung, psychischer Erkrankung oder sozialen Schwierigkeiten.
Das Sozialwerk St. Georg bietet ein attraktives auf sie speziell zugeschnittenes Bildungsprogramm. So können Freiwillige, abhängig von Ihren Interessen sich ihr eigenes Programm aus einer umfassenden Auswahl zusammenstellen.
Der Beginn eines Freiwilligendienstes ist ganzjährig möglich.
Weitere Informationen zum Bildungsprogramm und zum Bewerbungsverfahren unter:
https://www.sozialwerk-st-georg.de/microsites/arbeiten-im-sozialwerk/was-wir-ihnen-bieten/freiwilligendienste-fsj-bfd/
Für Rückfragen steht gerne zur Verfügung:
Tobias Nitsche
E-Mail: t.nitsche@sozialwerk-st-georg.de
Tel.: 02361/4064815
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Sozialwerk St. Georg, Unternehmensbereich Westfalen-Nord Aufgaben:
Behindertenarbeit Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein