?
?



















?
?
Zeige Ergebnisse 226-250 von 909.
Sortieren nach:
Eingetragen am 08.08.2025
Stellennummer: 3696

FSJ FSJler*innen für die Tagesbetreuung gesucht!

tandem BTL gGmbH
10783 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir suchen Freiwilligendienstleistende*r kurz: FSJler*innen (w/m/d) (Vollzeit) für verschiedene Einrichtungen im Bereich der Tagesbetreuung.

Die Stellen sind ab sofort zu besetzen.

Bitte bei der Bewerbung deine Wunscheinrichtung mit angeben!

Darauf kannst du dich freuen:
Wenn du deine Zeit gerne mit Kindern und Jugendlichen verbringst und Lust hast, dich kreativ einzubringen, bist du bei uns genau richtig. Als FSJler*in begleitest und unterstützt du das Team der Einrichtung, hilfst bei der Vorbereitung und Durchführung von Projekten und bei den Mahlzeiten mit. Du kannst auch deine eigenen kreativen Ideen bei uns einbringen.

Wir wünschen uns von dir:
Interesse, Freude und Aufgeschlossenheit an der Arbeit und im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Zuverlässigkeit und ein empathisches Auftreten
Bereitschaft an interkultureller und inklusiver Arbeit
Unser aufgeschlossenes Team freut sich auf deine Unterstützung und die Kinder und Jugendlichen freuen sich auf die gemeinsame Zeit mit dir.


Haben wir dein Interesse geweckt, dann bewirb dich jetzt: bewerbung@tandembtl.de!



Deine Ansprechpartnerinnen:
Frau Annett Reusche und Frau Halime Kuruscu
Personalmanagement/Recruiting
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess: 030 443360 779/713
bewerbung@tandembtl.de
Instagram, Facebook, LinkedIn und YouTube: tandem BTL

Die Förderung der Gleichberechtigung ist bei uns eine Selbstverständlichkeit. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei tandem BTL gGmbH
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 08.08.2025 bis 30.11.2025
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Potsdamer Straße 182
10783 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Halime Kuruscu
tandem BTL gGmbH
.
10783 Berlin
Telefon: 030443360713
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3696-fsjlerinnen-fuer-die-tagesbetreuung-gesucht
Eingetragen am 11.06.2024
Stellennummer: 3610

BFD Freiwilligendienst im Bildungsbereich in Berlin

mehr als lernen e.V.
13355 Berlin

Stellenbeschreibung

Bewerbungsfrist: 31. Januar 2025
-

“Bildung ist nicht das Befüllen von Fässern, sondern das Entzünden von Flammen.” Heraklit

Hallo. Dürfen wir uns vorstellen? Mit unserem kompetenzorientierten Trainings- und Workshopangebot entfalten wir Potenziale.
Seit 2005 unterstützen wir junge Menschen dabei, sich zu starken Persönlichkeiten zu entwickeln, die ihr Leben eigenverantwortlich gestalten und Verantwortung für eine demokratische und friedliche Gesellschaft übernehmen. Mit unseren Aktivitäten leisten wir einen Beitrag dazu, dass Jugendliche und junge Erwachsene die Kompetenzen erwerben, die sie in einer digitalen Welt benötigen, die von Vielfalt, Dynamik und Komplexität geprägt ist.
Für das kommende Schuljahr suchen wir wieder Menschen, die im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes mit uns gemeinsam an dieser und vielen weiteren wichtigen Aufgaben arbeiten möchten.

Deine Aufgaben bei mehr als lernen
Als Teil des Freiwilligenkreises unterstützt Du Seminare und Projekte, die auch am Wochenende stattfinden können.
Zu Deinen Aufgaben gehören zum Beispiel Projekttage mit Schülervertretungen, Trainings für Schüler:innen in der Berufs- und Lebensorientierung und kreativ gestaltete Klassenfahrten.
Du erhältst einen Einblick in die Bürotätigkeiten und übernimmst Verantwortung in von Dir gewählten Bereichen, z.B. Öffentlichkeitsarbeit, Technikaufgaben, Büromanagement, Aufrechterhaltung unseres Qualitätsmanagements, Materialmanagement, Logistik oder inhaltliche Unterstützung unserer Bildungskonzepte.
Mehr Informationen dazu findest Du auf unserer Website: www.mehralslernen.org
Außerdem wirkst Du an der Weiterentwicklung der Bildungsstätte Fleeth mit. Siehe: https://bildungsstaette-seenplatte.de

Sei dabei!
Du hast Lust auf neue Erfahrungen und möchtest echtes Mitwirken erleben? Komm zu mehr als lernen und arbeite mit Menschen, die sich für eine Veränderung in der Bildungswelt engagieren.
Dauer: 12 Monate — nächster Starttermin: 14. August 2025
mehr als lernen stellt Dir ein Deutschlandticket.

Ein Jahr bei mehr als lernen zusammen mit Deinen Freunden/Freundinnen?
Du und Deine Freunde/Freundinnen seid engagiert und möchtet gemeinsam einen Freiwilligendienst (FSJ/BFD) machen? Bewerbt Euch jetzt zusammen und gestaltet die Bildung von Morgen neu.

