?
?



















?
?
Zeige Ergebnisse 1-25 von 193.
Sortieren nach:
Eingetragen am 22.09.2025
Stellennummer: 3711

BFD Organisationsentwicklung & Social Media BFD (32h/Woche)

Youth Matters gUG
10439 Berlin

Stellenbeschreibung


Umfang: 32h/Woche (BFD)
Ort: Berlin, Mitte (mit Möglichkeit zu anteiligem Homeoffice)
Zielgruppe: Besonders geeignet für junge Menschen zwischen Bachelor und Master, auch in Kombination mit einer Abschlussarbeit – z. B. in Wirtschaft, (Social-Media-) Management, Organisationsentwicklung oder gesellschaftsnahen Studiengängen. -> oder irgendwas mit Medien ;)

Über uns
Youth Matters ist ein gemeinnütziges Social Startup. Wir bauen in ganz Deutschland EHRENORTE auf: Orte, die wie Cafés funktionieren – aber vor allem eine Community aus jungen Leuten sind. Hier motivieren wir für tolle lokale Projekte oder entwickeln eigene gemeinnützige Gründungsideen weiter.
Wir sind selbst Mitte 20, aktuell ein Team von vier Personen, und entwickeln uns gerade von einer spendenfinanzierten, gemeinnützigen Organisation hin zu einem gemeinnützigen Social Impact Startup mit nachhaltiger Finanzierung.

Deine Rolle
Bei uns ist kein Tag wie der andere: Du bist Teil einer jungen Organisation mit hohem Tempo, großen Zielen und einem motivierten kleinen Team. Deine Aufgaben sind abwechslungsreich, du unterstützt uns sowohl im täglichen Betrieb als auch in der Weiterentwicklung unserer Organisation.

Deine Aufgabenbereiche (unter Anleitung des hauptamtlichen Teams)
Strategie & Organisationsentwicklung
Unterstützung beim Aufbau neuer EHRENORTE (Standortsuche bis Eröffnung) und Vernetzung vor Ort
Einblicke in Organisationsentwicklung & Brand/- Produkt-Weiterentwicklung: von reiner Spendenfinanzierung hin zu nachhaltiger Finanzierung
Chance, bei strategischen Überlegungen zu Markpositionierung und Wachstum dabei zu sein
Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben
PR
TikTok & Insta mitgestalten – von der Trendanalyse über die Ideenfindung bis zum fertigen Clip
Assistenz bei Veranstaltungen, PR-Terminen und Drehs
Mitarbeit an der Kommunikationsstrategie der EHRENORTE rund um die damit zusammenhängende Netflix-Premiere „We Are One“ (AT)

Dein Profil
Leidenschaft für eine junge Organisation, die alles verändern wird
Interesse an Strategie, Organisationsentwicklung
Freude daran, vor und hinter der Kamera zu stehen
Erste Erfahrung im Videoschnitt oder Motivation, es schnell zu lernen

Wir bieten dir
Natürlich ein Taschengeld nach BFD-Richtlinien, sowie Kranken- und Sozialversicherung
Abwechslungsreiche Aufgaben
Anleitung & Begleitung: durch unser junges, motiviertes Team + externe Profis
Kontakte in die Film- und Social-Media-Szene
Flexible Arbeitsweise (Berliner office und Homeoffice) & ggf. Unterstützung bei Wohnungssuche
Ein Deutschlandticket


Bewerbung
Wenn das nach etwas für dich klingt, dann schick uns eine kurze Bewerbung mit Lebenslauf und – falls vorhanden – Social-Media-Beispielen an: frieda@youth-matters.org

Wir freuen uns auf dich!

(Ein Führerschein ist nicht notwendig!)

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Youth Matters gUG
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe
Zeitraum: ab 01.11.2025 bis 01.11.2025
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Dänenstr. 5
10439 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Jakob Schoen
Youth Matters gUG
Dänenstr. 5
10439 Berlin
Telefon: +4915568049841
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3711-organisationsentwicklung-amp-social-media-bfd-32hwoche
Eingetragen am 18.09.2025
Stellennummer: 3710

BFD Bundesfreiwillige*r im Bereich KIMBA

Berliner Tafel e.V.
10553 Berlin

Stellenbeschreibung

Für den Bereich KIMBA sucht die BERLINER TAFEL e.V. eine*n Bundesfreiwilligen

Rahmenbedingungen:

Arbeitszeiten: 30 Stunden
Urlaubsanspruch/Qualifizierung: 27 Tage bei 12 Monaten
Taschengeld: 250,- EURO / monatlich
Beginn/Laufzeit: ab Frühjahr 2026 / 12 Monate

Ihre Arbeit umfasst:

Anleitung und Beaufsichtigung der Schüler*innen bei der Durchführung nach dem KIMBA-Konzept, inklusive Vor- und Nachbereitung
Begleitung bei der Ermittlung und Bereitstellung des Lebensmittel- und des sonstigen Bedarfs
Im Bedarfsfall organisatorische Unterstützung im Büro des KIMBA-Teams
Unterstützung von gelegentlichen Einsätzen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit für KIMBA bzw. der Berliner Tafel e.V.
Das bringen Sie mit:

Interesse an der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen (idealerweise Praxiserfahrung in diesem Bereich)
Grundlagen der gesunden Ernährung sowie erste Kochkenntnisse
Hohes Verantwortungsbewusstsein
Absolute Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit auch in wechselnden Zusammensetzungen
Belastbarkeit auch bei Hochbetrieb
Für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen benötigen Sie vor Dienstantritt ein aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis sowie eine gültige Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz.

Die Ausschreibung wendet sich insbesondere an Schulabsolventen oder Menschen zwischen Ausbildung und Studium/Beruf.

KIMBA ist ein Angebot der Berliner Tafel für Kinder und Jugendliche, bei dem Kenntnisse der gesunden Ernährung vermittelt werden. Bei KIMBAexpress, einem alten Eisenbahnwaggon sowie bei KIMBAschule finden kindgerechte Kochkurse rund um die vegetarische Küche statt. (Altersschwerpunkt: Sechs- bis Zwölfjährige)

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail unter dem Stichwort BFD-KIMBA an:
Vera Firnhaber
bfd@berliner-tafel.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Berliner Tafel e.V.
Aufgaben: Sonstiges, Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Beusselstr. 44 n - q, Halle 1
10553 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Mirko Weiß
Berliner Tafel e.V.
Beusselstr. 44 n - q
10553 Berlin
Telefon: 03083210957
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3710-bundesfreiwilliger-im-bereich-kimba
Eingetragen am 18.09.2025
Stellennummer: 3709

BFD Bundesfreiwillige*r (Vollzeit) im Bereich Küchenservice

Berliner Tafel e.V.
10553 Berlin

Stellenbeschreibung

Für unsere ehren- und hauptamtlich Mitarbeitenden in unserer Zentrale auf dem Berliner Großmarkt suchen wir ab sofort eine*n Bundesfreiwillige*n , der/die in unserer Küche von Montag bis Freitag hilft, das Mittagessen zuzubereiten:

Rahmenbedingungen:

Arbeitszeiten: 30-40 Stunden
Urlaubsanspruch/Qualifizierung: 27 Tage bei 12 Monaten
Taschengeld: 250,- EURO / monatlich
Beginn/Laufzeit: ab sofort / 6–12 Monate

Ihre Arbeit umfasst:

Zutaten und Würzmittel abmessen, die beim Kochen verwendet werden sollen
Kochzutaten vorbereiten, beispielsweise Gemüse waschen und putzen, Fleisch schneiden usw.
Grundlegende Kochtätigkeiten ausführen, Speisen ankochen usw.
Einfache Gerichte wie Salate, Vorspeisen usw. vorbereiten
Essen ausgeben
Sauber - und Instandhaltung der Küche
Ernährungs- und Hygienerichtlinien einhalten
Sonstige Küchenaufgaben nach Anweisung ausführen
Anforderungen

Geschick beim Verwenden von Schneidegeräten und Küchenutensilien
Ein Teamplayer mit ausgezeichneter Kommunikationsfähigkeit
Geduldig und mit einer Begabung, unter Stress positiv zu bleiben
gute körperliche Verfassung und Ausdauer
Nice to have: Kenntnis der Arbeitsschutzbestimmungen in einer Küche


Weitere Informationen zur Arbeit der Berliner Tafel e.V. entnehmen Sie bitte der Website www.berliner-tafel.de.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail unter dem Stichwort BFD-Küchenservice an:
Franziska Piedmont
bfd@berliner-tafel.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Berliner Tafel e.V.
Aufgaben: Sonstiges, Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Beusselstr. 44 n - q, Halle 1
10553 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Mirko Weiß
Berliner Tafel e.V.
Beusselstr. 44 n - q
10553 Berlin
Telefon: 03083210957
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3709-bundesfreiwilliger-vollzeit-im-bereich-kuechenservice
Eingetragen am 18.09.2025
Stellennummer: 3708

BFD Bundesfreiwillige*r (Vollzeit) im Bereich LAIB und SEELE (Ausgabenkoordination)

Berliner Tafel e.V.
10553 Berlin

Stellenbeschreibung

Für die Koordination der Ausgabestellen (LAIB und SEELE) sucht die Berliner Tafel ab sofort eine*n Bundesfreiwillige*n.

Rahmenbedingungen:

Arbeitszeiten: 30-40 Stunden
Urlaubsanspruch/Qualifizierung: 27 Tage bei 12 Monaten
Taschengeld: 250,- EURO / monatlich
Beginn/Laufzeit: ab sofort / 12 Monate

Das LAIB und SEELE-Koordinationsbüro ist das kommunikative Drehkreuz zwischen den Ausgabestellen: Kund*innen, Ehrenamtliche und Spender freuen sich über ein offenes Ohr und schnelle Problemlösungen. Die Arbeit bei uns im Koordinationsbüro ist eine Mischung aus Büroarbeit sowie praktischer Arbeit vor Ort in den Ausgabestellen.

Ihre Arbeit umfasst:

Vermittlung von Spenden
Bearbeitung von telefonischen / schriftlichen Anfragen
Mithilfe in den LAIB und SEELE-Ausgabestellen
Datenpflege und Recherche
Erfassung von statistischen Daten, Ablage
Unterstützung bei Veranstaltungsplanung u. -durchführung
Das bringen Sie mit:

offener und freundlicher Umgang mit Menschen
Zuverlässigkeit und Interesse an sozialer Arbeit
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail unter dem Stichwort BFD-LuS an:
Marcus Stelter
bfd@berliner-tafel.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Berliner Tafel e.V.
Aufgaben: Sonstiges, Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Beusselstr. 44 n - q, Halle 1
10553 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Mirko Weiß
Berliner Tafel e.V.
Beusselstr. 44 n - q
10553 Berlin
Telefon: 03083210957
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3708-bundesfreiwilliger-vollzeit-im-bereich-laib-und-seele-ausgabenkoordination
Eingetragen am 18.09.2025
Stellennummer: 3707

BFD Bundesfreiwillige*r im Bereich Lebensmittelsicherheit und Arbeitsschutz

Berliner Tafel e.V.
10553 Berlin

Stellenbeschreibung

Für den Bereich Lebensmittelsicherheit und Arbeitsschutz sucht die BERLINER TAFEL e.V. eine*n Bundesfreiwillige*n

Rahmenbedingungen:

Arbeitszeiten: 30-40 Stunden
Urlaubsanspruch/ Qualifizierung: 27 Tage bei 12 Monaten
Taschengeld: 250,- Euro / monatlich
Beginn/Laufzeit: ab sofort / 6–18 Monate
Alter: ab 18 Jahre

Ihre Arbeit umfasst:

Mit- und Einarbeit von Ehrenamtlichen in der Sortierung (Obst/ Gemüse, Brot, Kühl- und Trockenware)
Unterstützung in der Pflege und Instanthaltung der Lagerhalle und des Fuhrparks (Materialien auffüllen, Reinigung, kleine Reparaturen)
Unterstützung in der Umsetzung von lebensmittelrechtlichen Vorgaben (Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln, Überprüfung der Verzehrbarkeit der Lebensmittel, Einhaltung von Hygienevorschriften, ...)
Unterstützung bei logistischen Abläufen wie z.B. Lebensmittelabholungen und -auslieferungen als Beifahrer*in
Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen wie z.B. Schulungen
allgemeine Bürotätigkeiten wie z.B. Pflege von Datenbeständen
Das bringen Sie mit:

Motivation und Freude am körperlichen Arbeiten
Eigeninitiative und Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten
Freude am Umgang und an der Kommunikation mit Menschen
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse gängiger Bürosoftware
Interesse an Lebensmitteln sowie allgemeinen Ernährungs- und Arbeitsschutzthemen
Die Ausschreibung wendet sich insbesondere an Schulabsolventen oder Menschen zwischen Ausbildung/Studium und Beruf.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail unter dem Stichwort BFD-LeSi an:
Luisa Hettinger und Carlotta Rogner
bfd@berliner-tafel.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Berliner Tafel e.V.
Aufgaben: Sonstiges, Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Beusselstr. 44 n - q, Halle 1
10553 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Mirko Weiß
Berliner Tafel e.V.
Beusselstr. 44 n - q
10553 Berlin
Telefon: 03083210957
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3707-bundesfreiwilliger-im-bereich-lebensmittelsicherheit-und-arbeitsschutz
Eingetragen am 18.09.2025
Stellennummer: 3706

BFD Bundesfreiwillige*r (Vollzeit) im Bereich Ehrenamt / Corporate Volunteering

Berliner Tafel e.V.
10553 Berlin

Stellenbeschreibung

Für den Bereich Ehrenamtskoordination und Corporate und International Volunteering sucht die BERLINER TAFEL e.V. ab sofort eine*n Bundesfreiwillige*n

Rahmenbedingungen:

Arbeitszeiten: 30-40 Stunden
Urlaubsanspruch/Qualifizierung: 27 Tage bei 12 Monaten
Taschengeld: 250,- EURO / monatlich
Beginn/Laufzeit: ab sofort / 12 Monate

Ihre Arbeit umfasst:

Einweisung und Betreuung der ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen beim Sortieren von Lebensmitteln, Tüten packen oder Fahren zu den Supermärkten oder LAIB und SEELE-Ausgabestellen
Mithilfe bei der Planung und Durchführung von Events und Informationsveranstaltungen
Akquise von Ehrenamtlichen
Betreuung von Besuchergruppen
Bearbeitung von (Ehrenamts-) Anfragen per E-Mail und am Telefon
Datenpflege
Das bringen Sie mit:

Organisationstalent und selbstständiges Arbeiten
Erfahrung mit Office-Anwendungen
gute kommunikative Fähigkeiten
Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
gute Englischkenntnisse
Die Ausschreibung wendet sich insbesondere an Schulabsolventen oder Menschen zwischen Ausbildung/Studium und Beruf. Weitere Informationen zur Arbeit der Berliner Tafel e.V. entnehmen Sie bitte der Website www.berliner-tafel.de.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail unter dem Stichwort BFD-EA an:
Marcus Stelter
bfd@berliner-tafel.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Berliner Tafel e.V.
Aufgaben: Sonstiges, Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Beusselstr. 44 n - q, Halle 1
10553 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Mirko Weiß
Berliner Tafel e.V.
Beusselstr. 44 n - q
10553 Berlin
Telefon: 03083210957
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3706-bundesfreiwilliger-vollzeit-im-bereich-ehrenamt--corporate-volunteering
Eingetragen am 18.09.2025
Stellennummer: 3705

BFD Bundesfreiwillige*r im Bereich Bürologistik

Berliner Tafel e.V.
10553 Berlin

Stellenbeschreibung

Für den Bereich Bürologistik sucht die BERLINER TAFEL e.V. zwei Bundesfreiwilige

Rahmenbedingungen:

Arbeitszeiten: 30-40 Stunden
Urlaubsanspruch/Qualifizierung: 27 Tage bei 12 Monaten
Taschengeld: 250,- EURO / monatlich
Beginn/Laufzeit: ab sofort / 6 - 18 Monate (+)

Ihre Arbeit umfasst:

Bearbeitung von Spendenangeboten unter logistischen Gesichtspunkten
Kommunikation und Unterstützung der Einsatzplanung von Ehrenamtlichen
Pflege von Datenbeständen, allgemeine Bürotätigkeiten
Digitale Tourenplanung
Kommunikation und Korrespondenz mit Sponsor*innen und sozialen Einrichtungen
Das bringen Sie mit:

Schnelle Auffassungsgabe und Kommunikationsgeschick
Freude am Umgang mit Menschen (Kolleg*innen, Ehrenamtlichen, Sponsor*innen)
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnis gängiger Bürosoftware insbesondere MS Office und E-Mail Clients
Sympathie für die Tafelidee
Interesse an Lebensmitteln sowie allgemeinen Ernährungsthemen
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail unter dem Stichwort BFD-Logi an:
Franziska Piedmont
bfd@berliner-tafel.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Berliner Tafel e.V.
Aufgaben: Sonstiges, Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Beusselstr. 44 n - q, Halle 1
10553 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Mirko Weiß
Berliner Tafel e.V.
Beusselstr. 44 n - q
10553 Berlin
Telefon: 03083210957
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3705-bundesfreiwilliger-im-bereich-buerologistik
Eingetragen am 18.09.2025
Stellennummer: 3704

BFD Bundesfreiwillige*r im Bereich Lagerlogistik

Berliner Tafel e.V.
10553 Berlin

Stellenbeschreibung

Für den Bereich Lagerlogistik sucht die BERLINER TAFEL e.V. mehrere Bundesfreiwillige

Rahmenbedingungen:

Arbeitszeiten: 30-40 Stunden
Urlaubsanspruch/Qualifizierung: 27 Tage bei 12 Monaten
Taschengeld: 250,- EURO / monatlich
Beginn/Laufzeit: ab sofort / 6–18 Monate (+)

Ihre Arbeit umfasst:

• Unterstützung bei der Lagerlogistik auf dem Berliner Großmarkt
• Belade- und Entladetätigkeiten mit Flurförderzeugen
• Kommissionierung von Lebensmittelspenden
• Kommunikation mit sozialen Einrichtungen und Kolleg*innen von LAIB und SEELE – den Ausgabestellen der Berliner Tafel

Das bringen Sie mit:

• Schnelle Auffassungsgabe und Kommunikationsgeschick
• Eigeninitiative und Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten
• Freude am Umgang mit Menschen
• Kenntnis gängiger Bürosoftware insbesondere MS Office und E-Mail Clients
• Sympathie für die Tafelidee
• Interesse an Lebensmitteln sowie allgemeinen Ernährungsthemen

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail unter dem Stichwort BFD-Logi an:
Franziska Piedmont
bfd@berliner-tafel.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Berliner Tafel e.V.
Aufgaben: Sonstiges, Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Beusselstr. 44 n - q, Halle 1
10553 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Mirko Weiß
Berliner Tafel e.V.
Beusselstr. 44 n - q
10553 Berlin
Telefon: 03083210957
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3704-bundesfreiwilliger-im-bereich-lagerlogistik
Eingetragen am 08.08.2025
Stellennummer: 3697

FSJ FSJler*innen für die Mercator-Grundschule

tandem BTL gGmbH
12209 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir weisen darauf hin, dass der Bewerbungsprozess von der Schulleitung koordiniert wird, richte die Bewerbung daher an folgende E-Mail Adresse: schule@mercator-gs.de

Für unseren langjährigen Kooperationspartner, die Mercator-Grundschule, suchen wir eine*n FSJler/FSJlerinnen/Bufdi (w/m/d).


Die Stelle ist ab sofort zu besetzen.


Das erwartet dich:
Wenn du Freude daran hast, deine Zeit mit Kindern im Grundschulalter zu verbringen und eine kreative Ader hast, dann bist du bei uns genau richtig. Als Freiwilligendienstleistende (FSJler/FSJlerinnen) oder Bundesfreiwilligendienstleistende (Bufdi) begleitest und unterstützt du unser Team in der eFöB-Einrichtung. Du hilfst bei der Planung und Umsetzung von Projekten, unterstützt während der Mahlzeiten und im Unterricht und hast die Möglichkeit, deine eigenen kreativen Ideen einzubringen.

Das bringst du mit:
Interesse, Freude und Aufgeschlossenheit an der Arbeit und im Umgang mit Kindern
Zuverlässigkeit und ein empathisches Auftreten
Bereitschaft an interkultureller und inklusiver Arbeit

Konnten wir dich begeistern und haben dein Interesse geweckt, dann werde Teil unseres Schulteams!

Deine Ansprechpartnerin:

Frau Radjabali Fardi
Schulleitung Mercator Grundschule
Bei Fragen zur Stelle: 030 75510 -86

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei tandem BTL gGmbH
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule
Zeitraum: ab 08.08.2025 bis 30.11.2025
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Mercatorweg 8-10
12209 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Halime Kuruscu
tandem BTL gGmbH
.
10783 Berlin
Telefon: 030443360713
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3697-fsjlerinnen-fuer-die-mercator-grundschule
Eingetragen am 08.08.2025
Stellennummer: 3696

FSJ FSJler*innen für die Tagesbetreuung gesucht!

tandem BTL gGmbH
10783 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir suchen Freiwilligendienstleistende*r kurz: FSJler*innen (w/m/d) (Vollzeit) für verschiedene Einrichtungen im Bereich der Tagesbetreuung.

Die Stellen sind ab sofort zu besetzen.

Bitte bei der Bewerbung deine Wunscheinrichtung mit angeben!

Darauf kannst du dich freuen:
Wenn du deine Zeit gerne mit Kindern und Jugendlichen verbringst und Lust hast, dich kreativ einzubringen, bist du bei uns genau richtig. Als FSJler*in begleitest und unterstützt du das Team der Einrichtung, hilfst bei der Vorbereitung und Durchführung von Projekten und bei den Mahlzeiten mit. Du kannst auch deine eigenen kreativen Ideen bei uns einbringen.

Wir wünschen uns von dir:
Interesse, Freude und Aufgeschlossenheit an der Arbeit und im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Zuverlässigkeit und ein empathisches Auftreten
Bereitschaft an interkultureller und inklusiver Arbeit
Unser aufgeschlossenes Team freut sich auf deine Unterstützung und die Kinder und Jugendlichen freuen sich auf die gemeinsame Zeit mit dir.


Haben wir dein Interesse geweckt, dann bewirb dich jetzt: bewerbung@tandembtl.de!



Deine Ansprechpartnerinnen:
Frau Annett Reusche und Frau Halime Kuruscu
Personalmanagement/Recruiting
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess: 030 443360 779/713
bewerbung@tandembtl.de
Instagram, Facebook, LinkedIn und YouTube: tandem BTL

Die Förderung der Gleichberechtigung ist bei uns eine Selbstverständlichkeit. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei tandem BTL gGmbH
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 08.08.2025 bis 30.11.2025
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Potsdamer Straße 182
10783 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Halime Kuruscu
tandem BTL gGmbH
.
10783 Berlin
Telefon: 030443360713
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3696-fsjlerinnen-fuer-die-tagesbetreuung-gesucht
Eingetragen am 15.07.2025
Stellennummer: 3688

BFD Die Sturmtüten suchen dich als BFD-ler*in!

EKT Sturmtüten
10407 Berlin

Stellenbeschreibung

Werde Teil unseres familiären, liebevollen und internationalen Kinderladen in Prenzlauer Berg

Du interessierst dich für die pädagogische Arbeit mit Kindern und arbeitest gerne im Team? Dann ist unser kleiner Elterninitativ-Kinderladen im Bötzowkiez der richtige Ort für dein BFD! 


Das erwartete dich:
- 20-25 Kinder im Alter von 1,5 - 6/7 Jahren aus internationalen Familien
- ein engagiertes Team, dass die inklusive und situative Pädagogik groß schreibt
- eine starker Teamgeist, gefördert durch wöchentliche Teamsitzungen und gemeinsame Supervision
- eine engagierte und wohlwollende Elternschaft, die das Kitaleben aktiv mitgestaltet.
- ein abwechslungsreicher und gleichzeitig gut strukturierter Kita-Alltag
- wöchentliche Aktivitäten (Musikkurs), sowie besondere Aktionen (Feuerprojekt, Zirkusprojekt) und regelmäßige Ausflüge
- eine gut ausgestattet Kita mit tollen, großen Räumen, die der pädagogischen Arbeit viele Möglichkeiten und Freiraum bietet
- Raum für dich: für Selbstbestimmung, individuelle Entwicklung und Mitgestaltung

Was wir uns von dir wünschen:
- Freude, Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Kindern
- Interesse an pädagogischen Themen
Offenheit, Verlässlichkeit und Teamgeist
- Idealer Start: September 2025

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, schreib gerne ein paar Zeilen über dich an: leitung@sturmtueten.de 
Wir freuen uns auf ein gegenseitiges Kennenlernen!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei EKT Sturmtüten
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Pastuerstraße 38
10407 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Deborah Scheller
EKT Sturmtüten
Pastuerstraße 38
10407 Berlin
Telefon: 017656728924
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3688-die-sturmtueten-suchen-dich-als-bfd-lerin-
Eingetragen am 05.06.2025
Stellennummer: 3678

BFD Bundesfreiwilligendienst beim Fahrdienst des Berliner Büchertisches

Berliner Büchertisch
12043 Berlin

Stellenbeschreibung

Worum geht es im Projekt?
Unsere Vision: alle sollen sich Lesen leisten können!
Warum tun wir, was wir tun? Weil wir Bücher lieben und möchten, dass sie möglichst Vielen Freude bringen. Weil wir auf das Prinzip des Teilens setzen und nachhaltiges Lesen sinnvoller finden, als sich immer wieder Neues zu kaufen. Weil Lesen Welten öffnet und wir Kindern die Möglichkeit geben wollen, neue Welten kennenzulernen. Weil uns ein solidarisches Miteinander am Herzen liegt, das allen eine sinnhafte Arbeitsperspektive bietet.
Wir finanzieren uns allein über den Verkauf eines Teils der Bücher und Medien, die wir gespendet bekommen. Die Abholung von den Spenden ist die Grundlage unseres Projekts und macht es möglich, dass wir die Kleinen und Großen mit schönen Büchern begeistern können.

Während deinem Bundesfreiwilligendienst bei uns wäre deine Aufgabe folgende:
- Mit Kolleg:innen durch Berlin fahren, um Buchspenden abzuholen. Dafür musst du körperlich fit und bereit sein, schwere Kisten über Treppen zu tragen, ohne dir den Rücken kaputt zu machen.
- Falls du einen Führerschein hast und unfallfrei Auto fährst, kannst du ab und zu unser Büchertisch-Auto fahren.

Der Fahrdienst bietet dir an:
- Du bist während deines Freiwilligendienstes Teil eines tollen Teams
- Du bekommst kostenloses Fitness-Training und kannst dabei etwas Gutes tun
- Ausflüge durch Berlin und die Stadt mit einem ganz neuen Blickwinkel entdecken
- Nette Unterhaltungen im Auto und mit den Spender*innen

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Berliner Büchertisch
Aufgaben: Fahrdienst, Transport, Kultur, Denkmalpflege, Stadtteil, Nachbarschaft
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Richardstraße 83
12043 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Antonia Schwier
Berliner Büchertisch
Richardstraße 83
12043 Berlin
Telefon: 03061209998
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3678-bundesfreiwilligendienst-beim-fahrdienst-des-berliner-buechertisches
Eingetragen am 21.05.2025
Stellennummer: 3671

BFD Kinderladen Dreckspatzen in 10713 sucht Bundesfreiwillige/n (m/w/d) ab September

Kinderladen Dreckspatzen e.V.
10713 Berlin

Stellenbeschreibung

Entdecke die aufregende Chance, Teil unseres Teams im Kinderladen „Dreckspatzen" in Berlin-Wilmersdorf zu werden! Ab sofort suchen wir nach motivierten Bundesfreiwilligen oder Teilnehmern für ein FSJ (m/w/d), die unsere begeisterte Gemeinschaft bereichern möchten.
In unserem liebevoll gestalteten Elterninitiativ-Kinderladen begegnest du 16 bis 20 Kindern im Alter von 1,5 bis 6 Jahren, die keine Scheu vor draußen haben – bei den Dreckspatzen gibt es kein schlechtes Wetter!

Was erwartet dich bei uns?
• Eine herzliche und familiäre Arbeitsatmosphäre, die dich willkommen heißt.
• Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit vielfältigem sozialen Engagement.
• Wertvolle neue Erfahrungen, die nicht nur deine persönliche Entwicklung vorantreiben, sondern auch deine Perspektiven auf Studium oder Ausbildung erweitern.
• Die Möglichkeit, an Weiterbildungsseminaren teilzunehmen.
• Eine monatliche Vergütung von 450 €, begleitet von einer BVG-Jahreskarte für eine sorgenfreie Mobilität

Welche spannenden Aufgaben warten auf dich?
• Du unterstützt die Erzieher/innen bei ihren täglichen Aufgaben.
• Du begleitest die Kindergruppe täglich auf Spielplätzen, Ausflügen und Sportaktivitäten.
• Du betreust die Kinder während ihrer Aktivitäten im Kinderladen.
• Du hast die Freiheit, einfach mit den Kindern zu spielen, zu toben und gemeinsam zu lachen.

Bist du bereit, unser Team zu verstärken? Deine Bewerbung nehmen wir gerne per E-Mail oder per Post entgegen. Falls du Fragen hast, zögere nicht, dich unter bewerbung@kila-dreckspatzen.de an uns zu wenden!

Wir freuen uns darauf, dich persönlich kennenzulernen!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen Dreckspatzen e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Sigmaringer Str. 16
10713 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Kamila Borowiak
Kinderladen Dreckspatzen e.V.
Sigmaringer Str. 16
10713 Berlin
Telefon: 0308619636
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3671-kinderladen-dreckspatzen-in-10713-sucht-bundesfreiwilligen-mwd-ab-september
Eingetragen am 21.04.2025
Stellennummer: 3649

BFD Dein BFD an der Biesalski-Schule in Berlin

Biesalski-Schule
14195 Berlin

Stellenbeschreibung

Du hast Lust auf eine Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf?

DANN BIST DU BEI UNS GENAU RICHTIG!

Wir haben freie BFD Plätze an unserer Biesalski-Schule in Berlin-Zehlendorf!

Auf Dich wartet eine fröhliche, vielfältige Schülerschaft mit einem tollen Kollegium!
In unserem Förderzentrum begleitest Du Kinder und Jugendliche mit körperlicher, motorischer und geistiger Beeinträchtigung sowie mit Autismus im Schulalltag – mit Herz, Humor und Verantwortung.

- Du bekommst echte Einblicke in pädagogische & therapeutische Berufe
- Du bist Teil eines engagierten Teams, das auf Augenhöhe arbeitet
- Du kannst Dich ausprobieren, wachsen und dabei Gutes tun
- Du bekommst eine kleine Einsatzvergütung und bist sozialversichert
- Und: Du wirst gebraucht – jeden Tag!

BEWIRB DICH JETZT!

Alle weiteren Infos findest du unter:
https://www.biesalski-schule.de/

WIR FREUEN UNS AUF DICH!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Biesalski-Schule
Aufgaben: Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Hüttenweg 40
14195 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Herr Jan Vinzelberg
Biesalski-Schule
Hüttenweg 40
14195 Berlin
Telefon: 030902996474
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3649-dein-bfd-an-der-biesalski-schule-in-berlin
Eingetragen am 03.04.2025
Stellennummer: 3640

FSJ FSJ in der Kunstwerkstatt mit Künstler*innen mit geistiger Beeinträchtigung

Kunstwerkstatt Mosaik Berlin/Mosaik-Berlin gGmbH
13585 Berlin

Stellenbeschreibung

Die Kunstwerkstatt Mosaik Berlin beschäftigt ca. 20 Künstlerinnen und Künstler mit Assistenzbedarf.
Wir bieten:
◦ Arbeit in einem motivierten Team gemischten Alters und verschiedener Qualifikation
◦ Einblick in die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
◦ Einblick in künstlerisches Arbeiten
◦ Teilnahme an organisatorischer Arbeit (wie funktioniert eine Kunstwerkstatt im Rahmen einer Werkstatt für Behinderte?)
◦ Durchführung eigenständiger Projekte nach Absprache und unter Berücksichtigung des Konzeptes
◦ Einblick und Mitarbeit bei der Archivierung
◦ Mithilfe bei Ausstellungsvorbereitungen
◦ Rahmen von Bildern etc.
▫ angemessener Umgang mit (vermeintlich) hilfebedürftigen Menschen

Lernfelder für Freiwillige:
▫ Verselbständigung sich aneignen und vermitteln
▫ künstlerische Weiterbildung
▫ Vertiefen von sozialer Kompetenz

Wir wünschen uns von der/dem Frewilligen:
▫ Verantwortungsbewusstsein
◦ Zuverlässigkeit
◦ Sinn fürs Praktische
▫ Eigenständigkeit/Selbständigkeit
◦ Engagement
◦ Humor/menschliche Zugänglichkeit
◦ soziale Kompetenz
◦ Offenheit
◦ Vorkenntnisse/- erfahrungen in künstlerischem Arbeiten
◦ gerne Kenntnisse in Computerprogrammen: Office, Photoshop, InDesign o.ä.
gerne auch Führerschein

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Kunstwerkstatt Mosaik Berlin/Mosaik-Berlin gGmbH
Aufgaben: Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule, Kultur, Denkmalpflege
Zeitraum: ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Askanierring 155
13585 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Nina Pfannenstiel
Kunstwerkstatt Mosaik Berlin/Mosaik-Berlin gGmbH
Askanierring 155
13585 Berlin
Telefon: 03037598652
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3640-fsj-in-der-kunstwerkstatt-mit-kuenstlerinnen-mit-geistiger-beeintraechtigung
Eingetragen am 17.03.2025
Stellennummer: 3636

BFD BUFDI im Kindergarten!

Kita Rosinante e.V.
10115 Berlin

Stellenbeschreibung

Wind- und Wetterfeste*r Freiwillige*r gesucht!
Wir, die Kita Rosinante, suchen zum September diesen Jahres eine*n Bundesfreiwillige*n, der unsere Kita tatkräftig im Alltag unterstützt.
Wir sind eine Eltern-Initiativ-Kita im Herzen von Berlin, mit siebzehn Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren und einem vielfältigen pädagogischen Profil.
Du begleitest das pädagogische Angebot, unsere Ausflüge, das Freispiel und unterstützt uns bei den anfallenden hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Es gilt Ausflüge zu begleiten, Kunst und Kultur und Werkstatttage stehen auch auf dem Programm. Dienstzeiten Montag bis Mittwoch sind von 9 bis 16:30 Uhr, Donnerstag und Freitag bis 16:00 Uhr.
Wir bieten eine gute Zusammenarbeit mit motivierten Erzieherinnen und Eltern und vielseitige Einblicke in die pädagogische Arbeit. Zusätzlich bekommst Du bei uns jeden Tag ein gemeinsames kostenloses Mittagessen unseres Bio-Caterers, wir übernehmen die Kosten für ein BVG Ticket.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Kita Rosinante e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 15.09.2025 bis 14.09.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Strelitzer Str. 71
10115 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Herr Julius Franke
Kita Rosinante e.V.
Strelitzer Str. 71
10115 Berlin
Telefon: 015735239908
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3636-bufdi-im-kindergarten
Eingetragen am 29.01.2025
Stellennummer: 3630

FSJ FSJ - Wir haben eine Stelle frei

Kinderladen Abrakadabra e.V.
10777 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir sind ein Kinderladen mit 14 Kindern, zwei Erzieherinnen, einer Auszubildenden und einer Köchin.

Aktuell sind wir auf der Suche nach einem neuen FSJler oder FSJlerin.

Die Einstellung könnte zeitnah erfolgen. Bei Fragen freuen wir uns auf eine Nachricht :)

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Kinderladen Abrakadabra e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.02.2025 bis 31.01.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Motzstr. 63
10777 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Nina Zirke
Kinderladen Abrakadabra e.V.
Motzstr. 63
10777 Berlin
Telefon: 015120128371
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3630-fsj---wir-haben-eine-stelle-frei
Eingetragen am 13.11.2024
Stellennummer: 3618

FSJ FSJ

Kita Ententeich e.V.
13465 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir suchen ab sofort Dich als Unterstützung für unseren kunterbunten Kita Alltag. Wir sind eine kleine (16 Kinder) familiäre Elterninitiative in Frohnau im Grünen mit einem eingespielten Erzieherteam. Du würdest helfen beim Malen, Basteln, Spielen, Kochen, Ausflüge machen, Sport und allem, was sonst so anfällt. Du bist ein wichtiger Teil des Teams und übernimmst gerne Verantwortung und hast vielleicht auch selber Ideen für Abwechslung und Programm. Wir freuen uns auf Dich!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Kita Ententeich e.V.
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 17.11.2024 bis 01.07.2025
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Königsbacher Zeile 49
13465 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Sophie Trott
Kita Ententeich e.V.
Königsbacher Zeile 49
13465 Berlin
Telefon: 0304018026
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3618-fsj
Eingetragen am 08.10.2024
Stellennummer: 3617

FSJ Grüne Erdferkel suchen dich! FSJ/BUFDI in kleinem Kindergarten in Berlin Charlottenburg

EKT Kinderladen GRÜNE ERDFERKEL e.V.
14059 Berlin

Stellenbeschreibung

Hast du Spaß an der Arbeit mit Kindern, Phantasie und Engagement eigenverantwortlich arbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind ein kleiner Kindergarten (17 Kinder zwischen 2 und 6 Jahren) im Herzen von Charlottenburg mit eigenem Garten und viel Platz für Spiel, Bewegung, neue Ideen und gute Laune. Neben der Mitarbeit im Team und der Betreuung der Kinder wirst du mit uns auf Entdeckungstour gehen (Ausflüge, Turnen, Musik, Kita-Reise, etc.), uns beim Mittagessen begleiten sowie bei der Sauberhaltung des Kinderladens helfen. 
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schreibe uns gerne an oder melde dich telefonisch. Wir freuen uns dich kennenzulernen!
Freiwilliges Soziales Jahr bei EKT Kinderladen GRÜNE ERDFERKEL e.V.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei EKT Kinderladen GRÜNE ERDFERKEL e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 08.10.2024 bis 31.08.2025
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Spandauerdamm 65
14059 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Voigt
EKT Kinderladen GRÜNE ERDFERKEL e.V.
Spandauerdamm 65
14059 Berlin
Telefon: 0303225112
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3617-gruene-erdferkel-suchen-dich-fsjbufdi-in-kleinem-kindergarten-in-berlin-charlottenburg
Eingetragen am 04.10.2024
Stellennummer: 3615

FSJ BFD oder FSJ Vollzeit oder Teilzeit

Integrationskita Pustekuchen e.V.
10437 Berlin

Stellenbeschreibung

Hallo liebe Interessenten,
wir sind eine kleine Integrationskita für Kinder mit und ohne Behinderungen. Die Mehrzahl unserer Kinder hat keine Behinderung/keinen erhöhten Förderbedarf.

Wir sind ein Team von 6 pädagogischen Fachkräften und einer Auszubildenden für 24 Kinder.
Wir betreuen unter anderem Kinder mit chronischen Erkrankungen, Notfallmedikamenten, sozial-emotionalen Behinderungen wie dem Autismusspektrum oder Entwicklungsstörungen.

Unsere Einsatzstelle ist geeignet für Interessenten an pädagogischen, heil-/inklusionspädagogischen, sozialpädagogischen und pflegerischen Arbeitsfeldern.

Wir bieten FSJ oder BFD an in Vollzeit oder Teilzeit innerhalb unserer Öffnungszeiten von 7:30 - 16:30 Uhr.

