?
?



















?
?
Zeige Ergebnisse 776-800 von 908.
Sortieren nach:
Eingetragen am 04.07.2016
Stellennummer: 1791

BFD Betreuung von Kindern im Schulalltag

ISB-K Hansestadt Rostock -Amt für Schule und Sport-
18057 Rostock

Stellenbeschreibung

Unsere Einsatzstelle setzt maximal 20 Bundesfreiwillige an verschiedenen Einsatzorten (Schulen in Trägerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock - als Einsatzort) zur Unterstützung des hauptamtlichen Lehrpersonals und Personal mit sonderpädagogischer Aufgabenstellung zur Betreuung der Schüler im Unterricht und im Nachmittagsbereich ein.

Auf Grund des Einsatzfeldes ist ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich!

Bitte beachten Sie die Informationen unter: http://www.rostock.de/bfd

Details

Bundesfreiwilligendienst bei ISB-K Hansestadt Rostock -Amt für Schule und Sport-
Aufgaben: Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Schillingallee 71
18057 Rostock
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frank Söllig
ISB-K Hansestadt Rostock -Amt für Schule und Sport-
Schillingallee 71
18057 Rostock
Telefon: 03813814028
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1791-betreuung-von-kindern-im-schulalltag
Eingetragen am 25.06.2019
Stellennummer: 2602

BFD Frewillige*r für die Öffentlichkeitsarbeit und Beratung von Zuziehenden gesucht!

Welcome Center Region Rostock
18055 Rostock

Stellenbeschreibung

Der Region Rostock Marketing Initiative e.V. ist Träger des Welcome Centers Region Rostock mit Sitz in Rostock, welches seit Januar 2017 zentrale Informations- und Anlaufstelle für alle Menschen ist, die in der Region arbeiten und leben möchten. Die Mitarbeiterinnen beraten hinsichtlich der persönlichen Perspektiven in den Bereichen Arbeit, Wohnen & Leben, Familienunterstützung und Freizeitgestaltung und können hierbei auf ein breites Netzwerk an Partnern zurückgreifen. Des Weiteren unterstützt das Welcome Center regionale Unternehmen bei der Gewinnung und Integration zuziehender Fachkräfte und fördert die Entwicklung einer regionalen Willkommenskultur.

Die*der Freiwillige arbeitet unter der Anleitung der Mitarbeiterinnen im Welcome Center und unterstützt in den Bereichen Interkulturelle Arbeit / Marketing / Veranstaltungsorganisation/ Beratung.

Arbeitsort:
- Hauptsächlich: Welcome Center Region Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock
- Bei Bedarf: Region Rostock Marketing Initiative e.V., Schweriner Straße 10/11, 18069 Rostock

Aufgabenbereiche:
- Kennenlernen verschiedener Beratungs- und Konfliktlösungskonzepte
- Erstberatung von Neu-Rostocker*innen
- Interkulturelle Kommunikation
- Netzwerkarbeit mit Kooperationspartnern in der Region Rostock
- Administrative Aufgaben wie Pflege von Informationsmaterial, Recherchetätigkeiten
- Unterstützung bei Öffentlichkeitsarbeit und Social Media
- Unterstützung bei Veranstaltungen

Es gibt viele Möglichkeiten eigene Ideen umzusetzen!

Anforderungen:
- Über 18 Jahre
- Möglichst höherer Schulabschluss (Abitur)
- Mindestens gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprache(n) erwünscht
- Interkulturelle und soziale Kompetenz
- Hohe Empathie und Sensibilität
- Offene, kommunikative Persönlichkeit
- Bereitschaft, selbstständig Aufgaben zu bearbeiten und eigene Ideen einzubringen
- Kreativität und Freude an Social Media
- Sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse (Word/Excel/PowerPoint)
- Organisatorische Fähigkeiten sowie Flexibilität und Belastbarkeit

Wir bieten:
- Eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit besten Gestaltungsmöglichkeiten
- Ein herzliches Arbeitsklima mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien
- Berücksichtigung der Interessen, Stärken und Talente der*des Freiwilligen

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Welcome Center Region Rostock
Aufgaben: Interkulturelle Arbeit, Migration, Kultur, Denkmalpflege, Sonstiges, Stadtteil, Nachbarschaft, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.09.2019 bis 31.08.2020
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Neuer Markt 1
18055 Rostock
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Isabel Haberkorn
Welcome Center Region Rostock
Neuer Markt 1
18055 Rostock
Telefon: 03813815451
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2602-frewilliger-fuer-die-oeffentlichkeitsarbeit-und-beratung-von-zuziehenden-gesucht
Eingetragen am 15.12.2018
Stellennummer: 2329

BFD Betreuung von Kindern im Schulalltag

Hansestadt Rostock -Amt für Schule und Sport-
18057 Rostock

Stellenbeschreibung

Unsere Einsatzstelle setzt maximal 20 Bundesfreiwillige an verschiedenen Einsatzorten (Schulen in Trägerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock - als Einsatzort) zur Unterstützung des hauptamtlichen Lehrpersonals und Personal mit sonderpädagogischer Aufgabenstellung zur Betreuung der Schüler im Unterricht und im Nachmittagsbereich ein.

Auf Grund des Einsatzfeldes ist ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich!

Bitte beachten Sie die Informationen unter: http://www.rostock.de/bfd

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Hansestadt Rostock -Amt für Schule und Sport-
Aufgaben: Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Schillingallee 71
18057 Rostock
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Herr Frank Söllig
Hansestadt Rostock -Amt für Schule und Sport-
Schillingallee 71
18057 Rostock
Telefon: 03813814028
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2329-betreuung-von-kindern-im-schulalltag
Eingetragen am 14.06.2019
Stellennummer: 2589

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr in der Waldkrippe im Ahe-Wald

Naturpädagogik Rotenburg e.V.
27356 Rotenburg (Wümme)

Stellenbeschreibung

Du…
… hast Lust, Kinder von 1 bis 3 Jahren in ihrer Entwicklung zu begleiten
... möchtest dich ausprobieren, deine Ideen kreativ umsetzen und bist auch gerne in der Natur
... kannst am 1. August 2020 bei uns anfangen

Wir...
... eine kleine Krippengruppe mit zehn Kindern
... ein freundliches und motiviertes Team
... bieten eine vielseitige und abwechslungsreiche Aufgabe

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Naturpädagogik Rotenburg e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Sonstiges, Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum: ab 01.08.2020 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

n der Ahe 41
27356 Rotenburg (Wümme)
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Waldkrippenteam
Naturpädagogik Rotenburg e.V.
In der Ahe 41
27356 Rotenburg (Wümme)
Telefon: 042614198892
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2589-freiwilliges-soziales-jahr-in-der-waldkrippe-im-ahe-wald
Eingetragen am 08.05.2020
Stellennummer: 2839

FSJ FSJ in der Waldkinder-Krippe im Ahewald in 27356 Rotenburg (Wümme)

Naturpädagogik Rotenburg e.V.
27356 Rotenburg (Wümme)

Stellenbeschreibung

Die Waldkinderkrippe in Rotenburg
sucht eine/-n FSJ-ler/in

Du…:
• kannst im August 2021 bei uns anfangen?
• hast Lust Kinder von 1 -3 Jahren in ihrer Entwicklung zu begleiten?
• möchtest dich ausprobieren und deine eigene Ideen kreativ umsetzen?
• bist gerne draußen in der Natur?

Wir…:
• bieten eine kleine Krippengruppe mit 10 Kindern.
• sind ein freundliches und motiviertes Team.
• bieten einen vielseitigen und abwechslungsreichen Job.

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über eine Bewerbung von dir!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Naturpädagogik Rotenburg e.V.
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Sonstiges, Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum: ab 01.08.2021 bis 31.07.2022
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

In der Ahe 41
27356 Rotenburg (Wümme)
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Naturpädagogik Rotenburg e.V.
Naturpädagogik Rotenburg e.V.
In der Ahe 41
27356 Rotenburg (Wümme)
Telefon: 042614198892
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2839-fsj-in-der-waldkinder-krippe-im-ahewald-in-27356-rotenburg-wuemme
Eingetragen am 22.10.2020
Stellennummer: 2952

FSJ Spannendes Freiwilliges Jahr in traumhafter Umgebung

Labenbachhof gGmbH
83324 Ruhpolding

Stellenbeschreibung

Du möchtest Dich gerne sozial engagieren und ein Jahr lang das wunderschöne Chiemgau erleben? Dann bist du bei uns auf dem Labenbachhof genau richtig. Wir suchen Dich für ein freiwilliges soziales Jahr. In der Zeit kümmerst du dich um unser Areal, überprüfst unsere Hauseigene Quelle, lieferst Essen zu einer örtlichen Schule und bist mit in der Gästebetreuung tätig. Dabei lernst du die unterschiedlichsten Menschen kennen und manchmal entstehen dabei Freundschaften fürs Leben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Labenbachhof gGmbH
Aufgaben: Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule, Fahrdienst, Transport, Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Landwirtschaft, Sonstiges, Sport, Umweltschutz, Naturschutz, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Froschsee 7
83324 Ruhpolding
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

André Lägler
Labenbachhof gGmbH
Froschsee 7
83324 Ruhpolding
Telefon: 086631667
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2952-spannendes-freiwilliges-jahr-in-traumhafter-umgebung
Eingetragen am 15.07.2021
Stellennummer: 3135

FSJ FSJ Freiwilliges Soziales Jahr

Arbeiter-Samariter-Bund OV Saalfeld e.V.
07318 Saalfeld

Stellenbeschreibung

Die Sozialpädagogische Tagesgruppe des Arbeiter- Samariter- Bundes Ortsverband Saalfeld e.V. sucht eine engagierte, zuverlässige, kreative Persönlichkeit zur Bereicherung unseres Teams für:

● ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Voraussetzungen:
- Volljährigkeit
- Führerschein Klasse B (wünschenswert)

Tätigkeitsprofil:
- Unterstützung bei der Betreuung der Kinder (Alter: 6 – 14 Jahre)
- ggf. Fahrdienste
- kreative und sportliche Angebote
- Unterstützung bei der Erledigung von Hausaufgaben
- organisatorische und hauswirtschaftliche Aufgaben der Tagesgruppe

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Arbeiter-Samariter-Bund OV Saalfeld e.V.
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2021 bis 31.08.2022
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Stauffenbergstraße 3-5
07318 Saalfeld
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Rebekka Höll
Arbeiter-Samariter-Bund OV Saalfeld e.V.
Stauffenbergstraße 3-5
07318 Saalfeld
Telefon: 01622021358
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3135-fsj-freiwilliges-soziales-jahr
Eingetragen am 07.04.2017
Stellennummer: 1924

FSJ FSJ´lerIn am Schülerforschungszentrum Saarlouis

Schülerforschungszentrum Saarlouis
66740 Saarlouis

Stellenbeschreibung

Unterstütze uns ein Jahr lang bei der Betreuung und Vorbereitung von Workshops und Experimenten am Schülerforschungszentrum Saarlouis. Dabei besuchen uns Schülerinnen und Schüler von ca. 6-18 Jahren.
Entwickle nach eigenen kreativen Ideen Workshops und Versuchsaufbauten, lerne neue Bereiche aus Technik und Forschung kennen und unterstütze andere Jugendliche bei ihren Projekten.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Schülerforschungszentrum Saarlouis
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Sonstiges
Zeitraum: ab 01.09.2024 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

St. Nazairer Allee
66740 Saarlouis
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Benjamin Brück
Schülerforschungszentrum Saarlouis
St. Nazairer Allee 6
66740 Saarlouis
Telefon: 01788581088
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1924-fsjlerin-am-schuelerforschungszentrum-saarlouis
Eingetragen am 12.09.2019
Stellennummer: 2702

BFD Sozialtherapeutische Einrichtung - Hofgut Rimpertsweiler Gemeinschaft für Therapie und Landbau e.V.

Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
88682 Salem

Stellenbeschreibung

Sozialtherapeutische Einrichtungen sind Gemeinschaften, in denen Menschen mit und ohne Assistenzbedarf zusammen leben und arbeiten.
Diese Gemeinschaften sind zum großen Teil von wunderschöner Natur umgeben und bieten meist neben gemeinschaftlichem Leben eine Vielfalt an Werkstätten, in denen die dort lebenden Menschen gemeinsam tätig sind. Hier kannst Du Webereien, Schreinereien, Töpfereien, Kerzen- und Papierwerkstätten, Kunstwerkstätten und viele andere Bereiche finden! Ein weiterer Fokus liegt bei vielen Einrichtungen auch im landwirtschaftlichen/gärtnerischen Bereich, so dass eine Selbstversorgung der Gemeinschaften mit eigenen biologisch-dynamisch angebauten Lebensmitteln stattfinden kann. Diese Produkte findest Du auch in Einrichtungs-eigenen Hofläden, Bäckereien, Käsereien, Cafés, Kultur- und Begegnungsstätten ….!

Die Einrichtungen und die dort lebenden Menschen freuen sich, wenn Du sie in folgenden Bereichen begleitest:
-Du unterstützt die Menschen mit Assistenzbedarf in ihren täglichen Tätigkeiten im Wohnbereich. Hierzu gehören die Unterstützung bei der Haushaltsführung und Freizeitgestaltung, aber auch Pflegetätigkeiten in einer liebevollen, besonderen Atmosphäre
-Du unterstützt die Menschen bei ihrer täglichen Arbeit in den Werkstätten, in der Arbeit im landwirtschaftlichen Bereich oder in anderen spannenden Einsatzbereichen.

Bringe hier gerne auch Deine vielfältigen Fähigkeiten mit ein!

Du hast Interesse an der Tätigkeit, bist engagiert und zuverlässig? Du möchtest eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben und möchtest die Welt zu einem besseren Ort machen? Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für dich!
Bewirb dich gerne direkt online auf unserer Homepage.

Wir freuen uns auf Dich!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
Aufgaben: Behindertenarbeit, Landwirtschaft, Sonstiges
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Hofgut Rimpertsweiler
88682 Salem
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Team Koordination Bewerbung
Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
Parzivalstr. 2b
76139 Karlsruhe
Telefon: 072120111195
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2702-sozialtherapeutische-einrichtung---hofgut-rimpertsweiler-gemeinschaft-fuer-therapie-und-landbau-ev
Eingetragen am 12.09.2019
Stellennummer: 2677

BFD Bundesfreiwilligendienst mit Flüchtlingsbezug

Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
22869 Schenefeld

Stellenbeschreibung

Integration ist ein häufig genannter Begriff innerhalb der Gesellschaft und der Medien. Damit Integration gelingen kann bedarf es an Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit entsteht dort, wo die Möglichkeit geschaffen wird durch personelle Verstärkung komplexe Aufgabenbereiche und Themengebiete besser bearbeiten zu können. Aus diesem Grund suchen wir Bundesfreiwilligendienstler(innen) mit Flüchtlingsbezug für die Unterstützung der Aktivitäten in der Arbeit mit Geflohenen zum nächstmöglich Zeitpunkt.

Bringe hier gerne auch deine vielfältigen Fähigkeiten mit ein!

Du hast Interesse an der Tätigkeit, bist engagiert und zuverlässig? Du möchtest eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben und möchtest die Welt zu einem besseren Ort machen? Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für dich!
Bewirb dich gerne direkt online auf unserer Homepage.

Wir freuen uns auf Dich!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Kultur, Denkmalpflege, Menschenrechte, Sport
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Holstenplatz 3 - 5
22869 Schenefeld
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Team Koordination Bewerbung
Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
Parzivalstr. 2b
76139 Karlsruhe
Telefon: 072120111195
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2677-bundesfreiwilligendienst-mit-fluechtlingsbezug
Eingetragen am 08.02.2016
Stellennummer: 1713

BFD Schleizer Werkstätten gGmbH

Weitwinkel e.V.
07907 Schleiz

Stellenbeschreibung

Arbeit mit Menschen mit Behinderung

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Weitwinkel e.V.
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Komtursteig 6
07907 Schleiz
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Melanie Fuchs, Katrin Weigelt, Christian Flechsig
Weitwinkel e.V.
Georgenstraße 2
08056 Zwickau
Telefon: 03752714435
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1713-schleizer-werkstaetten-ggmbh
Eingetragen am 10.11.2016
Stellennummer: 1868

BFD FSJ/BFD in einer Lebensgemeinschaft

Die Lebensgemeinschaft e. V. Sassen und Richthof
36110 Schlitz

Stellenbeschreibung

In unseren beiden Dorfgemeinschaften Sassen und Richthof leben insgesamt 250 Erwachsene mit geistiger Behinderung in 26 Großfamilien zusammen mit den Hauseltern, ggf. deren Kindern sowie ein bis zwei Freiwilligen.

Zu den beiden Dörfern gehören eine Landwirtschaft, zwei Gemüsegärtnereien, eine Bäckerei, Kerzenwerkstatt, Pflanzenfärberei, zwei Webereien, zwei Schreinereien, drei Tonwerkstätten, zwei Dorfmeistereien, zwei Cafés und zwei Läden.

Vielfältige künstlerische und kulturelle Angebote und Kurse stehen jedem offen. In der Freizeit gibt es jeden Abend verschiedene Angebote wie Volkstanz, Gesellschaftstanz, Schwimmen, Chor, Orchester, Theater, Konzerte, Eurythmie, Vorträge, Dorfversammlung, Evangelienabend und viele weitere Angebote für kleinere Gruppen.
Freiwillige erleben in unseren Großfamilien das Bemühen um eine Gemeinschaftsbildung, die unterschiedliche Begabungen integrieren, entwickeln und fördern kann. Sie werden für ein Jahr Mitglieder einer Hausgemeinschaft und helfen in der Betreuung und in den Werkstätten.
Menschen kennen und verstehen lernen, zusammenarbeiten, sich gegenseitig helfen und voneinander lernen - in der Familie, bei der Arbeit und am Feierabend - sind wesentliche Inhalte des Freiwilligendienstes.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Die Lebensgemeinschaft e. V. Sassen und Richthof
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Sassen 1
36110 Schlitz
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Esther Peiker
Die Lebensgemeinschaft e. V. Sassen und Richthof
Sassen 1
36110 Schlitz
Telefon: 0665314414
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1868-fsjbfd-in-einer-lebensgemeinschaft
Eingetragen am 24.04.2025
Stellennummer: 3656

FSJ Freiwilligendienst im ambulanten Pflegedienst – Dein Jahr mit Sinn!

DRK in Hessen Volunta gGmbH
36381 Schlüchtern

Stellenbeschreibung

Beim DRK-Kreisverband Gelnhausen-Schlüchtern e.V. hilfst du Menschen dort, wo sie sich am wohlsten fühlen – in ihrem Zuhause. Ob hauswirtschaftliche Unterstützung, Menüservice oder soziale Begleitung – dein Einsatz macht den Unterschied!

Deine Aufgaben:

• Du hilfst im Menüservice oder bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.
• Du übernimmst Fahrdienste, betreust das Servicetelefon oder unterstützt in der Verwaltung.
• Auf Wunsch kannst du Einblicke in pflegerische Aufgaben erhalten.

Das bringst du mit:

• Du hast den Führerschein Klasse B.
• Ein gepflegtes Auftreten und gute Umgangsformen sind für dich selbstverständlich.
• Offenheit, Flexibilität und die Bereitschaft, Neues zu lernen, zeichnen dich aus.

Das erwartet dich:

• Ein abwechslungsreicher Alltag mit vielfältigen Aufgaben.
• Die Chance, Menschen direkt zu unterstützen.
• Vielleicht sogar dein Einstieg in eine Ausbildung im Pflegebereich.

Starte jetzt dein Freiwilliges Soziales Jahr mit uns!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei DRK in Hessen Volunta gGmbH
Aufgaben: Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Fahrdienst, Transport
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Kurfürstenstraße 36,
36381 Schlüchtern
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Service-Nummer
DRK in Hessen Volunta gGmbH
Abraham-Lincoln-Str. 7
65189 Wiesbaden
Telefon: 061195249000
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3656-freiwilligendienst-im-ambulanten-pflegedienst--dein-jahr-mit-sinn
Eingetragen am 19.01.2012
Stellennummer: 1401

BFD Schmöllner Heimbetriebsgesellschaft mbH

Weitwinkel e.V.
04626 Schmölln

Stellenbeschreibung

Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Seniorenheimen mit unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Weitwinkel e.V.
Aufgaben: Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Fahrdienst, Transport, Psychiatrische Hilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Am Brauereiteich 6
04626 Schmölln
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Melanie Fuchs, Katrin Weigelt, Christian Flechsig
Weitwinkel e.V.
Georgenstraße 2
08056 Zwickau
Telefon: 03752714435
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1401-schmoellner-heimbetriebsgesellschaft-mbh
Eingetragen am 22.02.2016
Stellennummer: 1721

FSJ Schmöllner Heimbetriebsgesellschaft mbH

Weitwinkel e.V.
04626 Schmölln

Stellenbeschreibung

Seniorenheime
Wohnheim für psych. Kranke

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Weitwinkel e.V.
Aufgaben: Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Psychiatrische Hilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Lohsenstr. 25a
04626 Schmölln
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Silke Rottgardt, Sabine Voigt, Christian Flechsig
Weitwinkel e.V.
Georgenstraße 2
08056 Zwickau
Telefon: 03752714435
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1721-schmoellner-heimbetriebsgesellschaft-mbh
Eingetragen am 28.06.2012
Stellennummer: 1419

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr

Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH
85244 Schönbrunn

Stellenbeschreibung

Wir haben verschiedene Einsatzstellen:
Werkstatt und Förderstätte
Hausmeister
Wohnbereiche
Kinder und Jugendbereich
Seniorenbereich

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH
Aufgaben: Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Behindertenarbeit, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2012 bis 31.08.2013
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Dorfplatz 2
85244 Schönbrunn
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Niedermeier
Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH
Dorfplatz 2
85244 Schönbrunn
Telefon: 081398008331
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1419-freiwilliges-soziales-jahr
Eingetragen am 29.06.2018
Stellennummer: 2230

FSJ Kindergarten Schorndorf

Kindergarten Schorndorf
73614 Schorndorf

Stellenbeschreibung

Seit 2009 ist EOS Erlebnispädaogik e.V. eine Träger- und Entsendeorganisation für Freiwilligendienste im In- und Ausland. Ob für ein Freiwilliges Soziales Jahr „FSJ“, einen Bundesfreiwilligendienst „BFD“, Internationalen Jugendfreiwilligendienst „IJFD“ oder einen entwicklungspolititschen Freiwilligendienst „Weltwärts“, als erfahrener Partner ist es unser größter Wunsch mit dir zusammen das "beste Jahr deines Lebens" organisieren zu dürfen, dich auf dieser spannenden Reise unterstützen und begleiten zu dürfen.

Bei uns erwartet dich eine große Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, sei es das betreuen und begleiten von Kindern, Schülern, Menschen mit Behinderungen oder Senioren, oder der Einsatz in der Landwirtschaft und mit Tieren. Viele Einrichtungen mit denen EOS zusammenarbeitet haben zudem auch einen antroposophischen HIntergrund, so das hier hier ein ganzheitliches und spirituelles Weltbild zum tragen kommt.

Ob du dich für eine unserer Stellen interessierst, oder vielleicht sogar selbst eine bestimmte Einsatzstelle im Blick hast, sehr gerne beraten wir dich.

Und noch etwas: Anmeldefristen gibt es bei uns nicht.
Einstiegsbeschränkungen auch nicht. Ortsvorgaben schon gar nicht. Du kannst dich rund ums Jahr bewerben und kannst jederzeit einsteigen. Und das zwischen Süd-Allgäu und dem Nordseestrand.

Dein EOS Erlebnispädagogik e.V. Team
https://eos-erlebnispaedagogik.de/fsj/
kontakt@eos-fsj.de
0761-6008006

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Kindergarten Schorndorf
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.08.2018 bis 31.07.2019
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
73614 Schorndorf
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Kerstin Ratzing
Kindergarten Schorndorf
c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
73614 Schorndorf
Telefon: 07616008006
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2230-kindergarten-schorndorf
Eingetragen am 12.09.2019
Stellennummer: 2698

BFD Waldorfkinderkrippe Kinderstube

Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
73529 Schwäbisch Gmünd

Stellenbeschreibung

Der Waldorfkindergarten Kinderstube bietet vier verschiedene Gruppen an. Eine Kinderstube für ganz kleine Kindern, eine Gruppe für Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt und eine Gruppe für Kinder mit ihren Eltern im Alter von fünf Monate bis zwei Jahren. Außerdem gibt es eine Hof- und Naturgruppe.

Als Freiwillige/r im Kindergarten begleitest und unterstützt du die ErzieherInnen bei der Gestaltung des Tagesablaufs.
Du bringst dich ein:
•als Vorbild in der „freien Spielzeit“
•bei der Begleitung von Gruppenspielen und der „draußen-Zeit“
•bei kreativen Angeboten (z.B. Musik, Aquarellmalen, Filzen, Holz- und Papierarbeiten)
•als Begleitung der Gruppe bei Ausflügen
•bei der Mitgestaltung von Jahresfesten
•bei den praktischen Tätigkeiten des Alltages (z.B. Zubereitung von Mahlzeiten, gemeinsames Kochen und Backen)
•bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten

Bringe hier gerne auch Deine vielfältigen Fähigkeiten mit ein!

Du hast Interesse an der Tätigkeit, bist engagiert und zuverlässig? Du möchtest eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben und möchtest die Welt zu einem besseren Ort machen? Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für dich!
Bewirb dich gerne direkt online auf unserer Homepage.

Wir freuen uns auf Dich!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
Aufgaben: Kultur, Denkmalpflege, Sonstiges, Sport, Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Schwäbisch Gmünd
73529 Schwäbisch Gmünd
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Team Koordination Bewerbung
Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
Parzivalstr. 2b
76139 Karlsruhe
Telefon: 072120111195
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2698-waldorfkinderkrippe-kinderstube
Eingetragen am 09.11.2018
Stellennummer: 2311

FSJ FSJ in der Behindertenhilfe im Bereich "Förderung und Betreuung" in Schwäbisch Hall

LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
74523 Schwäbisch Hall

Stellenbeschreibung

Wir sind eine Einrichtung der Behindertenhilfe und betreuen in mehreren Werkstätten, verschiedenen Wohnangeboten, Tagesstrukturen für Senioren und Förder- und Betreuungsgruppen Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen.

Für unseren Bereich „Förderung und Betreuung“ in Crailsheim suchen wir Dich ab 1. August 2016 oder später für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Deine Aufgaben:
Du unterstützt die Fachkräfte bei der Betreuung von Menschen mit Behinderung (Einzel- und Gruppenangebote, kreatives Gestalten, kochen, backen, etc.).
Bei Ausflügen, Einkäufen und Spaziergängen bist Du ihr zuverlässiger Begleiter.
Wenn sie Unterstützung bei der Körperpflege benötigen, hilfst Du gerne mit (Mund- und Zahnhygiene, Körperhygiene, Toilettengänge, Inkontinenzversorgung).
Auch bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten packst Du tatkräftig mit an (Reinigungsarbeiten, Wäscheversorgung).

Das bringst Du mit:
Du nimmst die Menschen mit Behinderung in ihrer Einzigartigkeit so an, wie sie sind.
Vorurteile und Berührungsängste hast Du gegen Toleranz und einen offenen, respektvollen Umgang mit dem Besonderen eingetauscht.
Du bist hilfsbereit und bringst eine große Portion Einfühlungsvermögen mit.
Neben Verantwortungsbewusstsein zeichnen Geduld und Ausdauer Deine Persönlichkeit aus.

Deine Vorteile:
Du leistest einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag.
Erste Einblicke ins Berufsleben helfen Dir bei der Entscheidung für den für Dich passenden Beruf.
Das FSJ wird im sozialen Bereich als Vorpraktikum anerkannt.
Unis und FHs rechnen die Zeit als Wartesemester an.
Für Deinen Einsatz bekommst Du bis zu 450 Euro im Monat.
Wertvolle Seminare entwickeln Deine Persönlichkeit weiter.

Die Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist genau „Dein Ding“?
Dann sende uns Deine Bewerbung am besten per E-Mail an:

LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
Personalreferent Stefan Dörr
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn

bewerbung@die-lebenswerkstatt.de

www.die-lebenswerkstatt.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Aschenhausweg 8
74523 Schwäbisch Hall
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Silvia Reese
LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn
Telefon: 071314704144
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2311-fsj-in-der-behindertenhilfe-im-bereich-quotfoerderung-und-betreuungquot-in-schwaebisch-hall-
Eingetragen am 09.11.2018
Stellennummer: 2312

FSJ FSJ in der Behindertenhilfe im Wohnbereich in Schwäbisch Hall

LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
74523 Schwäbisch Hall

Stellenbeschreibung

Wir sind eine Einrichtung der Behindertenhilfe und betreuen in mehreren Werkstätten, verschiedenen Wohnangeboten, Tagesstrukturen für Senioren und Förder- und Betreuungsgruppen Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen.

Für unseren Wohnbereich in Ingelfingen suchen wir Dich ab 1. August 2016 oder später für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Deine Aufgaben:
Du unterstützt die Verantwortlichen bei der Betreuung von Menschen mit Behinderung.
Die Fachkräfte bauen auf Deine tatkräftige Unterstützung bei hauswirtschaftlichen und medizinisch-pflegerischen Tätigkeiten.
Wenn es um die Freizeitgestaltung geht, hast Du kreative Ideen und bist zur Stelle, wenn Deine Unterstützung gebraucht wird.
Gerne gibst Du den Bewohnern Hilfestellung bei der Gestaltung ihres persönlichen Alltags.
Unser gemeinsames Ziel ist es, die Bewohner individuell so zu fördern, dass sie ihr Leben möglichst selbstständig gestalten können.

Das bringst Du mit:
Du nimmst die Menschen mit Behinderung in ihrer Einzigartigkeit so an, wie sie sind.
Vorurteile und Berührungsängste hast Du gegen Toleranz und einen offenen, respektvollen Umgang mit dem Besonderen eingetauscht.
Du bist hilfsbereit und bringst eine große Portion Einfühlungsvermögen mit.
Neben Verantwortungsbewusstsein zeichnen Geduld und Ausdauer Deine Persönlichkeit aus.

Deine Vorteile:
Du leistest einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag.
Erste Einblicke ins Berufsleben helfen Dir bei der Entscheidung für den für Dich passenden Beruf.
Das FSJ wird im sozialen Bereich als Vorpraktikum anerkannt.
Unis und FHs rechnen die Zeit als Wartesemester an.
Für Deinen Einsatz bekommst Du bis zu 450 Euro im Monat.
Wertvolle Seminare entwickeln Deine Persönlichkeit weiter.

Die Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist genau „Dein Ding“?
Dann sende uns Deine Bewerbung am besten per E-Mail an:

LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
Personalreferent Stefan Dörr
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn

bewerbung@die-lebenswerkstatt.de

www.die-lebenswerkstatt.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Michaelstraße 284
74523 Schwäbisch Hall
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Silvia Reese
LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn
Telefon: 071314704144
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2312-fsj-in-der-behindertenhilfe-im-wohnbereich-in-schwaebisch-hall-
Eingetragen am 04.08.2020
Stellennummer: 2933

BFD Bundesfreiwilligendienst

Montessori Kinderhaus
87645 Schwangau

Stellenbeschreibung

Wir sind ein staatlich anerkannter Kindergarten mit einer Gruppe von ca. 25 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren. Deine Aufgabe bei uns ist die Unterstützung des pädagogischen Teams mit und rund um Kindern. Dabei bekommst Du auch einen Einblick in die Montessori-Pädagogik. Nach Eignung und Interesse kannst Du auch weitere Aufgaben übernehmen.


Konkret fallen folgende Aufgabenbereiche an:

· Mitarbeit bei der Erziehungs- und Bildungsarbeit im Kinderhaus im Rahmen der pädagogischen Konzeption des Montessori-Kinderhauses

· Mitarbeit bei der Durchführung und Nachbereitung von Festen und Feiern

· Zusammenarbeit mit Kinderhausleitung, Vorstand und Elternbeirat

· Haus- und Raumgestaltung, sowie Büroarbeiten

· Pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten

· Teilnahme an allgemeinen Fortbildungen für Bundesfreiwillige


Wir wünschen uns von Dir Spaß am Umgang mit Kindern, Teamfähigkeit und Engagement.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Montessori Kinderhaus
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.11.2022 bis 31.08.2023
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Am Ehberg 23
87645 Schwangau
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Marion Saworski
Montessori Kinderhaus
Am Ehberg 23
87645 Schwangau
Telefon: 083628712
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2933-bundesfreiwilligendienst
Eingetragen am 29.06.2018
Stellennummer: 2211

FSJ Kindergarten Schwetzingen

Kindergarten Schwetzingen
68723 Schwetzingen

Stellenbeschreibung

Seit 2009 ist EOS Erlebnispädaogik e.V. eine Träger- und Entsendeorganisation für Freiwilligendienste im In- und Ausland. Ob für ein Freiwilliges Soziales Jahr „FSJ“, einen Bundesfreiwilligendienst „BFD“, Internationalen Jugendfreiwilligendienst „IJFD“ oder einen entwicklungspolititschen Freiwilligendienst „Weltwärts“, als erfahrener Partner ist es unser größter Wunsch mit dir zusammen das "beste Jahr deines Lebens" organisieren zu dürfen, dich auf dieser spannenden Reise unterstützen und begleiten zu dürfen.

Bei uns erwartet dich eine große Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, sei es das betreuen und begleiten von Kindern, Schülern, Menschen mit Behinderungen oder Senioren, oder der Einsatz in der Landwirtschaft und mit Tieren. Viele Einrichtungen mit denen EOS zusammenarbeitet haben zudem auch einen antroposophischen HIntergrund, so das hier hier ein ganzheitliches und spirituelles Weltbild zum tragen kommt.

Ob du dich für eine unserer Stellen interessierst, oder vielleicht sogar selbst eine bestimmte Einsatzstelle im Blick hast, sehr gerne beraten wir dich.

Und noch etwas: Anmeldefristen gibt es bei uns nicht.
Einstiegsbeschränkungen auch nicht. Ortsvorgaben schon gar nicht. Du kannst dich rund ums Jahr bewerben und kannst jederzeit einsteigen. Und das zwischen Süd-Allgäu und dem Nordseestrand.

Dein EOS Erlebnispädagogik e.V. Team
https://eos-erlebnispaedagogik.de/fsj/
kontakt@eos-fsj.de
0761-6008006

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Kindergarten Schwetzingen
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.08.2018 bis 31.07.2019
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
68723 Schwetzingen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Kerstin Ratzing
Kindergarten Schwetzingen
c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
68723 Schwetzingen
Telefon: 07616008006
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2211-kindergarten-schwetzingen-
Eingetragen am 06.03.2020
Stellennummer: 2795

BFD Bundesfreiwilligendienst

Nationalpark Schwarzwald
77889 Seebach

Stellenbeschreibung

Du interessierst dich für einen Bundesfreiwilligendienst im Nationalpark Schwarzwald und liebst die Natur über alles? Dann informiere dich auf unserer Homepage: http//www.nationalpark-schwarzwald.de und sende uns deine Bewerbungsunterlagen (personal@nlp.bwl.de) zu! Wir freuen uns auf Dich!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Nationalpark Schwarzwald
Aufgaben: Umweltschutz, Naturschutz, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: bis 16.03.2020
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Schwarzwaldhochstraße 2
77889 Seebach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Pfeifhofer
Nationalpark Schwarzwald
Schwarzwaldhochstraße 2
77889 Seebach
Telefon: 0744992998923
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2795-bundesfreiwilligendienst
Eingetragen am 08.02.2020
Stellennummer: 2765

BFD Bufdi, FSJ, Praktikant im Waldkindergarten

Eschengarten e.V. Waldkindergarten Selmsdorf
23923 Selmsdorf

Stellenbeschreibung

Der Waldkindergarten Selmsdorf vergibt ab sofort eine Stelle im Rahmen des BFD. Die Stelle ist interessant für Bewerber (m/w) ab 16 Jahren die ihre Schulpflicht erfüllt haben und erste Erfahrungen im pädagogischen Bereich sammeln möchten. Bewerber ab 27 Jahren bringen ihre reichhaltige Lebenserfahrung mit ein und können über ihr freiwilliges Engagement auch nach dem Berufsleben weiter mitten im Geschehen bleiben - oder nach einer Familienphase wieder Anschluss finden.

Besondere Vorkenntnisse sind nicht zwingend notwendig. Spaß an der Arbeit mit Kindergartenkindern, Interesse an der Natur, sowie die Bereitschaft bei Wind und Wetter draußen zu sein, sollten vorhanden sein.

*Dauer: 6-18 Monate
*Vergütung/Taschengeld
*Urlaub nach den Regelungen des Bundesurlaubsgesetzes mindestens 24 Werktage

Interesse an einem Probetag und Bewerbungen bitte per Mail an leitung@waldkindergarten-selmsdorf.de


Wir freuen uns dich kennenzulernen!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Eschengarten e.V. Waldkindergarten Selmsdorf
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.03.2020 bis 28.02.2021
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Wilhelm-Oldörp-Straße 14
23923 Selmsdorf
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Johanne Philippi
Eschengarten e.V. Waldkindergarten Selmsdorf
Wilhelm-Oldörp-Straße 14
23923 Selmsdorf
Telefon: 017640447485
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2765-bufdi-fsj-praktikant-im-waldkindergarten
Eingetragen am 12.09.2019
Stellennummer: 2693

BFD Rudolf Steiner Schule Siegen

Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
57072 Siegen

Stellenbeschreibung

Die Waldorfpädagogik ist an der Individualität des Kindes orientiert. Als „Erziehung zur Freiheit“ ist es ihre Intention, die Entwicklung des Kindes in ihrer Gesamtheit zu fördern: Weltinteresse, eigenständiges Denken und Handeln, Kreativität, künstlerisches Empfinden, handwerkliche Fertigkeiten, soziale Fähigkeiten und Willenskraft. Auch der musische Bereich Eurythmie ist für die Freiwilligen eine gute Chance die Waldorfpädagogik besser kennen zu lernen.

Deine Aufgaben als Freiwillige/r an Waldorfschulen sind vielfältig und in einem oder mehreren Bereichen möglich:
•Du begleitest die Kinder und Jugendlichen in der Nachmittagsbetreuung und im Hort
•Du unterstützt die Klassenlehrerin in ihrer täglichen Arbeit als Klassenhelferin (u.a. für Kinder mit besonderem Förderbedarf)
•Du begleitest die Klasse bei Klassenfesten, Klassenfahrten und Ausflügen

Manche Schulen freuen sich auf Dein Engagement in den Bereichen:
•Hausmeisterei
•Schulgarten
•Schulküche

Bringe hier gerne auch Deine vielfältigen Fähigkeiten mit ein!

Du hast Interesse an der Tätigkeit, bist engagiert und zuverlässig? Du möchtest eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben und möchtest die Welt zu einem besseren Ort machen? Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für dich!
Bewirb dich gerne direkt online auf unserer Homepage.

Wir freuen uns auf Dich!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
Aufgaben: Kultur, Denkmalpflege, Sonstiges, Sport, Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Kolpingstraße 3
57072 Siegen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Team Koordination Bewerbung
Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
Parzivalstr. 2b
76139 Karlsruhe
Telefon: 072120111195
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2693-rudolf-steiner-schule-siegen