 
			
				
			
		Das Azubiwerk betreibt ein Wohnheim für junge Leute, die nach Hamburg gekommen sind um hier eine Ausbildung zu absolvieren. Unser Haus ist für 156 Azubis in unterschiedlicher Ausbildung erbaut und vor allem für Minderjährige ausgelegt. Hierzu befinden sich rund um die Uhr an 7 Tagen in der Woche pädagogische Mitarbeiter im Haus.
Wir suchen junge Menschen, die Spaß an der Arbeit mit anderen jungen Menschen haben. Du bist bereit, kleinere Verwaltungsaufgaben zu übernehmen und Anfragen am Telefon zu beantworten. Darüber hinaus unterstützt Du bei Bedarf unsere Bewohner/innen und hilfst bei einzelnen Freizeitveranstaltungen mit.
Aufgabenbereich
• Unterstützung am Empfangsbereich des Wohnheimes
• Telefondienst
• Unterstützung der Verwaltung
• Unterstützung des Hausmeisters
• Teilnahme an Teamsitzungen
• Unterstützung des Teams im Freizeitbereich
Wir bieten
• Einen lebendigen Bundesfreiwilligendienst
• Taschengeld 
• Eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit mit jungen Leuten unterschiedlicher Herkunft
• Unterstützung und Beratung durch die pädagogische Leitung.
Bitte sende Deine Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) an:
j.jacobius@azubiwerk.de
Azubiwerk Wandsbek
z.Hd. Frau J. Jacobius
Hammer Str. 8
22041 Hamburg
Informationen über uns findest Du hier:
www.azubiwerk.de
Bundesfreiwilligendienst bei Azubiwerk 
			Aufgaben:
				Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sonstiges, Sport, Verwaltung, Büro, Administration
			Zeitraum:
			ab 01.11.2017 
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Hammerstr. 8
			22041 Hamburg
			in Google Maps anzeigen		
Frau Judith Jacobius
			Azubiwerk 
			Hammerstr. 8
			22041 Hamburg
			Telefon:	040607714473
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Mitarbeit in einem Betreuungsteam einer Tagesgruppe für Erwachsene mit Behinderung im Werner-Hülstrunk-Haus in Mannheim
Bundesfreiwilligendienst bei Reha-Südwest Regenbogen gGmbH, Werner-Hülstrunk-Haus
			Aufgaben:
				Behindertenarbeit
			Zeitraum:
			ab 01.09.2016 
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Ida-Dehmel-Ring 39, 68309 Mannheim
			68309 Mannheim
			in Google Maps anzeigen		
Frau Dybisbanski
			Reha-Südwest Regenbogen gGmbH, Werner-Hülstrunk-Haus
			Ida-Dehmel-Ring 39, 68309 Mannheim
			68309 Mannheim
			Telefon:	062172848750
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Sie haben noch keinen Ausbildungs- oder Studiensplatz und möchten sich sozial engagieren? Sie interessieren sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich Kindergarten und/oder Schule im inklusiven Lernen?
Wir bieten Ihnen einen spannenden Arbeitsplatz in verschiedensten Grund- und weiterführenden Schulen in Bonn. Auch Arbeitsplätze in Kindergärten sind möglich. Sie erhalten das übliche Taschengeld und ein Jobticket.
Voraussetzungen sind: Zuverlässigkeit, Spaß an der Arbeit mit Kindern und/oder Jugendlichen.
Wenn wir Sie neugierig gemacht haben, melden Sie sich bitte bei unserer Leiterin des Fachbereichs Schulbegleitung, Loretta Bading-Weiss, eMail: l.bading-weiss@gl-bonn.de, Tel.: 0228/30 414 034.
Wir freuen uns auf Sie!
Freiwilliges Soziales Jahr bei Gemeinsam Leben - Gemeinsam Lernen Bonn e.V. 
			Aufgaben:
				Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.08.2016 bis 31.07.2017
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Deutschherrenstr. 132
			53179 Bonn
			in Google Maps anzeigen		
Loretta Bading-Weiss
			Gemeinsam Leben - Gemeinsam Lernen Bonn e.V. 
			Siegweg 8
			53129 Bonn
			Telefon:	022830414034
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir sind eine Einrichtung der Behindertenhilfe und betreuen in mehreren Werkstätten, verschiedenen Wohnangeboten, Tagesstrukturen für Senioren und Förder- und Betreuungsgruppen Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen.
Für unseren Bereich „Förderung und Betreuung“ in Crailsheim suchen wir Dich ab 1. August 2016 oder später für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).
Deine Aufgaben:
Du unterstützt die Fachkräfte bei der Betreuung von Menschen mit Behinderung (Einzel- und Gruppenangebote, kreatives Gestalten, kochen, backen, etc.).
Bei Ausflügen, Einkäufen und Spaziergängen bist Du ihr zuverlässiger Begleiter.
Wenn sie Unterstützung bei der Körperpflege benötigen, hilfst Du gerne mit (Mund- und Zahnhygiene, Körperhygiene, Toilettengänge, Inkontinenzversorgung).
Auch bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten packst Du tatkräftig mit an (Reinigungsarbeiten, Wäscheversorgung).
Das bringst Du mit:
Du nimmst die Menschen mit Behinderung in ihrer Einzigartigkeit so an, wie sie sind.
Vorurteile und Berührungsängste hast Du gegen Toleranz und einen offenen, respektvollen Umgang mit dem Besonderen eingetauscht.
Du bist hilfsbereit und bringst eine große Portion Einfühlungsvermögen mit.
Neben Verantwortungsbewusstsein zeichnen Geduld und Ausdauer Deine Persönlichkeit aus.
Deine Vorteile:
Du leistest einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag.
Erste Einblicke ins Berufsleben helfen Dir bei der Entscheidung für den für Dich passenden Beruf.
Das FSJ wird im sozialen Bereich als Vorpraktikum anerkannt.
Unis und FHs rechnen die Zeit als Wartesemester an.
Für Deinen Einsatz bekommst Du bis zu 450 Euro im Monat.
Wertvolle Seminare entwickeln Deine Persönlichkeit weiter.
Die Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist genau „Dein Ding“?
Dann sende uns Deine Bewerbung am besten per E-Mail an:
LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. 
Personalreferent Stefan Dörr
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn
bewerbung@die-lebenswerkstatt.de
www.die-lebenswerkstatt.de
Freiwilliges Soziales Jahr bei LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
			Aufgaben:
				Behindertenarbeit
			Zeitraum:
			Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Roßfelder Straße 52/3
			74564 Crailsheim
			in Google Maps anzeigen		
Frau Silvia Reese 
			LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
			Längelterstraße 188
			74080 Heilbronn
			Telefon:	071314704144
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir sind eine Einrichtung der Behindertenhilfe und betreuen in mehreren Werkstätten, verschiedenen Wohnangeboten, Tagesstrukturen für Senioren und Förder- und Betreuungsgruppen Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen.
Für unseren Bereich „Förderung und Betreuung“ in Heilbronn suchen wir Dich ab 1. September 2016 oder später für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).
Deine Aufgaben:
Du unterstützt die Fachkräfte bei der Betreuung von Menschen mit Behinderung (Einzel- und Gruppenangebote, kreatives Gestalten, kochen, backen, etc.).
Bei Ausflügen, Einkäufen und Spaziergängen bist Du ihr zuverlässiger Begleiter.
Wenn sie Unterstützung bei der Körperpflege benötigen, hilfst Du gerne mit (Mund- und Zahnhygiene, Körperhygiene, Toilettengänge, Inkontinenzversorgung).
Auch bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten packst Du tatkräftig mit an (Reinigungsarbeiten, Wäscheversorgung).
Das bringst Du mit:
Du nimmst die Menschen mit Behinderung in ihrer Einzigartigkeit so an, wie sie sind.
Vorurteile und Berührungsängste hast Du gegen Toleranz und einen offenen, respektvollen Umgang mit dem Besonderen eingetauscht.
Du bist hilfsbereit und bringst eine große Portion Einfühlungsvermögen mit.
Neben Verantwortungsbewusstsein zeichnen Geduld und Ausdauer Deine Persönlichkeit aus.
Deine Vorteile:
Du leistest einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag.
Erste Einblicke ins Berufsleben helfen Dir bei der Entscheidung für den für Dich passenden Beruf.
Das FSJ wird im sozialen Bereich als Vorpraktikum anerkannt.
Unis und FHs rechnen die Zeit als Wartesemester an.
Für Deinen Einsatz bekommst Du bis zu 450 Euro im Monat.
Wertvolle Seminare entwickeln Deine Persönlichkeit weiter.
Die Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist genau „Dein Ding“?
Dann sende uns Deine Bewerbung am besten per E-Mail an:
LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. 
Personalreferent Stefan Dörr
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn
bewerbung@die-lebenswerkstatt.de
www.die-lebenswerkstatt.de
Freiwilliges Soziales Jahr bei LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
			Aufgaben:
				Behindertenarbeit
			Zeitraum:
			Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Längelterstraße 197
			74080 Heilbronn
			in Google Maps anzeigen		
Frau Silvia Reese
			LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
			Längelterstraße 188
			74080 Heilbronn
			Telefon:	071314704144
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir sind eine Einrichtung der Behindertenhilfe und betreuen in mehreren Werkstätten, verschiedenen Wohnangeboten, Tagesstrukturen für Senioren und Förder- und Betreuungsgruppen Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen.
Für unseren Wohnbereich in Bad Friedrichshall suchen wir Dich ab 1. September 2016 oder später für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).
Deine Aufgaben:
Du unterstützt die Verantwortlichen bei der Betreuung von Menschen mit Behinderung.
Die Fachkräfte bauen auf Deine tatkräftige Unterstützung bei hauswirtschaftlichen und medizinisch-pflegerischen Tätigkeiten.
Wenn es um die Freizeitgestaltung geht, hast Du kreative Ideen und bist zur Stelle, wenn Deine Unterstützung gebraucht wird.
Gerne gibst Du den Bewohnern Hilfestellung bei der Gestaltung ihres persönlichen Alltags.
Unser gemeinsames Ziel ist es, die Bewohner individuell so zu fördern, dass sie ihr Leben möglichst selbstständig gestalten können.
Das bringst Du mit:
Du nimmst die Menschen mit Behinderung in ihrer Einzigartigkeit so an, wie sie sind.
Vorurteile und Berührungsängste hast Du gegen Toleranz und einen offenen, respektvollen Umgang mit dem Besonderen eingetauscht.
Du bist hilfsbereit und bringst eine große Portion Einfühlungsvermögen mit.
Neben Verantwortungsbewusstsein zeichnen Geduld und Ausdauer Deine Persönlichkeit aus.
Deine Vorteile:
Du leistest einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag.
Erste Einblicke ins Berufsleben helfen Dir bei der Entscheidung für den für Dich passenden Beruf.
Das FSJ wird im sozialen Bereich als Vorpraktikum anerkannt.
Unis und FHs rechnen die Zeit als Wartesemester an.
Für Deinen Einsatz bekommst Du bis zu 450 Euro im Monat.
Wertvolle Seminare entwickeln Deine Persönlichkeit weiter.
Die Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist genau „Dein Ding“?
Dann sende uns Deine Bewerbung am besten per E-Mail an:
LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. 
Personalreferent Stefan Dörr
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn
bewerbung@die-lebenswerkstatt.de
www.die-lebenswerkstatt.de 
Freiwilliges Soziales Jahr bei LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
			Aufgaben:
				Behindertenarbeit
			Zeitraum:
			Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Kurze Straße 1
			74177 Bad Friedrichshall
			in Google Maps anzeigen		
Frau Silvia Reese
			LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
			Längelterstraße 188
			74080 Heilbronn
			Telefon:	071314704144
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir sind eine Einrichtung der Behindertenhilfe und betreuen in mehreren Werkstätten, verschiedenen Wohnangeboten, Tagesstrukturen für Senioren und Förder- und Betreuungsgruppen Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen.
Für unseren Wohnbereich in Ingelfingen suchen wir Dich ab 1. August 2016 oder später für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).
Deine Aufgaben:
Du unterstützt die Verantwortlichen bei der Betreuung von Menschen mit Behinderung.
Die Fachkräfte bauen auf Deine tatkräftige Unterstützung bei hauswirtschaftlichen und medizinisch-pflegerischen Tätigkeiten.
Wenn es um die Freizeitgestaltung geht, hast Du kreative Ideen und bist zur Stelle, wenn Deine Unterstützung gebraucht wird.
Gerne gibst Du den Bewohnern Hilfestellung bei der Gestaltung ihres persönlichen Alltags.
Unser gemeinsames Ziel ist es, die Bewohner individuell so zu fördern, dass sie ihr Leben möglichst selbstständig gestalten können.
Das bringst Du mit:
Du nimmst die Menschen mit Behinderung in ihrer Einzigartigkeit so an, wie sie sind.
Vorurteile und Berührungsängste hast Du gegen Toleranz und einen offenen, respektvollen Umgang mit dem Besonderen eingetauscht.
Du bist hilfsbereit und bringst eine große Portion Einfühlungsvermögen mit.
Neben Verantwortungsbewusstsein zeichnen Geduld und Ausdauer Deine Persönlichkeit aus.
Deine Vorteile:
Du leistest einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag.
Erste Einblicke ins Berufsleben helfen Dir bei der Entscheidung für den für Dich passenden Beruf.
Das FSJ wird im sozialen Bereich als Vorpraktikum anerkannt.
Unis und FHs rechnen die Zeit als Wartesemester an.
Für Deinen Einsatz bekommst Du bis zu 450 Euro im Monat.
Wertvolle Seminare entwickeln Deine Persönlichkeit weiter.
Die Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist genau „Dein Ding“?
Dann sende uns Deine Bewerbung am besten per E-Mail an:
LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. 
Personalreferent Stefan Dörr
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn
bewerbung@die-lebenswerkstatt.de
www.die-lebenswerkstatt.de
Freiwilliges Soziales Jahr bei LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
			Aufgaben:
				Behindertenarbeit
			Zeitraum:
			Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Lessingstraße 1
			74653 Ingelfingen
			in Google Maps anzeigen		
Frau Silvia Reese
			LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
			Längelterstraße 188
			74080 Heilbronn
			Telefon:	071314704144
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir sind eine Einrichtung der Behindertenhilfe und betreuen in mehreren Werkstätten, verschiedenen Wohnangeboten, Tagesstrukturen für Senioren und Förder- und Betreuungsgruppen Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen.
Für unseren Wohnbereich in Crailsheim suchen wir Dich ab 1. August 2016 oder später für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).
Deine Aufgaben:
Du unterstützt die Verantwortlichen bei der Betreuung von Menschen mit Behinderung.
Die Fachkräfte bauen auf Deine tatkräftige Unterstützung bei hauswirtschaftlichen und medizinisch-pflegerischen Tätigkeiten.
Wenn es um die Freizeitgestaltung geht, hast Du kreative Ideen und bist zur Stelle, wenn Deine Unterstützung gebraucht wird.
Gerne gibst Du den Bewohnern Hilfestellung bei der Gestaltung ihres persönlichen Alltags.
Unser gemeinsames Ziel ist es, die Bewohner individuell so zu fördern, dass sie ihr Leben möglichst selbstständig gestalten können.
Das bringst Du mit:
Du nimmst die Menschen mit Behinderung in ihrer Einzigartigkeit so an, wie sie sind.
Vorurteile und Berührungsängste hast Du gegen Toleranz und einen offenen, respektvollen Umgang mit dem Besonderen eingetauscht.
Du bist hilfsbereit und bringst eine große Portion Einfühlungsvermögen mit.
Neben Verantwortungsbewusstsein zeichnen Geduld und Ausdauer Deine Persönlichkeit aus.
Deine Vorteile:
Du leistest einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag.
Erste Einblicke ins Berufsleben helfen Dir bei der Entscheidung für den für Dich passenden Beruf.
