
Die Arbeit im BUND Naturschutzzentrum Westlicher Hegau zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus und reicht von praktischer Biotoppflege über Umweltbildung bis hin zur Planung und Durchführung verschiedenster Projekte.
Außer den FÖJ-Stellen gibt es auch eine BFD-Stelle und Praktikumsplätze, so dass du im Zentrum immer in einem Team arbeitest.
Tägliche / Regelmäßige Arbeiten:
Vormittags pflegst du verschiedene Biotope der Umgebung wie zum Beispiel Trockenrasen, Quellriede, Waldränder oder Amphibiengewässer. Zu den Pflegearbeiten gehören: Wiesen mähen mit dem Balkenmäher, Heu wenden und schwaden, Entbuschungen mit Motorsensen, kleinere Baumfällungen mit der Motorsäge und selten Arbeiten mit Wathose und Handsense.
Nachmittags geht’s ins Büro. Du bearbeitest Telefon- und Email-Anfragen, pflegst die Homepage, wartest Maschinen und hältst das Zentrum in Schuss. Außerdem arbeitest du im Naturschutzzentrum an den verschiedensten Projekten zum Thema Streuobst-, Vogel-, Amphibien- und Fledermausschutz. Wenn Zeit ist, kannst du auch dein eigenes Projekt auf die Beine stellen.
Die Mithilfe beim Versand von Fledermausartikeln (www.all-about-bats.net) und beim Vermieten, sowie Betreuen des Geschirrmobils gehört auch zu deinen festen Aufgaben. Zweiwöchig planst und leitest du die BUND-Jugendgruppe für 10- bis 15jährige und hilfst gelegentlich einer Naturpädagogin bei der Arbeit mit unseren Kindergruppen aus. Deinen Arbeitsschwerpunkt kannst du in Absprache mit dem Team selber wählen.
Saisonale / Unregelmäßige Arbeiten:
Im Herbst kümmerst du dich vor allem um Streuobstwiesen. Neue Bäume werden gepflanzt und du vermietest Pasteurisiergeräte zur Haltbarmachung von Apfelsaft aus den Streuobstbeständen der Umgebung.
Im Frühjahr steht der Obstbaumschnitt an und beim Amphibienmonitoring werden Laichballen gezählt.
Im Sommer finden einige Fledermausschutzveranstaltungen statt und die Vermietung des Geschirrmobils hat Hochsaison.
Das wünschen wir uns von dir:
Im NSZ leistest du ca. 40% körperliche Arbeit.
Computer-Grundkenntnisse und MS-Office-Kenntnisse sind für den Büroalltag zwingend notwendig.
Sehr wichtig ist uns verantwortungsvolles, eigenständiges Arbeiten im Team mit den anderen Freiwilligen und Ehrenamtlichen. Die Freiwilligen tragen die Verantwortung für das Naturschutzzentrum und die bereitgestellte Wohnung. Wir möchten gerne, dass du dich auch selbst mit Ideen einbringst.
Ab und zu musst du auch am Wochenende arbeiten.
Das kannst du bei uns lernen:
Da du im Außeneinsatz fast immer von einer erfahrenen Person begleitet wirst, erfährst du viel über die einheimische Pflanzen- und Tierwelt, biologische Zusammenhänge und den Schutz bedrohter Arten. In der täglichen Arbeit nimmst du Aufgaben in die Hand und setzt sie um. Dabei muss sich das Team selbst organisieren.
Du lernst viele Organisationen rund um den Naturschutz und ihr Zusammenspiel untereinander kennen und arbeitest mit ihnen zusammen.
Neben den intern stattfindenden Weiterbildungen mit unserem Naturschutzexperten sind verschiedene Fortbildungen wie Seminarbesuche, ein Motorsägenkurs im Herbst oder ein Kurs zur Homepagebearbeitung möglich.
Sonstige Hinweise:
Gottmadingen (10 000 Einwohner) liegt landschaftlich schön im Hegau, direkt an der Schweizer Grenze und in der Nähe des Bodensees (ca. 15km). Die Zuganbindung ist sehr gut und mit der S-Bahn ist die nächst größere Stadt Singen mit Kino etc. in 5 Minuten zu erreichen.
Alle Freiwilligen leben gemeinsam in einer WG direkt neben dem Naturschutzzentrum. Weitere Infos unter www.bund-hegau.de.
Freiwilliges Ökologisches Jahr bei BUND, Naturschutzzentrum westlicher Hegau
Aufgaben:
Jugendarbeit, Jugendhilfe, Umweltschutz, Naturschutz, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Erwin-Dietrich-Str. 3
78244 Gottmadingen
in Google Maps anzeigen
Frau Carmen Born
BUND, Naturschutzzentrum westlicher Hegau
Erwin-Dietrich-Str. 3
78244 Gottmadingen
Telefon: 07731977103
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
- Probennahme von Grundwasser aus Grundwassermessstellen, Brunnen und Quellen sowie Messung von Vor-Ort-Parametern
- Durchflussmessungen und Pegelprüfungen an Fließgewässern
- Auswertung von Messdaten
- Pflege, Wartung und Kalibrierung von Messtechnik
Freiwilliges Ökologisches Jahr bei Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft
Aufgaben:
Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum:
ab 01.09.2015 bis 31.08.2016
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Altwahnsdorf 12
01445 Radebeul
in Google Maps anzeigen
Herr Thomas Titze
Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft
Altwahnsdorf 12
01445 Radebeul
Telefon: 03518312820
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Nähere, Infos zu Leistungen, freien Stellen und zur Bewerbung gibts auf www.ich-will-foej.de
Freiwilliges Ökologisches Jahr bei Freiwilligendienste DRS gGmbH
Aufgaben:
Landwirtschaft, Sonstiges, Tierschutz, Umweltschutz, Naturschutz, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Antoniusstr. 3
73249 Wernau
in Google Maps anzeigen
Bewerbermanagement
Freiwilligendienste DRS gGmbH
Antoniusstr. 3
73249 Wernau
Telefon: 071533001460
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Hallo,
wir sind mohio e.V., ein kleiner, aber sehr progressiver Verein in Halle. Unsere Kernaktivität ist Bildungsarbeit, d.h. wir geben Workshops fuer Schulen und FSJ Gruppen. Die Themen sind vielfaeltig, spannend und hochaktuell. Rund um Globalisierung, ökosoziale Nachhaltigkeit, Medienpsychologie und globalen Journalismus decken wir vieles ab, was in der Schule nicht vorkommt.
Du wirst volles Teammitglied, unterstuetzt uns bei Konzeption und Recherche und kannst auch gern eigene kritische Themen einbringen. Wir haben eine super entspannte Atmosphaere, essen gern gemeinsam und philosophieren dabei nicht selten ueber Sinn und Unsinn unserer Welt. Du bist herzlich eingeladen dich einfach zu melden und mal vorbeizuschauen. :)
Viele Gruesse,
mathias
Freiwilliges Ökologisches Jahr bei mohio e.V.
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Menschenrechte, Umweltschutz, Naturschutz, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
ab 01.09.2017 bis 31.08.2018
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Grosse Klausstrasse 11
06108 Halle
in Google Maps anzeigen
Mathias Rauh
mohio e.V.
Grosse Klausstrasse 11
06108 Halle
Telefon: 004934561415993
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Für Landwirte, die nach biologisch-dynamischen Grundsätzen wirtschaften, stehen nicht Produktion und Ertrag im Vordergrund. Sie begreifen ihren Hof als lebendigen Organismus, in dem Mensch und Natur im Einklang stehen. Der verantwortungsbewusste Umgang mit dem Boden, seinen Pflanzen und den Tieren spielt dabei eine tragende Rolle. In anthroposophischen Lebensgemeinschaften und Demeter-Betrieben greift das Thema Nachhaltigkeit in sämtliche Lebensbereiche und Aspekte wie ökologische Landwirtschaft, soziale Integrität, Ernährungsbewusstsein und Handwerk werden großgeschrieben.
Hier kannst Du dich als Freiwillige/r sinnstiftend einbringen:
•Du arbeitest in der biologisch-dynamischen Landwirtschaft und unterstützt Bauern/ Bäuerinnen oder GärtnerInnen bei ihrer täglichen Arbeit
oder
•Du hast die Möglichkeiten, auf biologisch-dynamischen Höfen mit sozialtherapeutischer Ausrichtung tätig zu sein und begleitest hier Menschen mit Assistenzbedarf in ihrer Arbeit in der Landwirtschaft/im Garten.
Weitere Informationen über die Einsatzstelle findest du unter: www.rengo.de
Bringe hier gerne auch Deine vielfältigen Fähigkeiten mit ein!
Du hast Interesse an der Tätigkeit, bist engagiert und zuverlässig? Du möchtest eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben und möchtest die Welt zu einem besseren Ort machen? Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für dich!
Bewirb dich gerne direkt online auf unserer Homepage.
Wir freuen uns auf Dich!
Freiwilliges Ökologisches Jahr bei Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
Aufgaben:
Landwirtschaft, Tierschutz, Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Rengoldshauserstr. 29
88662 Überlingen
in Google Maps anzeigen
Team Koordination Bewerbung
Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
Parzivalstr. 2b
76139 Karlsruhe
Telefon: 072120111195
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Du wirst in diesem Jahr mit der Schule fertig und möchtest die Welt retten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Dein Freiwilligendienst in der Region Hannover wird zum Demokratie-Jahr mit Politik zum Anfassen e.V. Wir machen Lust auf Demokratie und beteiligen junge Menschen. Dazu entwickeln wir in unserem Team immer neue Projekte und Herangehensweisen - von einer von Schülerinnen und Schülern selbstorganisierten Konferenz zu den Nachhaltigkeitszielen der UN (SDGs) bis zu einer Beteiligungs-App.
Wir bieten Dir ein fantastisches Team und wahnsinnig tolle andere Freiwillige - insgesamt 18 Freiwilligendienstleistende in FSJ, BFD, FÖJ und ESK sind bei uns mit Dir im Haus.
Und Du? Machst den Unterschied! Bist bei allen Projekten von Anfang an dabei. Führst Deine eigenen Schüler-Teams, entwickelst mit uns die besten Bildungs-Projekte wie z.B. Pimp Your Town, bist deutschlandweit unterwegs.
Wir freuen uns auf Dich!
Freiwilliges Ökologisches Jahr bei Politik zum Anfassen e.V.
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Menschenrechte, Stadtteil, Nachbarschaft, Umweltschutz, Naturschutz, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Königsberger Str. 18
30916 Isernhagen
in Google Maps anzeigen
Monika Dehmel
Politik zum Anfassen e.V.
Königsberger Str. 18
30916 Isernhagen
Telefon: 051137353630
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Produktentwicklungen aus nachwachsenden Rohstoffen
Fertigung und Verpackung
Vertrieb
Bürotätigkeiten
Freiwilliges Ökologisches Jahr bei Landw.Technikum Forschung & Entwicklung d. Renn-Pferde BOOMERANG gGmbH
Aufgaben:
Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kultur, Denkmalpflege, Landwirtschaft, Sport, Tierschutz, Umweltschutz, Naturschutz, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
ab 15.11.2020 bis 14.11.2021
Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Happach 1
85253 Erdweg OT Kleinberghofen
in Google Maps anzeigen
Dr. Wolf Johnssen
Landw.Technikum Forschung & Entwicklung d. Renn-Pferde BOOMERANG gGmbH
Happach 1
85253 Erdweg OT Kleinberghofen
Telefon: 082549975050
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Vielen Dank für Ihr Interesse. Die Stelle ist inzwischen leider nicht mehr zu vergeben.
Ene, mene, mu... und raus darfst du!
Unsere Elterninitiative Naturkinder Moosach e.V. bietet ab dem 01.09.2020 im
frisch gegründeten Naturhort eine Stelle als Bufdi, FSJ oder FÖJ
Du passt zu uns, wenn
- Dir unsere Natur am Herzen liegt
- Du gerne mit Schulkindern arbeiten möchtest
- Du bei Wind und Wetter gerne Zeit im Freien verbringst
- Du gerne eigene Ideen einbringst
Wir bieten
- Wertschätzung und Unterstützung Deiner Arbeit durch die Eltern und das pädagogische Team
- eine familiäre Arbeitsatmosphäre
- viel frische Luft
- praktische Erfahrungen in einem spannenden und krisensicheren Arbeitsfeld
Freiwilliges Ökologisches Jahr bei Christina Nick
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Stadtteil, Nachbarschaft, Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum:
ab 01.09.2020
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Donaustaufer Straße
80993 München
in Google Maps anzeigen
Christina Nick
Christina Nick
Donaustaufer Straße
80993 München
Telefon: 01794529720
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Weil die Umwelt zählt! Engagiere dich in einem FÖJ für Natur-, Umwelt- oder Tierschutz!
Du kannst mit anpacken, du kannst Kinder & Erwachsene über Umweltthemen aufklären oder bei der Öffentlichkeitsarbeit unterstützen.
Wir bieten dir:
- Stellen in allen Landkreisen Hessens
- neue Erfahrungen mit persönlichem Entwicklungspotential
- klare Vorteile für Ausbildung und Studium
- Begleitung und Unterstützung für deine berufliche Orientierung
Was musst du mitbringen:
- Interesse an ökologischen Themen
- Mindestens 16 Jahre alt sein
In einem persönlichen Beratungsgespräch informieren wir dich gerne über alle Möglichkeiten und finden für dich die passende Einsatzstelle!
Volunta gehört zum Deutschen Roten Kreuz und ist einer der größten Träger für Freiwilligendienste in Hessen und weltweit. Wir blicken auf knapp 20 Jahre Erfahrungen zurück und betreuen jedes Jahr um die 2000 Freiwilligen und 500 Einsatzstellen.
Freiwilliges Ökologisches Jahr bei DRK in Hessen Volunta gGmbH
Aufgaben:
Landwirtschaft, Tierschutz, Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Abraham-Lincoln-Str. 7
65189 Wiesbaden
in Google Maps anzeigen
Service-Nummer
DRK in Hessen Volunta gGmbH
Abraham-Lincoln-Str. 7
65189 Wiesbaden
Telefon: 061195249000
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Weil die Umwelt zählt! Engagiere dich in einem FÖJ für Natur-, Umwelt- oder Tierschutz!
Du kannst mit anpacken, du kannst Kinder & Erwachsene über Umweltthemen aufklären oder bei der Öffentlichkeitsarbeit unterstützen.
Wir bieten dir:
- Stellen in allen Landkreisen Hessens
- neue Erfahrungen mit persönlichem Entwicklungspotential
- klare Vorteile für Ausbildung und Studium
- Begleitung und Unterstützung für deine berufliche Orientierung
Was musst du mitbringen:
- Interesse an ökologischen Themen
- Mindestens 16 Jahre alt sein
In einem persönlichen Beratungsgespräch informieren wir dich gerne über alle Möglichkeiten und finden für dich die passende Einsatzstelle!
Volunta gehört zum Deutschen Roten Kreuz und ist einer der größten Träger für Freiwilligendienste in Hessen und weltweit. Wir blicken auf knapp 20 Jahre Erfahrungen zurück und betreuen jedes Jahr um die 2000 Freiwilligen und 500 Einsatzstellen.
Freiwilliges Ökologisches Jahr bei DRK in Hessen Volunta gGmbH
Aufgaben:
Landwirtschaft, Tierschutz, Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Obere Königsstraße 53
34117 Kassel
in Google Maps anzeigen
Service-Nummer
DRK in Hessen Volunta gGmbH
Abraham-Lincoln-Str. 7
65189 Wiesbaden
Telefon: 061195249000
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Weil die Umwelt zählt! Engagiere dich in einem FÖJ für Natur-, Umwelt- oder Tierschutz!
Du kannst mit anpacken, du kannst Kinder & Erwachsene über Umweltthemen aufklären oder bei der Öffentlichkeitsarbeit unterstützen.
Wir bieten dir:
- Stellen in allen Landkreisen Hessens
- neue Erfahrungen mit persönlichem Entwicklungspotential
- klare Vorteile für Ausbildung und Studium
- Begleitung und Unterstützung für deine berufliche Orientierung
Was musst du mitbringen:
- Interesse an ökologischen Themen
- Mindestens 16 Jahre alt sein
In einem persönlichen Beratungsgespräch informieren wir dich gerne über alle Möglichkeiten und finden für dich die passende Einsatzstelle!
Volunta gehört zum Deutschen Roten Kreuz und ist einer der größten Träger für Freiwilligendienste in Hessen und weltweit. Wir blicken auf knapp 20 Jahre Erfahrungen zurück und betreuen jedes Jahr um die 2000 Freiwilligen und 500 Einsatzstellen.
Freiwilliges Ökologisches Jahr bei DRK in Hessen Volunta gGmbH
Aufgaben:
Landwirtschaft, Tierschutz, Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Eichgärtenallee 90
35394 Gießen
in Google Maps anzeigen
Service-Nummer
DRK in Hessen Volunta gGmbH
Abraham-Lincoln-Str. 7
65189 Wiesbaden
Telefon: 061195249000
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Weil die Umwelt zählt! Engagiere dich in einem FÖJ für Natur-, Umwelt- oder Tierschutz!
Du kannst mit anpacken, du kannst Kinder & Erwachsene über Umweltthemen aufklären oder bei der Öffentlichkeitsarbeit unterstützen.
Wir bieten dir:
- Stellen in allen Landkreisen Hessens
- neue Erfahrungen mit persönlichem Entwicklungspotential
- klare Vorteile für Ausbildung und Studium
- Begleitung und Unterstützung für deine berufliche Orientierung
Was musst du mitbringen:
- Interesse an ökologischen Themen
- Mindestens 16 Jahre alt sein
In einem persönlichen Beratungsgespräch informieren wir dich gerne über alle Möglichkeiten und finden für dich die passende Einsatzstelle!
Volunta gehört zum Deutschen Roten Kreuz und ist einer der größten Träger für Freiwilligendienste in Hessen und weltweit. Wir blicken auf knapp 20 Jahre Erfahrungen zurück und betreuen jedes Jahr um die 2000 Freiwilligen und 500 Einsatzstellen.
Freiwilliges Ökologisches Jahr bei DRK in Hessen Volunta gGmbH
Aufgaben:
Landwirtschaft, Tierschutz, Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Rheinstr. 41
64283 Darmstadt
in Google Maps anzeigen
Service-Nummer
DRK in Hessen Volunta gGmbH
Abraham-Lincoln-Str. 7
65189 Wiesbaden
Telefon: 061195249000
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Weil die Umwelt zählt! Engagiere dich in einem FÖJ für Natur-, Umwelt- oder Tierschutz!
Du kannst mit anpacken, du kannst Kinder & Erwachsene über Umweltthemen aufklären oder bei der Öffentlichkeitsarbeit unterstützen.
Wir bieten dir:
- Stellen in allen Landkreisen Hessens
- neue Erfahrungen mit persönlichem Entwicklungspotential
- klare Vorteile für Ausbildung und Studium
- Begleitung und Unterstützung für deine berufliche Orientierung
Was musst du mitbringen:
- Interesse an ökologischen Themen
- Mindestens 16 Jahre alt sein
In einem persönlichen Beratungsgespräch informieren wir dich gerne über alle Möglichkeiten und finden für dich die passende Einsatzstelle!
Volunta gehört zum Deutschen Roten Kreuz und ist einer der größten Träger für Freiwilligendienste in Hessen und weltweit. Wir blicken auf knapp 20 Jahre Erfahrungen zurück und betreuen jedes Jahr um die 2000 Freiwilligen und 500 Einsatzstellen.
Freiwilliges Ökologisches Jahr bei DRK in Hessen Volunta gGmbH
Aufgaben:
Landwirtschaft, Tierschutz, Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Allerheiligentor 2-4
60311 Frankfurt
in Google Maps anzeigen
Service-Nummer
DRK in Hessen Volunta gGmbH
Abraham-Lincoln-Str. 7
65189 Wiesbaden
Telefon: 061195249000
E-Mail: Kontaktformular aufrufen