 
			
				
			
		Entdecke die Welt der Betreuung für Menschen mit Behinderung im Rahmen eines FSJ! Du begleitest Menschen in verschiedenen Einrichtungen wie Wohnheimen, Tagesförderstätten und Werkstätten. Deine Aufgaben umfassen Freizeitgestaltung, Unterstützung im Alltag und die Förderung von Selbstbestimmung. Bring Offenheit, Geduld und Verantwortungsbewusstsein mit und werde Teil dieser bedeutungsvollen Arbeit!
Freiwilliges Soziales Jahr bei Türkische Gemeinde Niedersachsen e.V.
			Aufgaben:
				Behindertenarbeit
			Zeitraum:
			ab 01.04.2024 bis 01.09.2024
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Lange Laube 15
			30159 Hannover
			in Google Maps anzeigen		
Nejla Coskun
			Türkische Gemeinde Niedersachsen e.V.
			Lange Laube 15
			30159 Hannover
			Telefon:	+4951153430630
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir sind eine staatlich anerkannte Sonderschule in freier Trägerschaft mit ca. 160 Schüler*innen und 80 Mitarbeitenden. Wir fördern unsere Schüler*innen entsprechend ihrem individuellen Förderbedarf. Die Christophorus-Schule befindet sich innerhalb eines Waldorf-Campus im Nordosten der Hansestadt Hamburg und wurde vor über 40 Jahren gegründet.
Wir suchen…
junge Menschen, die Freude am Umgang mit Schüler*innen haben. Erlangen Sie im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) / Bundesfreiwilligen Dienstes (BFD) Einblicke in die Waldorf- und Förderschulpädagogik.
Fühlen Sie sich angesprochen? 
Senden Sie Ihre Bewerbung gerne an:
Christophorus-Schule Hamburg 
Bergstedter Chaussee 205
22395 Hamburg
fsj@christophorus-hamburg.de
Tel. 040 - 604428 – 0
www.christophorus-hamburg.de
Freiwilliges Soziales Jahr bei Christophorus-Schule Hamburg
			Aufgaben:
				Bildung, Unterrichten, Schule
			Zeitraum:
			ab 01.08.2026 bis 31.07.2027
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Bergstedter Chaussee 205
			22359 Hamburg
			in Google Maps anzeigen		
Frau Maren Grebenstein
			Christophorus-Schule Hamburg
			Bergstedter Chaussee 205
			22359 Hamburg
			Telefon:	0406044280
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
 Freiwilliges Soziales Jahr im politischen Leben (FSJ-P)
beim International Rescue Committee Deutschland
im Programmbereich „Fundraising“
 
In Bonn / in Teil- oder Vollzeit (30 - 40 Wochenstunden)
ab dem 1. September 2023
 
Über uns
International Rescue Committee (IRC) ist eine internationale Hilfsorganisation, die 1933 auf Anregung von Albert Einstein gegründet wurde. Seitdem unterstützt IRC Menschen, die vor politischen Krisen, Krieg, Verfolgung oder Naturkatastrophen fliehen müssen. Seit 2016 ist IRC in Deutschland präsent. Fast 100 Mitarbeiter*innen engagieren sich hier inzwischen mit Unterstützung deutscher und europäischer Geber in Projekten für krisenbetroffene Menschen in mehr als 25 Ländern weltweit. In Deutschland selbst führt IRC in allen 16 Bundesländern Programme zur Integration schutzsuchender Menschen in den Bereichen Bildung, wirtschaftliche Integration sowie Schutz und Teilhabe durch.
External Relations betreibt derzeit Fundraising aus dem privaten Sektor in zwei etablierten Märkten (Großbritannien und USA), über digitale Kanäle in 20 neuen Märkten und hat 2018 mit hochwertigem Fundraising in Deutschland begonnen. Für 2023 hat IRC Deutschland ehrgeizige Pläne für die Ausweitung des Fundraisings in Deutschland. Dazu gehören Investitionen in die Steigerung der Einnahmen von Einzelspender*innen (Mass-Marketing) über Face-to-Face-, Mailings und digitale Kanäle.
Im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres wirken Sie aktiv an den Projekten im Bereich „Fundraising“ mit und sind voll in unser Team integriert.
Der*Die FSJler*in arbeitet eng mit den Kollegen*innen der Abteilung für Außenbeziehungen zusammen. Sie lernen die internen Abläufe und die Struktur einer internationalen humanitären Organisation kennen und erhalten Einblicke in die verschiedenen Bereiche von IRCs Arbeit zur Unterstützung von geflüchteten Menschen. Eine Hauptaufgabe wird es sein, neue und bestehende Spender*innen hervorragend zu betreuen, indem Sie alle Spendenanfragen über verschiedene Kanäle bearbeiten und die Datenkonsistenz zwischen den IRC-eigenen Plattformen, Bankkonten und Zahlungsplattformen sicherstellen:
 
Ihr Tätigkeitsbereich:
- Sie sind die erste Anlaufstelle für allgemeine Spendenanfragen per Telefon, E-Mail, Post und über soziale Medienkanäle.
- Sie unterstützen bei der Bearbeitung von Anfragen durch personalisierte und maßgeschneiderte Kommunikation.
- Sie erfassen und aktualisieren Daten in unserem CRM-System
- Sie unterstützen das Fundraising-Team bei der Umsetzung der zielgerichteten Donor Journey
- Sie koordinieren die Beziehungen zu externen Dienstleistern, wie z. B. F2F-Agenturen, um das Management und das benötigte Material vor Ort zu unterstützen.
 
Ihr Profil:
- Sie haben die Schule abgeschlossen.
  Sie haben Freude an der Arbeit im Team, sind neugierig und zuverlässig.
- Sie verfügen über ein freundliches, einfühlsames und ruhiges Auftreten und wissen dies bei der Kommunikation anzuwenden.
- Sie denken serviceorientiert und bringen ein Auge fürs Detail mit.
- Sie verfügen über Deutsch- und Englischkenntnisse auf mindestens B2-C1 Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen.
- Sie sind flexibel, um schnell auf kurzfristige Änderungen der Arbeitsprioritäten zu reagieren.
- Sie weisen gute Kenntnisse der Microsoft Office-Anwendungen, insbesondere von MS Excel vor.
Wir bieten Ihnen:
- Eine sinnstiftende Gestaltungsaufgabe mit Eigenverantwortung als Teil eines motivierten Teams.
- Eine engmaschige Betreuung und Informationen zu Karrieremöglichkeiten im NGO-Bereich.
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Mitarbeit in einer internationalen humanitären Hilfsorganisation.
- Teilnahme an den Seminaren der IJGD.
Als Organisation, die sich für ein empowerndes und inklusives Arbeitsumfeld sowie gegen jegliche Form von Diskriminierung einsetzt, begrüßen wir Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer Herkunft, Geschlechts, sexuellen Identität, Behinderungen oder ihres Alters. Besonders möchten wir Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte ermutigen, sich zu bewerben. Wir glauben an eine faire und gleiche Behandlung aller Bewerber*innen. Daher bitten wir auf Fotos in den Bewerbungsunterlagen zu verzichten.
Bitte übermitteln Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen:
- Motivationsschreiben mit Angabe Ihres möglichen Starttermins (max. 1 Seite),
- Lebenslauf (max. 2 Seiten)
ausschließlich über unser Bewerbungsportal (https://rescue.csod.com/ux/ats/careersite/2/home/requisition/42587?c=rescue). Leider können wir Bewerbungen, die per E-Mail eingereicht werden, nicht berücksichtigen.
 
Für Fragen, auch zum Thema Inklusion, steht Ihnen gerne Alicia Hupperich (HR.Deutschland@rescue.org) zur Verfügung.
 
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 25. Juni 2023 ein.
Weitere Informationen zu IRC finden Sie auf IRCDeutschland.de
Weitere Informationen zum freiwilligen sozialen Jahr im politischen Leben (FSJ-P) erhalten Sie auf der Website der Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste.
Freiwilliges Soziales Jahr bei Internation Rescue Comittee (IRC) Deutschland
			Aufgaben:
				Interkulturelle Arbeit, Migration, Verwaltung, Büro, Administration
			Zeitraum:
			ab 01.09.2023 bis 01.09.2025
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Friedrichstraße 57
			53111 Bonn
			in Google Maps anzeigen		
Alicia Hupperich
			Internation Rescue Comittee (IRC) Deutschland
			Wallstraße 15A
			10179 Berlin
			Telefon:	123
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Für unsere kleine studentische Elterninitiative suchen wir eine tolle FSJ-Kraft. Wir sind eine Krippe mit 10 Kindern im Alter 1-3 Jahren. 
Wir haben tolle Räumlichkeiten und ein großes Außengelände. 
Wir sind ein fröhliches, liebevolles und entspanntes Team aus drei Fachkräften und einer festen Vertretungskraft. Ein wertschätzender Umgang miteinander und Spaß mit den Kindern ist uns sehr wichtig. Du kannst dich bei uns ausprobieren, wohlfühlen und kreativ einbringen.
Wir freuen uns auf dich! 
Freiwilliges Soziales Jahr bei Campuskrümel e.V.
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.08.2022 bis 31.07.2023
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Königsworther Platz 1
			30167 Hannover
			in Google Maps anzeigen		
Stephanie
			Campuskrümel e.V.
			Königsworther Platz 1
			30167 Hannover
			Telefon:	05111697173
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Du bist auf der Suche nach einem Hort, um deine vergütete Ausbildung zur/zum Erzieher/in
abzuschließen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Das erwartet Dich:
• Eine Einrichtung mit 25 Kindern im Grundschulalter
• Ein Hort mit einem kreativen und künstlerischen Schwerpunkt 
• Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kindern, Eltern sowie Kolleginnen und Kollegen
• Ausflüge und besondere Projekte in Schul- und Ferienzeiten
Dein Profil:
• Du bringst Begeisterung und persönliches Engagement für den Erzieher*innenberuf mit
• Du bist kreativ und flexibel, um den Anforderungen des Hortalltags gerecht zu werden
• Du hast Spaß an der Teamarbeit und der Mitgestaltung unseres pädagogischen Konzepts
• Du bist motiviert das Konzept in unserem Hort auf Grundlage unserer Standards, sowie des
Hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes mit weiter zu entwickeln
Wir bieten:
• Eine Vergütung zu gemäß TVÖD-SuE
• Kostenlose Teilnahme am pädagogischen Mittagessen
• Die Möglichkeiten eigene Projekte und Angebote zu entwickeln 
Zur Erfüllung des Gleichstellungsauftrags des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes weisen wir
darauf hin, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen bitte an:
Hort Monster AG
 z. H. Frau Anja Scharle
Oppenheimer Landstraße 56H
60596 Frankfurt
oder per Mail: monsterag@foerderverein-textorschule.de
Für weitere Fragen: Telefon 069 60 60 59 58
Freiwilliges Soziales Jahr bei Hort Monster AG
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Oppenheimer Landstraße 56H
			60596 Frankfurt
			in Google Maps anzeigen		
Frau Anja Scharle
			Hort Monster AG
			Oppenheimer Landstraße 56H
			60596 Frankfurt
			Telefon:	 60605958
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Dein Einsatz dort, wo es schön und immer was los ist.
Dein Einsatz dort, wo Du gebraucht und wirklich geschätzt wirst.
Dein Einsatz bei LeA! - Wir freuen uns auf Dich!
LeA ist eine integrative Lebens- und Arbeitsgemeinschaft und bietet Menschen mit Unterstützungsbedarf ein Zuhause, eine Tagesförderstätte und Integrationshilfe in der Schule.
Wir suchen engagierte, aufgeweckte und motivierte Menschen, die richtig Lust haben, unsere Bewohner*innen in ihrem Alltag zu unterstützen und zu begleiten. Durch Dein Engagement sammelst Du nicht nur wertvolle Erfahrungen und leistest einen positiven Beitrag zur gesellschaftlichen Teilhabe. Du zauberst unseren Bewohner*innen damit Tag für Tag ein Lächeln ins Gesicht!
Hier bist Du wertvoll: 
- Unterstützung bei der Betreuung und Pflege unserer Bewohner*innen 
- Begleitung bei Freizeitaktivitäten und Ausflügen 
- Unterstützung im Alltag, z.B. bei der Nahrungsaufnahme oder der Körperpflege 
- Mitarbeit bei der Planung und - Durchführung von Veranstaltungen und Projekten 
Das zeichnet Dich aus: 
- Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen 
- Empathie und Verständnis im Umgang mit individuellen Befindlichkeiten 
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit 
- Offenheit für neue Herausforderungen und Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung 
- Humor, Geduld und Sinn für kreative Lösungen 
 
Darauf kannst Du Dich freuen: 
- Eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit 
- Ein offenes und unterstützendes Miteinander 
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervision 
- Ein fröhliches, lebendiges Arbeitsumfeld 
- Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen 
- Die Chance, wertvolle berufliche und persönliche Erfahrungen zu sammeln 
- Perspektive für eine weiterführende Beschäftigung bei LeA 
Klingt gut? Großartig!
Dann besuch uns doch einfach auf www.le-a.de und schau Dich bei uns um.
Oder nimm direkt Kontakt zu uns auf:
Sabine Stadthoewer (Einrichtungsleitung)
LeA Neu Wulmstorf gGmbH
Theodor-Heuss-Straße 46b
21629 Neu Wulmstorf
Telefon: 040/7909069-6
bewerbung@le-a.de
Bis ganz bald!
*
Freiwilliges Soziales Jahr bei LeA Neu Wulmstorf gGmbH
			Aufgaben:
				Behindertenarbeit
			Zeitraum:
			Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Theodor-Heuss-Straße 46b
			21629 Neu Wulmstorf
			in Google Maps anzeigen		
Sabine Stadthoewer
			LeA Neu Wulmstorf gGmbH
			Theodor-Heuss-Straße 46b
			21629 Neu Wulmstorf
			Telefon:	040790906961
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Du hast die Schule oder Studium abgeschlossen und weißt noch nicht wohin die Reise geht? Dich interessiert Soziale Arbeit, eine Art soziales Jahr und hast einen Führerschein. Und du brauchst ein gutes Gehalt.  
Dann haben wir ein Angebot für Dich
Arbeitsassistenz in einem Betreuungsbüro
Über uns:
Unser Betreuungsbüro übernimmt gesetzliche Betreuungen sowie Vormundschaften für minderjährige Jugendliche und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Wir arbeiten mit Behörden, Pflegefamilien, Wohngruppen, Altenheimen, Kliniken und anderen sozialen Einrichtungen zusammen. Unser Team besteht aktuell aus dem Leiter (Dipl Pädagoge, Dipl Sozialpädagoge FH, Dipl Finanzwirt FH) zwei Minijob-Kräften, und einem weiteren gesetzlichen Betreuer in Vorbereitung.
Wir suchen:
Zur Unterstützung der Leitung unseres Betreuungsbüros suchen wir eine Arbeitsassistenz (m/w/d). (32 Std in der Woche). Diese Position richtet sich besonders an junge Menschen, die Interesse an der sozialen Arbeit haben und erste Praxiserfahrungen sammeln möchten.
Deine Aufgaben:
•	Unterstützung des Leiters im Arbeitsalltag, insbesondere aufgrund einer Gehbehinderung (Rollstuhlnutzung)
•	Begleitung zu Terminen mit Klienten, Behörden, Pflegeeinrichtungen, Pflegefamilien und anderen Institutionen
•	Fahrdienste für den Leiter (Führerschein erforderlich)
•	Unterstützung in administrativen und organisatorischen Tätigkeiten
•	Die Mitarbeit im Büro, Office Kenntnisse notwendig
•	Kennenlernen der Arbeit mit psychisch kranken Menschen sowie Kindern und Jugendlichen in Betreuungssituationen
Dein Profil:
•	Interesse an der Arbeit mit Menschen und sozialen Themen
•	Zuverlässigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
•	Führerschein Klasse B
•	Bereitschaft zur flexiblen Arbeitsgestaltung
•	Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
•	Eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team
•	Einblicke in die Bereiche Betreuung, Vormundschaft und soziale Arbeit
•	Die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen für die Arbeit im sozialen Bereich, für ein späteres Studium oder eine Ausbildung im sozialen Bereich zu sammeln
•	Kennenlernen von verschiedenen Arbeitsfeldern und Einrichtungen der Sozialen  Arbeit
•	Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben
Und das auch noch: in unserem Büro gibt es Hund und Katze 
Bewerbung:
Wenn Du Interesse hast, sende uns bitte eine E-Mail mit Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Nachweise) per E-Mail an f.alberth@betreuungen-alberth.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Betreuungsbüro Alberth, Schillstr 151, 86169 Augsburg
Freiwilliges Soziales Jahr bei Betreuungsbüro Alberth
			Aufgaben:
				Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.05.2025 
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Ja			
Schillstrasse
			86169 Âugsburg
			in Google Maps anzeigen		
Frieder ALBERTH
			Betreuungsbüro Alberth
			Schillstrasse
			86169 Âugsburg
			Telefon:	08217473444
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Die Lichtenstern gGmbH, ein Tochterunternehmen der Evangelische Stiftung Lichtenstern, ist mitten in Obersulm-Willsbach und bietet umfassende Angebote für 66 Seniorinnen und Senioren. Zwei der Wohngruppen sind besonders auf die Begleitung von Menschen mit einer Demenzerkrankung ausgerichtet.
Am Standort 74182 Obersulm-Willsbach bieten wir Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr an.
Die Dauer des FSJ sollte mindestens sechs Monate betragen.
Zusätzlich zu unserem Einführungsseminar und den Fachtagen  im Bereich der Behindertenhilfe bieten für ein internes Jahresprogramm mit monatlichen Angeboten, wie z.B. Bogenschießen, Kletterpark, Wintergrillen, usw.
Bewirb dich bei uns und lerne unsere Einrichtung(en) kennen.
Für Rückfragen stehen wir unter den angegebenen Kontaktdaten zur Verfügung.
Freiwilliges Soziales Jahr bei Lichtenstern gGmbH
			Aufgaben:
				Altenhilfe, Altenpflege, Senioren
			Zeitraum:
			Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Dammstraße 3 
			74182 Obersulm
			in Google Maps anzeigen		
Frau Lisa Scheuermann
			Lichtenstern gGmbH
			Dammstraße 3 
			74182 Obersulm
			Telefon:	+49713010138
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir suchen für das kommende Kindergartenjahr 23/24 insgesamt drei FSJler*innen (2 mal für die Ganztagesgruppen und einmal für den Hort), die Freude an der Arbeit mit Kindern haben. Außerdem suchen wir ganzjährig Berufspraktikant*innen und Praktikant*innen für das sozialpädagogische Einführungsjahr. 
Das Kinderhaus Ferdinand e.V. wurde 1993 als Elterninitiative gegründet und ist heute mit rund 70 Kindern eine der größten Initiativen in München. 
Wir bestehen aus zwei Ganztagsgruppen, den Schmetterlingen und den Löwen, einer Halbtagsgruppe, den Elefanten und einer Hortgruppe, den Tigern. Die Gruppengröße beträgt pro Gruppe zwischen 15 und 18 Kindern. Im Hort werden zwischen 18 und 24 Kinder betreut. Jede Gruppe arbeitet in einem Dreierteam zusammen, das sich aus einer Gruppenleitung (pädagogischen Fachkraft), einer pädagogischen Ergänzungskraft (Kinderpfleger_in) und einer/einem Praktikantin/Praktikanten zusammensetzt. 
Spiel und Spaß im Wasser, aber auch Bewegungsparcours und Turnen mit unterschiedlichen Materialien können wöchentlich statt finden, da uns die Blindeninstitutsstiftung das Schwimmbad und die Turnhalle zur Verfügung stellt. 
Gute Deutschkenntnisse sollten vorhanden sein. Wir freuen uns auf eine Bewerbung!
Freiwilliges Soziales Jahr bei Kinderhaus Ferdinand e.V. München
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Romanstraße 12
			80639 München
			in Google Maps anzeigen		
Frau Ute Wendling
			Kinderhaus Ferdinand e.V. München
			Romanstraße 12
			80639 München
			Telefon:	089133293
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Die Kindertagesstätte Spielfreunde e.V. wurde 1998 von engagierten Eltern aus München in Neuhausen gegründet und besteht seither als Elterninitiative. Es werden 14 Kinder im Alter von ein bis drei Jahren betreut. Das pädagogische Team besteht aus drei hauptamtlichen Fachkräften sowie einer unterstützenden Kraft in Form von einem FSJ. Das Team legt viel Wert darauf, die Kinder liebevoll zu betreuen und ihnen genügend Raum zur Entwicklung und Selbständigkeit zu geben. 
Zu den Aufgaben zählen die Mitarbeit im pädagogischen Alltag, Unterstützung bei der Durchführung des Morgenkreises, der Begleitung der Kinder beim Freispiel in den Gruppenräumen und auf dem Spielplatz und beim Vorlesen von Büchern. Zudem werden hauswirtschaftliche Aufgaben, wie das Anrichten der Mahlzeiten, das Vorbereiten des Schlafraumes oder das Wechseln der Bettwäsche Teil der Arbeit sein. 
Freiwilliges Soziales Jahr bei Spielfreunde e.V.
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.09.2024 bis 31.08.2025
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Volkartstraße 55
			80636 München
			in Google Maps anzeigen		
Jonas Meier
			Spielfreunde e.V.
			Volkartstraße 55
			80636 München
			Telefon:	015776808600
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Hallo ihr lieben FSJler,
wir sind ein Kinderladen in Berlin Charlottenburg in der Nähe vom Ziegenhof. Hier betreuen wir um die 30 Kinder in einer altersgemischten Gruppe von 1-6 Jährigen Kindern. 
Gerne würden wir ab dem 1.9.2024 einen FSJler bei uns begrüßen und begleiten.
Was wir dir bieten können:
- ein lustiges und buntes Team
- einfach tolle und individuelle Kinder
- das Leben in einem Kinderladen
- Organisationsstrukturen des Kinderladens zum Kennenlernen
- die Möglichkeit dich auch ausprobieren zu können und Erfahrungen zu sammeln
- Anerkennung als vollwertiges Mitglied unseres Teams
- Viel Spaß und viele Abenteuer
Wir sind im Verbund mit dem DRK, die dich dann betreuen würden und wir deine Einsatzstelle.
Möchtest du mehr über uns erfahren? Dann melde dich doch bei uns.
Freiwilliges Soziales Jahr bei Kinderkiste
			Aufgaben:
				Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.09.2024 
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Sophie-Charlotten-Str.84a
			14059 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Simone Andermann
			Kinderkiste
			Sophie-Charlotten-Str.84a
			14059 Berlin
			Telefon:	0303223450
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir weisen darauf hin, dass der Bewerbungsprozess von der Schulleitung koordiniert wird, richte die Bewerbung daher an folgende E-Mail Adresse: schule@mercator-gs.de
Für unseren langjährigen Kooperationspartner, die Mercator-Grundschule, suchen wir eine*n FSJler/FSJlerinnen/Bufdi (w/m/d).
Die Stelle ist ab sofort zu besetzen.
Das erwartet dich:
Wenn du Freude daran hast, deine Zeit mit Kindern im Grundschulalter zu verbringen und eine kreative Ader hast, dann bist du bei uns genau richtig. Als Freiwilligendienstleistende (FSJler/FSJlerinnen) oder Bundesfreiwilligendienstleistende (Bufdi) begleitest und unterstützt du unser Team in der eFöB-Einrichtung. Du hilfst bei der Planung und Umsetzung von Projekten, unterstützt während der Mahlzeiten und im Unterricht und hast die Möglichkeit, deine eigenen kreativen Ideen einzubringen.
Das bringst du mit:
Interesse, Freude und Aufgeschlossenheit an der Arbeit und im Umgang mit Kindern
Zuverlässigkeit und ein empathisches Auftreten
Bereitschaft an interkultureller und inklusiver Arbeit
Konnten wir dich begeistern und haben dein Interesse geweckt, dann werde Teil unseres Schulteams!
Deine Ansprechpartnerin:
Frau Radjabali Fardi
Schulleitung Mercator Grundschule
Bei Fragen zur Stelle: 030 75510 -86
Freiwilliges Soziales Jahr bei tandem BTL gGmbH
			Aufgaben:
				Bildung, Unterrichten, Schule
			Zeitraum:
			ab 08.08.2025 bis 30.11.2025
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Mercatorweg 8-10 
			12209 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Halime Kuruscu
			tandem BTL gGmbH
			.
			10783 Berlin
			Telefon:	030443360713
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir suchen Freiwilligendienstleistende*r kurz: FSJler*innen (w/m/d) (Vollzeit) für verschiedene Einrichtungen im Bereich der Tagesbetreuung.
Die Stellen sind ab sofort zu besetzen.
Bitte bei der Bewerbung deine Wunscheinrichtung mit angeben!
Darauf kannst du dich freuen:
Wenn du deine Zeit gerne mit Kindern und Jugendlichen verbringst und Lust hast, dich kreativ einzubringen, bist du bei uns genau richtig. Als FSJler*in begleitest und unterstützt du das Team der Einrichtung, hilfst bei der Vorbereitung und Durchführung von Projekten und bei den Mahlzeiten mit. Du kannst auch deine eigenen kreativen Ideen bei uns einbringen.
Wir wünschen uns von dir:
Interesse, Freude und Aufgeschlossenheit an der Arbeit und im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Zuverlässigkeit und ein empathisches Auftreten
Bereitschaft an interkultureller und inklusiver Arbeit
Unser aufgeschlossenes Team freut sich auf deine Unterstützung und die Kinder und Jugendlichen freuen sich auf die gemeinsame Zeit mit dir.
Haben wir dein Interesse geweckt, dann bewirb dich jetzt: bewerbung@tandembtl.de!
Deine Ansprechpartnerinnen:
Frau Annett Reusche und Frau Halime Kuruscu
Personalmanagement/Recruiting
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess: 030 443360 779/713
bewerbung@tandembtl.de
Instagram, Facebook, LinkedIn und YouTube: tandem BTL
Die Förderung der Gleichberechtigung ist bei uns eine Selbstverständlichkeit. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Freiwilliges Soziales Jahr bei tandem BTL gGmbH
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 08.08.2025 bis 30.11.2025
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Potsdamer Straße 182
			10783 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Halime Kuruscu
			tandem BTL gGmbH
			.
			10783 Berlin
			Telefon:	030443360713
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Ab sofort suchen wir Dich! Aber natürlich ist auch ein späterer Einstieg möglich.
Du hast einen guten Draht zu Kindern und Erwachsenen, bist voller Tatendrang, kreativ und überlegst gerade noch was Du nach der Schule machen möchtest?
Du möchtest Deine sozialen und persönlichen Kompetenzen stärken und Dich weiterentwickeln? Oder denkst Du vielleicht darüber nach, eine Ausbildung zur/m Erzieher/in oder beispielsweise ein Studium zur frühkindlichen Erziehung anzugehen? Du willst praktische Erfahrungen im pädagogischen Bereich sammeln?
Dann sind wir der perfekte Ort für Dein FSJ!
In unserer Eltern-Kind-Initiative kannst Du dich kreativ austoben, fachlich unterstützt von unseren Erzieherinnen und Erziehern, mit einer engagierten Elternschaft im Rücken und mit lebensfrohen Kindern vor (oder auch mal über, neben oder unter) Dir.
Im Kinderhaus Birkach kannst Du alle Facetten des Alltags als Erzieher/in kennenlernen und wirst von Anfang an Teil einer großen Familie! Im Mittelpunkt stehen dabei natürlich die Abläufe mit den Kindern und dem Team. Dabei hast Du die Möglichkeit kreativ zu werden und Deine Ideen einzubringen. Gemeinsames Spielen, Basteln, Lesen, Bewegen und Singen – es gibt viele Aktivitäten, mit denen Du das Kinderhaus bereichern kannst.
Wir sind schon ganz gespannt auf Deine Bewerbung und was Du mit in das Kinderhaus bringen wirst!
Leider können wir weder eine Unterkunft stellen noch einen Wohnheimplatz finanzieren. Wir bitten Dich dies bei Deiner Bewerbung zu berücksichtigen.
Bewerben kannst Du Dich direkt bei uns über jobs@kinderhaus-birkach.de 
Freiwilliges Soziales Jahr bei Kinderhaus Birkach
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Alte Dorfstraße 29
			70599 Stuttgart
			in Google Maps anzeigen		
Katharina Knupfer
			Kinderhaus Birkach
			Alte Dorfstraße 29
			70599 Stuttgart
			Telefon:	015141827908
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir suchen ab sofort Dich als Unterstützung für unseren kunterbunten Kita Alltag. Wir sind eine kleine (16 Kinder) familiäre Elterninitiative in Frohnau im Grünen mit einem eingespielten Erzieherteam. Du würdest helfen beim Malen, Basteln, Spielen, Kochen, Ausflüge machen, Sport und allem, was sonst so anfällt. Du bist ein wichtiger Teil des Teams und übernimmst gerne Verantwortung und hast vielleicht auch selber Ideen für Abwechslung und Programm. Wir freuen uns auf Dich!
Freiwilliges Soziales Jahr bei Kita Ententeich e.V.
			Aufgaben:
				Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 17.11.2024 bis 01.07.2025
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Königsbacher Zeile 49
			13465 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Sophie Trott
			Kita Ententeich e.V.
			Königsbacher Zeile 49
			13465 Berlin
			Telefon:	0304018026
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
In unserem Waldkindergarten werden 24 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren von einer Erzieherin, einem Erzieher und einer Kinderpflegerin betreut. Gemäß der Waldpädagogik hält sich die Gruppe das ganze Jahr vorwiegend im Freien auf und die Kinder spielen mit Spielsachen, die ihnen die Natur bietet. Unser Areal befindet sich im Herzen der Isarauen, zwischen Aubach und Wilhelm‐Kuhnert‐Straße. Von dort aus erkunden wir täglich die wunderschönen Isarauen in einem Umkreis von ca. zwei Kilometern. Unsere beiden Bauwagen dienen uns als Rückzugsort bei besonders schlechter Witterung. 
Wenn du Spaß am Umgang mit Kindern hast und wetterfest bist, dann bewirb dich! 
Das Aufgabengebiet umfasst in etwa folgende Tätigkeiten: 
• Pädagogische Arbeit (70%) 
• Organisatorischer Bereich (10%) 
• Hauswirtschaftlicher Bereich (10%) 
• Teamgespräche und Elternabende (10%) 
Weitere Informationen zu offenen FSJ-Stellen und unserem Konzept: http://www.naturkiga-isarauen.de 
Freiwilliges Soziales Jahr bei Naturkindergarten Isarauen e.V.
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Krankenhaus, Klinik, Kur
			Zeitraum:
			ab 01.03.2025 bis 31.08.2025
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Wilhelm-Kuhnert-Straße
			81543 München
			in Google Maps anzeigen		
Ursula Elhardt
			Naturkindergarten Isarauen e.V.
			Wilhelm-Kuhnert-Straße
			81543 München
			Telefon:	01602718714
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Hallo liebe Interessenten,
wir sind eine kleine Integrationskita für Kinder mit und ohne Behinderungen. Die Mehrzahl unserer Kinder hat keine Behinderung/keinen erhöhten Förderbedarf.  
Wir sind ein Team von 6 pädagogischen Fachkräften und einer Auszubildenden für 24 Kinder.
Wir betreuen unter anderem Kinder mit chronischen Erkrankungen, Notfallmedikamenten, sozial-emotionalen Behinderungen wie dem Autismusspektrum oder Entwicklungsstörungen.
Unsere Einsatzstelle ist geeignet für Interessenten an pädagogischen, heil-/inklusionspädagogischen, sozialpädagogischen und pflegerischen Arbeitsfeldern.
Wir bieten FSJ oder BFD an in Vollzeit oder Teilzeit innerhalb unserer Öffnungszeiten von 7:30 - 16:30 Uhr.
Wir stellen leider KEINE Unterkunft.
Freiwilliges Soziales Jahr bei Integrationskita Pustekuchen e.V.
			Aufgaben:
				Behindertenarbeit, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.09.2025 
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Sonnenburger Str. 57
			10437 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Frau Irina Suschka
			Integrationskita Pustekuchen e.V.
			Sonnenburger Str. 57
			10437 Berlin
			Telefon:	0304422769
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Hast du Spaß an der Arbeit mit Kindern, Phantasie und Engagement eigenverantwortlich arbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind ein kleiner Kindergarten (17 Kinder zwischen 2 und 6 Jahren) im Herzen von Charlottenburg mit eigenem Garten und viel Platz für Spiel, Bewegung, neue Ideen und gute Laune. Neben der Mitarbeit im Team und der Betreuung der Kinder wirst du mit uns auf Entdeckungstour gehen (Ausflüge, Turnen, Musik, Kita-Reise, etc.), uns beim Mittagessen begleiten sowie bei der Sauberhaltung des Kinderladens helfen. 
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schreibe uns gerne an oder melde dich telefonisch. Wir freuen uns dich kennenzulernen! 
Freiwilliges Soziales Jahr bei EKT Kinderladen GRÜNE ERDFERKEL e.V.
Freiwilliges Soziales Jahr bei EKT Kinderladen GRÜNE ERDFERKEL e.V.
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 08.10.2024 bis 31.08.2025
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Spandauerdamm 65
			14059 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Frau Voigt
			EKT Kinderladen GRÜNE ERDFERKEL e.V.
			Spandauerdamm 65
			14059 Berlin
			Telefon:	0303225112
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Kurze Vorstellung: Grandiose Kinder, tolles und herzliches Team, viel Zeit für individuelle Betreuung –das ist die Spielbar! Bei uns gibt es viele Feste und Feiern, Ausflüge, Waldtage, lautes Kinderlachenvon 13 Kindern. Die Spielbar ist ein wahres Goldstück. Bei uns erlebst Du nicht nur spannende undabwechslungsreiche Tage, sondern wirst auch Teil einer herzlichen Gemeinschaft, die Dich mitoffenen Armen empfängt. Unsere liebevolle Atmosphäre und unser engagiertes Team, bestehend ausdrei Erzieherinnen und vielen Praktikantinnen und Praktikanten, sorgen dafür, dass Du dich vonAnfang an wohlfühlst und dein Freiwilliges Soziales Jahr zu einer unvergesslichen Erfahrung wird.Wir freuen uns, wenn du Teil unserer Spielbar-Familie wirst und den Alltag der Spielbarkinder buntund voller Freude mitgestaltest.
Vorstellung der freien Stellen inkl. S-Bahn-Bereich München: Wir bieten eine FSJ-Stelle in einem Kindergarten mit 13 Kindern. Der Kindergarten Spielbar e.V. befindet sich im zentralen Münchner Stadtteil Haidhausen. Ebenfalls bieten wir eine sehr gute S-Bahn Anbindung, da wir genau zwischen Ostbahnhof und Rosenheimer Platz liegen.
Anzahl der zu besetzenden Stellen: 1 FSJ-Stelle
Zusatzinfo: eine tolle FSJ-Vergütung, MVG-Ticket, Sozialversicherungsleistungen und vieles mehr.
Bewerbung: Schreib uns gerne eine E-Mail an fsj@spielbar-kinder.de, um ein Kennenlernen zu vereinbaren. Wir freuen uns sehr, Dich kennen zu lernen.
Deine Spielbar e.V.
Freiwilliges Soziales Jahr bei SPIELBAR e.V.
			Aufgaben:
				Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Sedanstraße 27
			81667 München
			in Google Maps anzeigen		
Frau Veronika Hafner
			SPIELBAR e.V.
			Sedanstraße 27
			81667 München
			Telefon:	08944770826
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Mach dein Freiwilliges Soziales Jahr zu einem unvergesslichen Abenteuer! 
Bist du bereit für eine aufregende Lernerfahrung, die nicht nur deinen Horizont erweitert, sondern auch wichtig für das Wohl unserer Gesellschaft ist. Du machst dich für Selbstbestimmung stark und tritts mutig für andere ein. Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für dich! Hier hast du die Chance, dich persönlich weiterzuentwickeln und wirklich etwas zu bewirken.
Was erwartet dich?
•	Du arbeitest in sozialen Einrichtungen, unterstützt Jugendliche oder Erwachsene in unterschiedlichen Lebenslagen 
•	Du ermöglichst mehr Selbstbestimmung und Teilhabe und gestaltest so aktiv die Gesellschaft von morgen mit
•	Persönliche Weiterentwicklung: Stärke deine sozialen und beruflichen Kompetenzen
 Was du mitbringst:
•	Einfühlungsvermögen und Empathie
•	Teamgeist und Offenheit
•	Eine positive Einstellung zur Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung
Was wir dir bieten:
•	Jede Menge Spaß und Freude in einem wertschätzenden Team
•	Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in unseren Einrichtungen
•	Erste Erfahrungen im sozialen Bereich, die deinem Lebenslauf einen echten Boost geben
•	Und natürlich: Urlaub! 
•	Schnuppertage sind jederzeit möglich. 
 Coole Facts:
•	Arbeite eng mit unserem pädagogischen Team   und anderen Freiwilligen zusammen
•	Verdiene dir ein Taschengeld und genieße tolle Rabatte
•	FSJ oder BFD-Ausweis für tolle Vergünstigungen
•	Deine Ideen sind gefragt!
•	Lernen hat jetzt eine Pause – hier erlebst du das echte Leben!
•	Dauer: ab 6 Monaten möglich
Mach den ersten Schritt und gestalte mit uns eine offene Zukunft für alle!
Nicole Palmer, Personalreferentin
Tel. 08341 90 03 - 451 oder per WhatsApp an +49 171  4804915
ausbildung@wertachtal.de
Freiwilliges Soziales Jahr bei Wertachtal-Werkstätten gGmbH
			Aufgaben:
				Behindertenarbeit
			Zeitraum:
			ab 01.10.2025 bis 31.07.2026
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Porschestraße 30
			87600 Kaufbeuren
			in Google Maps anzeigen		
Nicole Palmer
			Wertachtal-Werkstätten gGmbH
			Porschestraße 30
			87600 Kaufbeuren
			Telefon:	083419003451
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir sind eine große Werkstatt für behinderte Menschen mit rd. 20 unterschiedlichsten Werkstattbereichen (Holz, Papier, Leder, Metall, Montage, Kerzen, Filz, Küche etc.). Wir suchen engagierte, zuverlässige Menschen, die uns ein Jahr lang - natürlich gegen Entgelt - bei der sozial-therapeutischen Arbeit unterstützen und einen Einblick in die Arbeit mit behinderten Menschen bekommen wollen. Näheres finden Sie auch auf unser Homepage.
Berufsvorbereitendes Soziales Jahr bei Troxler-Haus Sozialtherap.Werkstätten GmbH
			Aufgaben:
				Behindertenarbeit
			Zeitraum:
			Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Zum Alten Zollhaus 2
			42281 Wuppertal
			in Google Maps anzeigen		
Frau W. Bürger
			Troxler-Haus Sozialtherap.Werkstätten GmbH
			Zum Alten Zollhaus 2
			42281 Wuppertal
			Telefon:	02022705340
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
In der Natur zu sein macht Dir Freude? Du bist interessiert an der liebevollen und wertschätzenden Arbeit mit Kindern nach der Waldpädagogik?
Wir bieten Dir einen wunderschönen Arbeitsplatz im Waldkindergarten Kallamatsch e.V. im Norden des Englischen Gartens, in einem sehr engagierten und erfahrenen Team.
Die Gruppe besteht aus 18 Kindern zwischen 3 und 6 Jahren.
Die Kinder erleben die Jahreszeiten und deren natürliche Veränderungen durch das draußen Spielen mit Naturmaterialien bei jedem Wetter und lernen schnell was man essen darf, was giftig ist, welche Tiere es gibt und wie man mit ihnen respektvoll umgeht.
Bist Du neugierig geworden?
Schicke uns einfach Deine Bewerbung
Wir freuen uns auf Dich !
Berufsvorbereitendes Soziales Jahr bei Waldkindergarten Kallamatsch
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Willi-Graf-Str.30
			80805 München
			in Google Maps anzeigen		
Frau Lena Heyd
			Waldkindergarten Kallamatsch
			Willi-Graf-Str.30
			80805 München
			Telefon:	017648548561
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Mit Herz groß werden ist unser Motto. Wir sind eine kleine überschaubare Gruppe im Herzen des schönen Emslands. 
Deine Aufgaben ist es die Freizeit der Kinder mit zu gestalten. Dazu gehören aber auch vorher noch Hausaufgabenbetreung und andere ähnliche Aufgaben. Da es in der Freizeit ein riesen Spektrum gibt und jeder Mensch anders geht es jetzt nicht darum ob du gerne schwimmen gehst mit den Kindern oder gerne bastelst oder einen Mix von beiden hast. Die Wichtigkeit ist es mit Herz den Kindern ein schönes Leben zu bereiten und das du selber siehst ob dieser Gang für dich später auch sinnvoll sein kann ( Sozialpädagoge/Heilpädagoge/Psychologe/Schulsozialarbeiter/Teamleiter in einer Einrichtung usw.) Du wirst für deinen Dienst entlöhnt. Bei Bedarf wird dir auch eine Unterkunft gestellt. Bei Fragen meld dich einfach. Viele Grüße Christian
Berufsvorbereitendes Soziales Jahr bei Kinderhaus Renkenberge
			Aufgaben:
				Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sport
			Zeitraum:
			ab 01.10.2024 bis 30.09.2025
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Ja			
Wahnerstraße 1
			49762 Renkenberge
			in Google Maps anzeigen		
Christian Brands
			Kinderhaus Renkenberge
			Wahnerstraße 1
			49762 Renkenberge
			Telefon:	059334493
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Die Diakonie Himmelsthür ist ein spezialisierter Dienstleister für Menschen aller Altersgruppen mit Assistenzbedarf. 
Die Teilhabe aller am Leben in der Gesellschaft ist unser Ziel.                                                          
Für unterschiedliche Wohnangebote in Wildeshausen, Sandkrug und Delmenhorst und für die Tagesförderstätte in Wildeshausen suchen wir zum 01.08.2018 
Praktikanten (m/w) 
im Rahmen der Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w).  
Wenn Sie Interesse haben, Menschen mit einer geistigen Behinderung individuell dabei zu unterstützen, selbstbestimmt zu leben, dann ist Ihre Bewerbung herzlich willkommen!
„Mein schönstes Erlebnis  im Rahmen meines Praktikums war, dass ich von den Kunden offen und  herzlich angenommen wurde.“
(Jonathan, 18 Jahre, HEP-Praktikant in Wildeshausen)
 
Ihr Profil
•	Sie haben Ihren Ausbildungsvertrag „in der Tasche“ und sind aktuell auf der Suche nach einem Unternehmen, bei dem Sie Ihre Praxisphasen im Rahmen der Ausbildung absolvieren können?
•	Ihnen ist es wichtig, verschiedene Bereiche kennen zu lernen? 
•	Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist erwünscht
Unser Angebot
•	Gezielte Einarbeitung und Förderung der persönlichen und fachlichen Entwicklung durch ein umfangreiches internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot
•	Begleitung während des Praktikums durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen 
•	Attraktive Vergütung
•	Bei Interesse ist eine zusätzliche Tätigkeit im Rahmen der Minijobgrenze möglich 
Senden Sie Ihre Bewerbung mit der Kennziffer 17400-20 bis zum 31.01.2018 an 
Diakonie Himmelsthür
Bewerbungsmanagement Region Niedersachsen Nord 
Dr.-Klingenberg-Straße 96
27793 Wildeshausen
E-Mail: RG-Niedersachsen-Nord-Bewerbung@dh-hi.de
Berufsvorbereitendes Soziales Jahr bei Diakonie Himmelsthür
			Aufgaben:
				Behindertenarbeit
			Zeitraum:
			bis 31.01.2018
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Dr.-Klingenberg-Straße 96
			27793 Wildeshausen
			in Google Maps anzeigen		
Katrin Rother
			Diakonie Himmelsthür
			Stadtweg 100
			31139 Hildesheim
			Telefon:	05121604281
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wenn Du gerne mit Kindern und einem tollen Team in der freien Natur bist, freuen wir uns sehr auf Dich! 
Werde Teil unseres Waldforscher-Teams! 
Du kannst jederzeit beginnen und vorab einfach auch mal schnuppern. 
Melde Dich einfach bei uns, am besten per Email. 
info@waldkindergarten-hn.de 
Berufsvorbereitendes Soziales Jahr bei Laubfrosch Waldkindergarten Heilbronn e.V.
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.03.2018 bis 01.09.2019
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Ja			
Sichererstraße 4
			74076 Heilbronn
			in Google Maps anzeigen		
Desiree Palermo
			Laubfrosch Waldkindergarten Heilbronn e.V.
			Sichererstraße 4
			74076 Heilbronn
			Telefon:	017640740141
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
 Stelle ausschreiben
 Stelle ausschreiben Stellenfinder
 Stellenfinder