+++ Berlin – Bundesfreiwilligendienst– Vollzeit +++
>>> Auch 2018 suchen wir Verstärkung! <<<
Gnadenlos gute Laune und ein strahlendes Lächeln, Sinn für Humor auch in Krisen? Furchtlos im Umgang mit Behörden? Strukturierte Arbeitsweise und Nerven wie Drahtseile?
Du hast mindestens sechs Monate Zeit und Lust?
Wir, Be an Angel e.V., sind eine Gruppe von Menschen aus Medien, Kultur und Marketing, die ihre Fähigkeiten und Netzwerke zur Unterstützung der Flüchtlingshilfe einsetzen– mit dem Ziel, dass aus Gästen Nachbarn werden.
Be an Angel Direkthilfe unterstützt ganz pragmatisch geflüchteten Menschen. Wir wissen wo es klemmt und welche Unterstützung wirklich etwas bringt.
Deine zukünftigen Aufgaben:
Administrative Unterstützung des Vereins
Papierkrieg – mit Anwälten, LAF, Bamf, Bundesagentur für Arbeit, Ausländerbehörde....
Einzelfallhilfe – Koordinierung und Begleitung von Behördengängen über Deutschkurse bis Wohnraumbeschaffung
Netzwerkarbeit
Erwünscht:
Mehrsprachig und im Zweifel mit Händen und Füßen
To-Do-Listen-Profi, Bewahren des Überblicks auch im größten Trubel
Social Skills! - Guter Networker, aktiv sein in sozialen Netzwerken etc.
EDV-Kenntnisse
Benefit:
Wir bewegen was – Wohnungen in Berlin für Neuangekommene. Firmen, Ausbildungsbetriebe, Schulen und Unis, mit denen wir kooperieren. Erfolgserlebnisse, wenn Menschen ihre eigenen Wohnungen nach weiß-der-Herr-wie-lange auf der Flucht und in Notunterkünften, beziehen. Sensationelle Essenseinladungen. Supervision und ein Dream-Team aus Freiwilligen.
So, jetzt DU! Wir freuen uns auf Bewerbungen und Rückfragen an ingo@be-an-angel.de
Bundesfreiwilligendienst bei Be an Angel e.V.
			Aufgaben:
				Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Menschenrechte, Verwaltung, Büro, Administration
			Zeitraum:
			Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Frankfurter Allee 35-37
			10247 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Ingo Lenz
			Be an Angel e.V.
			Frankfurter Allee 35-37
			10247 Berlin
			Telefon:	017664332861
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Schlägt Ihr Herz für Tiere und den Schutz ihrer Rechte? Möchten Sie sich direkt dafür einsetzen, dass Massentierhaltung bald der Vergangenheit angehört? Dann haben Sie beim Deutschen Tierschutzbüro e.V. die Möglichkeit Ihre Leidenschaft in die Tat umzusetzen.
Die Berliner Geschäftsstelle des Deutschen Tierschutzbüros bietet ab sofort einen Platz für den BFD (m/w) im Bereich Regionalgruppen/Freiwilligenmanagement und Öffentlichkeitsarbeit (40 Stunden/Woche).
Das Deutsche Tierschutzbüro e.V. ist eine eingetragene und gemeinnützige Tierrechtsorganisation mit Sitz in Sankt Augustin bei Bonn. Die Organisation ist bundesweit tätig und unterhält ein Büro in der Hauptstadt Berlin. Der Schwerpunkt der Vereinsarbeit liegt in der Bekämpfung der Massentierhaltung. Das Deutsche Tierschutzbüro e.V. kämpft für einen gesellschaftlichen Wandel gegenüber der Einstellung zu sogenannten Nutztieren. Durch Undercover-Aufnahmen und Kampagnen fordert der Verein die Politik, Verbraucher und Lobbyverbände zu einem Umdenken auf.
Das bieten wir Ihnen:
- Ein junges und engagiertes Team, das sich mit Leidenschaft und Überzeugung für Tierrechte und die vegane Lebensweise einsetzt
- Ein modernes Büro im Herzen von Berlin
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Eine abwechslungsreiche und aktive Arbeitsatmosphäre
- Gemeinsames, durch den Verein getragenes Mittagessen
- Regelmäßige Teamevents
- Die Möglichkeit, aktiv Tierrechte in der Gesellschaft zu verbessern und Tierleben zu retten sowie sich an einfallsreichen und provokanten Tierrechtsaktionen zu beteiligen
- Direkter und regelmäßiger Kontakt mit geretteten Tieren auf Lebenshöfen
- Der Einsatz als Bundesfreiwilligendienstleistende/r wird vergütet
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Mitarbeit bei der Organisation und Koordination der bestehenden Regionalgruppen sowie bei der bundesweiten Rekrutierung und Aufbau neuer Regionalgruppen
Organisation, Planung und Durchführung von Schulungen für Freiwillige in neuen Regionalgruppen
- Kommunikation und Koordination der Regionalgruppen und neuen Interessierten
- Pflege und Betreuung der Freiwilligen-Datenbank
- Recherche und Verfassen von Artikeln für den Newsletter
- Abwicklung allgemeiner Bürotätigkeiten
Mitarbeit und Unterstützung bei der Organisation von Aktionen und Kampagnen
Das bringen Sie mit:
- Erfahrung im Bereich Freiwilligen-Management und/oder aktive Teilnahme innerhalb einer Regional- oder Aktivistengruppe sind von Vorteil
- Freude am Umgang und in der Kommunikation mit Menschen
- Allgemeine große Begeisterung und hohes Interesse für Tierschutz und Tierrechte
- Hohe Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz
- Zuverlässigkeit und sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Identifikation mit den Werten und Zielen des Deutschen Tierschutzbüros
- Eine positive Einstellung gegenüber der pflanzlichen Lebensweise
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Der geplante Einsatzzeitraum beträgt 12 Monate und kann ggf. bis auf 18 Monate verlängert werden. Weitere Informationen zu den Voraussetzungen finden Sie hier:
https://bfd.bund.net/downloads_links/
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen elektronisch (max. 5MB) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an Juliane Burghardt: Job@tierschutzbuero.de, Deutsches Tierschutzbüro e.V., Gubener Straße 47, 10243 Berlin.
Bundesfreiwilligendienst bei Deutsches Tierschutzbüro e.V.
			Aufgaben:
				Tierschutz
			Zeitraum:
			Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Gubener Straße 47
			10243 Berlin 
			in Google Maps anzeigen		
Juliane Burghardt 
			Deutsches Tierschutzbüro e.V.
			Gubener Straße 47
			10243 Berlin 
			Telefon:	0302700496017
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Im Freiwilligen Jahr Beteiligung bist Du genau richtig, wenn Du ...
• Lust hast, Dich für die Interessen und die Beteiligung junger Menschen einzusetzen
• Selbstständig Verantwortung für Deine Ideen und eigene Projekte übernehmen möchtest
• an Herausforderungen wachsen und spannende neue Menschen kennenlernen willst
Wenn Du zwischen 16 und 24 Jahre alt bist, kannst Du ab dem 01. September 2019 ein Jahr lang im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes im Freiwilligen Jahr Beteiligung in einer Schule, einem Verein oder einer Stiftung aktiv werden. Du kannst, sollst und darfst Deine Ideen von Bildung, Beteiligung und Demokratie einbringen und Dein Umfeld aktiv mitgestalten.
Das erwartet Dich
Deine Arbeit dreht sich im Wesentlichen um folgende Schwerpunkte:
• Stärkung von Jugendlichen in ihrem Engagement und ihren Mitbestimmungsrechten
• Unterstützung und Initiierung von Projekten in den thematischen Schwerpunktbereichen
Bildung & Demokratie, Freies Wissen und Flucht & Migration
• Außerdem kannst Du bei uns viele verschiedene Organisationen und Persönlichkeiten
kennenlernen und von diesen profitieren
Je nachdem, wo Du aktiv wirst, ergeben sich unterschiedliche Aufgaben für Deine tägliche Arbeit.
Über die Schulen, Vereine und Stiftungen, die im Programm aktiv sind, kannst Du Dich unter fj-beteiligung.de/freiwillige/#einsatzstellen informieren.
Das macht das Freiwillige Jahr Beteiligung besonders
• Spannende Seminare und Bildungstage, die Du selbst mitgestalten kannst, die thematisch auf Dein Engagement zugeschnitten und methodisch abwechslungsreich gestaltet sind
• Eine Begleitung durch ein junges pädagogisches Team, dass Dich auf Augenhöhe unterstützt, dem persönliche Nähe wichtig ist und das jederzeit für Dich und Deine Anliegen da ist
• Eine Gemeinschaft von 50 Freiwilligen, die Du monatlich triffst und mit denen Du bis spät in die Nacht über Deine Themen diskutieren oder gemeinsame Projekte planen kannst
Darüber hinaus bieten wir Dir
• 320 Euro Taschengeld pro Monat (netto) und Anspruch auf 24 Urlaubstage
• Du bist sozial-, renten- und unfallversichert (die Beiträge übernehmen wir komplett), hast
Anspruch auf Kindergeld und kannst Wohngeld beantragen
• Du bekommst ein Zertifikat für Deinen Freiwilligendienst mit einer ausführlichen
Beschreibung Deiner Tätigkeiten, Projekte, gesammelten Erfahrungen und Entwicklung
So kannst Du Dich bewerben
Für Deine Bewerbung gehst Du einfach auf fj-beteiligung.de/freiwillige/bewerbung/.
• Fülle den Online-Fragebogen aus, in dem Du etwas über Dich und Deine Motivation darlegen und zeigen kannst, warum Du die richtige Person für das Freiwillige Jahr Beteiligung bist. Am Ende lädst Du noch Deinen Lebenslauf (ohne Foto) und Dein Motivationsschreiben als PDF-Datei hoch.
Bei weiteren Fragen ruf uns an (030 308 785 545) oder schreib uns eine Mail (bewerbung@fj-beteiligung.de). 
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bundesfreiwilligendienst bei Freiwilliges Jahr Beteiligung
			Aufgaben:
				Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Menschenrechte, Sonstiges, Stadtteil, Nachbarschaft, Verwaltung, Büro, Administration
			Zeitraum:
			ab 01.09.2019 bis 31.08.2020
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Scharnhorststraße 28/29
			10115 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Kathrin Empen
			Freiwilliges Jahr Beteiligung
			Scharnhorststraße 28/29
			10115 Berlin
			Telefon:	030308784545
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir bieten: 
ein freundliches und sehr erfahrenes und engagiertes Team (3 Erzieherinnen)
eine familiäre Atmosphäre
16 selbstbewusste Kinder von 2-6 Jahren
eine auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder ausgerichtete Arbeit 
jede Menge engagierte Eltern
ein Taschengeld in Höhe von 330 
ein kostenfreies Frühstück und Mittagessen
Sozialversicherung
bei Anspruch auf Kindergeld oder ALG II bleibt dieser bestehen
24 Urlaubstage
25 Seminartage
Bei uns kocht eine Köchin und geputzt wird von den Eltern (diese Arbeiten sehen wir nicht als Aufgabe eines oder einer Freiwilligen an).
Wir suchen ab September 2021:
eine engagierte Person,
die Spaß an der Arbeit mit Kindern hat und jede Menge Geduld und Einfühlsamkeit
die Erzieherinnen in ihrer pädagogischen Arbeit unterstützt
gerne bastelt, spielt, oder Lust auf eigene Projekte und Ausflüge hat
Dauer: 6-12 Monate 
39 Wochenstunden
Beginn: aushandelbar
Bundesfreiwilligendienst bei EKT Kartoffelladen e.V.
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.09.2021 
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Knobelsdorffstr.24
			14059 Berlin 
			in Google Maps anzeigen		
Frau Nella Gross 
			EKT Kartoffelladen e.V.
			Knobelsdorffstr.24
			14059 Berlin 
			Telefon:	0303216235
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Mitten in Kreuzberg liegt unser Montessori-orientierter Kinderladen - direkt neben dem Gleisdreieckpark. Wir haben sehr schöne und große Räume und sogar einen eigenen sonnigen Garten.
Unser junges - und sehr sympathisches - Team besteht derzeit aus drei Erzieherinnen und zwei Erziehern. Auch haben wir u.a. einen eigenen Koch, der für uns leckeres Bio-Essen zubereitet.
Ab Sommer können wir euch nun eine Stelle im Freiwilligendienst - FSJ oder BFD - anbieten. Bei uns könnt ihr kreativ, engagiert und v.a. mit viel Spaß das pädagogische Team in der Arbeit mit der altersgemischten Gruppe unterstützen.
Haben wir euer Interesse geweckt? Wir freuen uns auf eure Bewerbungen - sehr gerne per Mail.
Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen EMMAAPFEL
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.09.2018 bis 31.08.2019
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Hornstraße 13
			10963 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Frau Christiane Stich
			Kinderladen EMMAAPFEL
			Hornstraße 13
			10963 Berlin
			Telefon:	015174313774
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir suchen ab Herbst 2018 einen deutschen BFDler, der sich für Entwicklungshilfe, soziale Jugendarbeit und BWL interessiert. Du hast die Möglichkeit, ein freiwilliges soziales Jahr bei uns in Berlin  zu machen. 
 
Voraussetzungen:
Starke persönliche Identifikation mit der Mission und Zielen von Visioneers e.V.
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute Kommunikations- und Motivationsfähigkeit
hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
Flexibilität, Kreativität, Lernfähigkeit
mind. 8 bis 12 Monate Zeit
Bundesfreiwilligendienst bei VISIONEERS
			Aufgaben:
				Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe
			Zeitraum:
			ab 19.08.2018 bis 31.07.2019
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Belziger Str. 71
			10823 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Natascha Tepaß
			VISIONEERS
			Belziger Str. 71
			10823 Berlin
			Telefon:	0302749834951
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Sozialtherapeutische Einrichtungen sind Gemeinschaften, in denen Menschen mit und ohne Assistenzbedarf zusammen leben und arbeiten. Diese Gemeinschaften sind zum großen Teil von wunderschöner Natur umgeben und bieten meist neben gemeinschaftlichem Leben eine Vielfalt an Werkstätten, in denen die dort lebenden Menschen gemeinsam tätig sind. Hier kannst Du Webereien, Schreinereien, Töpfereien, Kerzen- und Papierwerkstätten, Kunstwerkstätten und viele andere Bereiche finden! Ein weiterer Fokus liegt bei vielen Einrichtungen auch im landwirtschaftlichen/gärtnerischen Bereich, so dass eine Selbstversorgung der Gemeinschaften mit eigenen biologisch-dynamisch angebauten Lebensmitteln stattfinden kann. Diese Produkte findest Du auch in Einrichtungs-eigenen Hofläden, Bäckereien, Käsereien, Cafés, Kultur- und Begegnungsstätten ….! Die Einrichtungen und die dort lebenden Menschen freuen sich, wenn Du sie in folgenden Bereichen begleitest: -Du unterstützt die Menschen mit Assistenzbedarf in ihren täglichen Tätigkeiten im Wohnbereich. Hierzu gehören die Unterstützung bei der Haushaltsführung und Freizeitgestaltung, aber auch Pflegetätigkeiten in einer liebevollen, besonderen Atmosphäre -Du unterstützt die Menschen bei ihrer täglichen Arbeit in den Werkstätten, in der Arbeit im landwirtschaftlichen Bereich oder in anderen spannenden Einsatzbereichen. Bringe hier gerne auch Deine vielfältigen Fähigkeiten mit ein!
Du hast Interesse an der Tätigkeit, bist engagiert und zuverlässig? Du möchtest eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben und möchtest die Welt zu einem besseren Ort machen? Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für dich!
Bewirb dich gerne direkt online auf unserer Homepage. 
Wir freuen uns auf Dich!
Bundesfreiwilligendienst bei Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
			Aufgaben:
				Behindertenarbeit, Kultur, Denkmalpflege, Sport, Umweltschutz, Naturschutz
			Zeitraum:
			Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Argentinische Allee 9
			14163 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Team Koordination Bewerbung
			Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
			Parzivalstr. 2b
			76139 Karlsruhe
			Telefon:	072120111195
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Der Kinderladen Combo mit knapp 20 Kindern zwischen 1 und 6 Jahren und drei Erzieherinnen sucht ab sofort eine/n Bundesfreiwillige/n, der/die sich in unserem Rudel kleiner, lebendiger Löwenkinder austoben und einbringen will. Wir spielen und lernen derzeit noch in unserem gemütlichen, kleinen Laden im Bergmannkiez in Kreuzberg, ziehen aber im August in wunderschöne, großzügige neue Räume in der selben Straße.
Wir wünschen uns eine engagierte Person, die Lust hat, sich eigenständig in den Kita-Alltag einzubringen.
Wir würden uns freuen, Dich an einem Hospitationstag kennenzulernen! 
Bundesfreiwilligendienst bei EKT COMBO e.V.
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Ja			
Willibald-Alexis Straße 34
			10965 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Vivienne Schadewald
			EKT COMBO e.V.
			Willibald-Alexis Straße 34
			10965 Berlin
			Telefon:	0306928882
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir suchen eine / einen Bufdi für unsere Elterninitiativkita in Schöneberg. 
Wir sind ein Schöneberger Kinderladen mit einer altersgemischten Gruppe von 15 Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren und vier Erziehern. 
Derzeit suchen wir eine Bewerberin / einen Bewerber für den Zeitraum ab Ende November 2019 für ein dreiviertel und nach Absprache auch ganzes Jahr. 
Wir freuen uns auf fröhliche engagierte Menschen, die Lust und Spaß daran haben, uns zu unterstützen und sich im Rahmen des Bundesfreiwilligendienst bei uns einzubringen.
 
Zu den Aufgabengebieten gehören:
- Unterstützung im pädagogischen Alltag
- Unterstützung bei Projekten und auf Ausflügen
- eigene kleinere Projekte mit den Kindern
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten, z.B. Einkaufen, Vorbereitung von Frühstück, Aufräumarbeiten 
 
Wir bieten: 
Familiäre & kreative Arbeitsatmosphäre, nette & engagierte ErzieherInnen & Eltern, Taschengeld, Sozialversicherung, 25 Bildungstage plus Urlaub.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf deine Bewerbung und unser Kennenlernen.
Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen Affentheater e.V.
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 29.11.2019 bis 31.08.2020
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Merseburger Str 5
			10823 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Vanessa Rücker
			Kinderladen Affentheater e.V.
			Merseburger Str 5
			10823 Berlin
			Telefon:	01784791050
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir, der Kinderladen Wurzelgemüse in Weißensee, suchen einen engagierten, zuverlässigen, vertrauensvollen, liebevollen Bundesfreiwilligendienstler zur Begleitung und Pflege beim Heranwachsen unseres jungen Gemüses.
Unser Wurzelgemüse besteht aus 35 Kindern im Alter von 1 – 6 Jahren und wird von 5 Erziehern, einem Auszubildenden und einer Hauswirtschaftskraft betreut.
Möchtest Du zu unserem Team gehören?
Unter https://kinderladen-wurzelgemuese.de/ kannst Du dich noch genauer informieren.
Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen Wurzelgemüse
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.06.2018 
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Roelckestraße 24
			13086 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Frau Linda Hundt
			Kinderladen Wurzelgemüse
			Roelckestraße 24
			13086 Berlin
			Telefon:	03092045359
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir sind ein kleiner, familiärer Kinderladen mit maximal 15 Kindern in einer altersgemischten Gruppe und einem tollen Erzieherteam. 
Wir haben großzügige Räumlichkeiten, gehen gerne an die frische Luft, machen spannende Ausflüge, Musikunterricht und vieles mehr.
Für die Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/n Bundesfreiwillige/n.
Jeder muss alles tun: Legehäuser bauen, Ausflüge planen, Basteln, Essen vorbereiten. 
Wir freuen uns über deine Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen. 
Bundesfreiwilligendienst bei EKT Wusel
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.09.2018 bis 31.08.2019
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Schillerstraße 84
			10627 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Frau Grauer
			EKT Wusel
			Schillerstraße 84
			10627 Berlin
			Telefon:	0303128670
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir suchen für unseren Kinder- und Schülerladen einen Bufdi! 
Wir sind eine kleine Einrichtung im Prenzlauer Berg mit 31 zuckersüßen Kindern (2-10Jahre) und einem tollen Erzieherteam, dem Du bei seinen Tätigkeiten unterstützend zur Seite stehen wirst.
Dazu gehören gemeinsame Mahlzeiten, Spiel-und Lernangebote drinnen und draußen, Begleitung von Ausflügen und natürlich viel Spaß zusammen mit den Kiddies haben! 
Es gibt natürlich auch eine Aufwandsentschädigung! 
Bundesfreiwilligendienst bei EKT Obst und Gemüse e.V. 
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Christburger Straße 41
			10405 Berlin 
			in Google Maps anzeigen		
Franziska Trusheim 
			EKT Obst und Gemüse e.V. 
			Christburger Straße 41
			10405 Berlin 
			Telefon:	01709175479
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Die Tafel-Akademie gGmbH, gegründet 2015, ist eine Tochter des Bundesverband Deutsche Tafel e.V. und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ehrenamtliche in den Tafeln für ihr Engagement zu qualifizieren und zu stärken, neue Freiwillige für die Arbeit der Tafeln vor Ort zu gewinnen, ehrenamtliche Vorstände in ihrer Arbeit zu unterstützen und Forschungsvorhaben in diesen Bereichen zu begleiten oder selbst durchzuführen. Dafür arbeiten wir in lokalen Netzwerken und Strukturen von Landesorganisationen der Tafeln mit, die es ermöglichen, unsere Angebote vor Ort zu installieren und nachhaltig lokal aufzubauen. Die Tafeln sind eine der größten Ehrenamtsbewegungen in Deutschland. 
Für die Unterstützung der Geschäftsstelle der Tafel-Akademie gGmbH in Berlin suchen wir zum 01.08.2018 oder 01.09.2018 eine/n Bundesfreiwilligen-dienstleistende/n (U27) in Vollzeit (38,5h/Woche). Der Dienst dauert 12 Monate.
Ihre Aufgaben:
Unterstützung der Geschäftsstelle durch allgemeine Bürotätigkeiten
Erstellen von Texten und Bildern für die Homepage und Print-Publikationen
Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit
Allgemeiner Schriftverkehr und Telefondienst
Ablage und Dokumentation
Unterstützung bei der Bearbeitung von Unterlagen
Unterstützung in der Projektarbeit und der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
Ihr Profil:
Interesse an einer Bürotätigkeit oder an Tätigkeiten im sozialen Bereich
Gute Teamfähigkeit, Flexibilität und Selbstständigkeit
Freude am Organisieren und Durchführen von Seminaren, Tagungen, Konferenzen
hohe Motivation und Leistungsbereitschaft
sehr gutes schriftliches und mündliches Kommunikations- und Informationsvermögen in deutscher Sprache
gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Wir bieten:
spannende und sinnhafte Aufgaben mit persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten in einem jungen, dynamischen Team
Unterstützung in Berufsfindungsprozessen
kontinuierliche Anleitung und Begleitung
Teilnahme an 25 Bildungstagen in ganz Deutschland
Volles Taschengeld und eine BVG-Karte
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnis und Motivationsschreiben. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an Marco Koppe: bewerbung@tafel-akademie.de.
Bundesfreiwilligendienst bei Tafel-Akademie gGmbH
			Aufgaben:
				Bildung, Unterrichten, Schule, Verwaltung, Büro, Administration
			Zeitraum:
			ab 01.09.2018 bis 31.08.2019
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Germaniastr. 18
			10099 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Marco Koppe
			Tafel-Akademie gGmbH
			Germaniastr. 18
			12099 Berlin
			Telefon:	030200597620
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Im Freiwilligen Jahr Beteiligung bist Du genau richtig, wenn Du ...
• Lust hast, Dich für die Interessen und die Beteiligung junger Menschen einzusetzen
• Selbstständig Verantwortung für Deine Ideen und eigene Projekte übernehmen möchtest
• an Herausforderungen wachsen und spannende neue Menschen kennenlernen willst
Wenn Du zwischen 16 und 24 Jahre alt bist, kannst Du ab dem 01. September 2019 ein Jahr lang im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes im Freiwilligen Jahr Beteiligung in einer Schule, einem Verein oder einer Stiftung aktiv werden. Du kannst, sollst und darfst Deine Ideen von Bildung, Beteiligung und Demokratie einbringen und Dein Umfeld aktiv mitgestalten.
Das erwartet Dich
Deine Arbeit dreht sich im Wesentlichen um folgende Schwerpunkte:
• Stärkung von Jugendlichen in ihrem Engagement und ihren Mitbestimmungsrechten
• Unterstützung und Initiierung von Projekten in den thematischen Schwerpunktbereichen
Bildung & Demokratie, Freies Wissen und Flucht & Migration
• Außerdem kannst Du bei uns viele verschiedene Organisationen und Persönlichkeiten
kennenlernen und von diesen profitieren
Je nachdem, wo Du aktiv wirst, ergeben sich unterschiedliche Aufgaben für Deine tägliche Arbeit.
Über die Schulen, Vereine und Stiftungen, die im Programm aktiv sind, kannst Du Dich unter fj-beteiligung.de/freiwillige/#einsatzstellen informieren.
Das macht das Freiwillige Jahr Beteiligung besonders
• Spannende Seminare und Bildungstage, die Du selbst mitgestalten kannst, die thematisch auf Dein Engagement zugeschnitten und methodisch abwechslungsreich gestaltet sind
• Eine Begleitung durch ein junges pädagogisches Team, dass Dich auf Augenhöhe unterstützt, dem persönliche Nähe wichtig ist und das jederzeit für Dich und Deine Anliegen da ist
• Eine Gemeinschaft von 50 Freiwilligen, die Du monatlich triffst und mit denen Du bis spät in die Nacht über Deine Themen diskutieren oder gemeinsame Projekte planen kannst
Darüber hinaus bieten wir Dir
• 320 Euro Taschengeld pro Monat (netto) und Anspruch auf 24 Urlaubstage
• Du bist sozial-, renten- und unfallversichert (die Beiträge übernehmen wir komplett), hast
Anspruch auf Kindergeld und kannst Wohngeld beantragen
• Du bekommst ein Zertifikat für Deinen Freiwilligendienst mit einer ausführlichen
Beschreibung Deiner Tätigkeiten, Projekte, gesammelten Erfahrungen und Entwicklung
So kannst Du Dich bewerben
Für Deine Bewerbung gehst Du einfach auf fj-beteiligung.de/freiwillige/bewerbung/.
• Fülle den Online-Fragebogen aus, in dem Du etwas über Dich und Deine Motivation darlegen und zeigen kannst, warum Du die richtige Person für das Freiwillige Jahr Beteiligung bist. Am Ende lädst Du noch Deinen Lebenslauf (ohne Foto) und Dein Motivationsschreiben als PDF-Datei hoch.
Bei weiteren Fragen ruf uns an (030 308 785 545) oder schreib uns eine Mail (bewerbung@fj-beteiligung.de). 
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bundesfreiwilligendienst bei Freiwilliges Jahr Beteiligung
			Aufgaben:
				Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Menschenrechte, Stadtteil, Nachbarschaft, Verwaltung, Büro, Administration
			Zeitraum:
			ab 01.09.2019 bis 31.08.2020
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Scharnhorststraße 28/29
			10115 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Kathrin Empen
			Freiwilliges Jahr Beteiligung
			Scharnhorststraße 28/29
			10115 Berlin
			Telefon:	030308784545
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir, von der EIKITA Tausendfüssler e.V. suchen ab sofort für 2020/2021 eine tatkräftige Unterstützung im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes. In unserem Weddinger Kinderladen spielen, toben und lernen insgesamt 19 Kinder zwischen 1-6 Jahren in einer altersgemischten Gruppe und werden von 4 Erzieher_innen und einer Auszubildenden betreut.
Alle im Team sind gleichermaßen aufgefordert mit Ideen und Tatkraft das Leben im Kinderladen mitzugestalten. Die Teilnahme an Teambesprechungen ist auch für unseren Bufdi selbstverständlich. Als Bufdi unterstützt Du die Erzieher*Innen im alltäglichen Tagesablauf mit den Kindern und übernimmst einige hauswirtschaftliche Tätigkeiten.  
Du hast Spaß im Umgang mit Kindern und Interesse an Pädagogik. Du möchtest ein Jahr lang Teil einer Gemeinschaft mit Eltern, Erziehern und Kindern sein. Deine Ideen, Engagement und Möglichkeiten gewinnbringend mit uns teilen. Dann melde Dich bei uns!
Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen Tausendfüßler
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 10.08.2020 bis 30.07.2021
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Amsterdamer Str.12
			13347 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Natasza Kozlowska
			Kinderladen Tausendfüßler
			Amsterdamer Str.12
			13347 Berlin
			Telefon:	017693164955
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Der Kinderladen Zwergstatt in Berlin-Steglitz (Nähe Rathaus Steglitz) sucht ab dem 1. September 2021 eine/n Bufdi. Die Zwergstatt ist ein kleiner Kinderladen mit 15 Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren, mit einer engagierten, harmonischen Elternschaft und mit einem großen Garten. Unser Team besteht aus zwei Erzieherinnen, einer Köchin, einer Putzfrau, einer/einem Bufdi sowie zeitweise einer Aushilfe bzw. einer Praktikantin oder einem Praktikanten. 
Die/der Freiwillige ist bei uns in alle Abläufe des Kinderladens eingebunden und hilft in allen Bereichen mit, ähnlich wie unsere Erzieher. Dazu gehört neben der Hilfe bei den Mahlzeiten und „hauswirtschaftlichen“ Arbeiten vor allem die Kinderbetreuung. Nach einer intensiven Einarbeitungsphase besteht auch die Möglichkeit, kleinere Projekte eigenständig mit den Kindern umzusetzen. Den Freiwilligen ermöglichen wir so, dass sie sich selbstständig im Alltag des Kinderladens einbringen und erproben können. Im Gegenzug soll der/die Freiwillige das pädagogische Team tatkräftig unterstützen.
Wenn Du Freude an der Arbeit mit Kindern hat, gerne im Team arbeitest und Dich gerne mit eigenen Ideen einbringst, bist Du bei uns genau richtig! Bei uns wird gelebt, gezankt, gepopelt, geweint und vor allem viel gelacht. Der Erhalt einer jeden wunderbaren Persönlichkeit liegt uns sehr am Herzen.
Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen Zwergstatt e.V.
			Aufgaben:
				Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.09.2021 bis 31.08.2022
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Gritznerstr. 67
			12163 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Kevin Hagen
			Kinderladen Zwergstatt e.V.
			Gritznerstr. 67
			12163 Berlin
			Telefon:	01704964710
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Bundesfreiwilligendienst für die engagierte und kreative Arbeit mit 14 Kindern im Alter zwischen 2 und 6 Jahren gesucht.
Unterstützung der Erzieher in ihrer pädagogischen und pflegerischen Arbeit.
2 x pro Woche für 14 Kinder vegetarisch kochen. 1 x pro Woche Lebensmittel einkaufen.
Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen Katzbachpiraten e.V.
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 03.09.2018 bis 30.08.2019
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Katzbachstraße 19
			10965 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Herr Sven Scheffler
			Kinderladen Katzbachpiraten e.V.
			Katzbachstraße 19
			10965 Berlin
			Telefon:	0307855540
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Hallo,
zur Unterstützung unseres Teams und als Spielpartner*in, Geschichtenerzähler*in, Rumtober*in und Spaßmacher*in für unsere tollen Kids suchen wir ab September 2018 eine/n Bundesfreiwillige*n. Wir sind eine kleine integrative Kita in Lichtenberg (im schönes Kaskelkiez) mit 28 super Kindern und  5 ebenso super Erzieher*innen und suchen genau Dich! 
 
Wenn Du: - Lust hast, 28 kleine und 5 große Menschen kennenzulernen, - Freude und Spaß im Umgang mit Kindern hast, - gut zuhören, vorlesen, toben, spielen, basteln oder musizieren kannst oder einfach nur mehr über den Alltag in unserer KiTa erfahren möchtest, - bereit bist, uns auch in hauswirtschaftlichen Dingen zu unterstützen (nicht kochen oder putzen, aber bspw. Essen verteilen und danach die Spülmaschine füttern), - über 18 Jahre alt bist, 
 
dann bewirb Dich unbedingt!!! 
 
Wir bieten Dir: - ein tolles Team, - Einblicke hinter die Kulissen einer KiTa, - Einblicke in den Beruf eines Erziehers, einer Erzieherin, - Vergütung gemäß Bundesfreiwilligengesetz, - freie Kost, - eine gute Einarbeitung. 
 
Wir freuen uns auf Dich! 
 
Bewerbungen an susan.dziuk@kita-fine-turbine.de oder tel. unter 030-37 44 65 53. 
Bundesfreiwilligendienst bei Kita Fine Turbine
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.09.2018 bis 31.08.2019
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Spittastr. 1
			10317 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Susan Dziuk
			Kita Fine Turbine
			Spittastr. 1
			10317 Berlin
			Telefon:	03037446553
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir sind eine kleine deutsch - italienische Elterninitiativkita in Berlin Prenzlauer Berg und suchen eine/n BFDler/in, die/der zwischen Oktober und Janur bei uns arbeiten möchte. Bei uns gibt es 20 Kinder zwischen 1 und 6 Jahren, die momentan von zwei Erzieherinnen und zwei Erziehern betreut werden. Deine Mitarbeit würde hauptsächlich in der Betreuung und Begleitung der Kinder zu Sport und Ausflügen und einigen hauswirtschaftlichen Aufgaben bestehen. Daneben bleibt auch noch Zeit, mit den Kindern zu spielen, ihnen Bücher vorzulesen, Musik zu machen und vieles mehr. Wir wünschen uns Freude am Umgang mit Kindern, selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten, Ideenreichtum und natürlich die Lust, mit unseren Kindern zu singen, lachen, tanzen, toben, turnen, malen und basteln. Wir bieten Raum zur Selbstverwirklichung, eine angenehme Arbeitsatmosphäre, ein dynamisches aufgeschlossenes Team und ein schönes Arbeitsumfeld
Bundesfreiwilligendienst bei Folli e Folletti Elterninitiativkita
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Cantianstraße 15 
			10437 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
antonella mirabelli
			Folli e Folletti Elterninitiativkita
			Cantianstraße 15 
			10437 Berlin
			Telefon:	03071538630
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir suchen einen Bundesfreiwilligen für unseren liebevollen Eltern- Initiativ Kindergarten in Berlin Steglitz ab September 2018. Bei Interesse bitte unter E-Mail: vorstand@ringelbande.de melden. Wir freuen uns.
Bundesfreiwilligendienst bei EKT Ringelbande e.V.
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.09.2018 bis 31.08.2019
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Schmidt-Ott-Str. 4
			12165 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Martin Grunow
			EKT Ringelbande e.V.
			Schmidt-Ott-Str. 4
			12165 Berlin
			Telefon:	017643651878
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Im Freiwilligen Jahr Beteiligung bist Du genau richtig, wenn Du ... 
• Lust hast, Dich für die Interessen und die Beteiligung junger Menschen einzusetzen 
• Selbstständig Verantwortung für Deine Ideen und eigene Projekte übernehmen möchtest 
• an Herausforderungen wachsen und spannende neue Menschen kennenlernen willst 
Wenn Du zwischen 16 und 24 Jahre alt bist, kannst Du ab dem 01. September 2019 ein Jahr lang im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes im Freiwilligen Jahr Beteiligung in einer Schule, einem Verein oder einer Stiftung aktiv werden. Du kannst, sollst und darfst Deine Ideen von Bildung, Beteiligung und Demokratie einbringen und Dein Umfeld aktiv mitgestalten. 
Das erwartet Dich 
Deine Arbeit dreht sich im Wesentlichen um folgende Schwerpunkte: 
• Stärkung von Jugendlichen in ihrem Engagement und ihren Mitbestimmungsrechten 
• Unterstützung und Initiierung von Projekten in den thematischen Schwerpunktbereichen 
Bildung & Demokratie, Freies Wissen und Flucht & Migration 
• Außerdem kannst Du bei uns viele verschiedene Organisationen und Persönlichkeiten 
kennenlernen und von diesen profitieren 
Je nachdem, wo Du aktiv wirst, ergeben sich unterschiedliche Aufgaben für Deine tägliche Arbeit. 
Über die Schulen, Vereine und Stiftungen, die im Programm aktiv sind, kannst Du Dich unter fj-beteiligung.de/freiwillige/#einsatzstellen informieren. 
Das macht das Freiwillige Jahr Beteiligung besonders 
• Spannende Seminare und Bildungstage, die Du selbst mitgestalten kannst, die thematisch auf Dein Engagement zugeschnitten und methodisch abwechslungsreich gestaltet sind 
• Eine Begleitung durch ein junges pädagogisches Team, dass Dich auf Augenhöhe unterstützt, dem persönliche Nähe wichtig ist und das jederzeit für Dich und Deine Anliegen da ist 
• Eine Gemeinschaft von 50 Freiwilligen, die Du monatlich triffst und mit denen Du bis spät in die Nacht über Deine Themen diskutieren oder gemeinsame Projekte planen kannst 
Darüber hinaus bieten wir Dir 
• 320 Euro Taschengeld pro Monat (netto) und Anspruch auf 24 Urlaubstage 
• Du bist sozial-, renten- und unfallversichert (die Beiträge übernehmen wir komplett), hast 
Anspruch auf Kindergeld und kannst Wohngeld beantragen 
• Du bekommst ein Zertifikat für Deinen Freiwilligendienst mit einer ausführlichen 
Beschreibung Deiner Tätigkeiten, Projekte, gesammelten Erfahrungen und Entwicklung 
So kannst Du Dich bewerben 
Für Deine Bewerbung gehst Du einfach auf fj-beteiligung.de/freiwillige/bewerbung/. 
• Fülle den Online-Fragebogen aus, in dem Du etwas über Dich und Deine Motivation darlegen und zeigen kannst, warum Du die richtige Person für das Freiwillige Jahr Beteiligung bist. Am Ende lädst Du noch Deinen Lebenslauf (ohne Foto) und Dein Motivationsschreiben als PDF-Datei hoch. 
Bei weiteren Fragen ruf uns an (030 308 785 545) oder schreib uns eine Mail (bewerbung@fj-beteiligung.de). 
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bundesfreiwilligendienst bei Freiwilliges Jahr Beteiligung
			Aufgaben:
				Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Menschenrechte, Sonstiges, Stadtteil, Nachbarschaft, Verwaltung, Büro, Administration
			Zeitraum:
			ab 01.09.2019 bis 31.08.2020
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Scharnhorststraße 28/29
			10115 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Kathrin Empen
			Freiwilliges Jahr Beteiligung
			Scharnhorststraße 28/29
			10115 Berlin
			Telefon:	030308785545
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Bundesfreiwilligendienst Berlin oder Hamburg
Bewerbung aktuell nicht möglich. 2022 nicht mehr verfügbar.
    Einsatzort: Berlin-Kreuzberg oder Hamburg-Dammtor
    Dauer: ideal 10-12 Monate
    Arbeitszeit: 35 Stunden/Woche (Freitagnachmittag frei)
    Vergütung: Die gesetzlich max. Höhe des Taschengeldes plus Wohnzuschuss (insgesamt ca. 600 Euro)
Aufgaben (unterschiedlich je nach Standort):
    allgemeine Bürotätigkeiten und Datenpflege, Kommunikation nach innen und außen per Mail/Telefon
    Unsere Seite aktuell halten: namentliche Abstimmungen dokumentieren, Ausschussmitgliedschaften von Abgeordneten prüfen, Nachrücker:innen für ausgeschiedene Abgeordnete finden (Berlin)
    Mitarbeit in Wahlprojekten: Recherche Direktkandidierende (Berlin)
    Unterstützung von Fundraising, Redaktion und Campaigning (Hamburg)
    Moderation der Antworten von Politiker:innen mithilfe unseres Moderations-Codexes
    Mitorganisation von Teamevents und Veranstaltungen, z.B. Besuch von Delegationen aus anderen Ländern oder dem Girls‘ Day
Wir bieten:
    interessante Einblicke in das spannende Feld von Politik, Transparenz und Bürgerbeteiligung
    eine Aufgabe mit sozialem Mehrwert
    Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team,
    die Möglichkeit, eigene Ideen zu entwickeln und diese selbstständig umzusetzen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter jobs [at] abgeordnetenwatch.de!
 
    Ansprechpartner für den BFD: Roman Ebener
Deine Bewerbung per Mail sollte in einem PDF enthalten: Motivationsschreiben | tabellarischer Lebenslauf
Bewerbungen an jobs@abgeordnetenwatch.de.
Bundesfreiwilligendienst bei Parlamentwatch e.V. Büro Berlin
			Aufgaben:
				Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
			Zeitraum:
			Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Reichenberger Straße 156b
			10999 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Frau Ghasal Falaki
			Parlamentwatch e.V. Büro Berlin
			Reichenberger Straße 156b
			10999 Berlin
			Telefon:	040317691026
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir, die Kita Rosinante, suchen zum 1. September, eine(n) Bundesfrewillige(n), der/die unsere Kita tatkräftig im Alltag unterstützt.
Wir sind eine Eltern-Initiativ-Kita im Herzen von Berlin, mit 17 Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren und einem vielfältigen pädagogischen Profil.
Du begleitest das pädagogische Angebot, unsere Ausflüge, das Freispiel und unterstützt uns bei den anfallenden hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Es gilt Ausflüge zu begleiten, Kunst-, Kultur- und Werkstatttage stehen auch auf dem Programm. Dienstzeiten von Montag bis Mittwoch 9 bis 16:30 Uhr, Donnerstag und Freitag bis 16:00 Uhr.
Wir bieten eine gute Zusammenarbeit mit motivierten Erzieher:innen und Eltern und Einblicke in die pädagogische Arbeit. Zusätzlich bekommst Du bei uns jeden Tag ein gemeinsames kostenloses Mittagessen unseres Bio-Caterers und wir übernehmen die Kosten für ein BVG-Ticket.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bundesfreiwilligendienst bei Kita Rosinante e.V.
			Aufgaben:
				Jugendarbeit, Jugendhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.09.2023 bis 30.08.2024
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Strelitzer Str. 71
			10115 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Frau Friederike Keller
			Kita Rosinante e.V.
			Strelitzer Str. 71
			10115 Berlin
			Telefon:	01777071836
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Erziehung fängt mit Beziehung an
Wir, der EKT Drunter und Drüber Stromstr. 58 e.V. aus Berlin Moabit bieten zum 15.09.2021 und zum 01.11.2021 jeweils eine freie Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes an.
In unserem kleinen, familiären Kinderladen wirst du zusammen mit 4 Erzieher/innen und 23 Kindern (1 1/2 - 6 Jahre, 1 Integrationskind) für 1 Jahr deinen Alltag verbringen. Du wirst die Erzieher/innen abwechselnd bei der Betreuung der Kinder unterstützen und für das leibliche Wohl sorgen. Bei uns wird bio-vegetarisch gekocht und auf eine frische, vollwertige Ernährung geachtet. 
Dich erwartet bei uns eine angenehme Atmosphäre, liebe, engagierte und erfahrene Erzieher/innen, einzigartige Kinder und jede Menge Spaß! 
Zudem bieten wir:
ein Taschengeld in Höhe von 318 EUR + BVG Ticket
Kostenloses Frühstück und Mittagessen
5 Wochen Bildungsurlaub/Seminare, 24 Tage Urlaub
Platz für eigene Ideen und die Chance Verantwortung zu übernehmen
Mehr Informationen zu uns findest du auf http://www.drunterunddrueber-kinderladen.de
Wenn du Interesse oder Fragen hast wende dich gerne telefonisch unter 030-395 18 60. 
Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter drunter.und.drueber@gmx.de!
Bundesfreiwilligendienst bei EKT Drunter und Drüber Stromstr. 58 e.V. 
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Stromstrasse 58, 10551 Berlin
			10551 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Erika Luz Carvalho
			EKT Drunter und Drüber Stromstr. 58 e.V. 
			Stromstrasse 58, 10551 Berlin
			10551 Berlin
			Telefon:	0303951860
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
In unserer Kita Jacoby-Schwalbe begleiten wir 105 Kinder. Haus und Garten bieten viel Platz für lebhafte Entdecker*innen im Alter von 8 Wochen bis 6 Jahren.
Und was machst du da? 
Schmerzen wegpusten, Obst schnibbeln, kleine Hände waschen, anziehen helfen und raus, organisieren, vorlesen, schlichten, basteln, was dir sonst noch liegt und am Ende: klar Schiff!
Bundesfreiwilligendienst in der Jacoby-Schwalbe: 
Hier bereicherst du die Kita-Zeit der Kinder mit Weitblick, mit deiner Fürsorge, mit Humor und Verlässlichkeit. Als Bufdi in der Jacoby-Schwalbe bist du als Teil eines Teams am gesunden und glücklichen Aufwachsen unserer Schwalben-Kinder beteiligt. Du bist in einem frisch gestalteten Gebäude unterwegs und natürlich auch viel draußen.
https://www.casabambini-berlin.de/kita-jacoby-schwalbe
Wir freuen uns auf Dich. Also starte jetzt mit deinem Einsatz.
Bundesfreiwilligendienst bei Kita Jacoby-Schwalbe casa bambini GmbH
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.08.2022 bis 31.07.2023
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Jacobystraße 4
			10179 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Anna Sterzenbach
			Kita Jacoby-Schwalbe casa bambini GmbH
			Jacobystraße 4
			10179 Berlin
			Telefon:	030206315218
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen