Freiwilliges Soziales Jahr bei Weitwinkel e.V. Aufgaben:
Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Behindertenarbeit, Krankenhaus, Klinik, Kur, Psychiatrische Hilfe Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Auf der Suche nach einer Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr?
Freie Stellen in verschiedenen Einsatzbereichen, wie in Kindergärten, Krankenhäusern, der Alten- und Behindertenhilfe und viele mehr findest du auf unserer Website www.ich-will-fsj.de
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Freiwilligendienste DRS gGmbH Aufgaben:
Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Krankenhaus, Klinik, Kur, Kultur, Denkmalpflege, Psychiatrische Hilfe, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Zum 1. September 2017 haben wir noch eine Stelle für eine/n FSJler/in und Bufdi im in unserem Hort und Kindergarten frei!
Unsere Elterninitiative Die Rotznasen in der Maistrasse mitten in München in der Nähe des Sendlinger Tors bietet in 3 verschiedenen Gruppen Platz für insgesamt 42 Kinder von ca. 1 bzw. 10 Jahren.
Unsere Kinderkrippe hat Platz für maximal 12 Kinder von 1 bis 3 Jahren und wird von 2 erfahrenen Erzieherinnen geleitet, die auch für unsere Praktikaten seit nun mehr 8 Jahren eine fachliche Unterstützung sind und durch eine zuverlässige und kompetente Anleitung Rückhalt bieten. Einer unserer Pluspunkt ist unser Betreuungsschlüssel von 4zu1, der es unserem Team ermöglicht individuell auf die Kinder einzugehen, wovon natürlich auch die Praktikant/innen in ihrer Ausbildung profitieren.
Zum wiederholten Male ist es uns gelungen eine ehemalige Praktikanten, was uns sehr freut und für unsere Arbeit spricht.
Wichtig für uns ist unseren Kindern Raum und Zeit zu geben die Welt zu entdecken, zu gestalten und zu verstehen. Im freien Spiel, durch pädagogische Angebote, in unserem Klostergarten oder auf einem unsere Ausflüge.
Auch die Aus- und Fortbildung unsere Mitarbeiter/innen liegt uns am Herzen und wird gefördert.
Die 3 Gruppen der Rotznasen, Krippe, Kindergarten und Hort, sind seit nun mehr über 20 Jahren in der Maistrasse beheimatet. Wir sind ein städtisch anerkannter und geförderter Verein. Falls Ihr mehr von und über uns erfahren wollt, gibt es viele Informationen und Bilder auf unserer Website www.die-rotznasen.de.
Bei uns erwartet Dich ein offenes Team mit insgesamt 5 Erzieherinnnen, 1 Kinderpflegerin und 2 FSJler Und tolle Kinder, die sich auf Dich freuen.
Eine herzliche Atmosphäre.
Viel Raum für Kreativität und selbstständiges Arbeiten.
Ein großer Garten.
Unterstützung durch unsere Teamleitung, den Erzieherinnnen und 3 Personalvorständen.
Wir freuen uns auf Euch!
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Die Rotznasen e.V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2019 bis 31.08.2020 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Wir vom Kinderhaus Ferdinand
suchen für das Kindergartenjahr ab 01.09.2018 eine/einen
Praktikanten/in für das SPS oder FSJ
70 Kinder zwischen 1,5 und 10 Jahren sowie 10 Kollegen/innen freuen sich auf dich.
Unser Kinderhaus befindet sich in den Räumlichkeiten des Blindeninstituts München im schönen Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg.
Wir haben einen eigenen Spielplatz und können zudem Turnhalle, Schwimmbad und Außenanlage des Hauses mitbenutzen.
Melde dich einfach bei Eva Brendel eva.brendel@gmx.de
0178 / 3244126
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Kinderhaus Ferdinand e.V. München Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2018 bis 31.08.2019 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Wir suchen noch Teilnehmer/innen für ein FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr)
Seit September 2012 ist die TGN als Dachverband juristischer Personen, Berufs- und Fachverbänden sowie Einzelvereinen Träger für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ).
