
Spüre den Puls des Lebens. Finde heraus, wie nach der Schultheorie die Praxis aussieht. Sieh, wie bereichernd die Hilfe für andere Menschen ist. Gemeinsam Stark und sein Freiwilliges Soziales Jahr warten auf dich!
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist deine Chance, dich für ein Jahr im sozialen Bereich zu engagieren und dich gleichzeitig weiterzubilden.
Was bietet dir das FSJ
Deine Begabung und Interessen unterschiedliche Chancen für deine persönliche und berufliche Entwicklung eröffnen. Dabei stehen wir allen Interessierten von Anfang an zur Seite. Wir helfen, eine optimale Stelle zu finden und bereiten auf den Einsatz vor. Wir informieren über dein künftiges Engagement und geben dir bei deinem ersten Schritt Richtung Freiwilligendienst Hilfestellung. In unseren Bildungsseminaren hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Freiwilligen auszutauschen und neue Kompetenzen zu erlangen.
Wir bieten:
Bildungsseminare (25 Bildungstage)
Die Begleitung durch pädagogische Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Gemeinsam Stark
Ein monatliches Taschengeld
Gesetzliche Sozialversicherungsbeiträge
Anerkennung für Studium oder Ausbildung
In der Regel gesetzlich gesicherten Anspruch auf den Erhalt der Halbwaisenrente
Gesetzlich gesicherten Anspruch auf den Erhalt von Kindergeld
Ein qualifiziertes Zeugnis
Jede Menge spannende Erfahrungen und neue Perspektiven
Ein dickes Plus in deinem Lebenslauf
Firmenwagen zur Ausübung der Tätigkeit
Smartphone
Einsatzbereiche
Du begleitest uns in unseren Fahrdiensten, holst unsere Klienten an der Wohnadresse ab und bringst diese nach dem Kontakt wieder zurück.
In unserer Freizeitpädagogik bist du ein vollwertiges Mitglied und begleitest uns bei diversen Aktivitäten ( Grillfest, Freizeitpark, Trampolinhalle).
Bei uns kannst du deine eigenen Hobbys und Interessen einbringen.
Mit unserer Lego-Werkstatt haben wir die Möglichkeit, mit unseren Klienten eigene Welten zu erschaffen und du bist ein Teil davon.
Unser eigener Freizeittreff bietet viele Möglichkeiten dich kreativ einzubringen.
Von Kicker, Dart oder Airhockey bieten wir hier für dich und unsere Klienten viele Möglichkeiten.
In jeder Zeit wirst du von unseren Fachkräften begleitet.
Voraussetzungen:
Bist du zwischen 18 und 30 Jahre alt?
Willst du nach der Schule etwas Praktisches tun?
Willst du anderen Menschen helfen?
Willst du deine Fähigkeiten und Talente entdecken und beruflich wichtige Schlüsselqualifikationen erlangen?
Du besitzt einen Führerschein?
Hast Empathie?
Kannst dich gut Organisieren?
Dauer und Umsetzung
Im FSJ kannst du dich in einer sozialen Einrichtung in Vollzeit 6 bis 18 Monate (in der Regel 12 Monate) engagieren, deinen Weg finden und gleichzeitig die Wartezeit auf einen Studienplatz oder eine Ausbildungsstelle sinnvoll nutzen. Neben der praktischen Arbeit in deiner Einsatzstelle nimmst du in regelmäßigen Abständen an unseren Bildungsseminaren (insgesamt 25 Seminartage) teil.
Unser Motto bei den Seminaren: „Aktive Mitgestaltung statt passive Vorträge“. Unsere Ziele für dich sind die Vermittlung sozialer, persönlicher, ökologischer, kultureller und interkultureller Kompetenzen für deine Qualifizierung und die optimale Begleitung deines Freiwilligendienstes!
Freiwilliges Soziales Jahr bei Gemeinsam Stark
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2020 bis 01.09.2021
Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Haus Donk 3
47918 Tönisvorst
in Google Maps anzeigen
Herr Philipp Weigang
Gemeinsam Stark
Haus Donk 3
47918 Tönisvorst
Telefon: 01754230786
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Aufgaben im Freiwilligendienst:
Unterstützung der Erzieher_innen im Alltag und hauswirtschaftliche Aufgaben
Freiwilliges Soziales Jahr bei Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V.
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Freiburger Alle 19
04416 Markkleeberg
in Google Maps anzeigen
Dorothea Ullmann
Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V.
Magdeburgerstraße 33
01067 Dresden
Telefon: 035148424050
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Die Kindertagesstätte ist eine integrative Einrichtung, in der 82 Kinder in drei heterogenen Kindergartengruppen und zwei Krippengruppe betreut werden.
Aufgaben im Freiwilligendienst:
Unterstützung der Erzieher_innen im Alltag und hauswirtschaftliche Aufgaben.
Freiwilliges Soziales Jahr bei Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V.
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Althener Straße 18
04319 Leipzig
in Google Maps anzeigen
Dorothea Ullmann
Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V.
Magdeburgerstraße 33
01067 Dresden
Telefon: 035148424050
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir suchen eine*n junge*n Kolleg*in im FSJ Politik! Das FSJ Politik ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr außerhalb von Schule und Beruf. Junge Menschen bis 26 Jahre haben so die Möglichkeit, Strukturen, Aufgaben und Arbeitsabläufe in politisch agierenden Institutionen kennenzulernen. In der Regel beginnt der Freiwilligendienst im Sommer/Herbst eines jeden Jahres und dauert zwölf Monate. Träger des FSJ Politik in Sachsen-Anhalt sind die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd).
Rahmenbedingungen
Voraussetzung für eine Teilnahme ist die Erfüllung der Vollzeitschulpflicht. Im Rahmen des FSJ im politischen Leben erhältst Du ein monatliches Taschengeld, bekommst einen Zuschuss zur Verpflegung, bist sozialversichert, hast 26 Urlaubstage (bei einem 12-monatigen Freiwilligendienst) und nimmst an 25 Bildungstagen der ijgd teil.
Die Einsatzstelle ConAct
ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch hat seinen Sitz im Alten Rathaus in Lutherstadt Wittenberg, Sachsen-Anhalt. ConAct unterstützt bestehende Kontakte und regt neue Ideen für den Austausch an. Dies geschieht durch die Vernetzung von Informationen, die Beratung zur Planung und Finanzierung von deutsch-israelischen Austauschprojekten und durch eigene Projekte zur Reflexion und Weiterentwicklung des deutsch-israelischen Austauschs. Auf Initiative des damaligen Bundespräsidenten Johannes Rau wurde ConAct im Oktober 2001 in Wittenberg eröffnet und arbeitet als Einrichtung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bundesweit und in enger Kooperation mit seinem Partner in Israel, der Israel Youth Exchange Authority.
Stellenprofil
Bei ConAct erwartet Dich eine Tätigkeit im Themenfeld der deutsch-israelischen Beziehungen und der internationalen Jugendarbeit. Unter kontinuierlicher Hilfestellung entwickelst Du eine Projektidee und übernimmt Verantwortung für ein eigenständiges Projekt. Daneben bist Du in laufende ConAct-Projekte eingebunden. Außerdem versuchen wir, jeder*m ConAct-Freiwilligen die Teilnahme an einer deutsch-israelischen Jugendbegegnung zu ermöglichen.
Die Einsatzbereiche sind:
- Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit
- Mitarbeit in der Planung, Organisation und Durchführung von ConAct-Veranstaltungen (z.B. Tagungen, Seminare, Infoveranstaltungen)
- Erstellung von Infomaterialien
- Umsetzung eines eigenverantwortlichen Projekts
Von den Bewerber*innen erwarten wir Kommunikationsfähigkeit, Eigenständigkeit, Teamgeist und Kreativität. Wir freuen uns vor allem über junge Personen mit ersten eigenen Erfahrungen in einem internationalen Austauschprojekt oder Bezug zu Israel. Aber auch weitere Interessierte sind herzlich zur Bewerbung eingeladen.
Weitere Informationen zum FSJ im politischen Leben und den formalen Rahmenbedingungen des Freiwilligendienstes bei ConAct erhältst Du direkt auf der Website der ijgd Magdeburg (https://www.ijgd.de/dienste-in-deutschland/fsj-politikdemokratie).
Für weitere Fragen zum FSJ Politik bei ConAct stehen wir gerne zur Verfügung: Ansprechpartner ist Niclas Cares, Referent für Jugendaustausch (niclas.cares@conact-org.de).
Freiwilliges Soziales Jahr bei ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
Aufgaben:
Jugendarbeit, Jugendhilfe, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Altes Rathaus – Markt 26
06886 Lutherstadt Wittenberg
in Google Maps anzeigen
Rebecca Görmann
ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
Altes Rathaus – Markt 26
06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: 0349120269
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Aufgaben im Freiwilligendienst:
Unterstützung und Hilfestellung des pädagogischen Fachpersonals bei der
Begleitung zur Selbständigkeitsentwicklung der Kinder
Hilfestellung bei der Vorbereitung von pädagogischen Angeboten und hauswirtschaftliche Aufgaben
Freiwilliges Soziales Jahr bei Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V.
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Fleißnerstraße 2
04157 Leipzig
in Google Maps anzeigen
Dorothea Ullmann
Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V.
Magdeburgerstraße 33
01067 Dresden
Telefon: 035148424050
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Gemeinsam mit den Kindern werden Lebens- und Erfahrungsräume geschaffen, in welchen sie sich wohlfühlen, entfalten und kindgerecht lernen können.
Aufgaben im Freiwilligendienst:
Unterstützung der Erzieher_innen im Alltag und hauswirtschaftliche Aufgaben
Freiwilliges Soziales Jahr bei Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V.
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Prinz-Eugen-Straße 13b
04277 Leipzig
in Google Maps anzeigen
Dorothea Ullmann
Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V.
Magdeburgerstraße 33
01067 Dresden
Telefon: 035148424050
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Unsere Kindertagesstätte ist ein Ort des Spiels, des Lernens, der Begegnung und des Erlebens von christlichem Glauben. Aufgaben im Freiwilligendienst: Unterstützung der Erzieher_innen im Alltag und hauswirtschaftliche Aufgaben
Freiwilliges Soziales Jahr bei Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V.
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Am langen Felde 29
04179 Leipzig
in Google Maps anzeigen
Dorothea Ullmann
Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V.
Magdeburgerstraße 33
01067 Dresden
Telefon: 035148424050
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
ab September 2020
für eine Gruppe mit 15 Kindern (3-6 Jahre)
in alter Villa in München Trudering mit sehr guter MVV-Anbindung
Lust auf spannende Einblicke und einen vielseitigen Arbeitsplatz?
Du möchtest dich sozial engagieren und einen Einblick in einen Kindergarten bekommen?
Du bist neugierig, zuverlässig und herzlich – und hast vor allem Spaß daran, den Tag mit Kindern zu verbringen?
Du kannst dir vorstellen, mit den Kindern bei Wind und Wetter im großen Garten zu spielen – und das bei Arbeitszeiten von ca. 8 bis 16 Uhr?
Wunderbar, dann bist du bei uns goldrichtig!
Wir sind der Sonnenquell Kindergarten, eine Elterninitiative, die in eigener Trägerschaft seit über 25 Jahren einen Kindergarten nach dem pädagogischen Konzept von Maria Montessori betreibt.
Ab 1.9.2020 bieten wir dir einen FSJ-Platz in entspannter Atmosphäre.
Die Rahmenbedingungen unserer Einrichtung sind in der Umgebung einzigartig!
Melde dich bei uns. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Du hast die Möglichkeit, eine unvergessliche Zeit bei uns zu verbringen.
Freiwilliges Soziales Jahr bei Sonnenquell Montessori-Kindergruppe e.V.
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Bajuwarenstr. 134
81825 München
in Google Maps anzeigen
Frau Gloria Sinclair
Sonnenquell Montessori-Kindergruppe e.V.
Bajuwarenstr. 134
81825 München
Telefon: 01728422201
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Die Waldkinderkrippe in Rotenburg
sucht eine/-n FSJ-ler/in
Du…:
• kannst am 01. August 2020 bei uns anfangen?
• hast Lust Kinder von 1 -3 Jahren in ihrer Entwicklung zu begleiten?
• möchtest dich ausprobieren und deine eigene Ideen kreativ umsetzen?
• bist gerne draußen in der Natur?
Wir…:
• bieten eine kleine Krippengruppe mit 10 Kindern.
• sind ein freundliches und motiviertes Team.
• bieten einen vielseitigen und abwechslungsreichen Job.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über eine Bewerbung von dir!
Freiwilliges Soziales Jahr bei Naturpädagogik Rotenburg e.V.
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Sonstiges
Zeitraum:
ab 01.08.2020 bis 31.07.2021
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
In der Ahe 41
27356 Rotenburg (Wümme)
in Google Maps anzeigen
Timo Brokmann
Naturpädagogik Rotenburg e.V.
In der Ahe 41
27356 Rotenburg (Wümme)
Telefon: 042614198892
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Einsatz im Krippen- und/oder Kita-Bereich ,sowie Küche/Hauswirtschaft
Freiwilliges Soziales Jahr bei Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V.
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Käthe-Kollwitz-Weg 6
01640 Coswig
in Google Maps anzeigen
Dorothea Ullmann
Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V.
Magdeburgerstraße 33
01067 Dresden
Telefon: 035148424050
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Unterstützung der Gruppenleitung bei der Organisation des Fertigungsablaufes unter Berücksichtigung pädagogischer, rationeller und sicherheitstechnischer Belange
Freiwilliges Soziales Jahr bei Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V.
Aufgaben:
Behindertenarbeit
Zeitraum:
ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Taschenweg 2
07646 Stadtroda
in Google Maps anzeigen
Dorothea Ullmann
Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V.
Magdeburgerstraße 33
01067 Dresden
Telefon: 035148424050
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Werkstatt für Menschen mit Behinderung mit ca. 120 behinderten Mitarbeiter_innen.
Die WfbM hat folgende Bereiche: Montage 1-4, Berufsbildungsbereich, Tischlerei, Landschaftspflege, Keramik, Bäckerei, Ausgabeküche, Elektronikschrottrecycling
Freiwilliges Soziales Jahr bei Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V.
Aufgaben:
Behindertenarbeit
Zeitraum:
ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Am Montschik 1
01920 01920 Panschwitz – Kuckau
in Google Maps anzeigen
Dorothea Ullmann
Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V.
Magdeburgerstraße 33
01067 Dresden
Telefon: 035148424050
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Pflege und/oder Betreuung im Dienst am Menschen
Freiwilliges Soziales Jahr bei Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V.
Aufgaben:
Behindertenarbeit
Zeitraum:
ab 01.10.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Straße des 17. Juni 23
01257 Dresden
in Google Maps anzeigen
Dorothea Ullmann
Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V.
Magdeburgerstraße 33
01067 Dresden
Telefon: 035148424050
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Der Freiwilligendienst ermöglicht dem_der Freiwilligen eine Wissenserweiterung, durch die Zusammenarbeit mit Fachkräften, Beratungsdiensten, der Mutter-Kind-WG sowie der Geschäftsführung, Verwaltung und Presse-/Öffentlichkeitsarbeit.
Freiwilliges Soziales Jahr bei Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V.
Aufgaben:
Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Elsterstraße 15
04109 Leipzig
in Google Maps anzeigen
Dorothea Ullmann
Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V.
Magdeburgerstraße 33
01067 Dresden
Telefon: 035148424050
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Das Sankt Augustinus Seniorenhaus ist eine vollstationäre Pflegeeinrichtung ohne pflegefach-lichen Schwerpunkt. In unserem Haus leben maximal 60 Bewohner aller Pflegegrade auf drei unterschiedlichen Wohnbereichen. Mitten im Grünen und doch zentral in Hennef gelegen (Bushaltestelle vor der Türe) bieten wir eine liebevolle Betreuung und eine professionelle Pflege an. Für den Einsatzort in Hennef Bödingen suchen wir engagierte junge Menschen, die uns darin unterstützen möchten. Einsatzmöglichkeiten wären in der Pflege, der Betreuung oder der Hauswirtschaft/ Haustechnik.
Freiwilliges Soziales Jahr bei St. Augustinus Seniorenhaus
Aufgaben:
Altenhilfe, Altenpflege, Senioren
Zeitraum:
ab 01.05.2020 bis 30.04.2020
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Dicke Hecke 37
53773 Hennef
in Google Maps anzeigen
Frau Richartz
St. Augustinus Seniorenhaus
Dicke Hecke 37
53773 Hennef
Telefon: 02242873910
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Kindergarten Spielbar e.V. sucht dich:
In unserem elterninitiativ geführten Kindergarten freuen sich
12 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren, zwei Erzieherinnen und
eine Kinderpflegerin auf deine tatkräftige Unterstützung.
Erfahrung, Spiel und Spaß sind garantiert!
Wir bieten einen Arbeitsplatz mit netten Menschen (groß und klein)
in Haidhausen sowie die im Rahmen des FSJ üblichen Leistungen
(monatliches Taschengeld, MVV-Kosten, Sozialversicherungsleistungen,
Fortführung von Kindergeldbezügen, Urlaubsanspruch, Seminarfortbildungen
im Rahmen des FSJ), allerdings keine Unterkunft.
Art der Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr
Dienstbeginn: September 2020
Anstellungsdauer: 12 Monate
Wochenstunden: 39 Stunden
Anforderung: �Gute Laune, Spaß bzw. Interesse an der
Arbeit mit Kindern sowie Teamfähigkeit.
Mindestalter zu Beginn 18 Jahre.
Wenn du Interesse hast, dann schick deine Bewerbung bitte per Mail an:
fsj@spielbar-kinder.de
Ansprechpartnerin: Elisabeth Nagele
Wir freuen uns auf dich!
Spielbar e.V.
Sedanstraße 27
81667 München
Freiwilliges Soziales Jahr bei SPIELBAR e.V.
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Sedanstraße 27
81667 München
in Google Maps anzeigen
Frau Elisabeth Nagele
SPIELBAR e.V.
Sedanstraße 27
81667 München
Telefon: 08944770826
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir suchen für das kommende Kindergartenjahr insgesamt 1-2 FSJler*innen, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben.
Das Kinderhaus Ferdinand e.V. wurde 1993 als Elterninitiative gegründet und ist heute mit rund 70 Kindern eine der größten Initiativen in München.
Wir bestehen aus zwei Ganztagsgruppen, den Schmetterlingen und den Löwen, einer Halbtagsgruppe, den Elefanten und einer Hortgruppe, den Tigern. Die Gruppengröße beträgt pro Gruppe zwischen 15 und 18 Kindern. Im Hort werden zwischen 18 und 24 Kinder betreut. Jede Gruppe arbeitet in einem Dreierteam zusammen, das sich aus einer Gruppenleitung (pädagogischen Fachkraft), einer pädagogischen Ergänzungskraft (Kinderpfleger_in) und einer/einem Praktikantin/Praktikanten zusammensetzt.
Spiel und Spaß im Wasser, aber auch Bewegungsparcours und Turnen mit unterschiedlichen Materialien können wöchentlich statt finden, da uns die Blindeninstitutsstiftung das Schwimmbad und die Turnhalle zur Verfügung stellt.
Gute Deutschkenntnisse sollten vorhanden sein. Wir freuen uns auf eine Bewerbung !
Freiwilliges Soziales Jahr bei Kinderhaus Ferdinand e.V. München
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Romanstraße 12
80639 München
in Google Maps anzeigen
Frau Stephanie Bollin
Kinderhaus Ferdinand e.V. München
Romanstraße 12
80639 München
Telefon: 01737479724
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Sie interessieren sich für ein
Freiwilliges Soziales Jahr in der Kinder- und Jugendhilfe ?
Wir suchen Sie für mindestens ein halbes Jahr ab August
für unsere Tagesgruppe Schirlinger Straße in Diez !
Wir sind:
8 Kinder im Alter Grundschule und Sekundarstufe 1
drei sozialpädagogische Fachkräfte, ein großzügiges Haus mit großem Gartengrundstück und Räume zum Lernen, Basteln, Toben, Musikmachen
Sie sind:
belastbar, kreativ, aufgeschlossen und interessiert an Menschen
haben einen Führerschein Klasse B und wohnen im Kreis Limburg/Diez
Dann:
Bewerben Sie sich per Post oder Email bei uns !
Wir freuen uns auf Sie :-)
Freiwilliges Soziales Jahr bei B+W Ausbildungsgesellschaft mbH - Tagesgruppe
Aufgaben:
Jugendarbeit, Jugendhilfe
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Schirlinger Straße 3
65582 Diez
in Google Maps anzeigen
Michael Brand
B+W Ausbildungsgesellschaft mbH - Tagesgruppe
Schirlinger Straße 3
65582 Diez
Telefon: 064323418718
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Bei der Turnerschaft 1856 e.V. Frankfurt-Griesheim ist zum 01.09.2020 eine Stelle für das Freiwillige Soziale Jahr im Sport (FSJ) zu besetzen.
Das FSJ im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher und sportlicher Kompetenzen steht im Mittelpunkt. Bewerben können sich sportbegeisterte Menschen im Alter von 16 – 27 Jahren.
Deine Aufgaben umfassen insbesondere:
•Durchführung von AG`s und Workshops in Schulen und KITA`s
•Unterstützung der Übungsleiter beim Training (u. a. Tischtennis und Basketball) und bei Wettkämpfen
•Repräsentation der Sportart Tischtennis in Einrichtungen, die mit der Abteilung kooperieren (z. B. Schulen)
•Unterstützung der Mitarbeiter in der Geschäftsstelle (bei entsprechenden Kenntnissen besteht u. a. die Möglichkeit, den
Internetauftritt des Vereins umzugestalten)
•Mitgliedergewinnung durch Aktionen/Kooperationen
Dein Profil:
•Du hast generelles Interesse an Sport (wir erwarten nicht zwangsläufig Erfahrungen in den Sportarten Tischtennis
und/oder Basketball, jedoch – falls keine Erfahrungen damit vorhanden sind – die Bereitschaft zur Auseinandersetzung
mit diesen und anderen Sportarten)
•Du bist motiviert, leistungsfähig und belastbar
•Du arbeitest eigenverantwortlich und verlässlich
•Du arbeitest gerne mit Kindern und bist in der Lage, diese für Sport zu begeistern
•Du bist teamfähig und verfügst über gute Kommunikationsfähigkeit
•Gute PC-Kenntnisse (MS Office-Programme, etc)
Wir bieten:
•Einblicke und Mitarbeit in der Organisation und Planung des Trainingsbetriebes und die Verwaltungsaufgaben im Verein
•Erwerb einer Übungsleiterlizenz
•Pädagogische Begleitung des Freiwilligen
•Umfassende Einarbeitung
Überblick über die Rahmenbedingungen:
Start: 01.09.2018
Dauer: 12 Monate
Arbeitszeit: 38,5 Std./Woche
Urlaub: 26 Tage pro Jahr
Weiteres: Es besteht die Möglichkeit im Rahmen der 25 Bildungstage des FSJ z. B. die
Übungsleiter Breitensport Lizenz (Profil Kinder/Jugendliche) zu erwerben.
Für deine FSJ-Tätigkeit erhältst Du ein monatliches Taschengeld in Höhe von 300,00 €.
Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) sendest Du bitte bis zum 30.04.2020 (vorläufiger Bewerbungsschluss) an:
Turnerschaft Griesheim
Eichenstr. 9
65933 Frankfurt am Main
Gerne kannst Du deine Bewerbung auch per E-Mail an folgende Adresse senden
ts-frankfurt-griesheim-fsj@t-online.de
Falls Du noch Fragen hast, kannst Du dich per E-Mail (siehe Adresse oben) bei uns melden oder Herrn Andreas Cipu unter der Rufnummer 0173/3203485 telefonisch kontaktieren.
Wir freuen uns auf Dich!
Freiwilliges Soziales Jahr bei Turnerschaft Frankfurt-Griesheim
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Sport
Zeitraum:
ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Eichenstr. 9
65933 Frankfurt am Main
in Google Maps anzeigen
Herr Andreas Cipu
Turnerschaft Frankfurt-Griesheim
Eichenstr. 9
65933 Frankfurt am Main
Telefon: 01733203485
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir, die FLOOR FIGHTERS Chemnitz e.V. bieten dir in Kooperation mit dem Verein “Freiwillig im Erzgebirge“ e.V. die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport zu absolvieren.
Dafür suchen wir für die Zeit vom 01.09.2020 bis zum 31.08.2021 eine/n engagierte/n und sportbegeisterte/n Jugendlichen im Alter von 18 bis 26 Jahren.
Wenn du…
• dich rund um den Sport begeistern lassen kannst und idealerweise selbst Floorball spielst,
• Spaß an der Arbeit mit Menschen und insbesondere Kindern hast,
• dir vorstellen kannst, Ganztagsangebote in Schulen und Kindertageseinrichtungen zu betreuen,
• Freude daran hast, Sportangebote im Verein anzubieten und bei den Nachwuchstrainings mitzuwirken,
• viele weitere organisatorische und interessante Aufgaben im Verein mitgestalten möchtest,
• deine Eignung für einen Beruf prüfen möchtest,
• die Wartezeit auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz sinnvoll überbrücken möchtest,
• neue Erfahrungen sammeln und deine sozialen Kompetenzen stärken willst…
dann bist DU bei uns genau richtig.
Du solltest mitbringen:
• eine abgeschlossene Schulausbildung,
• wünschenswert Erfahrungen im Floorballsport und die Fähigkeit, Grundfertigkeiten zu vermitteln,
• Teamfähigkeit, Flexibilität und eine hohe Motivation auch zum eigenverantwortlichen Arbeiten,
• Bereitschaft, ab und zu auch mal am Wochenende zu arbeiten,
• idealerweise einen Führerschein der Klasse B.
Wir bieten dir ein monatliches Taschengeld von mindestens 340 €, 26 Tage Urlaub, Belegung von 25 Bildungstagen zur Aus- und Weiterbildung mit der Möglichkeit zum Lizenzerwerb, Übernahme von Sozialversicherungsbeiträgen und jede Menge interessante Aufgaben. Bei einer evtl. Wohnungssuche unterstützen wir dich natürlich auch.
Interesse? Sende uns bitte bis spätestens zum 30. April 2021 deine Bewerbung mit einem Lebenslauf, Passbild und einer Kopie von deinem letzten Zeugnis. Beschreibe uns bitte auch, warum du dich für die Stelle interessierst und genau Du die/der Richtige bist.
Einfach per E-Mail an fsj@floorfighters.de.
Fragen beantworten wir dir unter der vorgenannten E-Mail-Adresse selbstverständlich gerne. Mehr Info´s gibt es natürlich auch auf unserer Homepage www.floorfighters.de und beim Verein Freiwillig im Erzgebirge unter www.fsj-erz.de
Freiwilliges Soziales Jahr bei Floor Fighters Chemnitz e. V.
Aufgaben:
Sport
Zeitraum:
ab 01.09.2021 bis 31.08.2022
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Beethovenweg 17f
09247 Chemnitz
in Google Maps anzeigen
Frau Katrin Ehnert
Floor Fighters Chemnitz e. V.
Beethovenweg 17f
09247 Chemnitz
Telefon: 017696818223
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Das Krankenhaus Winsen sucht
Mitarbeiter (w/m/d) für das
Freiwillige Soziale Jahr (FSJ)
und für den
Bundesfreiwilligendienst (BUFDI)
Sie sind mindestens 16 Jahre alt und möchten sich einen umfassenden Einblick in die soziale Berufswelt verschaffen. Dann freuen wir uns auf Sie!
Nähere Informationen erhalten Sie unter Telefon 0 41 71 13 40 70.
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an:
Krankenhaus Buchholz und Winsen
gemeinnützige GmbH
Krankenhaus Winsen
Pflegedienstleitung Frau Landig
Friedrich-Lichtenauer-Allee 1
21423 Winsen
Freiwilliges Soziales Jahr bei Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH Krankenhaus Winsen
Aufgaben:
Krankenhaus, Klinik, Kur
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Friedrich-Lichtenauer-Allee 1
21423 Winsen
in Google Maps anzeigen
Annett Hettrich
Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH Krankenhaus Winsen
Friedrich-Lichtenauer-Allee 1
21423 Winsen
Telefon: 04171134070
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Du wirst in diesem Jahr mit der Schule fertig und möchtest die Welt retten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Dein Freiwilligendienst in der Region Hannover wird zum Demokratie-Jahr mit Politik zum Anfassen e.V. Wir machen Lust auf Demokratie und beteiligen junge Menschen. Dazu entwickeln wir in unserem Team immer neue Projekte und Herangehensweisen - von einer von Schülerinnen und Schülern selbstorganisierten Konferenz zu den Nachhaltigkeitszielen der UN (SDGs) bis zu einer Beteiligungs-App.
Wir bieten Dir ein fantastisches Team und wahnsinnig tolle andere Freiwillige - insgesamt 18 Freiwilligendienstleistende in FSJ, BFD, FÖJ und ESK sind bei uns mit Dir im Haus.
Und Du? Machst den Unterschied! Bist bei allen Projekten von Anfang an dabei. Führst Deine eigenen Schüler-Teams, entwickelst mit uns die besten Bildungs-Projekte wie z.B. Pimp Your Town, bist deutschlandweit unterwegs.
Wir freuen uns auf Dich!
Freiwilliges Soziales Jahr bei Politik zum Anfassen e.V.
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Menschenrechte, Stadtteil, Nachbarschaft, Umweltschutz, Naturschutz, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Königsberger Str. 18
30916 Isernhagen
in Google Maps anzeigen
Monika Dehmel
Politik zum Anfassen e.V.
Königsberger Str. 18
30916 Isernhagen
Telefon: 051137353630
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
FSJ im Sport
Wir, der TuS Steißlingen e. V. Abteilung Handball (anerkannte Einsatzstelle für Freiwilligendienste im Sport), bieten dir die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport zu absolvieren.
Das FSJ ist datiert vom 01.09 bis 31.08 des jeweils darauffolgenden Jahres für alle sportbegeisterte/n, engagierte/n und selbstbewusste/n Jugendliche/n im Alter von 18 bis 27 Jahren.
Im Mittelpunkt der Aufgabengebiete in der Handballabteilung des TuS Steißlingen steht die engagierte Betreuung von Jugendmannschaften im Trainings- und Spielbetrieb sowie die Planung und Durchführung von diversen Veranstaltungen. Weiterhin werden noch Schüler der Gemeinschaftsschule Steißlingen unterstützend betreut sowie diverse Verwaltungsaufgaben in der Geschäftsstelle des TuS Steißlingen erledigt.
Wenn du…
• neue Erfahrungen sammeln und deine sozialen Kompetenzen stärken,
• Lehrer/Übungsleiter bei Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten für Kinder und Jugendliche im Verein und an Kooperationsschulen unterstützen,
• Projekte und Veranstaltungen betreuen und bei vereinsadministrativen Tätigkeiten unterstützen sowie
• deine Eignung für einen sozialen, sportlichen Beruf oder das Lehramt überprüfen,
• nach der Schule etwas Praktisches machen möchtest und noch nicht weißt, welche Ausbildung oder welches Studium du ergreifen willst,
…dann bewirb dich jetzt für ein FSJ im Sport!
Das solltest du mitbringen…
• eine abgeschlossene Schulausbildung
• Begeisterung für den Handballsport
• Spaß und Interesse an der Kinder- und Jugendarbeit im Sport
• Erfahrungen als Übungsleiter/in oder Erfahrungen im Verein
• Eigeninitiative, hohe Teamfähigkeit, Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
• Organisationstalent und Einsatzbereitschaft
• PKW-Führerschein Klasse B
Wir bieten…
• eine Vollzeitbeschäftigung von 38,5 Wochenstunden
• ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
• Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten in den Bereichen Trainings- und Bewegungslehre sowie der Kinder- und Jugendarbeit im Verein und in der Schule
• Möglichkeit zum Erwerb einer Übungsleiter-Lizenz im Breitensport oder der Handball-C-Lizenz im Rahmen von 25 Bildungstagen
• Einbindung in Projekt- und Veranstaltungsmanagement
• umfassende pädagogische Betreuung und Unterstützung
• Taschengeld in Höhe von 300€, ebenso 26 Urlaubstage
Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild und Darstellung der bisherigen sportlichen Erfahrungen sowie einer kurzen Erklärung, warum du dich für ein FSJ interessierst.
Freiwilliges Soziales Jahr bei TuS Steißlingen e. V. Abteilung Handball
Aufgaben:
Sport
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Im Mindlestal 2
78256 Steißlingen
in Google Maps anzeigen
Claus Ammann
TuS Steißlingen e. V. Abteilung Handball
Im Mindlestal 2
78256 Steißlingen
Telefon: 01717276117
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Der Verein für therapeutisches Reiten Bolheim e.V. sucht Freiwillige im Sozialen Jahr für einen halbjährigen Einsatz!
Einstieg ist ab sofort möglich bis September 2020.
Aufgaben:
Vorbereitung und Begleitung der Reittherapie, Pferdepflege, Stalldienst, Instandhaltung unserer Anlage, Betreuung von Menschen mit Behinderung im Rahmen unserer Freizeitangebote.
Anforderungen:
Pferdeerfahrung wünschenswert, Belastbarkeit und Engagement, Soziales Gespür und Interesse an pädagogischer Arbeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, Bereitschaft zur Unterstützung unserer Vereinsarbeit.
Bei Rückfragen stehen wir sehr gerne zur Verfügung!
Freiwilliges Soziales Jahr bei Verein für therapeutisches Reiten Bolheim e.V.
Aufgaben:
Behindertenarbeit, Landwirtschaft
Zeitraum:
ab 01.03.2020 bis 31.08.2020
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Am Feldweg 6
89543 Herbrechtingen
in Google Maps anzeigen
Frau Anita Fetzer
Verein für therapeutisches Reiten Bolheim e.V.
Am Feldweg 6
89543 Herbrechtingen
Telefon: 07324980332
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Im Freiwilligen Jahr Beteiligung bist Du genau richtig, wenn Du ...
• Lust hast, Dich für die Interessen und die Beteiligung junger Menschen einzusetzen
• Selbstständig Verantwortung für Deine Ideen und eigene Projekte übernehmen möchtest
• an Herausforderungen wachsen und spannende neue Menschen kennenlernen willst
Wenn Du zwischen 16 und 24 Jahre alt bist, kannst Du ab dem 01. September 2020 ein Jahr lang im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes im Freiwilligen Jahr Beteiligung in einer Schule, einem Verein, einer Stiftung oder im Bundestag aktiv werden. Du kannst, sollst und darfst Deine Ideen von Bildung, Beteiligung und Demokratie einbringen und Dein Umfeld aktiv mitgestalten.
Das erwartet Dich
Deine Arbeit dreht sich im Wesentlichen um folgende Schwerpunkte:
• Stärkung von Jugendlichen in ihrem Engagement und ihren Mitbestimmungsrechten
• Unterstützung und Initiierung von Projekten
• Außerdem kannst Du bei uns viele verschiedene Organisationen und Persönlichkeiten
kennenlernen und von diesen profitieren
Je nachdem, wo Du aktiv wirst, ergeben sich unterschiedliche Aufgaben für Deine tägliche Arbeit.
Über die Schulen, Vereine, Stiftungen und Stellen im Bundestag, die im Programm aktiv sind, kannst Du Dich unter fj-beteiligung.de/freiwillige/#einsatzstellen informieren.
Das macht das Freiwillige Jahr Beteiligung besonders
• Spannende Seminare und Bildungstage, die Du selbst mitgestalten kannst, die thematisch auf Dein Engagement zugeschnitten und methodisch abwechslungsreich gestaltet sind
• Eine Begleitung durch ein junges pädagogisches Team, dass Dich auf Augenhöhe unterstützt, dem persönliche Nähe wichtig ist und das jederzeit für Dich und Deine Anliegen da ist
• Eine Gemeinschaft von 50 Freiwilligen, die Du monatlich triffst und mit denen Du bis spät in die Nacht über Deine Themen diskutieren oder gemeinsame Projekte planen kannst
Darüber hinaus bieten wir Dir
• 320 Euro Taschengeld pro Monat (netto) und Anspruch auf 24 Urlaubstage
• Du bist sozial-, renten- und unfallversichert (die Beiträge übernehmen wir komplett), hast
Anspruch auf Kindergeld und kannst Wohngeld oder ALG II beantragen
• Du bekommst ein Zertifikat für Deinen Freiwilligendienst mit einer ausführlichen
Beschreibung Deiner Tätigkeiten, Projekte, gesammelten Erfahrungen und Entwicklung
So kannst Du Dich bewerben
Für Deine Bewerbung gehst Du einfach auf fj-beteiligung.de/freiwillige/bewerbung/.
• Fülle den Online-Fragebogen aus, in dem Du etwas über Dich und Deine Motivation darlegen und zeigen kannst, warum Du die richtige Person für das Freiwillige Jahr Beteiligung bist. Am Ende lädst Du noch Deinen Lebenslauf (ohne Foto) und Dein Motivationsschreiben als PDF-Datei hoch.
Bei weiteren Fragen ruf uns an (030 3087 8454-5) oder schreib uns eine Mail (bewerbung@fj-beteiligung.de).
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Freiwilliges Soziales Jahr bei Freiwilliges Jahr Beteiligung
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Menschenrechte, Sonstiges, Stadtteil, Nachbarschaft, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Scharnhorststraße 28/29
10115 Berlin
in Google Maps anzeigen
Kathrin Empen
Freiwilliges Jahr Beteiligung
Scharnhorststraße 28/29
10115 Berlin
Telefon: 030308784545
E-Mail: Kontaktformular aufrufen