Das FSJ wird im sozialen Bereich als Vorpraktikum anerkannt.
Unis und FHs rechnen die Zeit als Wartesemester an.
Für Deinen Einsatz bekommst Du bis zu 450 Euro im Monat.
Wertvolle Seminare entwickeln Deine Persönlichkeit weiter.
Die Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist genau „Dein Ding“?
Dann sende uns Deine Bewerbung am besten per E-Mail an:
LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. 
Personalreferent Stefan Dörr
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn
bewerbung@die-lebenswerkstatt.de
www.die-lebenswerkstatt.de
Freiwilliges Soziales Jahr bei LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
			Aufgaben:
				Behindertenarbeit
			Zeitraum:
			Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Am Volksfestplatz 4
			74564 Crailsheim
			in Google Maps anzeigen		
Frau Silvia Reese 
			LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
			Längelterstraße 188
			74080 Heilbronn
			Telefon:	071314704144
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir sind eine Einrichtung der Behindertenhilfe und betreuen in mehreren Werkstätten, verschiedenen Wohnangeboten, Tagesstrukturen für Senioren und Förder- und Betreuungsgruppen Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen.
Für unseren Wohnbereich in Lauffen suchen wir Dich ab 1. August 2016 oder später für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).
Deine Aufgaben:
Du unterstützt die Verantwortlichen bei der Betreuung von Menschen mit Behinderung.
Die Fachkräfte bauen auf Deine tatkräftige Unterstützung bei hauswirtschaftlichen und medizinisch-pflegerischen Tätigkeiten.
Wenn es um die Freizeitgestaltung geht, hast Du kreative Ideen und bist zur Stelle, wenn Deine Unterstützung gebraucht wird.
Gerne gibst Du den Bewohnern Hilfestellung bei der Gestaltung ihres persönlichen Alltags.
Unser gemeinsames Ziel ist es, die Bewohner individuell so zu fördern, dass sie ihr Leben möglichst selbstständig gestalten können.
Das bringst Du mit:
Du nimmst die Menschen mit Behinderung in ihrer Einzigartigkeit so an, wie sie sind.
Vorurteile und Berührungsängste hast Du gegen Toleranz und einen offenen, respektvollen Umgang mit dem Besonderen eingetauscht.
Du bist hilfsbereit und bringst eine große Portion Einfühlungsvermögen mit.
Neben Verantwortungsbewusstsein zeichnen Geduld und Ausdauer Deine Persönlichkeit aus.
Deine Vorteile:
Du leistest einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag.
Erste Einblicke ins Berufsleben helfen Dir bei der Entscheidung für den für Dich passenden Beruf.
Das FSJ wird im sozialen Bereich als Vorpraktikum anerkannt.
Unis und FHs rechnen die Zeit als Wartesemester an.
Für Deinen Einsatz bekommst Du bis zu 450 Euro im Monat.
Wertvolle Seminare entwickeln Deine Persönlichkeit weiter.
Die Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist genau „Dein Ding“?
Dann sende uns Deine Bewerbung am besten per E-Mail an:
LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. 
Personalreferent Stefan Dörr
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn
bewerbung@die-lebenswerkstatt.de
www.die-lebenswerksatt.de
Freiwilliges Soziales Jahr bei LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
			Aufgaben:
				Behindertenarbeit
			Zeitraum:
			Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Lange Straße 38
			74348 Lauffen
			in Google Maps anzeigen		
Frau Silvia Reese
			LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
			Längelterstraße 188
			74080 Heilbronn
			Telefon:	071314704144
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir sind eine Einrichtung der Behindertenhilfe und betreuen in mehreren Werkstätten, verschiedenen Wohnangeboten, Tagesstrukturen für Senioren und Förder- und Betreuungsgruppen Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen.
Für unseren Wohnbereich in Heilbronn suchen wir Dich ab 1. September 2016 oder später für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).
Deine Aufgaben:
Du unterstützt die Verantwortlichen bei der Betreuung von Menschen mit Behinderung.
Die Fachkräfte bauen auf Deine tatkräftige Unterstützung bei hauswirtschaftlichen und medizinisch-pflegerischen Tätigkeiten.
Wenn es um die Freizeitgestaltung geht, hast Du kreative Ideen und bist zur Stelle, wenn Deine Unterstützung gebraucht wird.
Gerne gibst Du den Bewohnern Hilfestellung bei der Gestaltung ihres persönlichen Alltags.
Unser gemeinsames Ziel ist es, die Bewohner individuell so zu fördern, dass sie ihr Leben möglichst selbstständig gestalten können.
Das bringst Du mit:
Du nimmst die Menschen mit Behinderung in ihrer Einzigartigkeit so an, wie sie sind.
Vorurteile und Berührungsängste hast Du gegen Toleranz und einen offenen, respektvollen Umgang mit dem Besonderen eingetauscht.
Du bist hilfsbereit und bringst eine große Portion Einfühlungsvermögen mit.
Neben Verantwortungsbewusstsein zeichnen Geduld und Ausdauer Deine Persönlichkeit aus.
Deine Vorteile:
Du leistest einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag.
Erste Einblicke ins Berufsleben helfen Dir bei der Entscheidung für den für Dich passenden Beruf.
Das FSJ wird im sozialen Bereich als Vorpraktikum anerkannt.
Unis und FHs rechnen die Zeit als Wartesemester an.
Für Deinen Einsatz bekommst Du bis zu 450 Euro im Monat.