Deine Aufgaben sind z.B.
Wohn- u. Betreuungsbereich mit Kinder-, Jugend-, u. Erwachsenenwohngruppen, Pflegeassistenz und tagesstrukturierende Maßnahmen, Du reichst neben anderem den älteren Damen und Herren das Essen an, unterhälst Dich mit ihnen, spielst Brettspiele mit ihnen und begleitest sie bei Ausflügen.
Zudem assistierst Du dem festangestellten Personal bei der Grundpflege und solltest daher keine Brührungsängste haben.
Außerdem kannst du auch in der Haustechnik arbeiten. Dort bist du zuständig für die reibungslosen Abläufe im Wohnalltag der Senioren.
Wir bieten:
•Reflexion zur eigenen Person (Erlangung von Ich - und Sozialkompetenzen im
pädagogischen Handlungsfeld)
•Vielfältige Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten im Umgang mit Kollegen (Team)
•Erlernen von kooperativen Handlungsformen
•Erlangung von Wissen über pädagogische und organisatorische Zusammenhänge
Mindestalter: 18 Jahre Maximales Alter: 26 Jahre
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Türkische Gemeinde in Niedersachsen e.V.
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Lange Laube 15
30159 Hannover
Tel. 0511/53430630
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Türkische Gemeinde Niedersachsen Aufgaben:
Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Behindertenarbeit, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Krankenhaus, Klinik, Kur Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Sie möchten 12 Monate im Arbeitsfeld der Verwaltungs- und Öffentlichkeitsarbeit interessante Erfahrungen sammeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir bieten Ihnen:
• Eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
• Zahlung eines monatlichen Taschengeldes in Höhe von 400,-€
• Ein interessantes, vielfältiges Arbeitsfeld
• Wertvolle Erfahrungen für das spätere Berufsleben
• Eigenen Arbeitsplatz mit direkter Ansprechpartnerin
Sie bieten uns:
• Abgeschlossene Schulausbildung (Fachhochschulreife oder Abitur sind vorteilhaft)
• Führerschein Klasse B
• Gute EDV-Kenntnisse (MS Windows/Office) sind von Vorteil
• Sicherheit im Verfassen von Texten
• Sorgfältiges, strukturiertes Arbeiten
• Sicheres und freundliches Auftreten
Ihre Aufgaben:
• Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (Telefondienst, Posteingang/-ausgang etc.)
• Sachspenden annehmen/sortieren
• Botengänge/Fahrdienste
• Mithilfe bei Organisation von Events
Über Ihre Unterstützung in unserer Einrichtung würden wir uns freuen!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e. V.
Stoppelberger Hohl 92 - 98
35578 Wetzlar
Tel.: 06441/780 5-22 E-Mail: e.kornmann@ask-wetzlar.de
Internet: www.ask-hessen.de
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Albert-Schweitzer-Kinderdorf Wetzlar Aufgaben:
Verwaltung, Büro, Administration Zeitraum:
ab 01.09.2020 bis 31.08.2021 Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Wir, die Klosterfrösche, sind eine Kinderkrippe einer Elterninitiative e.V. im Süden Münchens zwischen Solln und Pullach. In unserer liebevoll geführten, zweigruppigen Einrichtung kümmern sich momentan 7 Betreuerinnen um 24 Kinder. Unsere Kinderkrippe befindet sich auf dem wunderschönen Gelände des Kloster St. Gabriel mit einladendem Abenteuerspielplatz, Turnhalle, Snoezelraum und vielem mehr.
Zu Vervollständigung unseres Teams suchen wir ab 01.09.2016 einen motivierten und herzlichen FSJ-Praktikanten (m/w).
Wir bieten dir:
• Einen umfangreichen Einblick in den Krippenalltag einer Elterinitiative
• Eine kompetente und motivierte Praxisanleitung
• Raum zur Entwicklung der beruflichen Identität
• Ermöglichung der Umsetzung eigener Ideen
• Ein herzliches Team und ein gutes Betriebsklima
Wir haben bereits mit FSJ-Praktikanten zusammen gearbeitet und freuen uns erneut auf eine Bereicherung durch jemanden, der motiviert und engagiert mit uns zusammen arbeitet.
Bevorzugt wird ein Einsatz von 12 Monaten.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Kinderkrippe Klosterfrösche e.V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2016 bis 31.08.2017 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
In unserer Tagespflege für Senioren werden bis zu 26 Gäste betreut. Die pflegerische Tätigkeit steht bei uns nicht im Vordergrund, sondern Spaziergänge, Gesellschaftsspiele und kreative Gestaltung, Singen und Tanzen und vieles Andere.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Tagespflege Heidegarten Schönholzer Heide Aufgaben:
Altenhilfe, Altenpflege, Senioren Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Die Kinderkrippe "Die Klopferspitzchen" suchen zum September 2017 eine/n Helfer/in im Freiwilligen Sozialen Jahr. Wenn Du 18 Jahre alt bist, mit Spaß und Freude den Alltag von unseren Kindern mit gestalten möchtest und zudem offen, engagiert, zuverlässig und teamfähig bist, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Deutschkenntnisse (fließend) sind erforderlich. Das Aufgabenfeld erstreckt sich sowohl auf pädagogische und pflegerische, als auch auf hauswirtschaftliche Tätigkeiten. Über den Träger, die evangelische Kirchengemeinde, kannst Du zahlreiche Seminare und Bildungsangebote nutzen.
Die "Klopferspitzchen" sind eine Elterninitiative mit 11 liebenswerten Kindern im Alter von ca. 1-3 Jahren, einer Erzieherin und 2 Kinderpflegerinnen. Die Krippe ist sehr schön gelegen am grünen Ortseingang von Martinsried, in der Nähe der U-Bahnstation München Großhadern.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Die Klopferspitzchen Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2017 bis 31.08.2018 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD).
Sie begleiten erwachsene Menschen mit mehrfacher und geistiger Behinderung beim Wohnen oder in der Tagesstätte.
Abwechslungsreich.
Individuell.
Kreativ.
Gerne stehe ich für weitere Informationen zur Verfügung.
Rufen Sie mich an.
Oder schreiben Sie mir eine E-Mail.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Habila GmbH Tannenhof Aufgaben:
Behindertenarbeit Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD).
Sie begleiten erwachsene Menschen mit mehrfacher und geistiger Behinderung beim Wohnen oder in der Tagesstätte.
Abwechslungsreich.
Individuell.
Kreativ.
Gerne stehe ich für weitere Informationen zur Verfügung.
Rufen Sie mich an.
Oder schreiben Sie mir eine E-Mail.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei LWV.Eingliederungshilfe Laichingen Aufgaben:
Behindertenarbeit Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Sie haben Spaß an der Arbeit mit Kindern und interessieren sich für Sport?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Kids4action fördert mit TimmiFit-,Yoga- und KidsVital-Kursen spielerisch die gesunde Entwicklung von Kindern. Sport ist mehr als nur Bewegung, denn Bewegung ist das Tor zum Lernen!
Werden Sie Teil des erfahrenen Teams der Kinderspezialisten und absolvieren sie ein
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
in unserem Verein.
Ihre Aufgaben:
• Bürotätigkeiten, wie zum Beispiel das Bearbeiten und Kontrollieren von Teilnehmerlisten
• Kooperation mit Trainern der Kurse, aber auch mit Grundschulen
• Organisatorische Aufgaben/Marketing
• Botengänge
• Gerne auch die Leitung eigener Kurse
• Ausbildung zum Trainer in verschiedenen Bereichen möglich
Unser Anforderungsprofil:
• Flexibilität und Selbstständigkeit
• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• zielstrebige und vorausschauende Arbeitsweise
• Umgang mit Outlook, Word und Excel
• Führerschein
• Erfahrung mit Kindern ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie eine aussagekräftige Bewerbung per Post oder per E-Mail
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Patricia Andrew Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Sonstiges, Sport, Verwaltung, Büro, Administration Zeitraum:
ab 21.08.2020 Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Sie wollen mehr Licht ins Leben anderer bringen und dabei erste berufliche Einblicke erhalten? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung für blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Menschen aller Altersgruppen. Bei uns können Sie sich einbringen und einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen. Sie werden den Grundstein für die eigene berufliche Zukunft setzen.
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Das sind Ihre Aufgaben:
Das Paul-und-Charlotte-Kniese in Weinheim umfasst einen Förder- und Betreuungsbereich, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.
Hier werden Sie unseren Mitarbeitenden behilflich, Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe an der Gesellschaft zu unterstützen. Das bedeutet auch, ihnen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Sie assistieren bei pflegerischen Tätigkeiten unter Anleitung und unterstützen die Klientinnen und Klienten bei der täglichen Grundpflege.
Sie unterstützen die Teams in unterschiedlichen Bereichen und lernen so die komplette Bandbreite des Angebots eines modernen Bildungs- und Sozialunternehmen kennen.
Das bedeutet, Sie übernehmen hauswirtschaftliche Tätigkeiten, persönliche Begleitung und Assistenz und lernen die Aufgaben in der Verwaltung kennen.
Das bringen Sie mit:
Sie möchten sich sozial engagieren und bringen hohe Motivation für die Arbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen mit.
Dank Ihres Einfühlungsvermögens haben Sie wenig Berührungsängste bei der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
Sie sind flexibel, belastbar und aufgeschlossen gegenüber Neuem.
Sie werden ein wichtiges Mitglied in unserem Team und wir können uns jederzeit auf Sie verlassen.
Das bieten wir Ihnen:
Wir bieten Ihnen verantwortungsvolle Mitarbeit in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet und in einem kollegialen Team.
Sie erhalten intensive Einblicke in die Unterstützung von Menschen mit Behinderung und speziell in den Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein großes Bildungs- und Sozialunternehmen mit modernem Führungskonzept kennenzulernen und erste berufliche Erfahrungen zu sammeln.
Sie werden freiwillig aktiv, unterstützen andere, können sich dabei selbst weiterentwickeln und einen intensiven Einblick in den Arbeitsbereich erhalten.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Nikolauspflege - Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen Aufgaben:
Behindertenarbeit Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Engagiere dich im Freiwilligen Jahr Beteiligung ein Jahr lang für die Themen Bildung, Demokratie & Partizipation.
Du bist genau richtig, wenn Du ...
Projekte für Schüler*innen umsetzen und wichtigen Themen im Schulalltag einen größeren Stellenwert geben
• eigene Ideen mitbringst und diese in AGs einzubringen
• Lust hast, Dich für die Interessen und die Beteiligung junger Menschen einzusetzen
• Selbstständig Verantwortung für Deine Ideen und eigene Projekte übernehmen möchtest
• an Herausforderungen wachsen und spannende neue Menschen kennenlernen willst
Wenn Du zwischen 16 und 26 Jahre alt bist, kannst Du ab dem 01. September 2021 ein Jahr lang im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes im Freiwilligen Jahr Beteiligung aktiv werden. Unsere Einsatzstellen sind vor allem Schulen, aber auch gemeinnützige Organisationen und politische Einrichtungen. Du kannst, sollst und darfst Deine Ideen von Bildung, Beteiligung und Demokratie einbringen und Dein Umfeld aktiv mitgestalten.
Deine Arbeitsschwerpunkt variieren je nach Einsatzstellen. Hier ein Einblick in mögliche Aufgabenfelder:
• Stärkung von Jugendlichen in ihrem Engagement und ihren Mitbestimmungsrechten
• Begleitung von Klassenrat
• Unterstützung von SV-Strukturen
• Unterstützung und Initiierung von Projekten bspw. zur U18 Wahl
Außerdem kannst Du bei uns viele spannende Kontakte knüpfen und Schule noch einmal von einer ganz anderen Seite kennenlernen.
Je nachdem, wo Du aktiv wirst, ergeben sich unterschiedliche Aufgaben für Deine tägliche Arbeit. Auf unserer Website ist jede Einsatzstelle detailliert vorgestellt.
Das macht das Freiwillige Jahr Beteiligung besonders
• Ein Freiwilligendienst, der noch jung ist und von ehemaligen Freiwilligen initiiert wurde
• Spannende Seminare und Bildungstage, die Du selbst mitgestalten kannst, die thematisch auf Dein Engagement zugeschnitten und methodisch abwechslungsreich gestaltet sind
• Eine Begleitung durch ein motiviertes Team, dass Dich auf Augenhöhe unterstützt, dem persönliche Nähe wichtig ist und das jederzeit für Dich und Deine Anliegen da ist
• Eine Gemeinschaft von 60 Freiwilligen, die Du regelmäßig triffst und mit denen Du bis spät in die Nacht über Deine Themen diskutieren oder gemeinsame Projekte planen kannst.
Darüber hinaus bieten wir Dir
• 365 Euro Aufwandsentschädigung pro Monat (335 Euro Taschengeld & 30 Euro Zuschuss zum ÖPNV-Ticket)
• 30 Urlaubstage
• Du bist sozial-, renten- und unfallversichert (die Beiträge übernehmen wir komplett), hast Anspruch auf Kindergeld und kannst Wohngeld oder ALG II beantragen
• Du bekommst ein Zertifikat für Deinen Freiwilligendienst mit einer ausführlichen Beschreibung Deiner Tätigkeiten, Projekte, gesammelten Erfahrungen und Entwicklung.
Bei Interesse gehst Du einfach auf fj-beteiligung.de/freiwillige/bewerbung/ - dort siehst du auch alle aktuell freien Plätze.
Bei weiteren Fragen ruf uns an (030 3087 8451-0) oder schreib uns eine Mail (bewerbung@fj-beteiligung.de).
Wir freuen uns auf Dich!
Gewünschte / Erforderliche Kenntnisse
Du bist bei uns richtig, wenn du Bock hast etwas anzupacken und etwas zu bewegen.
Du musst folgende Kriterien erfüllen:
• Sprachniveau Deutsch B2
• zwischen 16 und 26 Jahren alt
• noch keinen Freiwilligendienst, der länger als vier Monate war, gemacht
Unterkunft: Unterstützung bei der Suche
Führerschein: nicht erforderlich
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Freiwilliges Jahr Beteiligung Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Menschenrechte, Sonstiges, Stadtteil, Nachbarschaft, Verwaltung, Büro, Administration Zeitraum:
ab 01.09.2021 bis 31.08.2022 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Link zu dieser Stelle: http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3088--aufstehen-mitreden-gestalten-freiwilligendienst-im-freiwilligen-jahr-beteiligung
Biete freie Bufdi- oder FSJ- Stelle in einer Kita an. Zielgruppe Kinder von 0-6 Jahren.Späterer Eintritt auch möglich.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei DRK Kinderhaus Ideenreich Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2019 bis 31.08.2020 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Die Tagesstätte Hintersand ist eine Einrichtung, welche ein tagesstrukturierendes Angebot für chronisch psychisch kranke Erwachsene im Alter zwischen 18 und 82 Jahren bietet. Sie verfügt über 28 Plätze für Menschen mit unterschiedlichsten psychiatrischen Krankheitsbildern.
Die FSJlerin/der FSJler werden im ergotherapeutischen, freizeitpädagogischen und lebenspraktischen Bereich eingesetzt. Sie unterstützen die Durchführung von Einzel- und Gruppentherapieeinheiten, Projekt-gruppen sowie Freizeitaktivitäten und Ausflügen. Weitere Aufgabengebiete sind die begleitende Unterstützung der Klienten bei lebenspraktischen Tätigkeiten wie beispielsweise Kochen, Einkaufen und Körperhygiene. Der tägliche Fahrdienst und kleinere hausmeisterliche Tätigkeiten gehören ebenso dazu.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Tagesstätte Hintersand Aufgaben:
Psychiatrische Hilfe Zeitraum:
ab 01.09.2019 bis 31.08.2020 Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Weltweite Freiwilligendienste als Internationaler Freiwilligendienst, im weltwärts-Programm oder Europäischen Freiwilligendienst in sozialen Projekten, an Schulen und in Kindergärten.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V. Aufgaben:
Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Landwirtschaft, Medizinische Hilfe, Rettungsdienst, Menschenrechte, Sonstiges, Sport, Umweltschutz, Naturschutz Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
In die Fachkliniken Sonnenhof nach Höchenschwand im Südschwarzwald kommen Menschen, um sich in den Bereichen Orthopädie, Innere Medizin sowie Augenheilkunde präventiv bzw. rehabilitativ behandeln zu lassen.
Zur Verstärkung unseres Service-Teams suchen wir Sie als
Position: Mitarbeiter/in im Service
im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienstes (BFD)
Aufgaben:
* Begrüßung des Gastes inkl. informieren über den Ablauf im Speisesaal
* Am Büffet für reibungslosen Ablauf sorgen, auffüllen, nachfüllen, aufräumen
* Servierarbeiten z.B. für Patienten mit eingeschränkter Mobilität
* Ein- und Abdecken der Tische, etc.
Anforderungen:
* Schulabschluss
* Belehrung für Beschäftigte im Lebensmittelbereich (Erstbelehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz, früher Gesundheitszeugnis) durch unsere bzw. externe Beauftragte
Bitte senden Sie Ihre Kurz-Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an die Fachkliniken Sonnenhof GmbH, Kirchstraße 2, 79862 Höchenschwand;
gvillinger@sonnenhof.cc
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Fachkliniken Sonnenhof GmbH Aufgaben:
Fahrdienst, Transport, Krankenhaus, Klinik, Kur Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Zur Unterstützung unseres Erzieherteams suchen wir ab dem 1.9.2019 einen/e wertterfesten/e FSJler/in der/die sich für die Arbeit mit Kindern begeistert.
Wenn Du gerne draußen bist und Spaß an der Arbeit mit Kindern hast melde dich bei uns. Gerne vereinbaren wir Schnuppertage um das Team und das Aufgabenfeld direkt kennen zu lernen. Wir Freuen uns auf Dich.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Waldkindergarten Rohr e.V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.0219 bis 31.08.2020 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Wir sind eine Einrichtung der Behindertenhilfe und betreuen in mehreren Werkstätten, verschiedenen Wohnangeboten, Tagesstrukturen für Senioren und Förder- und Betreuungsgruppen Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen.
Für unseren Werkstattbereich in Schwäbisch Hall suchen wir Dich ab 1. August 2018 oder später für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).
Deine Aufgaben:
Du unterstützt und begleitest Menschen mit Behinderung bei allen anfallenden Arbeitsabläufen in der Produktion.
Auch die Hilfe bei der Einnahme der Mahlzeiten gehört zu Deinen Aufgaben.
Außerdem gibst Du Hilfestellung im Sanitär- und Hygienebereich.
Das bringst Du mit:
Du nimmst die Menschen mit Behinderung in ihrer Einzigartigkeit so an, wie sie sind.
Vorurteile und Berührungsängste hast Du gegen Toleranz und einen offenen, respektvollen Umgang mit dem Besonderen eingetauscht.
Du bist hilfsbereit und bringst eine große Portion Einfühlungsvermögen mit.
Neben Verantwortungsbewusstsein zeichnen Geduld und Ausdauer Deine Persönlichkeit aus.
Deine Vorteile:
Du leistest einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag.
Erste Einblicke ins Berufsleben helfen Dir bei der Entscheidung für den für Dich passenden Beruf.
Das FSJ wird im sozialen Bereich als Vorpraktikum anerkannt.
Unis und FHs rechnen die Zeit als Wartesemester an.
Für Deinen Einsatz bekommst Du bis zu 450 Euro im Monat.
Wertvolle Seminare entwickeln Deine Persönlichkeit weiter.
Die Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist genau „Dein Ding“?
Dann sende uns Deine Bewerbung am besten per E-Mail an:
bewerbung@die-lebenswerkstatt.de
LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
Personalreferent Stefan Dörr
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn
www.die-lebenswerkstatt.de
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. Aufgaben:
Behindertenarbeit Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Freiwilliges Soziales Jahr in der Kinder- und Jugendhilfe ?
Wir suchen Sie für mindestens ein halbes Jahr ab August für unsere Tagesgruppe Schirlinger Straße in Diez !
Wir sind: 12 Kinder im Alter Grundschule und Sekundarstufe 1 und 3 sozialpädagogische Fachkräfte, ein großzügiges Haus mit großem Gartengrundstück. Außerdem Räume zum Lernen, Basteln, Toben und Musizieren.
Sie sind belastbar, kreativ, aufgeschlossen und interessiert an Menschen. Sie haben einen PKW-Führerschein und wohnen im Kreis Limburg/Diez. Dann bewerben Sie sich per Post oder Email bei uns !
Wir freuen uns auf Sie :-)
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei B+W Ausbildungsgesellschaft mbH - Tagesgruppe Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.08.2024 bis 31.07.2025 Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Die Erweiterte Schulische Betreuung an der Textorschule sucht ab 01.08.2019 engagierte Freiwillige für ein FSJ.
Wir arbeiten in einem Ganztagskonzept an einer Grundschule in Frankfurt Sachsenhausen und suchen junge Menschen, die Spaß an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter haben.
Bei uns haben Sie die Möglichkeit am Vormittag Lehrer im Unterricht zu unterstützen und am Nachmittag mit den Kindern die Freizeit zu verbringen.
Wir suchen junge Leute mit Ideen und Begeisterung für diese Arbeit.
Die Arbeitszeit liegt zwischen 8.00 und 17.00 Uhr.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Förderverein der Textorschule Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 20.12.2018 bis 28.06.2019 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Die Hockey- und Tennisabteilung der HG Nürnberg sucht zum September 2016 einen begeisterte(r) Hockeyspieler(in) und/oder Tennisspieler(in) für ein freiwilliges soziales Jahr.
die bei der Betreuung von Kinder-/Jugendhockeymannschaften sowohl im leistungs- als auch breitensportlichen Bereich unterstützend sowie gegebenenfalls beim Auf- und Ausbau der Tennisabteilung im Kinder- und Jugendbereich zur Seite stehen.
Wir bieten:
• Kostenlose Übungsleiterausbildung
• 25 Seminartage pro Jahr
• 26 Urlaubstage
• Ein motiviertes Vorstand- und Trainerteam
• Übliches FSJ-Gehalt
Was dich erwartet:
• Anleitung von Kindern und Jugendlichen im Training
• Betreuung von Kinder- und Jugendmannschaften
• Mitarbeit bei Organisation und Durchführung von Turnieren, Ausflügen und Jugendfreizeiten
• Eigenständige Gestaltung der Trainings-/Athletikeinheiten
• Aufgaben im Marketing
Du solltest mitbringen:
• Sportbegeisterung
• Motivation
• Teamfähigkeit
• Kreativität
• Spaß und Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei HG Nürnberg e.V. Aufgaben:
Sport Zeitraum:
ab 01.09.2016 bis 31.08.2017 Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Der Waldkindergarten in Ismaning hat ab September 2016 noch eine Stelle für das freiwillige soziale Jahr frei.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Waldkinder Ismaning Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 13.09.2016 bis 31.08.2017 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein