?
?



















?
?
Zeige Ergebnisse 126-150 von 416.
Sortieren nach:
Eingetragen am 17.03.2021
Stellennummer: 3010

FSJ Freiwillige (m|w|d) für FSJ/BFD Betty-Hirsch-Schule I

Nikolauspflege - Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
70193 Stuttgart

Stellenbeschreibung

Sie wollen mehr Licht ins Leben anderer bringen und dabei erste berufliche Einblicke erhalten? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung für blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Menschen aller Altersgruppen. Bei uns können Sie sich einbringen und einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen. Sie werden den Grundstein für die eigene berufliche Zukunft setzen.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!


Das sind Ihre Aufgaben:

Die Betty-Hirsch-Schule I ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förder- schwerpunkten Sehen, geistige sowie körperliche und motorische Entwicklung. Es umfasst Schulkindergarten, Schule und Wohnbereich.
Hier werden Sie unseren Mitarbeitenden behilflich, Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe an der Gesellschaft zu unterstützen. Das bedeutet auch, ihnen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Sie assistieren bei pflegerischen Tätigkeiten unter Anleitung und unterstützen die Klientinnen und Klienten bei der täglichen Grundpflege.
Sie unterstützen die Teams in unterschiedlichen Bereichen und lernen so die komplette Bandbreite des Angebots eines modernen Bildungs- und Sozialunternehmen kennen.
Das bedeutet, Sie übernehmen hauswirtschaftliche Tätigkeiten, persönliche Begleitung und Assistenz und lernen die Aufgaben in der Verwaltung kennen.

Das bringen Sie mit:

Sie möchten sich sozial engagieren und bringen hohe Motivation für die Arbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen mit.
Dank Ihres Einfühlungsvermögens haben Sie wenig Berührungsängste bei der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
Sie sind flexibel, belastbar und aufgeschlossen gegenüber Neuem.
Sie werden ein wichtiges Mitglied in unserem Team und wir können uns jederzeit auf Sie verlassen.
Sie besitzen ausreichende Deutschkenntnisse (min. B1) als internationaler Bewerber oder Bewerberin.


Das bieten wir Ihnen:

Wir bieten Ihnen verantwortungsvolle Mitarbeit in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet und in einem kollegialen Team.
Sie erhalten intensive Einblicke in die Unterstützung von Menschen mit Behinderung und speziell in den Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein großes Bildungs- und Sozialunternehmen mit modernem Führungskonzept kennenzulernen und erste berufliche Erfahrungen zu sammeln.
Sie werden freiwillig aktiv, unterstützen andere, können sich dabei selbst weiterentwickeln und einen intensiven Einblick in den Arbeitsbereich erhalten.
Während Sie die Chance zur Berufsorientierung nutzen, bieten wir Ihnen standortnahe Wohnmöglichkeiten für diese Zeit.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Nikolauspflege - Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Aufgaben: Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Kräherwald 271
70193 Stuttgart
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Anike Weisenhorn
Nikolauspflege - Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Daimlerstr. 73
70173 Stuttgart
Telefon: 07116564913
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3010-freiwillige-mwd-fuer-fsjbfd-betty-hirsch-schule-i
Eingetragen am 10.03.2021
Stellennummer: 3006

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei den Johannitern

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. / Dienststelle Stuttgart
70435 Stuttgart

Stellenbeschreibung

Kann man auch als Einsteiger sein Ding machen? Hier sollst du es.

Natürlich, als Berufseinsteiger/-in bist du neugierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: ein breites Programm an Ausbildungsmöglichkeiten. Ein erfahrenes Team, das dir mit Rat und Tat zur Seite steht. Und eine gute Bezahlung in einer Branche mit Zukunft. Besser für alle: ein Job voller Perspektiven, in dem man menschlich und beruflich wächst.

Du unterstützt unterschiedliche Bereiche wie Krankentransport, Hausnotruf, Menüservice, Fahrdienst oder Erste-Hilfe-Ausbildung / Schulsanitätsdienst, Rettungsdienst oder in einer Kita. Übernimmst dabei erste Verantwortung und hilfst damit anderen Menschen.

Du hast Freude am Umgang mit älteren oder hilfsbedürftigen Menschen, bist mindestens 18 Jahre alt, neugierig und hast einen Führerschein.

Unsere Leistungen: 29 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche, pädagogische Begleitung, 25 Seminartage, Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr, Taschengeld

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. / Dienststelle Stuttgart
Aufgaben: Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule, Fahrdienst, Transport, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Medizinische Hilfe, Rettungsdienst, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.09.2021 bis 31.08.2022
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Stammheimer Straße 6
70435 Stuttgart
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Personal
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. / Dienststelle Stuttgart
Stammheimer Straße 6
70435 Stuttgart
Telefon: 071193787826
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3006-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-bei-den-johannitern
Eingetragen am 03.03.2021
Stellennummer: 3004

FSJ FSJ in der Handballabteilung des TuS Steißlingen

TuS Steißlingen e. V. Abteilung Handball
78256 Steißlingen

Stellenbeschreibung

Das Freiwillige Soziale Jahr in der Handballabteilung des TuS Steißlingen beinhaltet
verschiedenste Aufgaben. Diese lassen sich grundlegend in drei Aufgabenfelder
gliedern:
1) Betreuung von Handballmannschaften im Trainings- und Spielbetrieb
sowie Planung und Durchführung von diversen Veranstaltungen
2) Betreuungsaufgaben in der Gemeinschaftsschule Steißlingen oder im
Familienzentrum Storchennest Steißlingen
3) Aufgaben in der Geschäftsstelle des TuS Steißlingen

Betreuung von Handballmannschaften im Trainings- und Spielbetrieb:

Während des Freiwilligen Sozialen Jahres ist der/die FSJler/in für mehrere
Jugendmannschaften zuständig. Das bedeutet sowohl die Planung und
Durchführung von einzelnen Trainingseinheiten als auch die Organisation und
Betreuung der Mannschaften bei den Meisterschaftsspielen. Außerdem können auch
die Durchführung von Veranstaltungen wie VR-Talentiade, 4+1-Turnier u.a. zum
Aufgabenbereich dazugehören.
Zusätzlich ist der/die FSJler/in auch für die bestehende Kooperation zwischen der
Gemeinschaftsschule Steißlingen und der Handballabteilung des TuS Steißlingen
zuständig. Im Zuge dieser Kooperation bereitet er die an der Kooperation
teilnehmenden Schüler auf diverse Schulturniere wie z. B. „Jugend trainiert für
Olympia“ oder „Handball-Mini-WM“ vor.

Betreuungsaufgaben in der Gemeinschaftsschule oder im Familienzentrum
Storchennest in Steißlingen:

Während des FSJ hat man nicht nur unterstützende Aufgaben beim TuS selbst,
sondern auch in der Gemeinschaftsschule oder im Familienzentrum Storchennest
wahr zu nehmen.
In der Schule werden die Schüler in ihrer Mittagspause beaufsichtigt und betreut. Im
Anschluss an das gemeinsame Mittagessen folgt die Hausaufgabenbetreuung. Eine
weitere Aufgabe kann darin bestehen, in unterschiedlichen Klassen im Sportunterricht über mehrere Wochen hinweg die Sportart Handball in Zusammenarbeit
mit dem verantwortlichen Sportlehrer zu unterrichten.
Im Familienzentrum erfolgt die Betreuung der Kinder beim Mittagessen und den
Ruhezeiten sowie die unterstützende Aufsicht und Begleitung beim Spielen.

Aufgaben in der Geschäftsstelle des TuS Steißlingen:

Neben dem Engagement mit Kindern und Jugendlichen beinhaltet das FSJ beim TuS
Steißlingen auch diverse Aufgaben im Verwaltungs- und Organisationsbereich. Dazu
gehört unter anderem auch, dass die Homepage der Handballabteilung regelmäßig
aktualisiert wird und Berichte online gestellt werden.

Neben diesen drei großen Aufgabenfeldern muss jede/r FSJler/in (unabhängig von
der Einsatzstelle) während des Freiwilligen Sozialen Jahres ein eigenständiges
Projekt planen, organisieren und durchführen.
Zudem besteht von Seiten des BWSJ die Verpflichtung, innerhalb des FSJ an
mindestens 25 Bildungstagen teil zu nehmen und dabei auch eine Übungsleiter-CLizenz zu erwerben.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei TuS Steißlingen e. V. Abteilung Handball
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sport
Zeitraum: ab 01.09.2021 bis 31.08.2022
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Im Mindlestal 2
78256 Steißlingen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Herr Claus Ammann
TuS Steißlingen e. V. Abteilung Handball
Im Mindlestal 2
78256 Steißlingen
Telefon: 01717276117
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3004-fsj-in-der-handballabteilung-des-tus-steisslingen
Eingetragen am 18.02.2021
Stellennummer: 2990

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst

Die Brücke Lübeck und Ostholstein gGmbH
23554 Lübeck

Stellenbeschreibung

DIE BRÜCKE Lübeck und Ostholstein gGmbH bietet den Bürgerinnen und Bürgern in Lübeck, dem Kreis Ostholstein und Umgebung vielfältige Hilfen bei psychischen Erkrankungen und daraus entstehenden Lebens- und Arbeits-Problemen.
Mit ihren Unterstützungsangeboten und ihren Einrichtungen hat DIE BRüCKE eine Versorgungsstruktur geschaffen, die seelisch belasteten und psychisch erkrankten Menschen dabei hilft, ihr Leben nach ihren Möglichkeiten eigenständig und selbstbestimmt zu führen.

Für Schulabgänger/-innen, die sich sozial engagieren möchten, bieten wir freie FSJ- und BFD-Stellen. Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bieten die Chance, etwas für sich und für andere Menschen zu tun. Dabei werden wichtige soziale und personale Kompetenzen erworben, die als Schlüsselqualifikationen am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Sowohl FSJ als auch ein BFD werden vielfach als Vorpraktikum anerkannt oder als Wartezeit für ein Studium angerechnet, u. a. m.

Bitte beachten: Der Besitz eines Führerscheins ist bei uns Voraussetzung und wir bieten keine Unterkunft an

Wir suchen für verschiedene Einsatzstellen Unterstützung durch eine/-n FSJler*in oder eine/-n BFDler*in (m/w/divers).

Für weitere Fragen oder Informationen: Ruf gerne unsere Personalabteilung unter Tel. 0451 / 14008-41 an oder schreib uns eine E-Mail: personal@die-bruecke.de

Deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf u. letztes Zeugnis) kannst du über über unsere Jobseite http://jobs.die-bruecke.de/bereich/freiwilligendienste oder über bewerbung@die-bruecke.de schicken.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Die Brücke Lübeck und Ostholstein gGmbH
Aufgaben: Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Fahrdienst, Transport, Psychiatrische Hilfe, Sonstiges
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Schwartauer Allee 10
23554 Lübeck
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Monika Dynowiak
Die Brücke Lübeck und Ostholstein gGmbH
Schwartauer Allee 10
23554 Lübeck
Telefon: 04511400841
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2990-freiwilliges-soziales-jahr-oder-bundesfreiwilligendienst
Eingetragen am 28.01.2021
Stellennummer: 2981

FSJ FSJ ab September 2025 im Krankenhaus Großraum München

bfz gGmbH München
80336 München

Stellenbeschreibung

Vielfältige Tätigkeiten in einem Krankenhaus: Pflegebereich, OP oder Notaufnahme. Sie unterstützen die Pfleger*innen bei ihren alltäglichen Aufgaben.

Achtung: Es kann keine Unterkunft gestellt werden, Bitte nur bewerben, wenn Sie im Pendelbereich München oder Bad Tölz wohnen.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei bfz gGmbH München
Aufgaben: Krankenhaus, Klinik, Kur
Zeitraum: ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Poccistr. 5
80336 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Andrea Stehling
bfz gGmbH München
Poccistr. 5
80336 München
Telefon: 089767565195
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2981-fsj-ab-september-2025-im-krankenhaus-grossraum-muenchen
Eingetragen am 28.01.2021
Stellennummer: 2980

FSJ FSJ in Kinderkrippe und Kindergarten in Ingolstadt ab September

bfz gGmbH München
80336 München

Stellenbeschreibung

Kinderkrippe und Kindergarten in Ingolstadt. Sie unterstützen die pädagogischen Fachkräfte bei der Betreuung und Förderung der Kinder im Krippenbereich (bis 3 Jahre) oder Kindergartenbereich (bis 6 Jahre).

Achtung: Es kann keine Unterkunft gestellt werden, Bitte nur bewerben, wenn Sie im Pendelbereich Ingolstadt wohnen.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei bfz gGmbH München
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Poccistr. 5
80336 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Andrea Stehling
bfz gGmbH München
Poccistr. 5
80336 München
Telefon: 089767565195
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2980-fsj-in-kinderkrippe-und-kindergarten-in-ingolstadt-ab-september
Eingetragen am 28.01.2021
Stellennummer: 2979

FSJ FSJ ab September offene Ganztagsbetreuung an Schulen in München

bfz gGmbH München
80336 München

Stellenbeschreibung

Vormittag: Unterstützung der pädagogischen Mitarbeiter in der Verwaltung/ Nachmittag: Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte bei der Mittagsbetreuung von Schüler*innen Gymnasium oder Grundschule.

Achtung: Es kann keine Unterkunft gestellt werden, Bitte nur bewerben, wenn Sie im Pendelbereich München wohnen.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei bfz gGmbH München
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.09.2023 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Poccistr. 5
80336 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Andrea Stehling
bfz gGmbH München
Poccistr. 5
80336 München
Telefon: 089767565195
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2979-fsj-ab-september-offene-ganztagsbetreuung-an-schulen-in-muenchen
Eingetragen am 28.01.2021
Stellennummer: 2978

FSJ FSJ ab September 2025 im Großraum München

bfz gGmbH München
80336 München

Stellenbeschreibung

Wir bieten verschiedene Einsatzstellen in den Bereichen Kinderkrippe, Kindergarten, Hort, Schule, heilpädagogische Einrichtungen, Krankenpflege und Altenpflege an.

Achtung: Es kann keine Unterkunft gestellt werden, Bitte nur bewerben, wenn Sie im Pendelbereich München wohnen.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei bfz gGmbH München
Aufgaben: Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Krankenhaus, Klinik, Kur, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.09.2024 bis 31.08.2025
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Poccistr. 5
80336 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Andrea Stehling
bfz gGmbH München
Poccistr. 5
80336 München
Telefon: 089767565195
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2978-fsj-ab-september-2025-im-grossraum-muenchen
Eingetragen am 25.01.2021
Stellennummer: 2972

FSJ Betreuung von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Skf Berlin e. V. - Maria Frieden
13158 Berlin

Stellenbeschreibung

Das Aufgabengebiet der Freiwilligen umfasst innerhalb der Rahmenbedingungen des FSJ/JEV/BFD die Mitarbeit in der Wohngruppenbetreuung (BFB-Betreuung, WG Betreuung) und die Übernahme einzelner Tätigkeiten. Die Freiwilligen werden dabei von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Teams angeleitet und begleitet. Eine Fachkraft ist als Praxisanleitung benannt.



Die Tätigkeiten umfassen im Wesentlichen die Hilfe und Mithilfe in folgenden Bereichen:



- Umsetzung einer fachgerechten Betreuung und ganzheitlichen Förderung der Bewohnerinnen und Bewohner im lebenspraktischen Bereich, im sozialen/emotionalen Bereich und im kognitiven Bereich mit fachlicher Anleitung und Begleitung



- Mithilfe bei der Durchführung grund- und körperpflegerischer Maßnahmen für die Bewohnerinnen und Bewohner unter fachlicher Aufsicht



- Planung und Organisation des Gruppengeschehens gemeinsam mit dem Team und den Bewohnerinnen und Bewohnern (Tages-, Wochen-, Urlaubsplanung, Planung von Ausflügen, Spieltherapeutische Angebote)



- Arbeiten nach den Entwicklungs- und Förderplänen in Zusammenarbeit mit dem Team und nach Absprache



- Entwicklung kreativer Angebote zur Tagesstrukturierung und Durchführung von Freizeitangeboten sowie Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner bei der Auswahl und Teilnahme an gruppenübergreifenden Angeboten



- Begleitung bei Wegetrainings, Übernahme hauswirtschaftlicher Tätigkeiten im Betreuungskontext



- Förderung des religiösen Lebens in der Gruppe, Erarbeitung und Durchführung von Themengottesdiensten in Zusammenarbeit mit dem Team



- Kooperative Zusammenarbeit mit den Teamkollegen und Teilnahme an Teamgesprächen



Arbeitszeiten:



Die Arbeitszeiten des/der Freiwilligen werden vom Praxisanleitenden bzw. Dienstplanenden der Einsatzstelle unter Einhaltung der rechtlichen Vorgaben mit dem/der Freiwilligen individuell und bedarfsgerecht vereinbart.

Wichtig: Für die Arbeit in unserem Bereich sind mindestens Deutschkenntnisse entsprechend C1-Level erforderlich. Wir können leider nicht dabei helfen, einen Wohnplatz zu finden.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Skf Berlin e. V. - Maria Frieden
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Ahornallee 1-2
13158 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Inga Balzer
Skf Berlin e. V. - Maria Frieden
Ahornallee 1-2
13158 Berlin
Telefon: 030477532113
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2972-betreuung-von-menschen-mit-kognitiven-beeintraechtigungen
Eingetragen am 18.01.2021
Stellennummer: 2971

FSJ FSJ/BFDler für den Bereich Kindersport gesucht

Ballduins Welt im DTV
30175 Hannover

Stellenbeschreibung

FSJ/BFDler (w/m/d) zum 01.08./15.08.2021 gesucht!

Du bist:
- sportbegeistert, liebst die Arbeit mit Kindern und kannst sie durch Deine Art abwechslungsreiche Übungsstunden zu gestalten begeistern und mitreißen?
- zuverlässig & freundlich und hast Lust, Dich in einem motivierten und fröhlichen Team einzubringen?
- bereit, in Deiner Persönlichkeit zu wachsen?
- fit in Sachen Social Media?

Was Dich bei uns erwartet?
Zu Deinem künftigen Aufgabengebiet gehört u.a., dass Du eigenverantwortlich Kindersportgruppen mit Hilfe von zur Verfügung gestellter Lehrpläne leitest. Als FSJler von Ballduins Welt im DTV organisierst Du Camps und führst diese anschließend durch. Du wirst in die wesentlichen Punkte der Vereinsführung eintauchen und aktiv den Aufbau neuer Vereinsstrukturen mitgestalten. Mit kreativen Ideen, ansprechenden Fotos & aussagekräftigen Infos unterstützt Du unsere Öffentlichkeitsarbeit.

Was wir Dir bieten?
- junge & fröhliche Kollegen, die als Team-Player zusammenhalten
- Theorie- und Praxisschulungen, bis Du Dich sicher und wohl fühlst
- regelmäßige Fortbildungen & große Wertschätzung
- eine Übernahme Deiner Fahrtkosten im Bereich Hannover
- die Möglichkeit, Deine Leidenschaft zum Sport ein Jahr lang zum Beruf zu machen

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf & ein Foto) per Mail an manuel@ballduins-welt.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Ballduins Welt im DTV
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Sport
Zeitraum: ab 01.08.2021 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Theodor-Heuss-Platz 6
30175 Hannover
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Manuel Jacobi
Ballduins Welt im DTV
Theodor-Heuss-Platz 6
30175 Hannover
Telefon: 0511281529
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2971-fsjbfdler-fuer-den-bereich-kindersport-gesucht
Eingetragen am 28.12.2020
Stellennummer: 2962

FSJ Unsere Elterninitiative (Krippe,Kiga) sucht neue Teammitglieder für kleine und große Abenteuer!

Villa Kunterbunt e.V.
81667 München

Stellenbeschreibung

Unser Team besteht aus:
11 Kindern in der Krippengruppe (1,5-3,5 Jahre), 14 Kindern in der Kindergartengruppe (3,5-6 Jahre) deren Eltern und ganz wichtig: tolle Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen und Praktikanten*innen.

Jetzt suchen wir eine*n Freiwillige*n (FSJ oder BFD) für das kommende Kindergartenjahr.

Wir legen Wert auf einen hohen Betreuungsschlüssel, eine familienähnliche Atmosphäre, unsere zum
Spielen einladenden Räumlichkeiten, die enge Verknüpfung von Kindergarten, Freizeit und Familie und
die zentrale Lage im Herzen Haidhausens.

Wir bieten:
- enge Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team und mit den Eltern
- attraktive Arbeitszeiten
- FSJ-Leistungen: Taschengeld, kostenlose Seminare (25 Seminartage), 24 Urlaubstage, FSJ-Ausweis, Zeugnis, FSJ-Bescheinigung
- die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
- qualifizierte Anleitung
- einen hohen Betreuungsschlüssel
- hohe Wertschätzung und eine angenehme Arbeitsatmosphäre

Wir wünschen uns:
- Spaß und Freunde am Umgang mit Kindern
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Motivation und Engagement bei der Mitgestaltung des Gruppenalltags

Wir freuen uns auf Ihre kurze schriftliche Bewerbung an:
praktikant@villa-k.de

oder per Post an:
Eltern-Kind-Initiative Villa Kunterbunt e.V.
z.Hd. Solveig Laage-Gaupp
Elsässerstr. 32
81667 München

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Villa Kunterbunt e.V.
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2021 bis 31.08.2022
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Elsässerstr. 32
81667 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Solveig Laage-Gaupp
Villa Kunterbunt e.V.
Elsässerstr. 32
81667 München
Telefon: 000000000
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2962-unsere-elterninitiative-krippekiga-sucht-neue-teammitglieder-fuer-kleine-und-grosse-abenteuer
Eingetragen am 22.10.2020
Stellennummer: 2952

FSJ Spannendes Freiwilliges Jahr in traumhafter Umgebung

Labenbachhof gGmbH
83324 Ruhpolding

Stellenbeschreibung

Du möchtest Dich gerne sozial engagieren und ein Jahr lang das wunderschöne Chiemgau erleben? Dann bist du bei uns auf dem Labenbachhof genau richtig. Wir suchen Dich für ein freiwilliges soziales Jahr. In der Zeit kümmerst du dich um unser Areal, überprüfst unsere Hauseigene Quelle, lieferst Essen zu einer örtlichen Schule und bist mit in der Gästebetreuung tätig. Dabei lernst du die unterschiedlichsten Menschen kennen und manchmal entstehen dabei Freundschaften fürs Leben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Labenbachhof gGmbH
Aufgaben: Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule, Fahrdienst, Transport, Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Landwirtschaft, Sonstiges, Sport, Umweltschutz, Naturschutz, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Froschsee 7
83324 Ruhpolding
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

André Lägler
Labenbachhof gGmbH
Froschsee 7
83324 Ruhpolding
Telefon: 086631667
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2952-spannendes-freiwilliges-jahr-in-traumhafter-umgebung
Eingetragen am 11.08.2020
Stellennummer: 2934

FSJ FSJler*in/BFDler*in

Albert-Schweitzer-Kinderdorf Wetzlar
35578 Wetzlar

Stellenbeschreibung

Sie möchten 12 Monate im Arbeitsfeld der Verwaltungs- und Öffentlichkeitsarbeit interessante Erfahrungen sammeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir bieten Ihnen:

• Eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
• Zahlung eines monatlichen Taschengeldes in Höhe von 400,-€
• Ein interessantes, vielfältiges Arbeitsfeld
• Wertvolle Erfahrungen für das spätere Berufsleben
• Eigenen Arbeitsplatz mit direkter Ansprechpartnerin

Sie bieten uns:

• Abgeschlossene Schulausbildung (Fachhochschulreife oder Abitur sind vorteilhaft)
• Führerschein Klasse B
• Gute EDV-Kenntnisse (MS Windows/Office) sind von Vorteil
• Sicherheit im Verfassen von Texten
• Sorgfältiges, strukturiertes Arbeiten
• Sicheres und freundliches Auftreten


Ihre Aufgaben:

• Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (Telefondienst, Posteingang/-ausgang etc.)
• Sachspenden annehmen/sortieren
• Botengänge/Fahrdienste
• Mithilfe bei Organisation von Events


Über Ihre Unterstützung in unserer Einrichtung würden wir uns freuen!


Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e. V.
Stoppelberger Hohl 92 - 98
35578 Wetzlar
Tel.: 06441/780 5-22 E-Mail: e.kornmann@ask-wetzlar.de
Internet: www.ask-hessen.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Albert-Schweitzer-Kinderdorf Wetzlar
Aufgaben: Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Stoppelberger Hohl 92-98
35578 Wetzlar
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Eva Kornmann
Albert-Schweitzer-Kinderdorf Wetzlar
Stoppelberger Hohl 92-98
35578 Wetzlar
Telefon: 06441780522
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2934-fsjlerinbfdlerin
Eingetragen am 24.07.2020
Stellennummer: 2930

FSJ FSJ-Kraft/ Praktikant

Kita Gospel-Forum
70469 Stuttgart

Stellenbeschreibung

• Einblicke in das Tätigkeitsfeld des/der Erzieher/in
• Begleitung durch ein motiviertes Team
• Kontakt mit Kindern in allen pädagogischen Bereichen
• abwechslungsreicher Alltag
• selbstständiges Arbeiten mit eigenen Angeboten und Projekten mit Unterstützung der Mentorin
• monatliches Taschengeld

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Kita Gospel-Forum
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Dieselstr. 36
70469 Stuttgart
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Ingrid Bottesch
Kita Gospel-Forum
Dieselstr. 36
70469 Stuttgart
Telefon: 071148040550
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2930-fsj-kraft-praktikant
Eingetragen am 22.07.2020
Stellennummer: 2927

FSJ Erzieher/in für Waldkindergarten gesucht (Krankheitsvertretung)

Waldkindergarten Gundelfingen "Die Trolle" e.V.
79194 Gundelfingen

Stellenbeschreibung

Für unseren Waldkindergarten Gundelfingen „Die Trolle“ e.V. suchen wir als Krankheitsvertretung ab sofort eine pädag. Fachkraft (m/w) mit einem Stellenumfang von 85% für die Ü3-Betreuung.

Wir bieten Ihnen:

• Ein offenes und motiviertes Team
• Einen angemessenen Betreuungsschlüssel
• Bezahlung nach TVöD (incl. 13. Monatsgehalt)
• Regelmäßige Team-Supervision
• Regelmäßige Fortbildungen
• Raum für eigene Ideen
• Weiterentwicklung der Konzeption
• Mitgestaltung an der Erweiterung der Einrichtung
• Engagierte und familiäre Elternschaft
• Gute Kooperation mit der Gemeinde und anderen Institutionen
• Einen abwechslungsreichen Wald, angrenzend zum Wildtal


Mehr Informationen über unseren Waldkindergarten finden Sie auf unserer Homepage: www.waldkindergarten-gundelfingen.de

oder telefonisch bei Anja Herr, am besten in der Zeit von 12:45 Uhr bis 13:45 Uhr: 0170/2871079

Haben Sie Interesse?
Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen.
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an:
vorstand@waldkindergarten-gundelfingen.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Waldkindergarten Gundelfingen "Die Trolle" e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Weiherweg 17a
79194 Gundelfingen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Anja Herr
Waldkindergarten Gundelfingen "Die Trolle" e.V.
Weiherweg 17a
79194 Gundelfingen
Telefon: 01702871079
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2927-erzieherin-fuer-waldkindergarten-gesucht-krankheitsvertretung
Eingetragen am 15.07.2020
Stellennummer: 2922

FSJ FSJ in der Kinder- und Jugendhilfe

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalverband Mittelrhein
56858 Liesenich

Stellenbeschreibung

Was du tust:
- Unterstützung unseres Teams bei der Betreuung von sieben seelisch beeinträchtigten Jugendlichen in einer stationären Wohngruppe in Liesenich im Raum Cochem/Zell
- Du sammelst wertvolles Wissen und erste Praxiserfahrungen
- Du erhältst eine solide fachliche Qualifizierung für deinen Einsatzbereich

Was du mitbringst:
- Interesse an sozialem Engagement
- Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- einen Führerschein der Klasse B
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Motivation

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalverband Mittelrhein
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Römerstr. 12
56858 Liesenich
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Alexandra Neufeld
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalverband Mittelrhein
Schloßstr. 37
56068 Koblenz
Telefon: 026150081771
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2922-fsj-in-der-kinder--und-jugendhilfe-
Eingetragen am 15.07.2020
Stellennummer: 2921

FSJ FSJ/BFD im Hausnotruf

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalverband Mittelrhein
56068 Koblenz

Stellenbeschreibung

Was du tust:
- Du unterstützt unser Hausnotrufteam im medizinischen, technischen und administrativen Bereich
- Du führst Einsatzfahrten zu unseren Kunden durch und unternimmst die erste Einschätzung der (medizinischen) Lage
- Du sammelst wertvolles Wissen und erste Praxiserfahrungen
- Du erhältst eine solide fachliche Qualifizierung für deinen Einsatzbereich

Was du mitbringst:
- Interesse an sozialem Engagement
- Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- einen Führerschein der Klasse B
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit

Wir freuen uns auf deine Bewerbung - gerne auch per Mail unter bewerbung.mittelrhein@johanniter.de!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalverband Mittelrhein
Aufgaben: Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Medizinische Hilfe, Rettungsdienst, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Schloßstr. 37
56068 Koblenz
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Alexandra Neufeld
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalverband Mittelrhein
Schloßstr. 37
56068 Koblenz
Telefon: 026150081771
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2921-fsjbfd-im-hausnotruf-
Eingetragen am 29.06.2020
Stellennummer: 2909

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr im Segelverein

Möltenorter Seglerkameradschaft e.V.
24226 Heikendorf

Stellenbeschreibung

Segelerfahrung und Bootsführerschein notwendig
Arbeit im Segeltraining mit Kindern und Jugendlichen
Assistenz bei Regattasicherung- und Begleitung
Instandsetzungsarbeiten an Haus und Hafen
Möglichkeiten, sich zu qualifizieren (Trainerschein, SBF)
Teilnahme an selbstausgewählten sportlichen und pädagogischen Fortbildungen

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Möltenorter Seglerkameradschaft e.V.
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sport
Zeitraum: ab 01.08.2021 bis 31.07.2022
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Möltenorter Weg 3
24226 Heikendorf
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Britta Sperber
Möltenorter Seglerkameradschaft e.V.
Möltenorter Weg 3
24226 Heikendorf
Telefon: 04312378100
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2909-freiwilliges-soziales-jahr-im-segelverein
Eingetragen am 29.06.2020
Stellennummer: 2908

FSJ Freie Stelle FSJ oder BuFDi

Stadt Land Fluss e.V. Naturkinderladen
13088 Berlin

Stellenbeschreibung

Du bist fröhlich, engagiert und sprichst Deutsch fließend? Du möchtest in angenehmer Atmosphäre einen Berliner Kinderladen unterstützen und dabei einen Einblick in die pädagogische Arbeit erhalten?

Das Team, bestehend aus 3 qualifizierten pädagogischen Fachkräften, DIR und einem Auszubildenden und Student:innen. Ihr umsorgt und begleitet die maximal 18 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren auf sehr einfühlsame, liebe- und respektvolle sowie professionelle Weise.

Du fühlst Dich davon angesprochen, Dein Interesse ist geweckt und Du hast Lust auf ein Kennenlerntreffen? Los gehts ab August für mindestens 6 Monate oder bis zu einem Jahr. Wir freuen uns auf Dich!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Stadt Land Fluss e.V. Naturkinderladen
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 15.08.2022 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Charlottenburger Str. 141, 13088 Berlin
13088 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Aisha Lahmann
Stadt Land Fluss e.V. Naturkinderladen
Charlottenburger Str. 141, 13088 Berlin
13088 Berlin
Telefon: 01722718803
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2908-freie-stelle-fsj-oder-bufdi
Eingetragen am 23.06.2020
Stellennummer: 2899

FSJ FSJ - EJ Bad Windsheim

Evangelische Jugend im Dekanat Bad Windsheim
91438 Bad Windsheim

Stellenbeschreibung

Wir, die evangelische Jugend im Dekanat Bad Windsheim in Kooperation mit der Kirchengemeinde Burgbernheim, bieten dir die Möglichkeit für ein Freiwilliges Soziales Jahr an.

Vom 01.10.2020 – 30.09.2021 kannst Du die Arbeit in der evangelischen Jugend kennenlernen und sie mit Deinen ganz persönlichen Begabungen und Stärken zu bereichern.
Die Arbeit in der EJ ist vielfältig, interessant, abwechslungsreich, lustig, intensiv und hin und wieder herausfordernd.

Für die Durchführung von ca. 5-8 Events/Freizeiten/Schulungen sowie einer Vielzahl an Mitarbeitertreffen, Sitzungen und weiteren Aktionen sind umfangreiche inhaltliche und organisatorische Vorbereitungen notwendig. Im Team wirst Du darauf vorbereitet und an die Hand genommen, um die anstehenden Aufgaben durchführen zu können.

Du hast Lust, im Glauben zu wachsen, mehr über Dich selbst zu lernen und viele Menschen zu treffen?
Dann bist Du in der EJ genau am richtigen Fleck. Ein kunterbunter Haufen an verschiedensten Menschen wird dir im Laufe des Jahres begegnen.

Deine Aufgaben in der Dekanatsjugend:
- Vorbereitung und Teilnahme an Freizeiten, Schulungen und anderen Aktionen
- Materialorganisation
- Bürotätigkeiten (Mails beantworten, telefonieren, Freizeitdaten verarbeiten, Plakate erstellen,…)
- Instandhaltung von unserem Jugendbus
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten im Jugendwerk

In der Kirchengemeinde sollst du gemeinsam mit Ehrenamtlichen, ein nachhaltiges Konzept von Jugendarbeit entwickeln und durchführen. Dafür sind in der Kirchengemeinde 25% deiner Stelle gedacht. Ein Teil wird dabei die Konfirmandenarbeit sein, die monatlich Samstagvormittags stattfindet.
Damit das gut gelingt, bieten wir dir Begleitung und Anleitung an, mit einem Einarbeitungskonzept, das auch eine Hospitation in anderen Bereichen der Kirche oder sozialen Einrichtungen umfasst. Feste Termine der Anleitung mit Zielplanungen für deine persönliche Entwicklung sind ebenso wichtig.

Wir möchten dir eine grobe Übersicht über dein Jahr bei uns geben.
Von Oktober bis Februar, steht vor allem die Arbeit im Büro im Vordergrund. Freizeiten werden organisiert, vorbereitet und geplant. Du hast dort die Möglichkeit, dich in deinem eigenen Tempo einzugewöhnen und dir einen Überblick zu verschaffen. Es finden kleine Aktionen und Projekte statt (Advents-Wochenende, Aktionen in der Kirchengemeinde,…).
In den Monaten von März bis Anfang September kommt dann die praktische Durchführung hinzu. Die geplanten und organisierten Events finden statt und du kannst Jugendarbeit hautnah und mittendrin erleben. Anfang September findet unser großes KonfiCamp, mit ca. 150 Konfis statt, was das größte Projekt im Jahr ist. Deswegen finden wir einen Start für das FSJ ab 1.10. sinnvoller, dennoch sind wir flexibel.

Du kannst dich für das FSJ bewerben, wenn Du:
- mindestens 18 Jahre alt bist
- bereit bist, Dich mit Dir selbst und anderen Menschen auseinanderzusetzen
- Lust hast, Dich mit Fragen des christlichen Glaubens zu beschäftigen
- dir selbstorganisiertes Arbeiten mit wenig festen Zeiten vorstellen kannst
- die Bereitschaft mitbringst, auch an Abenden und Wochenenden zu arbeiten.
Wir freuen uns, wenn Du uns und wir Dich für ein Jahr begleiten dürfen.

Schicke Deine Bewerbung bitte in schriftlicher Form oder mit einem Video über dich an: ej.badwindsheim@elkb.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Evangelische Jugend im Dekanat Bad Windsheim
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe
Zeitraum: ab 01.10.2020 bis 30.11.00-1
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Krämergasse 6
91438 Bad Windsheim
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Philipp Flierl
Evangelische Jugend im Dekanat Bad Windsheim
Krämergasse 6
91438 Bad Windsheim
Telefon: 098419199350
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2899-fsj---ej-bad-windsheim
Eingetragen am 16.06.2020
Stellennummer: 2889

FSJ FSJ / BFD Freiwilligendienst als Integrationshilfe / Schulassistenz

Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
70437 Stuttgart

Stellenbeschreibung

Die eva ist ein diakonisches Unternehmen mit einem breiten Spektrum an sozialen Dienstleistungen und rund 1.200 Mitarbeitern. Das Angebot beinhaltet die Bereiche Ältere Menschen, Arme und Wohnungslose, Firmen, Junge Menschen, Kranke und Behinderte, Migranten / Flüchtlinge, Psychisch Kranke, Schulen, Schwangere, Seelsorge und Suchtgefährdete in der Region Stuttgart.

Wir suchen zum 06.09.2021 mehrere Freiwillige (FSJ/BFD) (m/w/d) für die Integrationshilfe/Schulassistenz bei den Hilfen zur Erziehung.

Ihre Aufgaben bei uns:

- ein Kind mit Einschränkungen/Besonderheiten im Verhalten im Rahmen eines Freiwilligendienstes begleiten und damit den Besuch einer Regelschule ermöglichen
- Orientierung geben und im Schulalltag bei der Umsetzung schulischer Anforderungen helfen
- Unterstützung des Kindes bei der Integration in die Klassengemeinschaft
- Begleitung während Sonderveranstaltungen wie z.B. Schullandheim
- mit Eltern, Jugendamt und weiteren Beteiligten zusammenarbeiten

Wir wünschen uns:

- motivierte und engagierte junge Menschen
- Spass an der Arbeit mit Kindern
- Interesse an einer Tätigkeit an der Schnittstelle Schule/Jugendhilfe
- Selbstständigkeit und Einfühlungsvermögen
- Zuverlässigkeit und Kooperationsfähigkeit

Wir bieten:

- eine Tätigkeit mit viel Abwechslung und Gestaltungsspielraum
- intensive fachliche Einführung zu Beginn des Schuljahres
- kontinuierliche Begleitung und Unterstützung während Ihres Jahres bei uns
- Austausch und Spass in unserer Gruppe mit anderen Schulassistenten (m/w/d)
- die Möglichkeit, sozialräumlich strukturierte Hilfen zur Erziehung kennen zu lernen
- die üblichen Leistungen im Rahmen des FSJ/BFD sowie Polygoticket für das VVS-Netz

Die Vergütung erfolgt nach den Vertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg in Anlehnung an den TVöD. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt.
Eine Unterkunft kann leider nicht gestellt werden!
Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne unter nancy.weise@eva-stuttgart.de entgegen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte ebenfalls an Frau Weise, Fachberatung Teilhabe an Bildung, Tel.: 0711 / 84880711

Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und die Bereitschaft haben, diesen mit zu gestalten.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Sonstiges, Sport, Stadtteil, Nachbarschaft
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Tapachstraße 64
70437 Stuttgart
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Nancy Weise
Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
Tapachstraße 64
70437 Stuttgart
Telefon: 071184880711
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2889-fsj--bfd-freiwilligendienst-als-integrationshilfe--schulassistenz
Eingetragen am 16.06.2020
Stellennummer: 2885

FSJ Erste-Hilfe Ausbildung

Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Niederrhein e.V.
41238 Mönchengladbach

Stellenbeschreibung

Als Freiwilliger in der Erste-Hilfe-Ausbildung erwirbst du das notwendige Hintergrundwissen und die richtigen Handgriffe, um Leben zu retten. Dieses Wissen gibst du an andere weiter. Auch nach deinem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) kannst du als Erste-Hilfe-Ausbilder/in aktiv bleiben, zum Beispiel ehrenamtlich beim Arbeiter-Samariter-Bund (ASB).

Das erwartet Dich:

anspruchsvolle und abwechslungsreiche Beschäftigung
selbstständiges Arbeiten
Erwerben von wertvollen Qualifikationen
Planung und Organisieren von Seminaren
Gelegenheit, eigene Ideen und Projekte umzusetzen
Unterstützung bei der Entwicklung einer beruflichen Perspektive

Was wir suchen:

positive Ausstrahlung und Begeisterung für die Aufgabe
Aufgeschlossenheit und Selbstbewusstsein
Organisationstalent
Freude daran, Wissen an andere weiterzugeben
Führerschein der Klasse B

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Niederrhein e.V.
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Medizinische Hilfe, Rettungsdienst
Zeitraum: ab 01.08.2020 
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Steinsstraße 30D
41238 Mönchengladbach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Herr Christian Kunitz
Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Niederrhein e.V.
Steinsstraße 30D
41238 Mönchengladbach
Telefon: 02166128070
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2885-erste-hilfe-ausbildung
Eingetragen am 16.06.2020
Stellennummer: 2883

FSJ Ambulant Betreutes Wohnen

Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Niederrhein e.V.
41238 Mönchengladbach

Stellenbeschreibung

Der ASB Regionalverband Niederrhein e.V. ist mit seinen ambulanten und sozialen Diensten in Mönchengladbach, Viersen und Kleve fest verankert. Er bietet gute Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und sucht für das Ambulant Betreute Wohnen eine Assistenzkraft zum 01.08.2020 oder 01.09.2020.

Was wir bieten:

anspruchsvolle und abwechslungsreiche Beschäftigung
Schnuppertage in anderen Abteilungen
Professionelle Anleitung durch eine erfahrene Fachkraft
Gelegenheit, eigene Ideen und kleine Projekte umzusetzen
Unterstützung bei der Entwicklung einer beruflichen Perspektive
Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung


Was wir erwarten:

Offener und freundlicher Umgang mit anderen Menschen
hohe Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen
grundlegende EDV Kenntnisse
Führerschein der Klasse B

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Niederrhein e.V.
Aufgaben: Behindertenarbeit, Psychiatrische Hilfe, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.08.2020 
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Steinsstraße 30D
41238 Mönchengladbach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Herr Christian Kunitz
Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Niederrhein e.V.
Steinsstraße 30D
41238 Mönchengladbach
Telefon: 02166128070
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2883-ambulant-betreutes-wohnen-
Eingetragen am 12.06.2020
Stellennummer: 2878

FSJ Freiwilligendienst im Rettungsdienst und Krankentransport

Bayerisches Rotes Kreuz
96047 Bamberg

Stellenbeschreibung

Der BRK Kreisverband Bamberg bietet auch dieses Jahr wieder Stellen für einen Bundesfreiwilligendienst in den Bereichen
Krankentransport und Notfallrettung an
Wie wäre es, in einem Team von motivierten Mitarbeitern im Krankentransport und in der Notfallrettung
zu arbeiten.
Ein sozialer Dienst beim BRK bringt viele neue Kontakte, neue Kompetenzen
und oft auch eine echte Berufsperspektive.
Interesse? Dann nehmt Kontakt mit uns auf,
nähere Informationen und ein Kontaktformular findet
Ihr unter
https://www.kvbamberg.brk.de/angebote/engagement/bundesfreiwilligendienst.html

BRK-Kreisverband Bamberg
Hainstr. 19
96047 Bamberg
0951/9818941 oder freiwilligendienste@kvbamberg.brk.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Bayerisches Rotes Kreuz
Aufgaben: Medizinische Hilfe, Rettungsdienst
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Hainstr. 19
96047 Bamberg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Karflheinz Utzmann
Bayerisches Rotes Kreuz
Hainstr. 19
96047 Bamberg
Telefon: 09519818941
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2878-freiwilligendienst-im-rettungsdienst-und-krankentransport
Eingetragen am 18.05.2020
Stellennummer: 2860

FSJ FSJ Politik im deutsch-israelischen Jugendaustausch

ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
06886 Lutherstadt Wittenberg

Stellenbeschreibung

Wir suchen eine*n junge*n Kolleg*in im FSJ Politik! Das FSJ Politik ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr außerhalb von Schule und Beruf. Junge Menschen bis 26 Jahre haben so die Möglichkeit, Strukturen, Aufgaben und Arbeitsabläufe in politisch agierenden Institutionen kennenzulernen. In der Regel beginnt der Freiwilligendienst im Sommer/Herbst eines jeden Jahres und dauert zwölf Monate. Träger des FSJ Politik in Sachsen-Anhalt sind die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd).

Rahmenbedingungen

Voraussetzung für eine Teilnahme ist die Erfüllung der Vollzeitschulpflicht. Im Rahmen des FSJ im politischen Leben erhältst Du ein monatliches Taschengeld, bekommst einen Zuschuss zur Verpflegung, bist sozialversichert, hast 26 Urlaubstage (bei einem 12-monatigen Freiwilligendienst) und nimmst an 25 Bildungstagen der ijgd teil.

Die Einsatzstelle ConAct

ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch hat seinen Sitz im Alten Rathaus in Lutherstadt Wittenberg, Sachsen-Anhalt. ConAct unterstützt bestehende Kontakte und regt neue Ideen für den Austausch an. Dies geschieht durch die Vernetzung von Informationen, die Beratung zur Planung und Finanzierung von deutsch-israelischen Austauschprojekten und durch eigene Projekte zur Reflexion und Weiterentwicklung des deutsch-israelischen Austauschs. Auf Initiative des damaligen Bundespräsidenten Johannes Rau wurde ConAct im Oktober 2001 in Wittenberg eröffnet und arbeitet als Einrichtung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bundesweit und in enger Kooperation mit seinem Partner in Israel, der Israel Youth Exchange Authority.

Stellenprofil

Bei ConAct erwartet Dich eine Tätigkeit im Themenfeld der deutsch-israelischen Beziehungen und der internationalen Jugendarbeit. Unter kontinuierlicher Hilfestellung entwickelst Du eine Projektidee und übernimmt Verantwortung für ein eigenständiges Projekt. Daneben bist Du in laufende ConAct-Projekte eingebunden. Außerdem versuchen wir, jeder*m ConAct-Freiwilligen die Teilnahme an einer deutsch-israelischen Jugendbegegnung zu ermöglichen.

Die Einsatzbereiche sind:

- Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit
- Mitarbeit in der Planung, Organisation und Durchführung von ConAct-Veranstaltungen (z.B. Tagungen, Seminare, Infoveranstaltungen)
- Erstellung von Infomaterialien
- Umsetzung eines eigenverantwortlichen Projekts

Von den Bewerber*innen erwarten wir Kommunikationsfähigkeit, Eigenständigkeit, Teamgeist und Kreativität. Wir freuen uns vor allem über junge Personen mit ersten eigenen Erfahrungen in einem internationalen Austauschprojekt oder Bezug zu Israel. Aber auch weitere Interessierte sind herzlich zur Bewerbung eingeladen.

Weitere Informationen zum FSJ im politischen Leben und den formalen Rahmenbedingungen des Freiwilligendienstes bei ConAct erhältst Du direkt auf der Website der ijgd Magdeburg (https://www.ijgd.de/dienste-in-deutschland/fsj-politikdemokratie).

Für weitere Fragen zum FSJ Politik bei ConAct stehen wir gerne zur Verfügung: Ansprechpartner ist Niclas Cares, Referent für Jugendaustausch (niclas.cares@conact-org.de).

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Altes Rathaus – Markt 26
06886 Lutherstadt Wittenberg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Rebecca Görmann
ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
Altes Rathaus – Markt 26
06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: 0349120269
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2860-fsj-politik-im-deutsch-israelischen-jugendaustausch