Wertvolle Seminare entwickeln Deine Persönlichkeit weiter.
Die Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist genau „Dein Ding“?
Dann sende uns Deine Bewerbung am besten per E-Mail an:
LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. 
Personalreferent Stefan Dörr
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn
bewerbung@die-lebenswerkstatt.de
die-lebenswerkstatt.de
Freiwilliges Soziales Jahr bei LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
			Aufgaben:
				Behindertenarbeit
			Zeitraum:
			Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Längelterstraße 186
			74080 Heilbronn
			in Google Maps anzeigen		
Frau Silvia Reese
			LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
			Längelterstraße 188
			74080 Heilbronn
			Telefon:	071314704144
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir sind eine Einrichtung der Behindertenhilfe und betreuen in mehreren Werkstätten, verschiedenen Wohnangeboten, Tagesstrukturen für Senioren und Förder- und Betreuungsgruppen Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen.
Für unseren Werkstattbereich in Talheim suchen wir Dich ab 1. September 2016 oder später für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).
Deine Aufgaben:
Du unterstützt und begleitest Menschen mit Behinderung bei allen anfallenden Arbeitsabläufen in der Produktion.
Auch die Hilfe bei der Einnahme der Mahlzeiten gehört zu Deinen Aufgaben.
Außerdem gibst Du Hilfestellung im Sanitär- und Hygienebereich.
Das bringst Du mit:
Du nimmst die Menschen mit Behinderung in ihrer Einzigartigkeit so an, wie sie sind.
Vorurteile und Berührungsängste hast Du gegen Toleranz und einen offenen, respektvollen Umgang mit dem Besonderen eingetauscht.
Du bist hilfsbereit und bringst eine große Portion Einfühlungsvermögen mit.
Neben Verantwortungsbewusstsein zeichnen Geduld und Ausdauer Deine Persönlichkeit aus.
Deine Vorteile:
Du leistest einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag.
Erste Einblicke ins Berufsleben helfen Dir bei der Entscheidung für den für Dich passenden Beruf.
Das FSJ wird im sozialen Bereich als Vorpraktikum anerkannt.
Unis und FHs rechnen die Zeit als Wartesemester an.
Für Deinen Einsatz bekommst Du bis zu 450 Euro im Monat.
Wertvolle Seminare entwickeln Deine Persönlichkeit weiter.
Die Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist genau „Dein Ding“?
Dann sende uns Deine Bewerbung am besten per E-Mail an:
LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. 
Personalreferent Stefan Dörr
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn
bewerbung@die-lebenswerkstatt.de
www.die-lebenswerkstatt.de 
Freiwilliges Soziales Jahr bei LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
			Aufgaben:
				Behindertenarbeit
			Zeitraum:
			Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Schmalzberg 5
			74388 Talheim
			in Google Maps anzeigen		
Frau Silvia Reese
			LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
			Längelterstraße 188
			74080 Heilbronn
			Telefon:	071314704144
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir sind eine Einrichtung der Behindertenhilfe und betreuen in mehreren Werkstätten, verschiedenen Wohnangeboten, Tagesstrukturen für Senioren und Förder- und Betreuungsgruppen Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen.
Für unseren Werkstattbereich in Bad Friedrichshall suchen wir Dich ab 1. September 2016 oder später für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).
Deine Aufgaben:
Du unterstützt und begleitest Menschen mit Behinderung bei allen anfallenden Arbeitsabläufen in der Produktion.
Auch die Hilfe bei der Einnahme der Mahlzeiten gehört zu Deinen Aufgaben.
Außerdem gibst Du Hilfestellung im Sanitär- und Hygienebereich.
Das bringst Du mit:
Du nimmst die Menschen mit Behinderung in ihrer Einzigartigkeit so an, wie sie sind.
Vorurteile und Berührungsängste hast Du gegen Toleranz und einen offenen, respektvollen Umgang mit dem Besonderen eingetauscht.
Du bist hilfsbereit und bringst eine große Portion Einfühlungsvermögen mit.
Neben Verantwortungsbewusstsein zeichnen Geduld und Ausdauer Deine Persönlichkeit aus.
Deine Vorteile:
Du leistest einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag.
Erste Einblicke ins Berufsleben helfen Dir bei der Entscheidung für den für Dich passenden Beruf.
Das FSJ wird im sozialen Bereich als Vorpraktikum anerkannt.
Unis und FHs rechnen die Zeit als Wartesemester an.
Für Deinen Einsatz bekommst Du bis zu 450 Euro im Monat.
Wertvolle Seminare entwickeln Deine Persönlichkeit weiter.
Die Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist genau „Dein Ding“?
Dann sende uns Deine Bewerbung am besten per E-Mail an:
LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. 
Personalreferent Stefan Dörr
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn
Bewerbung@die-lebenswerkstatt.de
www.die-lebenswerkstatt.de
Freiwilliges Soziales Jahr bei LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
			Aufgaben:
				Behindertenarbeit
			Zeitraum:
			Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Industriestraße 19-21
			74177 Bad Friedrichshall
			in Google Maps anzeigen		
Frau Silvia Reese
			LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
			Längelterstraße 188
			74080 Heilbronn
			Telefon:	071314704144
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir sind eine Einrichtung der Behindertenhilfe und betreuen in mehreren Werkstätten, verschiedenen Wohnangeboten, Tagesstrukturen für Senioren und Förder- und Betreuungsgruppen Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen.
Für unseren Werkstattbereich in Ingelfingen suchen wir Dich ab 1. November 2016 oder später für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).
Deine Aufgaben:
Du unterstützt und begleitest Menschen mit Behinderung bei allen anfallenden Arbeitsabläufen in der Produktion.
Auch die Hilfe bei der Einnahme der Mahlzeiten gehört zu Deinen Aufgaben.
Außerdem gibst Du Hilfestellung im Sanitär- und Hygienebereich.
Das bringst Du mit:
Du nimmst die Menschen mit Behinderung in ihrer Einzigartigkeit so an, wie sie sind.
Vorurteile und Berührungsängste hast Du gegen Toleranz und einen offenen, respektvollen Umgang mit dem Besonderen eingetauscht.
Du bist hilfsbereit und bringst eine große Portion Einfühlungsvermögen mit.
Neben Verantwortungsbewusstsein zeichnen Geduld und Ausdauer Deine Persönlichkeit aus.
Deine Vorteile:
Du leistest einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag.
Erste Einblicke ins Berufsleben helfen Dir bei der Entscheidung für den für Dich passenden Beruf.
Das FSJ wird im sozialen Bereich als Vorpraktikum anerkannt.
Unis und FHs rechnen die Zeit als Wartesemester an.
Für Deinen Einsatz bekommst Du bis zu 450 Euro im Monat.
Wertvolle Seminare entwickeln Deine Persönlichkeit weiter.
Die Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist genau „Dein Ding“?
Dann sende uns Deine Bewerbung am besten per E-Mail an:
LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. 
Personalreferent Stefan Dörr
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn
bewerbung@die-lebenswerkstatt.de 
www.die-lebenswerkstatt.de
Freiwilliges Soziales Jahr bei LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
			Aufgaben:
				Behindertenarbeit
			Zeitraum:
			Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Eichendorffstraße 18-20
			74653 Ingelfingen
			in Google Maps anzeigen		
Frau Silvia Reese
			LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
			Längelterstraße 188
			74080 Heilbronn
			Telefon:	071314704144
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Unsere Einsatzstelle setzt maximal 20 Bundesfreiwillige an verschiedenen Einsatzorten (Schulen in Trägerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock - als Einsatzort) zur Unterstützung des hauptamtlichen Lehrpersonals und Personal mit sonderpädagogischer Aufgabenstellung zur Betreuung der Schüler im Unterricht und im Nachmittagsbereich ein. 
Auf Grund des Einsatzfeldes ist ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich!
Bitte beachten Sie die Informationen unter: http://www.rostock.de/bfd
Bundesfreiwilligendienst bei ISB-K Hansestadt Rostock -Amt für Schule und Sport-
			Aufgaben:
				Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Schillingallee 71
			18057 Rostock
			in Google Maps anzeigen		
Frank Söllig
			ISB-K Hansestadt Rostock -Amt für Schule und Sport-
			Schillingallee 71
			18057 Rostock
			Telefon:	03813814028
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Die Tafel-Akademie gGmbH, gegründet 2015, ist eine Tochter des Bundesverband Deutsche Tafel e.V. und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ehrenamtliche in den Tafeln für ihr Engagement zu qualifizieren und zu stärken, neue Freiwillige für die Arbeit der Tafeln vor Ort zu gewinnen, ehrenamtliche Vorstände in ihrer Arbeit zu unterstützen und Forschungsvorhaben in diesen Bereichen zu begleiten oder selbst durchzuführen. Dafür arbeiten wir in lokalen Netzwerken und Strukturen von Landesorganisationen der Tafeln mit, die es ermöglichen, unsere Angebote vor Ort zu installieren und nachhaltig lokal aufzubauen. Die Tafeln sind eine der größten Ehrenamtsbewegungen in Deutschland.
Für die Unterstützung der Geschäftsstelle der Tafel-Akademie gGmbH in Berlin suchen wir mit zum 01.08.2016 oder 01.09.2016 eine/n Bundesfreiwillligen-dienstleistende/n (U27) in Vollzeit (38,5 h/Woche). Der Dienst dauert 12 Monate. 
Ihre Aufgaben:
 	Unterstützung der Geschäftsstelle durch allgemeine Bürotätigkeiten
 	Erstellen von Texten und Bildern für die Homepage und Print-Publikationen
 	Öffentlichkeitsarbeit
 	Allgemeiner Schriftverkehr und Telefondienst
 	Ablage und Dokumentation
 	Unterstützung bei der Bearbeitung von Unterlagen
 	Unterstützung in der Projektarbeit
 	Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
Ihr Profil:
 	Interesse an einer Bürotätigkeit oder an Tätigkeiten im sozialen Bereich
 	Gute Teamfähigkeit, Flexibilität und Selbstständigkeit
 	Freude am Organisieren und Durchführen von Seminaren, Tagungen, Konferenzen
 	hohe Motivation und Leistungsbereitschaft
 	sehr gutes schriftliches und mündliches Kommunikations- und Informationsvermögen in deutscher Sprache. Sehr gute Englischkenntnisse sowie eine weitere Fremdsprache sind von Vorteil.