Wir stellen leider KEINE Unterkunft.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Integrationskita Pustekuchen e.V.
Aufgaben: Behindertenarbeit, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2025 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Sonnenburger Str. 57
10437 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Irina Suschka
Integrationskita Pustekuchen e.V.
Sonnenburger Str. 57
10437 Berlin
Telefon: 0304422769
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3615-bfd-oder-fsj-vollzeit-oder-teilzeit
Eingetragen am 11.06.2024
Stellennummer: 3610

BFD Freiwilligendienst im Bildungsbereich in Berlin

mehr als lernen e.V.
13355 Berlin

Stellenbeschreibung

Bewerbungsfrist: 31. Januar 2025
-

“Bildung ist nicht das Befüllen von Fässern, sondern das Entzünden von Flammen.” Heraklit

Hallo. Dürfen wir uns vorstellen? Mit unserem kompetenzorientierten Trainings- und Workshopangebot entfalten wir Potenziale.
Seit 2005 unterstützen wir junge Menschen dabei, sich zu starken Persönlichkeiten zu entwickeln, die ihr Leben eigenverantwortlich gestalten und Verantwortung für eine demokratische und friedliche Gesellschaft übernehmen. Mit unseren Aktivitäten leisten wir einen Beitrag dazu, dass Jugendliche und junge Erwachsene die Kompetenzen erwerben, die sie in einer digitalen Welt benötigen, die von Vielfalt, Dynamik und Komplexität geprägt ist.
Für das kommende Schuljahr suchen wir wieder Menschen, die im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes mit uns gemeinsam an dieser und vielen weiteren wichtigen Aufgaben arbeiten möchten.

Deine Aufgaben bei mehr als lernen
Als Teil des Freiwilligenkreises unterstützt Du Seminare und Projekte, die auch am Wochenende stattfinden können.
Zu Deinen Aufgaben gehören zum Beispiel Projekttage mit Schülervertretungen, Trainings für Schüler:innen in der Berufs- und Lebensorientierung und kreativ gestaltete Klassenfahrten.
Du erhältst einen Einblick in die Bürotätigkeiten und übernimmst Verantwortung in von Dir gewählten Bereichen, z.B. Öffentlichkeitsarbeit, Technikaufgaben, Büromanagement, Aufrechterhaltung unseres Qualitätsmanagements, Materialmanagement, Logistik oder inhaltliche Unterstützung unserer Bildungskonzepte.
Mehr Informationen dazu findest Du auf unserer Website: www.mehralslernen.org
Außerdem wirkst Du an der Weiterentwicklung der Bildungsstätte Fleeth mit. Siehe: https://bildungsstaette-seenplatte.de

Sei dabei!
Du hast Lust auf neue Erfahrungen und möchtest echtes Mitwirken erleben? Komm zu mehr als lernen und arbeite mit Menschen, die sich für eine Veränderung in der Bildungswelt engagieren.
Dauer: 12 Monate — nächster Starttermin: 14. August 2025
mehr als lernen stellt Dir ein Deutschlandticket.

Ein Jahr bei mehr als lernen zusammen mit Deinen Freunden/Freundinnen?
Du und Deine Freunde/Freundinnen seid engagiert und möchtet gemeinsam einen Freiwilligendienst (FSJ/BFD) machen? Bewerbt Euch jetzt zusammen und gestaltet die Bildung von Morgen neu.

Noch Fragen?
Sende Deine Fragen gerne an Yannick - unseren Referenten für den Freiwilligendienst - unter ys@mehralslernen.org oder besuche uns auf unseren Kanälen:
Website: https://mehralslernen.org/bildung/fsj-bfd
Instagram: https://www.instagram.com/mehralslernen/
Twitter: https://twitter.com/mehralslernen?lang=de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei mehr als lernen e.V.
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sonstiges, Stadtteil, Nachbarschaft, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 14.08.2025 bis 13.08.2025
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Wattstraße 11
13355 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Yannick Stahnke
mehr als lernen e.V.
Wattstraße 11
13355 Berlin
Telefon: 03025095844
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3610-freiwilligendienst-im-bildungsbereich-in-berlin
Eingetragen am 03.06.2024
Stellennummer: 3606

FSJ Freie FSJ Stelle

Kinderkiste
14059 Berlin

Stellenbeschreibung

Hallo ihr lieben FSJler,

wir sind ein Kinderladen in Berlin Charlottenburg in der Nähe vom Ziegenhof. Hier betreuen wir um die 30 Kinder in einer altersgemischten Gruppe von 1-6 Jährigen Kindern.
Gerne würden wir ab dem 1.9.2024 einen FSJler bei uns begrüßen und begleiten.

Was wir dir bieten können:
- ein lustiges und buntes Team
- einfach tolle und individuelle Kinder
- das Leben in einem Kinderladen
- Organisationsstrukturen des Kinderladens zum Kennenlernen
- die Möglichkeit dich auch ausprobieren zu können und Erfahrungen zu sammeln
- Anerkennung als vollwertiges Mitglied unseres Teams
- Viel Spaß und viele Abenteuer

Wir sind im Verbund mit dem DRK, die dich dann betreuen würden und wir deine Einsatzstelle.
Möchtest du mehr über uns erfahren? Dann melde dich doch bei uns.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Kinderkiste
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2024 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Sophie-Charlotten-Str.84a
14059 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Simone Andermann
Kinderkiste
Sophie-Charlotten-Str.84a
14059 Berlin
Telefon: 0303223450
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3606-freie-fsj-stelle
Eingetragen am 14.05.2024
Stellennummer: 3603

BFD BUFDI gesucht!

Kita Rosinante e.V.
10115 Berlin

Stellenbeschreibung

Wind- und Wetterfester Freiwillige(r) gesucht! Wir, die Kita Rosinante, suchen zum 1. September 2024 eine(n) Bundesfreiwillige(n), der/die unsere Kita tatkräftig im Alltag unterstützt.
Wir sind eine Eltern-Initiativ-Kita im Herzen von Berlin, mit siebzehn Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren und einem vielfältigen pädagogischen Profil.

Du begleitest das pädagogische Angebot, unsere Ausflüge, das Freispiel und unterstützt uns bei den anfallenden hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Es gilt Ausflüge zu begleiten, Kunst und Kultur und Werkstatttage stehen auch auf dem Programm. Dienstzeiten Montag bis Mittwoch sind von 9 bis 16:30 Uhr, Donnerstag und Freitag bis 16:00 Uhr.

Wir bieten eine gute Zusammenarbeit mit motivierten Erzieherinnen und Eltern und vielseitige Einblicke in die pädagogische Arbeit. Zusätzlich bekommst Du bei uns jeden Tag ein gemeinsames kostenloses Mittagessen unseres Bio-Caterers, wir übernehmen die Kosten für ein BVG Ticket. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Kita Rosinante e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 22.09.2024 bis 31.08.2025
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Strelitzer Str. 71
10115 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Lio Bohn
Kita Rosinante e.V.
Strelitzer Str. 71
10115 Berlin
Telefon: 017631301390
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3603-bufdi-gesucht
Eingetragen am 08.02.2024
Stellennummer: 3560

BFD Freiwilligendienst in den Bereichen Bildung, Demokratie und Partizipation ab 01.03.2024

Freiwilliges Jahr Beteiligung
10115 Berlin

Stellenbeschreibung

Engagiere dich im Freiwilligen Jahr Beteiligung 6 Monate lang für die Themen Bildung, Demokratie & Partizipation.
Du bist genau richtig, wenn Du z. B.:
• Projekte für Schüler*innen umsetzen und wichtigen Themen im Schulalltag einen größeren Stellenwert geben
• eigene Ideen mitbringst und diese in AGs einzubringen
• Lust hast, Dich für die Interessen und die Beteiligung junger Menschen einzusetzen
• Selbstständig Verantwortung für Deine Ideen und eigene Projekte übernehmen möchtest
• an Herausforderungen wachsen und spannende neue Menschen kennenlernen willst

Wenn Du zwischen 16 und 26 Jahre alt bist, kannst Du ab dem 01. März 2024 ein halbes Jahr lang im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes im Freiwilligen Jahr Beteiligung aktiv werden. Unsere Einsatzstellen sind vor allem Schulen, aber auch gemeinnützige Organisationen und politische Einrichtungen. Du kannst, sollst und darfst Deine Ideen von Bildung, Beteiligung und Demokratie einbringen und Dein Umfeld aktiv mitgestalten.

Deine Arbeitsschwerpunkt variieren je nach Einsatzstellen (Schulen oder gemeinnützige Organisationen). Hier ein Einblick in mögliche Aufgabenfelder:
• Stärkung von Jugendlichen in ihrem Engagement und ihren Mitbestimmungsrechten
• Unterstützung von SV-Strukturen
• Unterstützung und Initiierung von Projekten
• Öffentlichkeitsarbeit


Je nachdem, wo Du aktiv wirst, ergeben sich unterschiedliche Aufgaben für Deine tägliche Arbeit. Auf unserer Website sind unsere offenen Einsatzstelle detailliert vorgestellt.


Das macht das Freiwillige Jahr Beteiligung besonders
• Ein Freiwilligendienst, der noch jung ist und von ehemaligen Freiwilligen initiiert wurde
• Spannende Seminare und Bildungstage, die Du selbst mitgestalten kannst, die thematisch auf Dein Engagement zugeschnitten und methodisch abwechslungsreich gestaltet sind
• Eine Begleitung durch ein motiviertes Team, dass Dich auf Augenhöhe unterstützt, dem persönliche Nähe wichtig ist und das jederzeit für Dich und Deine Anliegen da ist
• Eine Gemeinschaft von bis zu 90 Freiwilligen

Darüber hinaus bieten wir Dir
• 420 Euro Aufwandsentschädigung pro Monat (390 Euro Taschengeld & 30 Euro Zuschuss zum ÖPNV-Ticket)
• 15 Urlaubstage
• Du bist sozial-, renten- und unfallversichert (die Beiträge übernimmt deine Einsatzstelle komplett), hast Anspruch auf Kindergeld und kannst Wohngeld oder Bürgergeld beantragen
• Du bekommst ein Zertifikat für Deinen Freiwilligendienst mit einer ausführlichen Beschreibung Deiner Tätigkeiten, Projekte, gesammelten Erfahrungen und Entwicklung.

Bei Interesse gehst Du einfach auf https://fj-beteiligung.de/nachbesetzung/ - dort siehst du alle aktuell freien Plätze.

Bei weiteren Fragen ruf uns an (030 3087 8451-0) oder schreib uns eine Mail (vermittlung@fj-beteiligung.de).

Wir freuen uns auf Dich!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Freiwilliges Jahr Beteiligung
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.03.2024 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Scharnhorststraße 28/29
10115 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Desiree Vu
Freiwilliges Jahr Beteiligung
Scharnhorststraße 28/29
10115 Berlin
Telefon: 030308784510
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3560-freiwilligendienst-in-den-bereichen-bildung-demokratie-und-partizipation-ab-01032024
Eingetragen am 07.02.2024
Stellennummer: 3556

FSJ FSJ Wohngruppe

Jugendwohnen im Kiez e.V.
12047 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir sind Jugendwohnen im Kiez e.V., kurz „Juwo“, ein anerkannter freier Träger aus Berlin mit über 8o pädagogischen Projekten und Einsatzbereichen. Wir sind Profis, zugleich bunt und kritisch und couragiert, wenn es um die Entwicklung und Rechte von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien geht.

Die Einrichtung „Die Adalbert“ in Berlin-Kreuzberg ist ein Unterstützungsangebot für Familien in Krisen. Das multiprofessionale Team betreut stationär bis zu 8 Kinder im Grundschulalter unter aktiver Einbeziehung und Beratung deren Eltern.


Ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Unterstützung unseres Teams einen jungen Menschen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d).

Weitere Informationen zum Tätigkeitsfeld finden Sie hier:
https://www.jugendwohnen-berlin.de/stationaere-hilfen/die-adalbert-familienaktivierung/


Ihre Aufgaben

• Sie unterstützen die pädagogischen Fachkräfte bei der Betreuung, Begleitung und Pflege von Kindern im Alter zwischen 6 und 12 Jahren.
• Sie helfen uns bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten in geringerem Umfang.



Das bringen Sie mit

• Sie sind motiviert erste Arbeitserfahrungen in einem pädagogischen Umfeld zu sammeln
• Sie haben Lust mit einem multiprofessionalem Team zusammenzuarbeiten
• Sie haben einen zugewandten und wertschätzenden Umgang mit Kindern und ihren Familienangehörigen
• eine sinnstiftende Tätigkeit ist Ihnen wichtig
• soziale Kompetenz und Empathie sind nur einige Ihrer Charaktervorzüge



Das können Sie von uns erwarten
• ein Taschengeld (über den FSJ-Träger die Arbeiterwohlfahrt Berlin)
• eine professionelle pädagogische Begleitung
• Bildungsseminare, in denen Sie sich mit anderen Freiwilligen austauschen und den Dienst reflektieren können
• eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit und ein breites Spektrum an Lernerfahrungen
• die Einbindung in einen fachlich innovativen und berlinweit tätigen Träger mit gutem Betriebsklima
• bei Bedarf kann eine kleine Unterkunft gestellt werden

Bewerbung
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung (Anschreiben & Lebenslauf) mit dem Stichwort „FSJ Adalbert“ per Mail an bewerbung@jugendwohnen-berlin.de
Der Einsatz wird über unseren Kooperationspartner „Arbeiterwohlfahrt“ koordiniert.
Gern arbeiten wir auch mit Menschen aus LGBTIQ-Lebenswelten zusammen.

Ihre Ansprechpartner*innen bei inhaltlichen Rückfragen: Heide Westermann und Jasmin Ahrens (030 / 61609586)

Mehr über Jugendwohnen im Kiez: www.jugendwohnen-berlin.de

Unsere Datenschutzerklärung zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier:
https://www.jugendwohnen-berlin.de/Datenschutz/


Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Jugendwohnen im Kiez e.V.
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.03.2024 bis 28.02.2025
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Hobrechtstr. 55
12047 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Schumacher
Jugendwohnen im Kiez e.V.
Hobrechtstr. 55
12047 Berlin
Telefon: 030747560
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3556-fsj-wohngruppe