?
?



















?
?
Zeige Ergebnisse 501-525 von 917.
Sortieren nach:
Eingetragen am 19.10.2023
Stellennummer: 3541

BFD Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) in Vollzeit

Azubiwerk
22041 Hamburg

Stellenbeschreibung

Die Stiftung Auszubildendenwerk entwickelt und betreibt Wohnheime für Auszubildende. Wir sind eine wachsende Stiftung und suchen nun im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes Verstärkung für unsere Wohnheime in Hamburg. Neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit bieten wir ein lebendiges und positives Arbeitsumfeld.
In unseren aktuell drei Wohnheimen in Wandsbek, Harburg und im Münzviertel bieten wir eine pädagogische Begleitung für die Auszubildenden im Alter von 16 bis 26 Jahren an. In unserem Wohnheim in Hamburg-Wandsbek, welches für minderjährige Auszubildende ausgelegt ist, findet die Begleitung rund um die Uhr statt.
Eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich ist keine Voraussetzung. Wichtig ist die persönliche Fähigkeit, mit jungen Menschen zu interagieren. Eine berufliche Ausbildung wäre jedoch von Vorteil.
Unser Team ist hochmotiviert und steht voll hinter dem Stiftungsziel, günstigen Wohnraum für Azubis in Hamburg zu schaffen und Auszubildenden einen erfolgreichen Start in das Berufsleben zu ermöglichen. Wenn Du im Rahmen eines BFDs neue Erfahrungen sammeln möchtest, freuen wir uns, wenn Du unser Team kompetent verstärkst.

Deine Aufgaben und Aufgabengebiete:
• Arbeitszeit von 12.30 bis 21.00 an 5 Tagen, wobei auch Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende sowie bei Bedarf in der Zeit von 8.00 bis 16.30 gewünscht ist.
• Unterstützung
o am Empfangsbereich der Wohnheime; Interaktion und Korrespondenz mit den Bewohner*innen und Anrufer*innen.
o bei der Durchführung von pädagogischen Freizeitangeboten am Nachmittag/ Abend/ Wochenende
o der Hausmeister bei Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten
o des Hausverwaltungsteams

Dein Profil:
• Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen
• Bereitschaft zur Übernahme von Früh-/ Spät- und Wochenendschichten
• Servicebereitschaft und Freude am Austausch mit unseren vielfältigen Auszubildenden
• Handwerkliches Geschick
• Gute Organisationsfähigkeit
• Interkulturelle Kompetenz und Handlungsgeschick in Konfliktsituationen
• Sicherer Umgang mit dem Computer und gute MS‐Office‐Kenntnisse
• Eigeninitiative, Motivation, Leistungsbereitschaft, Kommunikationsstärke sowie sicheres und freundliches Auftreten
• Teamfähigkeit sowie eine strukturierte, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
• Wir freuen uns auch über Bewerber*innen im Alter 27+
• Englisch Kenntnisse wünschenswert; Deutsch mindestens B1

Wir bieten:
• Eine 12-monatige Tätigkeit in Vollzeit
• Taschengeld in Höhe von 438 Euro; falls du nicht in Hamburg wohnst stellen wir Dir ein WG-Zimmer oder gewähren
einen Wohnkostenkostenzuschuss in Höhe von 231 Euro.
• 30 Urlaubstage auf 12 Monate Dienstzeit
• Gute Verkehrsanbindung zu allen Einrichtungen
• Ein kollegiales und unverkrampftes Miteinander
• Ein buntes und generationsübergreifendes Team
• Ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
• Die Möglichkeit, persönliche Stärken und Interessen in Form von Gruppenangeboten einzubringen
• Spannende Seminare im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes.
• Möglichkeit zur Inanspruchnahme einer Mitarbeiterwohnung
• Netto-Sachleistung: Wahlweise als 49€-Ticket oder Tankgutschein

Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugnissen, möglichem Beginn nehmen wir sehr gerne unter
https://stiftung.azubiwerk.de/bewerbung/

entgegen.




Details

Bundesfreiwilligendienst bei Azubiwerk
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Sonstiges
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Hammerstr. 8
22041 Hamburg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Personalabteilung
Azubiwerk
Hammerstr. 8
22041 Hamburg
Telefon: 040607714470
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3541-bundesfreiwilligendienst-mwd--in-vollzeit
Eingetragen am 21.07.2020
Stellennummer: 2926

BFD BFD Im Auszubildenenwohnheim

Azubiwerk
22041 Hamburg

Stellenbeschreibung

Unser Projekt
Das Azubiwerk betreibt zwei Wohnheime für junge Menschen, die nach Hamburg gekommen sind, um hier eine Ausbildung zu absolvieren. Unser Wohnheim in Wandsbek ist das Zuhause von 156 Azubis im Alter von 16 bis 26 Jahren. In unserem Wohnheim in Harburg wohnen 191 Azubis zwischen 18 und 26 Jahren.
Das Wohnen in kleinen WGs und die vielen Gemeinschaftsflächen und -aktivitäten machen unsere Häuser zu mehr als einer Ansammlung von Wohnungen – es ist ein echtes Zuhause mit einem starken sozialen Umfeld und das nicht am Rande der Metropole, sondern verkehrsgünstig in der Stadt gelegen.

Unter der Prämisse „Begleiten statt Betreuen“ werden die Auszubildenden dabei unterstützt, eigenständig und selbstverantwortlich die ersten Schritte außerhalb des Elternhauses zu bestreiten. Das pädagogische Team des Azubiwerks bietet hierfür vielfältige Freizeitaktivitäten und Beratungsangebote vor Ort an. Weil in Wandsbek sowohl voll- als auch minderjährige Azubis leben, ist unser pädagogisches Team rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr vor Ort. Wir beraten, helfen oder haben auch einfach mal ein offenes Ohr. Die Gemeinschaftsräume bieten Platz für vielfältige Ideen: vom gemeinsamen Kochen bis hin zum Gärtnern auf unserer Dachterrasse.

Anforderungen an den*die Freiwillige*n
Wir suchen engagierte, junge Menschen, die Spaß an der Arbeit mit anderen jungen Menschen haben. Zu den Tätigkeiten gehört die Unterstützung der Azubis sowie unseres pädagogischen Teams. Ein Schwerpunkt liegt in der Gestaltung des Freizeitangebots (nachmittags/abends), ein anderer im handwerklichen Bereich in Zusammenarbeit mit unserem Hausmeister (vormittags). Eine der Kernaufgaben ist die Arbeit an den Empfangsbereichen der beiden Wohnheime: Hier findet sich die zentrale Anlaufstelle für die Azubis, wo wir ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Zusätzlich sollte auch das Interesse bestehen in die Verwaltung der beiden Wohnheime reinzuschnuppern.


Aufgabenbereiche
• Unterstützung des Teams im Freizeitbereich nachmittags/abends (Kochabende, Sportangebote etc.)
• Unterstützung des Hausmeisters
• Unterstützung am Empfangsbereich der Wohnheime in Harburg und Wandsbek
• Interaktion und Korrespondenz mit den Bewohner*innen und Anrufer*innen.
• Unterstützung unseres Teams in der Hausverwaltung.

Wir bieten
• Einen attraktiven und abwechslungsreichen Bundesfreiwilligendienst und die Möglichkeit in die unterschiedlichsten Bereiche des Azubiwerks reinzuschnuppern und deine Fähigkeiten einzubringen
• Ein monatliches Taschengeld in Höhe von 414 Euro
• Einen Wohnkostenzuschuss in Höhe von 231 Euro, falls du nicht in Hamburg oder Umgebung wohnen solltest
• 30 Urlaubstage in deiner Einsatzzeit

Bitte sende Deine Bewerbung per E-Mail mit dem Betreff: BFD2020 an:

leitung-wandsbek@azubiwerk.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Azubiwerk
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Hammerstr. 8
22041 Hamburg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Vanessa Past
Azubiwerk
Hammerstr. 8
22041 Hamburg
Telefon: 040607714470
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2926-bfd-im-auszubildenenwohnheim
Eingetragen am 19.04.2023
Stellennummer: 3478

BFD Bildungspat:in

Tausche Bildung für Wohnen Hamburg e.V.
22309 Hamburg

Stellenbeschreibung

ÜBER UNS
Tausche Bildung für Wohnen Hamburg e.V. stellt im strukturell benachteiligten Stadtteil Hamburg-Steilshoop mietfreien Wohnraum für engagierte junge Erwachsene zur Verfügung. Diese fördern als Bildungspat:innen die persönliche und schulische Entwicklung der Kinder des Quartiers und bieten ihnen in den Tauschbars, den Wirkungsorten des Vereins, ein zweites Zuhause. Durch dieses Tauschgeschäft entsteht eine Win-Win-Win-Situation für die Kinder, die jungen Erwachsenen und den Stadtteil.

DIE FAKTEN
Einsatzzeit: 12 Monate (01.08.2025 bis 31.07.2026)
Einsatzort: Hamburg-Steilshoop
Arbeitsstunden: 40 Std. pro Woche (inkl. Pausen)

DEINE AUFGABEN BEI UNS
Lernen & Spielen mit Kindern
- Du bist Vorbild und Mentor:in für Kinder der 1. - 7. Klasse, hilfst ihnen spielerisch beim Lernen, unterstützt am Vormittag in der Schule und stärkst die Kinder in ihren Fähigkeiten!

Ferien & Freizeitprogramm
- Du gestaltest und planst das Ferien- und Freizeitprogramm gemeinsam mit den anderen Bildungspat:innen und kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen! Hier heißt es Tauschteampower!

Organisation & Verwaltung
- Du übernimmst Verantwortung an Deinem Standort, z.B. bei der Anmeldung der Kinder, in der Elternarbeit, PR und Social Media und bei der Planung von Festen und Veranstaltungen.

WIR BIETEN DIR

- Kostenloses WG-Zimmer
- Du wohnst bei uns kostenfrei mit Deinem Tauschteam in einer Wohngemeinschaft zusammen. Hier lernst Du Selbstverantwortung und erlebst Deinen Stadtteil direkt vor der Haustür.
- Persönlichkeitsentwicklung
- Du kommst bei uns mit vielen verschiedenen Lebensrealitäten in Berührung, die deinen Horizont erweitern. Wir begleiten und unterstützen Dich dabei, wo wir können, damit Du Dich frei entfalten kannst.
- Lern- und Entwicklungsprogramm
- Wir bilden Dich als pädagogische/r Mentor:in für Kinder aus in einer Haltung der wechselseitigen Bildungs- und Beziehungsprozesse. In diesem Prozess lernst Du nicht nur, wie Du einfühlsam mit Kindern (und Menschen) in Kontakt treten kannst, sondern Du wirst Dich selbst als wirkenden Menschen tiefer verstehen lernen.

Zukunftsfähigkeit
- Wir bringen gesellschaftsrelevante Themen in Deinen Alltag. Dazu gehören: Kulturelle Teilhabe, Anti-Diskriminierung, sowie Gesundheits- und Demokratieförderung. Wir bestärken Dich darin, dir Deine eigene Meinung zu bilden und gemeinsame Visionen für die Zukunft zu entwickeln.

Tauschteampower
- Das Tauschteam am Standort entsteht jedes Jahr aufs Neue. Wir lernen mit- und aneinander, schaffen zwischenmenschliche Beziehungen und wachsen zusammen über uns hinaus.

Obendrauf kommen:

- 420€ Taschengeld pro Monat
- Geregelte Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub
- Erfahrung, die als Praktikumsstunden für Dein Studium oder als praktischer Teil für Dein Fachabitur angerechnet werden
- Kostenloser Erste-Hilfe Kurs
- Zertifikate für alle Weiterbildungen in unserem Lernprogramm

WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST

- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zwischen 6 - 14 Jahren
- Interesse Neues zu Lernen und Dich selbst weiterzuentwickeln
- Offenheit gegenüber dem Stadtteil und unserer Nachbarschaft
- Motivation, Deine eigenen Ideen einzubringen
- Selbstverantwortliches Arbeiten
- Mut, an Herausforderungen zu wachsen
- Deutschkenntnisse auf B2 Niveau
- Volljährigkeit (mind. 18 Jahre alt bei Start)

BEWERBUNG
Bewirb dich mit deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben über bewerbung@tauschebildung-hamburg.org

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Tausche Bildung für Wohnen Hamburg e.V.
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Stadtteil, Nachbarschaft
Zeitraum: ab 01.08.2025 bis 31.07.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Schreyerring 13
22309 Hamburg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Anna-Sophie Hippke
Tausche Bildung für Wohnen Hamburg e.V.
Schreyerring 13
22309 Hamburg
Telefon: 015754301801
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3478-bildungspatin
Eingetragen am 18.07.2025
Stellennummer: 3690

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr

Christophorus-Schule Hamburg
22359 Hamburg

Stellenbeschreibung

Wir sind eine staatlich anerkannte Sonderschule in freier Trägerschaft mit ca. 160 Schüler*innen und 80 Mitarbeitenden. Wir fördern unsere Schüler*innen entsprechend ihrem individuellen Förderbedarf. Die Christophorus-Schule befindet sich innerhalb eines Waldorf-Campus im Nordosten der Hansestadt Hamburg und wurde vor über 40 Jahren gegründet.

Wir suchen…
junge Menschen, die Freude am Umgang mit Schüler*innen haben. Erlangen Sie im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) / Bundesfreiwilligen Dienstes (BFD) Einblicke in die Waldorf- und Förderschulpädagogik.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Senden Sie Ihre Bewerbung gerne an:
Christophorus-Schule Hamburg
Olga Ludwig
Bergstedter Chaussee 205
22395 Hamburg
fsj@christophorus-hamburg.de
Tel. 040 - 604428 – 0

www.christophorus-hamburg.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Christophorus-Schule Hamburg
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule
Zeitraum: ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Bergstedter Chaussee 205
22359 Hamburg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Olga Ludwig
Christophorus-Schule Hamburg
Bergstedter Chaussee 205
22359 Hamburg
Telefon: 0406044280
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3690-freiwilliges-soziales-jahr
Eingetragen am 01.05.2025
Stellennummer: 3663

BFD BFD im Tischtennis - Verband Sachsen - Anhalt e.V.

Tischtennis - Verband Sachsen - Anhalt e.V.
06116 Halle (Saale)

Stellenbeschreibung

Ausschreibung Bundesfreiwilligendienst im TTVSA

- Bist du aufgeschlossen, neugierig und sozial engagiert?
- Hast du Lust Teil eines Teams zu sein und gleichzeitig auch eigenständig im Landesverband mitzuarbeiten?
- Möchtest du dich und deine Ideen in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Sport einbringen?
- Bist du zwischen 18 und 27 Jahren alt?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Der Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt sucht im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes zum 01.09.2025 für zwölf Monate zwei BFDler(innen) für das Handlungsfeld „Förderung des Breiten- und Leistungssportes Tischtennis“ im TTVSA.

Folgendes könnte u.a. zu deinen Aufgaben gehören:

• Unterstützung beim Ausbau von Netzwerken (Schule, KiTa und Verein), z.B. in Form von Mini-Meisterschaften und andere Aktionen
• Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen auf allen Ebenen
• Mitarbeit bei der Vor- und Nachbereitung von Traineraus- und Fortbildungen
• Mitarbeit im Stützpunkt- und Kadertraining des TTVSA sowie bei Aktionen der Kreis- und Stadtverbände
• Öffentlichkeitsarbeit; z.B. Erstellen von Artikeln für Veröffentlichung in sozialen Medien

Die Schwerpunkte der Tätigkeit werden nach persönlichem Interesse und Vorerfahrungen gemeinsam mit Dir festgelegt.

Wir bieten:

o Individuelle Förderung, umfassende pädagogische Betreuung und Unterstützung
o Kennenlernen der Strukturen des organisierten Sports in Sachsen-Anhalt o Austausch mit anderen Freiwilligen im Sport
o Umfangreiche Qualifizierungsmöglichkeiten im Rahmen des Freiwilligendienstes (Möglichkeit zur C-Trainerausbildung über den DTTB, Bildungstage)
o Ein interessantes Aufgabenfeld mit viel Freiraum für eigene Ideen und Eigeninitiative
o 335,00 € Taschengeld im Monat

Wir erwarten:

o Affinität zum Tischtennissport eventuell schon verbunden mit Erfahrungen in der Vereinsarbeit
o Bereitschaft zu flexiblen Einsatzzeiten (u.a. einige Wochenend- und Abendeinsätze) o Bereitschaft zu flexiblen Einsatzorten (ÖPNV, wünschenswert Führerschein der Klasse B)
o Grundkenntnisse der EDV im Umgang mit MS-Office

Haben wir dein Interesse geweckt, ein Bildungs- und Orientierungsjahr bei uns zu verbringen?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bis zum 31.05.2025 mit Anschreiben und tabellarischem Lebenslauf, den du an diese Adresse senden kannst:

Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt Delitzscher Straße 121
06116 Halle

Bei Rückfragen im Vorfeld stehen sowohl die Landestrainerin Linda Ackner unter landestrainerin@ttvsa.de als auch der Vizepräsident Sportentwicklung Tim Aschenbrenner unter vp-sportentwicklung@ttvsa.de gern zur Verfügung.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Tischtennis - Verband Sachsen - Anhalt e.V.
Aufgaben: Sport
Zeitraum: ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Delitzscher Straße 121
06116 Halle (Saale)
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Herr Tim Aschenbrenner
Tischtennis - Verband Sachsen - Anhalt e.V.
Delitzscher Straße 121
06116 Halle (Saale)
Telefon: 03455601075
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3663-bfd-im-tischtennis---verband-sachsen---anhalt-ev
Eingetragen am 18.07.2017
Stellennummer: 2011

FÖJ FöJ bei Verein für Bildungsarbeit in Globalisierung und Medien

mohio e.V.
06108 Halle

Stellenbeschreibung

Hallo,
wir sind mohio e.V., ein kleiner, aber sehr progressiver Verein in Halle. Unsere Kernaktivität ist Bildungsarbeit, d.h. wir geben Workshops fuer Schulen und FSJ Gruppen. Die Themen sind vielfaeltig, spannend und hochaktuell. Rund um Globalisierung, ökosoziale Nachhaltigkeit, Medienpsychologie und globalen Journalismus decken wir vieles ab, was in der Schule nicht vorkommt.

Du wirst volles Teammitglied, unterstuetzt uns bei Konzeption und Recherche und kannst auch gern eigene kritische Themen einbringen. Wir haben eine super entspannte Atmosphaere, essen gern gemeinsam und philosophieren dabei nicht selten ueber Sinn und Unsinn unserer Welt. Du bist herzlich eingeladen dich einfach zu melden und mal vorbeizuschauen. :)

Viele Gruesse,
mathias

Details

Freiwilliges Ökologisches Jahr bei mohio e.V.
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Menschenrechte, Umweltschutz, Naturschutz, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.09.2017 bis 31.08.2018
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Grosse Klausstrasse 11
06108 Halle
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Mathias Rauh
mohio e.V.
Grosse Klausstrasse 11
06108 Halle
Telefon: 004934561415993
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2011-foej-bei-verein-fuer-bildungsarbeit-in-globalisierung-und-medien
Eingetragen am 29.07.2025
Stellennummer: 3693

FSJ FSJ in integrativer Kita

Integrative Kindertagesstätte Tabaluga
63512 Hainburg

Stellenbeschreibung

Für die Integrative Kindertagesstätte Tabaluga suchen wir ab September 2025 oder später Interessierte für ein

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

In der Integrativen Kita Tabaluga lernen, spielen und staunen Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schulbeginn. Hier betreuen wir Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam. Davon profitieren alle: Die Kinder lernen von- und miteinander und entdecken gemeinsam, dass Vielfalt normal ist. Wir begleiten und fördern jedes Kind für seine bestmögliche Entwicklung in kleinen Gruppen und mit einem interdisziplinären Team.

Deine Aufgaben im FSJ:

Du unterstützt bei der Betreuung von Kindern mit und ohne Behinderung in Krippen- oder Kita-Gruppen, beispielsweise bei Bastel-, Spiel- und Sportangeboten oder in unserer Waldgruppe.

Du bist bei uns richtig, wenn Folgendes auf dich zutrifft:
• Du möchtest erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Du möchtest dich persönlich weiterentwickeln und bist offen für neue Herausforderungen.
• Du hast Spaß und Interesse daran, mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren zu arbeiten.
• Du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten dir:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 550,50 € Taschengeld
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ
• die Möglichkeit, anschließend an dein FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung zur/zum Erzieher*in bei uns zu absolvieren

Bitte schicke uns deine Kurzbewerbung per E-Mail oder rufe uns an.

Wir freuen uns sehr, dich bald kennenzulernen!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Integrative Kindertagesstätte Tabaluga
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Blumenstraße 21
63512 Hainburg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Integrative Kindertagesstätte Tabaluga
Blumenstraße 21
63512 Hainburg
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3693-fsj-in-integrativer-kita-
Eingetragen am 29.07.2025
Stellennummer: 3695

FSJ FSJ: Betreuung und Freizeitgestaltung von Menschen mit Behinderung

Wohnhaus Hainburg
63512 Hainburg

Stellenbeschreibung

Für das Wohnhaus Hainburg suchen wir ab September Verstärkung durch Interessierte für ein

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Deine Aufgaben im FSJ:

• Du gestaltest mit den erwachsenen Bewohner*innen ihre Freizeit und unterstützt sie im Alltag.
• Du unterstützt unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung sowie bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Aufgaben.

Du bist bei uns richtig, wenn Folgendes auf dich zutrifft:

• Du möchtest erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Du möchtest dich persönlich weiterentwickeln und bist offen für neue Herausforderungen.
• Du bist belastbar, flexibel und teamfähig.
• Du hast Spaß an der Arbeit mit Menschen.
• Du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten dir:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 550,50 € Taschengeld
• monatliche Zulage von 75,00 € für Wochenend- oder Abenddienste
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträgen durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• aussagekräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ
• Die Möglichkeit, anschließend an dein FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei uns zu absolvieren

Bitte schicke uns deine Kurzbewerbung per E-Mail oder rufe uns an.

Wir freuen uns sehr, dich bald kennenzulernen!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de
Details

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Wohnhaus Hainburg
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Blumenstraße 15
63512 Hainburg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Wohnhaus Hainburg
Blumenstraße 15
63512 Hainburg
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3695-fsj-betreuung-und-freizeitgestaltung-von-menschen-mit-behinderung
Eingetragen am 23.04.2025
Stellennummer: 3654

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in einer integrativen Kita

Integrative Kindertagesstätte Tabaluga
63512 Hainburg

Stellenbeschreibung

Für die Integrative Kindertagesstätte Tabaluga suchen wir ab August oder September 2025 Interessierte für ein

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

In der Integrativen Kita Tabaluga lernen, spielen und staunen Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schulbeginn. Hier betreuen wir Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam. Davon profitieren alle: Die Kinder lernen von- und miteinander und entdecken gemeinsam, dass Vielfalt normal ist. Wir begleiten und fördern jedes Kind für seine bestmögliche Entwicklung in kleinen Gruppen und mit einem interdisziplinären Team.

Deine Aufgaben im FSJ:

Du unterstützt unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung von Kindern mit und ohne Behinderung in Krippen- oder Kita-Gruppen, beispielsweise bei Bastel-, Spiel- und Sportangeboten oder in unserer Waldgruppe.

Du bist bei uns richtig, wenn Folgendes auf dich zutrifft:
• Du möchtest erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Du möchtest dich persönlich weiterentwickeln und bist offen für neue Herausforderungen.
• Du hast Spaß und Interesse daran, mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren zu arbeiten.
• Du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten dir:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 550,50 € Taschengeld
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ
• die Möglichkeit, anschließend an dein FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung zur/zum Erzieher*in bei uns zu absolvieren

Bitte schicke uns deine Kurzbewerbung per E-Mail oder rufe uns an.

Wir freuen uns sehr, dich bald kennenzulernen!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Integrative Kindertagesstätte Tabaluga
Aufgaben: Behindertenarbeit, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.08.2025 bis 31.07.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Blumenstraße 21
63512 Hainburg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Integrative Kindertagesstätte Tabaluga
Blumenstraße 21
63512 Hainburg
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3654-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-in-einer-integrativen-kita
Eingetragen am 05.03.2018
Stellennummer: 2098

FSJ FSJ in Tagesstätte für Menschen mit psychischer Erkrankung

Diakonisches Werk an der Dill Tagesstätte Impuls
35708 Haiger

Stellenbeschreibung

Unterstützung der Mitarbeitenden bei freizeitpädagogischen und alltagsbezogenen Angeboten. Fahrdienst

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Diakonisches Werk an der Dill Tagesstätte Impuls
Aufgaben: Behindertenarbeit, Fahrdienst, Transport, Psychiatrische Hilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Rodenbacher Straße 23
35708 Haiger
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Kerstin Wolff
Diakonisches Werk an der Dill Tagesstätte Impuls
Rodenbacher Straße 23
35708 Haiger
Telefon: 02773918923541
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2098-fsj-in-tagesstaette-fuer-menschen-mit-psychischer-erkrankung
Eingetragen am 22.08.2012
Stellennummer: 1456

BFD Hausnotruf/Rettungsdienst

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
58089 Hagen

Stellenbeschreibung

Für unsere Dienste suchen wir flexible Mitarbeiter die gerne im Team arbeiten. Sie erhalten eine fundierte Ausbildung zum rettungssanitäter/in.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Aufgaben: Medizinische Hilfe, Rettungsdienst
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Schillerstr. 18d
58089 Hagen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Sebastian Jacob
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Schillerstr. 18d
58089 Hagen
Telefon: 0233193990
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1456-hausnotrufrettungsdienst-
Eingetragen am 04.02.2019
Stellennummer: 2339

BFD Bundesfreiwilligendienst im Handballverein

Post SV Hagen -Handballabteilung-
58119 Hagen

Stellenbeschreibung

Nach der erfolgreichen Etablierung des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) bei der Handballabteilung des Post SV Hagen ist diese Stelle ab dem 01.10.2020 in Vollzeit neu zu besetzen.
Der Teilnehmerin/Dem Teilnehmer bietet der Post SV Hagen ein Aufgabenfeld in einem engagierten und motiviertem Team und abwechslungsreiche Tätigkeiten in der fachlichen und überfachlichen Kinder- und Jugendarbeit. Eine qualifizierte pädagogische und sportfachliche Betreuung und Begleitung durch Fachkräfte wird dem Teilnehmer zugesichert. Auch kann ein qualifiziertes Zeugnis über den Einsatz ausgestellt werden.
Eine eigene Wohnung kann der/dem Freiwilligen bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden.
Bei Interesse würden wir uns freuen, wenn wir sie kennen lernen können.


Das Aufgabengebiet umfasst:

- Originelle Planung von Trainingseinheiten der Jugendmannschaften und Kinder-Spielgruppen
- Eigenständige Durchführung und Gestaltung von Trainingseinheiten/Spielstunden
- Leitung von Ballspiel-Arbeitsgemeinschaften an Grundschulen und Kindertagesstätten
- Eigenverantwortliche Gestaltung von Projekten im Bereich der Offenen Ganztags Schule (OGS)
- Unterstützung der Nachwuchssportler bei den Hausaufgaben
- Durchführung öffentlichkeitswirksamer Aktionen
- Übernahme organisatorischer Aufgaben im Rahmen des Handball-Spielbetriebs

Dabei sind folgende Voraussetzungen unabdingbar:
Freude an Kinder- und Jugendarbeit
Begeisterung für Sport im Allgemeinen
Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Post SV Hagen -Handballabteilung-
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sport, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.10.2020 bis 30.06.2020
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Spannstifstraße 43
58119 Hagen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Daniel Schwebe
Post SV Hagen -Handballabteilung-
Spannstifstraße 43
58119 Hagen
Telefon: 01798964377
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2339-bundesfreiwilligendienst-im-handballverein
Eingetragen am 04.02.2019
Stellennummer: 2338

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr im Handballverein

Post SV Hagen -Handballabteilung-
58119 Hagen

Stellenbeschreibung

Nach der erfolgreichen Etablierung eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) bei der Handballabteilung des Post SV Hagen ist diese Stelle ab dem 01.09.2019 neu zu besetzen.
Der Teilnehmerin/Dem Teilnehmer bietet der Post SV Hagen ein Aufgabenfeld in einem engagierten und motiviertem Team und abwechslungsreiche Tätigkeiten in der fachlichen und überfachlichen Kinder- und Jugendarbeit. Eine qualifizierte pädagogische und sportfachliche Betreuung und Begleitung durch Fachkräfte wird dem Teilnehmer zugesichert. Auch kann das FSJ als Wartezeit auf einen Studienplatz angerechnet so wie ein qualifiziertes Zeugnis über den Einsatz ausgestellt werden.
Eine eigene Wohnung kann der/dem Freiwilligen bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden.
Bei Interesse würden wir uns freuen, wenn wir sie kennen lernen können.


Das Aufgabengebiet umfasst:

- Originelle Planung von Trainingseinheiten der Jugendmannschaften und Kinder-Spielgruppen
- Eigenständige Durchführung und Gestaltung von Trainingseinheiten/Spielstunden
- Leitung von Ballspiel-Arbeitsgemeinschaften an Grundschulen und Kindertagesstätten
- Eigenverantwortliche Gestaltung von Projekten im Bereich der Offenen Ganztags Schule (OGS)
- Unterstützung der Nachwuchssportler bei den Hausaufgaben
- Durchführung öffentlichkeitswirksamer Aktionen
- Übernahme organisatorischer Aufgaben im Rahmen des Handball-Spielbetriebs

Dabei sind folgende Voraussetzungen unabdingbar:
- Freude an Kinder- und Jugendarbeit
- Begeisterung für Sport im Allgemeinen
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Zuverlässigkeit
- Selbstständigkeit

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Post SV Hagen -Handballabteilung-
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sport
Zeitraum: ab 01.09.2019 bis 30.06.2020
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Spannstifstraße 43
58119 Hagen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Daniel Schwebe
Post SV Hagen -Handballabteilung-
Spannstifstraße 43
58119 Hagen
Telefon: 01798964377
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2338-freiwilliges-soziales-jahr-im-handballverein
Eingetragen am 14.08.2020
Stellennummer: 2935

BFD Bundesfreiwilligendienst im Handballverein

Post SV Hagen -Handballabteilung-
58119 Hagen

Stellenbeschreibung

Nach der erfolgreichen Etablierung des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) bei der Handballabteilung des Post SV Hagen ist diese Stelle ab dem 01.10.2020 in Vollzeit neu zu besetzen.
Der Teilnehmerin/Dem Teilnehmer bietet der Post SV Hagen ein Aufgabenfeld in einem engagierten und motiviertem Team und abwechslungsreiche Tätigkeiten in der fachlichen und überfachlichen Kinder- und Jugendarbeit. Eine qualifizierte pädagogische und sportfachliche Betreuung und Begleitung durch Fachkräfte wird dem Teilnehmer zugesichert. Auch kann ein qualifiziertes Zeugnis über den Einsatz ausgestellt werden.
Eine eigene Wohnung kann der/dem Freiwilligen bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden.
Bei Interesse würden wir uns freuen, wenn wir sie kennen lernen können.


Das Aufgabengebiet umfasst:

- Originelle Planung von Trainingseinheiten der Jugendmannschaften und Kinder-Spielgruppen
- Eigenständige Durchführung und Gestaltung von Trainingseinheiten/Spielstunden
- Leitung von Ballspiel-Arbeitsgemeinschaften an Grundschulen und Kindertagesstätten
- Eigenverantwortliche Gestaltung von Projekten im Bereich der Offenen Ganztags Schule (OGS)
- Unterstützung der Nachwuchssportler bei den Hausaufgaben
- Durchführung öffentlichkeitswirksamer Aktionen
- Übernahme organisatorischer Aufgaben im Rahmen des Handball-Spielbetriebs

Dabei sind folgende Voraussetzungen unabdingbar:
Freude an Kinder- und Jugendarbeit
Begeisterung für Sport im Allgemeinen
Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Post SV Hagen -Handballabteilung-
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sport, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.10.2020 bis 30.06.2021
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Spannstifstraße 43
58119 Hagen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Daniel Schwebe
Post SV Hagen -Handballabteilung-
Spannstifstraße 43
58119 Hagen
Telefon: 01798964377
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2935-bundesfreiwilligendienst-im-handballverein
Eingetragen am 08.01.2025
Stellennummer: 3625

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr im Handballverein

Post SV Hagen -Handballabteilung-
58119 Hagen

Stellenbeschreibung

Nach der erfolgreichen Etablierung eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) bei der Handballabteilung des Post SV Hagen ist diese Stelle ab dem 01.09.2025 neu zu besetzen.
Der Teilnehmerin/Dem Teilnehmer bietet der Post SV Hagen ein Aufgabenfeld in einem engagierten und motiviertem Team und abwechslungsreiche Tätigkeiten in der fachlichen und überfachlichen Kinder- und Jugendarbeit. Eine qualifizierte pädagogische und sportfachliche Betreuung und Begleitung durch Fachkräfte wird der Teilnehmerin/dem Teilnehmer zugesichert. Auch kann das FSJ als Wartezeit auf einen Studienplatz angerechnet so wie ein qualifiziertes Zeugnis über den Einsatz ausgestellt werden.
Eine eigene Wohnung kann der/dem Freiwilligen bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden.
Bei Interesse würden wir uns freuen, wenn wir Sie kennen lernen können.


Das Aufgabengebiet umfasst:

- Mithilfe bei der originellen Planung von Trainingseinheiten der Jugendmannschaften und Kinder-Spielgruppen
- Unterstützende Durchführung und Gestaltung von Trainingseinheiten/Spielstunden
- Leitung von Ballspiel-Arbeitsgemeinschaften an Grundschulen und Kindertagesstätten
- Mitgestaltung von Projekten im Bereich der Offenen Ganztags Schule (OGS)
- Unterstützung der Nachwuchssportler bei den Hausaufgaben
- Durchführung öffentlichkeitswirksamer Aktionen
- Übernahme organisatorischer Aufgaben im Rahmen des Handball-Spielbetriebs


Dabei sind folgende Voraussetzungen unabdingbar:

- Freude an Kinder- und Jugendarbeit
- Begeisterung für Sport im Allgemeinen
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Zuverlässigkeit
- Selbstständigkeit

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Post SV Hagen -Handballabteilung-
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sport, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.09.2025 bis 30.06.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Spannstifstraße 43
58119 Hagen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Daniel Schwebe
Post SV Hagen -Handballabteilung-
Spannstifstraße 43
58119 Hagen
Telefon: 01798964377
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3625-freiwilliges-soziales-jahr-im-handballverein
Eingetragen am 08.01.2025
Stellennummer: 3626

BFD Bundesfreiwilligendienst im Handballverein

Post SV Hagen -Handballabteilung-
58119 Hagen

Stellenbeschreibung

Nach der erfolgreichen Etablierung eines Bundesfreiwilligendienstes (BFD) bei der Handballabteilung des Post SV Hagen ist diese Stelle ab dem 01.09.2025 in Vollzeit neu zu besetzen.
Der Teilnehmerin/Dem Teilnehmer bietet der Post SV Hagen ein Aufgabenfeld in einem engagierten und motiviertem Team und abwechslungsreiche Tätigkeiten in der fachlichen und überfachlichen Kinder- und Jugendarbeit. Eine qualifizierte pädagogische und sportfachliche Betreuung und Begleitung durch Fachkräfte wird der Teilnehmerin/dem Teilnehmer zugesichert. Auch kann der Bundesfreiwilligendienst als Wartezeit auf einen Studienplatz angerechnet so wie ein qualifiziertes Zeugnis über den Einsatz ausgestellt werden.
Eine eigene Wohnung kann der/dem Freiwilligen bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden.
Bei Interesse würden wir uns freuen, wenn wir Sie kennen lernen können.


Das Aufgabengebiet umfasst:

- Mithilfe bei der originellen Planung von Trainingseinheiten der Jugendmannschaften und Kinder-Spielgruppen
- Unterstützende Durchführung und Gestaltung von Trainingseinheiten/Spielstunden
- Leitung von Ballspiel-Arbeitsgemeinschaften an Grundschulen und Kindertagesstätten
- Mitgestaltung von Projekten im Bereich der Offenen Ganztags Schule (OGS)
- Unterstützung der Nachwuchssportler bei den Hausaufgaben
- Durchführung öffentlichkeitswirksamer Aktionen
- Übernahme organisatorischer Aufgaben im Rahmen des Handball-Spielbetriebs


Dabei sind folgende Voraussetzungen unabdingbar:

- Freude an Kinder- und Jugendarbeit
- Begeisterung für Sport im Allgemeinen
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Zuverlässigkeit
- Selbstständigkeit

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Post SV Hagen -Handballabteilung-
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sport, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.09.2025 bis 30.06.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Spannstifstraße 43
58119 Hagen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Daniel Schwebe
Post SV Hagen -Handballabteilung-
Spannstifstraße 43
58119 Hagen
Telefon: 01798964377
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3626-bundesfreiwilligendienst-im-handballverein
Eingetragen am 19.11.2019
Stellennummer: 2725

BFD Mithilfe in unserer Tagesstätte

Tagesstätte Hadamar
65589 Hadamar

Stellenbeschreibung

Der Verein Integration e.V. mit seinem Hauptsitz in Limburg-Weilburg, betreut und begleitet seit über 30 Jahren Menschen mit seelischen und / oder körperlichen Behinderungen. Größter Arbeitsbereich neben zwei teilstationären Tagesstätten, einer Integrationsfirma und den Integrationsfachdiensten ist das Betreute Wohnen mit derzeit 130 Plätzen.

Zur Verstärkung unseres multiprofessionellen Teams in der Tagesstätte Hadamar suchen wir ab sofort eine(n)

Bundesfreiwillige/er

der/die Freude an der Arbeit mit psychisch Erkrankten und behinderten Menschen mit uns teilt.

Was Sie tun:

- Unterstützung der Mitarbeiter bei Beschäftigungsangeboten
- Begleitung bei Ausflügen
- Unterstützung bzw. Übernahme des Fahrdienstes
- Unterstützung bei administrativen Aufgaben

Wir wünschen uns:
- Freundliche und kommunikative Umgangsformen
- Offenheit gegenüber Menschen mit seelischer Behinderung
- Einen Führerschein der Klasse B

Darauf können Sie sich freuen:
- Eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem hoch motovierten Team
- Kollegiale Strukturen
- Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und vielfältige Entwicklungsperspektiven

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Ute Jergol, Leitung Tagesstätte Hadamar, gerne unter 06433-7074499 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail an:
Verein Integration e.V.
Tagesstätte Hadamar
Gymnasiumstraße 12
65589 Hadamar
Mail: ts.hadamar@online.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Tagesstätte Hadamar
Aufgaben: Behindertenarbeit, Fahrdienst, Transport, Psychiatrische Hilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Gymnasiumstr. 12
65589 Hadamar
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Ute Jergol
Tagesstätte Hadamar
Gymnasiumstr. 12
65589 Hadamar
Telefon: 064337074499
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2725-mithilfe-in-unserer-tagesstaette
Eingetragen am 18.06.2018
Stellennummer: 2196

FSJ FSJ Grundschule Herzenbergschule Hadamar

Herzenbergschule Grundschule
65589 Hadamar

Stellenbeschreibung

Unterstützung während Unterricht.
Unterstützung betreuungsteam (Essen Aufsicht, Hausaufgaben Aufsicht, Arbeitsgemeinschaft leiten)

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Herzenbergschule Grundschule
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Sonstiges
Zeitraum: ab 01.08.2018 bis 31.07.2019
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Nonnengasse 32a
65589 Hadamar
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Laétitia Bosch-Petit
Herzenbergschule Grundschule
Nonnengasse 32a
65589 Hadamar
Telefon: 015142522113
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2196-fsj-grundschule-herzenbergschule-hadamar
Eingetragen am 23.02.2022
Stellennummer: 3244

FSJ FSJ in neuer Heilpädagogischer Tagesstätte

Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Feldkirchen
85540 Haar

Stellenbeschreibung

Öde Jobs gibts woanders

- komm zu uns als Fußballstar, Bügelperlen-Queen oder Memory-Champion!

In unserer neuen Heilpädagogischen Tagesstätte in Haar bei München betreuen wir ab Herbst 2022 Kinder mit einem erhöhten Förderbedarf in den Bereichen Motorik, Sprache, im Spiel- und Lernverhalten oder in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung. In mehreren kleinen Gruppen werden die Kinder intensiv gefördert und begleitet.

Für unsere drei neuen Gruppen suchen wir Dich zum 1.9.2022 für ein

Freiwilliges Soziales Jahr / FSJ

In Vollzeit (40 Std./Woche).

Du ...

... findest schnell einen guten Draht zu Kindern

... möchtest gerne in einen sozialen Beruf hineinschnuppern

... bist ein aktiver Typ und hast Spaß an vielen verschiedenen Aktivitäten mit den Kindern wie Sport, Basteln und Spielen?

... bewahrst einen kühlen Kopf auch wenn die Kinder Dich herausfordern

... legst auf ein gutes Miteinander genauso viel Wert wie wir

... hast gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)

Wir ...

... freuen uns riesig auf die Eröffnung unseres Neubaus im Herbst und zusammen mit Dir unser neues Haus mit Leben zu füllen

... sind ein fröhliches, buntes Team aus erfahrenen Kolleg*innen und neuen Teammitgliedern verschiedener Fachrichtungen

... geben Dir Verantwortung aber immer auch Unterstützung durch unsere Bereichsleitung und Deine Kolleg*innen

... bieten Dir eine 5-Tage-Woche mit festen Arbeitszeiten, Teilnahme an Teamsitzungen, Anleitungsgespräche, Teilnahme an Seminaren und Bildungstagen der Ev. Jugend München und vieles mehr. Unterkunftsmöglichkeiten vorhanden!

Gut zu wissen ...

Bei uns ist kein Tag wie der andere - wo sonst kannst Du bei der Arbeit Fußballmeister*in werden, Dich beim Basteln kreativ austoben oder Dich beim Memory von den Kindern verblüffen lassen?

Worauf wartest Du noch?

Bewirb Dich gleich per E-Mail an: bewerbungjugendhilfe@diakonie-muc-obb.de

Wir freuen uns auf Dich!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Feldkirchen
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2022 bis 31.08.2023
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Fasanenweg 44
85540 Haar
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Melanie Dalferth
Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Feldkirchen
Hohenlindner Straße 8
85622 Feldkirchen
Telefon: 089126991171
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3244-fsj-in-neuer-heilpaedagogischer-tagesstaette
Eingetragen am 25.05.2014
Stellennummer: 1536

FSJ FSJ/BFD im Bereich Erste-Hilfe-Ausbildung

Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe GT
33332 Gütersloh

Stellenbeschreibung

Stellenbeschreibung
- Durchführung von Erste-Hilfe-Ausbildungen
in Betrieben, Schulen und den ASB
Geschäftsstellen
- Übernahme organisatorischer Tätigkeiten
- Die erforderlichen Qualifikationen werden während des BFD/FSJ vermittelt. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
- Dauer des BFD/FSJ: 12-18 Monate
- Taschengeld / Verpflegungsgeld

Voraussetzungen
- Alter: ab 18 Jahren
- Führerschein der Klasse B
- Körperliche Eignung
- Spaß an eigenverantwortlichem Arbeiten

Einsatzorte: Bielefeld, Paderborn, Gütersloh

Termine 2018: 1.4. / 1.5. / 1.6. / 1.7. / 1.8. / 1.9. / 1.10. / 1.11. / 1.12.
Termine 2019: 1.1. / 1.2. / 1.3. / 1.4. / 1.5. / 1.6. / 1.7. / 1.8. / 1.9. / 1.10. / 1.11. / 1.12.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe GT
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Medizinische Hilfe, Rettungsdienst, Sonstiges, Zivilschutz, Katastrophenschutz
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Badstr. 14
33332 Gütersloh
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Florian Schwarzer
Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe GT
Badstr. 14
33332 Gütersloh
Telefon: 05219282214
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1536-fsjbfd-im-bereich-erste-hilfe-ausbildung
Eingetragen am 30.10.2015
Stellennummer: 1683

BFD Freiwilligendienst Mobiler Sozialer Dienst

ASB Pflege und Service
33332 Gütersloh

Stellenbeschreibung

Betreuung und Unterhaltung von Senioren,
Begleitung zum Arzt,
Einkaufsfahrten,
Wartung von PKW Flotte
kleine hausmeisterliche Dienste

Details

Bundesfreiwilligendienst bei ASB Pflege und Service
Aufgaben: Altenhilfe, Altenpflege, Senioren
Zeitraum: ab 01.12.2015 
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Badstr.14
33332 Gütersloh
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Achim Strothmann
ASB Pflege und Service
Badstr.14
33332 Gütersloh
Telefon: 0524157511
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1683-freiwilligendienst-mobiler-sozialer-dienst
Eingetragen am 22.02.2018
Stellennummer: 2094

BFD FSJ / BFD im Bereich Erste Hilfe Ausbildung

Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe GT
33332 Gütersloh

Stellenbeschreibung

Stellenbeschreibung
- Durchführung von Erste-Hilfe-Ausbildungen
in Betrieben, Schulen und den ASB
Geschäftsstellen
- Übernahme organisatorischer Tätigkeiten
- Die erforderlichen Qualifikationen werden während des BFD/FSJ vermittelt. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
- Dauer des BFD/FSJ: 12-18 Monate
- Taschengeld / Verpflegungsgeld

Voraussetzungen
- Alter: ab 18 Jahren
- Führerschein der Klasse B
- Körperliche Eignung
- Spaß an eigenverantwortlichem Arbeiten

Einsatzorte: Bielefeld, Paderborn, Gütersloh

Termine 2018: 1.4. / 1.5. / 1.6. / 1.7. / 1.8. / 1.9. / 1.10. / 1.11. / 1.12.
Termine 2019: 1.1. / 1.2. / 1.3. / 1.4. / 1.5. / 1.6. / 1.7. / 1.8. / 1.9. / 1.10. / 1.11. / 1.12.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe GT
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Fahrdienst, Transport, Medizinische Hilfe, Rettungsdienst, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration, Zivilschutz, Katastrophenschutz
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Badstr. 14
33332 Gütersloh
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Florian Schwarzer
Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe GT
Badstr. 14
33332 Gütersloh
Telefon: 05219282214
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2094-fsj--bfd-im-bereich-erste-hilfe-ausbildung
Eingetragen am 16.08.2021
Stellennummer: 3164

FSJ FSJ im Waldkindergarten Gundelfingen

Waldkindergarten Gundelfingen "Die Trolle" e.V.
79194 Gundelfingen

Stellenbeschreibung

„Musik (in) der Natur“ Du liebst die Arbeit mit Kindern in der Natur? Die Geräusche des Waldes sind Musik in Deinen Ohren und Du stimmst im gemeinsamen Singen mit den Kindern gern mit ein? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Der Waldkindergarten „Die Trolle“ e.V. ist eine kleine familiäre Einrichtung, die seit über 20 Jahren als eigenständige Elterninitiative fungiert. Im Wald von Gundelfingen und Wildtal erleben Kinder unter und über 3 Jahren einen Kindergartenalltag, in dem sie sich selber „auf Wanderschaft“ erfahren und gleichzeitig gemeinsam die Natur erkunden können.
Der Waldkindergarten bietet in den Spielgruppen und im Kindergarten je einen Platz für eine FSJ’lerin / einen FSJ`ler und ab dem nächsten Kindergartenjahr (09/2021) haben wir wieder zwei freie FSJ-Stellen zu besetzen.

Was wünschen wir uns von Dir?
-Du bist wetterfest, naturverbunden und liebst die Arbeit im Freien.
-Du hast einen positiven Blick auf die Kinder.
-Flexibilität, Kreativität und Humor gehören zu Deinen besten Seiten.
-Du hast Spaß daran, ganzjährig im Freien zu arbeiten und kannst die Kinder liebevoll, achtsam und auf Augenhöhe für die Natur begeistern.

Was darfst Du von uns erwarten?
-Die Möglichkeit, mit unseren Kindern die Natur zu erleben.
-Ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit viel Raum für neue Ideen
-Ein junges, wachsendes Team und eine engagierte Elternschaft.
-Regelmäßige Teamsupervision.


Mehr Informationen über unseren Waldkindergarten findest Du auf unserer Website www.waldkindergarten-gundelfingen.de oder per Mail bewerbung@waldkindergarten-gundelfingen.de.

Hast Du Interesse? Dann freuen wir uns, Dich kennenzulernen! Sende Deine Bewerbung bitte per E-Mail an: bewerbung@waldkindergarten-gundelfingen.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Waldkindergarten Gundelfingen "Die Trolle" e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2021 bis 31.08.2022
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Weiherweg 17a
79194 Gundelfingen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Nicole Vorwerk
Waldkindergarten Gundelfingen "Die Trolle" e.V.
Weiherweg 17a
79194 Gundelfingen
Telefon: 01702871079
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3164-fsj-im-waldkindergarten-gundelfingen
Eingetragen am 22.07.2020
Stellennummer: 2927

FSJ Erzieher/in für Waldkindergarten gesucht (Krankheitsvertretung)

Waldkindergarten Gundelfingen "Die Trolle" e.V.
79194 Gundelfingen

Stellenbeschreibung

Für unseren Waldkindergarten Gundelfingen „Die Trolle“ e.V. suchen wir als Krankheitsvertretung ab sofort eine pädag. Fachkraft (m/w) mit einem Stellenumfang von 85% für die Ü3-Betreuung.

Wir bieten Ihnen:

• Ein offenes und motiviertes Team
• Einen angemessenen Betreuungsschlüssel
• Bezahlung nach TVöD (incl. 13. Monatsgehalt)
• Regelmäßige Team-Supervision
• Regelmäßige Fortbildungen
• Raum für eigene Ideen
• Weiterentwicklung der Konzeption
• Mitgestaltung an der Erweiterung der Einrichtung
• Engagierte und familiäre Elternschaft
• Gute Kooperation mit der Gemeinde und anderen Institutionen
• Einen abwechslungsreichen Wald, angrenzend zum Wildtal


Mehr Informationen über unseren Waldkindergarten finden Sie auf unserer Homepage: www.waldkindergarten-gundelfingen.de

oder telefonisch bei Anja Herr, am besten in der Zeit von 12:45 Uhr bis 13:45 Uhr: 0170/2871079

Haben Sie Interesse?
Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen.
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an:
vorstand@waldkindergarten-gundelfingen.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Waldkindergarten Gundelfingen "Die Trolle" e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Weiherweg 17a
79194 Gundelfingen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Anja Herr
Waldkindergarten Gundelfingen "Die Trolle" e.V.
Weiherweg 17a
79194 Gundelfingen
Telefon: 01702871079
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2927-erzieherin-fuer-waldkindergarten-gesucht-krankheitsvertretung
Eingetragen am 25.07.2022
Stellennummer: 3402

BFD Bundesfreiwilligendienst am Irmengard-Hof

Björn Schulz Stiftung - Irmengard-Hof
83257 Gstadt am Chiemsee

Stellenbeschreibung

Der Irmengard-Hof sucht Dich als Bundesfreiwillige:n (m/w/d). In unserem Familienerholungs- und Begegnungshaus für Familien mit chronisch kranken Kindern und Kindern mit Behinderung können die betroffenen Familien unbeschwert Urlaub machen und Gruppen Freizeiten abhalten. Unser sozialpädagogisches Team kümmert sich um ein passendes Rahmenprogramm.

Hier warten Dich abwechslungsreiche Tätigkeiten und ein Arbeitsplatz mitten im Urlaubsgebiet am Chiemsee.
Du wirst unser sozialpädagogisches Team bei Kinderbetreuung und kreativen Angeboten unterstützen sowie unser Housekeeping bei der Pflege der Zimmer und Küchen. Am besten bist Du tierlieb und freust Dich auf die Versorgung unserer Ponys, Esel und Schafe.

Eine Besonderheit für Bufdis am Irmengard-Hof: Solltest Du nicht aus der Gebend sein, kannst Du für Deine BFD-Zeit am Hof wohnen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Björn Schulz Stiftung - Irmengard-Hof
Aufgaben: Behindertenarbeit, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2022 bis 28.02.2023
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Mitterndorf 1
83257 Gstadt am Chiemsee
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Agnes Niederthanner
Björn Schulz Stiftung - Irmengard-Hof
Mitterndorf 1
83257 Gstadt am Chiemsee
Telefon: 080549085167
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3402-bundesfreiwilligendienst-am-irmengard-hof