Wir bieten
 	spannende und sinnhafte Aufgaben mit persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten in einem jungen, dynamischen Team
 	Unterstützung in Berufsfindungsprozessen
 	kontinuierliche Anleitung und Begleitung
 	Teilnahme an 25 Bildungstagen in ganz Deutschland
 	Volles Taschengeld und eine BVG-Karte
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnis und Motivationsschreiben.  Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 31.07.2016 an Marco Koppe: info@tafel-akademie.de 
Bundesfreiwilligendienst bei Tafel-Akademie gGmbH
			Aufgaben:
				Bildung, Unterrichten, Schule, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
			Zeitraum:
			ab 01.09.2016 bis 31.08.2017
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Am Köllnischen Park 1
			10179 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Marco Koppe
			Tafel-Akademie gGmbH
			Germaniastr. 18
			12099 Berlin
			Telefon:	030200597620
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Die Gemeinde Höchberg sucht FSJ-ler(in) für das Schüler- und Jugendzentrum und die kommunalen Ferienprogramme ab September 2016!
Freiwilliges Soziales Jahr bei Markt Hoechberg
			Aufgaben:
				Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Sport
			Zeitraum:
			ab 01.09.2016 bis 31.08.2017
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Rathaus - Hauptstr. 58
			97204 Hoechberg
			in Google Maps anzeigen		
Peter Boegelein
			Markt Hoechberg
			Rathaus - Hauptstr. 58
			97204 Hoechberg
			Telefon:	09314970714
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Hallo liebe Freiwillige, 
wir sind ein Naturkindergarten in Köln-Dellbrück mit 82 Kindern im Alter von 2 - 6 Jahre. Täglich gehen wir mit den Kindern vormittags in den Wald und sind dann ab dem Mittagessen in der Kita.
Wenn Du gerne Zeit mit Kindern verbringst, aufgeschlossen, motiviert und verantwortungsbewusst bist, dann bist Du herzlich willkommen bei uns! 
Wir haben ab August/ September 2016 eine Stelle im Rahmen des BFD zu vergeben. 
Weitere Informationen zu unserer Kita - http://www.faiba-ev.de/kita/
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann schicke uns doch einfach Deine Bewerbung (am besten per Mail). Wir werden uns dann bei Dir melden. 
Liebe Grüße 
das Team der Dellbrücker Waldkäuzchen
Bundesfreiwilligendienst bei Naturkindergarten Dellbrücker Waldkäuzchen
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.08.2016 bis 31.07.2017
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Waltherstr. 80
			51069 Köln
			in Google Maps anzeigen		
Frau Monika Junkes
			Naturkindergarten Dellbrücker Waldkäuzchen
			Waltherstr. 80
			51069 Köln
			Telefon:	022188869997
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir suchen ab August 2016 eine/n Bundesfreiwillige/n für unseren bilingualen (englisch/deutsch) Kinderladen in Berlin Weißensee. Wenn du Verantwortung übernehmen willst, zuverlässig und pädagogisch interessiert bist sowie in Berlin wohnst, dann melde dich bei uns per mail! Wir freuen uns auf dich! Infos: www.colouredworld.de
Bundesfreiwilligendienst bei The Coloured World of Kids (Kita)
			Aufgaben:
				Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.08.2016 bis 31.07.2017
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Streustraße 121
			13086 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Birte Gundermann
			The Coloured World of Kids (Kita)
			Streustraße 121
			13086 Berlin
			Telefon:	03096069851
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
FSJ in unserem Sonderpädagogischen Förderzentrum.
Einsatz in der Schulvorbereitenden Einrichtung, in den Grundschulklassen zur Förderung und Unterstützung von Projekten oder Differenzierungsmaßnahmen, Mitarbeit im offenen Ganztag (Nachmittagsangebote).
Arbeit mit Schülern im Alter von 5 bis 12 Jahren.
Freiwilliges Soziales Jahr bei Anton-von-Bucher-Schule Geisenfeld
			Aufgaben:
				Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.09.2016 bis 31.07.2016
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Parleitener Str. 10
			85290 Geisenfeld
			in Google Maps anzeigen		
Harald Christmann
			Anton-von-Bucher-Schule Geisenfeld
			Parleitener Str. 10
			85290 Geisenfeld
			Telefon:	08452735660
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Unterstützung des Lehrerkollegiums an der Grundschule Otterfing und nachmittags Mitarbeit bei Hausaufgabenbetreuung und Freizeitspaß in der Mittagsbetreuung Otterfinger Rappelkiste sowie Ferienbetreuung.
Ideal zur Vorbereitung auf ein Studium bzw. Ausbildung mit Schwerpunkt Schule/Erziehung
Freiwilliges Soziales Jahr bei Grundschule Otterfing/Mittagsbetreuung Rappelkiste e. V. 
			Aufgaben:
				Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.09.2016 bis 31.08.2016
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Schulstraße 10
			83624 Otterfing
			in Google Maps anzeigen		
Andrea Kadner
			Grundschule Otterfing/Mittagsbetreuung Rappelkiste e. V. 
			Schulstraße 10
			83624 Otterfing
			Telefon:	01737069026
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Als FSJler/in unterstützt du die Mitarbeiter/innen der Einrichtungen in verschiedenen Bereichen wie etwa bei der Grundpflege, Erhaltung der Mobilität der Bewohnerinnen und Bewohner und Ernährung.  
Ein weiterer Aspekt ist die Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner im Alltag und bei der Tagesstruktur. Du begleitest sie zum Einkaufen, auf Spaziergänge oder leistest einfach nur Gesellschaft. Auch das Organisieren von Ausflügen und von Veranstaltungen fällt mit in deinen Aufgabenbereich.
Mitbringen solltest du unbedingt Geduld und Einfühlungsvermögen. Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten und Empathievermögen sind ebenfalls unabdingbar.
Freiwilliges Soziales Jahr bei Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Berlin e.V.
			Aufgaben:
				Altenhilfe, Altenpflege, Senioren
			Zeitraum:
			ab 01.09.2018 bis 31.08.2019
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Rudolfstr. 9
			10245 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Herr Florian Richter, Frau Silke Schnitzler
			Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Berlin e.V.
			Rudolfstr. 9
			10245 Berlin
			Telefon:	03021307121
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Hallo liebe Freiwillige, 
wir sind ein Naturkindergarten in Köln-Dellbrück mit 82 Kindern im Alter von 2 - 6 Jahre. Täglich gehen wir mit den Kindern vormittags in den Wald und sind dann ab dem Mittagessen in der Kita.
Wenn Du gerne Zeit mit Kindern verbringst, aufgeschlossen, motiviert und verantwortungsbewusst bist, dann bist Du herzlich willkommen bei uns! 
Wir haben ab August/ September 2016 eine Stelle im Rahmen des FSJ zu vergeben. 
Weitere Informationen zu unserer Kita - http://www.faiba-ev.de/kita/
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann schicke uns doch einfach Deine Bewerbung (am besten per Mail). Wir werden uns dann bei Dir melden. 
Liebe Grüße 
das Team der Dellbrücker Waldkäuzchen
Freiwilliges Soziales Jahr bei Naturkindergarten Dellbrücker Waldkäuzchen
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.08.2016 bis 31.07.2017
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Waltherstr. 80
			51069 Köln
			in Google Maps anzeigen		
Frau Monika Junkes
			Naturkindergarten Dellbrücker Waldkäuzchen
			Waltherstr. 80
			51069 Köln
			Telefon:	022188869997
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Der Waldkindergarten in Ismaning hat ab September 2016 noch eine Stelle für das freiwillige soziale Jahr frei.
Freiwilliges Soziales Jahr bei Waldkinder Ismaning
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 13.09.2016 bis 31.08.2017
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Dorfstr, Ismaning
			85737 Ismaning
			in Google Maps anzeigen		
Stefanie Höfer
			Waldkinder Ismaning
			Dorfstr. 66, Ismaning
			85737 Ismaning
			Telefon:	01799585740
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Hallo liebe Freiwillige,
wir sind eine kleine Kita in Berlin. Unsere 16 Kinder sind im Alter zwischen 1,5 und 6 Jahren.
Wenn Du gerne Zeit mit Kindern verbringst, aufgeschlossen, motiviert und verantwortungsbewusst bist, dann bist Du herzlich willkommen bei uns!
Wir haben ab September 2016 zwei Stellen im Rahmen des BFD zu vergeben.
Weitere Informationen zu unserer Kita-Großstadtzwerge findest Du unter:
www.großstadtzwerge.de
Hier kannst Du unter "Räume/Team"  unter "offene Stellen" auch zwei Erfahrungsberichte von unseren letzten Bundesfreiwilligen lesen.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann schicke uns doch einfach Deine Bewerbung (am besten per Mail). Wir werden uns dann bei Dir melden.
Liebe Grüße aus Berlin vom
Team der Großstadtzwerge
Bundesfreiwilligendienst bei Kita Großstadtzwerge
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.09.2016 bis 31.08.2017
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Braunschweiger Str. 57
			12055 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Britta Suermann
			Kita Großstadtzwerge
			Braunschweiger Str. 57
			12055 Berlin
			Telefon:	03097882640
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Die Hockey- und Tennisabteilung der HG Nürnberg sucht zum September  2016 einen begeisterte(r) Hockeyspieler(in) und/oder Tennisspieler(in) für ein freiwilliges soziales Jahr. 
die bei der Betreuung von Kinder-/Jugendhockeymannschaften sowohl im leistungs- als auch breitensportlichen Bereich unterstützend sowie gegebenenfalls beim Auf- und Ausbau der Tennisabteilung im Kinder- und Jugendbereich zur Seite stehen.
Wir bieten:
•	Kostenlose Übungsleiterausbildung
•	25 Seminartage pro Jahr 
•	26 Urlaubstage
•	Ein motiviertes Vorstand- und Trainerteam
•	Übliches FSJ-Gehalt
Was dich erwartet:
•	Anleitung von Kindern und Jugendlichen im Training
•	Betreuung von Kinder- und Jugendmannschaften
•	Mitarbeit bei Organisation und Durchführung von Turnieren, Ausflügen und Jugendfreizeiten
•	Eigenständige Gestaltung der Trainings-/Athletikeinheiten
•	Aufgaben im Marketing 
Du solltest mitbringen:
•	Sportbegeisterung
•	Motivation
•	Teamfähigkeit
•	Kreativität
•	Spaß und Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Freiwilliges Soziales Jahr bei HG Nürnberg e.V.
			Aufgaben:
				Sport
			Zeitraum:
			ab 01.09.2016 bis 31.08.2017
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Ja			
Buchenbühler Weg 44
			90411 Nürnberg
			in Google Maps anzeigen		
Dr. Stephan Raum
			HG Nürnberg e.V.
			Buchenbühler Weg 44
			90411 Nürnberg
			Telefon:	015202040160
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
 Stelle ausschreiben
 Stelle ausschreiben Stellenfinder
 Stellenfinder