
Wir suchen eine/n Bundesfreiwillige/n für unseren kleinen, charmanten Elterinitiativ-Kindergarten ab September 2016.
Du darfst das Team bereichern mit Deiner Persönlichkeit, Ideen, Impulsen und sei bei Ausflügen, Schwimmen, Bauernhof etc. dabei, ebenso bei pädagogischen Elternabenden, Teamsitzungen und allem, was dazugehört.
Neugierig geworden? Dann meldet Euch doch unverbindlich und schaut Euch den Kindergarten einfach mal an. Wir freuen uns auf Eure Post, Anrufe oder Emails!
Bundesfreiwilligendienst bei A.N.E. Kindergarten Elterninitiative seit 40 Jahren
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2016 bis 31.08.2017
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Barlachstr. 6
80804 München
in Google Maps anzeigen
Monika Kunst
A.N.E. Kindergarten Elterninitiative seit 40 Jahren
Barlachstr. 6
80804 München
Telefon: 089303918
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Spiellandschaft Stadt e.V. hat einen Kinderinformationsdienst KIDS, ein Spielhaus und Spielbusse. Der Verein macht Lobbyarbeit für das Spiel der Kinder in München und veranstaltet Spielaktionen mit Kindern von 6 bis 12 Jahren. Es werden Großaktionen geplant, organisiert und durchgeführt – z.B. der Weltkindertag oder mobile Aktionen mit Spielbussen – zu Themen wie Zirkus, Spiel- und Bewegungsbaustelle, Spiel und Gesundheit, Werkstätten, wie die Spieleerfinderwerkstatt und vieles mehr. Die Palette ist breit gefächert, von der Kinderinformation, Kinderstadtplänen über Spiel- und Medienprojekte sowie Experimentierprojekte bis hin zu Natur- oder Abenteueraktionen. Ein Spielhaus – offener Kindertreff – bietet das ganze Jahr über spannende Themen zum mitspielen im Haus und auf dem Außengelände.
Die Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt hat viele Kooperationspartner mit denen gemeinsame Projekte entwickelt werden. Die Arbeit ist vielseitig und das Team engagiert und offen.
Hierfür suchen wir eine/n Bundesfreiwillige/n:
mit Kindern bei Spielaktionen spielen, bauen, forschen, basteln, entdecken, …
Spielaktivitäten planen und vorbereiten
Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit
Büroarbeit und Organisation (Angebote koordinieren, Spielmaterial beschaffen, Spielaktionen dokumentieren , ...)
Das wünschen wir uns von einem/r Bundesfreiwilligen:
Mindestalter 23 Jahren, Freude an der Arbeit mit Kindern, engagiert, mit Eigeninitiative, Fähigkeit zu selbst-ständigem Arbeiten, gerne mit Lebens-/ Berufs-Erfahrung
Bundesfreiwilligendienst bei Spielmobile e.V. - Bundesarbeitsgemeinschaft
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Albrechtstr. 37
80636 München
in Google Maps anzeigen
Frau Eva Sambale
Spielmobile e.V. - Bundesarbeitsgemeinschaft
Albrechtstr. 37
80636 München
Telefon: 08999756351
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Da unser Verein viele anstehende Projekte zu realisieren und zahlreiche Pläne für die Zukunft hat, haben wir alle Hände voll viel zu tun, weit mehr, als wir schaffen können. Daher haben wir uns entschieden, wieder einen zweiten Bundesfreiwilligen einzustellen.
Wir suchen ab 16.01.17 eine/n neue/n Freiwillige/n (und ab 01.05.17 eine/n neue/n Freiwillige/n). Es handelt sich um einen kulturellen Bundesfreiwilligendient, welcher sozialversichert ist und mit einem Taschengeld vergütet wird. Die Dauer kann zwischen 6 Monaten und 18 Monaten variieren. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 25 Stunden.
Die Einsatzbereiche sind hauptsächlich kaufmännische und verwaltende Tätigkeiten, aber auch praktische Aufgaben (Regieassistenz, Öffentlichkeitsarbeit). Darüberhinaus wird der/die Freiwillige die Koordination des Straßentheaters übernehmen.
Selbstverständlich stellen wir unseren Freiwilligen ein qualifizierendes Zeugnis über den Bundesfreiwilligendienst aus, wodurch der Lebenslauf aufgewertet werden kann.
Voraussetzung: Mindestalter 27 Jahre
Über uns (den Tierschutztheater e.V.):
Das Tierschutztheater ist eine Kombination aus Idealismus und darstellender Kunst. Es richtet sich an Menschen, die gerne Theater spielen, zugleich ein Herz für Tiere haben und beides verknüpfen wollen.
Hauptvereinsziel ist die Verbreitung des Tierschutzgedankens und Aufklärung über tierschutzrelevante Themen in Form von darstellender Kunst. Die Zuschauer sollen durch emotionale Geschichten zum Nachdenken angeregt werden, ohne mit dem Finger auf sie zu zeigen. Jung und alt sollen zusammengeführt werden, im Engagement für eine gute Sache.
Träger ist der BDAT (Bund Deutscher Amateuertheater e.V.)
Eine ausführliche Bundesfreiwilligendienstausschreibung findet Ihr hier:
http://www.tierschutztheater.de/images/BFDausschreibung_011116.pdf
Interessenten können sich jederzeit bei uns melden.
Ansprechpartnerin: Kathrin Eva Schmid
Bundesfreiwilligendienst bei Tierschutztheater e.V.
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kultur, Denkmalpflege, Sonstiges, Tierschutz, Umweltschutz, Naturschutz, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
ab 16.01.2017
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Schweppermannstr. 10
81671 München
in Google Maps anzeigen
Kathrin Eva Schmid
Tierschutztheater e.V.
Schweppermannstr. 10
81671 München
Telefon: 017668114137
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Da unser Verein viele anstehende Projekte zu realisieren und zahlreiche Pläne für die Zukunft hat, haben wir alle Hände voll viel zu tun, weit mehr, als wir schaffen können. Daher haben wir uns entschieden, wieder einen Bundesfreiwilligen einzustellen.
Wir suchen ab 01.05.17 eine/n neue/n Freiwillige/n. Es handelt sich um einen kulturellen Bundesfreiwilligendient, welcher sozialversichert ist und mit einem Taschengeld vergütet wird. Die Dauer kann zwischen 6 Monaten und 18 Monaten variieren. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 25 Stunden.
Die Einsatzbereiche sind hauptsächlich kaufmännische und verwaltende Tätigkeiten, aber auch praktische Aufgaben (Regieassistenz, Öffentlichkeitsarbeit). Darüberhinaus wird der/die Freiwillige die Koordination des Straßentheaters übernehmen.
Selbstverständlich stellen wir unseren Freiwilligen ein qualifizierendes Zeugnis über den Bundesfreiwilligendienst aus, wodurch der Lebenslauf aufgewertet werden kann.
Voraussetzung: Mindestalter 27 Jahre
Über uns (den Tierschutztheater e.V.):
Das Tierschutztheater ist eine Kombination aus Idealismus und darstellender Kunst. Es richtet sich an Menschen, die gerne Theater spielen, zugleich ein Herz für Tiere haben und beides verknüpfen wollen.
Hauptvereinsziel ist die Verbreitung des Tierschutzgedankens und Aufklärung über tierschutzrelevante Themen in Form von darstellender Kunst. Die Zuschauer sollen durch emotionale Geschichten zum Nachdenken angeregt werden, ohne mit dem Finger auf sie zu zeigen. Jung und alt sollen zusammengeführt werden, im Engagement für eine gute Sache.
Träger ist der BDAT (Bund Deutscher Amateuertheater e.V.)
Eine ausführliche Bundesfreiwilligendienstausschreibung findet Ihr hier:
http://www.tierschutztheater.de/images/BFDausschreibung_011116.pdf
Interessenten können sich jederzeit bei uns melden.
Ansprechpartnerin: Kathrin Eva Schmid
Bundesfreiwilligendienst bei Tierschutztheater e.V.
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kultur, Denkmalpflege, Sonstiges, Tierschutz, Umweltschutz, Naturschutz, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
ab 01.05.2017
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Schweppermannstr. 10
81671 München
in Google Maps anzeigen
Kathrin Eva Schmid
Tierschutztheater e.V.
Schweppermannstr. 10
81671 München
Telefon: 017668114137
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Sie Schule bietet mehrere anerkannte Stellen für Bundesfreiwillige für den Bereich Mittagsbetreuung (Klassen 1 - 4) und Nachmittagsbetreuung (Klassen 5 und weitere) an. Ergänzend kann in der Schulküche, dem Pausenverkauf oder gärtnerisch auf unserem 35.000 qm großen Schul- und Freizeitgelände mitgewirkt werden. Bewerber*innen sollten über eine abgeschlossene Schulausbildung verfügen und Minimum 17 Jahre alt sein.
Bundesfreiwilligendienst bei Rudolf-Steiner-Schule Ismaning
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum:
ab 01.09.2017 bis 31.08.2018
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Dorfstr. 77
85737 Ismaning
in Google Maps anzeigen
Herr Albrecht von Mutius
Rudolf-Steiner-Schule Ismaning
Dorfstr. 77
85737 Ismaning
Telefon: 08996147143
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir suchen ab Juli (oder spätestens August) 2018 für unseren Standort in München eine/n engagierte/n (volljährige/n)
Bundesfreiwillige/n
Als Bundesfreiwillige/r wirst Du unsere Teams Standortentwicklung, Regionalkoordination und Qualitätsentwicklung unterstützen:
Während die Standortentwicklung bundesweit neue Kooperationsschulen ausfindig macht, organisiert die Regionalkoordination die
Umsetzung der Lernkaskade an den Kooperationsschulen vor Ort.
Die Qualitätsentwicklung gestaltet die pädagogischen Konzepte hierzu und evaluiert unsere Schularbeit deutschlandweit.
Deine Aufgaben sind vielfältig, z.B.:
- Materialvorbereitung und -versand
- Recherchearbeiten
- Administration und Verwaltung (wie Datenbankpflege, Protokoll-
aufbereitung, monatliche Berichterstattung)
- Organisatorische Begleitung der Lernkaskade an Kooperations-
schulen in München und Freising
- Recruiting und Kommunikation (studentisches Team, Eltern)
- Planung von Stammtischen, Fortbildungen und Freizeitaktivitäten
Gerne übertragen wir dir auch eigene Projekte. Deine Ideen und Vorschläge sind willkommen.
Du bringst mit:
- Begeisterung für die Themenfelder Bildung und Schulentwicklung
- Gesellschaftliches Engagement (im besten Fall im Bildungssektor)
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Offenheit
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Anwendungskenntnisse in MS-Office (Word, Excel)
Wir bieten Dir:
- die Chance, Einblicke in die Arbeit eines wachsenden, bundesweit
agierenden Sozialunternehmens zu erhalten und mitzuwirken.
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und inter-
kulturellen Team mit flachen Hierarchien und Spaß an der Arbeit.
- einen eigenen Arbeitsplatz auf der Praterinsel sowie ein Netzwerk
an wirkungsorientierten Mentoring-und Bildungsorganisationen.
- eine einjährige Vollzeitbeschäftigung im Rahmen des Bundes-
freiwilligendiensts.
Du hast Lust Dich zu engagieren?
Maile Deine Bewerbung (Motivationsschreiben, frühestmögliches Eintrittsdatum, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) in einer PDF-Datei mit max. 3 MB an lena.jenke@chancenwerk.org. Betreff: „Bewerbung
Bufdi München“. Für Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung!
Bundesfreiwilligendienst bei Chancenwerk e.V.
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
ab 01.07.2018
Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Praterinsel 4
80538 München
in Google Maps anzeigen
Herr Nicolas Ertmann
Chancenwerk e.V.
Simon-Cohen-Platz 2
44575 Castrop-Rauxel
Telefon: 015158102617
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
In der Natur zu sein macht Dir Freude? Du bist interessiert an der liebevollen und wertschätzenden Arbeit mit Kindern nach der Waldpädagogik?
Wir bieten Dir einen wunderschönen Arbeitsplatz im Waldkindergarten Kallamatsch e.V. im Norden des Englischen Gartens, in einem sehr engagierten und erfahrenen Team.
Die Gruppe besteht aus 18 Kindern zwischen 3 und 6 Jahren.
Die Kinder erleben die Jahreszeiten und deren natürliche Veränderungen durch das draußen Spielen mit Naturmaterialien bei jedem Wetter und lernen schnell was man essen darf, was giftig ist, welche Tiere es gibt und wie man mit ihnen respektvoll umgeht.
Bist Du neugierig geworden?
Schicke uns einfach Deine Bewerbung
Wir freuen uns auf Dich !
Bundesfreiwilligendienst bei Waldkindergarten Kallamatsch
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Willi-Graf-Str.30
80805 München
in Google Maps anzeigen
Frau Lena Heyd
Waldkindergarten Kallamatsch
Willi-Graf-Str.30
80805 München
Telefon: 017648548561
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Die Eltern-Kind-Initiative Rotznase e.V. sucht für das Kindergartenjahr 2019/2020 eine/n FSJler oder BUFDI für den Hort und Kindergarten.
Wir sind eine Elterninitiative im Zentrum Münchens mit perfektem Verkehrsanschluss und einem herrlichen großen Garten. Unser junges offenes Team bietet viel Raum für selbständiges Arbeiten und eigene Ideen. In 3 teiloffenen Gruppen mit jeweils 12/15/18 Kindern (Krippe/Kindergarten/Hort) werden Kinder im Alter von 1-10 Jahren betreut.
Was dich bei uns erwartet:
• Eine Elterninitiative, die eine echte Gemeinschaft bildet
• Herzliche Atmosphäre, tolle Kinder und ein supernettes Team aus 6 Erzieherinnen und 3 Praktikanten
• Fachliche Unterstützung in allen Belangen
• Tolle Zusammenarbeit zwischen Krippe, Kindergarten und Hort
• Viel Raum für Kreativität und selbstständiges Arbeiten
• Großer Garten zum toben, spielen und Feste feiern
• attraktive Vergütung
Falls du dir dein soziales Jahr in herzlicher Atmosphäre mit viel Freiraum und Spaß bei der Arbeit wünschst, freuen wir uns auf deine Bewerbung (gerne per Email). Gerne beantworten wir auch vorab deine Fragen – ruf uns einfach an!
Kontakt:
Rotznase e.V.
Maistraße 53
80337 München
Telefon: 089 - 88 90 43 71
praktikum@dierotznasen.de
www.die-rotznasen.de
Bundesfreiwilligendienst bei Die Rotznasen e.V.
Aufgaben:
Jugendarbeit, Jugendhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2019 bis 31.08.2020
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Maistrasse 53
80337 München
in Google Maps anzeigen
Frau Sara Mathonia
Die Rotznasen e.V.
Maistrasse 61
80337 München
Telefon: 01784577689
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir suchen eine*n Freiwillige*n im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes für unseren Waldkindergarten in München-Untergiesing!
Wir sind ein Waldkindergarten mit 24 Kindern im Alter von 2,5 bis 6 Jahren. Jeden Tag erkunden wir die wunderschönen Isarauen und genießen die Natur rund um die Isar! Unser Team besteht aus einer Erzieherin und einem Erzieher, einer Kinderpflegerin, SPS-Praktikant*in und einer/m Freiwilligen/ BFDler.
Wenn du Spaß am Umgang mit Kindern hast und wetterfest bist, dann bewirb dich unter:
personal.isarauen@waldbriefkasten.de
Die BFD-Stelle ist ab 1. September 2021 zu vergeben.
Weitere Informationen findest du unter:
www.naturkiga-isarauen.de
Bundesfreiwilligendienst bei Naturkindergarten Isarauen e.V.
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2021 bis 31.08.2022
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Wilhelm-Kuhnert-Straße
81543 München
in Google Maps anzeigen
Bettina Misselhorn
Naturkindergarten Isarauen e.V.
Wilhelm-Kuhnert-Straße
81543 München
Telefon: 017664032388
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Unser Team besteht aus:
11 Kindern in der Krippengruppe (1,5-3,5 Jahre), 14 Kindern in der Kindergartengruppe (3,5-6 Jahre) deren Eltern und ganz wichtig: tolle Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen und Praktikanten*innen.
Jetzt suchen wir eine*n Freiwillige*n (FSJ oder BFD) für das kommende Kindergartenjahr.
Wir legen Wert auf einen hohen Betreuungsschlüssel, eine familienähnliche Atmosphäre, unsere zum
Spielen einladenden Räumlichkeiten, die enge Verknüpfung von Kindergarten, Freizeit und Familie und
die zentrale Lage im Herzen Haidhausens.
Wir bieten:
- enge Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team und mit den Eltern
- attraktive Arbeitszeiten
-BFD-Leistungen: Anleitung, Freiwilligenausweis, Taschengeld, Zeugnis
- die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
- qualifizierte Anleitung
- einen hohen Betreuungsschlüssel
- hohe Wertschätzung und eine angenehme Arbeitsatmosphäre
Wir wünschen uns:
- Spaß und Freunde am Umgang mit Kindern
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Motivation und Engagement bei der Mitgestaltung des Gruppenalltags
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an:
praktikant@villa-k.de
oder per Post an:
Eltern-Kind-Initiative Villa Kunterbunt e.V.
z.Hd. Solveig Laage-Gaupp
Elsässerstr. 32
81667 München
Bundesfreiwilligendienst bei Villa Kunterbunt e.V.
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2021 bis 31.08.2022
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Elsässerstr. 32
81667 München
in Google Maps anzeigen
Frau Solveig Laage-Gaupp
Villa Kunterbunt e.V.
Elsässerstr. 32
81667 München
Telefon: 015253926933
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir suchen ab 1. September für ein Jahr eine/-n Mitarbeiter/-in im Bundesfreiwilligendienst. Du bist zuverlässig, motiviert und engagiert, arbeitest gerne mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren und willst Teil eines sehr netten und familiären Teams werden. Dann melde dich gleich bei uns! Wir bieten Dir Bezahlung nach BFD, Arbeitszeiten von 8:00-15:00 Uhr, ein spannendes Arbeitsumfeld und eine gute Erreichbarkeit mit dem MVV.
Bundesfreiwilligendienst bei Die Kiefernzwergerl
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2019 bis 01.09.2020
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Situlistr. 73
80939 München
in Google Maps anzeigen
Petra Ballas
Die Kiefernzwergerl
Situlistr. 73
80939 München
Telefon: 089
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Die Eltern-Kind-Initiative Rotznase e.V. sucht für das Kindergartenjahr 2020/2021 eine/n FSJler oder BUFDI für den Hort und Kindergarten.
Wir sind eine Elterninitiative im Zentrum Münchens mit perfektem Verkehrsanschluss und einem herrlichen großen Garten. Unser junges offenes Team bietet viel Raum für selbständiges Arbeiten und eigene Ideen. In 3 teiloffenen Gruppen mit jeweils 12/15/18 Kindern (Krippe/Kindergarten/Hort) werden Kinder im Alter von 1-10 Jahren betreut.
Was dich bei uns erwartet:
• Eine Elterninitiative, die eine echte Gemeinschaft bildet
• Herzliche Atmosphäre, tolle Kinder und ein supernettes Team aus 6 Erzieherinnen und 3 Praktikanten
• Fachliche Unterstützung in allen Belangen
• Tolle Zusammenarbeit zwischen Krippe, Kindergarten und Hort
• Viel Raum für Kreativität und selbstständiges Arbeiten
• Großer Garten zum toben, spielen und Feste feiern
• Attraktive Vergütung und Fahrtkostenübernahme
Bitte beachte: Wir können Dir leider keine Unterkunft stellen. Bei ausländischen Bewerbern erwarten wir sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B1 Niveau).
Falls du dir dein soziales Jahr in unserem Kindergarten oder Hort mit herzlicher Atmosphäre und viel Freiraum und Spaß bei der Arbeit wünschst, freuen wir uns auf deine Bewerbung (gerne per Email). Gerne beantworten wir auch vorab deine Fragen – ruf uns einfach an!
Kontakt:
Rotznase e.V.
Maistraße 53
80337 München
Telefon: 089 - 88 90 43 71
praktikum@dierotznasen.de
www.die-rotznasen.de
Bundesfreiwilligendienst bei Die Rotznasen e.V.
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Maistrasse 61
80337 München
in Google Maps anzeigen
Jennifer Stracke
Die Rotznasen e.V.
Maistrasse 61
80337 München
Telefon: 01717921599
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Hallo an alle Naturbegeisterten. Wir bieten einen interessanten und schönen Platz als Bufdi oder KurzzeitpraktikantIn in unserem liebevollen Team im Waldkindergarten Kallamatsch e.V. im entspannten Nordteil des Englischen Gartens!
Es gibt viel zu entdecken und erleben und Du hast die Möglichkeit Kinder zwischen 3 und 6 Jahren in ihrem Spiel und neuen Lernprozessen zu begleiten und einen Einblick in die Waldpädagogik zu erhalten!
Ist Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns über Deine Bewerbung!
Bundesfreiwilligendienst bei Waldkindergarten Kallamatsch
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 05.02.2020
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Willi-Graf-Str.30
80805 München
in Google Maps anzeigen
Frau Lena Heyd
Waldkindergarten Kallamatsch
Willi-Graf-Str.30
80805 München
Telefon: 017648548561
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Familiärer Kindergarten in München-Freimann sucht
ab sofort oder ab September 2020 für ein Jahr eine/n Mitarbeiter/in im Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Bundesfreiwilligendienst bei Die Kiefernzwergerl
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.05.2020 bis 01.09.2021
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Situlistr. 73
80939 München
in Google Maps anzeigen
Miriam Zeising
Die Kiefernzwergerl
Situlistr. 73
80939 München
Telefon: 01777436322
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir sind eine Eltern-Kind-Initiative im Herzen von Neuhausen. In unserem Kinderhaus werden täglich 28 Kinder – in 2 kleinen Gruppen – im Alter von 1 bis 6 Jahren von erfahrenen und engagierten ErzieherInnen betreut.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Dich als Bundesfreiwillige oder Bundesfreiwilligen.
Unter fachlicher Unterstützung des Teams hilfst Du uns im Tagesablauf mit den Kindern (z. B. beim Werken, kreativen Gestalten, bei den gemeinsamen Mahlzeiten und bei pflegerischen Tätigkeiten), bei der pädagogischen Planung (z. B. von jahreszeitlichen Schwerpunkten und Festen) oder bei besonderen Aktivitäten wie unserem Bauernhofaufenthalt.
Was solltest Du mitbringen?
Wichtig sind uns Engagement, Zuverlässigkeit und Spaß an der Arbeit mit Kindern. Dafür bieten wir ein engagiertes Team, tolle Kinder und begeisterte Eltern.
Leider können wir keine Unterkunft in München zur Verfügung stellen.
Beginn: 1. September 2020
Dauer: 6–18 Monate
Arbeitszeiten: 38 Stunden / Woche bei Vollzeit
Vergütung: monatl. Taschengeld ca. 330,00 €
Weitere Infos findest Du hier: www.werkstattkinder.de
Wir freuen uns auf Deine Anfrage oder Bewerbung per E-Mail an bfd@werkstattkinder.de.
Bundesfreiwilligendienst bei Werkstattkinder e. V.
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Biterolfstraße 10
80634 München
in Google Maps anzeigen
Christian Hartard
Werkstattkinder e. V.
Biterolfstraße 10
80634 München
Telefon: 08900000000
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Du hast Spaß an der Arbeit mit kleinen Kindern? Dann suchen wir Dich als
Bundesfreiwilligendienstler (m/w/d)
Das sind wir:
Wir sind eine kleine Eltern-Kind-Initiative in München-Neuhausen. Bei uns werden 14 Kinder im Alter von einem bis drei Jahren betreut. Wir legen viel Wert darauf, die Kinder liebevoll zu betreuen und ihnen Raum zur Entwicklung und Selbständigkeit zu geben.
Zur Unterstützung unseres erfahrenen und harmonischen Teams suchen wir ab September 2021 eine(n) BUFDI.
Wir erwarten von Dir:
- einen liebevollen Umgang mit den Kindern
- Engagement und Zuverlässigkeit
- Offenheit und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- ein engagiertes Team
- Einblicke in die pädagogische Arbeit
- Raum für kreative Ideen
Ab September 2021
Arbeitszeit: 38,5 Stunden
Bundesfreiwilligendienst bei Spielfreunde e.V.
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2021 bis 31.08.2022
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Volkartstraße 55
80636 Neuhausen - Nymphenburg
in Google Maps anzeigen
Michaela Tischer
Spielfreunde e.V.
Volkartstraße 55
80636 Neuhausen - Nymphenburg
Telefon: 017661155196
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Mit Engagement etwas bewegen: Die gemeinnützige ISUS Stiftung setzt sich für innovative Konzepte, Ideen und Lösungen ein: Wir engagieren uns für Projekte und Initiativen, die mit nachhaltiger Wirkung etwas in Bewegung setzen und dabei vom Geist eines verantwortungsvollen Umgangs mit der Natur und in der menschlichen Gesellschaft geprägt sind. Fördern, Initiieren, Unterstützen und Gestalten sind unsere Leitmotive in der operativen Arbeit. Aktuell motivieren und aktivieren wir dazu, Gärten zu artenreichen Lebensräumen zu gestalten. Auf der Insel Norderney beobachten und dokumentieren wir in einem Langzeitprojekt Veränderungen im Ökosystem Nordsee.
Ab sofort bieten wir die Möglichkeit, im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in Teilzeit (20 Wochenstunden) unsere Projektarbeit zu unterstützen. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld und anspruchsvolle Aufgaben mit Eigenverantwortung in einer unkonventionell denkenden Stiftung.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung und eigenverantwortliche Übernahme von Aufgaben in der Stiftungsverwaltung
- Projektnachverfolgung
- Rechercheaufgaben
- Unterstützung der Kontaktpflege im Netzwerk der Stiftung
- Unterstützung bei der Pflege der Website und Social Media Kanälen (Facebook)
- Praktische Mitarbeit bei Projekten zur Biodiversität und Nachhaltigkeit, z. B. Anlegen von Gartenbeeten.
Ihr Profil
Sie verfügen über…
- ein abgeschlossenes Studium oder mehrjährige Berufserfahrung oder eine Ausbildung (gerne im Bereich Gartenbau)
- Erfahrung, Interesse und persönliche Motivation in bzw. für die Themen Biodiversität und Nachhaltigkeit
- gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office (Outlook, Excel, PowerPoint, Word) und in der Pflege von Websites
- eigenständiges, sorgfältiges und zuverlässiges Arbeiten,
- sehr gutes Kommunikationsvermögen, Teamfähigkeit und Humor,
- Freude am praktischen Arbeiten in Garten und Natur
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
- Mindestalter: 27
Wir bieten
- eine sinnvolle anspruchsvolle Aufgabe sowie die Möglichkeiten, einen aktiven Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung zu leisten,
- Sozialversicherung und Taschengeld gemäß den Bestimmungen des Bundesfreiwilligendienstes nach individueller Vereinbarung,
- engagiertes Team in einer Organisation mit flachen Hierarchien,
- freundliche tierische Kollegen
- ein attraktives Büro in der Nähe Münchens
- flexible Arbeitszeiten
- Wohnmöglichkeit am Ort
Einreichen Ihrer Bewerbung
Sie sind interessiert, unsere Projekte für mehr Lebensqualität und eine nachhaltige Entwicklung zu unterstützen? Dann freuen wir uns über Ihre ausführliche Bewerbung. Ihre Bewerbung richten Sie an:
Ulrike Sauer
geschäftsführender Vorstand
der ISUS Stiftung
u.sauer@isus-stiftung.de
+49 1575 1943737
Ihre Bewerbung sollte enthalten:
- ein kurzes Anschreiben mit Angaben zu Ihrer Motivation und persönlichen Kompetenzen
- einen tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnisse
Bundesfreiwilligendienst bei ISUS Stiftung
Aufgaben:
Stadtteil, Nachbarschaft, Umweltschutz, Naturschutz, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Fichtenstraße, 5
82041 Deisenhofen
in Google Maps anzeigen
Frau Ulrike Sauer
ISUS Stiftung
Fichtenstraße, 5
82041 Deisenhofen
Telefon: 08990167532
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Die Eltern-Kind-Initiative „Die Tanzbären e.V.“ wird privat geführt und befindet sich im Herzen des Münchner Dreimühlenviertels. Sie wurde 1992 gegründet und wird seitdem vom Referat für Bildung und Sport gefördert. In unserer kleinen, familiären Kindertagesstätte betreuen wir zur Zeit 22 Kinder im Alter von 1 bis Schuleintritt.
Die Tanzbären suchen ab September 2020 einen motivierten und engagierten
FSJler / Bufdi / Praktikant (m/w/d)
(Öffnungszeiten 7.45 Uhr -16 Uhr)
Wir wünschen uns:
- Freude und Spaß an der Betreuung von Kindern
- liebevolle Förderung und Begleitung der Kinder
- partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen (e-mail oder Post)
Bundesfreiwilligendienst bei Die Tanzbären e.V.
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2020
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Dreimühlenstraße 4
80469 München
in Google Maps anzeigen
Die Tanzbären - Vorstand
Die Tanzbären e.V.
Dreimühlenstraße 4
80469 München
Telefon: 08995898335
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
In der Natur zu sein macht Dir Freude? Du bist interessiert an der liebevollen und wertschätzenden Arbeit mit Kindern nach der Waldpädagogik?
Wir bieten Dir einen wunderschönen Arbeitsplatz im Waldkindergarten Kallamatsch e.V. im Norden des Englischen Gartens, in einem sehr engagierten und erfahrenen Team.
Die Gruppe besteht aus 18 Kindern zwischen 3 und 6 Jahren.
Die Kinder erleben die Jahreszeiten und deren natürliche Veränderungen durch das draußen Spielen mit Naturmaterialien bei jedem Wetter und lernen schnell was man essen darf, was giftig ist, welche Tiere es gibt und wie man mit ihnen respektvoll umgeht.
Bist Du neugierig geworden?
Schicke uns einfach Deine Bewerbung
Wir freuen uns auf Dich !
Berufsvorbereitendes Soziales Jahr bei Waldkindergarten Kallamatsch
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Willi-Graf-Str.30
80805 München
in Google Maps anzeigen
Frau Lena Heyd
Waldkindergarten Kallamatsch
Willi-Graf-Str.30
80805 München
Telefon: 017648548561
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Die Kinderkrippe Takatukaland Schwabing ev sucht dringend einen fsjler für dieses und kommendes Jahr. Wir bieten einen familiäre Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team. Besonders wichtig sind uns Einfühlungsvermögen und ein liebevoller Umgang mit den Kleinkindern. Außerdem benötigen wir Verlässlichkeit. Wir freuen uns von dir zu hören!
Berufsvorbereitendes Soziales Jahr bei Takatukaland Schwabing ev
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Zentnerstrasse 13
80798 München
in Google Maps anzeigen
Marie Arvaneh
Takatukaland Schwabing ev
Zentnerstrasse 13
80798 München
Telefon: 017680479057
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Für unsere Eltern-Kind-Initiative (EKI) suchen wir ab September eine/n FSJlerIn oder PraktikantIn.
Wir wünschen uns eine/n aufgeschlossene/n Mitarbeiter/in, der/die partnerschaftlich mit den KollegInnen und Eltern zusammenarbeitet, sowie Freude, Herzlichkeit, Einfühlungsvermögen, Kreativität und Engagement in der täglichen Arbeit mit unseren Kindern mitbringt. Über handwerkliches Geschick oder musikalische/kreative Begabung, Bewegungsfreude oder Naturverbundenheit freuen wir uns sehr!
Wir bieten ein sympathisches und erfahrenes Team bestehend aus 4 ErzieherInnen und einer pädagogischen Ergänzungskraft (jeweils in Teilzeit tätig), eine familiäre Atmosphäre, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Freiraum für pädagogische Arbeit, Erziehungspartnerschaft und die Einbeziehung der Eltern in den Alltag der Einrichtung. Außerdem steht unserer EKI ein großer Garten zur Verfügung. Des Weiteren gibt es im Verlauf des Kindergartenjahres die Waldwochen und verschiedene Ausflüge mit unseren Kindern. Der spezielle Charakter einer kleinen Elterninitiative bietet viel Raum für Mitgestaltung und individuelle Lernerfahrung.
Unsere langjährig bestehende EKI liegt im Südosten Münchens im Stadtteil Fasangarten und ist vom Ostbahnhof aus mit der S-Bahn (S3) oder dem Bus (145) gut erreichbar. In unserem Kindergarten werden 20 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren liebevoll betreut.
Unsere Kinder sind fröhlich und gut erzogen, aufgeweckt und interessiert, und freuen sich schon sehr auf ihre neue Bezugsperson!
Berufsvorbereitendes Soziales Jahr bei EKI Jesaja München Kindergarten
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 19.04.2020
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Balanstrasse 361
81549 München
in Google Maps anzeigen
Frau Diotima Korch
EKI Jesaja München Kindergarten
Balanstrasse 361
81549 München
Telefon: 017622386813
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir suchen für das kommende Kindergartenjahr einen SPS-Praktikanten/eine SPS-Praktikantin, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben.
Das Kinderhaus Ferdinand e.V. wurde 1993 als Elterninitiative gegründet und ist heute mit rund 70 Kindern eine der größten Initiativen in München.
Wir bestehen aus zwei Ganztagsgruppen, den Schmetterlingen und den Löwen, einer Halbtagsgruppe, den Elefanten und einer Hortgruppe, den Tigern. Die Gruppengröße beträgt pro Gruppe zwischen 15 und 18 Kindern. Im Hort werden zwischen 18 und 24 Kinder betreut. Jede Gruppe arbeitet in einem Dreierteam zusammen, das sich aus einer Gruppenleitung (pädagogischen Fachkraft), einer pädagogischen Ergänzungskraft (Kinderpfleger_in) und einer/einem Praktikantin/Praktikanten zusammensetzt.
Spiel und Spaß im Wasser, aber auch Bewegungsparcours und Turnen mit unterschiedlichen Materialien können wöchentlich statt finden, da uns die Blindeninstitutsstiftung das Schwimmbad und die Turnhalle zur Verfügung stellt.
Gute Deutschkenntnisse sollten vorhanden sein. Wir freuen uns auf eine Bewerbung !
Berufsvorbereitendes Soziales Jahr bei Kinderhaus Ferdinand e.V. München
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Romanstraße 12
80639 München
in Google Maps anzeigen
Frau Stephanie Bollin
Kinderhaus Ferdinand e.V. München
Romanstraße 12
80639 München
Telefon: 01737479724
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
In unserem elterninitiativ geführten Kindergarten freuen sich 12 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren und drei Erzieherinnen auf deine Unterstützung.
Erfahrung, Spiel und Spaß sind garantiert!
Wir bieten einen Arbeitsplatz mit netten Menschen (groß und klein) in Haidhausen sowie die im Rahmen des FSJ üblichen Leistungen (monatliches Taschengeld, MVV-Kosten, Sozialversicherungsleistungen, Fortführung von Kindergeldbezügen, Urlaubsanspruch, Seminarfortbildungen im Rahmen des FSJ), allerdings keine Unterkunft.
Wir freuen uns auf dich!
Wenn du Interesse hast, dann schick deine Bewerbung bitte per Mail an Nicole Muhoscholi:
fsj@spielbar-kinder.de
Freiwilliges Soziales Jahr bei SPIELBAR e.V.
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 02.09.2019 bis 31.08.2020
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Sedanstraße 27
81667 München
in Google Maps anzeigen
Frau Nicole Muhoscholi
SPIELBAR e.V.
Sedanstraße 27
81667 München
Telefon: 08946138472
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir sind eine als Elterninitiative organisierte kleine aber feine deutsch-spanische Kinderkrippe, mitten im Univiertel Münchens (Maxvorstadt/Schwabing) und bieten eine tolle Stelle für ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) ab dem 1. September 2017.
Wenn Du...
- 18-26 Jahre bist,
- idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern hast,
- Muttersprache Deutsch oder Spanisch hast,
- Flexibilität, Teamgeist und Humor hast,
- Freude an der Zusammenarbeit mit unserem netten Team und den Eltern hast,
- und vor allem ganz viel Herz und Humor in der täglichen Arbeit mit unseren Kindern hast,
... dann bieten wir
- eine tolle FSJ-Stelle zur beruflichen Orientierung in einem sozialen oder pädagogischen Berufsfeld,
- Unterstützung bei der Bewältigung aller Formalitäten im Zusammenhang mit dem FSJ (Behördengänge, Genehmigungen etc.),
- Finanzielle Unterstützung bei Infektionsschutzbelehrung, Erhalt eines Führungszeugnisses,
- Einen Arbeitsplatz in sehr guter Lage in München Maxvorstadt/Schwabing,
- Möglichkeit in einem internationalen Umfeld, Deine Deutsch- oder Spanischkenntnisse zu verbessern,
- Arbeiten in einem engagierten, dynamischen und multikulturellen Team,
- motivierte und vor allem nette Eltern, die das Team nach besten Kräften unterstützen.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann schicke uns bitte Deine Bewerbung per E-Mail an Víctor Fuertes Schott, personal@kk-mafalda.de. Wir melden uns sofort bei Dir! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Freiwilliges Soziales Jahr bei Kinderkrippe Mafalda e.V.
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2017
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Zieblandstr 8
80799 München
in Google Maps anzeigen
Felix Holzhäuser
Kinderkrippe Mafalda e.V.
Zieblandstr 8
80799 München
Telefon: 01726637239
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Der HC Wacker München ist ein Verein im Münchner Süden mit ca. 750 Mitgliedern in den Abteilungen Hockey und Tennis. Gesucht wird ein/e aktive/r Hockeyspieler/In, die/der unter Anleitung unseres A-Lizenz Trainers im Kinder- und Jugendbereich unterstützt und ggf. eigene Trainingseinheiten leitet. Idealerweise wird Erfahrung im Training mit Kindern mitgebracht, ein Trainerschein oder eine Übungsleiter-Lizenz sind keine Voraussetzungen
Freiwilliges Soziales Jahr bei HC Wacker München
Aufgaben:
Sport
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Demleitnerstr. 4
81371 München
in Google Maps anzeigen
Björn-Alexander Schmidt
HC Wacker München
Demleitnerstr. 4
81371 München
Telefon: 01724047711
E-Mail: Kontaktformular aufrufen