?
?



















?
?
Zeige Ergebnisse 901-908 von 908.
Sortieren nach:
Eingetragen am 04.01.2023
Stellennummer: 3428

BFD Bufdi - Bundes­freiwilligen­dienst im iz3w!

Aktion Dritte Welt e.V., iz3w
79000 Freiburg Breisgau

Stellenbeschreibung

Ab April 2023 bieten wir im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes eine Stelle in der Redaktion der Zeitschrift iz3w für mindestens ein Jahr oder auch länger.
Deine Aufgaben:
Ab 1. April kannst du als Bufdi die Redaktion der Zeitschrift iz3w mit folgenden Aufgaben unterstützen:
* Hintergrundrecherchen, Autor*innen finden, * Interviews führen
* Redigieren und Erstellung von Texten und Social Media Content
* Öffentlichkeitsarbeit.

Das bringst du mit:
* Interesse an den Themen und Perspektiven des iz3w und Lust auf journalistische Arbeit
* Spaß an eigenständiger und verantwortungsvoller Arbeit in einem Team aus 10 Mitarbeiter*innen und einem Kreis aus Ehrenamtlichen
* im besten Fall einen sicheren Umgang mit Office-Anwendungen und generelle EDV-Kenntnisse

Das bieten wir:
* Über die Dauer des Bundfreiwilligendiensts bieten wir Einblicke in die kollektive Arbeitsweise der nord-süd-politischen Organisation iz3w und gemeinnützigen Journalismus und freuen uns über engagierte und an internationalistischen Perspektiven interessierte Personen.
* Der zeitliche Umfang liegt bei 30 Stunden pro Woche, Aufteilung nach Absprache.
Wenn du Fragen hast, ruft gerne an unter +49 (0)761 – 74003

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Aktion Dritte Welt e.V., iz3w
Aufgaben: Menschenrechte, Sonstiges
Zeitraum: ab 03.04.2023 bis 31.03.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Kronenstrasse 16a
79000 Freiburg Breisgau
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Robert Gather
Aktion Dritte Welt e.V., iz3w
Kronenstrasse 16a
79000 Freiburg Breisgau
Telefon: 076174003
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3428-bufdi---bundesfreiwilligendienst-im-iz3w
Eingetragen am 22.01.2024
Stellennummer: 3551

BFD Bundesfreiwilligendienst als Vorbereitung für ein sportwissenschaftliches Studium

Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. Wilmersdorf
14199 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir bieten Dir
- eine hochwertige 12-monatige Praxis-Ausbildung im Rahmen des BFD als Motivation und Ausgangsbasis für Deine weitere berufliche Entwicklung zum/r Sportwissenschaftler/in mit Schwerpunkt Prävention und Rehabilitation
- zu Beginn Trainer-Ausbildungen / -Lizenzen in den Bereichen Grundlagen, Orthopädie, Herzsport / Innere, Redcord-Schlingentraining (Intro, Multi, Advanced)
- im Anschluss an den Bundesfreiwilligendienst studienbegleitende Tätigkeit und längerfristige Perspektive
- ein freundliches Arbeitsklima
- eine offene Unternehmenskultur
- eine flache Hierarchie
- als Vergütung 500 € monatlich netto

Deine Aufgaben umfassen
- Vertretung von Gesundheitssport-Gruppen
- Unterstützung bei der Einweisung neuer Gesundheitssportler
- Mitarbeit in der Organisation des Trainings
- sonstige Vereinsaufgaben im Verein wie z.B. Transportfahrten oder Maßnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit.
- vorab externe Ausbildung im Rehasport, ausführliche Hospitationen und Einarbeitung

Freie Plätze
- Wilmersdorf 1 freier Platz ab 01.02.2025
- Wilmersdorf 1 freier Platz ab 01.03.2025
- Wilmersdorf 1 freier Platz ab 01.08.2025
- Charlottenburg 1 freier Platz ab 01.08.2025
- Wilmersdorf 1 freier Platz ab 01.10.2025
- Zehlendorf 1 freier Platz ab 01.10.2025

Lerne unsere Standorte für deinen Bundesfreiwilligendienst näher über unseren YouTube-Kanal kennen:
Wilmersdorf https://www.youtube.com/watch?v=pEd9TaFvOSc
Zehlendorf https://www.youtube.com/watch?v=4dzGVL45FeQ
Charlottenburg https://www.youtube.com/watch?v=24-FXKE_EQc

Der Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. ist seit 35 Jahren eine präventivmedizinisch ausgerichtete gemeinnützige Einrichtung, die auf die Eigenverantwortung und Vorsorgebereitschaft der Menschen setzt, mit einem vielfältigen gesundheitsbezogenen Sport- und Bewegungsangebot, einer großen sportmedizinischen Abteilung und einer Akademie. Wir sind einer der zehn größten Sportvereine in Berlin und kooperieren als lizenziertes sportmedizinisches Untersuchungszentrum des DOSB eng mit universitären Einrichtungen, Kliniken – insbesondere der HU, Charité, Uni Potsdam – und dem Olympiastützpunkt Berlin. Für den Sport-Gesundheitspark sind rd. 100 Sportwissenschaftler/innen tätig, die 9.000 Gesundheitssportler/innen in 1000 Trainingsgruppen an 5 Standorten in Berlin betreuen.

Anforderungen
• ausgeprägtes Interesse für Sport und Bewegung
• Erfahrung im Training mit Sportgruppen (z.B. als Übungsleiter im Jugendbereich), C-Lizenz oder Sport-Leistungskurs wünschenswert
• positives Auftreten vor Gruppen
• Engagement
• Verantwortungsbewusstsein
• Führerschein für PKW wünschenswert
Wenn Du an einer Zusammenarbeit interessiert bist, sende Deine Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Foto, alle Schulzeugnisse ab Ende 10. Klasse, ggf. Trainerlizenzen) per Mail an:
Sport-Gesundheitspark Berlin e.V.
Agnes Kutz
Forckenbeckstr. 21
14199 Berlin
kutz@sport-gesundheitspark.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. Wilmersdorf
Aufgaben: Sport
Zeitraum: ab 01.02.2025 bis 31.01.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Forckenbeckstr. 21
14199 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Agnes Kutz
Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. Wilmersdorf
Forckenbeckstr. 21
14199 Berlin
Telefon: 0308979170
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3551-bundesfreiwilligendienst-als-vorbereitung-fuer-ein-sportwissenschaftliches-studium
Eingetragen am 24.04.2024
Stellennummer: 3599

BFD im Bismarck Seniorenstift

Bismarck Seniorenstift
21465 Reinbek

Stellenbeschreibung

Sie suchen eine sinnvolle Möglichkeit, Ihre Zeit zu investieren und sich gleichzeitig für ältere Menschen einzusetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In unserer Altenpflegeeinrichtung bieten wir ab sofort eine BFD-Stelle an, bei der Sie aktiv am Alltag unserer Bewohner*innen teilnehmen und einen wertvollen Beitrag leisten können.
Ihre Aufgaben umfassen unter anderem die Unterstützung bei der Betreuung und Pflege unserer Senior*innen, die Begleitung bei Spaziergängen und Ausflügen sowie die Mitwirkung bei Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen. Sie haben die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen zu sammeln und dabei Ihre sozialen Kompetenzen weiterzuentwickeln.
Für diese Position sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Wichtig ist uns vielmehr Ihr Engagement, Ihre Empathie und Ihre Bereitschaft, sich auf neue Herausforderungen einzulassen. Unser Team steht Ihnen dabei unterstützend zur Seite und ermöglicht Ihnen einen Einblick in die vielfältigen Facetten der Altenpflege.
Die BFD-Stelle ist für Personen aller Altersklassen geeignet, die sich für die Belange älterer Menschen interessieren und sich gerne ehrenamtlich engagieren möchten.
Wenn Sie Interesse an dieser abwechslungsreichen Tätigkeit haben und Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Bismarck Seniorenstift
Aufgaben: Altenhilfe, Altenpflege, Senioren
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Mühlenweg 8-10
21465 Reinbek
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Karen Hilbig
Bismarck Seniorenstift
Mühlenweg 8-10
21465 Reinbek
Telefon: 040883075157
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3599-im-bismarck-seniorenstift
Eingetragen am 14.08.2022
Stellennummer: 3407

BFD Freiwillige/Freiwilliger für die Kita Rosinante gesucht (Kita Rosinante e.V.)