Noch Fragen?
Sende Deine Fragen gerne an Yannick - unseren Referenten für den Freiwilligendienst - unter ys@mehralslernen.org oder besuche uns auf unseren Kanälen:
Website: https://mehralslernen.org/bildung/fsj-bfd
Instagram: https://www.instagram.com/mehralslernen/
Twitter: https://twitter.com/mehralslernen?lang=de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei mehr als lernen e.V.
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sonstiges, Stadtteil, Nachbarschaft, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 14.08.2025 bis 13.08.2025
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Wattstraße 11
13355 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Yannick Stahnke
mehr als lernen e.V.
Wattstraße 11
13355 Berlin
Telefon: 03025095844
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3610-freiwilligendienst-im-bildungsbereich-in-berlin
Eingetragen am 13.11.2024
Stellennummer: 3618

FSJ FSJ

Kita Ententeich e.V.
13465 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir suchen ab sofort Dich als Unterstützung für unseren kunterbunten Kita Alltag. Wir sind eine kleine (16 Kinder) familiäre Elterninitiative in Frohnau im Grünen mit einem eingespielten Erzieherteam. Du würdest helfen beim Malen, Basteln, Spielen, Kochen, Ausflüge machen, Sport und allem, was sonst so anfällt. Du bist ein wichtiger Teil des Teams und übernimmst gerne Verantwortung und hast vielleicht auch selber Ideen für Abwechslung und Programm. Wir freuen uns auf Dich!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Kita Ententeich e.V.
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 17.11.2024 bis 01.07.2025
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Königsbacher Zeile 49
13465 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Sophie Trott
Kita Ententeich e.V.
Königsbacher Zeile 49
13465 Berlin
Telefon: 0304018026
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3618-fsj
Eingetragen am 04.10.2024
Stellennummer: 3615

FSJ BFD oder FSJ Vollzeit oder Teilzeit

Integrationskita Pustekuchen e.V.
10437 Berlin

Stellenbeschreibung

Hallo liebe Interessenten,
wir sind eine kleine Integrationskita für Kinder mit und ohne Behinderungen. Die Mehrzahl unserer Kinder hat keine Behinderung/keinen erhöhten Förderbedarf.

Wir sind ein Team von 6 pädagogischen Fachkräften und einer Auszubildenden für 24 Kinder.
Wir betreuen unter anderem Kinder mit chronischen Erkrankungen, Notfallmedikamenten, sozial-emotionalen Behinderungen wie dem Autismusspektrum oder Entwicklungsstörungen.

Unsere Einsatzstelle ist geeignet für Interessenten an pädagogischen, heil-/inklusionspädagogischen, sozialpädagogischen und pflegerischen Arbeitsfeldern.

Wir bieten FSJ oder BFD an in Vollzeit oder Teilzeit innerhalb unserer Öffnungszeiten von 7:30 - 16:30 Uhr.

Wir stellen leider KEINE Unterkunft.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Integrationskita Pustekuchen e.V.
Aufgaben: Behindertenarbeit, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2025 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Sonnenburger Str. 57
10437 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Irina Suschka
Integrationskita Pustekuchen e.V.
Sonnenburger Str. 57
10437 Berlin
Telefon: 0304422769
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3615-bfd-oder-fsj-vollzeit-oder-teilzeit
Eingetragen am 08.10.2024
Stellennummer: 3617

FSJ Grüne Erdferkel suchen dich! FSJ/BUFDI in kleinem Kindergarten in Berlin Charlottenburg

EKT Kinderladen GRÜNE ERDFERKEL e.V.
14059 Berlin

Stellenbeschreibung

Hast du Spaß an der Arbeit mit Kindern, Phantasie und Engagement eigenverantwortlich arbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind ein kleiner Kindergarten (17 Kinder zwischen 2 und 6 Jahren) im Herzen von Charlottenburg mit eigenem Garten und viel Platz für Spiel, Bewegung, neue Ideen und gute Laune. Neben der Mitarbeit im Team und der Betreuung der Kinder wirst du mit uns auf Entdeckungstour gehen (Ausflüge, Turnen, Musik, Kita-Reise, etc.), uns beim Mittagessen begleiten sowie bei der Sauberhaltung des Kinderladens helfen. 
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schreibe uns gerne an oder melde dich telefonisch. Wir freuen uns dich kennenzulernen!
Freiwilliges Soziales Jahr bei EKT Kinderladen GRÜNE ERDFERKEL e.V.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei EKT Kinderladen GRÜNE ERDFERKEL e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 08.10.2024 bis 31.08.2025
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Spandauerdamm 65
14059 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Voigt
EKT Kinderladen GRÜNE ERDFERKEL e.V.
Spandauerdamm 65
14059 Berlin
Telefon: 0303225112
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3617-gruene-erdferkel-suchen-dich-fsjbufdi-in-kleinem-kindergarten-in-berlin-charlottenburg
Eingetragen am 15.07.2025
Stellennummer: 3688

BFD Die Sturmtüten suchen dich als BFD-ler*in!

EKT Sturmtüten
10407 Berlin

Stellenbeschreibung

Werde Teil unseres familiären, liebevollen und internationalen Kinderladen in Prenzlauer Berg

Du interessierst dich für die pädagogische Arbeit mit Kindern und arbeitest gerne im Team? Dann ist unser kleiner Elterninitativ-Kinderladen im Bötzowkiez der richtige Ort für dein BFD! 


Das erwartete dich:
- 20-25 Kinder im Alter von 1,5 - 6/7 Jahren aus internationalen Familien
- ein engagiertes Team, dass die inklusive und situative Pädagogik groß schreibt
- eine starker Teamgeist, gefördert durch wöchentliche Teamsitzungen und gemeinsame Supervision
- eine engagierte und wohlwollende Elternschaft, die das Kitaleben aktiv mitgestaltet.
- ein abwechslungsreicher und gleichzeitig gut strukturierter Kita-Alltag
- wöchentliche Aktivitäten (Musikkurs), sowie besondere Aktionen (Feuerprojekt, Zirkusprojekt) und regelmäßige Ausflüge
- eine gut ausgestattet Kita mit tollen, großen Räumen, die der pädagogischen Arbeit viele Möglichkeiten und Freiraum bietet
- Raum für dich: für Selbstbestimmung, individuelle Entwicklung und Mitgestaltung

Was wir uns von dir wünschen:
- Freude, Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Kindern
- Interesse an pädagogischen Themen
Offenheit, Verlässlichkeit und Teamgeist
- Idealer Start: September 2025

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, schreib gerne ein paar Zeilen über dich an: leitung@sturmtueten.de 
Wir freuen uns auf ein gegenseitiges Kennenlernen!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei EKT Sturmtüten
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Pastuerstraße 38
10407 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Deborah Scheller
EKT Sturmtüten
Pastuerstraße 38
10407 Berlin
Telefon: 017656728924
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3688-die-sturmtueten-suchen-dich-als-bfd-lerin-
Eingetragen am 22.09.2025
Stellennummer: 3711

BFD Organisationsentwicklung & Social Media BFD (32h/Woche)

Youth Matters gUG
10439 Berlin

Stellenbeschreibung


Umfang: 32h/Woche (BFD)
Ort: Berlin, Mitte (mit Möglichkeit zu anteiligem Homeoffice)
Zielgruppe: Besonders geeignet für junge Menschen zwischen Bachelor und Master, auch in Kombination mit einer Abschlussarbeit – z. B. in Wirtschaft, (Social-Media-) Management, Organisationsentwicklung oder gesellschaftsnahen Studiengängen. -> oder irgendwas mit Medien ;)

Über uns
Youth Matters ist ein gemeinnütziges Social Startup. Wir bauen in ganz Deutschland EHRENORTE auf: Orte, die wie Cafés funktionieren – aber vor allem eine Community aus jungen Leuten sind. Hier motivieren wir für tolle lokale Projekte oder entwickeln eigene gemeinnützige Gründungsideen weiter.
Wir sind selbst Mitte 20, aktuell ein Team von vier Personen, und entwickeln uns gerade von einer spendenfinanzierten, gemeinnützigen Organisation hin zu einem gemeinnützigen Social Impact Startup mit nachhaltiger Finanzierung.

Deine Rolle
Bei uns ist kein Tag wie der andere: Du bist Teil einer jungen Organisation mit hohem Tempo, großen Zielen und einem motivierten kleinen Team. Deine Aufgaben sind abwechslungsreich, du unterstützt uns sowohl im täglichen Betrieb als auch in der Weiterentwicklung unserer Organisation.

Deine Aufgabenbereiche (unter Anleitung des hauptamtlichen Teams)
Strategie & Organisationsentwicklung
Unterstützung beim Aufbau neuer EHRENORTE (Standortsuche bis Eröffnung) und Vernetzung vor Ort
Einblicke in Organisationsentwicklung & Brand/- Produkt-Weiterentwicklung: von reiner Spendenfinanzierung hin zu nachhaltiger Finanzierung
Chance, bei strategischen Überlegungen zu Markpositionierung und Wachstum dabei zu sein
Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben
PR
TikTok & Insta mitgestalten – von der Trendanalyse über die Ideenfindung bis zum fertigen Clip
Assistenz bei Veranstaltungen, PR-Terminen und Drehs
Mitarbeit an der Kommunikationsstrategie der EHRENORTE rund um die damit zusammenhängende Netflix-Premiere „We Are One“ (AT)

Dein Profil
Leidenschaft für eine junge Organisation, die alles verändern wird
Interesse an Strategie, Organisationsentwicklung
Freude daran, vor und hinter der Kamera zu stehen
Erste Erfahrung im Videoschnitt oder Motivation, es schnell zu lernen

Wir bieten dir
Natürlich ein Taschengeld nach BFD-Richtlinien, sowie Kranken- und Sozialversicherung
Abwechslungsreiche Aufgaben
Anleitung & Begleitung: durch unser junges, motiviertes Team + externe Profis
Kontakte in die Film- und Social-Media-Szene
Flexible Arbeitsweise (Berliner office und Homeoffice) & ggf. Unterstützung bei Wohnungssuche
Ein Deutschlandticket


Bewerbung
Wenn das nach etwas für dich klingt, dann schick uns eine kurze Bewerbung mit Lebenslauf und – falls vorhanden – Social-Media-Beispielen an: frieda@youth-matters.org

Wir freuen uns auf dich!

(Ein Führerschein ist nicht notwendig!)

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Youth Matters gUG
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe
Zeitraum: ab 01.11.2025 bis 01.11.2025
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Dänenstr. 5
10439 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Jakob Schoen
Youth Matters gUG
Dänenstr. 5
10439 Berlin
Telefon: +4915568049841
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3711-organisationsentwicklung-amp-social-media-bfd-32hwoche
Eingetragen am 18.09.2025
Stellennummer: 3709

BFD Bundesfreiwillige*r (Vollzeit) im Bereich Küchenservice

Berliner Tafel e.V.
10553 Berlin

Stellenbeschreibung

Für unsere ehren- und hauptamtlich Mitarbeitenden in unserer Zentrale auf dem Berliner Großmarkt suchen wir ab sofort eine*n Bundesfreiwillige*n , der/die in unserer Küche von Montag bis Freitag hilft, das Mittagessen zuzubereiten:

Rahmenbedingungen:

Arbeitszeiten: 30-40 Stunden
Urlaubsanspruch/Qualifizierung: 27 Tage bei 12 Monaten
Taschengeld: 250,- EURO / monatlich
Beginn/Laufzeit: ab sofort / 6–12 Monate

Ihre Arbeit umfasst:

Zutaten und Würzmittel abmessen, die beim Kochen verwendet werden sollen
Kochzutaten vorbereiten, beispielsweise Gemüse waschen und putzen, Fleisch schneiden usw.
Grundlegende Kochtätigkeiten ausführen, Speisen ankochen usw.
Einfache Gerichte wie Salate, Vorspeisen usw. vorbereiten
Essen ausgeben
Sauber - und Instandhaltung der Küche
Ernährungs- und Hygienerichtlinien einhalten
Sonstige Küchenaufgaben nach Anweisung ausführen
Anforderungen

Geschick beim Verwenden von Schneidegeräten und Küchenutensilien
Ein Teamplayer mit ausgezeichneter Kommunikationsfähigkeit
Geduldig und mit einer Begabung, unter Stress positiv zu bleiben
gute körperliche Verfassung und Ausdauer
Nice to have: Kenntnis der Arbeitsschutzbestimmungen in einer Küche


Weitere Informationen zur Arbeit der Berliner Tafel e.V. entnehmen Sie bitte der Website www.berliner-tafel.de.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail unter dem Stichwort BFD-Küchenservice an:
Franziska Piedmont
bfd@berliner-tafel.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Berliner Tafel e.V.
Aufgaben: Sonstiges, Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Beusselstr. 44 n - q, Halle 1
10553 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Mirko Weiß
Berliner Tafel e.V.
Beusselstr. 44 n - q
10553 Berlin
Telefon: 03083210957
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3709-bundesfreiwilliger-vollzeit-im-bereich-kuechenservice
Eingetragen am 14.03.2018
Stellennummer: 2108

BFD Bundesfreiwilligendienst

Waldorfinitiative Sonnenkäferhaus gGmbH
10999 Berlin-Kreuzberg

Stellenbeschreibung

Bundesfreiwilligendienst (BFD)
In unserer Einrichtung bieten wir im Jahr 2018 wieder freie Stellen für ein BFD an. Jedes Jahr bieten wir interessierten jungen Menschen die Möglichkeit einen Freiwilligendienst bei uns im Kindergarten zu absolvieren.
Bei uns erhalten Sie:
• einen umfassenden Einblick in die pädagogische Arbeit
• Zusätzlich bieten wir, nach Absprache, die Möglichkeit sich ein eigenes Projekt zu erarbeiten und durchzuführen.
• Sie werden das ganze Jahr über von einer Mentorin/einem Mentor unterstützt und begleitet und können bei uns vielfältige erste berufliche Erfahrungen sammeln
• kostenfreie Teilnahme an Bildungstagen
• Freiwilligenausweis -Qualifiziertes Dienstzeugnis
• ein monatlicher Verdienst, kompletter Sozialversicherungsschutz
• Kindergeldanspruch für Teilnehmende unter 25 Jahren

Allgemeine Informationen:
• Dauer: 12 Monate, Beginn in der Regel Anfang August/September passend zum Schuljahr
• Betriebsunfallversicherung, jährlicher Urlaubsanspruch
• Arbeitszeit: 39 Std./Woche, 28 Urlaubstage
Wenn Sie an der Entwicklung neuer oder vorhandener Fähigkeiten durch kreative Mitarbeit in unserer Einrichtung in Zusammenarbeit mit den Freunden der Erziehungskunst interessiert sind, schicken Sie bitte eine Bewerbung an folgende Anschrift:
Sonnenkäferhaus gGmbH
Ratiborstr.8
10999 Berlin
E-Mail: Info@sonnenkaeferhaus.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Waldorfinitiative Sonnenkäferhaus gGmbH
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 06.08.2018 bis 05.08.2019
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Ratiborstr. 8
10999 Berlin-Kreuzberg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Manuela Gläsener
Waldorfinitiative Sonnenkäferhaus gGmbH
Ratiborstr. 8
10999 Berlin-Kreuzberg
Telefon: 03067120795
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2108-bundesfreiwilligendienst
Eingetragen am 21.12.2016
Stellennummer: 1874

BFD BFD Senioren-Tagespflege "Prof. K. Winter"

Senioren-Tagespflege "Prof. Dr. K. Winter"
10367 Berlin-Lichtenberg

Stellenbeschreibung

Wir sind eine Tagespflegeeinrichtung, in der wochentäglich (Mo-Fr.) 22 hilfebedürftige Senioren betreut werden. Ziel unserer Arbeit ist es, eine angenehme häusliche Atmosphäre für unsere Gäste zu schaffen, soziale Kontakte und Geselligkeit zu fördern und eine Begleitung in der Alltagsgestaltung zu gewährleisten.

Wir bieten Unterstützung bei allen Aktivitäten des täglichen Lebens, insbesondere im Bereich der psychosozialen Ebene, aber auch bei der Grund- und Behandlungspflege. Der Bundesfreiwilligendienst ergänzt unsere Leistungen v.a. im Rahmen der Beschäftigung unserer Seniorinnen und Senioren (z.B. Spielerunden, Spaziergänge, hauswirtschaftliche Gruppen, Begleitung zu Arztbesuchen u.ä.).

Wir erwarten Aufgeschlossenheit, Kontaktfreude und die Fähigkeit, unseren Tagesgästen und deren Angehörigen einfühlsam zu begegnen

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Senioren-Tagespflege "Prof. Dr. K. Winter"
Aufgaben: Altenhilfe, Altenpflege, Senioren
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Josef-Orlopp-Str. 13
10367 Berlin-Lichtenberg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Doreen Loster
Senioren-Tagespflege "Prof. Dr. K. Winter"
Josef-Orlopp-Str. 13
10367 Berlin-Lichtenberg
Telefon: 03055155162
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1874-bfd-senioren-tagespflege-quotprof-k-winterquot
Eingetragen am 05.12.2013
Stellennummer: 1504

FSJ Wohnheim für Menschen mit seelischer Behinderung

Pauline 13 e.V.
88697 Bermatingen

Stellenbeschreibung

Unsere Aufgabe ist die Begleitung und Unterstützung von Menschen mit seelischer Behinderung in allen Bereichen des täglichen Lebens, in denen sie Hilfe benötigen und wünschen. Ziel ist die Mobilisierung vorhandener Ressourcen und die Erschließung neuer Ressourcen, um den Betroffenen den Übergang in ein Leben mit mehr Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit zu ermöglichen.
In 17 unterschiedlich großen abgeschlossenen Wohnungen können 27 Personen von einem multiprofessionellen Team mit 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an allen Tagen betreut werden. Nachts gibt es eine Rufbereitschaft. Personen, die nicht außer Haus einer Arbeit nachgehen, wird Tagesstruktur angeboten.
Basis unserer Arbeit ist ein respektvoller und vertrauensschaffender Umgang auf Augenhöhe.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Pauline 13 e.V.
Aufgaben: Psychiatrische Hilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Bahnhofstarße 14
88697 Bermatingen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Peter Unterricker
Pauline 13 e.V.
Bahnhofstraße 14
88697 Bermatingen
Telefon: 0754495400
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1504-wohnheim-fuer-menschen-mit-seelischer-behinderung
Eingetragen am 05.12.2013
Stellennummer: 1505

BFD Wohnheim für Menschen mit seelischer Behinderung

Pauline 13 e.V.
88697 Bermatingen

Stellenbeschreibung

Unsere Aufgabe ist die Begleitung und Unterstützung von Menschen mit seelischer Behinderung in allen Bereichen des täglichen Lebens, in denen sie Hilfe benötigen und wünschen. Ziel ist die Mobilisierung vorhandener Ressourcen und die Erschließung neuer Ressourcen, um den Betroffenen den Übergang in ein Leben mit mehr Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit zu ermöglichen.
In 17 unterschiedlich großen abgeschlossenen Wohnungen können 27 Personen von einem multiprofessionellen Team mit 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an allen Tagen betreut werden. Nachts gibt es eine Rufbereitschaft. Personen, die nicht außer Haus einer Arbeit nachgehen, wird Tagesstruktur angeboten.
Basis unserer Arbeit ist ein respektvoller und vertrauensschaffender Umgang auf Augenhöhe.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Pauline 13 e.V.
Aufgaben: Psychiatrische Hilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Bahnhofstarße 14
88697 Bermatingen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Peter Unterricker
Pauline 13 e.V.
Bahnhofstraße 14
88697 Bermatingen
Telefon: 0754495400
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1505-wohnheim-fuer-menschen-mit-seelischer-behinderung
Eingetragen am 23.03.2017
Stellennummer: 1908

FSJ Freiwilliges soziales Jahr

von-Ravensberg-Schule
49593 Bersenbrück

Stellenbeschreibung

Du bist zwischen 17 und 25 und kannst Dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistern? Du hast Spaß an neuen Herausforderungen und bist bereit Verantwortung zu übernehmen? Du willst Schule nach mitgestalten? Wenn ja, dann ist unser Freiwilligendienst an der Schule genau Dein Ding!

Du hast die Möglichkeit ein Jahr lang in der von-Ravensberg-Schule mitzuwirken. Als UnterstützerIn im Unterricht, in den Pausenzeiten und im Ganztagsschulbereich lernst Du “die andere Seite” von Schule kennen. Projekte planen, AGs leiten und SchülerInnen dabei helfen, den Schulalltag bunter und vielfältiger zu gestalten, zählen zu Deinen Aufgaben.
Die von-Ravensberg-Schule ist eine Schule mit ca. 570 Schülern in den Jahrgängen 5 bis 10. Wir sind eine Ganztagsschule mit einem vielfältigen Angebot und haben eine Schulsozialarbeiterin. Solltest Du Dich für unseren Freiwilligendienst an der Schule interessieren, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Bei Fragen und Problemen kannst Du uns gerne anrufen oder eine E-Mail schreiben.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei von-Ravensberg-Schule
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule
Zeitraum: ab 01.07.2017 bis 31.05.2018
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Schulstrasse 8
49593 Bersenbrück
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Thomas
von-Ravensberg-Schule
Schulstrasse 8
49593 Bersenbrück
Telefon: 054398080923
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1908-freiwilliges-soziales-jahr
Eingetragen am 11.03.2018
Stellennummer: 2106

FSJ FSJ

von-Ravensberg-Schule
49593 Bersenbrück

Stellenbeschreibung

Du bist zwischen 17 und 25 und kannst Dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistern? Du hast Spaß an neuen Herausforderungen und bist bereit Verantwortung zu übernehmen? Du willst Schule nach mitgestalten? Wenn ja, dann ist unser Freiwilligendienst an der Schule genau Dein Ding!

Du hast die Möglichkeit ein Jahr lang in der von-Ravensberg-Schule mitzuwirken. Als UnterstützerIn im Unterricht, in den Pausenzeiten und im Ganztagsschulbereich lernst Du “die andere Seite” von Schule kennen. Projekte planen, AGs leiten und SchülerInnen dabei helfen, den Schulalltag bunter und vielfältiger zu gestalten, zählen zu Deinen Aufgaben.
Die von-Ravensberg-Schule ist eine Schule mit ca. 570 Schülern in den Jahrgängen 5 bis 10. Wir sind eine Ganztagsschule mit einem vielfältigen Angebot und haben eine Schulsozialarbeiterin. Solltest Du Dich für unseren Freiwilligendienst an der Schule interessieren, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Bei Fragen und Problemen kannst Du uns gerne anrufen oder eine E-Mail schreiben.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei von-Ravensberg-Schule
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule
Zeitraum: ab 01.08.2018 bis 31.07.2019
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Schulstrasse 8
49593 Bersenbrück
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Thomas
von-Ravensberg-Schule
Schulstrasse 8
49593 Bersenbrück
Telefon: 054398080923
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2106-fsj
Eingetragen am 09.03.2021
Stellennummer: 3005

BFD Bundesfreiwilligendienst im THW

Technisches Hilfswerk Regionalstelle Biberach
88400 Biberach a. d. Riß

Stellenbeschreibung

Du weißt noch nicht, was du nach der Schule machen möchtest?

Sie stehen mitten im Leben, planen jedoch eine Auszeit, um einmal etwas ganz anderes zu machen, oder sind zurzeit arbeitssuchend?

Oder möchten Sie in Ihrem Ruhestand etwas Neues kennenlernen und Ihr Wissen sowie Ihre Erfahrungen einbringen?

Ob jung und orientierungssuchend oder zu alt für den Beruf, aber zu fit, um nichts zu tun: Für unser neues Bufdi-Jahr suchen wir zum 1. September 2025 Menschen jedes Alters und Geschlechts, die das THW im Rahmen eines einjährigen Bundesfreiwilligendienstes kennenlernen möchten.

In unserer Regionalstelle Biberach oder in einem unserer Ortsverbände werden unsere Bufdis eingesetzt: sei es in der Logistik, in der Jugendarbeit, in der Fahrzeugtechnik, in der Öffentlichkeitsarbeit oder im Verwaltungsbereich.

Das THW ist so vielfältig wie seine rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die von unseren Bufdis tatkräftig unterstützt werden.

Ein Bufdi-Jahr im THW bedeutet eine abwechslungsreiche und sinnvolle Tätigkeit (optional auch in Teilzeit), eine spannende und lehrreiche Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Menschen sowie die Möglichkeit an verschiedenen Seminaren und Schulungen teilzunehmen und die THW-Grundausbildung zu durchlaufen.

Unsere Bufdis im THW sind sozialversichert, erhalten ein monatliches Taschengeld in Höhe von zurzeit 480 Euro inkl. Verpflegungszuschuss und haben einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen.

In der Region Oberschwaben/Bodensee werden unsere Bufdis in der Regionalstelle Biberach, in Blaubeuren, Ehingen, Friedrichshafen, Pfullendorf, Riedlingen, Ulm, Wangen und Weingarten eingesetzt.

Noch Fragen? Die THW-Regionalstelle Biberach freut sich auf deine/Ihre E-Mail an: bfd.rst_biberach@thw.de.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Technisches Hilfswerk Regionalstelle Biberach
Aufgaben: Fahrdienst, Transport, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration, Zivilschutz, Katastrophenschutz
Zeitraum: ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Wilhelmstraße 19
88400 Biberach a. d. Riß
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Catrin Igl
Technisches Hilfswerk Regionalstelle Biberach
Rolf-Keller-Platz 2
88400 Biberach a. d. Riß
Telefon: 073513495251
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3005-bundesfreiwilligendienst-im-thw
Eingetragen am 29.08.2019
Stellennummer: 2654

FSJ FSJ-Kraft (m, w, x)

Förderverein Steinerwaldschule e.V.
68647 Biblis-Nordheim

Stellenbeschreibung

Die Schulkindbetreuung "Kuckucksnest" in Biblis-Nordheim sucht zum 16.09.2019 eine FSJ-Kraft (m, w, x) zur Betreuung von Schulkindern der 1. bis 4. Klasse.
Du solltest Spaß am Umgang mit Gundschulkindern haben, Neuem gegenüber aufgeschlossen, verlässlich und mind. 18 Jahre sein.
Interessiert? Dann melde Dich bei Frau Paul Tel. 0170/6554666.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Förderverein Steinerwaldschule e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 16.09.2019 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Wormser Straße 8
68647 Biblis-Nordheim
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Andrea Paul
Förderverein Steinerwaldschule e.V.
Wormser Straße 8
68647 Biblis
Telefon: 06245290489
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2654-fsj-kraft-m-w-x
Eingetragen am 25.05.2014
Stellennummer: 1531

FSJ FSJ/BFD im Bereich medizinischer Transportdienst

Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe
33719 Bielefeld

Stellenbeschreibung

Der ASB ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden.
Wir helfen allen Menschen - unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit.
Mit unserer Hilfe ermöglichen wir ihnen, ein größtmögliches Maß ihrer Selbstständigkeit zu entfalten und zu wahren.
Wir helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung benötigen.

Ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD):
* Einsatz als Fahrer/-in im medizinischen Transportdienst (Transport von Blutprodukten, eiligen Medikamenten, Organen, etc.)
* Einsatz im Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen (Wonderland, Asta / Campus Festival etc.)
* Einsatz als Ausbilder/-in im Bereich Erste-Hilfe-Ausbildung
* Übernahme organisatorischer Tätigkeiten
* Ausbildung zum/zur Rettungshelfer/-in / Rettungssanitäter/-in
* Die erforderlichen Qualifikationen werden während des BFD / FSJ vermittelt. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
* Dauer des BFD / FSJ: 12-18 Monate
* Taschengeld / Verpflegungsgeld

Voraussetzungen:
* Alter: ab 18 Jahren
* Führerschein der Klasse B
* Körperliche Eignung
* Spaß an eigenverantwortlichem Arbeiten

Einsatzorte: Bielefeld, Paderborn, Gütersloh
Termine 2018: 1.4. / 1.5. / 1.6. / 1.7. / 1.8. / 1.9. / 1.10. / 1.11. / 1.12.
Termine 2019: 1.1. / 1.2. / 1.3. / 1.4. / 1.5. / 1.6. / 1.7. / 1.8. / 1.9. / 1.10. / 1.11. / 1.12.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe
Aufgaben: Fahrdienst, Transport, Medizinische Hilfe, Rettungsdienst, Zivilschutz, Katastrophenschutz
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Friedrich-Hagemann-Str. 8
33719 Bielefeld
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Florian Schwarzer
Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe
Friedrich-Hagemann-Str. 8
33719 Bielefeld
Telefon: 05219282214
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1531-fsjbfd-im-bereich-medizinischer-transportdienst
Eingetragen am 25.05.2014
Stellennummer: 1532

FSJ FSJ/BFD im Bereich Erste-Hilfe-Ausbildung

Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe
33719 Bielefeld

Stellenbeschreibung

Stellenbeschreibung
- Durchführung von Erste-Hilfe-Ausbildungen
in Betrieben, Schulen und den ASB
Geschäftsstellen
- Übernahme organisatorischer Tätigkeiten
- Die erforderlichen Qualifikationen werden während des BFD/FSJ vermittelt. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
- Dauer des BFD/FSJ: 12-18 Monate
- Taschengeld / Verpflegungsgeld

Voraussetzungen
- Alter: ab 18 Jahren
- Führerschein der Klasse B
- Körperliche Eignung
- Spaß an eigenverantwortlichem Arbeiten

Einsatzorte: Bielefeld, Paderborn, Gütersloh

Termine 2018: 1.4. / 1.5. / 1.6. / 1.7. / 1.8. / 1.9. / 1.10. / 1.11. / 1.12.
Termine 2019: 1.1. / 1.2. / 1.3. / 1.4. / 1.5. / 1.6. / 1.7. / 1.8. / 1.9. / 1.10. / 1.11. / 1.12.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Medizinische Hilfe, Rettungsdienst, Sonstiges, Zivilschutz, Katastrophenschutz
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Friedrich-Hagemann-Str. 8
33719 Bielefeld
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Florian Schwarzer
Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe
Friedrich-Hagemann-Str. 8
33719 Bielefeld
Telefon: 05219282214
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1532-fsjbfd-im-bereich-erste-hilfe-ausbildung
Eingetragen am 22.02.2018
Stellennummer: 2090

BFD FSJ / BFD im medizinischen Transportdienst / Sanitätsdienst

Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe
33719 Bielefeld

Stellenbeschreibung

Der ASB ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden.
Wir helfen allen Menschen - unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit.
Mit unserer Hilfe ermöglichen wir ihnen, ein größtmögliches Maß ihrer Selbstständigkeit zu entfalten und zu wahren.
Wir helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung benötigen.

Ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD):
* Einsatz als Fahrer/-in im medizinischen Transportdienst (Transport von Blutprodukten, eiligen Medikamenten, Organen, etc.)
* Einsatz im Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen (Wonderland, Asta / Campus Festival etc.)
* Einsatz als Ausbilder/-in im Bereich Erste-Hilfe-Ausbildung
* Übernahme organisatorischer Tätigkeiten
* Ausbildung zum/zur Rettungshelfer/-in / Rettungssanitäter/-in
* Die erforderlichen Qualifikationen werden während des BFD / FSJ vermittelt. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
* Dauer des BFD / FSJ: 12-18 Monate
* Taschengeld / Verpflegungsgeld

Voraussetzungen:
* Alter: ab 18 Jahren
* Führerschein der Klasse B
* Körperliche Eignung
* Spaß an eigenverantwortlichem Arbeiten

Einsatzorte: Bielefeld, Paderborn, Gütersloh
Termine 2018: 1.4. / 1.5. / 1.6. / 1.7. / 1.8. / 1.9. / 1.10. / 1.11. / 1.12.
Termine 2019: 1.1. / 1.2. / 1.3. / 1.4. / 1.5. / 1.6. / 1.7. / 1.8. / 1.9. / 1.10. / 1.11. / 1.12.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe
Aufgaben: Fahrdienst, Transport, Medizinische Hilfe, Rettungsdienst, Sonstiges, Zivilschutz, Katastrophenschutz
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Friedrich-Hagemann-Str. 8
33719 Bielefeld
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Florian Schwarzer
Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe
Friedrich-Hagemann-Str. 8
33719 Bielefeld
Telefon: 05219282214
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2090-fsj--bfd-im-medizinischen-transportdienst--sanitaetsdienst
Eingetragen am 22.02.2018
Stellennummer: 2092

BFD FSJ / BFD im Bereich Erste Hilfe Ausbildung

Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe
33719 Bielefeld

Stellenbeschreibung

Stellenbeschreibung
- Durchführung von Erste-Hilfe-Ausbildungen
in Betrieben, Schulen und den ASB
Geschäftsstellen
- Übernahme organisatorischer Tätigkeiten
- Die erforderlichen Qualifikationen werden während des BFD/FSJ vermittelt. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
- Dauer des BFD/FSJ: 12-18 Monate
- Taschengeld / Verpflegungsgeld

Voraussetzungen
- Alter: ab 18 Jahren
- Führerschein der Klasse B
- Körperliche Eignung
- Spaß an eigenverantwortlichem Arbeiten

Einsatzorte: Bielefeld, Paderborn, Gütersloh

Termine 2018: 1.4. / 1.5. / 1.6. / 1.7. / 1.8. / 1.9. / 1.10. / 1.11. / 1.12.
Termine 2019: 1.1. / 1.2. / 1.3. / 1.4. / 1.5. / 1.6. / 1.7. / 1.8. / 1.9. / 1.10. / 1.11. / 1.12.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Fahrdienst, Transport, Medizinische Hilfe, Rettungsdienst, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration, Zivilschutz, Katastrophenschutz
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Friedrich-Hagemann-Str. 8
33719 Bielefeld
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Florian Schwarzer
Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe
Friedrich-Hagemann-Str. 8
33719 Bielefeld
Telefon: 05219282214
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2092-fsj--bfd-im-bereich-erste-hilfe-ausbildung
Eingetragen am 03.07.2018
Stellennummer: 2235

FSJ Kindergarten Bietigheim-Bissingen

Kindergarten Bietigheim-Bissingen
74321 Bietigheim-Bissingen

Stellenbeschreibung

EOS Erlebnispädaogik e.V.

Seit 2009 ist EOS Erlebnispädaogik e.V. eine Träger- und Entsendeorganisation für Freiwilligendienste im In- und Ausland. Ob für ein Freiwilliges Soziales Jahr „FSJ“, einen Bundesfreiwilligendienst „BFD“, Internationalen Jugendfreiwilligendienst „IJFD“ oder einen entwicklungspolititschen Freiwilligendienst „Weltwärts“, als erfahrener Partner ist es unser größter Wunsch mit dir zusammen das "beste Jahr deines Lebens" organisieren zu dürfen, dich auf dieser spannenden Reise unterstützen und begleiten zu dürfen.

Bei uns erwartet dich eine große Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, sei es das betreuen und begleiten von Kindern, Schülern, Menschen mit Behinderungen oder Senioren, oder der Einsatz in der Landwirtschaft und mit Tieren. Viele Einrichtungen mit denen EOS zusammenarbeitet haben zudem auch einen antroposophischen HIntergrund, so das hier hier ein ganzheitliches und spirituelles Weltbild zum tragen kommt.

Ob du dich für eine unserer Stellen interessierst, oder vielleicht sogar selbst eine bestimmte Einsatzstelle im Blick hast, sehr gerne beraten wir dich.

Und noch etwas: Anmeldefristen gibt es bei uns nicht.
Einstiegsbeschränkungen auch nicht. Ortsvorgaben schon gar nicht. Du kannst dich rund ums Jahr bewerben und kannst jederzeit einsteigen. Und das zwischen Süd-Allgäu und dem Nordseestrand.

Dein EOS Erlebnispädagogik e.V. Team
https://eos-erlebnispaedagogik.de/fsj/
kontakt@eos-fsj.de
0761-6008006

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Kindergarten Bietigheim-Bissingen
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Sonstiges
Zeitraum: ab 01.08.2018 bis 31.07.2018
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
74321 Bietigheim-Bissingen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Kerstin Ratzing
Kindergarten Bietigheim-Bissingen
c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
74321 Bietigheim-Bissingen
Telefon: 07616008006
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2235-kindergarten-bietigheim-bissingen
Eingetragen am 29.02.2024
Stellennummer: 3575

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Freien Montessori-Schule Bitburg-Prüm

Freie Montessori-Schule Bitburg-Prüm
54634 Bitburg

Stellenbeschreibung

Du planst ein Lehramtsstudium oder eine Erzieherausbildung und möchtest vorher noch praktische Erfahrungen sammeln?
Oder möchtest du ganz einfach wissen, ob das Umfeld Schule beruflich zu dir passt?

Dann nutze die Chance, genau das bei uns herauszufinden. Lerne den Schulbetrieb von der „anderen Seite“ kennen – und die Montessori-Pädagogik gleich mit.


Zu deinen Aufgaben gehören unter anderem:

- Du unterstützt unsere Lehrkräfte im Unterricht / AGs / Exkursen, begleitest Schüler/innen in unterschiedlichen Themen und kannst dich kreativ einbringen
- Du bereitest Lernmaterialien vor und inspirierst die Kinder für Neues
- Du hilfst mit bei der Vor- und Nachbereitung des Essensraums
- Du begleitest Ausflüge (z.B. Waldtage, Ferienfreizeit)


Wir wünschen uns:

- einen aufgeschlossenen, herzlichen Menschen, der gerne mit Kindern zusammen ist und Freude versprüht
- einen offenen Austausch und großes Interesse am Schulbetrieb
- einen respektvollen Umgang auf Augenhöhe mit Klein und Groß


Wusstest du?
Dass dein Freiwilligendienst als Praktikum oder Anerkennungsjahr gelten kann? Einige Unis rechnen es auch als Wartezeit an oder vergeben Bonuspunkte, wenn du dich später bewirbst.

Worauf wartest du?
Nimm dir DEIN FSJ-Jahr und gewinne Zeit, um dich mit deinen Wünschen und Zielen für die Zukunft auseinanderzusetzen und entdecke neue Seiten und Talente.

Wir freuen uns auf dich!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Freie Montessori-Schule Bitburg-Prüm
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule
Zeitraum: ab 01.08.2024 bis 31.07.2025
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Maria-Kundenreich-Straße 4
54634 Bitburg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Sandra Hermes
Freie Montessori-Schule Bitburg-Prüm
Maria-Kundenreich-Straße 4
54634 Bitburg
Telefon: 01717762715
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3575-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-an-der-freien-montessori-schule-bitburg-pruem
Eingetragen am 22.08.2012
Stellennummer: 1458

BFD Hausnotruf

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Dst. Bochum
44793 Bochum

Stellenbeschreibung

Wir suchen für unseren Dienst flexible und motivierte Mitarbeiter. Sie erhalten eine fundierte ausbildung zum Rettungshelfer NRW

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Dst. Bochum
Aufgaben: Medizinische Hilfe, Rettungsdienst
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Max-Greve-Str. 40
44793 Bochum
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Herr Sebastian Jacob
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Dst. Bochum
Max-Greve-Str. 40
44793 Bochum
Telefon: 0234893720
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1458-hausnotruf
Eingetragen am 22.08.2012
Stellennummer: 1459

BFD Rettungsdienst

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Dst. Bochum
44793 Bochum

Stellenbeschreibung

Wir suchen für unseren Dienst flexible und motivierte Mitarbeiter. Sie erhalten eine fundierte ausbildung zum Rettungssanitäter/in

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Dst. Bochum
Aufgaben: Medizinische Hilfe, Rettungsdienst
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Max-Greve-Str. 40
44793 Bochum
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Herr Björn Röder
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Dst. Bochum
Max-Greve-Str. 40
44793 Bochum
Telefon: 0234893720
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1459-rettungsdienst
Eingetragen am 29.03.2016
Stellennummer: 1741

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr im Sport- und Kulturverein

Patricia Andrew
44807 Bochum

Stellenbeschreibung

Sie haben Spaß an der Arbeit mit Kindern und interessieren sich für Sport?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Kids4action fördert mit TimmiFit-,Yoga- und KidsVital-Kursen spielerisch die gesunde Entwicklung von Kindern. Sport ist mehr als nur Bewegung, denn Bewegung ist das Tor zum Lernen!
Werden Sie Teil des erfahrenen Teams der Kinderspezialisten und absolvieren sie ein

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

in unserem Verein.

Ihre Aufgaben:
• Bürotätigkeiten, wie zum Beispiel das Bearbeiten und Kontrollieren von Teilnehmerlisten
• Kooperation mit Trainern der Kurse, aber auch mit Grundschulen
• Organisatorische Aufgaben/Marketing
• Botengänge
• Gerne auch die Leitung eigener Kurse
• Ausbildung zum Trainer in verschiedenen Bereichen möglich

Unser Anforderungsprofil:
• Flexibilität und Selbstständigkeit
• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• zielstrebige und vorausschauende Arbeitsweise
• Umgang mit Outlook, Word und Excel
• Führerschein
• Erfahrung mit Kindern ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie eine aussagekräftige Bewerbung per Post oder per E-Mail

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Patricia Andrew
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Sonstiges, Sport, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 21.08.2020 
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Vierhausstr.92
44807 Bochum
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Patricia Andrew
Patricia Andrew
Vierhausstr. 92
44807 Bochum
Telefon: 02349021940
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1741-freiwilliges-soziales-jahr-im-sport--und-kulturverein