
Warum ein Freiwilligendienst bei uns richtig ist:
• Arbeiten in der Natur: Sei draußen aktiv und gestalte erlebnisreiche Tage im Grünen.
• Abwechslungsreiche Aufgaben: Kein Tag ist wie der andere – ob bei Kletteraktionen, Teamspielen oder Geocaching.
• Arbeit mit Menschen: Du begleitest Schulklassen, Azubis oder Lehrkräfte bei erlebnispädagogischen Programmen.
• Pädagogische Einblicke: Erlebe, wie Gruppen durch gemeinsame Erlebnisse zusammenwachsen.
• Stark fürs Leben: Entwickle deine sozialen Fähigkeiten, übernimm Verantwortung und wachse über dich hinaus.
• Teamarbeit auf Augenhöhe: Arbeite mit einem motivierten, professionellen Team zusammen.
• Qualifikationen & Perspektiven: Interne Kletterausbildung möglich – ideal zur Vorbereitung auf pädagogische Berufe.
• Gute Betreuung: Du wirst intensiv begleitet und in deiner Entwicklung gefördert.
________________________________________
Was du bei uns machst:
• Erlebnispädagogische Programme
Mithilfe bei Planung, Durchführung und Nachbereitung von Modulen wie „Team Power“, „Geocaching“ oder „Rauft euch zusammen“
→ Bei Volljährigkeit: Mitarbeit im pädagogischen Seilgarten (nach interner Ausbildung)
• Ferienbetreuung
Aktive Mitgestaltung von Ferienangeboten für Kinder
• Organisatorische Aufgaben
Unterstützung im Bereich Materialpflege, Vorbereitung und Büroorganisation
• Begleitung von Schulklassen & Gruppen
Teilnahme an Klassenfahrten, Kennenlerntagen und Teambuilding-Maßnahmen
• Pädagogische Praxis erleben
Hospitation bei erfahrenen Fachkräften – eigene Ideen und Projekte sind willkommen!
________________________________________
Was du mitbringen solltest:
• Freude an der Arbeit mit Gruppen – besonders mit Kindern und Jugendlichen
• Offenheit, Zuverlässigkeit, Teamgeist
• Bereitschaft, im Freien zu arbeiten und dich einzubringen
• Mindestalter: 16 Jahre (für Seilgarten: 18 Jahre)
________________________________________
Was du bekommst:
• Taschengeld (nach BFD/FSJ-Richtlinien)
• Sozialversicherung & Urlaubsanspruch
• Teilnahme an Seminaren & Bildungstagen
• Optional: Unterkunftszuschuss oder Fahrgeld
• Ein qualifiziertes Zeugnis für deine Zukunft
• Jede Menge Praxis, Erfahrungen & Natur pur!
________________________________________
Bundesfreiwilligendienst bei Schullandheim Hobbach
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Bayernstr. 2-4
63863 63863 Eschau Schullandheim Hobbach
in Google Maps anzeigen
Almut Spahr
Schullandheim Hobbach
Bayernstr. 2-4
63863 63863 Eschau Schullandheim Hobbach
Telefon: 0937497110
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Worum geht es im Projekt?
Unsere Vision: alle sollen sich Lesen leisten können!
Warum tun wir, was wir tun? Weil wir Bücher lieben und möchten, dass sie möglichst Vielen Freude bringen. Weil wir auf das Prinzip des Teilens setzen und nachhaltiges Lesen sinnvoller finden, als sich immer wieder Neues zu kaufen. Weil Lesen Welten öffnet und wir Kindern die Möglichkeit geben wollen, neue Welten kennenzulernen. Weil uns ein solidarisches Miteinander am Herzen liegt, das allen eine sinnhafte Arbeitsperspektive bietet.
Wir finanzieren uns allein über den Verkauf eines Teils der Bücher und Medien, die wir gespendet bekommen. Die Abholung von den Spenden ist die Grundlage unseres Projekts und macht es möglich, dass wir die Kleinen und Großen mit schönen Büchern begeistern können.
Während deinem Bundesfreiwilligendienst bei uns wäre deine Aufgabe folgende:
- Mit Kolleg:innen durch Berlin fahren, um Buchspenden abzuholen. Dafür musst du körperlich fit und bereit sein, schwere Kisten über Treppen zu tragen, ohne dir den Rücken kaputt zu machen.
- Falls du einen Führerschein hast und unfallfrei Auto fährst, kannst du ab und zu unser Büchertisch-Auto fahren.
Der Fahrdienst bietet dir an:
- Du bist während deines Freiwilligendienstes Teil eines tollen Teams
- Du bekommst kostenloses Fitness-Training und kannst dabei etwas Gutes tun
- Ausflüge durch Berlin und die Stadt mit einem ganz neuen Blickwinkel entdecken
- Nette Unterhaltungen im Auto und mit den Spender*innen
Bundesfreiwilligendienst bei Berliner Büchertisch
Aufgaben:
Fahrdienst, Transport, Kultur, Denkmalpflege, Stadtteil, Nachbarschaft
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Richardstraße 83
12043 Berlin
in Google Maps anzeigen
Antonia Schwier
Berliner Büchertisch
Richardstraße 83
12043 Berlin
Telefon: 03061209998
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Bock auf Kultur? Werde Bufdi im BÜZ!
Du hast Lust auf ein Jahr voller spannender Erlebnisse, cooler Leute und jede Menge Kultur? Dann schnapp dir deine Chance und werde Bundesfreiwillige*r im Kulturzentrum BÜZ Minden!
Bei uns ist kein Tag wie der andere: Du hilfst bei Konzerten, Theateraufführungen, Kinoabenden und Workshops, unterstützt bei der Technik, machst Werbung für Events und bringst dich mit deinen eigenen Ideen ein. Langeweile? Gibt’s hier nicht!
Das BÜZ ist ein offener Ort für Musik, Kunst, Diskussionen, Begegnung und Vielfalt. Wir arbeiten mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Altersgruppen – und genau das macht’s so spannend!
Was du mitbringen solltest?
• Neugier, Kreativität und Lust auf Teamarbeit
• Interesse an Kultur und Menschen
• Und einfach Bock, was zu bewegen!
Was du bekommst?
• Einblicke hinter die Kulissen eines echten Kulturzentrums
• Ein super Team, das dich begleitet und unterstützt
• Viel Freiheit, um dich auszuprobieren
• Und natürlich: ein Taschengeld, Urlaub & spannende Seminare
Interesse? Dann meld dich bei uns unter mail@buezminden.de oder ruf einfach durch: 0571 23939.
Oder schau auf unserer Website vorbei: www.buezminden.de
Bundesfreiwilligendienst bei Kulturzentrum BÜZ
Aufgaben:
Kultur, Denkmalpflege, Sonstiges
Zeitraum:
ab 01.08.2025 bis 31.07.2026
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Seidenbeutel 1
32423 Minden
in Google Maps anzeigen
Frau Funda Gür
Kulturzentrum BÜZ
Seidenbeutel 1
32423 Minden
Telefon: 05719732969
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir über uns:
Frauen helfen Frauen Troisdorf e.V. ist Träger des Frauenhauses in Troisdorf. Wir bieten Schutz und Begleitung nach häuslicher Gewalt und der Androhung einer Zwangsheirat. Es leben 12 Frauen mit bis zu 18 Kindern im Haus. Das Team begleitet und berät pädagogisch und psychosozial den Prozess der Trennung und den Beginn eines selbst bestimmten Lebens. Dabei unterstützen wir bei der Existenzsicherung, Sorgerechtsverfahren, der Wohnungssuche etc.
Wen wir suchen und was die Aufgaben bei uns für Sie sind:
Wir suchen eine weibliche* , flexible Bundesfreiwillige zum 01.08.2025 oder 01.09.2025 zur Unterstützung bei der Betreuung der Kinder im Frauenhaus, Begleitung der Frauen zu Terminen bei Ämtern, Ärzten, Besuche nach dem Auszug einer Familie zur Nachsorge, Fahrten zu Ausflügen, Mithilfe bei Einzügen und Auszügen der Bewohnerinnen, ggfs. Mithilfe bei Renovierung der neuen Wohnung.
Arbeitszeiten:
Den Bundesfreiwilligendienst kann man bei uns in Vollzeit absolvieren. Wir arbeiten Montags-Freitags. Es gibt keinen Schicht- oder Wochenenddienst.
Bundesfreiwilligendienst bei Frauen- und Kinderschutzhaus Troisdorf
Aufgaben:
Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Sonstiges
Zeitraum:
ab 01.08.2025
Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Postfach 1221
53840 Troisdorf
in Google Maps anzeigen
Frau Jana Bach
Frauen- und Kinderschutzhaus Troisdorf
Postfach 1221
53840 Troisdorf
Telefon: 022413226360
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Ab 01. September 2025 wird die BFD-Stelle in unserem als Elterninitiative
organisierten Kinderladen „10-vorne“ am Helmholzplatz im schönen Prenzlauer
Berg frei. Deswegen suchen wir Dich!
- Du möchtest gerne wissen, ob der Beruf als Erzieher*in etwas für Dich ist
- Du weißt noch nicht, wie es nach der Schule weitergeht und möchtest dich
erstmal orientieren (oder machst den praktischen Teil für Dein Fachabi)
- Du hast Freude am Organisieren und kommst mit Kindern gut in Kontakt
- Du hast einfach Lust den Alltag mit Kindern von 2-6 Jahren in einem
Kinderladen zu erleben
- Du möchtest tolle Methoden der pädagogischen Arbeit von erfahrenen
Erzieher*innen kennenlernen?
Es gibt ganz viele Gründe, warum Du zu uns kommen solltest!
Was wir Dir bieten:
- eine gute Möglichkeit Dich in einem Beruf auszuprobieren und Dich zu
entwickeln
- ein Taschengeld (Höchstsatz BFD)
- kostenloses Mittagessen
- ein Deutschlandticket
- eine tolle, unterstützende Gemeinschaft von Kindern, Erzieher*innen und
Eltern!
Schreib’ einfach an Julia oder schick’ gleich Deine Bewerbung an:
praktikum-BFD@10-vorne.net
Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen 10 vorne e.V.
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Schliemannstr. 33
10437 Berlin
in Google Maps anzeigen
Julia Zinßer
Kinderladen 10 vorne e.V.
Schliemannstr. 33
10437 Berlin
Telefon: 017678000599
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Vielfalt stärkt Menschenrechte – Gemeinsam für Gerechtigkeit!
Gerechtigkeit, Inklusion und Antidiskriminierung stehen im Zentrum unseres Selbstverständnisses als Organisation und prägen unser Engagement für Menschen und ihre Gerechtigkeitskämpfe.
Amnesty International in Deutschland möchte eine Organisation werden, in der sich die Perspektiven und Lebensrealitäten unserer Gesellschaft zeigen – hierfür arbeiten wir kontinuierlich an einer diskriminierungskritischen Organisationskultur.
Wir suchen zur Unterstützung des Teams Finanzen ab 01.09.2025 für den Standort Berlin eine*n
Bundesfreiwillige*n für den Bereich Finanzen (m/w/d)
(38 Std./Woche)
Du hast gerade dein Abitur gemacht und möchtest dich vor dem Studium oder der Ausbildung gern engagieren? Dann bieten wir Dir im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes einen spannenden Einblick in die Arbeit einer international tätigen Menschenrechtsorganisation. Die Tätigkeiten werden insbesondere kaufmännischer und verwaltungstechnischer Natur sein. Dein Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung des Finanzbereichs. Du bekommst außerdem die Möglichkeit, dich in teaminternen oder auch teamübergreifenden Projekten zu engagieren sowie politische Diskussionen über Menschenrechte in Deutschland und weltweit kennenzulernen.
Deine Aufgaben:
• Du unterstützt das Team Finanzen in der täglichen Arbeit.
• Du bearbeitest Auslagen- und Reisekostenabrechnungen der Mitgliedschaft unter Anleitung.
• Du bearbeitest Anfragen und sonstige Anliegen der Mitgliedschaft unter Anleitung.
• Du erfasst Rechnungen in der Buchhaltungssoftware eGecko vor.
• Du unterstützt bei Monats-/Quartals- und Jahresabschlussarbeiten.
• Du unterstützt bei der allgemeinen Büroorganisation (Ablage, Postverteilung, Protokollierung, Erstellung von Excellisten, Auswertungen usw.).
• Du unterstützt bei sonstigen Themen, Projekten und Veranstaltungen unseres Teams oder anderen Teams von Amnesty und erhältst Einblicke in andere Arbeitsbereiche.
Was Du mitbringen solltest:
• Du bist politisch an Menschenrechtsthemen und der Arbeit in einer großen Mitgliederorganisation und NGO interessiert
• Du verfügst über gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten.
• Du hast Spaß am Umgang mit Zahlen.
• Du zeichnest dich durch Deine gewissenhafte, strukturierte Arbeitsweise sowie Einsatz- und Lernbereitschaft aus.
• Du bist sicher im Umgang mit dem gängigen MS-Office-Paket, insbesondere Excel und Word.
• Du besitzt fließende Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
• Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit sowie der vertrauensvolle Umgang mit sensiblen Informationen runden Dein Profil ab.
Was wir bieten:
• Unmittelbare Einblicke in und Mitarbeit an den Themen und Arbeitsfeldern einer bedeutenden Menschenrechtsorganisation
• Raum für eigene Ideen und verantwortungsvolle Aufgaben nach ausführlicher Einarbeitung
• Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Seminare
• 30 Urlaubstage pro Jahr
• Weitere Zusatzleistungen wie z.B. Zuschuss zum Bahnticket
• Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeit und Homeoffice-Möglichkeiten
• Einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren, modern eingerichteten Arbeitsplatz in Berlin-Neukölln
Wenn Du mit Engagement und Einsatz an entscheidender Stelle die Arbeit der größten internationalen
Menschenrechtsorganisation unterstützen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet. Dienstort ist Berlin.
Bitte richte Deine Bewerbung und Fragen zu dieser Position an Frau Teresa Kuschka unter +49 (0) 171 3680144 oder Nancy Becker unter +49 (0) 171 3674242.
Bewerbungsschluss ist der 30.07.2025.
Bitte bewirb Dich online:
https://amnesty.onlyfy.jobs/job/q33z5l9c
Wir wünschen uns Bewerbungen von Menschen unabhängig ihrer nationalen oder sozialen Herkunft, Religion oder Weltanschauung, ihrer Geschlechtsidentität und sexuellen Orientierung, Behinderung oder Alter.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit gesellschaftlicher Marginalisierungserfahrung, einschließlich Menschen mit Rassismus-Erfahrung wie Schwarzen Personen, People of Color, Sinti*zze, Rom*nja, und / oder von Bewerber*innen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte, sowie von trans* oder intergeschlechtlichen Personen, Menschen aus nicht-akademischem Umfeld und Menschen mit Behinderung. Wir sind besonders bestrebt, schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung bevorzugt einzustellen.
Bundesfreiwilligendienst bei Amnesty International Deutschland e.V.
Aufgaben:
Menschenrechte, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Sonnenallee 221 C
12059 Berlin
in Google Maps anzeigen
Teresa Kuschka
Amnesty International Deutschland e.V.
Sonnenallee 221 C
12059 Berlin
Telefon: 01713680144
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Vielfalt stärkt Menschenrechte – Gemeinsam für Gerechtigkeit!
Gerechtigkeit, Inklusion und Antidiskriminierung stehen im Zentrum unseres Selbstverständnisses als Organisation und prägen unser Engagement für Menschen und ihre Gerechtigkeitskämpfe.
Amnesty International in Deutschland möchte eine Organisation werden, in der sich die Perspektiven und Lebensrealitäten unserer Gesellschaft zeigen – hierfür arbeiten wir kontinuierlich an einer diskriminierungskritischen Organisationskultur.
Wir suchen zur Unterstützung des Teams Personal ab 01.09.2025 für den Standort Berlin eine*n
Bundesfreiwillige*n für den Bereich Personal (m/w/d)
(38 Std./Woche)
Amnesty International ist die weltweit größte Bewegung, die für die Menschenrechte eintritt. Amnesty ist unabhängig von Regierungen, Parteien, Ideologien, Wirtschaftsinteressen und Religionen. Um diese Unabhängigkeit zu sichern, finanzieren wir unsere Menschenrechtsarbeit allein aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Unsere Kampagnen und Aktionen basieren auf den Grundsätzen der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.
Wir bieten Dir im Rahmen Deines Bundesfreiwilligendienstes einen spannenden Einblick in die Arbeit einer international tätigen Menschenrechtsorganisation. Du lernst das Personalwesen einer NGO kennen, tauchst in generelle Arbeitsabläufe ein und kannst grundlegende Arbeitsmittel/Werkzeuge insbesondere in den Bereichen Recruiting sowie in der operativen Personalarbeit selbst anwenden. Du bekommst außerdem die Möglichkeit, Dich in teaminternen oder auch teamübergreifenden Projekten zu engagieren sowie politische Diskussionen über Menschenrechte in Deutschland und weltweit kennenzulernen.
Die folgenden Aufgaben unter Anleitung erwarten Dich:
- Unterstützung im Recruiting Prozess (Stellenschaltung und -aktualisierung)
- Mitarbeit im Bewerbungsmanagement (Terminierung und Organisation von Bewerbungsgesprächen sowie Korrespondenz mit Bewerber*innen)
- Mitarbeit bei vielfältigen Themen des operativen Personal-Alltags und bei der Betreuung von Mitarbeitenden
- Einblicke in personalübergreifende Bereiche und Unterstützung bei der Umsetzung von Personalprojekten
- Mitarbeit an der Umstrukturierung der Personalseite im Intranet (Confluence)
- Recherchetätigkeiten
- Unterstützung bei Veranstaltungen und der Veranstaltungsorganisation zum Themenfeld Diversität und Antidiskriminierung
Was Du mitbringen solltest:
- Du bist an der Arbeit in einer großen mitgliedergetragenen Menschenrechtsorganisation und den operativen Abläufen hinter den Kulissen interessiert.
- Du kannst sehr gut organisieren, bist motiviert und bereit, Dich mit Eigeninitiative in Aufgabenfelder einzubringen.
- Du verfügst über gute Kommunikationsfähigkeiten, absolute Zuverlässigkeit sowie Einsatz- und Lernbereitschaft. Wichtig sind uns eigenständiges, strukturiertes und gewissenhaftes Arbeiten und Nachhalten von Aufgaben sowie Spaß an der Arbeit in einem Team.
- Das Arbeiten mit den gängigen MS-Office Programmen und digitalen Medien liegt Dir.
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen und bist hilfsbereit und serviceorientiert.
- Deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind gut bis sehr gut in Wort und Schrift.
- Begeisterungsfähigkeit und Selbstständigkeit sowie der vertrauensvolle Umgang mit sensiblen Informationen und Daten runden Dein Profil ab.
Was wir bieten:
- Unmittelbare Einblicke in und Mitarbeit an operativen Themen und Arbeitsfeldern einer bedeutenden Menschenrechtsorganisation
- Raum für eigene Ideen und verantwortungsvolle Aufgaben nach ausführlicher Einarbeitung
- Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Seminare
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Weitere Zusatzleistungen wie z.B. Zuschuss zum Jobticket
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeit und Homeoffice-Möglichkeiten
- Einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz im Herzen von Berlin-Neukölln
Wenn Du mit Engagement und Einsatz an entscheidender Stelle die Arbeit der größten internationalen Menschenrechtsorganisation unterstützen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Dienstort ist Berlin. Wir suchen Bundesfreiwillige idealerweise für die Dauer von 12 Monaten.
Bitte richte Deine Bewerbung und Fragen zu dieser Position an Anne Broda (Werkstudentin Team Personal) an anne-kathrin.broda@amnesty.de, oder unter 0151 40128857.
Bewerbungsschluss ist der 03.08.2025. Wir behalten uns vor, bereits vor Ablauf der Frist Gespräche zu führen.
Bitte bewirb Dich online:
https://amnesty.onlyfy.jobs/job/hrpceqcw
Wir wünschen uns Bewerbungen von Menschen unabhängig ihrer nationalen oder sozialen Herkunft, Religion oder Weltanschauung, ihrer Geschlechtsidentität und sexuellen Orientierung, Behinderung oder Alter.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit gesellschaftlicher Marginalisierungserfahrung, einschließlich Menschen mit Rassismus-Erfahrung wie Schwarzen Personen, People of Color, Sinti*zze, Rom*nja, und / oder von Bewerber*innen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte, sowie von trans* oder intergeschlechtlichen Personen, Menschen aus nicht-akademischem Umfeld und Menschen mit Behinderung. Wir sind besonders bestrebt, schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung bevorzugt einzustellen.
Bundesfreiwilligendienst bei Amnesty International Deutschland e.V.
Aufgaben:
Interkulturelle Arbeit, Migration, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
ab 01.09.2025 bis 31.07.2026
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Sonnenallee 221 C
12059 Berlin
in Google Maps anzeigen
Anne Broda
Amnesty International Deutschland e.V.
Sonnenallee 221 C
12059 Berlin
Telefon: 015140128857
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Werde Teil unseres familiären, liebevollen und internationalen Kinderladen in Prenzlauer Berg
Du interessierst dich für die pädagogische Arbeit mit Kindern und arbeitest gerne im Team? Dann ist unser kleiner Elterninitativ-Kinderladen im Bötzowkiez der richtige Ort für dein BFD!
Das erwartete dich:
- 20-25 Kinder im Alter von 1,5 - 6/7 Jahren aus internationalen Familien
- ein engagiertes Team, dass die inklusive und situative Pädagogik groß schreibt
- eine starker Teamgeist, gefördert durch wöchentliche Teamsitzungen und gemeinsame Supervision
- eine engagierte und wohlwollende Elternschaft, die das Kitaleben aktiv mitgestaltet.
- ein abwechslungsreicher und gleichzeitig gut strukturierter Kita-Alltag
- wöchentliche Aktivitäten (Musikkurs), sowie besondere Aktionen (Feuerprojekt, Zirkusprojekt) und regelmäßige Ausflüge
- eine gut ausgestattet Kita mit tollen, großen Räumen, die der pädagogischen Arbeit viele Möglichkeiten und Freiraum bietet
- Raum für dich: für Selbstbestimmung, individuelle Entwicklung und Mitgestaltung
Was wir uns von dir wünschen:
- Freude, Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Kindern
- Interesse an pädagogischen Themen
Offenheit, Verlässlichkeit und Teamgeist
- Idealer Start: September 2025
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, schreib gerne ein paar Zeilen über dich an: leitung@sturmtueten.de
Wir freuen uns auf ein gegenseitiges Kennenlernen!
Bundesfreiwilligendienst bei EKT Sturmtüten
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Pastuerstraße 38
10407 Berlin
in Google Maps anzeigen
Deborah Scheller
EKT Sturmtüten
Pastuerstraße 38
10407 Berlin
Telefon: 017656728924
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Amnesty International Deutschland e.V. sucht zur Unterstützung des Bereiches Movement Building im Team Connect & Support zur Unterstützung im Bereich Organisation Ehrenamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Berlin engagierte Freiwillige für den
Bundesfreiwilligendienst im Bereich Veranstaltungsmanagement (m/w/d)
(38 Std./Woche)
Amnesty International ist die weltweit größte Bewegung, die für die Menschenrechte eintritt. Amnesty ist unabhängig von Regierungen, Parteien, Ideologien, Wirtschaftsinteressen und Religionen. Um diese Unabhängigkeit zu sichern, finanzieren wir unsere Menschenrechtsarbeit allein aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Unsere Kampagnen und Aktionen basieren auf den Grundsätzen der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.
Wir bieten Dir im Rahmen Deines Bundesfreiwilligendienstes einen spannenden Einblick in die Arbeit einer international tätigen Menschenrechtsorganisation. Die Tätigkeiten werden insbesondere kaufmännische, verwaltungstechnische und projektbasierte Inhalte umfassen. Du bekommst außerdem die Möglichkeit, politische Diskussionen über Menschenrechte in Deutschland und weltweit kennenzulernen.
Die folgenden Aufgaben unter Anleitung erwarten Dich:
- Unterstützung der Fachreferent*innen bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von vereinsinternen Veranstaltungen mit ca. 50 bis 800 Personen. Dazu zählen die Jahresversammlung (JV) und die Mitgliederkonferenz (MK)
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung virtueller und hybrider Konferenz-Formate
- Unterstützung bei der Suche und Einführung einer Veranstaltungsmanagementsoftware
- Unterstützung beim Mitglieder-Support und Gästemanagement im Rahmen von (virtuellen) Veranstaltungen
- Erstellen von Informationen und Anleitungen für die Mitgliedschaft
- Pflege von Mitgliederdaten
- Korrespondenz nach innen und außen sowie allgemeine Büroorganisation und administrative Tätigkeiten (z.B. Listen, Zusammenstellungen, Visualisierungen, Recherche)
- Mitwirkung bei der Dokumentation von Arbeitsabläufen
- Unterstützung bei der internen Vereinskommunikation durch kreatives Schreiben
Was Du mitbringen solltest:
- Du hast politisches Interesse an Menschenrechtsthemen und der Arbeit in einer großen Mitgliederorganisation.
- Du bringst Kenntnisse des MS-Office-Paketes sowie Affinität zur Einarbeitung in organisationsinterne Systeme (z.B. Confluence) mit.
- Du kannst sehr gut organisieren und kommunizieren und hast Spaß an der Entdeckung der Strukturen und Zusammenhänge im Hintergrund.
- Du zeichnest dich durch eine gewissenhafte, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Einsatz- und Lernbereitschaft als auch Eigeninitiative aus.
- Du arbeitest gern im Team und hast Freude am Umgang mit Menschen und eine hohe Servicebereitschaft.
- Du besitzt gute Englischkenntnisse sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hilfsbereitschaft, absolute Zuverlässigkeit sowie der vertrauensvolle Umgang mit sensiblen Informationen und Daten runden Dein Profil ab.
Was wir bieten:
- Unmittelbare Einblicke in und Mitarbeit an den Themen und Arbeitsfeldern einer bedeutenden Menschenrechtsorganisation
- Freiraum für Eigeninitiative und nach gründlicher Einarbeitung die Chance Verantwortung zu übernehmen
- Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Seminare
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Weitere Zusatzleistungen wie z.B. Zuschuss zum Jobticket
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeit und aktuell mindestens 40% Homeoffice
- Einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz in Berlin
Wenn Du mit Engagement und Einsatz an entscheidender Stelle die Arbeit der größten internationalen Menschenrechtsorganisation unterstützen möchten, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Dienstort ist Berlin. Wir suchen Bundesfreiwillige idealerweise für die Dauer von 12 Monaten.
Bewerbungsschluss ist der 15.08.2025.
Bitte richten Deine Bewerbung und Fragen zu dieser Position an Anne Broda (Werkstudentin im Team Personal) unter anne-kathrin.broda@amnesty.de.
Bitte bewirb Dich online: https://amnesty.onlyfy.jobs/job/3bwoc5gx
Im Rahmen einer auf Chancengleichheit ausgerichteten Personalpolitik nutzen wir die Vielfalt der Kompetenzen von Mitarbeiter*innen. Wir ermutigen ausdrücklich Interessent*innen unabhängig von ihrer Herkunft, ihres Geschlechts oder ihrer Geschlechtsidentität, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religion, einer Behinderung oder des Alters zur Bewerbung.
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung.
Bundesfreiwilligendienst bei Amnesty International Deutschland e.V.
Aufgaben:
Interkulturelle Arbeit, Migration, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Sonnenallee 221 C
12059 Berlin
in Google Maps anzeigen
Anne Broda
Amnesty International Deutschland e.V.
Sonnenallee 221 C
12059 Berlin
Telefon: 015140128857
E-Mail: Kontaktformular aufrufen