 
			
				
			
		Wir vom Kinderhaus Ferdinand 
suchen für das Kindergartenjahr ab 01.09.2018 eine/einen
Praktikanten/in für das SPS oder FSJ
70 Kinder zwischen 1,5 und 10 Jahren sowie 10 Kollegen/innen freuen sich auf dich. 
Unser Kinderhaus befindet sich in den Räumlichkeiten des Blindeninstituts München im schönen Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg. 
Wir haben einen eigenen Spielplatz und können zudem Turnhalle, Schwimmbad und Außenanlage des Hauses mitbenutzen.
Wochenarbeitszeit:
39 Stunden
Rahmenarbeitszeit:
Montag bis Donnerstag 8.00 - 17.00 Uhr Freitag 8.00 - 16.00 Uhr
Melde dich einfach bei Eva Brendel eva.brendel@gmx.de
0178 / 3244126 
Freiwilliges Soziales Jahr bei Kinderhaus Ferdinand e.V. München
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.09.2018 bis 31.08.2019
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Romanstraße 12
			80639 München
			in Google Maps anzeigen		
Frau Eva Brendel
			Kinderhaus Ferdinand e.V. München
			Romanstraße 12
			80639 München
			Telefon:	01783244126
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
In die Fachkliniken Sonnenhof nach Höchenschwand im Südschwarzwald kommen Menschen, um sich in den Bereichen Orthopädie, Innere Medizin sowie Augenheilkunde präventiv bzw. rehabilitativ behandeln zu lassen.
Zur Verstärkung unseres Service-Teams suchen wir Sie als 
Position:   Mitarbeiter/in im Service
 
im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienstes (BFD)
 
Aufgaben:   
* Begrüßung des Gastes inkl. informieren über den Ablauf im Speisesaal 
* Am Büffet für reibungslosen Ablauf sorgen, auffüllen, nachfüllen, aufräumen
* Servierarbeiten z.B. für Patienten mit eingeschränkter Mobilität 
* Ein- und Abdecken der Tische, etc. 
Anforderungen:  
* Schulabschluss 
* Belehrung für Beschäftigte im Lebensmittelbereich (Erstbelehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz, früher Gesundheitszeugnis) durch unsere bzw. externe Beauftragte
Bitte senden Sie Ihre Kurz-Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an die Fachkliniken Sonnenhof GmbH, Kirchstraße 2, 79862 Höchenschwand;
gvillinger@sonnenhof.cc
Freiwilliges Soziales Jahr bei Fachkliniken Sonnenhof GmbH
			Aufgaben:
				Fahrdienst, Transport, Krankenhaus, Klinik, Kur
			Zeitraum:
			Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Kirchstraße 2
			79862 Höchenscwhand
			in Google Maps anzeigen		
Georg Villinger
			Fachkliniken Sonnenhof GmbH
			Kirchstraße 2
			79862 Höchenschwand
			Telefon:	07672489409
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir suchen einen Bundesfreiwilligen für unseren liebevollen Eltern- Initiativ Kindergarten in Berlin Steglitz ab September 2018. Bei Interesse bitte unter E-Mail: vorstand@ringelbande.de melden. Wir freuen uns.
Bundesfreiwilligendienst bei EKT Ringelbande e.V.
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.09.2018 bis 31.08.2019
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Schmidt-Ott-Str. 4
			12165 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Martin Grunow
			EKT Ringelbande e.V.
			Schmidt-Ott-Str. 4
			12165 Berlin
			Telefon:	017643651878
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Für unsere kleine, deutsch-spanische Kinderkrippe in der Münchner Maxvorstadt suchen wir ab 07.10.2018 eine FSJ in Vollzeit (39 Wochenstunden). Unsere Einrichtung betreut 18 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren im Rahmen eines offenen Konzepts. Die Kinder kommen zumeist aus bilingualen Familien und werden bei Mafalda von 4 PädagogInnen und einer Praktikantin betreut. Jede Betreuungsperson spricht ihre Muttersprache. 
Wir wünschen uns:
•	Flexibilität, Teamgeist und Humor
•	Interesse an interkultureller Arbeit
•	gute Deutschkenntnisse (B1)
•	Freude an der Zusammenarbeit mit den Eltern
•	und vor allem ganz viel Herz und Humor in der täglichen Arbeit mit unseren Kindern
Wir bieten:
•	Bezahlung nach TVÖD zzgl. München-Zuschlag, Jahressonderzahlung, leistungsgerechtem Anteil und Betriebsrente
•	eine qualifizierte Anleitung mit ausreichend Zeit 
•	Arbeit in einem engagierten und multikulturellen Team
•	einen Arbeitsplatz, an dem viel gelacht wird, mit Spaß an der Arbeit
•	motivierte Eltern, die das Team nach besten Kräften unterstützen
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail an Carmen Thayer, personal@kk-mafalda.de
Freiwilliges Soziales Jahr bei Kinderkrippe Mafalda e.V.
			Aufgaben:
				Bildung, Unterrichten, Schule
			Zeitraum:
			ab 07.10.2018 bis 31.08.2019
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Zieblandstr 8
			80799 München
			in Google Maps anzeigen		
Carmen Thayer
			Kinderkrippe Mafalda e.V.
			Zieblandstr 8
			80799 München
			Telefon:	017672129693
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist eine einmalige Möglichkeit, soziales Engagement zu zeigen, Großartiges zu leisten und Zeit zur Orientierung zu haben. Wir, die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Darmstadt-Dieburg, bieten Dir eine Vielzahl interessanter Möglichkeiten, Dich zu engagieren und eine Aufgabe zu erfüllen, die Deinen persönlichen Interessen, Stärken und Fähigkeiten entspricht.
Welche Einsatzgebiete warten beim FSJ auf dich?
In Dieburg bieten wir Dir Dein FSJ in den Bereichen
Medizinisches Transportmanagement / Behindertenfahrdienst /Krankentransport, Menüservice, Hausnotruf und Ausbildung.
Die Wahl bzw. die Zuteilung zu den Einsatzgebieten erfolgt individuell nach Deinen persönlichen Interessen, Stärken und Fähigkeiten.
Voraussetzungen:
Für Dein Freiwilliges Soziales Jahr solltest Du zwischen 18 und 26 Jahren alt und im Besitz eines Führerscheines sein. Mitbringen musst du die Bereitschaft, sich auf etwas Neues einzulassen und in einem Team zu arbeiten. Beginnen kannst Du jederzeit, die Dauer Deines FSJ beträgt in der Regel 12 Monate.
Was bietet dir das Freiwillige Soziale Jahr?
Du erhältst von uns ein Taschengeld sowie Fahrgeld und Verpflegungsgeld. Wir zahlen Dir Deine Beiträge zur Sozialversicherung. Eventuelle Ansprüche auf Kindergeld bestehen weiterhin.
Theoretisches Know-how und weitere Weiterbildungsmöglichkeiten werden in 25 Seminartagen vermittelt.
Außerdem stehen Dir 26 Tage Urlaub zur Erholung zu.
Das FSJ gibt Dir dabei Raum und Zeit, Deine eigenen Stärken und Schwächen kennen zu lernen und Dich als Persönlichkeit zu entfalten. So bietet sich das FSJ zum Beispiel an, wenn
- Dein Abitur oder Dein Schulabschluss unmittelbar bevorsteht und Du Dir noch nicht sicher bist, ob Du studieren oder lieber eine Ausbildung machen willst (das FSJ wird als Praxisjahr für die Anerkennung der Fachhochschulreife anerkannt)
- Du für den gewünschten Studienplatz ein oder mehrere Wartesemester einlegen musst
- Du für dieses Jahr keinen Ausbildungsplatz mehr bekommen hast
- Du später vielleicht sogar mal in einer karitativen oder sozialen Einrichtung arbeiten möchtest, Dir aber noch nicht 100%ig sicher bist, ob dass das Richtige für Dich ist.
Und das Beste: Dein FSJ wird Dir sogar als Vorpraktikum anerkannt.
Ganz gleich, welcher Grund für Dich ausschlaggebend ist, ein Freiwilliges Soziales Jahr bei uns zu machen. Es macht sich in Deinem Lebenslauf richtig gut und zeugt von Deinem persönlichen Engagement und Deinem gesellschaftlichen Verantwortungsbewusstsein.
Freiwilliges Soziales Jahr bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. RV Darmstadt-Dieburg
			Aufgaben:
				Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Behindertenarbeit, Fahrdienst, Transport
			Zeitraum:
			Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Ja			
August-Horch-Straße 6
			64807 Dieburg
			in Google Maps anzeigen		
Heinz Schwebel
			Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. RV Darmstadt-Dieburg
			August-Horch-Straße 6
			64807 Dieburg
			Telefon:	06071209612
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Ab sofort bietet das DRK in Iserlohn eine BufDi-Stelle mit hausmeisterlichen Aufgaben in seiner DRK Kita Henry in Iserlohn an. Gesucht werden engagierte und interessierte Personen, die vielleicht die Zeit bis zum Studium oder Berufseinstieg überbrücken müssen, dabei eine menschlich bereichernde Zeit im sozialen Engagement erleben und die Chance zur Erweiterung ihrer Kompetenzen für Beruf und privat nutzen wollen. Mitgebracht werden sollte handwerkliches Geschick, da neben der Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte bei begleitenden pädagogischen Zusatzaufgaben zumeist leichte hausmeisterliche Tätigkeiten wie Einkaufs- und Fahrtätigkeiten zu den Aufgabengebieten des BufDi zählen.
Bundesfreiwilligendienst bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Iserlohn e.V.
			Aufgaben:
				Fahrdienst, Transport, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.08.2018 bis 31.07.2019
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Ja			
Gerichtstrasse 17
			58638 Iserlohn
			in Google Maps anzeigen		
Michael Vucinaj
			Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Iserlohn e.V.
			Karnacksweg 35a
			58636 Iserlohn
			Telefon:	0237181930
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Tagesgruppe Klettenberg 
In der Tagesgruppe werden neun Kinder, im Alter von 7-11 Jahren betreut und gefördert und deren Eltern beraten. 
Die Tagesgruppe ist ein teilstationäres Angebot der Jugendhilfe. Das heißt, die Kinder kom-men nach der Schule in die Gruppe und gehen abends wieder in Ihre Familien, bzw. werden nach Hause gefahren. Dieses Angebot dient dem Erhalt der Familie. 
Die Tagesgruppe liegt im Südwestlichen Teil von Köln. Sie ist sowohl gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit dem Auto zu erreichen. Mit dem Fahrrad ist man in 10 Minuten im Studentenviertel/Unigelände, in ca. 15 Min. in der Innenstadt. 
Für unsere Tagesgruppe suchen wir ab 11.09.2018 eine/n FSJler/in der/die den Fahrdienst übernimmt mit PKW-Bus oder öffentlichem ÖPNV. Führerscheinklasse B, (Fahrpraxis ist erwünscht). Die restliche Zeit unterstützen Sie unser Team (4 Erzieher)  z.B Hausaufgaben Betreuung, Einkäufe etc.. Wir bieten die Arbeit in einem humorvollen Team, eine interessante Tätigkeit und Einblick in einen Bereich der Jugendarbeit. 
Über Anfragen würden wir uns sehr freuen. 
Sie können uns auch über folgende E Mail Adresse erreichen: kids.tg-klettenberg@stadt-koeln.de
Freiwilliges Soziales Jahr bei Tagesgruppe Klettenberg
			Aufgaben:
				Fahrdienst, Transport, Jugendarbeit, Jugendhilfe
			Zeitraum:
			ab 11.09.2018 bis 10.09.2019
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Ja			
Drachenfelsstr. 26a
			50939 Köln
			in Google Maps anzeigen		
Birgit Rath
			Tagesgruppe Klettenberg
			Drachenfelsstr. 26a
			50939 Köln
			Telefon:	0221355000817
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Liebe junge Erwachsene,
unser Kinderhaus Zipfelmütze e.V. ist eine Elterninitiative für 15 Kinder im Nordwesten Karlsruhes in einer besonders familiären Atmosphäre.
Die Tätigkeitsfelder einer FSJ-Kraft sind ganz schön vielfältig bei uns!! Pädagogische Inhalte sind z.B., die Kinder im freien Spiel und in Alltagssituationen zu begleiten und zu unterstützen – das kann beim Vorlesen stattfinden, im Umgang mit Werkzeug, im Kreativbereich, bei den Mahlzeiten, im Begleiten von Konflikt- und Ablösesituationen, in pflegerischen Tätigkeiten wie An- und Ausziehen, begleiten beim Toilettengang, aber auch bei der Unterstützung der Fachkräfte, oder im sehr engen Kontakt mit den Eltern und Familien der Kinder. Beispiele für hauswirtschaftliche Tätigkeiten sind z.B. Reinigungstätigkeiten (3 mal wöchentlich, ca 30 Minuten) von Bädern und Essbereich, Tische decken, Wäsche und Lebensmittel einsortieren, Geschirr abräumen und versorgen, Betten der Kinder richten, Rucksack für Ausflüge packen und unsere lieben Meerschweinchen versorgen.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns sehr über Deine Bewerbung!
Freiwilliges Soziales Jahr bei Kinderhaus Zipfelmuetze e.V.
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.09.2022 bis 31.08.2023
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Flughafenstraße 8
			76149 Karlsruhe
			in Google Maps anzeigen		
Frau Laura Gube
			Kinderhaus Zipfelmuetze e.V.
			Flughafenstraße 8
			76149 Karlsruhe
			Telefon:	0721755587
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir sind eine kleine deutsch - italienische Elterninitiativkita in Berlin Prenzlauer Berg und suchen eine/n BFDler/in, die/der zwischen Oktober und Janur bei uns arbeiten möchte. Bei uns gibt es 20 Kinder zwischen 1 und 6 Jahren, die momentan von zwei Erzieherinnen und zwei Erziehern betreut werden. Deine Mitarbeit würde hauptsächlich in der Betreuung und Begleitung der Kinder zu Sport und Ausflügen und einigen hauswirtschaftlichen Aufgaben bestehen. Daneben bleibt auch noch Zeit, mit den Kindern zu spielen, ihnen Bücher vorzulesen, Musik zu machen und vieles mehr. Wir wünschen uns Freude am Umgang mit Kindern, selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten, Ideenreichtum und natürlich die Lust, mit unseren Kindern zu singen, lachen, tanzen, toben, turnen, malen und basteln. Wir bieten Raum zur Selbstverwirklichung, eine angenehme Arbeitsatmosphäre, ein dynamisches aufgeschlossenes Team und ein schönes Arbeitsumfeld
Bundesfreiwilligendienst bei Folli e Folletti Elterninitiativkita
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Cantianstraße 15 
			10437 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
antonella mirabelli
			Folli e Folletti Elterninitiativkita
			Cantianstraße 15 
			10437 Berlin
			Telefon:	03071538630
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Hallo,
zur Unterstützung unseres Teams und als Spielpartner*in, Geschichtenerzähler*in, Rumtober*in und Spaßmacher*in für unsere tollen Kids suchen wir ab September 2018 eine/n Bundesfreiwillige*n. Wir sind eine kleine integrative Kita in Lichtenberg (im schönes Kaskelkiez) mit 28 super Kindern und  5 ebenso super Erzieher*innen und suchen genau Dich! 
 
Wenn Du: - Lust hast, 28 kleine und 5 große Menschen kennenzulernen, - Freude und Spaß im Umgang mit Kindern hast, - gut zuhören, vorlesen, toben, spielen, basteln oder musizieren kannst oder einfach nur mehr über den Alltag in unserer KiTa erfahren möchtest, - bereit bist, uns auch in hauswirtschaftlichen Dingen zu unterstützen (nicht kochen oder putzen, aber bspw. Essen verteilen und danach die Spülmaschine füttern), - über 18 Jahre alt bist, 
 
dann bewirb Dich unbedingt!!! 
 
Wir bieten Dir: - ein tolles Team, - Einblicke hinter die Kulissen einer KiTa, - Einblicke in den Beruf eines Erziehers, einer Erzieherin, - Vergütung gemäß Bundesfreiwilligengesetz, - freie Kost, - eine gute Einarbeitung. 
 
Wir freuen uns auf Dich! 
 
Bewerbungen an susan.dziuk@kita-fine-turbine.de oder tel. unter 030-37 44 65 53. 
Bundesfreiwilligendienst bei Kita Fine Turbine
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.09.2018 bis 31.08.2019
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Spittastr. 1
			10317 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Susan Dziuk
			Kita Fine Turbine
			Spittastr. 1
			10317 Berlin
			Telefon:	03037446553
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Unterstützung der päd. Mitarbeiter*innen im Kitaalltag.
Bundesfreiwilligendienst bei Kita Zauberstein
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.09.2018 
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Goethestraße 93
			16540 Hohen Neuendorf
			in Google Maps anzeigen		
Janin Förster
			Kita Zauberstein
			Goethestraße 93
			16540 Hohen Neuendorf
			Telefon:	03303215660
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Seit 2009 ist EOS Erlebnispädaogik e.V. eine Träger- und Entsendeorganisation für Freiwilligendienste im In- und Ausland. Ob für ein Freiwilliges Soziales Jahr „FSJ“, einen Bundesfreiwilligendienst „BFD“, Internationalen Jugendfreiwilligendienst „IJFD“ oder einen entwicklungspolititschen Freiwilligendienst „Weltwärts“, als erfahrener Partner ist es unser größter Wunsch mit dir zusammen das "beste Jahr deines Lebens" organisieren zu dürfen, dich auf dieser spannenden Reise unterstützen und begleiten zu dürfen. 
Bei uns erwartet dich eine große Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, sei es das betreuen und begleiten von Kindern, Schülern, Menschen mit Behinderungen oder Senioren, oder der Einsatz in der Landwirtschaft und mit Tieren. Viele Einrichtungen mit denen EOS zusammenarbeitet haben zudem auch einen antroposophischen HIntergrund, so das hier hier ein ganzheitliches und spirituelles Weltbild zum tragen kommt. 
Ob du dich für eine unserer Stellen interessierst, oder vielleicht sogar selbst eine bestimmte Einsatzstelle im Blick hast, sehr gerne beraten wir dich. 
Und noch etwas: Anmeldefristen gibt es bei uns nicht.
Einstiegsbeschränkungen auch nicht. Ortsvorgaben schon gar nicht. Du kannst dich rund ums Jahr bewerben und kannst jederzeit einsteigen. Und das zwischen Süd-Allgäu und dem Nordseestrand. 
Dein EOS Erlebnispädagogik e.V. Team
https://eos-erlebnispaedagogik.de/fsj/
kontakt@eos-fsj.de
0761-6008006
Freiwilliges Soziales Jahr bei Tiergestützte soziale Betreuung Karlsbad
			Aufgaben:
				Behindertenarbeit, Sonstiges
			Zeitraum:
			ab 01.08.2018 bis 31.07.2019
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
			76307 Karlsbad
			in Google Maps anzeigen		
Kerstin Ratzing
			Tiergestützte soziale Betreuung Karlsbad
			c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
			76307 Karlsbad
			Telefon:	07616008006
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Seit 2009 ist EOS Erlebnispädaogik e.V. eine Träger- und Entsendeorganisation für Freiwilligendienste im In- und Ausland. Ob für ein Freiwilliges Soziales Jahr „FSJ“, einen Bundesfreiwilligendienst „BFD“, Internationalen Jugendfreiwilligendienst „IJFD“ oder einen entwicklungspolititschen Freiwilligendienst „Weltwärts“, als erfahrener Partner ist es unser größter Wunsch mit dir zusammen das "beste Jahr deines Lebens" organisieren zu dürfen, dich auf dieser spannenden Reise unterstützen und begleiten zu dürfen. 
Bei uns erwartet dich eine große Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, sei es das betreuen und begleiten von Kindern, Schülern, Menschen mit Behinderungen oder Senioren, oder der Einsatz in der Landwirtschaft und mit Tieren. Viele Einrichtungen mit denen EOS zusammenarbeitet haben zudem auch einen antroposophischen HIntergrund, so das hier hier ein ganzheitliches und spirituelles Weltbild zum tragen kommt. 
Ob du dich für eine unserer Stellen interessierst, oder vielleicht sogar selbst eine bestimmte Einsatzstelle im Blick hast, sehr gerne beraten wir dich. 
Und noch etwas: Anmeldefristen gibt es bei uns nicht.
Einstiegsbeschränkungen auch nicht. Ortsvorgaben schon gar nicht. Du kannst dich rund ums Jahr bewerben und kannst jederzeit einsteigen. Und das zwischen Süd-Allgäu und dem Nordseestrand. 
Dein EOS Erlebnispädagogik e.V. Team
https://eos-erlebnispaedagogik.de/fsj/
kontakt@eos-fsj.de
0761-6008006
Freiwilliges Soziales Jahr bei Sozialtherapie Deckenpfronn
			Aufgaben:
				Sonstiges
			Zeitraum:
			ab 01.08.2018 bis 31.07.2019
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
			75392 Deckenpfronn
			in Google Maps anzeigen		
Kerstin Ratzing
			Sozialtherapie Deckenpfronn
			c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
			75392 Deckenpfronn
			Telefon:	07616008006
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Seit 2009 ist EOS Erlebnispädaogik e.V. eine Träger- und Entsendeorganisation für Freiwilligendienste im In- und Ausland. Ob für ein Freiwilliges Soziales Jahr „FSJ“, einen Bundesfreiwilligendienst „BFD“, Internationalen Jugendfreiwilligendienst „IJFD“ oder einen entwicklungspolititschen Freiwilligendienst „Weltwärts“, als erfahrener Partner ist es unser größter Wunsch mit dir zusammen das "beste Jahr deines Lebens" organisieren zu dürfen, dich auf dieser spannenden Reise unterstützen und begleiten zu dürfen. 
Bei uns erwartet dich eine große Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, sei es das betreuen und begleiten von Kindern, Schülern, Menschen mit Behinderungen oder Senioren, oder der Einsatz in der Landwirtschaft und mit Tieren. Viele Einrichtungen mit denen EOS zusammenarbeitet haben zudem auch einen antroposophischen HIntergrund, so das hier hier ein ganzheitliches und spirituelles Weltbild zum tragen kommt. 
Ob du dich für eine unserer Stellen interessierst, oder vielleicht sogar selbst eine bestimmte Einsatzstelle im Blick hast, sehr gerne beraten wir dich. 
Und noch etwas: Anmeldefristen gibt es bei uns nicht.
Einstiegsbeschränkungen auch nicht. Ortsvorgaben schon gar nicht. Du kannst dich rund ums Jahr bewerben und kannst jederzeit einsteigen. Und das zwischen Süd-Allgäu und dem Nordseestrand. 
Dein EOS Erlebnispädagogik e.V. Team
https://eos-erlebnispaedagogik.de/fsj/
kontakt@eos-fsj.de
0761-6008006
Freiwilliges Soziales Jahr bei Heilpädagogik/ Klinik Pflege Bad Liebenzell
			Aufgaben:
				Krankenhaus, Klinik, Kur
			Zeitraum:
			ab 01.08.2018 bis 31.07.2019
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
			75378 Bad Liebenzell
			in Google Maps anzeigen		
Kerstin Ratzing
			Heilpädagogik/ Klinik Pflege Bad Liebenzell
			c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
			75378 Bad Liebenzell
			Telefon:	07616008006
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Seit 2009 ist EOS Erlebnispädaogik e.V. eine Träger- und Entsendeorganisation für Freiwilligendienste im In- und Ausland. Ob für ein Freiwilliges Soziales Jahr „FSJ“, einen Bundesfreiwilligendienst „BFD“, Internationalen Jugendfreiwilligendienst „IJFD“ oder einen entwicklungspolititschen Freiwilligendienst „Weltwärts“, als erfahrener Partner ist es unser größter Wunsch mit dir zusammen das "beste Jahr deines Lebens" organisieren zu dürfen, dich auf dieser spannenden Reise unterstützen und begleiten zu dürfen. 
Bei uns erwartet dich eine große Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, sei es das betreuen und begleiten von Kindern, Schülern, Menschen mit Behinderungen oder Senioren, oder der Einsatz in der Landwirtschaft und mit Tieren. Viele Einrichtungen mit denen EOS zusammenarbeitet haben zudem auch einen antroposophischen HIntergrund, so das hier hier ein ganzheitliches und spirituelles Weltbild zum tragen kommt. 
Ob du dich für eine unserer Stellen interessierst, oder vielleicht sogar selbst eine bestimmte Einsatzstelle im Blick hast, sehr gerne beraten wir dich. 
Und noch etwas: Anmeldefristen gibt es bei uns nicht.
Einstiegsbeschränkungen auch nicht. Ortsvorgaben schon gar nicht. Du kannst dich rund ums Jahr bewerben und kannst jederzeit einsteigen. Und das zwischen Süd-Allgäu und dem Nordseestrand. 
Dein EOS Erlebnispädagogik e.V. Team
https://eos-erlebnispaedagogik.de/fsj/
kontakt@eos-fsj.de
0761-6008006
Freiwilliges Soziales Jahr bei Tiergestützte soziale Betreuung Loßburg
			Aufgaben:
				Sonstiges
			Zeitraum:
			ab 01.08.2018 bis 31.07.2019
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
			72290 Loßburg
			in Google Maps anzeigen		
Kerstin Ratzing
			Tiergestützte soziale Betreuung Loßburg
			c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
			72290 Loßburg
			Telefon:	07616008006
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Seit 2009 ist EOS Erlebnispädaogik e.V. eine Träger- und Entsendeorganisation für Freiwilligendienste im In- und Ausland. Ob für ein Freiwilliges Soziales Jahr „FSJ“, einen Bundesfreiwilligendienst „BFD“, Internationalen Jugendfreiwilligendienst „IJFD“ oder einen entwicklungspolititschen Freiwilligendienst „Weltwärts“, als erfahrener Partner ist es unser größter Wunsch mit dir zusammen das "beste Jahr deines Lebens" organisieren zu dürfen, dich auf dieser spannenden Reise unterstützen und begleiten zu dürfen. 
Bei uns erwartet dich eine große Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, sei es das betreuen und begleiten von Kindern, Schülern, Menschen mit Behinderungen oder Senioren, oder der Einsatz in der Landwirtschaft und mit Tieren. Viele Einrichtungen mit denen EOS zusammenarbeitet haben zudem auch einen antroposophischen HIntergrund, so das hier hier ein ganzheitliches und spirituelles Weltbild zum tragen kommt. 
Ob du dich für eine unserer Stellen interessierst, oder vielleicht sogar selbst eine bestimmte Einsatzstelle im Blick hast, sehr gerne beraten wir dich. 
Und noch etwas: Anmeldefristen gibt es bei uns nicht.
Einstiegsbeschränkungen auch nicht. Ortsvorgaben schon gar nicht. Du kannst dich rund ums Jahr bewerben und kannst jederzeit einsteigen. Und das zwischen Süd-Allgäu und dem Nordseestrand. 
Dein EOS Erlebnispädagogik e.V. Team
https://eos-erlebnispaedagogik.de/fsj/
kontakt@eos-fsj.de
0761-6008006
Freiwilliges Soziales Jahr bei Altenhilfe/ Klinik/ Kindergarten Niefern-Öschelbronn
			Aufgaben:
				Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Krankenhaus, Klinik, Kur, Sonstiges
			Zeitraum:
			ab 01.08.2018 bis 31.07.2019
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
			75223 Niefern-Öschelbronn
			in Google Maps anzeigen		
Kerstin Ratzing
			Altenhilfe/ Klinik/ Kindergarten Niefern-Öschelbronn
			c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
			75223 Niefern-Öschelbronn
			Telefon:	07616008006
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Seit 2009 ist EOS Erlebnispädaogik e.V. eine Träger- und Entsendeorganisation für Freiwilligendienste im In- und Ausland. Ob für ein Freiwilliges Soziales Jahr „FSJ“, einen Bundesfreiwilligendienst „BFD“, Internationalen Jugendfreiwilligendienst „IJFD“ oder einen entwicklungspolititschen Freiwilligendienst „Weltwärts“, als erfahrener Partner ist es unser größter Wunsch mit dir zusammen das "beste Jahr deines Lebens" organisieren zu dürfen, dich auf dieser spannenden Reise unterstützen und begleiten zu dürfen. 
Bei uns erwartet dich eine große Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, sei es das betreuen und begleiten von Kindern, Schülern, Menschen mit Behinderungen oder Senioren, oder der Einsatz in der Landwirtschaft und mit Tieren. Viele Einrichtungen mit denen EOS zusammenarbeitet haben zudem auch einen antroposophischen HIntergrund, so das hier hier ein ganzheitliches und spirituelles Weltbild zum tragen kommt. 
Ob du dich für eine unserer Stellen interessierst, oder vielleicht sogar selbst eine bestimmte Einsatzstelle im Blick hast, sehr gerne beraten wir dich. 
Und noch etwas: Anmeldefristen gibt es bei uns nicht.
Einstiegsbeschränkungen auch nicht. Ortsvorgaben schon gar nicht. Du kannst dich rund ums Jahr bewerben und kannst jederzeit einsteigen. Und das zwischen Süd-Allgäu und dem Nordseestrand. 
Dein EOS Erlebnispädagogik e.V. Team
https://eos-erlebnispaedagogik.de/fsj/
kontakt@eos-fsj.de
0761-6008006
Freiwilliges Soziales Jahr bei Heilpädagogik Pforzheim
			Aufgaben:
				Sonstiges
			Zeitraum:
			ab 01.08.2018 bis 31.07.2019
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
			75181 Pforzheim
			in Google Maps anzeigen		
Kerstin Ratzing
			Heilpädagogik Pforzheim
			c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
			75181 Pforzheim
			Telefon:	07616008006
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Seit 2009 ist EOS Erlebnispädaogik e.V. eine Träger- und Entsendeorganisation für Freiwilligendienste im In- und Ausland. Ob für ein Freiwilliges Soziales Jahr „FSJ“, einen Bundesfreiwilligendienst „BFD“, Internationalen Jugendfreiwilligendienst „IJFD“ oder einen entwicklungspolititschen Freiwilligendienst „Weltwärts“, als erfahrener Partner ist es unser größter Wunsch mit dir zusammen das "beste Jahr deines Lebens" organisieren zu dürfen, dich auf dieser spannenden Reise unterstützen und begleiten zu dürfen. 
Bei uns erwartet dich eine große Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, sei es das betreuen und begleiten von Kindern, Schülern, Menschen mit Behinderungen oder Senioren, oder der Einsatz in der Landwirtschaft und mit Tieren. Viele Einrichtungen mit denen EOS zusammenarbeitet haben zudem auch einen antroposophischen HIntergrund, so das hier hier ein ganzheitliches und spirituelles Weltbild zum tragen kommt. 
Ob du dich für eine unserer Stellen interessierst, oder vielleicht sogar selbst eine bestimmte Einsatzstelle im Blick hast, sehr gerne beraten wir dich. 
Und noch etwas: Anmeldefristen gibt es bei uns nicht.
Einstiegsbeschränkungen auch nicht. Ortsvorgaben schon gar nicht. Du kannst dich rund ums Jahr bewerben und kannst jederzeit einsteigen. Und das zwischen Süd-Allgäu und dem Nordseestrand. 
Dein EOS Erlebnispädagogik e.V. Team
https://eos-erlebnispaedagogik.de/fsj/
kontakt@eos-fsj.de
0761-6008006
Freiwilliges Soziales Jahr bei Kindergarten Künzelsau
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.08.2018 bis 31.07.2019
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
			74653 Künzelsau
			in Google Maps anzeigen		
Kerstin Ratzing
			Kindergarten Künzelsau
			c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
			74653 Künzelsau
			Telefon:	07616008006
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
EOS Erlebnispädaogik e.V.
Seit 2009 ist EOS Erlebnispädaogik e.V. eine Träger- und Entsendeorganisation für Freiwilligendienste im In- und Ausland. Ob für ein Freiwilliges Soziales Jahr „FSJ“, einen Bundesfreiwilligendienst „BFD“, Internationalen Jugendfreiwilligendienst „IJFD“ oder einen entwicklungspolititschen Freiwilligendienst „Weltwärts“, als erfahrener Partner ist es unser größter Wunsch mit dir zusammen das "beste Jahr deines Lebens" organisieren zu dürfen, dich auf dieser spannenden Reise unterstützen und begleiten zu dürfen. 
Bei uns erwartet dich eine große Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, sei es das betreuen und begleiten von Kindern, Schülern, Menschen mit Behinderungen oder Senioren, oder der Einsatz in der Landwirtschaft und mit Tieren. Viele Einrichtungen mit denen EOS zusammenarbeitet haben zudem auch einen antroposophischen HIntergrund, so das hier hier ein ganzheitliches und spirituelles Weltbild zum tragen kommt. 
Ob du dich für eine unserer Stellen interessierst, oder vielleicht sogar selbst eine bestimmte Einsatzstelle im Blick hast, sehr gerne beraten wir dich. 
Und noch etwas: Anmeldefristen gibt es bei uns nicht.
Einstiegsbeschränkungen auch nicht. Ortsvorgaben schon gar nicht. Du kannst dich rund ums Jahr bewerben und kannst jederzeit einsteigen. Und das zwischen Süd-Allgäu und dem Nordseestrand. 
Dein EOS Erlebnispädagogik e.V. Team
https://eos-erlebnispaedagogik.de/fsj/
kontakt@eos-fsj.de
0761-6008006
Freiwilliges Soziales Jahr bei Sozialtherapie Kirchberg an der Jagst
			Aufgaben:
				Behindertenarbeit, Sonstiges
			Zeitraum:
			ab 01.08.2018 bis 31.07.2019
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
			74592 Kirchberg an der Jagst
			in Google Maps anzeigen		
Kerstin Ratzing
			Sozialtherapie Kirchberg an der Jagst
			c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
			74592 Kirchberg an der Jagst
			Telefon:	07616008006
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
EOS Erlebnispädaogik e.V.
Seit 2009 ist EOS Erlebnispädaogik e.V. eine Träger- und Entsendeorganisation für Freiwilligendienste im In- und Ausland. Ob für ein Freiwilliges Soziales Jahr „FSJ“, einen Bundesfreiwilligendienst „BFD“, Internationalen Jugendfreiwilligendienst „IJFD“ oder einen entwicklungspolititschen Freiwilligendienst „Weltwärts“, als erfahrener Partner ist es unser größter Wunsch mit dir zusammen das "beste Jahr deines Lebens" organisieren zu dürfen, dich auf dieser spannenden Reise unterstützen und begleiten zu dürfen. 
Bei uns erwartet dich eine große Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, sei es das betreuen und begleiten von Kindern, Schülern, Menschen mit Behinderungen oder Senioren, oder der Einsatz in der Landwirtschaft und mit Tieren. Viele Einrichtungen mit denen EOS zusammenarbeitet haben zudem auch einen antroposophischen HIntergrund, so das hier hier ein ganzheitliches und spirituelles Weltbild zum tragen kommt. 
Ob du dich für eine unserer Stellen interessierst, oder vielleicht sogar selbst eine bestimmte Einsatzstelle im Blick hast, sehr gerne beraten wir dich. 
Und noch etwas: Anmeldefristen gibt es bei uns nicht.
Einstiegsbeschränkungen auch nicht. Ortsvorgaben schon gar nicht. Du kannst dich rund ums Jahr bewerben und kannst jederzeit einsteigen. Und das zwischen Süd-Allgäu und dem Nordseestrand. 
Dein EOS Erlebnispädagogik e.V. Team
https://eos-erlebnispaedagogik.de/fsj/
kontakt@eos-fsj.de
0761-6008006
Freiwilliges Soziales Jahr bei Kindergarten Bietigheim-Bissingen
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Sonstiges
			Zeitraum:
			ab 01.08.2018 bis 31.07.2018
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
			74321 Bietigheim-Bissingen
			in Google Maps anzeigen		
Kerstin Ratzing
			Kindergarten Bietigheim-Bissingen
			c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
			74321 Bietigheim-Bissingen
			Telefon:	07616008006
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Bundesfreiwilligendienst für die engagierte und kreative Arbeit mit 14 Kindern im Alter zwischen 2 und 6 Jahren gesucht.
Unterstützung der Erzieher in ihrer pädagogischen und pflegerischen Arbeit.
2 x pro Woche für 14 Kinder vegetarisch kochen. 1 x pro Woche Lebensmittel einkaufen.
Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen Katzbachpiraten e.V.
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 03.09.2018 bis 30.08.2019
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Katzbachstraße 19
			10965 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Herr Sven Scheffler
			Kinderladen Katzbachpiraten e.V.
			Katzbachstraße 19
			10965 Berlin
			Telefon:	0307855540
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Seit 2009 ist EOS Erlebnispädaogik e.V. eine Träger- und Entsendeorganisation für Freiwilligendienste im In- und Ausland. Ob für ein Freiwilliges Soziales Jahr „FSJ“, einen Bundesfreiwilligendienst „BFD“, Internationalen Jugendfreiwilligendienst „IJFD“ oder einen entwicklungspolititschen Freiwilligendienst „Weltwärts“, als erfahrener Partner ist es unser größter Wunsch mit dir zusammen das "beste Jahr deines Lebens" organisieren zu dürfen, dich auf dieser spannenden Reise unterstützen und begleiten zu dürfen. 
Bei uns erwartet dich eine große Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, sei es das betreuen und begleiten von Kindern, Schülern, Menschen mit Behinderungen oder Senioren, oder der Einsatz in der Landwirtschaft und mit Tieren. Viele Einrichtungen mit denen EOS zusammenarbeitet haben zudem auch einen antroposophischen HIntergrund, so das hier hier ein ganzheitliches und spirituelles Weltbild zum tragen kommt. 
Ob du dich für eine unserer Stellen interessierst, oder vielleicht sogar selbst eine bestimmte Einsatzstelle im Blick hast, sehr gerne beraten wir dich. 
Und noch etwas: Anmeldefristen gibt es bei uns nicht.
Einstiegsbeschränkungen auch nicht. Ortsvorgaben schon gar nicht. Du kannst dich rund ums Jahr bewerben und kannst jederzeit einsteigen. Und das zwischen Süd-Allgäu und dem Nordseestrand. 
Dein EOS Erlebnispädagogik e.V. Team
https://eos-erlebnispaedagogik.de/fsj/
kontakt@eos-fsj.de
0761-6008006
Freiwilliges Soziales Jahr bei Schule Esslingen am Neckar
			Aufgaben:
				Bildung, Unterrichten, Schule
			Zeitraum:
			ab 01.09.2018 bis 31.08.2019
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
			73734 Esslingen am Neckar
			in Google Maps anzeigen		
Kerstin Ratzing
			Schule Esslingen am Neckar
			c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
			73734 Esslingen am Neckar
			Telefon:	07616008006
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Seit 2009 ist EOS Erlebnispädaogik e.V. eine Träger- und Entsendeorganisation für Freiwilligendienste im In- und Ausland. Ob für ein Freiwilliges Soziales Jahr „FSJ“, einen Bundesfreiwilligendienst „BFD“, Internationalen Jugendfreiwilligendienst „IJFD“ oder einen entwicklungspolititschen Freiwilligendienst „Weltwärts“, als erfahrener Partner ist es unser größter Wunsch mit dir zusammen das "beste Jahr deines Lebens" organisieren zu dürfen, dich auf dieser spannenden Reise unterstützen und begleiten zu dürfen. 
Bei uns erwartet dich eine große Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, sei es das betreuen und begleiten von Kindern, Schülern, Menschen mit Behinderungen oder Senioren, oder der Einsatz in der Landwirtschaft und mit Tieren. Viele Einrichtungen mit denen EOS zusammenarbeitet haben zudem auch einen antroposophischen HIntergrund, so das hier hier ein ganzheitliches und spirituelles Weltbild zum tragen kommt. 
Ob du dich für eine unserer Stellen interessierst, oder vielleicht sogar selbst eine bestimmte Einsatzstelle im Blick hast, sehr gerne beraten wir dich. 
Und noch etwas: Anmeldefristen gibt es bei uns nicht.
Einstiegsbeschränkungen auch nicht. Ortsvorgaben schon gar nicht. Du kannst dich rund ums Jahr bewerben und kannst jederzeit einsteigen. Und das zwischen Süd-Allgäu und dem Nordseestrand. 
Dein EOS Erlebnispädagogik e.V. Team
https://eos-erlebnispaedagogik.de/fsj/
kontakt@eos-fsj.de
0761-6008006
Freiwilliges Soziales Jahr bei Sozialtherapie/ Heilpädagogik/ Hausmeister Welzheim
			Aufgaben:
				Behindertenarbeit, Sonstiges
			Zeitraum:
			ab 01.08.2018 bis 31.07.2019
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
			73642 Welzheim
			in Google Maps anzeigen		
Kerstin Ratzing
			Sozialtherapie/ Heilpädagogik/ Hausmeister Welzheim
			c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
			73642 Welzheim
			Telefon:	07616008006
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Seit 2009 ist EOS Erlebnispädaogik e.V. eine Träger- und Entsendeorganisation für Freiwilligendienste im In- und Ausland. Ob für ein Freiwilliges Soziales Jahr „FSJ“, einen Bundesfreiwilligendienst „BFD“, Internationalen Jugendfreiwilligendienst „IJFD“ oder einen entwicklungspolititschen Freiwilligendienst „Weltwärts“, als erfahrener Partner ist es unser größter Wunsch mit dir zusammen das "beste Jahr deines Lebens" organisieren zu dürfen, dich auf dieser spannenden Reise unterstützen und begleiten zu dürfen. 
Bei uns erwartet dich eine große Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, sei es das betreuen und begleiten von Kindern, Schülern, Menschen mit Behinderungen oder Senioren, oder der Einsatz in der Landwirtschaft und mit Tieren. Viele Einrichtungen mit denen EOS zusammenarbeitet haben zudem auch einen antroposophischen HIntergrund, so das hier hier ein ganzheitliches und spirituelles Weltbild zum tragen kommt. 
Ob du dich für eine unserer Stellen interessierst, oder vielleicht sogar selbst eine bestimmte Einsatzstelle im Blick hast, sehr gerne beraten wir dich. 
Und noch etwas: Anmeldefristen gibt es bei uns nicht.
Einstiegsbeschränkungen auch nicht. Ortsvorgaben schon gar nicht. Du kannst dich rund ums Jahr bewerben und kannst jederzeit einsteigen. Und das zwischen Süd-Allgäu und dem Nordseestrand. 
Dein EOS Erlebnispädagogik e.V. Team
https://eos-erlebnispaedagogik.de/fsj/
kontakt@eos-fsj.de
0761-6008006
Freiwilliges Soziales Jahr bei Kindergarten Schorndorf
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.08.2018 bis 31.07.2019
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
			73614 Schorndorf
			in Google Maps anzeigen		
Kerstin Ratzing
			Kindergarten Schorndorf
			c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
			73614 Schorndorf
			Telefon:	07616008006
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Seit 2009 ist EOS Erlebnispädaogik e.V. eine Träger- und Entsendeorganisation für Freiwilligendienste im In- und Ausland. Ob für ein Freiwilliges Soziales Jahr „FSJ“, einen Bundesfreiwilligendienst „BFD“, Internationalen Jugendfreiwilligendienst „IJFD“ oder einen entwicklungspolititschen Freiwilligendienst „Weltwärts“, als erfahrener Partner ist es unser größter Wunsch mit dir zusammen das "beste Jahr deines Lebens" organisieren zu dürfen, dich auf dieser spannenden Reise unterstützen und begleiten zu dürfen. 
Bei uns erwartet dich eine große Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, sei es das betreuen und begleiten von Kindern, Schülern, Menschen mit Behinderungen oder Senioren, oder der Einsatz in der Landwirtschaft und mit Tieren. Viele Einrichtungen mit denen EOS zusammenarbeitet haben zudem auch einen antroposophischen HIntergrund, so das hier hier ein ganzheitliches und spirituelles Weltbild zum tragen kommt. 
Ob du dich für eine unserer Stellen interessierst, oder vielleicht sogar selbst eine bestimmte Einsatzstelle im Blick hast, sehr gerne beraten wir dich. 
Und noch etwas: Anmeldefristen gibt es bei uns nicht.
Einstiegsbeschränkungen auch nicht. Ortsvorgaben schon gar nicht. Du kannst dich rund ums Jahr bewerben und kannst jederzeit einsteigen. Und das zwischen Süd-Allgäu und dem Nordseestrand. 
Dein EOS Erlebnispädagogik e.V. Team
https://eos-erlebnispaedagogik.de/fsj/
kontakt@eos-fsj.de
0761-6008006
Freiwilliges Soziales Jahr bei Schule Täferrot
			Aufgaben:
				Bildung, Unterrichten, Schule
			Zeitraum:
			ab 01.09.2018 bis 31.08.2019
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
			73527 Täferrot
			in Google Maps anzeigen		
Kerstin Ratzing
			Schule Täferrot
			c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
			73527 Täferrot
			Telefon:	07616008006
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
 Stelle ausschreiben
 Stelle ausschreiben Stellenfinder
 Stellenfinder