?
?



















?
?
Zeige Ergebnisse 751-775 von 918.
Sortieren nach:
Eingetragen am 03.04.2019
Stellennummer: 2386

FSJ Der Zwergerl sucht FSJler (Freiwillige Dienstleistende)

Eltern-Kind-Initiative - Zwergerl e.V.
81669 München

Stellenbeschreibung

Du möchtest dich beruflich orientieren und suchst eine ideale Chance dafür?

Du möchtest die Wartezeit auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz überbrücken?

Du hast Freude am Umgang mit Kindern und möchtest etwas sinnvolles tun?

Jetzt ist die beste Zeit, sich für einen freiwilligen Dienst zu bewerben.

Interesse? Das Zwergerl-Team freut sich über deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf (inkl. Foto)! Ihre Unterlagen senden Sie bitte an: Zwergerl e.V., Ramersdorfer Str. 1, 81669 München oder gerne auch per E-Mail an personalvorstand@zwergerl.com.



Wir bieten:

Wertvolle Praxiserfahrung, die deine berufliche Chancen erhöhen

Kennenlernen vielfältiger pädagogischen Methoden unter professioneller Anleitung

30 muntere Kinder in zwei altersgemischten Gruppen zwischen 2 und 6 Jahren

Ein nettes Team von 5 Erziehern und Praktikanten, schöne Räumlichkeiten mit einem tollen Garten, geregelte Schließzeiten im Sommer und Weihnachten



Das sind deine Aufgabengebiete:

Unterstützung der Fachkräfte bei der Betreuung der uns anvertrauten Kinder

Mitwirkung bei der pädagogischen Tagesgestaltung mit musikalischer Frühförderung, im Bewegungsraum und dem Wissenschaftsclub

Mithilfe und Durchführung bei freizeitpädagogischen Aktivitäten z.B. beim Projekt „Unsere Großen" mit 2tägiger Freizeit



Bei uns werden in zwei Gruppen je 15 Kinder im Alter von 18 Monaten bis zum Schuleintritt betreut. Das Team umfasst derzeit zwei Erzieher/-innen, zwei Kinderpflegerinnen und jeweils zwei Berufspraktikantinnen für ein Jahr. Unser Kindergarten bietet den Kindern vielfältige Möglichkeiten in einer fröhlichen, familiären Atmosphäre die Welt zu entdecken.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Eltern-Kind-Initiative - Zwergerl e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2019 bis 01.08.2020
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Ramersdorfer Straße 1
81669 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Michael Schempp
Eltern-Kind-Initiative - Zwergerl e.V.
Ramersdorfer Straße 1
81669 München
Telefon: 01721474606
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2386-der-zwergerl-sucht-fsjler-freiwillige-dienstleistende
Eingetragen am 08.05.2025
Stellennummer: 3665

FSJ Werde eine Rotznase! FSJ/BFD ab September 2025!

Die Rotznasen e.V.
80337 München

Stellenbeschreibung

Die Eltern-Kind-Initiative Rotznase e.V. hat ab September 2025 je eine FSJ-Stelle bzw. BFD-Stelle im Hort und im Kindergarten zu besetzen (Dauer: 1 Jahr).

Wir sind eine Elterninitiative im Zentrum Münchens mit perfektem Verkehrsanschluss und einem herrlichen großen Garten. Unser junges offenes Team bietet viel Raum für selbständiges Arbeiten und eigene Ideen. In 3  teiloffenen Gruppen mit jeweils 12/15/18 Kindern (Krippe/Kindergarten/Hort) werden Kinder im Alter von 1-10 Jahren betreut.

Was dich bei uns erwartet:
• Eine Elterninitiative, die eine echte Gemeinschaft bildet
• Herzliche Atmosphäre, tolle Kinder und ein supernettes Team aus 7 Erzieherinnen und 2 Freiwilligen
• Fachliche Unterstützung in allen Belangen
• Tolle Zusammenarbeit zwischen Krippe, Kindergarten und Hort
• Viel Raum für Kreativität und selbstständiges Arbeiten
• Großer Garten zum toben, spielen und Feste feiern
• Taschengeld (aktuell 453 EUR), Wohngeld (aktuell 151 EUR), Fahrtkostenzuschuss (aktuell 29 EUR)

Bitte beachte: Wir können Dir leider keine Unterkunft stellen. Bei ausländischen Bewerbern erwarten wir sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2 Niveau). Du solltest außerdem zu Beginn deines FSJ 18 Jahre alt sein – oder es bald werden.

Falls du dir dein soziales Jahr in unserem Kindergarten oder Hort mit herzlicher Atmosphäre und viel Freiraum und Spaß bei der Arbeit wünschst, freuen wir uns auf deine Bewerbung per Email an bewerbung@die-rotznasen.de. Gerne beantworten wir auch vorab deine Fragen – ruf uns einfach an oder schreibe uns.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Die Rotznasen e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Maistrasse 61
80337 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Sara Mathonia
Die Rotznasen e.V.
Maistrasse 61
80337 München
Telefon: 01784577689
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3665-werde-eine-rotznase-fsjbfd-ab-september-2025
Eingetragen am 31.01.2022
Stellennummer: 3222

FSJ FSJ im Sport (Handball)

TuS Steißlingen e. V. Abteilung Handball
78256 Steißlingen

Stellenbeschreibung

Wir, der TuS Steißlingen e. V. Abteilung Handball (anerkannte Einsatzstelle für Freiwilligendienste im
Sport), bieten dir die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport zu absolvieren.

Das FSJ ist datiert vom 01.09.2022 bis 31.08.2023 für alle sportbegeisterte/n, engagierte/n und
selbstbewusste/n Jugendliche/n im Alter von 18 bis 27 Jahren.

Im Mittelpunkt der Aufgabengebiete in der Handballabteilung des TuS Steißlingen steht die engagierte Betreuung von Jugendmannschaften im Trainings- und Spielbetrieb sowie die Planung und
Durchführung von diversen Veranstaltungen.

Weiterhin werden noch Schüler der Gemeinschaftsschule Steißlingen unterstützend betreut sowie diverse Verwaltungsaufgaben in der Geschäftsstelle des TuS Steißlingen erledigt.

Wenn du…

· neue Erfahrungen sammeln und deine sozialen Kompetenzen stärken,
· Lehrer/Übungsleiter bei Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten für Kinder und Jugendliche
im Verein und an Kooperationsschulen unterstützen,
· Projekte und Veranstaltungen betreuen und bei vereinsadministrativen Tätigkeiten
unterstützen sowie
· deine Eignung für einen sozialen, sportlichen Beruf oder das Lehramt überprüfen,
· nach der Schule etwas Praktisches machen möchtest und noch nicht weißt, welche Ausbildung
oder welches Studium du ergreifen willst,
…dann bewirb dich jetzt für ein FSJ im Sport!

Das solltest du mitbringen…

· eine abgeschlossene Schulausbildung
· Begeisterung für den Handballsport
· Spaß und Interesse an der Kinder- und Jugendarbeit im Sport
· Erfahrungen als Übungsleiter/in oder Erfahrungen im Verein
· Eigeninitiative, hohe Teamfähigkeit, Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
· Organisationstalent und Einsatzbereitschaft
· PKW-Führerschein Klasse B

Wir bieten dir…

· eine Vollzeitbeschäftigung von 38,5 Wochenstunden
· ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
· Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten in den Bereichen Trainings- und Bewegungslehre
sowie der Kinder- und Jugendarbeit im Verein und in der Schule
· Möglichkeit zum Erwerb einer Übungsleiter-Lizenz im Breitensport oder der Handball-C-Lizenz
im Rahmen von 25 Bildungstagen
· Einbindung in Projekt- und Veranstaltungsmanagement
· umfassende pädagogische Betreuung und Unterstützung
· Taschengeld in Höhe von 300€, ebenso 26 Urlaubstage


Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild und Darstellung der bisherigen sportlichen Erfahrungen sowie einer kurzen Erklärung, warum du dich für ein FSJ interessierst.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei TuS Steißlingen e. V. Abteilung Handball
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Sport
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Im Mindlestal 2
78256 Steißlingen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claus Ammann
TuS Steißlingen e. V. Abteilung Handball
Im Mindlestal 2
78256 Steißlingen
Telefon: 01717276117
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3222-fsj-im-sport-handball
Eingetragen am 22.06.2021
Stellennummer: 3105

FSJ FSJ in einem kleinen Kindergarten in München

ich & du Kinderhaus im Ackermannbogen e.V.
80797 München

Stellenbeschreibung

Wir suchen einen FSJler (w/m/d) ab September 2023.

Unser Kinderhaus ist eine kleine, familiäre Eltern-Kind-Initiative im Ackermannbogen in Schwabing-West. Wir haben eine Gruppe von 18 Kindern von 3-6 Jahren. Sowie ein tolles und motiviertes Team, bestehend aus 3-4 Mitarbeiter*innen.


Freue dich auf:
Mitarbeit bei der Förderung der körperlichen und geistigen Entwicklung der Kinder durch:
- Kreative Betätigung mit den Kindern.
- Begleitung von und Anregung zu freiem Spiel.
- Vorleben von und Achten auf gutes Sozialverhalten.
- Mitgestaltung am Erziehungsplan und dessen Weiterentwicklung durch:
- Planung, Organisation und Begleitung von Projekten und Aktivitäten im Kindergarten.
- Dokumentation von Maßnahmen, Begleitung von Gesprächen (Feedback, Beratung).

Bildung durch:
- Erlernen von Konzepten und Strategien in der Kindergartenpädagogik.
- Vertiefte Einblicke in den Kindergartenalltag durch aktive Mitarbeit.
- Erlernen von Techniken und Praxiserfahrungen durch professionelle Pädagog*innen.

Du arbeitest direkt und sehr eng mit unserem pädagogischen Fachpersonal zusammen und hast so die Möglichkeit, nicht nur von ihnen zu lernen, sondern auch aktiv an der Arbeit des Kindergartens mitzuwirken, dich einzubringen und dich an unserem Konzept der Initiative zu beteiligen.


Wir haben dein Interesse geweckt oder du hast noch Fragen? Wir freuen uns auf deine Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, möglicher Eintrittstermin):

Michelle Kerndl-Özcan: personal@kinderhaus-ichunddu.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei ich & du Kinderhaus im Ackermannbogen e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2023 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Adams-Lehmann-Str. 36
80797 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Michelle Kerndl-Özcan
ich & du Kinderhaus im Ackermannbogen e.V.
Adams-Lehmann-Str. 36
80797 München
Telefon: 015228626265
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3105-fsj-in-einem-kleinen-kindergarten-in-muenchen
Eingetragen am 16.08.2021
Stellennummer: 3164

FSJ FSJ im Waldkindergarten Gundelfingen

Waldkindergarten Gundelfingen "Die Trolle" e.V.
79194 Gundelfingen

Stellenbeschreibung

„Musik (in) der Natur“ Du liebst die Arbeit mit Kindern in der Natur? Die Geräusche des Waldes sind Musik in Deinen Ohren und Du stimmst im gemeinsamen Singen mit den Kindern gern mit ein? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Der Waldkindergarten „Die Trolle“ e.V. ist eine kleine familiäre Einrichtung, die seit über 20 Jahren als eigenständige Elterninitiative fungiert. Im Wald von Gundelfingen und Wildtal erleben Kinder unter und über 3 Jahren einen Kindergartenalltag, in dem sie sich selber „auf Wanderschaft“ erfahren und gleichzeitig gemeinsam die Natur erkunden können.
Der Waldkindergarten bietet in den Spielgruppen und im Kindergarten je einen Platz für eine FSJ’lerin / einen FSJ`ler und ab dem nächsten Kindergartenjahr (09/2021) haben wir wieder zwei freie FSJ-Stellen zu besetzen.

Was wünschen wir uns von Dir?
-Du bist wetterfest, naturverbunden und liebst die Arbeit im Freien.
-Du hast einen positiven Blick auf die Kinder.
-Flexibilität, Kreativität und Humor gehören zu Deinen besten Seiten.
-Du hast Spaß daran, ganzjährig im Freien zu arbeiten und kannst die Kinder liebevoll, achtsam und auf Augenhöhe für die Natur begeistern.

Was darfst Du von uns erwarten?
-Die Möglichkeit, mit unseren Kindern die Natur zu erleben.
-Ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit viel Raum für neue Ideen
-Ein junges, wachsendes Team und eine engagierte Elternschaft.
-Regelmäßige Teamsupervision.


Mehr Informationen über unseren Waldkindergarten findest Du auf unserer Website www.waldkindergarten-gundelfingen.de oder per Mail bewerbung@waldkindergarten-gundelfingen.de.

Hast Du Interesse? Dann freuen wir uns, Dich kennenzulernen! Sende Deine Bewerbung bitte per E-Mail an: bewerbung@waldkindergarten-gundelfingen.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Waldkindergarten Gundelfingen "Die Trolle" e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2021 bis 31.08.2022
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Weiherweg 17a
79194 Gundelfingen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Nicole Vorwerk
Waldkindergarten Gundelfingen "Die Trolle" e.V.
Weiherweg 17a
79194 Gundelfingen
Telefon: 01702871079
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3164-fsj-im-waldkindergarten-gundelfingen
Eingetragen am 22.05.2021
Stellennummer: 3076

FSJ FSJ in der offenen und christlichen Jugendarbeit

Evangelische Kirchengemeinde Kieselbronn
75249 Kieselbronn

Stellenbeschreibung

Kirche ist alles andere als verstaubt! Bei uns gibt es viele Angebote für alle Altersklassen und gerade im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit engagieren wir uns besonders. Offene & nicht offene Jugendarbeit treffen bei uns zusammen und bieten viele Chancen sich einzubringen.


Die Aufgabenfelder:
Offene Kinder- und Jugendarbeit (60%)
Hier liegt dein Schwerpunkt in der Mitgestaltung der offenen Angebote (60%)
Kirchliche Kinder- Jugendarbeit (40%)
Hier geht`s um unsere kirchlichen Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien.
Wir möchte, dass du dich entsprechend deiner Gaben einbringen kannst. Dazu zählen zum Beispiel: Jugendkreis, Kirche Kunterbunt, Musik- oder Technikteam oder deinen eigenen Ideen!


Was wir bieten:
- monatliches Taschengeld
- nach Bedarf Unterkunft mit Verpflegung
- Mentoring und Begleitung durch Netzwerk-M

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Evangelische Kirchengemeinde Kieselbronn
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Kultur, Denkmalpflege, Sport, Stadtteil, Nachbarschaft
Zeitraum: ab 01.09.2022 bis 31.08.2023
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Zwingerhof 2
75249 Kieselbronn
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Diakon Raphael Beil
Evangelische Kirchengemeinde Kieselbronn
Zwingerhof 2
75249 Kieselbronn
Telefon: 017664149942
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3076-fsj-in-der-offenen-und-christlichen-jugendarbeit
Eingetragen am 20.05.2021
Stellennummer: 3075

FSJ Bundesfreiwilligendienst im Internat des Landesbildungszentrums für Hörgeschädigte Osnabrück

LBZH Osnabrück
49080 Osnabrück

Stellenbeschreibung

7 Plätze für den Bundesfreiwilligendienst im Internat des
Landesbildungszentrums für Hörgeschädigte Osnabrück (LBZH)

Wer wir sind:
Das LBZH Osnabrück verfügt als soziale Einrichtung des Landes Niedersachsen über ein Wohninternat für Schüler/innen und Berufsschüler/innen. Diese Wohnmöglichkeit besteht für alle Kinder und Jugendlichen, die eine weite Anfahrt zur Schule haben oder aufgrund ihrer Hörbeeinträchtigung eine besondere Förderung benötigen.
In geschützter Umgebung und innerhalb eines strukturierten Tagesablaufes möchte das Internatsteam in Zusammenarbeit mit den Eltern die Kinder und Jugendlichen möglichst individuell in ihren Stärken und Fähigkeiten fördern und sie auf ihrem Weg zu einer selbstbestimmten und verantwortungsbewussten Persönlichkeit begleiten.
Insgesamt stehen derzeit 69 Plätze in 9 Gruppen zur Verfügung. Das Team besteht aus 20 pädagogischen Fachkräften.

Was wir bieten:
In Zusammenarbeit mit der Schule wird in den Internatsgruppen der
Bundesfreiwilligendienst oder das Freiwillige Soziale Jahr angeboten.
Begleitet wird die Gruppe der Freiwilligen von zwei Sozialpädagogen aus dem
Internatsteam, die regelmäßig Reflexionseinheiten anbieten und einen Einblick in wichtige Belange für die Arbeit mit hörgeschädigten Kindern und Jugendlichen geben.
Weiterhin gibt es eine Fortbildung durch das Beratungszentrum des LBZH in die
Thematik „Einblicke in die Hörgeschädigten Pädagogik“ und einen Kurs in Deutscher Gebärdensprache, der über das gesamte Jahr geht. Über die Teilnahme wird eine Bescheinigung in DGS 1 und DGS 2 ausgestellt.

Was wir uns wünschen:
Sich mit den eigenen Fähigkeiten im Freizeitverhalten einzubringen und sich im eigenen Verhalten auf die Hörbehinderung einzustellen. Viel Freude an der Arbeit mit jungen Menschen.

Bei gewecktem Interesse melden Sie sich gerne bei der Leiterin des Internats,
Frau Mechthild Jänsch,
Tel. 0541 – 9410 – 212
E-Mail: Mechthild.Jaensch@LBZH-OS.Niedersachsen.de

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.


Schule für Gehörlose
Pädagogisch-Audiologisches Beratungszentrum
Schule für Schwerhörige
Kindergarten
August-Hölscher-Straße 89
49080 Osnabrück

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei LBZH Osnabrück
Aufgaben: Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2021 bis 31.08.2022
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

August-Hölscher-Straße 89
49080 Osnabrück
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Jänsch
LBZH Osnabrück
August-Hölscher-Straße 89
49080 Osnabrück
Telefon: 05419410212
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3075-bundesfreiwilligendienst-im-internat-des-landesbildungszentrums-fuer-hoergeschaedigte-osnabrueck
Eingetragen am 30.06.2022
Stellennummer: 3374

FSJ FSJ im Nibelungenturm

Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder Rheinland-Pfalz/Saar
67549 Worms

Stellenbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n neue*n FSJler*in!

Sich ausprobieren, Neues kennenlernen, Verantwortung zeigen und an den gestellten Aufgaben wachsen – das alles bedeutet Freiwilligendienst. Im Jugendbildungszentrum Nibelungenturm erwartet Dich ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld: Gäste einchecken und betreuen, Werkeln im Turm, im Landesbüro mit anpacken und ein eigenes Projekt auf die Beine stellen uvm. Mit deinem Einsatz im Nibelungenturm unterstützt du nicht nur den VCP RPS – du lernst jede Menge dazu und kannst so deine eigenen Kompetenzen erweitern und verbessern.

Das abwechslungsreiche Aufgabenfeld umfasst im Einzelnen folgende Bereiche:
▪ Annahme, Einweisung und Beratung der Gäste
▪ Mithilfe bei Wartungs- und Installationsarbeiten
▪ Überprüfung der hauseigenen Anlagen, insbesondere der Brandschutzeinrichtungen
▪ Mitarbeit bei pädagogischen Konzepten und in der Verwaltung (Landesbüro)
▪ Umsetzung eines eigenen inhaltlichen Projektes

Wir erwarten:
▪ motiviertes Handeln
▪ positive Grundeinstellung in der Funktion als Gastgeber*in für Kinder, Jugendliche sowie Seminar- und Tagungsgäste
▪ Verantwortungsbewusstsein
▪ Sauberkeitsempfinden und handwerkliches Geschick

Wir bieten:
▪ abwechslungsreiche Tätigkeit im Turm
▪ Kontakt mit Menschen
▪ selbstständiges Arbeiten
▪ unentgeltliche Überlassung einer Wohnung im Nibelungenturm (ab 01.08.2022)
▪ Teambesprechungen im Landesbüro

Du hast Interesse? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! :-)

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder Rheinland-Pfalz/Saar
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Am Rhein 1
67549 Worms
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Lisa Thiergärtner
Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder Rheinland-Pfalz/Saar
Lambsheim
67245 67245
Telefon: 0623321955
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3374-fsj-im-nibelungenturm
Eingetragen am 18.01.2022
Stellennummer: 3213

FSJ FSJ im Betreuten Wohnen

Carl-Benz-Seniorenzentrum
68259 Mannheim

Stellenbeschreibung

Du befindest Dich in der beruflichen Orientierung und denkst darüber nach, ob eine Tätigkeit im sozialen Bereich für Dich in Frage kommt?
Du hast Spaß im Umgang mit älteren Menschen, bist kontaktfreudig und besitzt Einfühlungsvermögen?

Das Caritas Betreuungsteam im Carl-Benz-Seniorenzentrum (Betreutes Wohnen) in Mannheim-Wallstadt bietet Dir die Möglichkeit, ein /einen

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder
Bundesfreiwilligendienst (Bufdi)

zu absolvieren.

• Für alle ab 18 Jahre
• Dauer: 6 bis 12 Monate
• Beginn: jederzeit
• Monatliches Taschengeld: 400 €
• Seminare: fachliche Begleitung und Schulungen

Aufgabenschwerpunkte:
Betreuung der Senioren, z.B. Mitwirkung bei Veranstaltungen, Tätigkeiten in der Hauswirtschaft und Verwaltung.

Einstieg ist ab sofort möglich.

Carl-Benz-Seniorenzentrum
Schwertlilienweg 15-17
68259 Mannheim-Wallstadt

Für weitere Informationen bitte Kontakt aufnehmen über:

Ansprechpartnerin: Dagmar Schendera
Tel.: 0621 / 7 02 77 10
E-Mail: dagmar.schendera@caritas-mannheim.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Carl-Benz-Seniorenzentrum
Aufgaben: Altenhilfe, Altenpflege, Senioren
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Schwertlilienweg 15-19
68259 Mannheim
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Dagmar Schendera
Carl-Benz-Seniorenzentrum
Schwertlilienweg 15-19
68259 Mannheim
Telefon: 06217027710
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3213-fsj-im-betreuten-wohnen
Eingetragen am 29.07.2021
Stellennummer: 3154

FSJ FSJ an der Förderschule (GE), arbeiten mit Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung

Janusz Korczak Schule
63225 Langen

Stellenbeschreibung

Die Janusz.Korczak-Schule ist eine Schule mit dem Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung" mit einer Abteilung für den Förderschwerpunkt "körperliche und motorische Entwicklung" in Langen (Hessen).
Rund 120 Schülerinnen und Schüler gehen hier jeden Tag zur Schule und werden nach individuellen Förderplänen unterrichtet. Neben dem Unterricht in Fächern wie Deutsch, Mathematik, Musik oder Psychomotorik gibt es für die Schülerinnen und Schüler ein breites Angebot an lebenspraktischen Aktivitäten und Lerninhalten. Vom Schwimmen über Reiten bis hin zum Arbeiten in Küche und Garten erhalten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Interessen und Begabungen zu entdecken und ihre individuellen Kompetenzen zu entwickeln.

FSJ an der JKS:
Neben dem Lehrpersonal arbeiten in unseren Klassen junge Menschen, wie Du eine(r) sein könntest. In der Regel ist jeder FSJ'ler einer Klasse fest zugeordnet und arbeitet in einem multiprofessionellen Team. Zu den Aufgaben zählen u.a. das Vorbereiten der Klassenräume vor Unterrichtsbeginn, das Begleiten einzelner Schüler im Unterricht sowie Unterstützung bei pflegerischen Tätigkeiten. Durch die Mitarbeit in vielen verschiedenen Bereichen sind FSJ'ler einerseits für uns unentbehrlich, gewinnen andererseits auch vielfältige Einblicke in die pädagogische Arbeit an einer Förderschule. Viele, die ein solches Jahr an unserer Schule verbringen, erleben diese Zeit als prägend, gewinnbringend und streben im Anschluss eine Ausbildung oder ein Studium in schulnahen Arbeitsfeldern an.

Das bieten wir Dir:
- Orientierung in pädagogischen Berufen
- Arbeit in multiprofessionellen Teams
- ein breites Angebot an Fortbildungen
- die Möglichkeit, eigene Kompetenzen mit
einzubringen
- die Begleitung von Kindern und
Jugendlichen auf dem Weg zu
eigenständigen Persönlichkeiten
- diverse Einsatzbereiche ( Stammschule,
Kooperation, Inklusion)

Das suchen wir:
Junge Menschen im Alter zwischen 16 und 26 Jahren, die . . .
motiviert, zuverlässig, pünktlich und kommunikativ sind,
Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben
und neuen Herausforderungen offen gegenüberstehen.

Wenn die Beschreibung auf Dich passt, dann bewirb Dich bei uns!

Unsere Schüler und Kollegen freuen sich darauf, Dich kennenzulernen.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Janusz Korczak Schule
Aufgaben: Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Zimmerstraße 66
63225 Langen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Markus Kühn
Janusz Korczak Schule
Zimmerstraße 66
63225 Langen
Telefon: 06103976171
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3154-fsj-an-der-foerderschule-ge-arbeiten-mit-kindern-und-jugendlichen-mit-geistiger-behinderung
Eingetragen am 07.01.2022
Stellennummer: 3208

FSJ Vereinsarbeit kompakt

Störtebeker Bremer Paddelsport e.V. von 1924
28359 Bremen

Stellenbeschreibung

Der Störtebeker Bremer Paddelsport e.V. von 1924 bietet die einmalige Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr in einem aktiven Sportverein des Kanusports zu absolvieren. Wir bitten Einblicke und perspektivisch selbständiges Handeln bei der

Kompletten Führung eines Vereins
Trainingsbegleitung
Begleitung zu Regatten
Organisation von Veranstaltungen
Alles Rund ums Bootshaus und Nebengelände
Spenden und Mittelbeschaffung
Erwerb von Trainerqualifikationen u.a.
usw.

Ein FSJ bietet dir viele verschiedene Möglichkeiten, dich sozial in unserem Sportverein zu engagieren. Die Einsatzbereiche und die Aufgaben von Freiwilligen sind hier beispielhaft beschrieben.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Störtebeker Bremer Paddelsport e.V. von 1924
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sonstiges, Sport, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 17.01.2022 bis 31.08.2022
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Auf dem Wummernstück 2
28359 Bremen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Andreas Gronwald
Störtebeker Bremer Paddelsport e.V. von 1924
Auf dem Wummernstück 2
28359 Bremen
Telefon: 01626574871
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3208-vereinsarbeit-kompakt
Eingetragen am 10.05.2021
Stellennummer: 3059

FSJ oder BFD (m,w,d) in Vollzeit (40h)

La Casita Schlabberpapp
81541 München

Stellenbeschreibung

Du möchtest in einer multikulturellen Atmosphäre arbeiten? Wir suchen ab ca. September eine/n neue/n FSJ oder BFD für unsere deutsch-spanische Elterninitiative in München-Giesing! In familiärer Atmosphäre und kleinen Gruppen werden hier unsere 1-6-jährigen Kinder betreut. In unserem idyllischen Häuschen wird jeden Tag kulturelle Vielfalt gelebt. Wenn du Spaß am Arbeiten mit Kindern im multikulturellen Umfeld hast, sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2 und baldiger Erwerb von C1), und dein Spanisch verbessern willst, bist du bei uns richtig! Wir bieten dir ein Jahr zur beruflichen Orienterung in einem motivierten, interkulturellen Team!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei La Casita Schlabberpapp
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2021 bis 31.08.2022
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Untere Grasstraße 34
81541 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Ella Fizke
La Casita Schlabberpapp
Untere Grasstraße 34
81541 München
Telefon: 017623822125
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3059--oder-bfd-mwd-in-vollzeit-40h
Eingetragen am 25.05.2025
Stellennummer: 3676

FSJ Werde Teil unseres Teams – FSJ / BFD in bilingualem Kindergarten in Schwabing!

Mouse e.V.
80803 München

Stellenbeschreibung

Du bist auf der Suche nach einem aufregenden Einstieg ins Berufsleben? Dann bist du bei uns genau richtig! Ab September 2025 bieten wir eine FSJ/BFD-Stelle für ein Jahr an – und das in einem tollen Team, in einem kreativen Umfeld und mit 19 super lieben, neugierigen Kindern.

Über uns
Unsere Elterninitiative „Mouse – Montessori Children House Schwabing e.V.“ ist ein kleiner, deutsch-englisch bilingualer Kindergarten im Herzen von Schwabing West. Wir arbeiten nach den Prinzipien der Montessori-Pädagogik, ergänzen diese jedoch flexibel mit anderen Materialien und Aktivitäten, um die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung bestmöglich zu fördern. Unser Ziel: Ein Ort, an dem sich die Kinder frei entfalten können und in einer liebevollen Atmosphäre mit viel Spaß wachsen.

Das erwartet dich bei uns
• 19 aufgeweckte Kinder im Alter von 2,5 bis 6 Jahren, die täglich neue Abenteuer erleben wollen
• Ein kleines, motiviertes Team (4 Leute), das sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam anpackt
• Jede Menge praxisnahe Erfahrungen und Einblicke in die Arbeit mit Kindern
• Du lernst, wie man Kinder fördert, unterstützt und mit ihnen Spaß hat – alles in einer entspannten und kreativen Umgebung
• Jeden Tag auf Englisch – du sprichst Deutsch mit allen, aber bekommst durch das bilinguale Umfeld die Chance, deine Sprachkenntnisse zu verbessern
Das bringst du mit
• Neugierde und Lust, etwas Neues zu lernen und auszuprobieren
• Teamgeist und die Fähigkeit, dich gut mit anderen auszutauschen
• Freude an der Arbeit mit Kindern – ob beim Spielen, Basteln, kleinen Abenteuern & ihnen etwas beizubringen und sie im Alltag zu unterstützen
• Interesse, in einer internationalen Umgebung zu arbeiten

Was du bekommst:
Unsere FSJ/BFD-Stelle ist Teil des BRK-Freiwilligendienstes (Bayerisches Rotes Kreuz), das bedeutet für dich:

• BRK Seminare und regelmäßige Begleitung
• Ein monatliches Taschengeld und gesetzliche Sozialversicherungsbeiträge
• Ein qualifiziertes Zeugnis
• Annerkennung für Studium oder Ausbildung
• Die Möglichkeit, dich in einem tollen Team weiterzuentwickeln und wertvolle Erfahrungen für deinen Berufsweg zu sammeln

Klingt gut? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Wenn du vorab noch Fragen hast, melde dich einfach bei uns unter personal@mouse-ev.de.

Wir sind gespannt darauf, dich kennenzulernen!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Mouse e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Clemensstr. 48
80803 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Sabine Barton
Mouse e.V.
Clemensstr. 48
80803 München
Telefon: 08938088672
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3676-werde-teil-unseres-teams--fsj--bfd-in-bilingualem-kindergarten-in-schwabing-
Eingetragen am 21.07.2021
Stellennummer: 3139

FSJ FSJ in einer Jugendkirche

LUX Junge Kirche Nürnberg
90491 Nürnberg

Stellenbeschreibung

Wir in LUX bieten dir ein abwechslungsreiches FSJ mit vielen verschiedenen jungen Menschen, Zeit und Orte um dich weiterzuentwickeln, einen Arbeitsalltag, das Planen und Erleben von größeren Veranstaltungen sowie die Möglichkeit eigene Projekte auf die Beine zu stellen.
Unsere Anforderungen an Dich sind, dass du volljährig bist, Spaß an Jugenarbeit hast, offen gegenüber anderen Menschen bist und beim christlichen Glauben über aufgeschlossen bist.
Alle weiteren Informationen findest du auf unserer Website: https://www.lux-jungekirche.de/blog/2021/03/16/lust-auf-ein-fsj-oder-ein-praktikum-bei-uns/

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei LUX Junge Kirche Nürnberg
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2021 bis 31.08.2022
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Leipzigerstraße 25
90491 Nürnberg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Natascha Herzog
LUX Junge Kirche Nürnberg
Leipzigerstraße 25
90491 Nürnberg
Telefon: 09115690634
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3139-fsj-in-einer-jugendkirche
Eingetragen am 24.06.2025
Stellennummer: 3681

FSJ BFD/FSJ im Frauen- und Kinderschutzhaus

Frauen- und Kinderschutzhaus Troisdorf
53840 Troisdorf

Stellenbeschreibung

Wir über uns:

Frauen helfen Frauen Troisdorf e.V. ist Träger des Frauenhauses in Troisdorf. Wir bieten Schutz und Begleitung nach häuslicher Gewalt und der Androhung einer Zwangsheirat. Es leben 12 Frauen mit bis zu 18 Kindern im Haus. Das Team begleitet und berät pädagogisch und psychosozial den Prozess der Trennung und den Beginn eines selbst bestimmten Lebens. Dabei unterstützen wir bei der Existenzsicherung, Sorgerechtsverfahren, der Wohnungssuche etc.

Wen wir suchen und was die Aufgaben bei uns für Sie sind:

Wir suchen eine weibliche* , flexible Bundesfreiwillige zum 01.08.2025 oder 01.09.2025 zur Unterstützung bei der Betreuung der Kinder im Frauenhaus, Begleitung der Frauen zu Terminen bei Ämtern, Ärzten, Besuche nach dem Auszug einer Familie zur Nachsorge, Fahrten zu Ausflügen, Mithilfe bei Einzügen und Auszügen der Bewohnerinnen, ggfs. Mithilfe bei Renovierung der neuen Wohnung.

Arbeitszeiten:

Den Bundesfreiwilligendienst kann man bei uns in Vollzeit absolvieren. Wir arbeiten Montags-Freitags. Es gibt keinen Schicht- oder Wochenenddienst.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Frauen- und Kinderschutzhaus Troisdorf
Aufgaben: Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Sonstiges
Zeitraum: ab 01.08.2025 
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Postfach 1221
53840 Troisdorf
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Jana Bach
Frauen- und Kinderschutzhaus Troisdorf
Postfach 1221
53840 Troisdorf
Telefon: 022413226360
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3681-bfdfsj-im-frauen--und-kinderschutzhaus
Eingetragen am 22.06.2022
Stellennummer: 3371

FSJ FSJ im Waldkindergarten Indersdorf „Die Eichhörnchenbande“ e.V.

Waldkindergarten Indersdorf "die Eichhörnchenbande" e.V.
85229 Markt Indersdorf

Stellenbeschreibung

Der Waldkindergarten Indersdorf „Die Eichhörnchenbande“ e.V. ist ein eingruppiger Kindergarten, welchen aktuell 20 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren besuchen.

Der Kindergarten ist von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 13.30 Uhr geöffnet.

Das pädagogische Team besteht aus drei pädagogischen Fach- und Ergänzungskräften und wird zusätzlich von einer Hilfskraft (Freiwilliges Soziales Jahr/ Bundesfreiwilligendienst / SEJ) unterstützt.

Mögliche Tätigkeitsfelder und Aufgaben der Freiwilligen:

- Förderung von Bildung und Erziehung in der freien Natur.
- Mitgestaltung und Planung von pädagogischen Angeboten, z.B. gemeinsames Spielen, Basteln, Vorlesen, Bewegen, Singen, Bauen eines Tipis, Bepflanzen der Kräuterspirale, Bauen eines Insektenhotels, Leben in der Natur.
- Beobachtung und Begleitung der Kinder im kreativen freien Spiel.
- Unterstützung der Erzieher/innen bei der Planung und Mitwirkung von pädagogischen Angeboten und Festen (z.B. Waldfest, Theatervorführung, Laternenfest, Adventsfeier).
- Teilnahme an Teamsitzungen.
- Auseinandersetzung mit den Begebenheiten im Umgang mit und in der Natur sowie Aneignung waldspezifischer Kenntnisse.
- Übernahme von pflegerischen Aufgaben
- Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.
- Freude in der Natur und Spaß an der Arbeit mit Kindern.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Waldkindergarten Indersdorf "die Eichhörnchenbande" e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2022 bis 01.08.2023
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Lichtholz 5
85229 Markt Indersdorf
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Anna Bekaan
Waldkindergarten Indersdorf "die Eichhörnchenbande" e.V.
Gut Häusern
85229 Markt Indersdorf
Telefon: 01742102752
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3371-fsj-im-waldkindergarten-indersdorf-die-eichhoernchenbande-ev
Eingetragen am 05.05.2021
Stellennummer: 3048

FSJ FSJ in der Kinderwohngruppe

Türkischer Bund in Berlin-Brandenburg
10969 Berlin

Stellenbeschreibung

In der Wohngruppe leben 7 Kinder ab einem Alter von 6 Jahren mittel- bis längerfristig zusammen. Den Kindern wird ein geschützter und haltgebender Lebensort geboten an dem sie Sicherheit, Geborgenheit, Zuspruch und Förderung erfahren.

Aufgaben: Betreuung, Begleitung, hauswirtschaftliche, Unterstützung - eine ideale Stelle für zukünftige Sozialpädagog:innen

Dienstzeit: Schichtdienste

Taschengeldhöhe: 424,00 Euro monatlich

Einsatzort: Berlin-Weißensee

Eine Unterkunft wird nicht gestellt.

Bewerbung: https://www.fsj-bfd-berlin.de/bewerbung/

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Türkischer Bund in Berlin-Brandenburg
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2024 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Oranienstraße 53
10969 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Clarissa Scheve
Türkischer Bund in Berlin-Brandenburg
Oranienstraße 53
10969 Berlin
Telefon: 03023635174
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3048-fsj-in-der-kinderwohngruppe
Eingetragen am 05.05.2021
Stellennummer: 3046

FSJ FSJ in Wohnstätten für körperlich/psychisch eingeschränkte Menschen

Türkischer Bund in Berlin-Brandenburg
10969 Berlin

Stellenbeschreibung

Beschreibung: In betreuten Wohnstätten können Menschen mit Einschränkungen so selbstbestimmt leben, wie sie es wünschen und werden so betreut, wie sie es benötigen. Durch das familiäre Dienstumfeld sind die Kontakte eng und die Aufgaben sehr vielseitig.

Aufgaben: Unterstützung von betreuten Wohngruppen (Unterstützung der Aufsicht, Hauswirtschaft, Begleitungen, Freizeitgestaltung, Einkäufe, Unterstützung bei der Körperhygiene, Mitarbeit bei Veranstaltungen und Projekten)

Dienstzeit: ca. 13:00 bis 21:00 Uhr

Taschengeldhöhe: in der Regel 429,00 Euro monatlich

Einsatzorte: Einsätze in Einrichtungen in verschiedenen Stadtteilen möglich

Unterkunft wird nicht gestellt.

Bewerbung: https://www.fsj-bfd-berlin.de/bewerbung/

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Türkischer Bund in Berlin-Brandenburg
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: ab 01.09.2024 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Oranienstraße 53
10969 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Clarissa Scheve
Türkischer Bund in Berlin-Brandenburg
Oranienstraße 53
10969 Berlin
Telefon: 03023635174
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3046-fsj-in-wohnstaetten-fuer-koerperlichpsychisch-eingeschraenkte-menschen
Eingetragen am 16.04.2019
Stellennummer: 2523

FSJ Wir suchen BuFdis oder FSJlerInnnen

Demokratische Schule INFINITA
23847 Steinhorst

Stellenbeschreibung

Für das nächste Schuljahr (2019/2020) suchen wir wieder BuFDis und FSJlerInnen, die unsere demokratische Schule in Steinhorst unterstützen!

• Glaubst Du, dass jeder Mensch selbst entscheiden soll was, wann, wie und mit wem er lernt?
• Möchtest Du glückliche Kinder in ihrer Entwicklung begleiten, ohne eine Rolle spielen zu müssen?
• Möchtest Du in einem tollen Team auch MitgestalterIn sein und Verantwortung übernehmen?

Dann bewirb dich bei uns!

Willkommen sind alle BewerberInnen, die Spaß an der Arbeit mit jungen Menschen haben, sich für die Idee der demokratischen Bildung begeistern und Kindern auf Augenhöhe begegnen.

Du kannst bei uns wertvolle Erfahrungen in der Kinder­ und Jugendarbeit sowie mit demokratischen Strukturen sammeln und wirst ein wichtiger Teil unseres Teams.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Demokratische Schule INFINITA
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.08.2019 bis 31.07.2020
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Hauptstaße 4
23847 Steinhorst
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Herr Immo Zoch
Demokratische Schule INFINITA
Hauptstaße 4
23847 Steinhorst
Telefon: 045361521210
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2523-wir-suchen-bufdis-oder-fsjlerinnnen
Eingetragen am 23.10.2019
Stellennummer: 2720

FSJ Die Rotznasen e.V.

A.N.E. Kindergarten Elterninitiative seit 40 Jahren
80804 München

Stellenbeschreibung

tierhaltung

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei A.N.E. Kindergarten Elterninitiative seit 40 Jahren
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Landwirtschaft, Sport, Tierschutz, Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum: ab 01.10.2019 bis 01.10.2020
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Barlachstr. 6
80804 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Steffi Weber
A.N.E. Kindergarten Elterninitiative seit 40 Jahren
Barlachstr. 6
80804 München
Telefon: 089303918
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2720-die-rotznasen-ev
Eingetragen am 01.11.2019
Stellennummer: 2722

FSJ FSJ im Kinderladen Affentheater in Berlin Schöneberg

Kinderladen Affentheater e.V.
10823 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir suchen eine / einen FSJler für unsere Elterninitiativkita in Schöneberg.

Wir sind ein Schöneberger Kinderladen mit einer altersgemischten Gruppe von 15 Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren und vier Erziehern.
Derzeit suchen wir eine Bewerberin / einen Bewerber für den Zeitraum ab Ende November 2019 für ein dreiviertel und nach Absprache auch ganzes Jahr.
Wir freuen uns auf fröhliche engagierte Menschen, die Lust und Spaß daran haben, uns zu unterstützen und sich im Rahmen ihres Freien Sozialen Jahres bei uns einzubringen.

Zu den Aufgabengebieten gehören:
- Unterstützung im pädagogischen Alltag
- Unterstützung bei Projekten und auf Ausflügen
- eigene kleinere Projekte mit den Kindern
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten, z.B. Einkaufen, Vorbereitung von Frühstück, Aufräumarbeiten

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Kinderladen Affentheater e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.12.2019 bis 30.11.2020
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Merseburger Str 5
10823 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Vanessa Rücker
Kinderladen Affentheater e.V.
Merseburger Str 5
10823 Berlin
Telefon: 01784791050
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2722-fsj-im-kinderladen-affentheater-in-berlin-schoeneberg
Eingetragen am 20.04.2019
Stellennummer: 2528

FSJ FSJ'ler*in bei den Haidhauser Zwergerln

Haidhauser Zwergerl e.V.
81667 München

Stellenbeschreibung

Für unsere kleine Eltern-Kind-Initiative “Haidhauser Zwergerl e.V.”, die im Herzen Münchens 12 Krippenkinder im Alter von 1.6 bis 3 Jahren betreut, suchen wir zur Stärkung unseres Teams (eine Erzieherin und zwei Kinderpflegerinnen) eine*n Absolvent*in im freiwilligen sozialen Jahr für das Krippenjahr 2019/2020 ab September 2019.

Wir bieten:
- Kleine Gruppe mit überdurchschnittlichem Betreuungsschlüssel
- Attraktive Arbeitszeiten: Mo-Do 8.00-15.00 Uhr, Fr 8.00-14.30 Uhr
- Zentrale Lage
- Ein tolles Team
- Eine gute Anleitung für das FSJ

Wir wünschen uns:
- Spaß bei der Arbeit mit Kindern
- Einen liebevollen Umgang mit den Kindern
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Haidhauser Zwergerl e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2019 bis 31.07.2020
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Weißenburger Platz 4
81667 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Anne Bickel
Haidhauser Zwergerl e.V.
Weißenburger Platz 4
81667 München
Telefon: 017639873334
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2528-fsj039lerin-bei-den-haidhauser-zwergerln-
Eingetragen am 06.05.2019
Stellennummer: 2536

FSJ Kinderkrippe Hannover City - Freiwilliges Soziales Jahr

Kurz und Klein Kinderkrippe
30163 Hannover

Stellenbeschreibung

Du bist zuverlässig und hast Lust, Erfahrungen in der Arbeit mit kleinen Kindern zu sammeln? Dazu ist für Dich das FSJ eine gute Möglichkeit? Du weißt noch nicht, wo Du eine Stelle findest, in der Dich ein junges Team in die tägliche Arbeit einbindet, Dir Verantwortung überträgt und Dich bei Deiner Entwicklung in der Kinderbetreuung professionell unterstützt?
Dann passen wir genau zu Dir! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, am liebsten per E-Mail, unter:
kurz-und-klein@kila-ini.de

Mehr Infos findest Du auf unserer Homepage unter Freiwilliges Soziales Jahr www.kurzundklein.info

Wer wir sind und wo wir sind:
Wir sind eine Elterninitiative in der neun Kinder im Alter von 0-3 Jahren derzeit von einem Erzieher, einer Kindheitspädagogin und einer Sozialassistentin betreut werden. Unsere Einrichtung, Kurz und Klein, befindet sich in der List (Hertzstrasse), die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahnlinien 3, 7, 9 bis "Lortzingstrasse") zu erreichen ist. Durch die Nähe zur Eilenriede lädt diese zu Ausflügen in den Wald ein, außerdem befinden sich ein Park und mehrere Spielplätze in unserer Nähe, die wir gerne besuchen. Darüber hinaus verfügt unsere Einrichtung über einen schönen und großen Garten, der oft von uns genutzt wird.

Was dich erwartet:
Bei Kurz und Klein liegen die pädagogischen Schwerpunkte auf der Sprach- und Bewegungsentwicklung, auf der Förderung von Körperwahrnehmung und Selbstständigkeit, wir möchten den Forschergeist der Kinder wecken und fördern und wir legen Wert auf Sinnes- und Naturerfahrungen. Die Kinder werden individuell begleitet und erleben den Sinn von Gemeinschaft. Je nach den Bedürfnissen einzelner Kinder und der Gruppe werden Aktivitäten zusammen oder in Kleingruppen durchgeführt. Da wir eine Elterninitiative sind, findet ein enger Austausch mit den Eltern statt. Du würdest voraussichtlich von 7:30 bis 15:30 Uhr (30 Minuten Pause) bei uns arbeiten.

Was wir dir bieten:
Wir garantieren dir spannende und lustige Erlebnisse mit Kleinstkindern und dass du an ihrer Entwicklung teilhaben kannst. Du kannst die Kinder in ihrem Alltag bei uns erleben, beim Spielen oder auf Ausflügen und wirst in das aufgeschlossene Team integriert. Wir helfen dir beim Erreichen deiner Ziele, führen Reflexionsgespräche mit dir und bieten eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern. Du hast bei uns die Chance Gruppenangebote mitzugestalten, eigene Ideen umzusetzen und selbstständig zu arbeiten. Außerdem kannst du die Wochenplanung mitgestalten und bei der Planung und Durchführung von Festen helfen. Du kannst deine Stärken und Fähigkeiten bei uns einbringen und ausprobieren.

Was wir uns wünschen:
Wir wünschen uns, dass du aufgeschlossen und neugierig für die Begegnung mit Kleinstkindern bist und dich mit Lust und Freude auf die Altersgruppe der 0-3-jährigen einlassen möchtest. Es wäre schön, wenn du die Kinder beim Essen und Anziehen unterstützt und ihnen beim Spielen, Treppensteigen etc. hilfst. Auch Wickeln würde zu deinen Aufgaben gehören. Wir würden uns freuen, wenn du die Kinder gerne - bei Wind und Wetter - nach draußen begleitest und du aktiv an regelmäßigen Teambesprechungen teilnimmst. Außerdem wäre es toll, wenn Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit zu deinen Stärken gehören!

Hast du noch Fragen? Dann schreib uns doch, ruf an oder vereinbare einen Termin zum Kennenlernen. Wir sind gespannt auf deine Fragen und Anregungen und würden es schätzen, wenn du die Kinder und das Team mit eigenen Ideen bereicherst!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Kurz und Klein Kinderkrippe
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.08.2019 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Hertzstraße 2
30163 Hannover
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Personalressort der Elterninitiative
Kurz und Klein Kinderkrippe
Hertzstraße 2
30163 Hannover
Telefon: 051137395103
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2536-kinderkrippe-hannover-city---freiwilliges-soziales-jahr
Eingetragen am 14.08.2019
Stellennummer: 2645

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr beim Kirchentag

Deutscher Evangelischer Kirchentag
36005 Fulda

Stellenbeschreibung

Der Deutsche Evangelische Kirchentag sucht für das Jahr 2020 / 2021 einen aufgeschlossenen und interessierten jungen Menschen für ein Freiwilliges Soziales Jahr. Der Deutsche Evangelische Kirchentag ist eine Laienbewegung, die alle zwei Jahre in einer anderen deutschen Großstadt den Evangelischen Kirchentag veranstaltet. Fünf Tage lang treffen sich mehr als 100.000 Teilnehmende in 2.000 Einzelveranstaltungen, um sich von gesellschaftspolitischen Podiumsdiskussionen, geistlichen Feiern und einem breiten Kulturprogramm begeistern zu lassen.

Was werden meine Aufgaben sein?
Der Schwerpunkt Deiner Aufgabe liegt in der Vorbereitung des Ökumenischen Kirchentages 2021, der vom 12. bis 16. Mai 2021 in Frankfurt stattfinden wird. Das Team des Generalsekretariates freut sich auf Deine Unterstützung bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung der kleinen und großen Sitzungen der Leitungsgremien des Kirchentages und der Gremien des Ökumenischen Kirchentages, den Sitzungen des Internationalen Ausschusses und in den Vorbereitungen mit den verschiedenen Ehrenamtlichen des Kirchentages, Recherchen, einfachen Aufbereitungen und Projekte mit Ehrengästen.

Was sollte ich mitbringen?
Du bist zwischen 18 und 26 Jahren alt und hast Deine Schulausbildung abgeschlossen. Du bringst Lernbereitschaft und Offenheit, Teamfähigkeit, eigenständiges und zuverlässiges Arbeiten sowie PC-Kenntnisse mit. Kirchentagserfahrungen sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.

Was wir dir bieten:
Wir bieten Dir einen ersten Einblick in die Arbeit eines Vereins und in die Organisation von Veranstaltungen.
Du trittst in direkten Kontakt mit den Menschen in und um den Kirchentag, in Deutschland und rund um die Welt.

Wir freuen uns auf Dich, mit Deinen Ideen und Vorschlägen und kleinen Projekten, die wir gern aufnehmen und in unsere Arbeit einfließen lassen.

Arbeitsplatz ist im Zentralen Büro des Kirchentages in Fulda. Das Freiwillige Soziale Jahr läuft in der Regel 12 Monate und beginnt im Idealfall ab August 2020, die Wochenarbeitszeit beträgt 40 Stunden.
Inklusion ist ein Leitbild des Deutschen Evangelischen Kirchentages, daher begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigung/Behinderung, aller Nationen, aller Konfessionen und Religionen, verschiedenster sexuellen Orientierungen und Weltanschauungen.
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist organisiert über die Diakonie Hessen. Es wird dir ein Taschengeld und Verpflegungsgeld gezahlt, bei Bedarf kann ein Zimmer gestellt werden. Das Kindergeld wird deinen Eltern in der Regel weitergezahlt.

Du nimmst an Seminaren zusammen mit FSJlerInnen aus der Region und an hausinternen Fortbildungen des Kirchentages teil.

Mehr Informationen findest du unter: https://ev-freiwilligendienste-hessen.de
Die Bewerbung läuft über den Freiwilligendienst der Diakonie Hessen.
Natürlich kannst Du dich auch direkt an uns wenden. Für alle weiteren Fragen zum unsrem FSJ steht Dir Lydia Seifert, Referentin im Generalsekretariat, Rede und Antwort (Telefon: 0661 96950-13 oder Mail: seifert@kirchentag.de). Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Deutscher Evangelischer Kirchentag
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.08.2020 bis 31.07.2020
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Magdeburger Str. 59
36005 Fulda
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Lydia Seifert
Deutscher Evangelischer Kirchentag
Magdeburger Str. 59
36005 Fulda
Telefon: 06619695013
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2645-freiwilliges-soziales-jahr-beim-kirchentag
Eingetragen am 28.12.2020
Stellennummer: 2962

FSJ Unsere Elterninitiative (Krippe,Kiga) sucht neue Teammitglieder für kleine und große Abenteuer!

Villa Kunterbunt e.V.
81667 München

Stellenbeschreibung

Unser Team besteht aus:
11 Kindern in der Krippengruppe (1,5-3,5 Jahre), 14 Kindern in der Kindergartengruppe (3,5-6 Jahre) deren Eltern und ganz wichtig: tolle Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen und Praktikanten*innen.

Jetzt suchen wir eine*n Freiwillige*n (FSJ oder BFD) für das kommende Kindergartenjahr.

Wir legen Wert auf einen hohen Betreuungsschlüssel, eine familienähnliche Atmosphäre, unsere zum
Spielen einladenden Räumlichkeiten, die enge Verknüpfung von Kindergarten, Freizeit und Familie und
die zentrale Lage im Herzen Haidhausens.

Wir bieten:
- enge Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team und mit den Eltern
- attraktive Arbeitszeiten
- FSJ-Leistungen: Taschengeld, kostenlose Seminare (25 Seminartage), 24 Urlaubstage, FSJ-Ausweis, Zeugnis, FSJ-Bescheinigung
- die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
- qualifizierte Anleitung
- einen hohen Betreuungsschlüssel
- hohe Wertschätzung und eine angenehme Arbeitsatmosphäre

Wir wünschen uns:
- Spaß und Freunde am Umgang mit Kindern
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Motivation und Engagement bei der Mitgestaltung des Gruppenalltags

Wir freuen uns auf Ihre kurze schriftliche Bewerbung an:
praktikant@villa-k.de

oder per Post an:
Eltern-Kind-Initiative Villa Kunterbunt e.V.
z.Hd. Solveig Laage-Gaupp
Elsässerstr. 32
81667 München

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Villa Kunterbunt e.V.
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2021 bis 31.08.2022
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Elsässerstr. 32
81667 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Solveig Laage-Gaupp
Villa Kunterbunt e.V.
Elsässerstr. 32
81667 München
Telefon: 000000000
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2962-unsere-elterninitiative-krippekiga-sucht-neue-teammitglieder-fuer-kleine-und-grosse-abenteuer