
Wind- und Wetterfeste*r Freiwillige*r gesucht!
Wir, die Kita Rosinante, suchen zum September diesen Jahres eine*n Bundesfreiwillige*n, der unsere Kita tatkräftig im Alltag unterstützt.
Wir sind eine Eltern-Initiativ-Kita im Herzen von Berlin, mit siebzehn Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren und einem vielfältigen pädagogischen Profil.
Du begleitest das pädagogische Angebot, unsere Ausflüge, das Freispiel und unterstützt uns bei den anfallenden hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Es gilt Ausflüge zu begleiten, Kunst und Kultur und Werkstatttage stehen auch auf dem Programm. Dienstzeiten Montag bis Mittwoch sind von 9 bis 16:30 Uhr, Donnerstag und Freitag bis 16:00 Uhr.
Wir bieten eine gute Zusammenarbeit mit motivierten Erzieherinnen und Eltern und vielseitige Einblicke in die pädagogische Arbeit. Zusätzlich bekommst Du bei uns jeden Tag ein gemeinsames kostenloses Mittagessen unseres Bio-Caterers, wir übernehmen die Kosten für ein BVG Ticket.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bundesfreiwilligendienst bei Kita Rosinante e.V.
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 15.09.2025 bis 14.09.2026
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Strelitzer Str. 71
10115 Berlin
in Google Maps anzeigen
Herr Julius Franke
Kita Rosinante e.V.
Strelitzer Str. 71
10115 Berlin
Telefon: 015735239908
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir sind ein Kinderladen mit 20 Kindern von 1 bis 6 Jahren, die von
einem Team aus 4 ErzieherInnen und einem Erzieher behütet werden. Ab September 2021 besetzen wir unsere BFD-Stelle neu und suchen einen
aufgeschlossenen Menschen ab 18 Jahren, der einfühlsam und mit guter Laune den Kinderladenalltag mitgestalten möchte.
Zu den Aufgaben gehören:
-die Beschäftigung mit den Kindern (Basteln, Vorlesen, Ausflüge, auch
mal Wickeln...)
-gemeinsame Ausflüge und Projekte begleiten
-Unterstützung in der Küche, jedoch nicht Kochen, sondern nur Obst
schnippeln, Tisch decken, Küche aufräumen, einkaufen gehen
-alle möglichen haushaltlichen Aufgaben wie Mittagschlafbetten bauen
und
wegräumen, fegen, Tische abwischen, Müll rausbringen etc.
Wir freuen uns auf Eure Bewerbung! Bitte per Mail an
kinderladen.kasymir@yahoo.de oder per Post an Kasymir e.V. Menckenstr.1,
12169 Berlin, gern könnt Ihr für kurze Informationen vorab auch
anrufen
unter 7912827
Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen Kasymir
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2021
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Menckenstraße 1
12169 Berlin
in Google Maps anzeigen
Sylvia Köchel-Goerge
Kinderladen Kasymir
Menckenstraße 1
12169 Berlin
Telefon: 0307912827
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Entdecke die aufregende Chance, Teil unseres Teams im Kinderladen „Dreckspatzen" in Berlin-Wilmersdorf zu werden! Ab sofort suchen wir nach motivierten Bundesfreiwilligen oder Teilnehmern für ein FSJ (m/w/d), die unsere begeisterte Gemeinschaft bereichern möchten.
In unserem liebevoll gestalteten Elterninitiativ-Kinderladen begegnest du 16 bis 20 Kindern im Alter von 1,5 bis 6 Jahren, die keine Scheu vor draußen haben – bei den Dreckspatzen gibt es kein schlechtes Wetter!
Was erwartet dich bei uns?
• Eine herzliche und familiäre Arbeitsatmosphäre, die dich willkommen heißt.
• Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit vielfältigem sozialen Engagement.
• Wertvolle neue Erfahrungen, die nicht nur deine persönliche Entwicklung vorantreiben, sondern auch deine Perspektiven auf Studium oder Ausbildung erweitern.
• Die Möglichkeit, an Weiterbildungsseminaren teilzunehmen.
• Eine monatliche Vergütung von 450 €, begleitet von einer BVG-Jahreskarte für eine sorgenfreie Mobilität
Welche spannenden Aufgaben warten auf dich?
• Du unterstützt die Erzieher/innen bei ihren täglichen Aufgaben.
• Du begleitest die Kindergruppe täglich auf Spielplätzen, Ausflügen und Sportaktivitäten.
• Du betreust die Kinder während ihrer Aktivitäten im Kinderladen.
• Du hast die Freiheit, einfach mit den Kindern zu spielen, zu toben und gemeinsam zu lachen.
Bist du bereit, unser Team zu verstärken? Deine Bewerbung nehmen wir gerne per E-Mail oder per Post entgegen. Falls du Fragen hast, zögere nicht, dich unter bewerbung@kila-dreckspatzen.de an uns zu wenden!
Wir freuen uns darauf, dich persönlich kennenzulernen!
Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen Dreckspatzen e.V.
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Sigmaringer Str. 16
10713 Berlin
in Google Maps anzeigen
Kamila Borowiak
Kinderladen Dreckspatzen e.V.
Sigmaringer Str. 16
10713 Berlin
Telefon: 0308619636
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir sind einer der letzten Elterninitiativ-Schülerläden in Prenzlauer Berg (30 Grundschüler/ 3 Erzieher*innen) und suchen ab sofort Pflichtpraktikanten/ Bufdi oder Fsjler.
Wir bieten einen Einblick in:
- offene, reflektierte und konstruktive Teamarbeit
- Teilnahmen an Supervision & Elterngesprächen
- ein ausgereiftes päd. Konzept
- Kinderschutzkonzept
- präventive Strukturen
- eine altersgemischte Gruppe ( 1.-4. Klasse)
- Projektarbeit, sowie kreative und sportliche Aktionen
- langjährige Erfahrung in der Anleitung von Erzieher*innen - Praktikanten
Wir suchen:
- neugierige Menschen, die gerne Verantwortung in der Arbeit mit Grundschülern übernehmen
- zuverlässig sind und Freude an spielerisch sportlichen & musikalischen Aktivitäten haben
Bei Interesse gerne telefonisch oder per Mail: schuelerladen_komet@gmx.de melden.
Gerne können wir dann ein Kennenlerngespräch ausmachen. (Wir bieten keine berufsbegleitende Ausbildung an).
Bundesfreiwilligendienst bei Schülerladen Komet
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Templiner Straße 15
10119 Berlin
in Google Maps anzeigen
Frau P. Rudolf
Schülerladen Komet
Templiner Straße 15
10119 Berlin
Telefon: 03041716634
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir bieten Dir
- eine hochwertige 12-monatige Praxis-Ausbildung im Rahmen des BFD als Motivation und Ausgangsbasis für Deine weitere berufliche Entwicklung zum/r Sportwissenschaftler/in mit Schwerpunkt Prävention und Rehabilitation
- zu Beginn Trainer-Ausbildungen / -Lizenzen in den Bereichen Grundlagen, Orthopädie, Herzsport / Innere, Redcord-Schlingentraining (Intro, Multi, Advanced)
- im Anschluss an den Bundesfreiwilligendienst studienbegleitende Tätigkeit und längerfristige Perspektive
- ein freundliches Arbeitsklima
- eine offene Unternehmenskultur
- eine flache Hierarchie
- als Vergütung 500 € monatlich netto
Deine Aufgaben umfassen
- Vertretung von Gesundheitssport-Gruppen
- Unterstützung bei der Einweisung neuer Gesundheitssportler
- Mitarbeit in der Organisation des Trainings
- sonstige Vereinsaufgaben im Verein wie z.B. Transportfahrten oder Maßnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit.
- vorab externe Ausbildung im Rehasport, ausführliche Hospitationen und Einarbeitung
Freie Plätze
- Wilmersdorf 1 freier Platz ab 01.02.2025
- Wilmersdorf 1 freier Platz ab 01.03.2025
- Wilmersdorf 1 freier Platz ab 01.08.2025
- Charlottenburg 1 freier Platz ab 01.08.2025
- Wilmersdorf 1 freier Platz ab 01.10.2025
- Zehlendorf 1 freier Platz ab 01.10.2025
Lerne unsere Standorte für deinen Bundesfreiwilligendienst näher über unseren YouTube-Kanal kennen:
Wilmersdorf https://www.youtube.com/watch?v=pEd9TaFvOSc
Zehlendorf https://www.youtube.com/watch?v=4dzGVL45FeQ
Charlottenburg https://www.youtube.com/watch?v=24-FXKE_EQc
Der Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. ist seit 35 Jahren eine präventivmedizinisch ausgerichtete gemeinnützige Einrichtung, die auf die Eigenverantwortung und Vorsorgebereitschaft der Menschen setzt, mit einem vielfältigen gesundheitsbezogenen Sport- und Bewegungsangebot, einer großen sportmedizinischen Abteilung und einer Akademie. Wir sind einer der zehn größten Sportvereine in Berlin und kooperieren als lizenziertes sportmedizinisches Untersuchungszentrum des DOSB eng mit universitären Einrichtungen, Kliniken – insbesondere der HU, Charité, Uni Potsdam – und dem Olympiastützpunkt Berlin. Für den Sport-Gesundheitspark sind rd. 100 Sportwissenschaftler/innen tätig, die 9.000 Gesundheitssportler/innen in 1000 Trainingsgruppen an 5 Standorten in Berlin betreuen.
Anforderungen
• ausgeprägtes Interesse für Sport und Bewegung
• Erfahrung im Training mit Sportgruppen (z.B. als Übungsleiter im Jugendbereich), C-Lizenz oder Sport-Leistungskurs wünschenswert
• positives Auftreten vor Gruppen
• Engagement
• Verantwortungsbewusstsein
• Führerschein für PKW wünschenswert
Wenn Du an einer Zusammenarbeit interessiert bist, sende Deine Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Foto, alle Schulzeugnisse ab Ende 10. Klasse, ggf. Trainerlizenzen) per Mail an:
Sport-Gesundheitspark Berlin e.V.
Daniel Drews
Hanns-Braun-Str. 1
14053 Berlin
drews@sport-gesundheitspark.de
Bundesfreiwilligendienst bei Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. Charlottenburg
Aufgaben:
Sport
Zeitraum:
ab 01.08.2025 bis 31.07.2026
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Hanns-Braun-Str. 1
14053 Berlin
in Google Maps anzeigen
Daniel Drews
Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. Charlottenburg
Hanns-Braun-Str. 1
14053 Berlin
Telefon: 030818120
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Der Kinderladen Zwergstatt in Berlin-Steglitz (Nähe Rathaus) sucht zum 01.10.2023 eine/n Bufdi.
Die Zwergstatt ist ein kleiner Kinderladen mit 15 Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren, mit einer engagierten, harmonischen Elternschaft und einem großen Garten.
Unser Team besteht aus zwei Erzieherinnen, einer Köchin, einer Putzfrau, idealerweise einer/einem Bufdi sowie zeitweise einer Aushilfe bzw. einer Praktikantin oder einem Praktikanten.
Die/der Freiwillige ist bei uns in alle Abläufe des Kinderladens eingebunden und hilft in allen Bereichen mit, ähnlich wie unsere Erzieher. Dazu gehört neben der Hilfe bei den Mahlzeiten und „hauswirtschaftlichen“ Arbeiten (30%) vor allem die Kinderbetreuung (70%).
Nach einer intensiven Einarbeitungsphase besteht auch die Möglichkeit, kleinere Projekte eigenständig mit den Kindern umzusetzen. Den Freiwilligen ermöglichen wir so, dass sie sich selbstständig im Alltag des Kinderladens einbringen und erproben können. Im Gegenzug soll der/die Freiwillige das pädagogische Team tatkräftig unterstützen.
Wenn Du Freude an der Arbeit mit Kindern hast, zuverlässig und geduldig bist, gerne im Team arbeitest und Dich gerne mit eigenen Ideen einbringst, bist Du bei uns genau richtig! Bei uns wird gelebt, gezankt, gepopelt, geweint und vor allem viel gelacht. Der Erhalt einer jeden wunderbaren Persönlichkeit liegt uns sehr am Herzen.
Vorteile für dich:
*Wird als das praktische Jahr für dein Fachabitur anerkannt
*Wird als zwei Jahre Wartezeit für dein Studium anerkannt
*Vorteile bei der Berufssuche
*Persönliche Weiterentwicklung durch Schulungen (Kosten werden komplett übernommen)
*Taschengeld monatlich zwischen 325 bis 400 Euro (altersabhängig)
Wir freuen uns auf dich!
Schicke uns einfach dein Anschreiben und deinen Lebenslauf per E-Mail zu, wir laden dich dann gerne zur Hospitation und zum Kennenlernen ein.
Achtung, wir bieten keine Unterkunft und nehmen keine Bewerber aus dem Ausland ohne Wohnsitz in Deutschland!
Arbeitszeit: 8 Std.täglich, flexibel in Absprache
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:00-16:30 Uhr
Kontakt:
www.zwergstatt-berlin.de
info@zwergstatt-berlin.de
Telefonnummer: 030 7929758
Mobil: 0163-685 17 69
Ansprechperson: Dunja
Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen Zwergstatt e.V.
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Gritznerstr. 67
12163 Berlin
in Google Maps anzeigen
Dunja Neumann
Kinderladen Zwergstatt e.V.
Gritznerstr. 67
12163 Berlin
Telefon: 0307929758
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Die Junge Presse Berlin versteht sich als der Jugendmedienverband von Berlin. Als erster solcher Verband Deutschlands ist die Junge Presse Berlin schon seit 1947 erste Anlaufstelle für junge Medienmachende in der Hauptstadt. Zusammen richten wir den Berliner Schülerzeitungswettbewerb aus, geben Presseausweise aus, organisieren Workshops und richten eigene Medienprojekte aus.
Du wolltest schon immer mal Deutschlands große Medienhäuser von Innen sehen? Du hast kreative Ideen und Lust, eigene Workshops zu organisieren? Du brennst für jungen Journalismus und möchtest dich einbringen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Bundesfreiwilligendienst bei Junge Presse Berlin e.V.
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
ab 01.09.2022 bis 31.08.2023
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Schwedter Straße 234
10435 Berlin
in Google Maps anzeigen
Tobias Westphal
Junge Presse Berlin e.V.
Schwedter Straße 234
10435 Berlin
Telefon: 030403619770
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
In unserer sportbetonten Kita Kiesteich-Surfer begleiten wir 119 Kinder. Haus und Garten bieten viel Platz für lebhafte Entdecker*innen im Alter von 6 Monaten bis zum Schuleintritt.
Und was machst du da?
Schmerzen wegpusten, Obst schnibbeln, kleine Hände waschen, anziehen helfen und raus, organisieren, vorlesen, schlichten, basteln, was dir sonst noch liegt und am Ende: klar Schiff!
Bundesfreiwilligendienst in der Kita Kiesteich-Surfer:
Hier bereicherst du die Kita-Zeit der Kinder mit Weitblick, mit deiner Fürsorge, mit Humor und Verlässlichkeit. Als Bufdi in der Kita Kiesteich-Surfer bist du als Teil eines Teams am gesunden und glücklichen Aufwachsen unserer Kinder beteiligt. Du bist in einem frisch gestalteten Gebäude unterwegs und natürlich auch viel draußen.
https://www.casabambini-berlin.de/kita-kiesteich-surfer
Wir freuen uns auf Dich. Also starte jetzt mit deinem Einsatz.
Deine Fragen kannst du gerne Joanna Toll stellen: Tel 030 94790204 • jtoll@casabambini-berlin.de
Bundesfreiwilligendienst bei Kita Kiesteich-Surfer casa bambini GmbH
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.05.2022
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Am Kiesteich 40
13589 Berlin
in Google Maps anzeigen
Anna Sterzenbach
Kita Kiesteich-Surfer casa bambini GmbH
Am Kiesteich 40
13589 Berlin
Telefon: 030206315218
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Der Kinderladen Zwergstatt in Berlin-Steglitz (Nähe Rathaus Steglitz) sucht ab dem 1. September 2021 eine/n Bufdi. Die Zwergstatt ist ein kleiner Kinderladen mit 15 Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren, mit einer engagierten, harmonischen Elternschaft und mit einem großen Garten. Unser Team besteht aus zwei Erzieherinnen, einer Köchin, einer Putzfrau, einer/einem Bufdi sowie zeitweise einer Aushilfe bzw. einer Praktikantin oder einem Praktikanten.
Die/der Freiwillige ist bei uns in alle Abläufe des Kinderladens eingebunden und hilft in allen Bereichen mit, ähnlich wie unsere Erzieher. Dazu gehört neben der Hilfe bei den Mahlzeiten und „hauswirtschaftlichen“ Arbeiten vor allem die Kinderbetreuung. Nach einer intensiven Einarbeitungsphase besteht auch die Möglichkeit, kleinere Projekte eigenständig mit den Kindern umzusetzen. Den Freiwilligen ermöglichen wir so, dass sie sich selbstständig im Alltag des Kinderladens einbringen und erproben können. Im Gegenzug soll der/die Freiwillige das pädagogische Team tatkräftig unterstützen.
Wenn Du Freude an der Arbeit mit Kindern hat, gerne im Team arbeitest und Dich gerne mit eigenen Ideen einbringst, bist Du bei uns genau richtig! Bei uns wird gelebt, gezankt, gepopelt, geweint und vor allem viel gelacht. Der Erhalt einer jeden wunderbaren Persönlichkeit liegt uns sehr am Herzen.
Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen Zwergstatt e.V.
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2022 bis 31.08.2023
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Gritznerstr. 67
12163 Berlin
in Google Maps anzeigen
Kevin Hagen
Kinderladen Zwergstatt e.V.
Gritznerstr. 67
12163 Berlin
Telefon: 01704964710
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Worum geht es im Projekt?
Unsere Vision: alle sollen sich Lesen leisten können!
Warum tun wir, was wir tun? Weil wir Bücher lieben und möchten, dass sie möglichst Vielen Freude bringen. Weil wir auf das Prinzip des Teilens setzen und nachhaltiges Lesen sinnvoller finden, als sich immer wieder Neues zu kaufen. Weil Lesen Welten öffnet und wir Kindern die Möglichkeit geben wollen, neue Welten kennenzulernen. Weil uns ein solidarisches Miteinander am Herzen liegt, das allen eine sinnhafte Arbeitsperspektive bietet.
Wir finanzieren uns allein über den Verkauf eines Teils der Bücher und Medien, die wir gespendet bekommen. Die Abholung von den Spenden ist die Grundlage unseres Projekts und macht es möglich, dass wir die Kleinen und Großen mit schönen Büchern begeistern können.
Während deinem Bundesfreiwilligendienst bei uns wäre deine Aufgabe folgende:
- Mit Kolleg:innen durch Berlin fahren, um Buchspenden abzuholen. Dafür musst du körperlich fit und bereit sein, schwere Kisten über Treppen zu tragen, ohne dir den Rücken kaputt zu machen.
- Falls du einen Führerschein hast und unfallfrei Auto fährst, kannst du ab und zu unser Büchertisch-Auto fahren.
Der Fahrdienst bietet dir an:
- Du bist während deines Freiwilligendienstes Teil eines tollen Teams
- Du bekommst kostenloses Fitness-Training und kannst dabei etwas Gutes tun
- Ausflüge durch Berlin und die Stadt mit einem ganz neuen Blickwinkel entdecken
- Nette Unterhaltungen im Auto und mit den Spender*innen
Bundesfreiwilligendienst bei Berliner Büchertisch
Aufgaben:
Fahrdienst, Transport, Kultur, Denkmalpflege, Stadtteil, Nachbarschaft
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Richardstraße 83
12043 Berlin
in Google Maps anzeigen
Antonia Schwier
Berliner Büchertisch
Richardstraße 83
12043 Berlin
Telefon: 03061209998
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Bundesfreiwilligendienst bei der BERLINER TAFEL e.V.
Für den Bereich Facility-Management sucht die BERLINER TAFEL e.V. eine*n Bundesfreiwillige*n
Rahmenbedingungen:
Arbeitszeiten: 20,5-40 Stunden
Urlaubsanspruch/Qualifizierung: 27 Tage / 12-25 Tage
Taschengeld: 200,- EURO / monatlich
Beginn/Laufzeit: frühestens ab 01.06.2022 / 6 bis 12 Monate (+)
Ihre Arbeit umfasst:
• Unterstützung im Bereich des Facility-Managements (Elektro-, Metall- und Sanitärbereich)
• Durchführung von Kleinreparaturen und Werkstattarbeiten unter Anleitung
• Lagerorganisation
Das bringen Sie mit:
• Interesse an handwerklichen Tätigkeiten
• Schnelle Auffassungsgabe und Kommunikationsgeschick
• Eigeninitiative
• Freude am Umgang mit Menschen (Kolleg*innen, Sponsoren)
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Sympathie für die Tafelidee
Weitere Informationen zur Arbeit der Berliner Tafel e.V. entnehmen Sie bitte der Website www.berliner-tafel.de.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail unter dem Stichwort BFD-Facility an:
Herr Thomas Freiesleben
freiesleben@berliner-tafel.de
Bundesfreiwilligendienst bei Berliner Tafel e.V.
