?
?



















?
?
Zeige Ergebnisse 226-250 von 918.
Sortieren nach:
Eingetragen am 02.07.2025
Stellennummer: 3685

BFD Bundesfreiwillige*n für den Bereich Finanzen (m/w/d)

Amnesty International Deutschland e.V.
12059 Berlin

Stellenbeschreibung

Vielfalt stärkt Menschenrechte – Gemeinsam für Gerechtigkeit!

Gerechtigkeit, Inklusion und Antidiskriminierung stehen im Zentrum unseres Selbstverständnisses als Organisation und prägen unser Engagement für Menschen und ihre Gerechtigkeitskämpfe.

Amnesty International in Deutschland möchte eine Organisation werden, in der sich die Perspektiven und Lebensrealitäten unserer Gesellschaft zeigen – hierfür arbeiten wir kontinuierlich an einer diskriminierungskritischen Organisationskultur.

Wir suchen zur Unterstützung des Teams Finanzen ab 01.09.2025 für den Standort Berlin eine*n

Bundesfreiwillige*n für den Bereich Finanzen (m/w/d)
(38 Std./Woche)

Du hast gerade dein Abitur gemacht und möchtest dich vor dem Studium oder der Ausbildung gern engagieren? Dann bieten wir Dir im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes einen spannenden Einblick in die Arbeit einer international tätigen Menschenrechtsorganisation. Die Tätigkeiten werden insbesondere kaufmännischer und verwaltungstechnischer Natur sein. Dein Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung des Finanzbereichs. Du bekommst außerdem die Möglichkeit, dich in teaminternen oder auch teamübergreifenden Projekten zu engagieren sowie politische Diskussionen über Menschenrechte in Deutschland und weltweit kennenzulernen.

Deine Aufgaben:

• Du unterstützt das Team Finanzen in der täglichen Arbeit.
• Du bearbeitest Auslagen- und Reisekostenabrechnungen der Mitgliedschaft unter Anleitung.
• Du bearbeitest Anfragen und sonstige Anliegen der Mitgliedschaft unter Anleitung.
• Du erfasst Rechnungen in der Buchhaltungssoftware eGecko vor.
• Du unterstützt bei Monats-/Quartals- und Jahresabschlussarbeiten.
• Du unterstützt bei der allgemeinen Büroorganisation (Ablage, Postverteilung, Protokollierung, Erstellung von Excellisten, Auswertungen usw.).
• Du unterstützt bei sonstigen Themen, Projekten und Veranstaltungen unseres Teams oder anderen Teams von Amnesty und erhältst Einblicke in andere Arbeitsbereiche.

Was Du mitbringen solltest:

• Du bist politisch an Menschenrechtsthemen und der Arbeit in einer großen Mitgliederorganisation und NGO interessiert
• Du verfügst über gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten.
• Du hast Spaß am Umgang mit Zahlen.
• Du zeichnest dich durch Deine gewissenhafte, strukturierte Arbeitsweise sowie Einsatz- und Lernbereitschaft aus.
• Du bist sicher im Umgang mit dem gängigen MS-Office-Paket, insbesondere Excel und Word.
• Du besitzt fließende Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
• Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit sowie der vertrauensvolle Umgang mit sensiblen Informationen runden Dein Profil ab.


Was wir bieten:

• Unmittelbare Einblicke in und Mitarbeit an den Themen und Arbeitsfeldern einer bedeutenden Menschenrechtsorganisation
• Raum für eigene Ideen und verantwortungsvolle Aufgaben nach ausführlicher Einarbeitung
• Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Seminare
• 30 Urlaubstage pro Jahr
• Weitere Zusatzleistungen wie z.B. Zuschuss zum Bahnticket
• Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeit und Homeoffice-Möglichkeiten
• Einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren, modern eingerichteten Arbeitsplatz in Berlin-Neukölln

Wenn Du mit Engagement und Einsatz an entscheidender Stelle die Arbeit der größten internationalen
Menschenrechtsorganisation unterstützen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet. Dienstort ist Berlin.

Bitte richte Deine Bewerbung und Fragen zu dieser Position an Frau Teresa Kuschka unter +49 (0) 171 3680144 oder Nancy Becker unter +49 (0) 171 3674242.

Bewerbungsschluss ist der 31.08.2025. Wir behalten uns vor, bereits vor Ablauf der Frist Gespräche zu führen.

Bitte bewirb Dich online:
https://amnesty.onlyfy.jobs/job/q33z5l9c



Wir wünschen uns Bewerbungen von Menschen unabhängig ihrer nationalen oder sozialen Herkunft, Religion oder Weltanschauung, ihrer Geschlechtsidentität und sexuellen Orientierung, Behinderung oder Alter.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit gesellschaftlicher Marginalisierungserfahrung, einschließlich Menschen mit Rassismus-Erfahrung wie Schwarzen Personen, People of Color, Sinti*zze, Rom*nja, und / oder von Bewerber*innen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte, sowie von trans* oder intergeschlechtlichen Personen, Menschen aus nicht-akademischem Umfeld und Menschen mit Behinderung. Wir sind besonders bestrebt, schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung bevorzugt einzustellen.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Amnesty International Deutschland e.V.
Aufgaben: Menschenrechte, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Sonnenallee 221 C
12059 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Teresa Kuschka
Amnesty International Deutschland e.V.
Sonnenallee 221 C
12059 Berlin
Telefon: 01713680144
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3685-bundesfreiwilligen-fuer-den-bereich-finanzen-mwd
Eingetragen am 08.10.2024
Stellennummer: 3617

FSJ Grüne Erdferkel suchen dich! FSJ/BUFDI in kleinem Kindergarten in Berlin Charlottenburg

EKT Kinderladen GRÜNE ERDFERKEL e.V.
14059 Berlin

Stellenbeschreibung

Hast du Spaß an der Arbeit mit Kindern, Phantasie und Engagement eigenverantwortlich arbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind ein kleiner Kindergarten (17 Kinder zwischen 2 und 6 Jahren) im Herzen von Charlottenburg mit eigenem Garten und viel Platz für Spiel, Bewegung, neue Ideen und gute Laune. Neben der Mitarbeit im Team und der Betreuung der Kinder wirst du mit uns auf Entdeckungstour gehen (Ausflüge, Turnen, Musik, Kita-Reise, etc.), uns beim Mittagessen begleiten sowie bei der Sauberhaltung des Kinderladens helfen. 
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schreibe uns gerne an oder melde dich telefonisch. Wir freuen uns dich kennenzulernen!
Freiwilliges Soziales Jahr bei EKT Kinderladen GRÜNE ERDFERKEL e.V.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei EKT Kinderladen GRÜNE ERDFERKEL e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 08.10.2024 bis 31.08.2025
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Spandauerdamm 65
14059 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Voigt
EKT Kinderladen GRÜNE ERDFERKEL e.V.
Spandauerdamm 65
14059 Berlin
Telefon: 0303225112
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3617-gruene-erdferkel-suchen-dich-fsjbufdi-in-kleinem-kindergarten-in-berlin-charlottenburg
Eingetragen am 15.07.2025
Stellennummer: 3688

BFD Die Sturmtüten suchen dich als BFD-ler*in!

EKT Sturmtüten
10407 Berlin

Stellenbeschreibung

Werde Teil unseres familiären, liebevollen und internationalen Kinderladen in Prenzlauer Berg

Du interessierst dich für die pädagogische Arbeit mit Kindern und arbeitest gerne im Team? Dann ist unser kleiner Elterninitativ-Kinderladen im Bötzowkiez der richtige Ort für dein BFD! 


Das erwartete dich:
- 20-25 Kinder im Alter von 1,5 - 6/7 Jahren aus internationalen Familien
- ein engagiertes Team, dass die inklusive und situative Pädagogik groß schreibt
- eine starker Teamgeist, gefördert durch wöchentliche Teamsitzungen und gemeinsame Supervision
- eine engagierte und wohlwollende Elternschaft, die das Kitaleben aktiv mitgestaltet.
- ein abwechslungsreicher und gleichzeitig gut strukturierter Kita-Alltag
- wöchentliche Aktivitäten (Musikkurs), sowie besondere Aktionen (Feuerprojekt, Zirkusprojekt) und regelmäßige Ausflüge
- eine gut ausgestattet Kita mit tollen, großen Räumen, die der pädagogischen Arbeit viele Möglichkeiten und Freiraum bietet
- Raum für dich: für Selbstbestimmung, individuelle Entwicklung und Mitgestaltung

Was wir uns von dir wünschen:
- Freude, Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Kindern
- Interesse an pädagogischen Themen
Offenheit, Verlässlichkeit und Teamgeist
- Idealer Start: September 2025

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, schreib gerne ein paar Zeilen über dich an: leitung@sturmtueten.de 
Wir freuen uns auf ein gegenseitiges Kennenlernen!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei EKT Sturmtüten
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Pastuerstraße 38
10407 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Deborah Scheller
EKT Sturmtüten
Pastuerstraße 38
10407 Berlin
Telefon: 017656728924
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3688-die-sturmtueten-suchen-dich-als-bfd-lerin-
Eingetragen am 17.07.2025
Stellennummer: 3689

FSJ Wir suchen dich als FSJler*in ab September 2025!

Die Kinkies e.V.
12049 Berlin

Stellenbeschreibung

Hallo! Wir, 'Die Kinkies' e.V., ein kleiner, familiärer und bunter Elterninitiativ-Kinderladen im Schillerkiez sucht ab September eine:n FSJler*in für unsere Krippengruppe. Wir betreuen 21 Kinder zwischen 1 und 6 Jahren und unser Team besteht aktuell aus 4 Erzieherinnen, 2 Erzieherin in Ausbildung und einer Köchin. Außerdem unterstützen uns bei Bedarf unsere tollen Honorarkräfte. Wir haben ein teiloffenes Konzept mit einer Krippe- und einer Elementargruppe. Wir arbeiten ohne pädagogische Leitung und setzen im Team auf Eigeninitiative und gemeinsame Entscheidungsprozesse. Wir arbeiten nach dem Berliner Bildungsprogramm und einem situationsorientierten, gendersensiblen und inklusiven Ansatz. In unserem Alltag gehen wir regelmäßig und gerne raus und machen längere Ausflüge z.B. in die Hasenheide oder auf das Tempelhofer Feld. Einmal in der Woche kommt ein Musiker zum gemeinsamen Musizieren. Ansonsten lassen wir den Kindern gerne viel Raum für selbstbestimmtes Spielen und Lernen. Unsere Köchin verwöhnt uns mit selbstgekochtem, vegetarischem Bio-Essen. Was du mitbringen sollst: Einfühlungsvermögen, Humor, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamgeist Begeisterung für die pädagogische Arbeit Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten und selbständigen Umsetzen deiner Ideen eine zugewandte, wertschätzende und authentische Kommunikationsweise. Wenn du Interesse hast, melde dich gerne, und wir lernen uns kennen! Schicke uns Deine Bewerbung per Mail an: vorstand.kinkies@gmail.com

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Die Kinkies e.V.
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2025 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Weisestraße 4
12049 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Lisa Gutermuth
Die Kinkies e.V.
Weisestraße 4
12049 Berlin
Telefon: 015773270699
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3689-wir-suchen-dich-als-fsjlerin-ab-september-2025
Eingetragen am 21.07.2025
Stellennummer: 3691

BFD Bundesfreiwilligendienst im Bereich Veranstaltungsmanagement (m/w/d)

Amnesty International Deutschland e.V.
12059 Berlin

Stellenbeschreibung

Amnesty International Deutschland e.V. sucht zur Unterstützung des Bereiches Movement Building im Team Connect & Support zur Unterstützung im Bereich Organisation Ehrenamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Berlin engagierte Freiwillige für den

Bundesfreiwilligendienst im Bereich Veranstaltungsmanagement (m/w/d)
(38 Std./Woche)

Amnesty International ist die weltweit größte Bewegung, die für die Menschenrechte eintritt. Amnesty ist unabhängig von Regierungen, Parteien, Ideologien, Wirtschaftsinteressen und Religionen. Um diese Unabhängigkeit zu sichern, finanzieren wir unsere Menschenrechtsarbeit allein aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Unsere Kampagnen und Aktionen basieren auf den Grundsätzen der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.

Wir bieten Dir im Rahmen Deines Bundesfreiwilligendienstes einen spannenden Einblick in die Arbeit einer international tätigen Menschenrechtsorganisation. Die Tätigkeiten werden insbesondere kaufmännische, verwaltungstechnische und projektbasierte Inhalte umfassen. Du bekommst außerdem die Möglichkeit, politische Diskussionen über Menschenrechte in Deutschland und weltweit kennenzulernen.

Die folgenden Aufgaben unter Anleitung erwarten Dich:
- Unterstützung der Fachreferent*innen bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von vereinsinternen Veranstaltungen mit ca. 50 bis 800 Personen. Dazu zählen die Jahresversammlung (JV) und die Mitgliederkonferenz (MK)
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung virtueller und hybrider Konferenz-Formate
- Unterstützung bei der Suche und Einführung einer Veranstaltungsmanagementsoftware
- Unterstützung beim Mitglieder-Support und Gästemanagement im Rahmen von (virtuellen) Veranstaltungen
- Erstellen von Informationen und Anleitungen für die Mitgliedschaft
- Pflege von Mitgliederdaten
- Korrespondenz nach innen und außen sowie allgemeine Büroorganisation und administrative Tätigkeiten (z.B. Listen, Zusammenstellungen, Visualisierungen, Recherche)
- Mitwirkung bei der Dokumentation von Arbeitsabläufen
- Unterstützung bei der internen Vereinskommunikation durch kreatives Schreiben

Was Du mitbringen solltest:
- Du hast politisches Interesse an Menschenrechtsthemen und der Arbeit in einer großen Mitgliederorganisation.
- Du bringst Kenntnisse des MS-Office-Paketes sowie Affinität zur Einarbeitung in organisationsinterne Systeme (z.B. Confluence) mit.
- Du kannst sehr gut organisieren und kommunizieren und hast Spaß an der Entdeckung der Strukturen und Zusammenhänge im Hintergrund.
- Du zeichnest dich durch eine gewissenhafte, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Einsatz- und Lernbereitschaft als auch Eigeninitiative aus.
- Du arbeitest gern im Team und hast Freude am Umgang mit Menschen und eine hohe Servicebereitschaft.
- Du besitzt gute Englischkenntnisse sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hilfsbereitschaft, absolute Zuverlässigkeit sowie der vertrauensvolle Umgang mit sensiblen Informationen und Daten runden Dein Profil ab.

Was wir bieten:
- Unmittelbare Einblicke in und Mitarbeit an den Themen und Arbeitsfeldern einer bedeutenden Menschenrechtsorganisation
- Freiraum für Eigeninitiative und nach gründlicher Einarbeitung die Chance Verantwortung zu übernehmen
- Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Seminare
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Weitere Zusatzleistungen wie z.B. Zuschuss zum Jobticket
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeit und aktuell mindestens 40% Homeoffice
- Einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz in Berlin

Wenn Du mit Engagement und Einsatz an entscheidender Stelle die Arbeit der größten internationalen Menschenrechtsorganisation unterstützen möchten, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Dienstort ist Berlin. Wir suchen Bundesfreiwillige idealerweise für die Dauer von 12 Monaten.

Bewerbungsschluss ist der 15.08.2025.

Bitte richten Deine Bewerbung und Fragen zu dieser Position an Anne Broda (Werkstudentin im Team Personal) unter anne-kathrin.broda@amnesty.de.

Bitte bewirb Dich online: https://amnesty.onlyfy.jobs/job/3bwoc5gx

Im Rahmen einer auf Chancengleichheit ausgerichteten Personalpolitik nutzen wir die Vielfalt der Kompetenzen von Mitarbeiter*innen. Wir ermutigen ausdrücklich Interessent*innen unabhängig von ihrer Herkunft, ihres Geschlechts oder ihrer Geschlechtsidentität, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religion, einer Behinderung oder des Alters zur Bewerbung.

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Amnesty International Deutschland e.V.
Aufgaben: Interkulturelle Arbeit, Migration, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Sonnenallee 221 C
12059 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Anne Broda
Amnesty International Deutschland e.V.
Sonnenallee 221 C
12059 Berlin
Telefon: 015140128857
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3691-bundesfreiwilligendienst-im-bereich-veranstaltungsmanagement-mwd-
Eingetragen am 21.07.2025
Stellennummer: 3692

FSJ Freiwilliges Jahr in der Forschung (FJN)

Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
10117 Berlin

Stellenbeschreibung

Starte dein FJN am 01.09.2025 am HIIG in Berlin!

Du hast die Schule abgeschlossen oder gerade ein Gap-Year hinter dir und willst nun herausfinden, wie dein Weg weitergeht? Du interessierst dich für Themen wie Politik, Gesellschaft, Internet, Künstliche Intelligenz oder Digitalisierung? Dann ist das Freiwillige Jahr in der Forschung am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) genau das Richtige für dich!

Als FJNler*in bist du Teil unseres Event- und Wissenstransferteams und lernst, wie wissenschaftliche Erkenntnisse in die Gesellschaft gebracht werden, z. B. über Social Media, öffentliche Diskussionen, Podcasts, Blogs oder Veranstaltungsformate wie unseren Digitalen Salon.

Warum ein Freiwilliges Jahr in der Forschung (FJN)?
Das FJN ist eine besondere Form des Freiwilligen Sozialen Jahres. Es bietet dir die Möglichkeit, dich ein Jahr lang freiwillig in Forschungseinrichtungen, Hochschulen oder Nachhaltigkeitsprojekten zu engagieren. Dabei lernst du nachhaltige Berufswege kennen, entwickelst dich fachlich und persönlich weiter und sammelst erste Praxiserfahrungen in einem interdisziplinären Umfeld.

Begleitende Bildungsseminare geben dir zusätzlich Raum zur Orientierung, zum Austausch mit anderen Freiwilligen und zur aktiven Mitgestaltung.

Das erwartet dich bei uns:
- Recherche zu aktuellen gesellschaftlichen und digitalen Themen
- Verfassen von Texten sowie die Chance, redaktionelle Abläufe und Grundlagen des Grafikdesigns kennenzulernen
- Unterstützung bei der Organisation und Umsetzung von Events und Transferprojekten
- Mitarbeit im täglichen Wissenschaftsmanagement
- Einblick in den Forschungs- und Veranstaltungsalltag eines renommierten Instituts
- Viele Möglichkeiten, dich auszuprobieren und neue Talente zu entdecken
- Wenn möglich erste Mitwirkung in Forschungsprojekten

Das solltest du mitbringen:
- Interesse an Digitalthemen, Gesellschaft und Forschung
- Lust auf eigenständiges Arbeiten und auf ein diverses, motiviertes Team
- Offenheit, Zuverlässigkeit, Neugier und keine Scheu mitanzupacken
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse wünschenswert
- Schulabschluss, Volljährigkeit, max. 26 Jahre alt

Das bekommst du von uns:
- Spannende Einblicke in wissenschaftliche Arbeit mit gesellschaftlicher Relevanz
- Einblicke in nachhaltige Berufswege im Wissenschafts-, Kommunikations- und Veranstaltungsbereich
- Eigenverantwortliche Aufgaben mit viel Raum zur persönlichen Entwicklung
- Zugang zum Netzwerk des HIIG
- Bildungsseminare im Rahmen des FJN-Programms
- Monatliches Taschengeld und eine Verpflegungsgeldpauschale, ein Arbeitszeugnis

So bewirbst du dich:
Konnten wir dein Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über das Online-Portal des Internationalen Jugendgemeinschaftsdienstes (ijgd). Bei Fragen zur Position steht dir gerne Frederik Efferenn zur Verfügung: frederik.efferenn@hiig.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
Aufgaben: Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Französische Straße 9
10117 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Herr Frederik Efferenn
Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
Französische Straße 9
10117 Berlin
Telefon: 03020076082
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3692-freiwilliges-jahr-in-der-forschung-fjn
Eingetragen am 14.03.2018
Stellennummer: 2108

BFD Bundesfreiwilligendienst

Waldorfinitiative Sonnenkäferhaus gGmbH
10999 Berlin-Kreuzberg

Stellenbeschreibung

Bundesfreiwilligendienst (BFD)
In unserer Einrichtung bieten wir im Jahr 2018 wieder freie Stellen für ein BFD an. Jedes Jahr bieten wir interessierten jungen Menschen die Möglichkeit einen Freiwilligendienst bei uns im Kindergarten zu absolvieren.
Bei uns erhalten Sie:
• einen umfassenden Einblick in die pädagogische Arbeit
• Zusätzlich bieten wir, nach Absprache, die Möglichkeit sich ein eigenes Projekt zu erarbeiten und durchzuführen.
• Sie werden das ganze Jahr über von einer Mentorin/einem Mentor unterstützt und begleitet und können bei uns vielfältige erste berufliche Erfahrungen sammeln
• kostenfreie Teilnahme an Bildungstagen
• Freiwilligenausweis -Qualifiziertes Dienstzeugnis
• ein monatlicher Verdienst, kompletter Sozialversicherungsschutz
• Kindergeldanspruch für Teilnehmende unter 25 Jahren

Allgemeine Informationen:
• Dauer: 12 Monate, Beginn in der Regel Anfang August/September passend zum Schuljahr
• Betriebsunfallversicherung, jährlicher Urlaubsanspruch
• Arbeitszeit: 39 Std./Woche, 28 Urlaubstage
Wenn Sie an der Entwicklung neuer oder vorhandener Fähigkeiten durch kreative Mitarbeit in unserer Einrichtung in Zusammenarbeit mit den Freunden der Erziehungskunst interessiert sind, schicken Sie bitte eine Bewerbung an folgende Anschrift:
Sonnenkäferhaus gGmbH
Ratiborstr.8
10999 Berlin
E-Mail: Info@sonnenkaeferhaus.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Waldorfinitiative Sonnenkäferhaus gGmbH
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 06.08.2018 bis 05.08.2019
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Ratiborstr. 8
10999 Berlin-Kreuzberg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Manuela Gläsener
Waldorfinitiative Sonnenkäferhaus gGmbH
Ratiborstr. 8
10999 Berlin-Kreuzberg
Telefon: 03067120795
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2108-bundesfreiwilligendienst
Eingetragen am 21.12.2016
Stellennummer: 1874

BFD BFD Senioren-Tagespflege "Prof. K. Winter"

Senioren-Tagespflege "Prof. Dr. K. Winter"
10367 Berlin-Lichtenberg

Stellenbeschreibung

Wir sind eine Tagespflegeeinrichtung, in der wochentäglich (Mo-Fr.) 22 hilfebedürftige Senioren betreut werden. Ziel unserer Arbeit ist es, eine angenehme häusliche Atmosphäre für unsere Gäste zu schaffen, soziale Kontakte und Geselligkeit zu fördern und eine Begleitung in der Alltagsgestaltung zu gewährleisten.

Wir bieten Unterstützung bei allen Aktivitäten des täglichen Lebens, insbesondere im Bereich der psychosozialen Ebene, aber auch bei der Grund- und Behandlungspflege. Der Bundesfreiwilligendienst ergänzt unsere Leistungen v.a. im Rahmen der Beschäftigung unserer Seniorinnen und Senioren (z.B. Spielerunden, Spaziergänge, hauswirtschaftliche Gruppen, Begleitung zu Arztbesuchen u.ä.).

Wir erwarten Aufgeschlossenheit, Kontaktfreude und die Fähigkeit, unseren Tagesgästen und deren Angehörigen einfühlsam zu begegnen

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Senioren-Tagespflege "Prof. Dr. K. Winter"
Aufgaben: Altenhilfe, Altenpflege, Senioren
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Josef-Orlopp-Str. 13
10367 Berlin-Lichtenberg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Doreen Loster
Senioren-Tagespflege "Prof. Dr. K. Winter"
Josef-Orlopp-Str. 13
10367 Berlin-Lichtenberg
Telefon: 03055155162
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1874-bfd-senioren-tagespflege-quotprof-k-winterquot
Eingetragen am 05.12.2013
Stellennummer: 1504

FSJ Wohnheim für Menschen mit seelischer Behinderung

Pauline 13 e.V.
88697 Bermatingen

Stellenbeschreibung

Unsere Aufgabe ist die Begleitung und Unterstützung von Menschen mit seelischer Behinderung in allen Bereichen des täglichen Lebens, in denen sie Hilfe benötigen und wünschen. Ziel ist die Mobilisierung vorhandener Ressourcen und die Erschließung neuer Ressourcen, um den Betroffenen den Übergang in ein Leben mit mehr Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit zu ermöglichen.
In 17 unterschiedlich großen abgeschlossenen Wohnungen können 27 Personen von einem multiprofessionellen Team mit 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an allen Tagen betreut werden. Nachts gibt es eine Rufbereitschaft. Personen, die nicht außer Haus einer Arbeit nachgehen, wird Tagesstruktur angeboten.
Basis unserer Arbeit ist ein respektvoller und vertrauensschaffender Umgang auf Augenhöhe.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Pauline 13 e.V.
Aufgaben: Psychiatrische Hilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Bahnhofstarße 14
88697 Bermatingen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Peter Unterricker
Pauline 13 e.V.
Bahnhofstraße 14
88697 Bermatingen
Telefon: 0754495400
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1504-wohnheim-fuer-menschen-mit-seelischer-behinderung
Eingetragen am 05.12.2013
Stellennummer: 1505

BFD Wohnheim für Menschen mit seelischer Behinderung

Pauline 13 e.V.
88697 Bermatingen

Stellenbeschreibung

Unsere Aufgabe ist die Begleitung und Unterstützung von Menschen mit seelischer Behinderung in allen Bereichen des täglichen Lebens, in denen sie Hilfe benötigen und wünschen. Ziel ist die Mobilisierung vorhandener Ressourcen und die Erschließung neuer Ressourcen, um den Betroffenen den Übergang in ein Leben mit mehr Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit zu ermöglichen.
In 17 unterschiedlich großen abgeschlossenen Wohnungen können 27 Personen von einem multiprofessionellen Team mit 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an allen Tagen betreut werden. Nachts gibt es eine Rufbereitschaft. Personen, die nicht außer Haus einer Arbeit nachgehen, wird Tagesstruktur angeboten.
Basis unserer Arbeit ist ein respektvoller und vertrauensschaffender Umgang auf Augenhöhe.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Pauline 13 e.V.
Aufgaben: Psychiatrische Hilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Bahnhofstarße 14
88697 Bermatingen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Peter Unterricker
Pauline 13 e.V.
Bahnhofstraße 14
88697 Bermatingen
Telefon: 0754495400
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1505-wohnheim-fuer-menschen-mit-seelischer-behinderung
Eingetragen am 23.03.2017
Stellennummer: 1908

FSJ Freiwilliges soziales Jahr

von-Ravensberg-Schule
49593 Bersenbrück

Stellenbeschreibung

Du bist zwischen 17 und 25 und kannst Dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistern? Du hast Spaß an neuen Herausforderungen und bist bereit Verantwortung zu übernehmen? Du willst Schule nach mitgestalten? Wenn ja, dann ist unser Freiwilligendienst an der Schule genau Dein Ding!

Du hast die Möglichkeit ein Jahr lang in der von-Ravensberg-Schule mitzuwirken. Als UnterstützerIn im Unterricht, in den Pausenzeiten und im Ganztagsschulbereich lernst Du “die andere Seite” von Schule kennen. Projekte planen, AGs leiten und SchülerInnen dabei helfen, den Schulalltag bunter und vielfältiger zu gestalten, zählen zu Deinen Aufgaben.
Die von-Ravensberg-Schule ist eine Schule mit ca. 570 Schülern in den Jahrgängen 5 bis 10. Wir sind eine Ganztagsschule mit einem vielfältigen Angebot und haben eine Schulsozialarbeiterin. Solltest Du Dich für unseren Freiwilligendienst an der Schule interessieren, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Bei Fragen und Problemen kannst Du uns gerne anrufen oder eine E-Mail schreiben.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei von-Ravensberg-Schule
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule
Zeitraum: ab 01.07.2017 bis 31.05.2018
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Schulstrasse 8
49593 Bersenbrück
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Thomas
von-Ravensberg-Schule
Schulstrasse 8
49593 Bersenbrück
Telefon: 054398080923
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1908-freiwilliges-soziales-jahr
Eingetragen am 11.03.2018
Stellennummer: 2106

FSJ FSJ

von-Ravensberg-Schule
49593 Bersenbrück

Stellenbeschreibung

Du bist zwischen 17 und 25 und kannst Dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistern? Du hast Spaß an neuen Herausforderungen und bist bereit Verantwortung zu übernehmen? Du willst Schule nach mitgestalten? Wenn ja, dann ist unser Freiwilligendienst an der Schule genau Dein Ding!

Du hast die Möglichkeit ein Jahr lang in der von-Ravensberg-Schule mitzuwirken. Als UnterstützerIn im Unterricht, in den Pausenzeiten und im Ganztagsschulbereich lernst Du “die andere Seite” von Schule kennen. Projekte planen, AGs leiten und SchülerInnen dabei helfen, den Schulalltag bunter und vielfältiger zu gestalten, zählen zu Deinen Aufgaben.
Die von-Ravensberg-Schule ist eine Schule mit ca. 570 Schülern in den Jahrgängen 5 bis 10. Wir sind eine Ganztagsschule mit einem vielfältigen Angebot und haben eine Schulsozialarbeiterin. Solltest Du Dich für unseren Freiwilligendienst an der Schule interessieren, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Bei Fragen und Problemen kannst Du uns gerne anrufen oder eine E-Mail schreiben.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei von-Ravensberg-Schule
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule
Zeitraum: ab 01.08.2018 bis 31.07.2019
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Schulstrasse 8
49593 Bersenbrück
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Thomas
von-Ravensberg-Schule
Schulstrasse 8
49593 Bersenbrück
Telefon: 054398080923
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2106-fsj
Eingetragen am 09.03.2021
Stellennummer: 3005

BFD Bundesfreiwilligendienst im THW

Technisches Hilfswerk Regionalstelle Biberach
88400 Biberach a. d. Riß

Stellenbeschreibung

Du weißt noch nicht, was du nach der Schule machen möchtest?

Sie stehen mitten im Leben, planen jedoch eine Auszeit, um einmal etwas ganz anderes zu machen, oder sind zurzeit arbeitssuchend?

Oder möchten Sie in Ihrem Ruhestand etwas Neues kennenlernen und Ihr Wissen sowie Ihre Erfahrungen einbringen?

Ob jung und orientierungssuchend oder zu alt für den Beruf, aber zu fit, um nichts zu tun: Für unser neues Bufdi-Jahr suchen wir zum 1. September 2025 Menschen jedes Alters und Geschlechts, die das THW im Rahmen eines einjährigen Bundesfreiwilligendienstes kennenlernen möchten.

In unserer Regionalstelle Biberach oder in einem unserer Ortsverbände werden unsere Bufdis eingesetzt: sei es in der Logistik, in der Jugendarbeit, in der Fahrzeugtechnik, in der Öffentlichkeitsarbeit oder im Verwaltungsbereich.

Das THW ist so vielfältig wie seine rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die von unseren Bufdis tatkräftig unterstützt werden.

Ein Bufdi-Jahr im THW bedeutet eine abwechslungsreiche und sinnvolle Tätigkeit (optional auch in Teilzeit), eine spannende und lehrreiche Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Menschen sowie die Möglichkeit an verschiedenen Seminaren und Schulungen teilzunehmen und die THW-Grundausbildung zu durchlaufen.

Unsere Bufdis im THW sind sozialversichert, erhalten ein monatliches Taschengeld in Höhe von zurzeit 480 Euro inkl. Verpflegungszuschuss und haben einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen.

In der Region Oberschwaben/Bodensee werden unsere Bufdis in der Regionalstelle Biberach, in Blaubeuren, Ehingen, Friedrichshafen, Pfullendorf, Riedlingen, Ulm, Wangen und Weingarten eingesetzt.

Noch Fragen? Die THW-Regionalstelle Biberach freut sich auf deine/Ihre E-Mail an: bfd.rst_biberach@thw.de.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Technisches Hilfswerk Regionalstelle Biberach
Aufgaben: Fahrdienst, Transport, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration, Zivilschutz, Katastrophenschutz
Zeitraum: ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Wilhelmstraße 19
88400 Biberach a. d. Riß
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Catrin Igl
Technisches Hilfswerk Regionalstelle Biberach
Rolf-Keller-Platz 2
88400 Biberach a. d. Riß
Telefon: 073513495251
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3005-bundesfreiwilligendienst-im-thw
Eingetragen am 29.08.2019
Stellennummer: 2654

FSJ FSJ-Kraft (m, w, x)

Förderverein Steinerwaldschule e.V.
68647 Biblis-Nordheim

Stellenbeschreibung

Die Schulkindbetreuung "Kuckucksnest" in Biblis-Nordheim sucht zum 16.09.2019 eine FSJ-Kraft (m, w, x) zur Betreuung von Schulkindern der 1. bis 4. Klasse.
Du solltest Spaß am Umgang mit Gundschulkindern haben, Neuem gegenüber aufgeschlossen, verlässlich und mind. 18 Jahre sein.
Interessiert? Dann melde Dich bei Frau Paul Tel. 0170/6554666.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Förderverein Steinerwaldschule e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 16.09.2019 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Wormser Straße 8
68647 Biblis-Nordheim
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Andrea Paul
Förderverein Steinerwaldschule e.V.
Wormser Straße 8
68647 Biblis
Telefon: 06245290489
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2654-fsj-kraft-m-w-x
Eingetragen am 25.05.2014
Stellennummer: 1531

FSJ FSJ/BFD im Bereich medizinischer Transportdienst

Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe
33719 Bielefeld

Stellenbeschreibung

Der ASB ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden.
Wir helfen allen Menschen - unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit.
Mit unserer Hilfe ermöglichen wir ihnen, ein größtmögliches Maß ihrer Selbstständigkeit zu entfalten und zu wahren.
Wir helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung benötigen.

Ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD):
* Einsatz als Fahrer/-in im medizinischen Transportdienst (Transport von Blutprodukten, eiligen Medikamenten, Organen, etc.)
* Einsatz im Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen (Wonderland, Asta / Campus Festival etc.)
* Einsatz als Ausbilder/-in im Bereich Erste-Hilfe-Ausbildung
* Übernahme organisatorischer Tätigkeiten
* Ausbildung zum/zur Rettungshelfer/-in / Rettungssanitäter/-in
* Die erforderlichen Qualifikationen werden während des BFD / FSJ vermittelt. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
* Dauer des BFD / FSJ: 12-18 Monate
* Taschengeld / Verpflegungsgeld

Voraussetzungen:
* Alter: ab 18 Jahren
* Führerschein der Klasse B
* Körperliche Eignung
* Spaß an eigenverantwortlichem Arbeiten

Einsatzorte: Bielefeld, Paderborn, Gütersloh
Termine 2018: 1.4. / 1.5. / 1.6. / 1.7. / 1.8. / 1.9. / 1.10. / 1.11. / 1.12.
Termine 2019: 1.1. / 1.2. / 1.3. / 1.4. / 1.5. / 1.6. / 1.7. / 1.8. / 1.9. / 1.10. / 1.11. / 1.12.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe
Aufgaben: Fahrdienst, Transport, Medizinische Hilfe, Rettungsdienst, Zivilschutz, Katastrophenschutz
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Friedrich-Hagemann-Str. 8
33719 Bielefeld
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Florian Schwarzer
Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe
Friedrich-Hagemann-Str. 8
33719 Bielefeld
Telefon: 05219282214
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1531-fsjbfd-im-bereich-medizinischer-transportdienst
Eingetragen am 25.05.2014
Stellennummer: 1532

FSJ FSJ/BFD im Bereich Erste-Hilfe-Ausbildung

Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe
33719 Bielefeld

Stellenbeschreibung

Stellenbeschreibung
- Durchführung von Erste-Hilfe-Ausbildungen
in Betrieben, Schulen und den ASB
Geschäftsstellen
- Übernahme organisatorischer Tätigkeiten
- Die erforderlichen Qualifikationen werden während des BFD/FSJ vermittelt. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
- Dauer des BFD/FSJ: 12-18 Monate
- Taschengeld / Verpflegungsgeld

Voraussetzungen
- Alter: ab 18 Jahren
- Führerschein der Klasse B
- Körperliche Eignung
- Spaß an eigenverantwortlichem Arbeiten

Einsatzorte: Bielefeld, Paderborn, Gütersloh

Termine 2018: 1.4. / 1.5. / 1.6. / 1.7. / 1.8. / 1.9. / 1.10. / 1.11. / 1.12.
Termine 2019: 1.1. / 1.2. / 1.3. / 1.4. / 1.5. / 1.6. / 1.7. / 1.8. / 1.9. / 1.10. / 1.11. / 1.12.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Medizinische Hilfe, Rettungsdienst, Sonstiges, Zivilschutz, Katastrophenschutz
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Friedrich-Hagemann-Str. 8
33719 Bielefeld
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Florian Schwarzer
Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe
Friedrich-Hagemann-Str. 8
33719 Bielefeld
Telefon: 05219282214
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1532-fsjbfd-im-bereich-erste-hilfe-ausbildung
Eingetragen am 22.02.2018
Stellennummer: 2090

BFD FSJ / BFD im medizinischen Transportdienst / Sanitätsdienst

Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe
33719 Bielefeld

Stellenbeschreibung

Der ASB ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden.
Wir helfen allen Menschen - unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit.
Mit unserer Hilfe ermöglichen wir ihnen, ein größtmögliches Maß ihrer Selbstständigkeit zu entfalten und zu wahren.
Wir helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung benötigen.

Ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD):
* Einsatz als Fahrer/-in im medizinischen Transportdienst (Transport von Blutprodukten, eiligen Medikamenten, Organen, etc.)
* Einsatz im Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen (Wonderland, Asta / Campus Festival etc.)
* Einsatz als Ausbilder/-in im Bereich Erste-Hilfe-Ausbildung
* Übernahme organisatorischer Tätigkeiten
* Ausbildung zum/zur Rettungshelfer/-in / Rettungssanitäter/-in
* Die erforderlichen Qualifikationen werden während des BFD / FSJ vermittelt. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
* Dauer des BFD / FSJ: 12-18 Monate
* Taschengeld / Verpflegungsgeld

Voraussetzungen:
* Alter: ab 18 Jahren
* Führerschein der Klasse B
* Körperliche Eignung
* Spaß an eigenverantwortlichem Arbeiten

Einsatzorte: Bielefeld, Paderborn, Gütersloh
Termine 2018: 1.4. / 1.5. / 1.6. / 1.7. / 1.8. / 1.9. / 1.10. / 1.11. / 1.12.
Termine 2019: 1.1. / 1.2. / 1.3. / 1.4. / 1.5. / 1.6. / 1.7. / 1.8. / 1.9. / 1.10. / 1.11. / 1.12.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe
Aufgaben: Fahrdienst, Transport, Medizinische Hilfe, Rettungsdienst, Sonstiges, Zivilschutz, Katastrophenschutz
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Friedrich-Hagemann-Str. 8
33719 Bielefeld
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Florian Schwarzer
Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe
Friedrich-Hagemann-Str. 8
33719 Bielefeld
Telefon: 05219282214
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2090-fsj--bfd-im-medizinischen-transportdienst--sanitaetsdienst
Eingetragen am 22.02.2018
Stellennummer: 2092

BFD FSJ / BFD im Bereich Erste Hilfe Ausbildung

Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe
33719 Bielefeld

Stellenbeschreibung

Stellenbeschreibung
- Durchführung von Erste-Hilfe-Ausbildungen
in Betrieben, Schulen und den ASB
Geschäftsstellen
- Übernahme organisatorischer Tätigkeiten
- Die erforderlichen Qualifikationen werden während des BFD/FSJ vermittelt. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
- Dauer des BFD/FSJ: 12-18 Monate
- Taschengeld / Verpflegungsgeld

Voraussetzungen
- Alter: ab 18 Jahren
- Führerschein der Klasse B
- Körperliche Eignung
- Spaß an eigenverantwortlichem Arbeiten

Einsatzorte: Bielefeld, Paderborn, Gütersloh

Termine 2018: 1.4. / 1.5. / 1.6. / 1.7. / 1.8. / 1.9. / 1.10. / 1.11. / 1.12.
Termine 2019: 1.1. / 1.2. / 1.3. / 1.4. / 1.5. / 1.6. / 1.7. / 1.8. / 1.9. / 1.10. / 1.11. / 1.12.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Fahrdienst, Transport, Medizinische Hilfe, Rettungsdienst, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration, Zivilschutz, Katastrophenschutz
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Friedrich-Hagemann-Str. 8
33719 Bielefeld
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Florian Schwarzer
Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe
Friedrich-Hagemann-Str. 8
33719 Bielefeld
Telefon: 05219282214
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2092-fsj--bfd-im-bereich-erste-hilfe-ausbildung
Eingetragen am 03.07.2018
Stellennummer: 2235

FSJ Kindergarten Bietigheim-Bissingen

Kindergarten Bietigheim-Bissingen
74321 Bietigheim-Bissingen

Stellenbeschreibung

EOS Erlebnispädaogik e.V.

Seit 2009 ist EOS Erlebnispädaogik e.V. eine Träger- und Entsendeorganisation für Freiwilligendienste im In- und Ausland. Ob für ein Freiwilliges Soziales Jahr „FSJ“, einen Bundesfreiwilligendienst „BFD“, Internationalen Jugendfreiwilligendienst „IJFD“ oder einen entwicklungspolititschen Freiwilligendienst „Weltwärts“, als erfahrener Partner ist es unser größter Wunsch mit dir zusammen das "beste Jahr deines Lebens" organisieren zu dürfen, dich auf dieser spannenden Reise unterstützen und begleiten zu dürfen.

Bei uns erwartet dich eine große Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, sei es das betreuen und begleiten von Kindern, Schülern, Menschen mit Behinderungen oder Senioren, oder der Einsatz in der Landwirtschaft und mit Tieren. Viele Einrichtungen mit denen EOS zusammenarbeitet haben zudem auch einen antroposophischen HIntergrund, so das hier hier ein ganzheitliches und spirituelles Weltbild zum tragen kommt.

Ob du dich für eine unserer Stellen interessierst, oder vielleicht sogar selbst eine bestimmte Einsatzstelle im Blick hast, sehr gerne beraten wir dich.

Und noch etwas: Anmeldefristen gibt es bei uns nicht.
Einstiegsbeschränkungen auch nicht. Ortsvorgaben schon gar nicht. Du kannst dich rund ums Jahr bewerben und kannst jederzeit einsteigen. Und das zwischen Süd-Allgäu und dem Nordseestrand.

Dein EOS Erlebnispädagogik e.V. Team
https://eos-erlebnispaedagogik.de/fsj/
kontakt@eos-fsj.de
0761-6008006

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Kindergarten Bietigheim-Bissingen
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Sonstiges
Zeitraum: ab 01.08.2018 bis 31.07.2018
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
74321 Bietigheim-Bissingen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Kerstin Ratzing
Kindergarten Bietigheim-Bissingen
c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
74321 Bietigheim-Bissingen
Telefon: 07616008006
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2235-kindergarten-bietigheim-bissingen
Eingetragen am 29.02.2024
Stellennummer: 3575

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Freien Montessori-Schule Bitburg-Prüm

Freie Montessori-Schule Bitburg-Prüm
54634 Bitburg

Stellenbeschreibung

Du planst ein Lehramtsstudium oder eine Erzieherausbildung und möchtest vorher noch praktische Erfahrungen sammeln?
Oder möchtest du ganz einfach wissen, ob das Umfeld Schule beruflich zu dir passt?

Dann nutze die Chance, genau das bei uns herauszufinden. Lerne den Schulbetrieb von der „anderen Seite“ kennen – und die Montessori-Pädagogik gleich mit.


Zu deinen Aufgaben gehören unter anderem:

- Du unterstützt unsere Lehrkräfte im Unterricht / AGs / Exkursen, begleitest Schüler/innen in unterschiedlichen Themen und kannst dich kreativ einbringen
- Du bereitest Lernmaterialien vor und inspirierst die Kinder für Neues
- Du hilfst mit bei der Vor- und Nachbereitung des Essensraums
- Du begleitest Ausflüge (z.B. Waldtage, Ferienfreizeit)


Wir wünschen uns:

- einen aufgeschlossenen, herzlichen Menschen, der gerne mit Kindern zusammen ist und Freude versprüht
- einen offenen Austausch und großes Interesse am Schulbetrieb
- einen respektvollen Umgang auf Augenhöhe mit Klein und Groß


Wusstest du?
Dass dein Freiwilligendienst als Praktikum oder Anerkennungsjahr gelten kann? Einige Unis rechnen es auch als Wartezeit an oder vergeben Bonuspunkte, wenn du dich später bewirbst.

Worauf wartest du?
Nimm dir DEIN FSJ-Jahr und gewinne Zeit, um dich mit deinen Wünschen und Zielen für die Zukunft auseinanderzusetzen und entdecke neue Seiten und Talente.

Wir freuen uns auf dich!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Freie Montessori-Schule Bitburg-Prüm
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule
Zeitraum: ab 01.08.2024 bis 31.07.2025
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Maria-Kundenreich-Straße 4
54634 Bitburg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Sandra Hermes
Freie Montessori-Schule Bitburg-Prüm
Maria-Kundenreich-Straße 4
54634 Bitburg
Telefon: 01717762715
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3575-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-an-der-freien-montessori-schule-bitburg-pruem
Eingetragen am 22.08.2012
Stellennummer: 1458

BFD Hausnotruf

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Dst. Bochum
44793 Bochum

Stellenbeschreibung

Wir suchen für unseren Dienst flexible und motivierte Mitarbeiter. Sie erhalten eine fundierte ausbildung zum Rettungshelfer NRW

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Dst. Bochum
Aufgaben: Medizinische Hilfe, Rettungsdienst
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Max-Greve-Str. 40
44793 Bochum
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Herr Sebastian Jacob
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Dst. Bochum
Max-Greve-Str. 40
44793 Bochum
Telefon: 0234893720
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1458-hausnotruf
Eingetragen am 22.08.2012
Stellennummer: 1459

BFD Rettungsdienst

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Dst. Bochum
44793 Bochum

Stellenbeschreibung

Wir suchen für unseren Dienst flexible und motivierte Mitarbeiter. Sie erhalten eine fundierte ausbildung zum Rettungssanitäter/in

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Dst. Bochum
Aufgaben: Medizinische Hilfe, Rettungsdienst
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Max-Greve-Str. 40
44793 Bochum
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Herr Björn Röder
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Dst. Bochum
Max-Greve-Str. 40
44793 Bochum
Telefon: 0234893720
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1459-rettungsdienst
Eingetragen am 29.03.2016
Stellennummer: 1741

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr im Sport- und Kulturverein

Patricia Andrew
44807 Bochum

Stellenbeschreibung

Sie haben Spaß an der Arbeit mit Kindern und interessieren sich für Sport?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Kids4action fördert mit TimmiFit-,Yoga- und KidsVital-Kursen spielerisch die gesunde Entwicklung von Kindern. Sport ist mehr als nur Bewegung, denn Bewegung ist das Tor zum Lernen!
Werden Sie Teil des erfahrenen Teams der Kinderspezialisten und absolvieren sie ein

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

in unserem Verein.

Ihre Aufgaben:
• Bürotätigkeiten, wie zum Beispiel das Bearbeiten und Kontrollieren von Teilnehmerlisten
• Kooperation mit Trainern der Kurse, aber auch mit Grundschulen
• Organisatorische Aufgaben/Marketing
• Botengänge
• Gerne auch die Leitung eigener Kurse
• Ausbildung zum Trainer in verschiedenen Bereichen möglich

Unser Anforderungsprofil:
• Flexibilität und Selbstständigkeit
• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• zielstrebige und vorausschauende Arbeitsweise
• Umgang mit Outlook, Word und Excel
• Führerschein
• Erfahrung mit Kindern ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie eine aussagekräftige Bewerbung per Post oder per E-Mail

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Patricia Andrew
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Sonstiges, Sport, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 21.08.2020 
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Vierhausstr.92
44807 Bochum
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Patricia Andrew
Patricia Andrew
Vierhausstr. 92
44807 Bochum
Telefon: 02349021940
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1741-freiwilliges-soziales-jahr-im-sport--und-kulturverein
Eingetragen am 12.09.2019
Stellennummer: 2695

BFD Widar Schule in Bochum (Waldorfschule)

Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
44869 Bochum

Stellenbeschreibung

Die Waldorfpädagogik ist an der Individualität des Kindes orientiert. Als „Erziehung zur Freiheit“ ist es ihre Intention, die Entwicklung des Kindes in ihrer Gesamtheit zu fördern: Weltinteresse, eigenständiges Denken und Handeln, Kreativität, künstlerisches Empfinden, handwerkliche Fertigkeiten, soziale Fähigkeiten und Willenskraft. Auch der musische Bereich Eurythmie ist für die Freiwilligen eine gute Chance die Waldorfpädagogik besser kennen zu lernen.

Deine Aufgaben als Freiwillige/r an Waldorfschulen sind vielfältig und in einem oder mehreren Bereichen möglich:
•Du begleitest die Kinder und Jugendlichen in der Nachmittagsbetreuung und im Hort
•Du unterstützt die Klassenlehrerin in ihrer täglichen Arbeit als Klassenhelferin (u.a. für Kinder mit besonderem Förderbedarf)
•Du begleitest die Klasse bei Klassenfesten, Klassenfahrten und Ausflügen

Manche Schulen freuen sich auf Dein Engagement in den Bereichen:
•Hausmeisterei
•Schulgarten
•Schulküche

Bringe hier gerne auch Deine vielfältigen Fähigkeiten mit ein!

Du hast Interesse an der Tätigkeit, bist engagiert und zuverlässig? Du möchtest eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben und möchtest die Welt zu einem besseren Ort machen? Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für dich!
Bewirb dich gerne direkt online auf unserer Homepage.

Wir freuen uns auf Dich!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Sonstiges, Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Höntroper Straße 95
44869 Bochum
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Team Koordination Bewerbung
Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
Parzivalstr. 2b
76139 Karlsruhe
Telefon: 072120111195
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2695-widar-schule-in-bochum-waldorfschule
Eingetragen am 26.01.2012
Stellennummer: 1403

BFD FSJ/BFD Stellenangebot KHG Bonn (Hochschulgemeinde)

Katholische Hochschulgemeinde Bonn
53111 Bonn

Stellenbeschreibung

Sie suchen eine Stelle, wo Sie sich ausprobieren können? Sie sind Kontaktfreudig?
Wir bieten eine Vielzahl von Einsatzgebieten (Wir schauen gemeinsam nach Ihren Begabungen und Grenzen):

• Mitverantwortung für den „Stammtisch“ (Projekt für Wohnungslose und Bedürftige in Form von Frühstück)
• Sam's Café (studentisches Bistro)
• Mithilfe im Bereich public relations
• Mitgestaltung der Arbeit für Studis mit Kind
• Musikalische Mitgestaltung von Veranstaltungen
• Hauswirtschaft
• Hausmeisterbereich
• Bürotätigkeiten

1 Zimmer bei Bedarf in studentischer WG vorhanden
Frei ab 01. Okt – nach Rücksprache auch früher

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Katholische Hochschulgemeinde Bonn
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sonstiges
Zeitraum: ab 01.10.2014 bis 30.09.2015
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Brüdergasse 8
53111 Bonn
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Doris Fritsch
Katholische Hochschulgemeinde Bonn
Brüdergasse 8
53111 Bonn
Telefon: 0228914450
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1403-fsjbfd-stellenangebot-khg-bonn-hochschulgemeinde