Freiwilliges Soziales Jahr bei bfz gGmbH München Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule Zeitraum:
ab 01.09.2023 bis 31.08.2024 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Die Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog entwickelt seit über zehn Jahren Konzepte für Kitas, Schulen, Teams usw. die das Philosophieren als Bildungsprinzip und Kulturtechnik im Alltag verankern. Die Teilnehmenden sollen sich mit ihrer Haltung zu Werten und zur Welt, in der wir alle leben, auseinandersetzen.
Interesse an der Unterstützung der Mitarbeiter*innen bei der Verwaltung und in Workshops in Schulen, Grundschule, Kindergärten und Berufsorientierung.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei bfz gGmbH München Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule Zeitraum:
ab 01.03.2023 bis 31.08.2024 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Die Eltern-Kind-Initiative Rotznase e.V. sucht AB SOFORT eine/n (m/w/d) FSJ/ BUFDI für die KRIPPE
Wir sind eine Elterninitiative im Zentrum Münchens mit perfektem Verkehrsanschluss und einem herrlichen großen Garten. Unser junges offenes Team bietet viel Raum für selbständiges Arbeiten und eigene Ideen. In 3 teiloffenen Gruppen mit jeweils 12/15/18 Kindern (Krippe/Kindergarten/Hort) werden Kinder im Alter von 1-10 Jahren betreut.
Was dich bei uns erwartet:
• Eine Elterninitiative, die eine echte Gemeinschaft bildet
• Herzliche Atmosphäre, tolle Kinder und ein supernettes Team aus 6 Erzieherinnen und 3 Praktikanten
• Fachliche Unterstützung in allen Belangen
• Tolle Zusammenarbeit zwischen Krippe, Kindergarten und Hort
• Viel Raum für Kreativität und selbstständiges Arbeiten
• Großer Garten zum toben, spielen und Feste feiern
• Attraktive Vergütung und Übernahme 49-Euro-Ticket
Bitte beachte: Wir können Dir leider keine Unterkunft stellen. Bei ausländischen Bewerbern erwarten wir sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B1 Niveau).
Falls du dir dein soziales Jahr in unserer Einrichtung mit herzlicher Atmosphäre und viel Freiraum und Spaß bei der Arbeit wünschst, freuen wir uns auf deine Bewerbung (gerne per Email). Gerne beantworten wir auch vorab deine Fragen – schreib uns einfach eine E-Mail!
Kontakt:
Rotznase e.V.
Maistraße 53
80337 München
praktikum@die-rotznasen.de
www.die-rotznasen.de
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Die Rotznasen e.V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 15.03.2023 bis 15.08.2023 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Wir suchen für das Kindergartenjahr 2023/2024 ab September 2023 einen engagierten und herzlichen FSJler (m/w/d) in Vollzeit (39h/Woche) für unseren Kindergarten in München-Bogenhausen!
Der Fuchsbau ist eine seit 15 Jahren bestehende Elterninitiative im Stadtteil Bogenhausen. Wir legen großen Wert auf den Schutz von Kindern und eine vertrauensvolle und familiäre Atmosphäre. Diese entsteht zum einen durch die Unterbringung in einem kleinen freistehenden Wohnhaus, gelegen in der ruhigen Parkanlage des Ökologischen Bildungszentrums (ÖBZ), und zum anderen durch ein partnerschaftliches Miteinander von Eltern, Kindern und Betreuern. In unserer überschaubaren Gruppe sollen die derzeit 20 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren ihre Talente entwickeln dürfen und Werte wie Toleranz, Gemeinschaft und Naturverbundenheit erleben.
Wir bieten Dir:
⮚ Eine vielseitige Aufgabe in einem sympathischen und engagierten Team
⮚ Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
⮚ Eine motivierende, positive und familiäre Arbeitsatmosphäre
⮚ Eine strukturierte und kompetente Einarbeitung
⮚ Ein hohes Maß an Selbstbestimmung und flache Hierarchien
⮚ Unterstützung und Wertschätzung durch eine engagierte Elternschaft
⮚ Einen einzigartigen Arbeitsplatz mit familiärer Atmosphäre und naturnaher Umgebung
⮚ Ein monatliches Taschengeld
⮚ Eine kostenlose Mittagsverpflegung
Mitbringen solltest Du:
⮚ Viel Freude, Begeisterung und Spaß an der Arbeit mit Kindern
⮚ Spaß am selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
⮚ Eine wertschätzende Haltung gegenüber Kindern
⮚ Kommunikationsfreude, Offenheit und Humor
⮚ Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
⮚ Bereitschaft bei jedem Wetter mit den Kindern nach draußen zu gehen
⮚ Sehr gute Deutschkenntnisse hilfreich
Kannst Du Dir vorstellen, Teil des Fuchsbau-Teams zu werden?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung an bewerbung@fuchsbau-kita.de!
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Fuchsbau Kindertagesstätte e.V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2023 bis 31.08.2024 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Link zu dieser Stelle: http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3462-engagierten-fsj-fuer-unseren-naturnahen-kindergarten-in-muenchen-bogenhausen-ab-92023-gesucht
Die Eltern-Kind-Initiative Rotznase e.V. sucht ab September 2023 je eine/n FSJ-Kraft (m/w/d) für den Hort und den Kindergarten.
Wir sind eine Elterninitiative im Zentrum Münchens mit perfektem Verkehrsanschluss und einem herrlichen großen Garten. Unser junges offenes Team bietet viel Raum für selbständiges Arbeiten und eigene Ideen. In 3 teiloffenen Gruppen mit jeweils 12/15/18 Kindern (Krippe/Kindergarten/Hort) werden Kinder im Alter von 1-10 Jahren betreut.
Was dich bei uns erwartet:
• Eine Elterninitiative, die eine echte Gemeinschaft bildet
• Herzliche Atmosphäre, tolle Kinder und ein supernettes Team aus 6 Erzieherinnen und 3 Praktikanten
• Fachliche Unterstützung in allen Belangen
• Tolle Zusammenarbeit zwischen Krippe, Kindergarten und Hort
• Viel Raum für Kreativität und selbstständiges Arbeiten
• Großer Garten zum toben, spielen und Feste feiern
• Attraktive Vergütung und Übernahme 49-Euro-Ticket
Bitte beachte: Wir können Dir leider keine Unterkunft stellen. Bei ausländischen Bewerbern erwarten wir sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B1 Niveau).
Falls du dir dein soziales Jahr in unserer Einrichtung mit herzlicher Atmosphäre und viel Freiraum und Spaß bei der Arbeit wünschst, freuen wir uns auf deine Bewerbung (gerne per Email). Gerne beantworten wir auch vorab deine Fragen – schreib uns einfach eine E-Mail!
Kontakt:
Rotznase e.V.
Maistraße 53
80337 München
praktikum@die-rotznasen.de
www.die-rotznasen.de
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Die Rotznasen e.V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 22.02.2023 bis 31.10.2023 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Die Elterninitiative Harlachinger Spatzen e.V. sucht zum 01.09.2023 eine*n Jahrespraktikanten*in (m/w/d) für 25 Std./Woche (Mo-Fr 8:00-13:00) – bei voller Bezahlung!
In unserer Gruppe werden 12 Kinder im Alter von ein bis drei Jahren betreut. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine persönliche, familiäre Atmosphäre, in der sich die Kinder geborgen und angenommen fühlen und frei entfalten können. Das Team setzt sich aus zwei Erzieher*innen und einer Kinderpflegerin zusammen.
Wir suchen eine offene, sympathische, warmherzige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die unser Team mit Begeisterung bei der Arbeit mit unseren Kleinen unterstützt. Wir bieten eine herzliche Atmosphäre, viel Raum für Eigeninitiative und Kreativität und die Möglichkeit, ein FSJ-Jahr halbtags (bei voller Bezahlung) zu absolvieren.
Weitere Infos zu unserer Einrichtung unter www.harlachinger-spatzen.de Wir freuen uns über Bewerbungen per Mail oder per Post.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Harlachinger Spatzen e.V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2023 bis 31.08.2024 Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Wir suchen ab September 2023 eine/n Freiwillige/n im Sozialen Jahr (FSJ) zur Verstärkung unseres pädagogischen Teams!
Wir bieten:
- eine kleine Gruppe mit 14 Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren
- einen tiefen Einblick in das Berufsbild Erzieher/in
- die Möglichkeit, viel zu lernen und Dich aktiv einzubringen
- drei großartige Kolleg(innen), die ihren Beruf mit viel Freude ausüben und wertvolle Erfahrungen an Dich weitergeben werden
- einen schönen Arbeitsort direkt an der Isar und täglich frisches Bio-Essen
- ein spannendes Seminarprogramm mit Fokus auf Erlebnispädagogik, welches über unseren FSJ-Träger-Verein EOS (www.eos-fsj.de) angeboten wird
- Unsere Öffnungszeiten sind werktags von 8 bis 17 Uhr
Wir wünschen uns von Dir:
- einen erfolgreichen Schulabschluss
- Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
- Spaß im Umgang mit kleinen Kindern
- ein Führerschein ist nicht erforderlich
- sehr gute Deutschkenntnisse
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Isarkindl e.V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2023 bis 31.08.2024 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Wir sind ein kleiner ganz herzlicher Kindergarten in München Au-Haidhausen ganz zentral mit 12 Kindern zwischen 1 und 6 Jahren. Wir sind bilingual spanisch -deutsch und haben eine sehr familiäre Atmosphäre plus Spanischkurs inclusive. Deine Aufgaben sind Unterstützung der Erzieher mit den Kindern beim Spielen, basteln, wickeln, Essen Ausflüge und Feiern.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei soles y lunas e.V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 22.11.2022 bis 31.12.2027 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
In unserem Waldkindergarten werden 24 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren von einer Erzieherin, einem Erzieher und einer Kinderpflegerin betreut. Gemäß der Waldpädagogik hält sich die Gruppe das ganze Jahr vorwiegend im Freien auf und die Kinder spielen mit Spielsachen, die ihnen die Natur bietet. Unser Areal befindet sich im Herzen der Isarauen, zwischen Aubach und Wilhelm‐Kuhnert‐Straße. Von dort aus erkunden wir täglich die wunderschönen Isarauen in einem Umkreis von ca. zwei Kilometern. Unsere beiden Bauwagen dienen uns als Rückzugsort bei besonders schlechter Witterung.
Wenn du Spaß am Umgang mit Kindern hast und wetterfest bist, dann bewirb dich!
Das Aufgabengebiet umfasst in etwa folgende Tätigkeiten:
• Pädagogische Arbeit (70%)
• Organisatorischer Bereich (10%)
• Hauswirtschaftlicher Bereich (10%)
• Teamgespräche und Elternabende (10%)
Weitere Informationen zu offenen BFD-Stellen und unserem Konzept: http://www.naturkiga-isarauen.de
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Naturkindergarten Isarauen e.V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2023 bis 31.08.2023 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Du hast deinen Abschluss in der Tasche und willst dich beruflich orientieren? Du hast Freude im Umgang mit kleinen Kindern und möchtest in einem sympathischen und kompetenten Team Praxisluft schnuppern? Und das mitten in München?
Dann sollten wir uns kennenlernen!
Wen wir suchen:
Ab November 2022 (ggf. auch später) suchen wir für das laufende Krippenjahr (ca. 10 Monate) eine(n) motivierte(n) BUFDI oder FSJler (m/w/d). Gemeinsam mit unserem pädagogischen Team betreust du unsere 14 kleinen Spielfreunde im Alter von 1-3 Jahren und hast viele Möglichkeiten deine Ideen einzubringen.
Was wir bieten:
- Ein sehr herzliches und erfahrenes Team
- Raum für Kreativität und selbstständiges Arbeiten
- Attraktive Arbeitszeiten (07:45-15:00 Uhr) und faire Vergütung
- 365-Euro-Ticket für den Münchner Nahverkehr
- Zentral gelegener Arbeitsplatz in München-Neuhausen
Wir wünschen uns:
- Einen fürsorglichen und interessierten Umgang mit Kindern
- Verlässlichkeit und Teamgeist
- Gute Deutschkenntnisse (mind. B1 Niveau)
Bitte beachte: Wir können dir leider keine Unterkunft in München anbieten/vermitteln!
Wer wir sind:
Wir, die „Spielfreunde e.V.“, sind eine von der Stadt München geförderte Elterninitiative, die seit 1998 in Neuhausen besteht. Wir legen viel Wert darauf, die Kinder liebevoll zu betreuen und ihnen genügend Raum zur Entwicklung und Selbständigkeit zu geben.
Start: ab November 2022, bzw. nach Absprache
Mehr Infos zu den Spielfreunden: www.spielfreunde-muenchen.de
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Spielfreunde e.V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.11.2022 bis 31.08.2023 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a. die hauptamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei der Mittagsbetreuung, Hausaufgabenbetreuung und Freizeitgestaltung von Schülern zu unterstützen und ab dem Nachmittag die hauptamtlichen Mitarbeiter im Jugendtreff zu unterstützen.
Bitte beachten Sie, es kann keine Wohnmöglichkeit gestellt werden! Es können nur Bewerbungen von Bewerbern und Bewerberinnen berücksichtigt werden, die im Tagespendelbereich Emmering bei München wohnen! Da die Arbeitszeit bis nach 20:00 Uhr ist (Jugendtreff), können nur Bewerbungen von volljährigen Bewerberinnen und Bewerbern berücksichtigt werden.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei bfz gGmbH München Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2023 bis 31.08.2024 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Unterstützung der hauptamtlichen Mitarbeiter*innen bei der Betreuung der Kinder.
Bitte nur Bewerbungen aus dem Großraum München (Pendelbereich S8), es kann keine Unterkunft gestellt werden.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei bfz gGmbH München Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule Zeitraum:
ab 01.09.2023 bis 31.08.2024 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
In unserem Naturkindergarten werden 24 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren von einer Erzieherin, einem Erzieher und einer Kinderpflegerin betreut. Gemäß der Waldpädagogik hält sich die Gruppe das ganze Jahr vorwiegend im Freien auf und die Kinder spielen mit Spielsachen, die ihnen die Natur bietet. Unser Areal befindet sich im Herzen der Isarauen, zwischen Aubach und Wilhelm‐Kuhnert‐Straße. Von dort aus erkunden wir täglich die wunderschönen Isarauen in einem Umkreis von ca. zwei Kilometern. Unsere beiden Bauwagen dienen uns als Rückzugsort bei besonders schlechter Witterung.
Wenn du Spaß am Umgang mit Kindern hast und wetterfest bist, dann bewirb dich!
Weitere Informationen zu unserem Konzept: http://www.naturkiga-isarauen.de
Wenn Du mehr wissen willst oder Fragen hast, ruf gern an oder schreib eine Mail oder Nachricht!
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Naturkindergarten Isarauen e.V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Umweltschutz, Naturschutz Zeitraum:
ab 01.09.2022 bis 31.08.2023 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
für unsere Kinderkrippe Little Daisies in München / Haidhausen suchen wir eine BFDler(in).
In unserer Krippengruppe kümmern sich 3 Pädagogen sowie ein(e) Bundesfreiwillige(r) um 12 Kinder. Die BFDler(in) unterstützen die Erzieher in der Betreuung der Kinder und bei den hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.
Wir bieten Euch:
· ein internationales, weltoffenes und herzliches Team
· einen hervorragenden Personalschlüssel
· einen zentral gelegenen Arbeitsplatz (U-Bahn Max-Weber-Platz / Ostbahnhof) · modernste pädagogische Ansätze (finnisches Curriculum, Waldtage, Musik- Kunst- und Sportangebote, Achtsamkeitstraining, Inklusion, ...)
· großen Spielraum, zu gestalten und sich einzubringen
· eine professionelle Einarbeitung und Anleitung, Teilnahme am Fortbildungsprogramm und Supervisionen in der Einrichtung
Das BFD-Jahr beginnt am 1.September 2022 und kann für 12 oder 18 Monate absolviert werden. Leider können wir keine Wohnmöglichkeit anbieten.
Für weitere Informationen über unsere Einrichtung oder die Tätigkeit könnt ihr gerne unsere Webseite unter www.littledaisies.com besuchen oder mich, Cornelia Ottersbach kontaktieren unter 0173-1793436.
Wir freuen uns sehr auf eure Bewerbung! Viele Grüße, Cornelia Ottersbach
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Little Daisies Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Umweltschutz, Naturschutz Zeitraum:
ab 01.09.2022 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
für unseren Kindergarten Little Daisies in München / Haidhausen suchen wir eine BFDler(in).
In unserer Kindergartengruppe kümmern sich 4 Pädagogen sowie ein(e) Bundesfreiwillige(r) um 25 Kinder. Die BFDler(in) unterstützen die Erzieher in der Betreuung der Kinder und bei den hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.
Wir bieten Euch:
· ein internationales, weltoffenes und herzliches Team
· einen hervorragenden Personalschlüssel (25 Kinder und 5 Kräfte)
· einen zentral gelegenen Arbeitsplatz (U-Bahn Max-Weber-Platz / Ostbahnhof) · modernste pädagogische Ansätze (finnisches Curriculum, Freilandpädagogik, Musik- Kunst- und Sportangebote, Achtsamkeitstraining, Inklusion, ...)
· großen Spielraum, zu gestalten und sich einzubringen
· eine professionelle Einarbeitung und Anleitung, Teilnahme am Fortbildungsprogramm und Supervisionen in der Einrichtung
Das BFD-Jahr beginnt am 1.September 2022 und kann für 12 oder 18 Monate absolviert werden. Leider können wir keine Wohnmöglichkeit anbieten.
Für weitere Informationen über unsere Einrichtung oder die Tätigkeit könnt ihr gerne unsere Webseite unter www.littledaisies.com besuchen oder mich, Cornelia Ottersbach kontaktieren unter 0173-1793436.
Wir freuen uns sehr auf eure Bewerbung! Viele Grüße, Cornelia Ottersbach
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Little Daisies Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Umweltschutz, Naturschutz Zeitraum:
ab 01.09.2022 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
für unsere deutsch-englische Freilandgruppe Little Daisies in München / Haidhausen suchen wir eine BFDler(in).
In unserer Freilandgruppe kümmern sich 2 Pädagogen sowie ein(e) Bundesfreiwillige(r) um 14 Kinder. Die Gruppe ist täglich bei jedem Wetter am Vormittag von ca. 9.30-12 Uhr unterwegs in der Natur. Die BFDler(in) unterstützen die Erzieher in der Betreuung der Kinder und bei den hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.
Wir bieten Euch:
· ein internationales, weltoffenes und herzliches Team
· einen hervorragenden Personalschlüssel
· einen zentral gelegenen Arbeitsplatz (U-Bahn Max-Weber-Platz / Ostbahnhof) · modernste pädagogische Ansätze (finnisches Curriculum, Waldtage, Musik- Kunst- und Sportangebote, Achtsamkeitstraining, Inklusion, ...)
· großen Spielraum, zu gestalten und sich einzubringen
· eine professionelle Einarbeitung und Anleitung, Teilnahme am Fortbildungsprogramm und Supervisionen in der Einrichtung
Das BFD-Jahr beginnt am 1.September 2022 und kann für 12 oder 18 Monate absolviert werden. Leider können wir keine Wohnmöglichkeit anbieten.
Für weitere Informationen über unsere Einrichtung oder die Tätigkeit könnt ihr gerne unsere Webseite unter www.littledaisies.com besuchen oder mich, Cornelia Ottersbach kontaktieren unter 0173-1793436.
Wir freuen uns sehr auf eure Bewerbung! Viele Grüße, Cornelia Ottersbach
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Little Daisies Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Umweltschutz, Naturschutz Zeitraum:
ab 01.09.2022 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Wir suchen für das kommende Kindergartenjahr insgesamt drei FSJler*innen (2 mal für die Ganztagesgruppen und einmal für den Hort), die Freude an der Arbeit mit Kindern haben.
Außerdem suchen wir ganzjährig Berufspraktikant*innen und Praktikant*innen für das sozialpädagogische Einführungsjahr.
Das Kinderhaus Ferdinand e.V. wurde 1993 als Elterninitiative gegründet und ist heute mit rund 70 Kindern eine der größten Initiativen in München.
Wir bestehen aus zwei Ganztagsgruppen, den Schmetterlingen und den Löwen, einer Halbtagsgruppe, den Elefanten und einer Hortgruppe, den Tigern. Die Gruppengröße beträgt pro Gruppe zwischen 15 und 18 Kindern. Im Hort werden zwischen 18 und 24 Kinder betreut. Jede Gruppe arbeitet in einem Dreierteam zusammen, das sich aus einer Gruppenleitung (pädagogischen Fachkraft), einer pädagogischen Ergänzungskraft (Kinderpfleger_in) und einer/einem Praktikantin/Praktikanten zusammensetzt.
Spiel und Spaß im Wasser, aber auch Bewegungsparcours und Turnen mit unterschiedlichen Materialien können wöchentlich statt finden, da uns die Blindeninstitutsstiftung das Schwimmbad und die Turnhalle zur Verfügung stellt.
Gute Deutschkenntnisse sollten vorhanden sein. Wir freuen uns auf eine Bewerbung !
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Kinderhaus Ferdinand e.V. München Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
•Beaufsichtigung/Betreuung von Kindern und Jugendlichen unter Anleitung •Vorbereiten und Durchführung von Freizeitangeboten für Kleingruppen •Gruppenübergreifende Angebote •Unterstützende administrative Aufgaben •Unterstützung der Lehrkräfte
•Begleitung im Unterricht
Achtung: Wir können KEINEN Wohnplatz zur Verfügung stellen, daher können wir nur Freiwillige, die im Pendelbereich Deggendorf wohnen, aufnehmen.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei bfz gGmbH München Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2023 bis 31.08.2024 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Vielfältige Tätigkeiten in einem Krankenhaus: Pflegebereich, OP oder Notaufnahme. Sie unterstützen die Pfleger*innen bei ihren alltäglichen Aufgaben.
Interesse am medizinischen Bereich Achtung: Es kann kein Wohnraum zur Verfügung gestellt werden. Bitte nur bewerben, wenn Sie bereits im Großraum München wohnen.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei bfz gGmbH München Aufgaben:
Medizinische Hilfe, Rettungsdienst Zeitraum:
ab 01.09.2023 bis 31.08.2024 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Unterstützung der Lehrkräfte in Grundschulen.
Bitte beachten Sie: ES KANN KEIN WOHNRAUM ZUR VERFÜGUNG GESTELLT WERDEN. Es können daher nur Bewerber und Bewerberinnen berücksichtigt werden, die wohnortnah im Pendelbereich Ammersee / Wörthsee leben. Interesse an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter. Kommunikations- und Teamstärke, Flexibilität, Engagement und Belastbarkeit.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei bfz gGmbH München Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule Zeitraum:
ab 01.09.2023 bis 31.08.2024 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
- komm zu uns als Fußballstar, Bügelperlen-Queen oder Memory-Champion!
In unserer neuen Heilpädagogischen Tagesstätte in Haar bei München betreuen wir ab Herbst 2022 Kinder mit einem erhöhten Förderbedarf in den Bereichen Motorik, Sprache, im Spiel- und Lernverhalten oder in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung. In mehreren kleinen Gruppen werden die Kinder intensiv gefördert und begleitet.
Für unsere drei neuen Gruppen suchen wir Dich zum 1.9.2022 für ein
Freiwilliges Soziales Jahr / FSJ
In Vollzeit (40 Std./Woche).
Du ...
... findest schnell einen guten Draht zu Kindern
... möchtest gerne in einen sozialen Beruf hineinschnuppern
... bist ein aktiver Typ und hast Spaß an vielen verschiedenen Aktivitäten mit den Kindern wie Sport, Basteln und Spielen?
... bewahrst einen kühlen Kopf auch wenn die Kinder Dich herausfordern
... legst auf ein gutes Miteinander genauso viel Wert wie wir
... hast gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Wir ...
... freuen uns riesig auf die Eröffnung unseres Neubaus im Herbst und zusammen mit Dir unser neues Haus mit Leben zu füllen
... sind ein fröhliches, buntes Team aus erfahrenen Kolleg*innen und neuen Teammitgliedern verschiedener Fachrichtungen
... geben Dir Verantwortung aber immer auch Unterstützung durch unsere Bereichsleitung und Deine Kolleg*innen
... bieten Dir eine 5-Tage-Woche mit festen Arbeitszeiten, Teilnahme an Teamsitzungen, Anleitungsgespräche, Teilnahme an Seminaren und Bildungstagen der Ev. Jugend München und vieles mehr. Unterkunftsmöglichkeiten vorhanden!
Gut zu wissen ...
Bei uns ist kein Tag wie der andere - wo sonst kannst Du bei der Arbeit Fußballmeister*in werden, Dich beim Basteln kreativ austoben oder Dich beim Memory von den Kindern verblüffen lassen?
Worauf wartest Du noch?
Bewirb Dich gleich per E-Mail an: bewerbungjugendhilfe@diakonie-muc-obb.de
Wir freuen uns auf Dich!
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Feldkirchen Aufgaben:
Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2022 bis 31.08.2023 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Sie unterstützen das pädagogische Personal bei der Betreuung von Krippenkindern.
Achtung: Es kann kein Wohnraum zur Verfügung gestellt werden. Bitte nur bewerben, wenn Sie im Großraum München wohnen!
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei bfz gGmbH München Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2023 bis 31.08.2024 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Sie unterstützen Pädagogen und Psychologen bei der beruflichen Orientierung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen die eine Diagnose aus dem Formenkreis Autismus (Asperger-Syndrom, High-Functioning-Autismus, atypischer Autismus, etc) haben. Es kann keine Wohnmöglichkeit gestellt werden.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei bfz gGmbH München Aufgaben:
Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule Zeitraum:
ab 01.09.2023 bis 31.08.2024 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
für unseren deutsch-englischen Kindergarten Little Daisies in München / Haidhausen suchen wir eine BFDler(in) (mit entweder sehr guten Deutsch- oder Englischkenntnissen) in Vollzeit. Der Kindergarten besteht aus 2 Gruppen; eine davon ist eine Freiland-/ Naturgruppe, die andere ist eine normale Kindergartengruppe.
In unserer "Inhouse" Gruppe kümmern sich 4 Pädagogen um 25 Kinder; in unserer Freilandgruppe 3 Kräfte um 14 Kinder.
Die BFDler(in) unterstützt die Erzieher in der Betreuung der Inhouse-Kinder und bei den hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Wir würden uns sehr über eine(n) aufgeschlossene, kinderliebe, naturverbundene, freundliche und anpackende Bundesfreiwillige(n) freuen, der/die ab September zu uns kommen mag. Englischkenntnisse sind vorteilhaft.
Das BFD-Jahr kann für 12 oder 18 Monate gemacht werden. Leider können wir keine Wohnmöglichkeit anbieten.
Für weitere Informationen über unsere Einrichtung oder die Tätigkeit können Sie gerne unsere Webseite unter www.littledaisies.com besuchen oder mich, Cornelia Ottersbach unter 0173-1793436 kontaktieren.
Wir freuen uns auf Bewerbungen, gerne per Mail an info@littledaisies.de.
Viele Grüße,
Cornelia Ottersbach
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Little Daisies Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2021 bis 01.10.2021 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Link zu dieser Stelle: http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3157-bfd-in-einem-bilingualen-dtengl-kindergarten-in-muenchen-ab-september-oder-oktober-2021-gesucht
Wir sind eine Eltern-Kind-Initiative im Herzen von Neuhausen. In unserem Kinderhaus werden täglich 28 Kinder – in 2 kleinen Gruppen – im Alter von 1 bis 6 Jahren von erfahrenen und engagierten ErzieherInnen betreut.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Dich als Bundesfreiwillige oder Bundesfreiwilligen.
Unter fachlicher Unterstützung des Teams hilfst Du uns im Tagesablauf mit den Kindern (z. B. beim Werken, kreativen Gestalten, bei den gemeinsamen Mahlzeiten und bei pflegerischen Tätigkeiten), bei der pädagogischen Planung (z. B. von jahreszeitlichen Schwerpunkten und Festen) oder bei besonderen Aktivitäten wie unserem Bauernhofaufenthalt.
Was solltest Du mitbringen?
Wichtig sind uns Engagement, Zuverlässigkeit und Spaß an der Arbeit mit Kindern. Dafür bieten wir ein engagiertes Team, tolle Kinder und begeisterte Eltern.
Leider können wir keine Unterkunft in München zur Verfügung stellen.
Beginn: 1. September 2021 oder nach Vereinbarung
Dauer: 6–18 Monate
Arbeitszeiten: 38 Stunden / Woche bei Vollzeit
Vergütung: monatl. Taschengeld ca. 330,00 €
Weitere Infos findest Du hier: www.werkstattkinder.de
Wir freuen uns auf Deine Anfrage oder Bewerbung per E-Mail an bfd@werkstattkinder.de.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Werkstattkinder e. V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Link zu dieser Stelle: http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3155-die-werkstattkinder-in-muenchen-neuhausen-suchen-dich-fuer-den-bfd-ab-september-2021