Kita Rosinante e.V.
10115 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir, die Kita Rosinante, suchen zum 1. September, eine(n) Bundesfrewillige(n), der/die unsere Kita tatkräftig im Alltag unterstützt.

Wir sind eine Eltern-Initiativ-Kita im Herzen von Berlin, mit 17 Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren und einem vielfältigen pädagogischen Profil.

Du begleitest das pädagogische Angebot, unsere Ausflüge, das Freispiel und unterstützt uns bei den anfallenden hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Es gilt Ausflüge zu begleiten, Kunst-, Kultur- und Werkstatttage stehen auch auf dem Programm. Dienstzeiten von Montag bis Mittwoch 9 bis 16:30 Uhr, Donnerstag und Freitag bis 16:00 Uhr.

Wir bieten eine gute Zusammenarbeit mit motivierten Erzieher:innen und Eltern und Einblicke in die pädagogische Arbeit. Zusätzlich bekommst Du bei uns jeden Tag ein gemeinsames kostenloses Mittagessen unseres Bio-Caterers und wir übernehmen die Kosten für ein BVG-Ticket.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Kita Rosinante e.V.
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2022 bis 31.08.2023
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Strelitzer Str. 71
10115 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Friederike Keller
Kita Rosinante e.V.
Strelitzer Str. 71
10115 Berlin
Telefon: 01777071836
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3407-freiwilligefreiwilliger-fuer-die-kita-rosinante-gesucht-kita-rosinante-ev
Eingetragen am 12.07.2022
Stellennummer: 3395

BFD Freiwillige im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Pflege

Universitätsmedizin Göttingen
37075 Göttingen

Stellenbeschreibung

Das Büro für Freiwilligendienste der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum 01.09.2022

Freiwillige im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Bereich Pflege

befristet auf ein Jahr, Vollzeit | Taschengeld und Sachbezüge

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) umfasst die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum. Mit über 7.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die UMG der größte Arbeitgeber in der Region. Mehr als 65 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.

Die Universitätsmedizin Göttingen bietet Dir mit dem Freiwilligen Sozialen Jahr oder einem Bundesfreiwilligendienst attraktive Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Orientierung.

Dich interessiert der medizinische Bereich?
Du kannst Erfahrung in der Pflege sammeln, indem Du Kolleginnen und Kollegen in verschiedenen Bereichen in der Pflege unterstützt.

Dazu gehören Aufgaben wie die Hilfe und Unterstützung bei der Versorgung der stationären Patient*innen mit Grund- und Körperpflege, Speisenverteilung, Messung der Vitalzeichen, Unterstützung bei ärztlichen Aufgaben (z.B. bei Untersuchungen oder Visiten), administrative Tätigkeiten und Botengänge.

Wenn Dir die Arbeit mit Menschen Spaß macht und Du einen umfassenden Einblick in den Klinikalltag erleben möchtest, dann bist Du in unserem Pflegedienst genau richtig.

Du kannst in bei uns im Pflegedienst der UMG mit bis zu 32 Fachbereichen eingesetzt werden.


Du möchtest wissen, was Du für ein FSJ oder BFD brauchst?

• Lust, Dich auszuprobieren, ein Berufsfeld kennen zu lernen oder mit Menschen zu arbeiten
• Engagement und Interesse
• Verantwortung übernehmen und einen Beitrag im sozialen Umfeld leisten


Weitere Informationen zu den Einsatzbereichen, zum FSJ sowie zum BFD findest Du unter https://www.umg.eu/karriere/freiwilligendienste

oder Du informierst Dich bei Susanne Rother im Büro für Freiwilligendienste unter 0551/39-64050.

Zum 01.09.2022 haben wir freie Stellen der Pflege!

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter.
Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.
Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.08.2022 an:

Universitätsmedizin Göttingen
G3-21 Personalabteilung
Susanne Rother
Beauftragte für Freiwilligendienste
37075 Göttingen
Tel.: 0551/39-64050
E-Mail: ausbildung@med.uni-goettingen.de
Web: https://www.umg.eu/karriere/freiwilligendienste/

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail im PDF-Format in einer Datei ein.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Universitätsmedizin Göttingen
Aufgaben: Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Krankenhaus, Klinik, Kur, Medizinische Hilfe, Rettungsdienst, Psychiatrische Hilfe, Verwaltung, Büro, Administration, Zivilschutz, Katastrophenschutz
Zeitraum: ab 01.09.2022 bis 31.08.2023
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Robert-Koch-Straße 40
37075 Göttingen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Susanne Rother
Universitätsmedizin Göttingen
Robert-Koch-Straße 40
37075 Göttingen
Telefon: 05513964050
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3395-freiwillige-im-freiwilligen-sozialen-jahr-fsj-oder-bundesfreiwilligendienst-bfd-in-der-pflege
Eingetragen am 11.06.2024
Stellennummer: 3610

BFD Freiwilligendienst im Bildungsbereich in Berlin

mehr als lernen e.V.
13355 Berlin

Stellenbeschreibung

Bewerbungsfrist: 31. Januar 2025
-

“Bildung ist nicht das Befüllen von Fässern, sondern das Entzünden von Flammen.” Heraklit

Hallo. Dürfen wir uns vorstellen? Mit unserem kompetenzorientierten Trainings- und Workshopangebot entfalten wir Potenziale.
Seit 2005 unterstützen wir junge Menschen dabei, sich zu starken Persönlichkeiten zu entwickeln, die ihr Leben eigenverantwortlich gestalten und Verantwortung für eine demokratische und friedliche Gesellschaft übernehmen. Mit unseren Aktivitäten leisten wir einen Beitrag dazu, dass Jugendliche und junge Erwachsene die Kompetenzen erwerben, die sie in einer digitalen Welt benötigen, die von Vielfalt, Dynamik und Komplexität geprägt ist.
Für das kommende Schuljahr suchen wir wieder Menschen, die im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes mit uns gemeinsam an dieser und vielen weiteren wichtigen Aufgaben arbeiten möchten.

Deine Aufgaben bei mehr als lernen
Als Teil des Freiwilligenkreises unterstützt Du Seminare und Projekte, die auch am Wochenende stattfinden können.
Zu Deinen Aufgaben gehören zum Beispiel Projekttage mit Schülervertretungen, Trainings für Schüler:innen in der Berufs- und Lebensorientierung und kreativ gestaltete Klassenfahrten.
Du erhältst einen Einblick in die Bürotätigkeiten und übernimmst Verantwortung in von Dir gewählten Bereichen, z.B. Öffentlichkeitsarbeit, Technikaufgaben, Büromanagement, Aufrechterhaltung unseres Qualitätsmanagements, Materialmanagement, Logistik oder inhaltliche Unterstützung unserer Bildungskonzepte.
Mehr Informationen dazu findest Du auf unserer Website: www.mehralslernen.org
Außerdem wirkst Du an der Weiterentwicklung der Bildungsstätte Fleeth mit. Siehe: https://bildungsstaette-seenplatte.de

Sei dabei!
Du hast Lust auf neue Erfahrungen und möchtest echtes Mitwirken erleben? Komm zu mehr als lernen und arbeite mit Menschen, die sich für eine Veränderung in der Bildungswelt engagieren.
Dauer: 12 Monate — nächster Starttermin: 14. August 2025
mehr als lernen stellt Dir ein Deutschlandticket.

Ein Jahr bei mehr als lernen zusammen mit Deinen Freunden/Freundinnen?
Du und Deine Freunde/Freundinnen seid engagiert und möchtet gemeinsam einen Freiwilligendienst (FSJ/BFD) machen? Bewerbt Euch jetzt zusammen und gestaltet die Bildung von Morgen neu.

Noch Fragen?
Sende Deine Fragen gerne an Yannick - unseren Referenten für den Freiwilligendienst - unter ys@mehralslernen.org oder besuche uns auf unseren Kanälen:
Website: https://mehralslernen.org/bildung/fsj-bfd
Instagram: https://www.instagram.com/mehralslernen/
Twitter: https://twitter.com/mehralslernen?lang=de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei mehr als lernen e.V.
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sonstiges, Stadtteil, Nachbarschaft, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 14.08.2025 bis 13.08.2025
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Wattstraße 11
13355 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Yannick Stahnke
mehr als lernen e.V.
Wattstraße 11
13355 Berlin
Telefon: 03025095844
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3610-freiwilligendienst-im-bildungsbereich-in-berlin
Eingetragen am 08.12.2024
Stellennummer: 3619

BFD BFD Waldkindergarten sucht Freiwilligen ab März 2025

Naturkindergarten Isarauen e.V.
81543 München

Stellenbeschreibung

In unserem Waldkindergarten werden 24 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren von einer Erzieherin, einem Erzieher und einer Kinderpflegerin betreut. Gemäß der Waldpädagogik hält sich die Gruppe das ganze Jahr vorwiegend im Freien auf und die Kinder spielen mit Spielsachen, die ihnen die Natur bietet. Unser Areal befindet sich im Herzen der Isarauen, zwischen Aubach und Wilhelm‐Kuhnert‐Straße. Von dort aus erkunden wir täglich die wunderschönen Isarauen in einem Umkreis von ca. zwei Kilometern. Unsere beiden Bauwagen dienen uns als Rückzugsort bei besonders schlechter Witterung.

Wenn du Spaß am Umgang mit Kindern hast und wetterfest bist, dann bewirb dich!

Das Aufgabengebiet umfasst in etwa folgende Tätigkeiten:
• Pädagogische Arbeit (70%)
• Organisatorischer Bereich (10%)
• Hauswirtschaftlicher Bereich (10%)
• Teamgespräche und Elternabende (10%)

Weitere Informationen zu offenen BFD-Stellen und unserem Konzept: http://www.naturkiga-isarauen.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Naturkindergarten Isarauen e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.03.2025 bis 31.08.2025
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Wilhelm-Kuhnert-Straße
81543 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Ursula Elhardt
Naturkindergarten Isarauen e.V.
Wilhelm-Kuhnert-Straße
81543 München
Telefon: 01602718714
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3619-bfd-waldkindergarten-sucht-freiwilligen-ab-maerz-2025
Eingetragen am 15.07.2025
Stellennummer: 3688

BFD Die Sturmtüten suchen dich als BFD-ler*in!

EKT Sturmtüten
10407 Berlin

Stellenbeschreibung

Werde Teil unseres familiären, liebevollen und internationalen Kinderladen in Prenzlauer Berg

Du interessierst dich für die pädagogische Arbeit mit Kindern und arbeitest gerne im Team? Dann ist unser kleiner Elterninitativ-Kinderladen im Bötzowkiez der richtige Ort für dein BFD! 


Das erwartete dich:
- 20-25 Kinder im Alter von 1,5 - 6/7 Jahren aus internationalen Familien
- ein engagiertes Team, dass die inklusive und situative Pädagogik groß schreibt
- eine starker Teamgeist, gefördert durch wöchentliche Teamsitzungen und gemeinsame Supervision
- eine engagierte und wohlwollende Elternschaft, die das Kitaleben aktiv mitgestaltet.
- ein abwechslungsreicher und gleichzeitig gut strukturierter Kita-Alltag
- wöchentliche Aktivitäten (Musikkurs), sowie besondere Aktionen (Feuerprojekt, Zirkusprojekt) und regelmäßige Ausflüge
- eine gut ausgestattet Kita mit tollen, großen Räumen, die der pädagogischen Arbeit viele Möglichkeiten und Freiraum bietet
- Raum für dich: für Selbstbestimmung, individuelle Entwicklung und Mitgestaltung

Was wir uns von dir wünschen:
- Freude, Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Kindern
- Interesse an pädagogischen Themen
Offenheit, Verlässlichkeit und Teamgeist
- Idealer Start: September 2025

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, schreib gerne ein paar Zeilen über dich an: leitung@sturmtueten.de 
Wir freuen uns auf ein gegenseitiges Kennenlernen!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei EKT Sturmtüten
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Pastuerstraße 38
10407 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Deborah Scheller
EKT Sturmtüten
Pastuerstraße 38
10407 Berlin
Telefon: 017656728924
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3688-die-sturmtueten-suchen-dich-als-bfd-lerin-