Aufgaben:
Sonstiges
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Beusselstr. 44 n - q
10553 Berlin
in Google Maps anzeigen
Thomas Freiesleben
Berliner Tafel e.V.
Beusselstr. 44 n - q
10553 Berlin
Telefon: 03068815007
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Die Kita Ringelblume ist ein naturpädagogisch- und waldorforientierter Kindergarten in Berlin-Wedding. Unsere 14 Fachkräfte betreuen insgesamt 60 Kinder verteilt auf drei Gruppen. Wichtig sind uns ein rhythmischer Alltag, die liebevolle wertschätzende Haltung gegenüber den Kindern und viele Erlebnisse in der Natur.
Jede Gruppe der Kita Ringelblume wird stets von einem Bundesfreiwilligen unterstützt. Zu euren Aufgaben zählen:
hauswirtschaftliche Aufgaben: Vor- und Nachbereitung des Frühstücks, Vespers sowie Mittagstisches
pflegerische Tätigkeiten: Unterstützen beim Zähneputzen, Anziehen u.ä.
pädagogische Aufgaben: Begleitung Deiner Gruppe während der gesamten Woche mit allen dazugehörigen Angeboten und Ausflügen.
Als Bufdi begleitest du deine Gruppe ein Jahr lang und erlebst, wie wunderbar sich die Kinder in eurer Umgebung entwickeln.
Wir bieten dir:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 25 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 360-440 € Taschengeld im Monat (altersabhängig)
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträgen durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für BFD
• vbb Jahresabo für den ÖPNV für nur 365€ (1€ am Tag)
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des BFD
• die Möglichkeit, anschließend an den BFD den praktischen Teil einer Ausbildung zur/zum Erzieher/in bei uns zu absolvieren
Bundesfreiwilligendienst bei Kita Ringelblume
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Reinickendorfer Str. 32-34
13347 Berlin
in Google Maps anzeigen
Jenny Besch und Canan Şahin-Kaan
Kita Ringelblume
Reinickendorfer Str. 32-34
13347 Berlin
Telefon: 03055595073
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Die Kita Elfenblume ist ein naturpädagogisch- und waldorforientierter Kindergarten in Berlin-Moabit. Unsere 5 Fachkräfte betreuen insgesamt 25 Kinder im Alter von 1-3 und 3-6 Jahren in zwei Gruppen. Wichtig sind uns ein rhythmischer Alltag, die liebevolle wertschätzende Haltung gegenüber den Kindern und viele Erlebnisse in der Natur.
Jede Gruppe wird stets von einem Bundesfreiwilligen unterstützt. Zu euren Aufgaben zählen:
hauswirtschaftliche Aufgaben: Vor- und Nachbereitung des Frühstücks bzw. der Vesper sowie des Mittagstisches
pflegerische Tätigkeiten: Unterstützen beim Zähneputzen, Anziehen u.ä.
pädagogische Aufgaben: Begleitung Deiner Gruppe während der gesamten Woche mit allen dazugehörigen Angeboten und Ausflügen.
Als Bufdi begleitest du deine Gruppe ein Jahr lang und erlebst, wie wunderbar sich die Kinder in eurer Umgebung entwickeln.
Wir bieten dir:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 25 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 360-440 € Taschengeld im Monat (altersabhängig)
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträgen durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für BFD
• vbb Jahresabo für den ÖPNV für nur 365€ (1€ am Tag)
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des BFD
• die Möglichkeit, anschließend an Ihren BFD den praktischen Teil einer Ausbildung zur/zum Erzieher/in bei uns zu absolvieren
Bundesfreiwilligendienst bei Kita Elfenblume
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 14.08.2023
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Rostocker Str. 28
10553 Berlin
in Google Maps anzeigen
Marie Engelin und Canan Şahin-Kaan
Kita Elfenblume
Rostocker Str. 28
10553 Berlin
Telefon: 03035528956
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Die Kita Mohnblume ist ein naturpädagogisch- und waldorforientierter Kindergarten in Berlin-Reinickendorf. Unsere 6 Fachkräfte betreuen insgesamt 30 Kinder im Alter von 1-3 und 3-6 Jahren in zwei Gruppen. Wichtig sind uns ein rhythmischer Alltag, die liebevolle wertschätzende Haltung gegenüber den Kindern und viele Erlebnisse in der Natur.
Jede Gruppe wird stets von einem Bundesfreiwilligen unterstützt. Zu euren Aufgaben zählen:
hauswirtschaftliche Aufgaben: Vor- und Nachbereitung des Frühstücks, Vespers sowie Mittagstisches
pflegerische Tätigkeiten: Unterstützen beim Zähneputzen, Anziehen u.ä.
pädagogische Aufgaben: Begleitung Deiner Gruppe während der gesamten Woche mit allen dazugehörigen Angeboten und Ausflügen.
Als Bufdi begleitest du deine Gruppe ein Jahr lang und erlebst, wie wunderbar sich die Kinder in eurer Umgebung entwickeln.
Wir bieten dir:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 25 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 360-440 € Taschengeld im Monat (altersabhängig)
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträgen durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für BFD
• vbb Jahresabo für den ÖPNV für nur 365€ (1€ am Tag)
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des BFD
• die Möglichkeit, anschließend an Ihren BFD den praktischen Teil einer Ausbildung zur/zum Erzieher/in bei uns zu absolvieren
Bundesfreiwilligendienst bei Kita Mohnblume
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Artemisstr. 4
13469 Berlin
in Google Maps anzeigen
Kathrin Hoffmann und Canan Şahin-Kaan
Kita Mohnblume
Artemisstr. 4
13469 Berlin
Telefon: 03035528956
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir suchen einen offenen, kinderlieben Menschen, der Lust hat, im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes unserem tollen Erzieherteam für ein Jahr (Anfang August 2021 bis Ende Juli 2022) unter die Arme zu greifen. Im „Affentheater“ könnt Ihr Erfahrungen in einem kleinen, gut organisierten und liebevoll geführten Kinderladen sammeln. Es werden regelmäßig 15 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren im Affentheater betreut. Zu den Aufgabengebieten gehören die Unterstützung im pädagogischen Alltag sowie bei Projekten und auf Ausflügen (die zum Glück inzwischen wieder möglich sind), hauswirtschaftliche Tätigkeiten, z.B. Einkaufen, Vorbereitung von Frühstück, Aufräumarbeiten. Außerdem erhaltet Ihr bei die Möglichkeit, eigene Projekte mit den Kindern zu realisieren. Wir bieten eine familiäre & kreative Arbeitsatmosphäre, nette & engagierte ErzieherInnen & Eltern, Taschengeld, Sozialversicherung, Bildungstage und Urlaub. Wir freuen uns sehr auf Eure Bewerbungen!
Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen Affentheater e.V.
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2023 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Merseburger Str 5
10823 Berlin
in Google Maps anzeigen
Dorothee Einem
Kinderladen Affentheater e.V.
Merseburger Str 5
10823 Berlin
Telefon: 01362586396
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Engagiere dich im Freiwilligen Jahr Beteiligung 6 Monate lang für die Themen Bildung, Demokratie & Partizipation.
Du bist genau richtig, wenn Du z. B.:
• Projekte für Schüler*innen umsetzen und wichtigen Themen im Schulalltag einen größeren Stellenwert geben
• eigene Ideen mitbringst und diese in AGs einzubringen
• Lust hast, Dich für die Interessen und die Beteiligung junger Menschen einzusetzen
• Selbstständig Verantwortung für Deine Ideen und eigene Projekte übernehmen möchtest
• an Herausforderungen wachsen und spannende neue Menschen kennenlernen willst
Wenn Du zwischen 16 und 26 Jahre alt bist, kannst Du ab dem 01. März 2024 ein halbes Jahr lang im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes im Freiwilligen Jahr Beteiligung aktiv werden. Unsere Einsatzstellen sind vor allem Schulen, aber auch gemeinnützige Organisationen und politische Einrichtungen. Du kannst, sollst und darfst Deine Ideen von Bildung, Beteiligung und Demokratie einbringen und Dein Umfeld aktiv mitgestalten.
Deine Arbeitsschwerpunkt variieren je nach Einsatzstellen (Schulen oder gemeinnützige Organisationen). Hier ein Einblick in mögliche Aufgabenfelder:
• Stärkung von Jugendlichen in ihrem Engagement und ihren Mitbestimmungsrechten
• Unterstützung von SV-Strukturen
• Unterstützung und Initiierung von Projekten
• Öffentlichkeitsarbeit
Je nachdem, wo Du aktiv wirst, ergeben sich unterschiedliche Aufgaben für Deine tägliche Arbeit. Auf unserer Website sind unsere offenen Einsatzstelle detailliert vorgestellt.
Das macht das Freiwillige Jahr Beteiligung besonders
• Ein Freiwilligendienst, der noch jung ist und von ehemaligen Freiwilligen initiiert wurde
• Spannende Seminare und Bildungstage, die Du selbst mitgestalten kannst, die thematisch auf Dein Engagement zugeschnitten und methodisch abwechslungsreich gestaltet sind
• Eine Begleitung durch ein motiviertes Team, dass Dich auf Augenhöhe unterstützt, dem persönliche Nähe wichtig ist und das jederzeit für Dich und Deine Anliegen da ist
• Eine Gemeinschaft von bis zu 90 Freiwilligen
Darüber hinaus bieten wir Dir
• 420 Euro Aufwandsentschädigung pro Monat (390 Euro Taschengeld & 30 Euro Zuschuss zum ÖPNV-Ticket)
• 15 Urlaubstage
• Du bist sozial-, renten- und unfallversichert (die Beiträge übernimmt deine Einsatzstelle komplett), hast Anspruch auf Kindergeld und kannst Wohngeld oder Bürgergeld beantragen
• Du bekommst ein Zertifikat für Deinen Freiwilligendienst mit einer ausführlichen Beschreibung Deiner Tätigkeiten, Projekte, gesammelten Erfahrungen und Entwicklung.
Bei Interesse gehst Du einfach auf https://fj-beteiligung.de/nachbesetzung/ - dort siehst du alle aktuell freien Plätze.
Bei weiteren Fragen ruf uns an (030 3087 8451-0) oder schreib uns eine Mail (vermittlung@fj-beteiligung.de).
Wir freuen uns auf Dich!
Bundesfreiwilligendienst bei Freiwilliges Jahr Beteiligung
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
ab 01.03.2024 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Scharnhorststraße 28/29
10115 Berlin
in Google Maps anzeigen
Desiree Vu
Freiwilliges Jahr Beteiligung
Scharnhorststraße 28/29
10115 Berlin
Telefon: 030308784510
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Für die Saison 2025/26 suchen wir für unser Team erneut Bundesfreiwilligendienstler*innen.
Wir bieten ein interessantes Aufgabenfeld in einem engagierten und motiviertem Team und abwechslungsreiche Tätigkeiten in der fachlichen Kinder- und Jugendarbeit.
Im Rahmen des Jahres kann die Trainerassistenz sowie die C Trainer Lizenz erworben werden.
Eine qualifizierte pädagogische und sportfachliche Betreuung und Begleitung durch Fachkräfte wird der Teilnehmerin/dem Teilnehmer zugesichert. Auch kann das FSJ oder BFD als Wartezeit auf einen Studienplatz angerechnet so wie ein qualifiziertes Zeugnis über den Einsatz ausgestellt werden.
Bei der Wohnungssuche kann der/dem Freiwilligen bei Bedarf über unsere große Mitgliederschaft sicher geholfen werden.
Bei Interesse würden wir uns freuen, wenn wir Sie kennen lernen können.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Begleitung der KiTa, Schüler und Jugendgruppen während des Schwimmtrainings
- Eigenständige Durchführung und Gestaltung von Trainingseinheiten/Schwimmstunden
- Begleitung und Durchführung von Wettkämpfen
- Mitgestaltung und Durchführung von Vereinsevents- Durchführung öffentlichkeitswirksamer Aktionen
- Übernahme organisatorischer Aufgaben im Rahmen des Schwimmbetriebes
Dabei sind folgende Voraussetzungen unabdingbar:
- Freude an Kinder- und Jugendarbeit
- Begeisterung für Sport im Allgemeinen, im besten Fall eine Schwimmaffinität
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Zuverlässigkeit
- Selbstständigkeit
Bundesfreiwilligendienst bei Berliner TSC Abteilung Schwimmen
Aufgaben:
Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sport
Zeitraum:
ab 01.09.2025
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Paul-Heyse-Str. 25
10407 Berlin
in Google Maps anzeigen
Frau Doreen Streng
Berliner TSC Abteilung Schwimmen
Paul-Heyse-Str. 25
10407 Berlin
Telefon: 03042804216
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Euch interessiert es, das Arbeiten im sozialen Bereich, und das in einem internationalen Umfeld, zu entdecken?
Ihr beendet die Schule und sucht eine spannende Tätigkeit, bevor Ihr Eure Ausbildung beginnt oder studiert?
Als Bundesfreiwillige in der Kitanelle Coccinelle in Berlin könnt Ihr bei uns praktische Erfahrungen bei der Arbeit mit Kindern sammeln und in einem kleinen, begeisternden Team arbeiten, das Euch bei den ersten Schritten in diesem Feld unterstützt!
Wir suchen eine offene, engagierte und motivierte Person, die Freude daran hat, mit Kindern zu arbeiten. Wir bieten attraktive Konditionen und wünschen uns Engagement und Geduld im Umgang mit den Kindern und eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Erziehern und Eltern.
Die Kita liegt in einem der schönsten Kieze Berlins, Ausflüge auf die benachbarten Spielplätz sind an der Tagesordnung. Unser großes Team besteht aus 6 Erzieherinnen und zwei Freiwilligendienstleistenden (eine*r davon aus Frankreich).
Wir wünschen uns einen Dienstbeginn ab September
Die Kitanelle Coccinelle am Prenzlauer Berg ist eine bilinguale, deutsch-französische Eltern-Initiativ-Kindertageseinrichtung. Wir betreuen zur Zeit 23 Kinder in 2 Gruppen. Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit stehen die Sprachen Deutsch und Französisch. Unsere Kita wird innerhalb des Bundesprogramm "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" gefördert, da die Mehrsprachigkeit, unser Hauptfokus ist. Beide Sprachen werden bei Gesang, Spiel und im alltäglichen Umgang gleichwertig praktiziert.
Kenntnisse der französische Sprache sind dennoch keine Vorraussetzung für die ausgeschriebene Stelle, denn jeder arbeitet in seiner Muttersprache, es gilt also das Prinzip: jede Sprache ist einer Person zugeordnet (auch wenn ein bisschen Englisch manchmal helfen kann :)) Neben der aktiven Mitarbeit in unseren beiden Kindergruppen (auch gerne mit eigenen Projekten) sind auch kleinere Aufgaben bei der Vorbereitung der Mahlzeiten und Reinigung der Räume Teil der Stellenbeschreibung, auch wenn den Hauptteil der Küchenarbeit und Reinigungsarbeiten durch unsere Küchenhilfe und eine Reinigungsfirma erledigt werden.
Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann melde dich bei uns per E-Mail an jobs@kitanelle-coccinelle.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Bundesfreiwilligendienst bei Kitanelle Coccinelle
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2022 bis 31.08.2023
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Winsstrasse 69a
10405 Berlin
in Google Maps anzeigen
Catherina
Kitanelle Coccinelle
Winsstrasse 69a
10405 Berlin
Telefon: 017622020414
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir bieten Dir
- eine hochwertige 12-monatige Praxis-Ausbildung im Rahmen des BFD als Motivation und Ausgangsbasis für Deine weitere berufliche Entwicklung zum/r Sportwissenschaftler/in mit Schwerpunkt Prävention und Rehabilitation
- zu Beginn Trainer-Ausbildungen / -Lizenzen in den Bereichen Grundlagen, Orthopädie, Herzsport / Innere, Redcord-Schlingentraining (Intro, Multi, Advanced)
- im Anschluss an den Bundesfreiwilligendienst studienbegleitende Tätigkeit und längerfristige Perspektive
- ein freundliches Arbeitsklima
- eine offene Unternehmenskultur
- eine flache Hierarchie
- als Vergütung 500 € monatlich netto
Deine Aufgaben umfassen
- Vertretung von Gesundheitssport-Gruppen
- Unterstützung bei der Einweisung neuer Gesundheitssportler
- Mitarbeit in der Organisation des Trainings
- sonstige Vereinsaufgaben im Verein wie z.B. Transportfahrten oder Maßnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit.
- vorab externe Ausbildung im Rehasport, ausführliche Hospitationen und Einarbeitung
Freie Plätze
- Wilmersdorf 1 freier Platz ab 01.02.2025
- Wilmersdorf 1 freier Platz ab 01.03.2025
- Wilmersdorf 1 freier Platz ab 01.08.2025
- Charlottenburg 1 freier Platz ab 01.08.2025
- Wilmersdorf 1 freier Platz ab 01.10.2025
- Zehlendorf 1 freier Platz ab 01.10.2025
Lerne unsere Standorte für deinen Bundesfreiwilligendienst näher über unseren YouTube-Kanal kennen:
Wilmersdorf https://www.youtube.com/watch?v=pEd9TaFvOSc
Zehlendorf https://www.youtube.com/watch?v=4dzGVL45FeQ
Charlottenburg https://www.youtube.com/watch?v=24-FXKE_EQc
Der Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. ist seit 35 Jahren eine präventivmedizinisch ausgerichtete gemeinnützige Einrichtung, die auf die Eigenverantwortung und Vorsorgebereitschaft der Menschen setzt, mit einem vielfältigen gesundheitsbezogenen Sport- und Bewegungsangebot, einer großen sportmedizinischen Abteilung und einer Akademie. Wir sind einer der zehn größten Sportvereine in Berlin und kooperieren als lizenziertes sportmedizinisches Untersuchungszentrum des DOSB eng mit universitären Einrichtungen, Kliniken – insbesondere der HU, Charité, Uni Potsdam – und dem Olympiastützpunkt Berlin. Für den Sport-Gesundheitspark sind rd. 100 Sportwissenschaftler/innen tätig, die 9.000 Gesundheitssportler/innen in 1000 Trainingsgruppen an 5 Standorten in Berlin betreuen.
Anforderungen
• ausgeprägtes Interesse für Sport und Bewegung
• Erfahrung im Training mit Sportgruppen (z.B. als Übungsleiter im Jugendbereich), C-Lizenz oder Sport-Leistungskurs wünschenswert
• positives Auftreten vor Gruppen
• Engagement
• Verantwortungsbewusstsein
• Führerschein für PKW wünschenswert
Wenn Du an einer Zusammenarbeit interessiert bist, sende Deine Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Foto, alle Schulzeugnisse ab Ende 10. Klasse, ggf. Trainerlizenzen) per Mail an:
Sport-Gesundheitspark Berlin e.V.
Ingo Böhme
Clayallee 225 C
14195 Berlin
boehme@sport-gesundheitspark.de
Bundesfreiwilligendienst bei Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. Zehlendorf
Aufgaben:
Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Bildung, Unterrichten, Schule, Medizinische Hilfe, Rettungsdienst, Sport
Zeitraum:
ab 01.10.2025 bis 30.09.2026
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Clayallee 225 C
14195 Berlin
in Google Maps anzeigen
Ingo Böhme
Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. Zehlendorf
Clayallee 225 C
14195 Berlin
Telefon: 03084719550
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir sind ein zweisprachiger Kinderladen (deutsch/englisch) mit 23 Kindern und 5 Erzieher*innen in Berlin-Schöneberg. Wir freuen uns auf fröhliche, engagierte Menschen, die Lust haben, uns im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes zu unterstützen.
Aufgaben: Unterstützung im pädagogischen Alltag; Hauswirtschaftliche Tätigkeiten, z.B. Frühstück zubereiten, Einkäufe erledigen oder aufräumen. Arbeitszeit: Mo - Fr 8:15 - 15:30 h
Vorteile: Eignung für einen angestrebten Beruf im sozialen Bereich erproben; Voraussetzungen zur Aufnahme einer Ausbildung erwerben; Kontaktfähigkeit, Organisationstalent und soziale Kompetenz trainieren; Interkulturelle Kompetenz erweitern.
Wir bieten: Familiäre Arbeitsatmosphäre, nette & engagierte Erzieher*innen & Eltern, kostenloses Frühstück & Mittagessen (Bio und auf Wunsch vegan/vegetarisch), 350 EUR Taschengeld & BVG Ticket monatlich, Sozialversicherung, 30 Urlaubstage, 25 Bildungstage.
Wir freuen uns über Bewerbungen samt Lebenslauf und Motivationsschreiben als PDF per Email an
bufdi-humptydumpty@web.de
(bitte nur per E-mail Kontakt aufnehmen, und bitte keine Bewerbungsunterlagen per Post schicken)
Bundesfreiwilligendienst bei EKT Humpty Dumpty
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.08.2023 bis 01.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Wartburgstraße 6
10823 Berlin
in Google Maps anzeigen
Frau Sibille Merz
EKT Humpty Dumpty
Wartburgstraße 6
10823 Berlin
Telefon: 017669484941
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir, die Kita Rosinante, suchen zum 1. September, eine(n) Bundesfrewillige(n), der/die unsere Kita tatkräftig im Alltag unterstützt.
Wir sind eine Eltern-Initiativ-Kita im Herzen von Berlin, mit 17 Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren und einem vielfältigen pädagogischen Profil.
Du begleitest das pädagogische Angebot, unsere Ausflüge, das Freispiel und unterstützt uns bei den anfallenden hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Es gilt Ausflüge zu begleiten, Kunst-, Kultur- und Werkstatttage stehen auch auf dem Programm. Dienstzeiten von Montag bis Mittwoch 9 bis 16:30 Uhr, Donnerstag und Freitag bis 16:00 Uhr.
Wir bieten eine gute Zusammenarbeit mit motivierten Erzieher:innen und Eltern und Einblicke in die pädagogische Arbeit. Zusätzlich bekommst Du bei uns jeden Tag ein gemeinsames kostenloses Mittagessen unseres Bio-Caterers und wir übernehmen die Kosten für ein BVG-Ticket.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bundesfreiwilligendienst bei Kita Rosinante e.V.
Aufgaben:
Jugendarbeit, Jugendhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2023 bis 30.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Strelitzer Str. 71
10115 Berlin
in Google Maps anzeigen
Frau Friederike Keller
Kita Rosinante e.V.
Strelitzer Str. 71
10115 Berlin
Telefon: 01777071836
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wind- und Wetterfester Freiwillige(r) gesucht! Wir, die Kita Rosinante, suchen zum 1. September 2024 eine(n) Bundesfreiwillige(n), der/die unsere Kita tatkräftig im Alltag unterstützt.
Wir sind eine Eltern-Initiativ-Kita im Herzen von Berlin, mit siebzehn Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren und einem vielfältigen pädagogischen Profil.
Du begleitest das pädagogische Angebot, unsere Ausflüge, das Freispiel und unterstützt uns bei den anfallenden hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Es gilt Ausflüge zu begleiten, Kunst und Kultur und Werkstatttage stehen auch auf dem Programm. Dienstzeiten Montag bis Mittwoch sind von 9 bis 16:30 Uhr, Donnerstag und Freitag bis 16:00 Uhr.
Wir bieten eine gute Zusammenarbeit mit motivierten Erzieherinnen und Eltern und vielseitige Einblicke in die pädagogische Arbeit. Zusätzlich bekommst Du bei uns jeden Tag ein gemeinsames kostenloses Mittagessen unseres Bio-Caterers, wir übernehmen die Kosten für ein BVG Ticket. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bundesfreiwilligendienst bei Kita Rosinante e.V.
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 22.09.2024 bis 31.08.2025
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Strelitzer Str. 71
10115 Berlin
in Google Maps anzeigen
Frau Lio Bohn
Kita Rosinante e.V.
Strelitzer Str. 71
10115 Berlin
Telefon: 017631301390
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir bieten Dir
- eine hochwertige 12-monatige Praxis-Ausbildung im Rahmen des BFD als Motivation und Ausgangsbasis für Deine weitere berufliche Entwicklung zum/r Sportwissenschaftler/in mit Schwerpunkt Prävention und Rehabilitation
- zu Beginn Trainer-Ausbildungen / -Lizenzen in den Bereichen Grundlagen, Orthopädie, Herzsport / Innere, Redcord-Schlingentraining (Intro, Multi, Advanced)
- im Anschluss an den Bundesfreiwilligendienst studienbegleitende Tätigkeit und längerfristige Perspektive
- ein freundliches Arbeitsklima
- eine offene Unternehmenskultur
- eine flache Hierarchie
- als Vergütung 500 € monatlich netto
Deine Aufgaben umfassen
- Vertretung von Gesundheitssport-Gruppen
- Unterstützung bei der Einweisung neuer Gesundheitssportler
- Mitarbeit in der Organisation des Trainings
- sonstige Vereinsaufgaben im Verein wie z.B. Transportfahrten oder Maßnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit.
- vorab externe Ausbildung im Rehasport, ausführliche Hospitationen und Einarbeitung
Freie Plätze
- Wilmersdorf 1 freier Platz ab 01.02.2025
- Wilmersdorf 1 freier Platz ab 01.03.2025
- Wilmersdorf 1 freier Platz ab 01.08.2025
- Charlottenburg 1 freier Platz ab 01.08.2025
- Wilmersdorf 1 freier Platz ab 01.10.2025
- Zehlendorf 1 freier Platz ab 01.10.2025
Lerne unsere Standorte für deinen Bundesfreiwilligendienst näher über unseren YouTube-Kanal kennen:
Wilmersdorf https://www.youtube.com/watch?v=pEd9TaFvOSc
Zehlendorf https://www.youtube.com/watch?v=4dzGVL45FeQ
Charlottenburg https://www.youtube.com/watch?v=24-FXKE_EQc
Der Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. ist seit 35 Jahren eine präventivmedizinisch ausgerichtete gemeinnützige Einrichtung, die auf die Eigenverantwortung und Vorsorgebereitschaft der Menschen setzt, mit einem vielfältigen gesundheitsbezogenen Sport- und Bewegungsangebot, einer großen sportmedizinischen Abteilung und einer Akademie. Wir sind einer der zehn größten Sportvereine in Berlin und kooperieren als lizenziertes sportmedizinisches Untersuchungszentrum des DOSB eng mit universitären Einrichtungen, Kliniken – insbesondere der HU, Charité, Uni Potsdam – und dem Olympiastützpunkt Berlin. Für den Sport-Gesundheitspark sind rd. 100 Sportwissenschaftler/innen tätig, die 9.000 Gesundheitssportler/innen in 1000 Trainingsgruppen an 5 Standorten in Berlin betreuen.
Anforderungen
• ausgeprägtes Interesse für Sport und Bewegung
• Erfahrung im Training mit Sportgruppen (z.B. als Übungsleiter im Jugendbereich), C-Lizenz oder Sport-Leistungskurs wünschenswert
• positives Auftreten vor Gruppen
• Engagement
• Verantwortungsbewusstsein
• Führerschein für PKW wünschenswert
Wenn Du an einer Zusammenarbeit interessiert bist, sende Deine Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Foto, alle Schulzeugnisse ab Ende 10. Klasse, ggf. Trainerlizenzen) per Mail an:
Sport-Gesundheitspark Berlin e.V.
Agnes Kutz
Forckenbeckstr. 21
14199 Berlin
kutz@sport-gesundheitspark.de
Bundesfreiwilligendienst bei Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. Wilmersdorf
Aufgaben:
Sport
Zeitraum:
ab 01.02.2025 bis 31.01.2026
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Forckenbeckstr. 21
14199 Berlin
in Google Maps anzeigen
Agnes Kutz
Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. Wilmersdorf
Forckenbeckstr. 21
14199 Berlin
Telefon: 0308979170
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir, die Kita Rosinante, suchen zum 1. September, eine(n) Bundesfrewillige(n), der/die unsere Kita tatkräftig im Alltag unterstützt.
Wir sind eine Eltern-Initiativ-Kita im Herzen von Berlin, mit 17 Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren und einem vielfältigen pädagogischen Profil.
Du begleitest das pädagogische Angebot, unsere Ausflüge, das Freispiel und unterstützt uns bei den anfallenden hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Es gilt Ausflüge zu begleiten, Kunst-, Kultur- und Werkstatttage stehen auch auf dem Programm. Dienstzeiten von Montag bis Mittwoch 9 bis 16:30 Uhr, Donnerstag und Freitag bis 16:00 Uhr.
Wir bieten eine gute Zusammenarbeit mit motivierten Erzieher:innen und Eltern und Einblicke in die pädagogische Arbeit. Zusätzlich bekommst Du bei uns jeden Tag ein gemeinsames kostenloses Mittagessen unseres Bio-Caterers und wir übernehmen die Kosten für ein BVG-Ticket.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bundesfreiwilligendienst bei Kita Rosinante e.V.
Aufgaben:
Jugendarbeit, Jugendhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2022 bis 31.08.2023
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Strelitzer Str. 71
10115 Berlin
in Google Maps anzeigen
Frau Friederike Keller
Kita Rosinante e.V.
Strelitzer Str. 71
10115 Berlin
Telefon: 01777071836
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Vielfalt stärkt Menschenrechte – Gemeinsam für Gerechtigkeit!
Gerechtigkeit, Inklusion und Antidiskriminierung stehen im Zentrum unseres Selbstverständnisses als Organisation und prägen unser Engagement für Menschen und ihre Gerechtigkeitskämpfe.
Amnesty International in Deutschland möchte eine Organisation werden, in der sich die Perspektiven und Lebensrealitäten unserer Gesellschaft zeigen – hierfür arbeiten wir kontinuierlich an einer diskriminierungskritischen Organisationskultur.
Wir suchen zur Unterstützung des Teams Personal ab 01.09.2025 für den Standort Berlin eine*n
Bundesfreiwillige*n für den Bereich Personal (m/w/d)
(38 Std./Woche)
Amnesty International ist die weltweit größte Bewegung, die für die Menschenrechte eintritt. Amnesty ist unabhängig von Regierungen, Parteien, Ideologien, Wirtschaftsinteressen und Religionen. Um diese Unabhängigkeit zu sichern, finanzieren wir unsere Menschenrechtsarbeit allein aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Unsere Kampagnen und Aktionen basieren auf den Grundsätzen der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.
Wir bieten Dir im Rahmen Deines Bundesfreiwilligendienstes einen spannenden Einblick in die Arbeit einer international tätigen Menschenrechtsorganisation. Du lernst das Personalwesen einer NGO kennen, tauchst in generelle Arbeitsabläufe ein und kannst grundlegende Arbeitsmittel/Werkzeuge insbesondere in den Bereichen Recruiting sowie in der operativen Personalarbeit selbst anwenden. Du bekommst außerdem die Möglichkeit, Dich in teaminternen oder auch teamübergreifenden Projekten zu engagieren sowie politische Diskussionen über Menschenrechte in Deutschland und weltweit kennenzulernen.
Die folgenden Aufgaben unter Anleitung erwarten Dich:
- Unterstützung im Recruiting Prozess (Stellenschaltung und -aktualisierung)
- Mitarbeit im Bewerbungsmanagement (Terminierung und Organisation von Bewerbungsgesprächen sowie Korrespondenz mit Bewerber*innen)
- Mitarbeit bei vielfältigen Themen des operativen Personal-Alltags und bei der Betreuung von Mitarbeitenden
- Einblicke in personalübergreifende Bereiche und Unterstützung bei der Umsetzung von Personalprojekten
- Mitarbeit an der Umstrukturierung der Personalseite im Intranet (Confluence)
- Recherchetätigkeiten
- Unterstützung bei Veranstaltungen und der Veranstaltungsorganisation zum Themenfeld Diversität und Antidiskriminierung
Was Du mitbringen solltest:
- Du bist an der Arbeit in einer großen mitgliedergetragenen Menschenrechtsorganisation und den operativen Abläufen hinter den Kulissen interessiert.
- Du kannst sehr gut organisieren, bist motiviert und bereit, Dich mit Eigeninitiative in Aufgabenfelder einzubringen.
- Du verfügst über gute Kommunikationsfähigkeiten, absolute Zuverlässigkeit sowie Einsatz- und Lernbereitschaft. Wichtig sind uns eigenständiges, strukturiertes und gewissenhaftes Arbeiten und Nachhalten von Aufgaben sowie Spaß an der Arbeit in einem Team.
- Das Arbeiten mit den gängigen MS-Office Programmen und digitalen Medien liegt Dir.
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen und bist hilfsbereit und serviceorientiert.
- Deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind gut bis sehr gut in Wort und Schrift.
- Begeisterungsfähigkeit und Selbstständigkeit sowie der vertrauensvolle Umgang mit sensiblen Informationen und Daten runden Dein Profil ab.
Was wir bieten:
- Unmittelbare Einblicke in und Mitarbeit an operativen Themen und Arbeitsfeldern einer bedeutenden Menschenrechtsorganisation
- Raum für eigene Ideen und verantwortungsvolle Aufgaben nach ausführlicher Einarbeitung
- Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Seminare
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Weitere Zusatzleistungen wie z.B. Zuschuss zum Jobticket
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeit und Homeoffice-Möglichkeiten
- Einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz im Herzen von Berlin-Neukölln
Wenn Du mit Engagement und Einsatz an entscheidender Stelle die Arbeit der größten internationalen Menschenrechtsorganisation unterstützen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Dienstort ist Berlin. Wir suchen Bundesfreiwillige idealerweise für die Dauer von 12 Monaten.
Bitte richte Deine Bewerbung und Fragen zu dieser Position an Anne Broda (Werkstudentin Team Personal) an anne-kathrin.broda@amnesty.de, oder unter 0151 40128857.
Bewerbungsschluss ist der 03.08.2025. Wir behalten uns vor, bereits vor Ablauf der Frist Gespräche zu führen.
Bitte bewirb Dich online:
https://amnesty.onlyfy.jobs/job/hrpceqcw
Wir wünschen uns Bewerbungen von Menschen unabhängig ihrer nationalen oder sozialen Herkunft, Religion oder Weltanschauung, ihrer Geschlechtsidentität und sexuellen Orientierung, Behinderung oder Alter.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit gesellschaftlicher Marginalisierungserfahrung, einschließlich Menschen mit Rassismus-Erfahrung wie Schwarzen Personen, People of Color, Sinti*zze, Rom*nja, und / oder von Bewerber*innen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte, sowie von trans* oder intergeschlechtlichen Personen, Menschen aus nicht-akademischem Umfeld und Menschen mit Behinderung. Wir sind besonders bestrebt, schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung bevorzugt einzustellen.
Bundesfreiwilligendienst bei Amnesty International Deutschland e.V.
Aufgaben:
Interkulturelle Arbeit, Migration, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
ab 01.09.2025 bis 31.07.2026
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Sonnenallee 221 C
12059 Berlin
in Google Maps anzeigen
Anne Broda
Amnesty International Deutschland e.V.
Sonnenallee 221 C
12059 Berlin
Telefon: 015140128857
E-Mail: Kontaktformular aufrufen