?
?



















?
?
Zeige Ergebnisse 676-700 von 917.
Sortieren nach:
Eingetragen am 25.05.2014
Stellennummer: 1532

FSJ FSJ/BFD im Bereich Erste-Hilfe-Ausbildung

Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe
33719 Bielefeld

Stellenbeschreibung

Stellenbeschreibung
- Durchführung von Erste-Hilfe-Ausbildungen
in Betrieben, Schulen und den ASB
Geschäftsstellen
- Übernahme organisatorischer Tätigkeiten
- Die erforderlichen Qualifikationen werden während des BFD/FSJ vermittelt. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
- Dauer des BFD/FSJ: 12-18 Monate
- Taschengeld / Verpflegungsgeld

Voraussetzungen
- Alter: ab 18 Jahren
- Führerschein der Klasse B
- Körperliche Eignung
- Spaß an eigenverantwortlichem Arbeiten

Einsatzorte: Bielefeld, Paderborn, Gütersloh

Termine 2018: 1.4. / 1.5. / 1.6. / 1.7. / 1.8. / 1.9. / 1.10. / 1.11. / 1.12.
Termine 2019: 1.1. / 1.2. / 1.3. / 1.4. / 1.5. / 1.6. / 1.7. / 1.8. / 1.9. / 1.10. / 1.11. / 1.12.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Medizinische Hilfe, Rettungsdienst, Sonstiges, Zivilschutz, Katastrophenschutz
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Friedrich-Hagemann-Str. 8
33719 Bielefeld
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Florian Schwarzer
Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe
Friedrich-Hagemann-Str. 8
33719 Bielefeld
Telefon: 05219282214
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1532-fsjbfd-im-bereich-erste-hilfe-ausbildung
Eingetragen am 22.02.2018
Stellennummer: 2090

BFD FSJ / BFD im medizinischen Transportdienst / Sanitätsdienst

Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe
33719 Bielefeld

Stellenbeschreibung

Der ASB ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden.
Wir helfen allen Menschen - unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit.
Mit unserer Hilfe ermöglichen wir ihnen, ein größtmögliches Maß ihrer Selbstständigkeit zu entfalten und zu wahren.
Wir helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung benötigen.

Ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD):
* Einsatz als Fahrer/-in im medizinischen Transportdienst (Transport von Blutprodukten, eiligen Medikamenten, Organen, etc.)
* Einsatz im Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen (Wonderland, Asta / Campus Festival etc.)
* Einsatz als Ausbilder/-in im Bereich Erste-Hilfe-Ausbildung
* Übernahme organisatorischer Tätigkeiten
* Ausbildung zum/zur Rettungshelfer/-in / Rettungssanitäter/-in
* Die erforderlichen Qualifikationen werden während des BFD / FSJ vermittelt. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
* Dauer des BFD / FSJ: 12-18 Monate
* Taschengeld / Verpflegungsgeld

Voraussetzungen:
* Alter: ab 18 Jahren
* Führerschein der Klasse B
* Körperliche Eignung
* Spaß an eigenverantwortlichem Arbeiten

Einsatzorte: Bielefeld, Paderborn, Gütersloh
Termine 2018: 1.4. / 1.5. / 1.6. / 1.7. / 1.8. / 1.9. / 1.10. / 1.11. / 1.12.
Termine 2019: 1.1. / 1.2. / 1.3. / 1.4. / 1.5. / 1.6. / 1.7. / 1.8. / 1.9. / 1.10. / 1.11. / 1.12.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe
Aufgaben: Fahrdienst, Transport, Medizinische Hilfe, Rettungsdienst, Sonstiges, Zivilschutz, Katastrophenschutz
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Friedrich-Hagemann-Str. 8
33719 Bielefeld
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Florian Schwarzer
Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe
Friedrich-Hagemann-Str. 8
33719 Bielefeld
Telefon: 05219282214
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2090-fsj--bfd-im-medizinischen-transportdienst--sanitaetsdienst
Eingetragen am 22.02.2018
Stellennummer: 2092

BFD FSJ / BFD im Bereich Erste Hilfe Ausbildung

Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe
33719 Bielefeld

Stellenbeschreibung

Stellenbeschreibung
- Durchführung von Erste-Hilfe-Ausbildungen
in Betrieben, Schulen und den ASB
Geschäftsstellen
- Übernahme organisatorischer Tätigkeiten
- Die erforderlichen Qualifikationen werden während des BFD/FSJ vermittelt. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
- Dauer des BFD/FSJ: 12-18 Monate
- Taschengeld / Verpflegungsgeld

Voraussetzungen
- Alter: ab 18 Jahren
- Führerschein der Klasse B
- Körperliche Eignung
- Spaß an eigenverantwortlichem Arbeiten

Einsatzorte: Bielefeld, Paderborn, Gütersloh

Termine 2018: 1.4. / 1.5. / 1.6. / 1.7. / 1.8. / 1.9. / 1.10. / 1.11. / 1.12.
Termine 2019: 1.1. / 1.2. / 1.3. / 1.4. / 1.5. / 1.6. / 1.7. / 1.8. / 1.9. / 1.10. / 1.11. / 1.12.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Fahrdienst, Transport, Medizinische Hilfe, Rettungsdienst, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration, Zivilschutz, Katastrophenschutz
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Friedrich-Hagemann-Str. 8
33719 Bielefeld
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Florian Schwarzer
Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ostwestfalen-Lippe
Friedrich-Hagemann-Str. 8
33719 Bielefeld
Telefon: 05219282214
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2092-fsj--bfd-im-bereich-erste-hilfe-ausbildung
Eingetragen am 29.08.2019
Stellennummer: 2654

FSJ FSJ-Kraft (m, w, x)

Förderverein Steinerwaldschule e.V.
68647 Biblis-Nordheim

Stellenbeschreibung

Die Schulkindbetreuung "Kuckucksnest" in Biblis-Nordheim sucht zum 16.09.2019 eine FSJ-Kraft (m, w, x) zur Betreuung von Schulkindern der 1. bis 4. Klasse.
Du solltest Spaß am Umgang mit Gundschulkindern haben, Neuem gegenüber aufgeschlossen, verlässlich und mind. 18 Jahre sein.
Interessiert? Dann melde Dich bei Frau Paul Tel. 0170/6554666.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Förderverein Steinerwaldschule e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 16.09.2019 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Wormser Straße 8
68647 Biblis-Nordheim
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Andrea Paul
Förderverein Steinerwaldschule e.V.
Wormser Straße 8
68647 Biblis
Telefon: 06245290489
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2654-fsj-kraft-m-w-x
Eingetragen am 09.03.2021
Stellennummer: 3005

BFD Bundesfreiwilligendienst im THW

Technisches Hilfswerk Regionalstelle Biberach
88400 Biberach a. d. Riß

Stellenbeschreibung

Du weißt noch nicht, was du nach der Schule machen möchtest?

Sie stehen mitten im Leben, planen jedoch eine Auszeit, um einmal etwas ganz anderes zu machen, oder sind zurzeit arbeitssuchend?

Oder möchten Sie in Ihrem Ruhestand etwas Neues kennenlernen und Ihr Wissen sowie Ihre Erfahrungen einbringen?

Ob jung und orientierungssuchend oder zu alt für den Beruf, aber zu fit, um nichts zu tun: Für unser neues Bufdi-Jahr suchen wir zum 1. September 2025 Menschen jedes Alters und Geschlechts, die das THW im Rahmen eines einjährigen Bundesfreiwilligendienstes kennenlernen möchten.

In unserer Regionalstelle Biberach oder in einem unserer Ortsverbände werden unsere Bufdis eingesetzt: sei es in der Logistik, in der Jugendarbeit, in der Fahrzeugtechnik, in der Öffentlichkeitsarbeit oder im Verwaltungsbereich.

Das THW ist so vielfältig wie seine rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die von unseren Bufdis tatkräftig unterstützt werden.

Ein Bufdi-Jahr im THW bedeutet eine abwechslungsreiche und sinnvolle Tätigkeit (optional auch in Teilzeit), eine spannende und lehrreiche Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Menschen sowie die Möglichkeit an verschiedenen Seminaren und Schulungen teilzunehmen und die THW-Grundausbildung zu durchlaufen.

Unsere Bufdis im THW sind sozialversichert, erhalten ein monatliches Taschengeld in Höhe von zurzeit 480 Euro inkl. Verpflegungszuschuss und haben einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen.

In der Region Oberschwaben/Bodensee werden unsere Bufdis in der Regionalstelle Biberach, in Blaubeuren, Ehingen, Friedrichshafen, Pfullendorf, Riedlingen, Ulm, Wangen und Weingarten eingesetzt.

Noch Fragen? Die THW-Regionalstelle Biberach freut sich auf deine/Ihre E-Mail an: bfd.rst_biberach@thw.de.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Technisches Hilfswerk Regionalstelle Biberach
Aufgaben: Fahrdienst, Transport, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration, Zivilschutz, Katastrophenschutz
Zeitraum: ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Wilhelmstraße 19
88400 Biberach a. d. Riß
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Catrin Igl
Technisches Hilfswerk Regionalstelle Biberach
Rolf-Keller-Platz 2
88400 Biberach a. d. Riß
Telefon: 073513495251
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3005-bundesfreiwilligendienst-im-thw
Eingetragen am 23.03.2017
Stellennummer: 1908

FSJ Freiwilliges soziales Jahr

von-Ravensberg-Schule
49593 Bersenbrück

Stellenbeschreibung

Du bist zwischen 17 und 25 und kannst Dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistern? Du hast Spaß an neuen Herausforderungen und bist bereit Verantwortung zu übernehmen? Du willst Schule nach mitgestalten? Wenn ja, dann ist unser Freiwilligendienst an der Schule genau Dein Ding!

Du hast die Möglichkeit ein Jahr lang in der von-Ravensberg-Schule mitzuwirken. Als UnterstützerIn im Unterricht, in den Pausenzeiten und im Ganztagsschulbereich lernst Du “die andere Seite” von Schule kennen. Projekte planen, AGs leiten und SchülerInnen dabei helfen, den Schulalltag bunter und vielfältiger zu gestalten, zählen zu Deinen Aufgaben.
Die von-Ravensberg-Schule ist eine Schule mit ca. 570 Schülern in den Jahrgängen 5 bis 10. Wir sind eine Ganztagsschule mit einem vielfältigen Angebot und haben eine Schulsozialarbeiterin. Solltest Du Dich für unseren Freiwilligendienst an der Schule interessieren, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Bei Fragen und Problemen kannst Du uns gerne anrufen oder eine E-Mail schreiben.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei von-Ravensberg-Schule
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule
Zeitraum: ab 01.07.2017 bis 31.05.2018
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Schulstrasse 8
49593 Bersenbrück
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Thomas
von-Ravensberg-Schule
Schulstrasse 8
49593 Bersenbrück
Telefon: 054398080923
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1908-freiwilliges-soziales-jahr
Eingetragen am 11.03.2018
Stellennummer: 2106

FSJ FSJ

von-Ravensberg-Schule
49593 Bersenbrück

Stellenbeschreibung

Du bist zwischen 17 und 25 und kannst Dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistern? Du hast Spaß an neuen Herausforderungen und bist bereit Verantwortung zu übernehmen? Du willst Schule nach mitgestalten? Wenn ja, dann ist unser Freiwilligendienst an der Schule genau Dein Ding!

Du hast die Möglichkeit ein Jahr lang in der von-Ravensberg-Schule mitzuwirken. Als UnterstützerIn im Unterricht, in den Pausenzeiten und im Ganztagsschulbereich lernst Du “die andere Seite” von Schule kennen. Projekte planen, AGs leiten und SchülerInnen dabei helfen, den Schulalltag bunter und vielfältiger zu gestalten, zählen zu Deinen Aufgaben.
Die von-Ravensberg-Schule ist eine Schule mit ca. 570 Schülern in den Jahrgängen 5 bis 10. Wir sind eine Ganztagsschule mit einem vielfältigen Angebot und haben eine Schulsozialarbeiterin. Solltest Du Dich für unseren Freiwilligendienst an der Schule interessieren, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Bei Fragen und Problemen kannst Du uns gerne anrufen oder eine E-Mail schreiben.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei von-Ravensberg-Schule
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule
Zeitraum: ab 01.08.2018 bis 31.07.2019
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Schulstrasse 8
49593 Bersenbrück
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Thomas
von-Ravensberg-Schule
Schulstrasse 8
49593 Bersenbrück
Telefon: 054398080923
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2106-fsj
Eingetragen am 05.12.2013
Stellennummer: 1504

FSJ Wohnheim für Menschen mit seelischer Behinderung

Pauline 13 e.V.
88697 Bermatingen

Stellenbeschreibung

Unsere Aufgabe ist die Begleitung und Unterstützung von Menschen mit seelischer Behinderung in allen Bereichen des täglichen Lebens, in denen sie Hilfe benötigen und wünschen. Ziel ist die Mobilisierung vorhandener Ressourcen und die Erschließung neuer Ressourcen, um den Betroffenen den Übergang in ein Leben mit mehr Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit zu ermöglichen.
In 17 unterschiedlich großen abgeschlossenen Wohnungen können 27 Personen von einem multiprofessionellen Team mit 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an allen Tagen betreut werden. Nachts gibt es eine Rufbereitschaft. Personen, die nicht außer Haus einer Arbeit nachgehen, wird Tagesstruktur angeboten.
Basis unserer Arbeit ist ein respektvoller und vertrauensschaffender Umgang auf Augenhöhe.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Pauline 13 e.V.
Aufgaben: Psychiatrische Hilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Bahnhofstarße 14
88697 Bermatingen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Peter Unterricker
Pauline 13 e.V.
Bahnhofstraße 14
88697 Bermatingen
Telefon: 0754495400
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1504-wohnheim-fuer-menschen-mit-seelischer-behinderung
Eingetragen am 05.12.2013
Stellennummer: 1505

BFD Wohnheim für Menschen mit seelischer Behinderung

Pauline 13 e.V.
88697 Bermatingen

Stellenbeschreibung

Unsere Aufgabe ist die Begleitung und Unterstützung von Menschen mit seelischer Behinderung in allen Bereichen des täglichen Lebens, in denen sie Hilfe benötigen und wünschen. Ziel ist die Mobilisierung vorhandener Ressourcen und die Erschließung neuer Ressourcen, um den Betroffenen den Übergang in ein Leben mit mehr Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit zu ermöglichen.
In 17 unterschiedlich großen abgeschlossenen Wohnungen können 27 Personen von einem multiprofessionellen Team mit 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an allen Tagen betreut werden. Nachts gibt es eine Rufbereitschaft. Personen, die nicht außer Haus einer Arbeit nachgehen, wird Tagesstruktur angeboten.
Basis unserer Arbeit ist ein respektvoller und vertrauensschaffender Umgang auf Augenhöhe.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Pauline 13 e.V.
Aufgaben: Psychiatrische Hilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Bahnhofstarße 14
88697 Bermatingen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Peter Unterricker
Pauline 13 e.V.
Bahnhofstraße 14
88697 Bermatingen
Telefon: 0754495400
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1505-wohnheim-fuer-menschen-mit-seelischer-behinderung
Eingetragen am 21.12.2016
Stellennummer: 1874

BFD BFD Senioren-Tagespflege "Prof. K. Winter"

Senioren-Tagespflege "Prof. Dr. K. Winter"
10367 Berlin-Lichtenberg

Stellenbeschreibung

Wir sind eine Tagespflegeeinrichtung, in der wochentäglich (Mo-Fr.) 22 hilfebedürftige Senioren betreut werden. Ziel unserer Arbeit ist es, eine angenehme häusliche Atmosphäre für unsere Gäste zu schaffen, soziale Kontakte und Geselligkeit zu fördern und eine Begleitung in der Alltagsgestaltung zu gewährleisten.

Wir bieten Unterstützung bei allen Aktivitäten des täglichen Lebens, insbesondere im Bereich der psychosozialen Ebene, aber auch bei der Grund- und Behandlungspflege. Der Bundesfreiwilligendienst ergänzt unsere Leistungen v.a. im Rahmen der Beschäftigung unserer Seniorinnen und Senioren (z.B. Spielerunden, Spaziergänge, hauswirtschaftliche Gruppen, Begleitung zu Arztbesuchen u.ä.).

Wir erwarten Aufgeschlossenheit, Kontaktfreude und die Fähigkeit, unseren Tagesgästen und deren Angehörigen einfühlsam zu begegnen

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Senioren-Tagespflege "Prof. Dr. K. Winter"
Aufgaben: Altenhilfe, Altenpflege, Senioren
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Josef-Orlopp-Str. 13
10367 Berlin-Lichtenberg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Doreen Loster
Senioren-Tagespflege "Prof. Dr. K. Winter"
Josef-Orlopp-Str. 13
10367 Berlin-Lichtenberg
Telefon: 03055155162
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1874-bfd-senioren-tagespflege-quotprof-k-winterquot
Eingetragen am 14.03.2018
Stellennummer: 2108

BFD Bundesfreiwilligendienst

Waldorfinitiative Sonnenkäferhaus gGmbH
10999 Berlin-Kreuzberg

Stellenbeschreibung

Bundesfreiwilligendienst (BFD)
In unserer Einrichtung bieten wir im Jahr 2018 wieder freie Stellen für ein BFD an. Jedes Jahr bieten wir interessierten jungen Menschen die Möglichkeit einen Freiwilligendienst bei uns im Kindergarten zu absolvieren.
Bei uns erhalten Sie:
• einen umfassenden Einblick in die pädagogische Arbeit
• Zusätzlich bieten wir, nach Absprache, die Möglichkeit sich ein eigenes Projekt zu erarbeiten und durchzuführen.
• Sie werden das ganze Jahr über von einer Mentorin/einem Mentor unterstützt und begleitet und können bei uns vielfältige erste berufliche Erfahrungen sammeln
• kostenfreie Teilnahme an Bildungstagen
• Freiwilligenausweis -Qualifiziertes Dienstzeugnis
• ein monatlicher Verdienst, kompletter Sozialversicherungsschutz
• Kindergeldanspruch für Teilnehmende unter 25 Jahren

Allgemeine Informationen:
• Dauer: 12 Monate, Beginn in der Regel Anfang August/September passend zum Schuljahr
• Betriebsunfallversicherung, jährlicher Urlaubsanspruch
• Arbeitszeit: 39 Std./Woche, 28 Urlaubstage
Wenn Sie an der Entwicklung neuer oder vorhandener Fähigkeiten durch kreative Mitarbeit in unserer Einrichtung in Zusammenarbeit mit den Freunden der Erziehungskunst interessiert sind, schicken Sie bitte eine Bewerbung an folgende Anschrift:
Sonnenkäferhaus gGmbH
Ratiborstr.8
10999 Berlin
E-Mail: Info@sonnenkaeferhaus.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Waldorfinitiative Sonnenkäferhaus gGmbH
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 06.08.2018 bis 05.08.2019
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Ratiborstr. 8
10999 Berlin-Kreuzberg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Manuela Gläsener
Waldorfinitiative Sonnenkäferhaus gGmbH
Ratiborstr. 8
10999 Berlin-Kreuzberg
Telefon: 03067120795
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2108-bundesfreiwilligendienst
Eingetragen am 22.08.2019
Stellennummer: 2650

FSJ FSJ in der Sozialtherapie

Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
14167 Berlin

Stellenbeschreibung

Sozialtherapeutische Einrichtungen sind Gemeinschaften, in denen Menschen mit und ohne Assistenzbedarf zusammen leben und arbeiten.
Diese Gemeinschaften sind zum großen Teil von wunderschöner Natur umgeben und bieten meist neben gemeinschaftlichem Leben eine Vielfalt an Werkstätten, in denen die dort lebenden Menschen gemeinsam tätig sind. Hier kannst Du Webereien, Schreinereien, Töpfereien, Kerzen- und Papierwerkstätten, Kunstwerkstätten und viele andere Bereiche finden! Ein weiterer Fokus liegt bei vielen Einrichtungen auch im landwirtschaftlichen/gärtnerischen Bereich, so dass eine Selbstversorgung der Gemeinschaften mit eigenen biologisch-dynamisch angebauten Lebensmitteln stattfinden kann. Diese Produkte findest Du auch in Einrichtungs-eigenen Hofläden, Bäckereien, Käsereien, Cafés, Kultur- und Begegnungsstätten ….!

Die Einrichtungen und die dort lebenden Menschen freuen sich, wenn Du sie in folgenden Bereichen begleitest:
-Du unterstützt die Menschen mit Assistenzbedarf in ihren täglichen Tätigkeiten im Wohnbereich. Hierzu gehören die Unterstützung bei der Haushaltsführung und Freizeitgestaltung, aber auch Pflegetätigkeiten in einer liebevollen, besonderen Atmosphäre
-Du unterstützt die Menschen bei ihrer täglichen Arbeit in den Werkstätten, in der Arbeit im landwirtschaftlichen Bereich oder in anderen spannenden Einsatzbereichen.

Bringe hier gerne auch Deine vielfältigen Fähigkeiten mit ein!

Du hast Interesse an der Tätigkeit, bist engagiert und zuverlässig? Du möchtest eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben und möchtest die Welt zu einem besseren Ort machen? Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für dich!
Bewirb dich gerne direkt online auf unserer Homepage.

Wir freuen uns auf Dich!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
Aufgaben: Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule, Fahrdienst, Transport, Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Landwirtschaft, Psychiatrische Hilfe, Umweltschutz, Naturschutz, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Teltower Damm 269
14167 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Team Koordination Bewerbung
Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
Parzivalstr. 2b
76139 Karlsruhe
Telefon: 072120111195
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2650-fsj-in-der-sozialtherapie
Eingetragen am 19.10.2021
Stellennummer: 3194

BFD Bundesfreiwilligendienst bei der BERLINER TAFEL e.V. im Bereich Lagerlogistik

Berliner Tafel e.V.
10553 Berlin

Stellenbeschreibung

Rahmenbedingungen:

Arbeitszeiten: 30-40 Stunden
Urlaubsanspruch/Qualifizierung: 25 Tage bei 12 Monaten
Taschengeld: 200,- EURO / monatlich
Beginn/Laufzeit: Jederzeit 6-18 Monate (+)

Ihre Arbeit umfasst:

•Unterstützung bei der Lagerlogistik
•Sortierung und Kommissionierung
von Lebensmittelspenden und
Lebensmittelkisten entsprechend
hygienischer Standards
•Erstellung von Inventarlisten
•Kommunikation mit Kolleg*innen und
Ehrenamtlichen

Das bringen Sie mit:

•Schnelle Auffassungsgabe und
Kommunikationsgeschick
•Eigeninitiative und Bereitschaft zum
selbstständigen Arbeiten
•Freude am Umgang mit Menschen
•Kenntnis gängiger Bürosoftware
insbesondere MS Office und E-Mail
Clients
•Sympathie für die Tafelidee
•Interesse an Lebensmitteln sowie
allgemeinen Ernährungsthemen

Weitere Informationen zur Arbeit der Berliner Tafel e.V. entnehmen Sie bitte der Website www.berliner-tafel.de.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail unter dem Stichwort BFD-Logi an:

Frau Franziska Piedmont
piedmont@berliner-tafel.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Berliner Tafel e.V.
Aufgaben: Sonstiges
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Beusselstr. 44 n - q
10553 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Franziska Piedmont
Berliner Tafel e.V.
Beusselstr. 44 n - q
10553 Berlin
Telefon: 0307827414
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3194-bundesfreiwilligendienst-bei-der-berliner-tafel-ev-im-bereich-lagerlogistik
Eingetragen am 02.07.2017
Stellennummer: 1996

BFD Berliner Kita such FBDler ab September

EKT Garuda e.V.
13187 Berlin

Stellenbeschreibung

Hallo liebe/r Bfdler

der Kinderladen Garuda sucht ab dem 1. August oder 1. September 2017 eine/n, liebe/n Bfdler, die/der unser Team einen Jahr lang unterstützt. Wir sind eine kleine Einrichtung, die von 3 ErzieherInnen geleitet und von ca. 18 Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren begleitet wird. Wir arbeiten nach E. Pikler, der Reggio-Pädagogik und Jesper Juul und mit viel Spaß und Freude.

Unser Kinderladen befindet sich in der Kreuzstr. 5 in Berlin Pankow.

Wir haben neben unserem Gruppenraum einen Toberaum. Unsere beiden Vorgärten laden einerseits zum Buddeln und Spielen im Holzhaus ein, und andererseits bieten sie Platz für unsere Gartenprojekte.

Ein großzügiger Hintergarten mit Spielplatz ist auch vorhanden. Neben unserem wöchentlichen Waldtag machen wir viel Musik, sind kreativ und machen 1x in der Woche Sport in einer Turnhalle in der Nähe.

Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung unter der Telefonnummer 030/ 49902642 oder per mail an kilagaruda@hotmail.de.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei EKT Garuda e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2017 bis 31.07.2018
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Kreuzstrasse 5
13187 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Sigrid Knoop
EKT Garuda e.V.
Kreuzstrasse 5
13187 Berlin
Telefon: 03049902642
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1996-berliner-kita-such-fbdler-ab-september
Eingetragen am 22.06.2017
Stellennummer: 1989

FSJ FSJ-Stelle

Katholische Kita Herz Jesu Berlin
10119 Berlin

Stellenbeschreibung

Katholische Kita Herz Jesu im Zentrum von Berlin sucht FSJ-Kraft. Super Team, tolle Kinder und Familien.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Katholische Kita Herz Jesu Berlin
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 21.08.2017 bis 21.08.2018
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Schönhauser Allee 182
10119 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Susanne Wodraschke
Katholische Kita Herz Jesu Berlin
Schönhauser Allee 182
10119 Berlin
Telefon: 03044389415
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1989-fsj-stelle
Eingetragen am 06.04.2017
Stellennummer: 1919

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr

Kita auf dem Holzmarkt
10243 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir suchen ab sofort eine*n FSJler*in, für unsere, im August 2016 eröffnete, Kita auf dem Holzmarkt. In unserem Haus werden 33 Kindern (21 Kigakinder, 12 Krippenkinder) von einem vielfältig aufgestellten Team nach einem bewegungsorientierten Konzept betreut. Wir suchen eine offene, freundliche und zuverlässige Unterstützung für unser Team und freuen uns über Deine Bewerbung. Organisatorisch sind wir eine Kooperation von Pfeffersport e.V. (Träger) und Holzmarkt. Wir liegen im Bezirk Mitte direkt an der Spree. Bewerbungen bitte per Mail an rueger@pfeffersport.de oder telefonisch.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Kita auf dem Holzmarkt
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Holzmarktstr. 25
10243 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Teresa Rüger
Kita auf dem Holzmarkt
Holzmarktstr. 25
10243 Berlin
Telefon: 015168129213
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1919-freiwilliges-soziales-jahr
Eingetragen am 29.06.2012
Stellennummer: 1430

BFD BFD Kinderladen Tausendfüßler

Kinderladen Tausendfüßler
13347 Berlin

Stellenbeschreibung

Freiwilligendienst im pädagogischen Bereich, in der Eltern-Initiativ-Kita Tausendfüßler! Betreuung von 16 Kindern in altersgemischter Gruppe (1-6 J.) im freundlichen ErzieherInnenTeam.
http://www.ekt-tausendfuessler.de/

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen Tausendfüßler
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.08.2014 bis 31.07.2015
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Amsterdamer Str.12
13347 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Liesche
Kinderladen Tausendfüßler
Amsterdamer Str.12
13347 Berlin
Telefon: 0304562624
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1430-bfd-kinderladen-tausendfuessler
Eingetragen am 24.01.2023
Stellennummer: 3429

BFD Bundesfreiwillige(r) im Fundraising

Stiftung Unionhilfswerk Berlin
10965 Berlin

Stellenbeschreibung

- Unterstützung bei der Recherche in den Medien und im Internet, z.B. welche Firmen auf eine Spende hin angesprochen werden können.
- Unterstützung bei der Recherche bzgl. Stiftungen, die für besondere Projekte (wie z.B. Hilfe für Jugendliche oder Senioren) Mittel bereitstellen.
- Unterstützung im Bereich Fördermittelakquise
- Mitarbeit bei der Konzeption von Materialien wie z.B. Infoblätter, die einer Spendenbit-te beigelegt werden.
- Unterstützung bei der Anzeigenschaltung bei Facebook und anderen sozialen Medien.
- Unterstützung beim Einstellen von Crowdfunding-Projekten

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Stiftung Unionhilfswerk Berlin
Aufgaben: Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 03.04.2023 bis 31.03.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Schwiebusser Straße 18
10965 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Martin Bartsch
Stiftung Unionhilfswerk Berlin
Schwiebusser Straße 18
10965 Berlin
Telefon: 03042265860
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3429-bundesfreiwilliger-im-fundraising
Eingetragen am 26.07.2012
Stellennummer: 1450

BFD Bundesfreiwilligendienst in der Pflege und Betreuung

Pro Seniore Residenz am Magdeburger Platz
10785 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir suchen Bundesfreiwillige, die an der Alltagsbegleitung von pflegebedürftigen alten Menschen und chronisch psychisch kranken Menschen Freude haben und ihre soziale Kompetenz einbringen und stärken wollen. Einsatzbeginn ab August 2013

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Pro Seniore Residenz am Magdeburger Platz
Aufgaben: Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Psychiatrische Hilfe
Zeitraum: ab 01.08.2013 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Genthiner Str. 24 - 28
10785 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Herr Olaf Herfurth
Pro Seniore Residenz am Magdeburger Platz
Genthiner Str. 24 - 28
10785 Berlin
Telefon: 03025446177
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1450-bundesfreiwilligendienst-in-der-pflege-und-betreuung
Eingetragen am 26.07.2012
Stellennummer: 1451

BFD Bundesfreiwilligendienst in der Haustechnik

Pro Seniore Residenz am Magdeburger Platz
10785 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir suchen Bundesfreiwillige mit technischem Geschick, die unsere Haushandwerker in einem großen Krankenheim bei deren vielfältigen Aufgaben unterstützen wollen.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Pro Seniore Residenz am Magdeburger Platz
Aufgaben: Sonstiges
Zeitraum: ab 01.08.2013 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Genthiner Str. 24 - 28
10785 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Herr Olaf Herfurth
Pro Seniore Residenz am Magdeburger Platz
Genthiner Str. 24 - 28
10785 Berlin
Telefon: 03025446177
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1451-bundesfreiwilligendienst-in-der-haustechnik
Eingetragen am 26.08.2012
Stellennummer: 1465

BFD Bundesfreiwillige/r

The Coloured World of Kids (Kita)
13086 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir suchen ab sofort eine/n Bundesfeiwilllige/n für unser junges und engagiertes Team. Wenn du Interesse an einer kreativen Arbeit mit Kindern hast und Erfahrungen in einer bilingualen, christlichen, internationalen Kita sammeln willst, melde dich bitte!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei The Coloured World of Kids (Kita)
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Sonstiges, Stadtteil, Nachbarschaft
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Streustraße 121
13086 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Birte Gundermann
The Coloured World of Kids (Kita)
Streustraße 121
13086 Berlin
Telefon: 03096069851
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1465-bundesfreiwilliger
Eingetragen am 29.04.2015
Stellennummer: 1612

BFD Bufdi im internationalen Kinderladen

The Coloured World of Kids (Kita)
13086 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir suchen ab sofort eine/n Bundesfreiwillige/n für unseren bilingualen (englisch/deutsch) Kinderladen in Berlin Weißensee. Wenn du Verantwortung übernehmen willst, zuverlässig und pädagogisch interessiert bist sowie in Berlin wohnst, dann melde dich bei uns per mail! Wir freuen uns auf dich! Infos: www.colouredworld.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei The Coloured World of Kids (Kita)
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 25.09.2015 bis 31.10.2015
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Streustraße 121
13086 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Birte Gundermann
The Coloured World of Kids (Kita)
Streustraße 121
13086 Berlin
Telefon: 03096069851
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1612-bufdi-im-internationalen-kinderladen
Eingetragen am 29.07.2013
Stellennummer: 1490

FSJ Freie FSJ-Plätze im Krankenhaus Waldfriede

Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Berlin e.V.
10245 Berlin

Stellenbeschreibung

Im Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf erwartet Sie ein ebenso vielseitiges wie sinnvolles Betätigungsfeld. Während Ihres Einsatzes erhalten Sie umfassende Einblicke in den Klinikalltag und arbeiten im direkten Kontakt mit den Patienten. Es gibt Einsatzbereiche auf der Station, zur Unterstützung in der Patientenversorgung, aber auch im OP und in der Anästhesie oder in der Kurzzeitpflege.
Viele Freiwillige nutzen die Monate im Krankenhaus, um sich auf ihren späteren Wunschberuf in der Medizin oder der Pflege vorzubereiten. Das Krankenhaus Waldfriede ist auch Ausbildungsbetrieb, so dass bei Gefallen die Chance besteht nach dem FSJ eine Ausbildung zu beginnen.

Hier erfahrt Ihr welche Bewerbungsunterlagen benötigt werden:
http://www.asb-berlin.de/mitmachen_helfen/fsj/informationen_fuer_freiwillige.html

Anforderungen an die Freiwilligen

Freiwillige ab 16 Jahren, die engagiert, freundlich und zuverlässig sind.

Wichtig: Impfung gegen Hepatitis/B ist Voraussetzung.

Sie sollten Interesse an medizinischer Versorgung und Pflege mitbringen
und Freude am Umgang mit Menschen haben.

Das FSJ beginnt zum 01. September/spätestens 01. Oktober.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Berlin e.V.
Aufgaben: Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Krankenhaus, Klinik, Kur, Medizinische Hilfe, Rettungsdienst
Zeitraum: ab 01.09.2018 bis 31.08.2019
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Rudolfstr. 9
10245 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Herr Florian Richter
Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Berlin e.V.
Rudolfstr. 9
10245 Berlin
Telefon: 03021307121
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1490-freie-fsj-plaetze-im-krankenhaus-waldfriede
Eingetragen am 26.02.2013
Stellennummer: 1473

BFD Freiwilligendienst in der Jugendbildung bei „mehr als lernen“

mehr als lernen
10117 Berlin

Stellenbeschreibung

Seit vielen Jahren führt „mehr als lernen“ Workshops, Seminare und Klassenfahrten mit jungen Menschen durch. Unseren großen Erfolg dabei verdanken wir unserem aufgeschlossenen, motivierten und kreativen Team.
Für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) suchen wir Menschen, denen die Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen am Herzen liegt. Wir suchen Menschen, die mit Kreativität und Leiden-schaft innovative Bildungskonzepte umsetzen wollen. Wir suchen Menschen, die bereit sind, sich selbst weiterzuentwickeln und Lust haben Verantwortung zu übernehmen und ihr Umfeld aktiv mitzugestalten.

Während des Freiwilligendienstes wirst Du vollständig in unser Team integriert und arbeitest in unserem Berliner Büro und regelmäßig auf Seminaren, Fahrten und Workshops.

Deine Aufgaben

Je nach Deinen individuellen Stärken und Interessen übernimmst Du unterschiedliche Aufgaben im Seminar- und Büro-Modus. Diese sprechen wir vor dem Start des Freiwilligendienstes mit Dir ab.

Mögliche Aufgaben im Seminar-Modus

Einsatz als Teamer/-in den Bereichen:
- Seminare und Projekttage für Schüler-vertretungen
- Erlebnispädagogische Klassen und Gruppenfahrten
- Trainings im Themenfeld Berufs- und
Lebensorientierung
- Mitverantwortung für die organisatorische
sowie die inhaltliche Vor- und Nachberei-tung
- Entwicklung und Weiterentwicklung von Materialien und Methoden für Seminare

Mögliche Aufgaben im Büro-Modus

- Öffentlichkeitsarbeit
- PC- und Medientechnik
- Koordination der „Werkstatt für Schülerver-tretungsarbeit“
- Koordination der Unterstützungsangebote für Jugendleiter/-innen
- Teamkoordination und Moderation der Teamsitzungen
- Qualitätsmanagement
- Mitarbeit im Personalwesen
- Fundraising

Wir bieten

- eine verantwortungs- und anspruchsvolle Aufgabe im Bereich der politischen Jugendarbeit
- eine persönliche Ansprechperson und die Möglichkeit, regelmäßig die Arbeit auszuwerten und die Aufgabenfelder ggf. neu anzupassen
- ein hohes Maß an Mitgestaltung innerhalb von „mehr als lernen“ z.B. in regelmäßigen Teamsit-zungen
- die Möglichkeit, eigene Projekte zu planen, zu realisieren und auszuwerten
- ein 14-tägiges Vorbereitungsprogramm zu Beginn des Freiwilligendienstes (unsere Sommerakademie)
- im Laufe des Jahres regelmäßige Fortbildungen und Seminare zur Weiterentwicklung der beruflichen und persönlichen Kompetenzen – insgesamt finden mindestens 45 Fortbildungstage statt. Die „Ausbildung zum/zur Seminarleiter/-in bestätigen wir nach erfolgreichen Abschluss des Freiwilligenjahres mit einem Zertifikat.
- ein junges aufgewecktes Team, das viel Wert auf Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung legt
- ein monatliches Taschengeld in Höhe von 300 EUR
- die Möglichkeit, die Arbeitszeit im Büro-Modus im Rahmen unserer Gleitzeitregelung frei einzuteilen
- Verpflegung und Reisekosten für Fahrten mit „mehr als lernen“
- Einen Arbeitsplatz in Laufentfernung der S-Bahnhöfe Oranienburger Straße und Hackescher Markt

Wir erwarten

- zum Dienstbeginn eine erfolgreich abgeschlossene Schullaufbahn
- selbständiges, strukturiertes und flexibles Arbeiten (auch am Wochenende)
- professionelles Auftreten nach außen
- Ziel- und Lösungsorientierung, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Innovationsbereitschaft
- problemloser Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Programme
- Erfahrung im Verfassen von Texten und sehr gute Deutschkenntnisse.
- Erfahrung in der Arbeit mit Jugendgruppen und/oder in der Organisation von Veranstaltungen bzw. Projekten

Von Vorteil sind außerdem

- Erfahrungen in der politischen Bildung und/oder in der Arbeit mit Seminargruppen
- erste Arbeitserfahrungen aus vorherigen Tätigkeiten bzw. Praktika
- ehrenamtliches Engagement
- Erfahrung in der Arbeit von Schülervertretungen
- Kenntnisse in der Grafikbearbeitung oder im Pflegen von Internetseiten

Weitere Informationen

Der Freiwilligendienst beginnt am 20. Juli 2013. Zum Start veranstalten wir die „mehr als lernen“-Sommerakademie. Diese Fortbildung richtet sich primär an alle neuen Mitglieder unseres Teams, aber es wird auch ein Großteil der alten Mitarbeiter/-innen teilnehmen. Aus diesem Grund ist unsere Flexibilität beim Starttermin stark eingeschränkt.
Unser Freiwilligendienst wird von Pierre Lischke koordiniert, der auch gerne weitere Fragen beant-wortet. Fragen können außerdem an Tilman Krakau aus unserem derzeitigen Freiwilligen-Team gerichtet werden.

Bewerben

Kurzbewerbungen nehmen wir digital in den Monaten Januar bis Juni laufend entgegen – je früher Du Dich bewirbst desto größer sind die Chancen: bewerbungen@mehralslernen.org

Details

Bundesfreiwilligendienst bei mehr als lernen
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule
Zeitraum: ab 20.07.2013 bis 01.08.2014
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Auguststr. 71
10117 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Pierre Lischke
mehr als lernen
Auguststr. 71
10117 Berlin
Telefon: 03025095844
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1473-freiwilligendienst-in-der-jugendbildung-bei-mehr-als-lernen
Eingetragen am 16.10.2013
Stellennummer: 1502

BFD BFD-Stelle

Montessori Kinder- und Schülerladen Friedrichshagen e. V.
12587 Berlin

Stellenbeschreibung

Einsatz in Kita Müggelräuber, 40 KInder von 1,5 bis 6 Jahren, montessoriorientiert; Mithilfe bei Betreuung, pädagog. Angeboten und Hauswirtschaft

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Montessori Kinder- und Schülerladen Friedrichshagen e. V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Scharnweberstr. 56
12587 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Beate Kutz
Montessori Kinder- und Schülerladen Friedrichshagen e. V.
Breestpromenade 26
12587 Berlin
Telefon: 03065013444
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1502-bfd-stelle