Deine Aufgaben
• Unterstützung von Menschen mit Handicap in ihrer alltäglichen Lebensführung
• Begleitung bei Freizeitaktivitäten innerhalb und außerhalb der Einrichtung
• Zusammenarbeit in unserem multiprofessionellen Team
Das solltest du mitbringen
• Spaß an der Arbeit mit Menschen
• Motivation, dich sozial zu engagieren
• Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten
• Einblick in interessante Berufsfelder
• die Möglichkeit, die eigenen Stärken weiterzuentwickeln
• eine angenehme Arbeitsatmosphäre innerhalb eines engagierten Teams
Ein FSJ oder BFD dauert in der Regel 12 Monate, kann aber auch auf bis zu 6 Monate verkürzt oder in Ausnahmefällen auf bis zu 24 Monate verlängert werden.
Du erhältst ein Taschengeld und wirst zudem komplett sozialversichert.
Für ein FSJ kannst du dich bewerben, wenn du zwischen 18 und 26 Jahren alt bist, für einen BFD auch mit über 27 Jahren.
Ein FSJ oder einen BFD kannst du dir als Vorpraktikum für eine Ausbildung oder ein Studium anrechnen lassen.
Deine Bewerbung
Bitte richte deine Bewerbung vorrangig per Mail an geschaeftsstelle@lebenshilfe-ahrweiler.de.
Bei Fragen stehen wir gerne auch telefonisch zur Verfügung: Tel.: 02641-917700
Nähere Informationen rund um den BFD und das FSJ findest du auch hier: https://www.paritaetischer-service.de/
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V. Aufgaben:
Behindertenarbeit Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Link zu dieser Stelle: http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2121-bundesfreiwilligendienst-bfd-bei-der-lebenshilfe-ahrweiler---hier-kannst-du-was-erleben
ein freundliches und sehr erfahrenes und engagiertes Team (3 Erzieherinnen)
eine familiäre Atmosphäre
16 selbstbewusste Kinder von 2-6 Jahren
eine auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder ausgerichtete Arbeit
jede Menge engagierte Eltern
ein Taschengeld in Höhe von 330
ein kostenfreies Frühstück und Mittagessen
Sozialversicherung
bei Anspruch auf Kindergeld oder ALG II bleibt dieser bestehen
24 Urlaubstage
25 Seminartage
Bei uns kocht eine Köchin und geputzt wird von den Eltern (diese Arbeiten sehen wir nicht als Aufgabe eines oder einer Freiwilligen an).
Wir suchen ab September 2021:
eine engagierte Person,
die Spaß an der Arbeit mit Kindern hat und jede Menge Geduld und Einfühlsamkeit
die Erzieherinnen in ihrer pädagogischen Arbeit unterstützt
gerne bastelt, spielt, oder Lust auf eigene Projekte und Ausflüge hat
Dauer: 6-12 Monate
39 Wochenstunden
Beginn: aushandelbar
Details
Bundesfreiwilligendienst bei EKT Kartoffelladen e.V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2021 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Wir bieten eine FSJ Stelle ab dem 01.09.2018 zur Begleitung und Unterstützung eines 4 jährigen Kindes im Kindergarten an. Wir sind eingruppig und betreuen 20 Kinder.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2018 bis 31.08.2019 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Mitten in Kreuzberg liegt unser Montessori-orientierter Kinderladen - direkt neben dem Gleisdreieckpark. Wir haben sehr schöne und große Räume und sogar einen eigenen sonnigen Garten.
Unser junges - und sehr sympathisches - Team besteht derzeit aus drei Erzieherinnen und zwei Erziehern. Auch haben wir u.a. einen eigenen Koch, der für uns leckeres Bio-Essen zubereitet.
Ab Sommer können wir euch nun eine Stelle im Freiwilligendienst - FSJ oder BFD - anbieten. Bei uns könnt ihr kreativ, engagiert und v.a. mit viel Spaß das pädagogische Team in der Arbeit mit der altersgemischten Gruppe unterstützen.
Haben wir euer Interesse geweckt? Wir freuen uns auf eure Bewerbungen - sehr gerne per Mail.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen EMMAAPFEL Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2018 bis 31.08.2019 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Du bist fertig mit der Schule / dem Studium und weißt noch nicht was du jetzt machen willst...
Wir suchen DICH für ein BFD (Bundesfreiwilligendienst) in unserer Geschäftsstelle!
- du hast Freude an Verwaltungstätigkeiten?
- die Arbeit mit und am Computer ist dir nicht fremd?
- du telefonierst gerne?
- du erledigst Arbeitsaufträge selbstständig?
Dann schicke uns deine Bewerbung!
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Sozialpädagogischer Verein zur familienergänzenden Erziehung e.V. Aufgaben:
Verwaltung, Büro, Administration Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Der Königsborner SV Handball (Königsborn ist ein Stadtteil von Unna) ist ein Verein mit 300 Mitgliedern. Davon sind 160 Aktive. Neben mehreren Jugendmannschaften verfügen wir über drei Damen- und eine Herrenmannschaft.. Die ersten Damen spielen in der Oberliga. In einer freundlichen und geselligen Umgebung erwarten dich vielfältige Aufgaben in einem modern geführten Verein. So bekommt du u.a. einen Vereins-PC gestellt.
Neben dem Trainieren der weiblichen E-Jugend, wirst du zwei Handball AG's betreuen. Weiterhin wird du an den Wochenenden in der Halle vielfältige Tätigkeiten übernehmen. Ein weiterer Schwerpunkt wird die Betreuung der Damenmannschaften, hier hauptsächlich der ersten Damen, sein. Du bekommst weiterhin die Möglichkeit die C-Lizenz zu erwerben. Zeitnehmer- und Sekretär-Ausbildung sowie der ESB-Lehrgang sollten durchgeführt werden. Gezahlt wird nach den gängigen Bufdi. Richtlinien. Leistungsbezogene Zuschüsse sind möglich.
Gewünscht wird ein oder eine Freiwiligendienstleister der/die mit viel Engagement bei der Sache ist und sich voll in den Verein einbringt. Handballkenntnisse werden vorausgesetzt. Führerschein wäre von großen Vorteil.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Bernd Kuropka Aufgaben:
Sport Zeitraum:
ab 01.09.2018 bis 31.08.2019 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Wir suchen ab Herbst 2018 einen deutschen BFDler, der sich für Entwicklungshilfe, soziale Jugendarbeit und BWL interessiert. Du hast die Möglichkeit, ein freiwilliges soziales Jahr bei uns in Berlin zu machen.
Voraussetzungen:
Starke persönliche Identifikation mit der Mission und Zielen von Visioneers e.V.
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute Kommunikations- und Motivationsfähigkeit
hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
Flexibilität, Kreativität, Lernfähigkeit
mind. 8 bis 12 Monate Zeit
Details
Bundesfreiwilligendienst bei VISIONEERS Aufgaben:
Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe Zeitraum:
ab 19.08.2018 bis 31.07.2019 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Sozialtherapeutische Einrichtungen sind Gemeinschaften, in denen Menschen mit und ohne Assistenzbedarf zusammen leben und arbeiten. Diese Gemeinschaften sind zum großen Teil von wunderschöner Natur umgeben und bieten meist neben gemeinschaftlichem Leben eine Vielfalt an Werkstätten, in denen die dort lebenden Menschen gemeinsam tätig sind. Hier kannst Du Webereien, Schreinereien, Töpfereien, Kerzen- und Papierwerkstätten, Kunstwerkstätten und viele andere Bereiche finden! Ein weiterer Fokus liegt bei vielen Einrichtungen auch im landwirtschaftlichen/gärtnerischen Bereich, so dass eine Selbstversorgung der Gemeinschaften mit eigenen biologisch-dynamisch angebauten Lebensmitteln stattfinden kann. Diese Produkte findest Du auch in Einrichtungs-eigenen Hofläden, Bäckereien, Käsereien, Cafés, Kultur- und Begegnungsstätten ….! Die Einrichtungen und die dort lebenden Menschen freuen sich, wenn Du sie in folgenden Bereichen begleitest: -Du unterstützt die Menschen mit Assistenzbedarf in ihren täglichen Tätigkeiten im Wohnbereich. Hierzu gehören die Unterstützung bei der Haushaltsführung und Freizeitgestaltung, aber auch Pflegetätigkeiten in einer liebevollen, besonderen Atmosphäre -Du unterstützt die Menschen bei ihrer täglichen Arbeit in den Werkstätten, in der Arbeit im landwirtschaftlichen Bereich oder in anderen spannenden Einsatzbereichen. Bringe hier gerne auch Deine vielfältigen Fähigkeiten mit ein!
Du hast Interesse an der Tätigkeit, bist engagiert und zuverlässig? Du möchtest eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben und möchtest die Welt zu einem besseren Ort machen? Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für dich!
Bewirb dich gerne direkt online auf unserer Homepage.
Wir freuen uns auf Dich!
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V. Aufgaben:
Behindertenarbeit, Kultur, Denkmalpflege, Sport, Umweltschutz, Naturschutz Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Der Kinderladen Combo mit knapp 20 Kindern zwischen 1 und 6 Jahren und drei Erzieherinnen sucht ab sofort eine/n Bundesfreiwillige/n, der/die sich in unserem Rudel kleiner, lebendiger Löwenkinder austoben und einbringen will. Wir spielen und lernen derzeit noch in unserem gemütlichen, kleinen Laden im Bergmannkiez in Kreuzberg, ziehen aber im August in wunderschöne, großzügige neue Räume in der selben Straße.
Wir wünschen uns eine engagierte Person, die Lust hat, sich eigenständig in den Kita-Alltag einzubringen.
Wir würden uns freuen, Dich an einem Hospitationstag kennenzulernen!
Details
Bundesfreiwilligendienst bei EKT COMBO e.V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Wir suchen eine / einen Bufdi für unsere Elterninitiativkita in Schöneberg.
Wir sind ein Schöneberger Kinderladen mit einer altersgemischten Gruppe von 15 Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren und vier Erziehern.
Derzeit suchen wir eine Bewerberin / einen Bewerber für den Zeitraum ab Ende November 2019 für ein dreiviertel und nach Absprache auch ganzes Jahr.
Wir freuen uns auf fröhliche engagierte Menschen, die Lust und Spaß daran haben, uns zu unterstützen und sich im Rahmen des Bundesfreiwilligendienst bei uns einzubringen.
Zu den Aufgabengebieten gehören:
- Unterstützung im pädagogischen Alltag
- Unterstützung bei Projekten und auf Ausflügen
- eigene kleinere Projekte mit den Kindern
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten, z.B. Einkaufen, Vorbereitung von Frühstück, Aufräumarbeiten
Wir bieten:
Familiäre & kreative Arbeitsatmosphäre, nette & engagierte ErzieherInnen & Eltern, Taschengeld, Sozialversicherung, 25 Bildungstage plus Urlaub.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf deine Bewerbung und unser Kennenlernen.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen Affentheater e.V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 29.11.2019 bis 31.08.2020 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
für unseren deutsch-englischen Kindergarten Little Daisies in München / Haidhausen suchen wir eine BFDler(in) (mit entweder sehr guten Deutsch- oder Englischkenntnissen) in Vollzeit. Der Kindergarten besteht aus 2 Gruppen; eine davon ist eine Freiland-/ Naturgruppe, die andere ist eine normale Kindergartengruppe.
In unserer "Inhouse" Gruppe kümmern sich 4 Pädagogen um 25 Kinder; in unserer Freilandgruppe 3 Kräfte um 14 Kinder.
Die BFDler(in) unterstützt die Erzieher in der Betreuung der Inhouse-Kinder und bei den hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Wir würden uns sehr über eine(n) aufgeschlossene, kinderliebe, naturverbundene, freundliche und anpackende Bundesfreiwillige(n) freuen, der/die ab September zu uns kommen mag. Englischkenntnisse sind vorteilhaft.
Das BFD-Jahr kann für 12 oder 18 Monate gemacht werden. Leider können wir keine Wohnmöglichkeit anbieten.
Für weitere Informationen über unsere Einrichtung oder die Tätigkeit können Sie gerne unsere Webseite unter www.littledaisies.com besuchen oder mich, Cornelia Ottersbach unter 0173-1793436 kontaktieren.
Wir freuen uns auf Bewerbungen, gerne per Mail an info@littledaisies.de.
Viele Grüße,
Cornelia Ottersbach
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Little Daisies Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2021 bis 01.10.2021 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Link zu dieser Stelle: http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3157-bfd-in-einem-bilingualen-dtengl-kindergarten-in-muenchen-ab-september-oder-oktober-2021-gesucht
Wir, der Kinderladen Wurzelgemüse in Weißensee, suchen einen engagierten, zuverlässigen, vertrauensvollen, liebevollen Bundesfreiwilligendienstler zur Begleitung und Pflege beim Heranwachsen unseres jungen Gemüses.
Unser Wurzelgemüse besteht aus 35 Kindern im Alter von 1 – 6 Jahren und wird von 5 Erziehern, einem Auszubildenden und einer Hauswirtschaftskraft betreut.
Möchtest Du zu unserem Team gehören?
Unter https://kinderladen-wurzelgemuese.de/ kannst Du dich noch genauer informieren.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen Wurzelgemüse Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.06.2018 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Wir sind ein kleiner, familiärer Kinderladen mit maximal 15 Kindern in einer altersgemischten Gruppe und einem tollen Erzieherteam.
Wir haben großzügige Räumlichkeiten, gehen gerne an die frische Luft, machen spannende Ausflüge, Musikunterricht und vieles mehr.
Für die Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/n Bundesfreiwillige/n.
Jeder muss alles tun: Legehäuser bauen, Ausflüge planen, Basteln, Essen vorbereiten.
Wir freuen uns über deine Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei EKT Wusel Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2018 bis 31.08.2019 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Unsere Einsatzstelle setzt maximal 20 Bundesfreiwillige an verschiedenen Einsatzorten (Schulen in Trägerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock - als Einsatzort) zur Unterstützung des hauptamtlichen Lehrpersonals und Personal mit sonderpädagogischer Aufgabenstellung zur Betreuung der Schüler im Unterricht und im Nachmittagsbereich ein.
Auf Grund des Einsatzfeldes ist ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich!
Bitte beachten Sie die Informationen unter: http://www.rostock.de/bfd
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Hansestadt Rostock -Amt für Schule und Sport- Aufgaben:
Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2020 bis 31.08.2021 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Wir suchen für unseren Kinder- und Schülerladen einen Bufdi!
Wir sind eine kleine Einrichtung im Prenzlauer Berg mit 31 zuckersüßen Kindern (2-10Jahre) und einem tollen Erzieherteam, dem Du bei seinen Tätigkeiten unterstützend zur Seite stehen wirst.
Dazu gehören gemeinsame Mahlzeiten, Spiel-und Lernangebote drinnen und draußen, Begleitung von Ausflügen und natürlich viel Spaß zusammen mit den Kiddies haben!
Es gibt natürlich auch eine Aufwandsentschädigung!
Details
Bundesfreiwilligendienst bei EKT Obst und Gemüse e.V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Die Tafel-Akademie gGmbH, gegründet 2015, ist eine Tochter des Bundesverband Deutsche Tafel e.V. und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ehrenamtliche in den Tafeln für ihr Engagement zu qualifizieren und zu stärken, neue Freiwillige für die Arbeit der Tafeln vor Ort zu gewinnen, ehrenamtliche Vorstände in ihrer Arbeit zu unterstützen und Forschungsvorhaben in diesen Bereichen zu begleiten oder selbst durchzuführen. Dafür arbeiten wir in lokalen Netzwerken und Strukturen von Landesorganisationen der Tafeln mit, die es ermöglichen, unsere Angebote vor Ort zu installieren und nachhaltig lokal aufzubauen. Die Tafeln sind eine der größten Ehrenamtsbewegungen in Deutschland.
Für die Unterstützung der Geschäftsstelle der Tafel-Akademie gGmbH in Berlin suchen wir zum 01.08.2018 oder 01.09.2018 eine/n Bundesfreiwilligen-dienstleistende/n (U27) in Vollzeit (38,5h/Woche). Der Dienst dauert 12 Monate.
Ihre Aufgaben:
Unterstützung der Geschäftsstelle durch allgemeine Bürotätigkeiten
Erstellen von Texten und Bildern für die Homepage und Print-Publikationen
Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit
Allgemeiner Schriftverkehr und Telefondienst
Ablage und Dokumentation
Unterstützung bei der Bearbeitung von Unterlagen
Unterstützung in der Projektarbeit und der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
Ihr Profil:
Interesse an einer Bürotätigkeit oder an Tätigkeiten im sozialen Bereich
Gute Teamfähigkeit, Flexibilität und Selbstständigkeit
Freude am Organisieren und Durchführen von Seminaren, Tagungen, Konferenzen
hohe Motivation und Leistungsbereitschaft
sehr gutes schriftliches und mündliches Kommunikations- und Informationsvermögen in deutscher Sprache
gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Wir bieten:
spannende und sinnhafte Aufgaben mit persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten in einem jungen, dynamischen Team
Unterstützung in Berufsfindungsprozessen
kontinuierliche Anleitung und Begleitung
Teilnahme an 25 Bildungstagen in ganz Deutschland
Volles Taschengeld und eine BVG-Karte
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnis und Motivationsschreiben. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an Marco Koppe: bewerbung@tafel-akademie.de.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Tafel-Akademie gGmbH Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Verwaltung, Büro, Administration Zeitraum:
ab 01.09.2018 bis 31.08.2019 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Bundesfreiwilligendienst: Einsatz zählt und zahlt sich aus!
Die AWO Ludwigsburg sucht einen Bundesfreiwilligen für das Seniorenzentrum Hans-Klenk-Haus.
Aufgaben: Unterstützung des Hausmeisters
Deine Vorteile:
• Engagement im sozialen Bereich
• Eignung für einen angestrebten Beruf im sozialen Bereich erproben
• Fähigkeiten und Grenzen eigener Belastbarkeit kennenlernen
• Kontaktfähigkeit, Organisationstalent und soziale Kompetenz trainieren
• Interkulturelle Kompetenz erweitern
• Voraussetzungen zur Aufnahme einer Ausbildung erwerben
• Wartezeit vor Studium oder Ausbildung sinnvoll überbrücken
• 25 Seminartage im BFD
• Fahrtgeld im ÖPNV
Vergütung und Urlaub:
Die Leistungen werden mit 310 Euro netto Taschengeld im Monat vergütet. Der Urlaubsanspruch beträgt 29 Tage, freies Mittagessen wird gewährt.
Versicherungen:
Sozialversicherungsbeiträge sowie Unfall- und Berufshaftpflichtversicherung übernehmen die AWO Ludwigsburg.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei AWO Ludwigsburg Aufgaben:
Sonstiges Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Unser Verein führt Klassenfahrten und Gruppenreisen von Kitas u.a. auf einem Bauernhof "Animal Farm" durch. Lernziel dieser Aufenthalte sind Kennenlernen von Tieren und Abläufen, die mit der Versorgung und Pflege der Tiere zusammenhängen. Traditionelle Inhalte wie zB. Lebensmittelherstellung , Töpfern, Filzen werden den Kindern näher gebracht.
Wir bieten eine BFD Stelle mit abwechslungsreichen Aufgaben zB.:
Pflege der Tiere, des Hofes und des Gartens, Kommunikation mit den Gästen und Begleitung der Gäste bei Gruppenaktivitäten (Eselwanderung, Ausflug zum See...), Hilfsarbeiten in der Küche, Reinigungsarbeiten, kleine Reparaturen (Zäune, Gehege, Geräte...)
Ein guter Draht zu Kindern und Tieren ist Vorraussetzung! Eine musikalische Ader ist wünschenswert aber nicht erforderlich.
Da unser Team bisher nur aus Frauen besteht und die anreisenden Kinder sich immer auch über eine männliche Bezugsperson freuen, hoffen wir natürlich auch auf männliche Bewerber.
Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerber egal welches Alter, Geschlecht oder Nationalität.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Verein zur Förderung von Ganzheitlichem Lernen auf dem Bauernhof e.V. Aufgaben:
Sonstiges Zeitraum:
ab 01.03.2019 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Bundesfreiwilligendienst: Einsatz zählt und zahlt sich aus!
Die AWO Ludwigsburg sucht einen Bundesfreiwilligen für den Bereich Soziale Dienste.
Aufgaben: Schulbetreuung, Unterstützung für alte und behinderte Menschen
Deine Vorteile:
• Engagement im sozialen Bereich
• Eignung für einen angestrebten Beruf im sozialen Bereich erproben
• Fähigkeiten und Grenzen eigener Belastbarkeit kennenlernen
• Kontaktfähigkeit, Organisationstalent und soziale Kompetenz trainieren
• Interkulturelle Kompetenz erweitern
• Voraussetzungen zur Aufnahme einer Ausbildung erwerben
• Wartezeit vor Studium oder Ausbildung sinnvoll überbrücken
• 25 Seminartage im BFD
• Fahrtgeld im ÖPNV
Vergütung und Urlaub:
Die Leistungen werden mit 310 Euro netto Taschengeld im Monat vergütet. Der Urlaubsanspruch beträgt 29 Tage, freies Mittagessen wird gewährt.
Versicherungen:
Sozialversicherungsbeiträge sowie Unfall- und Berufshaftpflichtversicherung übernehmen die AWO Ludwigsburg.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei AWO Ludwigsburg Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Fahrdienst, Transport, Stadtteil, Nachbarschaft Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Deine Vorteile:
• Engagement im sozialen Bereich
• Eignung für einen angestrebten Beruf im sozialen Bereich erproben
• Fähigkeiten und Grenzen eigener Belastbarkeit kennenlernen
• Kontaktfähigkeit, Organisationstalent und soziale Kompetenz trainieren
• Interkulturelle Kompetenz erweitern
• Voraussetzungen zur Aufnahme einer Ausbildung erwerben
• Wartezeit vor Studium oder Ausbildung sinnvoll überbrücken
• 25 Seminartage im BFD
• Fahrtgeld im ÖPNV
Vergütung und Urlaub:
Die Leistungen werden mit 310 Euro netto Taschengeld im Monat vergütet. Der Urlaubsanspruch beträgt 29 Tage, freies Mittagessen wird gewährt.
Versicherungen:
Sozialversicherungsbeiträge sowie Unfall- und Berufshaftpflichtversicherung übernehmen die AWO Ludwigsburg.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei AWO Ludwigsburg Aufgaben:
Interkulturelle Arbeit, Migration Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Bundesfreiwilligendienst: Einsatz zählt und zahlt sich aus!
Die AWO Ludwigsburg sucht einen Bundesfreiwilligen für das Kinder- und Familienzentrum Bullerbü.
Aufgaben: Unterstützung bei der Kinderbetreuung
Deine Vorteile:
• Engagement im sozialen Bereich
• Eignung für einen angestrebten Beruf im sozialen Bereich erproben
• Fähigkeiten und Grenzen eigener Belastbarkeit kennenlernen
• Kontaktfähigkeit, Organisationstalent und soziale Kompetenz trainieren
• Interkulturelle Kompetenz erweitern
• Voraussetzungen zur Aufnahme einer Ausbildung erwerben
• Wartezeit vor Studium oder Ausbildung sinnvoll überbrücken
• 25 Seminartage im BFD
• Fahrtgeld im ÖPNV
Vergütung und Urlaub:
Die Leistungen werden mit 310 Euro netto Taschengeld im Monat vergütet. Der Urlaubsanspruch beträgt 29 Tage, freies Mittagessen wird gewährt.
Versicherungen:
Sozialversicherungsbeiträge sowie Unfall- und Berufshaftpflichtversicherung übernehmen die AWO Ludwigsburg.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei AWO Ludwigsburg Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Bundesfreiwilligendienst: Einsatz zählt und zahlt sich aus!
Die AWO Ludwigsburg sucht einen Bundesfreiwilligen für das Kinderhaus Krachmacherstraße.
Aufgaben: Unterstützung bei der Kinderbetreuung
Deine Vorteile:
• Engagement im sozialen Bereich
• Eignung für einen angestrebten Beruf im sozialen Bereich erproben
• Fähigkeiten und Grenzen eigener Belastbarkeit kennenlernen
• Kontaktfähigkeit, Organisationstalent und soziale Kompetenz trainieren
• Interkulturelle Kompetenz erweitern
• Voraussetzungen zur Aufnahme einer Ausbildung erwerben
• Wartezeit vor Studium oder Ausbildung sinnvoll überbrücken
• 25 Seminartage im BFD
• Fahrtgeld im ÖPNV
Vergütung und Urlaub:
Die Leistungen werden mit 310 Euro netto Taschengeld im Monat vergütet. Der Urlaubsanspruch beträgt 29 Tage, freies Mittagessen wird gewährt.
Versicherungen:
Sozialversicherungsbeiträge sowie Unfall- und Berufshaftpflichtversicherung übernehmen die AWO Ludwigsburg.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei AWO Ludwigsburg Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Bundesfreiwilligendienst: Einsatz zählt und zahlt sich aus!
Die AWO Ludwigsburg sucht einen Bundesfreiwilligen für das Kinderhaus Lummerland in Sachsenheim.
Aufgaben: Unterstützung bei der Kinderbetreuung
Deine Vorteile:
• Engagement im sozialen Bereich
• Eignung für einen angestrebten Beruf im sozialen Bereich erproben
• Fähigkeiten und Grenzen eigener Belastbarkeit kennenlernen
• Kontaktfähigkeit, Organisationstalent und soziale Kompetenz trainieren
• Interkulturelle Kompetenz erweitern
• Voraussetzungen zur Aufnahme einer Ausbildung erwerben
• Wartezeit vor Studium oder Ausbildung sinnvoll überbrücken
• 25 Seminartage im BFD
• Fahrtgeld im ÖPNV
Vergütung und Urlaub:
Die Leistungen werden mit 310 Euro netto Taschengeld im Monat vergütet. Der Urlaubsanspruch beträgt 29 Tage, freies Mittagessen wird gewährt.
Versicherungen:
Sozialversicherungsbeiträge sowie Unfall- und Berufshaftpflichtversicherung übernehmen die AWO Ludwigsburg.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei AWO Ludwigsburg Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Bundesfreiwilligendienst: Einsatz zählt und zahlt sich aus!
Die AWO Ludwigsburg sucht einen Bundesfreiwilligen für das Kinderhaus Onkel Toms Hütte in Remseck am Neckar / Pattonville.
Aufgaben: Unterstützung bei der Kinderbetreuung
Deine Vorteile:
• Engagement im sozialen Bereich
• Eignung für einen angestrebten Beruf im sozialen Bereich erproben
• Fähigkeiten und Grenzen eigener Belastbarkeit kennenlernen
• Kontaktfähigkeit, Organisationstalent und soziale Kompetenz trainieren
• Interkulturelle Kompetenz erweitern
• Voraussetzungen zur Aufnahme einer Ausbildung erwerben
• Wartezeit vor Studium oder Ausbildung sinnvoll überbrücken
• 25 Seminartage im BFD
• Fahrtgeld im ÖPNV
Vergütung und Urlaub:
Die Leistungen werden mit 310 Euro netto Taschengeld im Monat vergütet. Der Urlaubsanspruch beträgt 29 Tage, freies Mittagessen wird gewährt.
Versicherungen:
Sozialversicherungsbeiträge sowie Unfall- und Berufshaftpflichtversicherung übernehmen die AWO Ludwigsburg.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei AWO Ludwigsburg Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Bundesfreiwilligendienst: Einsatz zählt und zahlt sich aus!
Die AWO Ludwigsburg sucht einen Bundesfreiwilligen für das Kinderhaus Wurzelkinder.
Aufgaben: Unterstützung bei der Kinderbetreuung
Deine Vorteile:
• Engagement im sozialen Bereich
• Eignung für einen angestrebten Beruf im sozialen Bereich erproben
• Fähigkeiten und Grenzen eigener Belastbarkeit kennenlernen
• Kontaktfähigkeit, Organisationstalent und soziale Kompetenz trainieren
• Interkulturelle Kompetenz erweitern
• Voraussetzungen zur Aufnahme einer Ausbildung erwerben
• Wartezeit vor Studium oder Ausbildung sinnvoll überbrücken
• 25 Seminartage im BFD
• Fahrtgeld im ÖPNV
Vergütung und Urlaub:
Die Leistungen werden mit 310 Euro netto Taschengeld im Monat vergütet. Der Urlaubsanspruch beträgt 29 Tage, freies Mittagessen wird gewährt.
Versicherungen:
Sozialversicherungsbeiträge sowie Unfall- und Berufshaftpflichtversicherung übernehmen die AWO Ludwigsburg.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei AWO Ludwigsburg Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein