?
?



















?
?
Zeige Ergebnisse 451-475 von 480.
Sortieren nach:
Eingetragen am 11.06.2024
Stellennummer: 3610

BFD Freiwilligendienst im Bildungsbereich in Berlin

mehr als lernen e.V.
13355 Berlin

Stellenbeschreibung

Bewerbungsfrist: 31. Januar 2025
-

“Bildung ist nicht das Befüllen von Fässern, sondern das Entzünden von Flammen.” Heraklit

Hallo. Dürfen wir uns vorstellen? Mit unserem kompetenzorientierten Trainings- und Workshopangebot entfalten wir Potenziale.
Seit 2005 unterstützen wir junge Menschen dabei, sich zu starken Persönlichkeiten zu entwickeln, die ihr Leben eigenverantwortlich gestalten und Verantwortung für eine demokratische und friedliche Gesellschaft übernehmen. Mit unseren Aktivitäten leisten wir einen Beitrag dazu, dass Jugendliche und junge Erwachsene die Kompetenzen erwerben, die sie in einer digitalen Welt benötigen, die von Vielfalt, Dynamik und Komplexität geprägt ist.
Für das kommende Schuljahr suchen wir wieder Menschen, die im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes mit uns gemeinsam an dieser und vielen weiteren wichtigen Aufgaben arbeiten möchten.

Deine Aufgaben bei mehr als lernen
Als Teil des Freiwilligenkreises unterstützt Du Seminare und Projekte, die auch am Wochenende stattfinden können.
Zu Deinen Aufgaben gehören zum Beispiel Projekttage mit Schülervertretungen, Trainings für Schüler:innen in der Berufs- und Lebensorientierung und kreativ gestaltete Klassenfahrten.
Du erhältst einen Einblick in die Bürotätigkeiten und übernimmst Verantwortung in von Dir gewählten Bereichen, z.B. Öffentlichkeitsarbeit, Technikaufgaben, Büromanagement, Aufrechterhaltung unseres Qualitätsmanagements, Materialmanagement, Logistik oder inhaltliche Unterstützung unserer Bildungskonzepte.
Mehr Informationen dazu findest Du auf unserer Website: www.mehralslernen.org
Außerdem wirkst Du an der Weiterentwicklung der Bildungsstätte Fleeth mit. Siehe: https://bildungsstaette-seenplatte.de

Sei dabei!
Du hast Lust auf neue Erfahrungen und möchtest echtes Mitwirken erleben? Komm zu mehr als lernen und arbeite mit Menschen, die sich für eine Veränderung in der Bildungswelt engagieren.
Dauer: 12 Monate — nächster Starttermin: 14. August 2025
mehr als lernen stellt Dir ein Deutschlandticket.

Ein Jahr bei mehr als lernen zusammen mit Deinen Freunden/Freundinnen?
Du und Deine Freunde/Freundinnen seid engagiert und möchtet gemeinsam einen Freiwilligendienst (FSJ/BFD) machen? Bewerbt Euch jetzt zusammen und gestaltet die Bildung von Morgen neu.

Noch Fragen?
Sende Deine Fragen gerne an Yannick - unseren Referenten für den Freiwilligendienst - unter ys@mehralslernen.org oder besuche uns auf unseren Kanälen:
Website: https://mehralslernen.org/bildung/fsj-bfd
Instagram: https://www.instagram.com/mehralslernen/
Twitter: https://twitter.com/mehralslernen?lang=de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei mehr als lernen e.V.
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sonstiges, Stadtteil, Nachbarschaft, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 14.08.2025 bis 13.08.2025
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Wattstraße 11
13355 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Yannick Stahnke
mehr als lernen e.V.
Wattstraße 11
13355 Berlin
Telefon: 03025095844
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3610-freiwilligendienst-im-bildungsbereich-in-berlin
Eingetragen am 02.07.2025
Stellennummer: 3685

BFD Bundesfreiwillige*n für den Bereich Finanzen (m/w/d)

Amnesty International Deutschland e.V.
12059 Berlin

Stellenbeschreibung

Vielfalt stärkt Menschenrechte – Gemeinsam für Gerechtigkeit!

Gerechtigkeit, Inklusion und Antidiskriminierung stehen im Zentrum unseres Selbstverständnisses als Organisation und prägen unser Engagement für Menschen und ihre Gerechtigkeitskämpfe.

Amnesty International in Deutschland möchte eine Organisation werden, in der sich die Perspektiven und Lebensrealitäten unserer Gesellschaft zeigen – hierfür arbeiten wir kontinuierlich an einer diskriminierungskritischen Organisationskultur.

Wir suchen zur Unterstützung des Teams Finanzen ab 01.09.2025 für den Standort Berlin eine*n

Bundesfreiwillige*n für den Bereich Finanzen (m/w/d)
(38 Std./Woche)

Du hast gerade dein Abitur gemacht und möchtest dich vor dem Studium oder der Ausbildung gern engagieren? Dann bieten wir Dir im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes einen spannenden Einblick in die Arbeit einer international tätigen Menschenrechtsorganisation. Die Tätigkeiten werden insbesondere kaufmännischer und verwaltungstechnischer Natur sein. Dein Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung des Finanzbereichs. Du bekommst außerdem die Möglichkeit, dich in teaminternen oder auch teamübergreifenden Projekten zu engagieren sowie politische Diskussionen über Menschenrechte in Deutschland und weltweit kennenzulernen.

Deine Aufgaben:

• Du unterstützt das Team Finanzen in der täglichen Arbeit.
• Du bearbeitest Auslagen- und Reisekostenabrechnungen der Mitgliedschaft unter Anleitung.
• Du bearbeitest Anfragen und sonstige Anliegen der Mitgliedschaft unter Anleitung.
• Du erfasst Rechnungen in der Buchhaltungssoftware eGecko vor.
• Du unterstützt bei Monats-/Quartals- und Jahresabschlussarbeiten.
• Du unterstützt bei der allgemeinen Büroorganisation (Ablage, Postverteilung, Protokollierung, Erstellung von Excellisten, Auswertungen usw.).
• Du unterstützt bei sonstigen Themen, Projekten und Veranstaltungen unseres Teams oder anderen Teams von Amnesty und erhältst Einblicke in andere Arbeitsbereiche.

Was Du mitbringen solltest:

• Du bist politisch an Menschenrechtsthemen und der Arbeit in einer großen Mitgliederorganisation und NGO interessiert
• Du verfügst über gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten.
• Du hast Spaß am Umgang mit Zahlen.
• Du zeichnest dich durch Deine gewissenhafte, strukturierte Arbeitsweise sowie Einsatz- und Lernbereitschaft aus.
• Du bist sicher im Umgang mit dem gängigen MS-Office-Paket, insbesondere Excel und Word.
• Du besitzt fließende Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
• Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit sowie der vertrauensvolle Umgang mit sensiblen Informationen runden Dein Profil ab.


Was wir bieten:

• Unmittelbare Einblicke in und Mitarbeit an den Themen und Arbeitsfeldern einer bedeutenden Menschenrechtsorganisation
• Raum für eigene Ideen und verantwortungsvolle Aufgaben nach ausführlicher Einarbeitung
• Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Seminare
• 30 Urlaubstage pro Jahr
• Weitere Zusatzleistungen wie z.B. Zuschuss zum Bahnticket
• Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeit und Homeoffice-Möglichkeiten
• Einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren, modern eingerichteten Arbeitsplatz in Berlin-Neukölln

Wenn Du mit Engagement und Einsatz an entscheidender Stelle die Arbeit der größten internationalen
Menschenrechtsorganisation unterstützen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet. Dienstort ist Berlin.

Bitte richte Deine Bewerbung und Fragen zu dieser Position an Frau Teresa Kuschka unter +49 (0) 171 3680144 oder Nancy Becker unter +49 (0) 171 3674242.

Bewerbungsschluss ist der 31.08.2025. Wir behalten uns vor, bereits vor Ablauf der Frist Gespräche zu führen.

Bitte bewirb Dich online:
https://amnesty.onlyfy.jobs/job/q33z5l9c



Wir wünschen uns Bewerbungen von Menschen unabhängig ihrer nationalen oder sozialen Herkunft, Religion oder Weltanschauung, ihrer Geschlechtsidentität und sexuellen Orientierung, Behinderung oder Alter.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit gesellschaftlicher Marginalisierungserfahrung, einschließlich Menschen mit Rassismus-Erfahrung wie Schwarzen Personen, People of Color, Sinti*zze, Rom*nja, und / oder von Bewerber*innen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte, sowie von trans* oder intergeschlechtlichen Personen, Menschen aus nicht-akademischem Umfeld und Menschen mit Behinderung. Wir sind besonders bestrebt, schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung bevorzugt einzustellen.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Amnesty International Deutschland e.V.
Aufgaben: Menschenrechte, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Sonnenallee 221 C
12059 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Teresa Kuschka
Amnesty International Deutschland e.V.
Sonnenallee 221 C
12059 Berlin
Telefon: 01713680144
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3685-bundesfreiwilligen-fuer-den-bereich-finanzen-mwd
Eingetragen am 15.07.2025
Stellennummer: 3688

BFD Die Sturmtüten suchen dich als BFD-ler*in!

EKT Sturmtüten
10407 Berlin

Stellenbeschreibung

Werde Teil unseres familiären, liebevollen und internationalen Kinderladen in Prenzlauer Berg

Du interessierst dich für die pädagogische Arbeit mit Kindern und arbeitest gerne im Team? Dann ist unser kleiner Elterninitativ-Kinderladen im Bötzowkiez der richtige Ort für dein BFD! 


Das erwartete dich:
- 20-25 Kinder im Alter von 1,5 - 6/7 Jahren aus internationalen Familien
- ein engagiertes Team, dass die inklusive und situative Pädagogik groß schreibt
- eine starker Teamgeist, gefördert durch wöchentliche Teamsitzungen und gemeinsame Supervision
- eine engagierte und wohlwollende Elternschaft, die das Kitaleben aktiv mitgestaltet.
- ein abwechslungsreicher und gleichzeitig gut strukturierter Kita-Alltag
- wöchentliche Aktivitäten (Musikkurs), sowie besondere Aktionen (Feuerprojekt, Zirkusprojekt) und regelmäßige Ausflüge
- eine gut ausgestattet Kita mit tollen, großen Räumen, die der pädagogischen Arbeit viele Möglichkeiten und Freiraum bietet
- Raum für dich: für Selbstbestimmung, individuelle Entwicklung und Mitgestaltung

Was wir uns von dir wünschen:
- Freude, Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Kindern
- Interesse an pädagogischen Themen
Offenheit, Verlässlichkeit und Teamgeist
- Idealer Start: September 2025

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, schreib gerne ein paar Zeilen über dich an: leitung@sturmtueten.de 
Wir freuen uns auf ein gegenseitiges Kennenlernen!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei EKT Sturmtüten
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Pastuerstraße 38
10407 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Deborah Scheller
EKT Sturmtüten
Pastuerstraße 38
10407 Berlin
Telefon: 017656728924
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3688-die-sturmtueten-suchen-dich-als-bfd-lerin-
Eingetragen am 21.07.2025
Stellennummer: 3691

BFD Bundesfreiwilligendienst im Bereich Veranstaltungsmanagement (m/w/d)

Amnesty International Deutschland e.V.
12059 Berlin

Stellenbeschreibung

Amnesty International Deutschland e.V. sucht zur Unterstützung des Bereiches Movement Building im Team Connect & Support zur Unterstützung im Bereich Organisation Ehrenamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Berlin engagierte Freiwillige für den

Bundesfreiwilligendienst im Bereich Veranstaltungsmanagement (m/w/d)
(38 Std./Woche)

Amnesty International ist die weltweit größte Bewegung, die für die Menschenrechte eintritt. Amnesty ist unabhängig von Regierungen, Parteien, Ideologien, Wirtschaftsinteressen und Religionen. Um diese Unabhängigkeit zu sichern, finanzieren wir unsere Menschenrechtsarbeit allein aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Unsere Kampagnen und Aktionen basieren auf den Grundsätzen der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.

Wir bieten Dir im Rahmen Deines Bundesfreiwilligendienstes einen spannenden Einblick in die Arbeit einer international tätigen Menschenrechtsorganisation. Die Tätigkeiten werden insbesondere kaufmännische, verwaltungstechnische und projektbasierte Inhalte umfassen. Du bekommst außerdem die Möglichkeit, politische Diskussionen über Menschenrechte in Deutschland und weltweit kennenzulernen.

Die folgenden Aufgaben unter Anleitung erwarten Dich:
- Unterstützung der Fachreferent*innen bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von vereinsinternen Veranstaltungen mit ca. 50 bis 800 Personen. Dazu zählen die Jahresversammlung (JV) und die Mitgliederkonferenz (MK)
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung virtueller und hybrider Konferenz-Formate
- Unterstützung bei der Suche und Einführung einer Veranstaltungsmanagementsoftware
- Unterstützung beim Mitglieder-Support und Gästemanagement im Rahmen von (virtuellen) Veranstaltungen
- Erstellen von Informationen und Anleitungen für die Mitgliedschaft
- Pflege von Mitgliederdaten
- Korrespondenz nach innen und außen sowie allgemeine Büroorganisation und administrative Tätigkeiten (z.B. Listen, Zusammenstellungen, Visualisierungen, Recherche)
- Mitwirkung bei der Dokumentation von Arbeitsabläufen
- Unterstützung bei der internen Vereinskommunikation durch kreatives Schreiben

Was Du mitbringen solltest:
- Du hast politisches Interesse an Menschenrechtsthemen und der Arbeit in einer großen Mitgliederorganisation.
- Du bringst Kenntnisse des MS-Office-Paketes sowie Affinität zur Einarbeitung in organisationsinterne Systeme (z.B. Confluence) mit.
- Du kannst sehr gut organisieren und kommunizieren und hast Spaß an der Entdeckung der Strukturen und Zusammenhänge im Hintergrund.
- Du zeichnest dich durch eine gewissenhafte, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Einsatz- und Lernbereitschaft als auch Eigeninitiative aus.
- Du arbeitest gern im Team und hast Freude am Umgang mit Menschen und eine hohe Servicebereitschaft.
- Du besitzt gute Englischkenntnisse sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hilfsbereitschaft, absolute Zuverlässigkeit sowie der vertrauensvolle Umgang mit sensiblen Informationen und Daten runden Dein Profil ab.

Was wir bieten:
- Unmittelbare Einblicke in und Mitarbeit an den Themen und Arbeitsfeldern einer bedeutenden Menschenrechtsorganisation
- Freiraum für Eigeninitiative und nach gründlicher Einarbeitung die Chance Verantwortung zu übernehmen
- Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Seminare
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Weitere Zusatzleistungen wie z.B. Zuschuss zum Jobticket
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeit und aktuell mindestens 40% Homeoffice
- Einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz in Berlin

Wenn Du mit Engagement und Einsatz an entscheidender Stelle die Arbeit der größten internationalen Menschenrechtsorganisation unterstützen möchten, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Dienstort ist Berlin. Wir suchen Bundesfreiwillige idealerweise für die Dauer von 12 Monaten.

Bewerbungsschluss ist der 15.08.2025.

Bitte richten Deine Bewerbung und Fragen zu dieser Position an Anne Broda (Werkstudentin im Team Personal) unter anne-kathrin.broda@amnesty.de.

Bitte bewirb Dich online: https://amnesty.onlyfy.jobs/job/3bwoc5gx

Im Rahmen einer auf Chancengleichheit ausgerichteten Personalpolitik nutzen wir die Vielfalt der Kompetenzen von Mitarbeiter*innen. Wir ermutigen ausdrücklich Interessent*innen unabhängig von ihrer Herkunft, ihres Geschlechts oder ihrer Geschlechtsidentität, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religion, einer Behinderung oder des Alters zur Bewerbung.

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Amnesty International Deutschland e.V.
Aufgaben: Interkulturelle Arbeit, Migration, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Sonnenallee 221 C
12059 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Anne Broda
Amnesty International Deutschland e.V.
Sonnenallee 221 C
12059 Berlin
Telefon: 015140128857
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3691-bundesfreiwilligendienst-im-bereich-veranstaltungsmanagement-mwd-
Eingetragen am 27.09.2017
Stellennummer: 2038

BFD Bundesfreiwillige*r ab sofort in der Kita Robin Hood

Robin Hood Elternverein e. V.
51429 Bergisch Gladbach

Stellenbeschreibung

Für das bereits gestartete Kita-Jahr 2017/18 suchen wir ab sofort eine(n) Bundesfreiwillige*n zur Unterstützung für unser engagiertes Team.

Die Kita Robin Hood besteht seit 1989 als Elterninitiative in Bergisch Gladbach-Lückerath. 59 Kinder zwischen 10 Monaten und 6 Jahren besuchen unsere drei Gruppen.

Zu unserem Team gehört - neben zehn pädagogischen Kräften, zwei Therapeutinnen, einer Köchin, einer Küchenhilfe, einer Reinigungskraft, einem Hausmeister und Jahrespraktikanten - seit einigen Jahren auch mindestens ein(e) Bundesfreiwillige*r.

Die Arbeit mit den Kindern - das Vorlesen, Basteln, Spielen, Turnen, Singen und vieles mehr - steht bei uns im Bundesfreiwilligendienst im Vordergrund. Daneben fallen immer wieder verschiedene, für unseren Alltag ebenfalls sehr wichtige hauswirtschaftliche Aufgaben an.

Weitere Informationen über unsere Einrichtung finden sich auf unserer Homepgae:

www.kitarobinhood.de

Nähere Informationen zum Bundesfreiwilligendienst in unserer Kita geben wir gerne telefonisch oder per E-Mail.

Bewerbungen können gerne per E-Mail gesendet werden. Wir freuen uns darauf!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Robin Hood Elternverein e. V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.10.2017 bis 31.07.2018
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Am Fürstenbrünnchen 5
51429 Bergisch Gladbach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Herr Stephan Vogt
Robin Hood Elternverein e. V.
Am Fürstenbrünnchen 5
51429 Bergisch Gladbach
Telefon: 0220238483
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2038-bundesfreiwilliger-ab-sofort-in-der-kita-robin-hood
Eingetragen am 19.12.2018
Stellennummer: 2333

BFD Informations- und Servicedienst im Nationalparkzentrum "Haus der Berge"

Nationalparkzentrum "Haus der Berge"
83471 Berchtesgaden

Stellenbeschreibung

Bundesfreiwilligendienst im »Haus der Berge« bedeutet, sich die Aufgaben und Ziele des Nationalparks Berchtesgaden allgemein sowie die spezielle Philosophie des neuen Nationalparkzentrums anzueignen und an deren Besucher zu vermitteln. Dies gibt z. B. nach dem Schulabschluss eine hervorragende Möglichkeit zur weiteren beruflichen Orientierung – sofern man sich mit „grünen Berufen“ oder einer beruflichen Zukunft im Bereich „Tourismus“ identifizieren kann. Ganz „nebenbei“ lernt man teamorientiertes, zeitlich flexibles Arbeiten und den Umgang mit den Besuchern eines Großschutzgebietes.


Anzahl der Plätze:

1 - 4



Termine:

Mai bis Oktober 2019 (6 Monate)

Januar bis Dezember 2019 (12 Monate)



Bewerbungsfrist:

Bewerbungen sind jederzeit möglich



Unterbringung:

in einer Unterkunftseinrichtung der Nationalparkverwaltung möglich



Bezahlung:

Die bundesweit gültige Obergrenze der Bezahlung liegt bei 357,00 Euro pro Monat. Des Weiteren können von den Dienststellen freiwillige Zuschüsse zu Fahrtkosten, Unterkunft, Verpflegung und Dienstkleidung gewährt werden.


Details

Bundesfreiwilligendienst bei Nationalparkzentrum "Haus der Berge"
Aufgaben: Umweltschutz, Naturschutz, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.05.2019 bis 31.10.2019
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Hanielstraße 7
83471 Berchtesgaden
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Herr Ulrich Brendel
Nationalparkzentrum "Haus der Berge"
Hanielstraße 7
83471 Berchtesgaden
Telefon: 0865297906050
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2333-informations--und-servicedienst-im-nationalparkzentrum-quothaus-der-bergequot
Eingetragen am 27.03.2019
Stellennummer: 2376

BFD BFD im Krankentransport und Rettungsdienst

Bayerisches Rotes Kreuz
96047 Bamberg

Stellenbeschreibung

Der BRK Kreisverband Bamberg bietet auch dieses Jahr wieder Stellen für einen Bundesfreiwilligendienst in den Bereichen
Krankentransport und Notfallrettung an
Wie wäre es, in einem Team von motivierten Mitarbeitern im Krankentransport und in der Notfallrettung
zu arbeiten.
Ein sozialer Dienst beim BRK bringt viele neue Kontakte, neue Kompetenzen
und oft auch eine echte Berufsperspektive.
Interesse? Dann nehmt Kontakt mit uns auf,
nähere Informationen und ein Kontaktformular findet
Ihr unter
https://www.kvbamberg.brk.de/angebote/engagement/bundesfreiwilligendienst.html

BRK-Kreisverband Bamberg
Hainstr. 19
96047 Bamberg
0951/9818941 oder freiwilligendienste@kvbamberg.brk.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Bayerisches Rotes Kreuz
Aufgaben: Medizinische Hilfe, Rettungsdienst
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Hainstr. 19
96047 Bamberg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Karflheinz Utzmann
Bayerisches Rotes Kreuz
Hainstr. 19
96047 Bamberg
Telefon: 09519818941
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2376-bfd-im-krankentransport-und-rettungsdienst
Eingetragen am 12.06.2020
Stellennummer: 2877

BFD Bundesfreiwilligendienst BFD im Rettungsdienst und Krankentransport

Bayerisches Rotes Kreuz
96047 Bamberg

Stellenbeschreibung

Der BRK Kreisverband Bamberg bietet auch dieses Jahr wieder Stellen für einen Bundesfreiwilligendienst in den Bereichen
Krankentransport und Notfallrettung an
Wie wäre es, in einem Team von motivierten Mitarbeitern im Krankentransport und in der Notfallrettung
zu arbeiten.
Ein sozialer Dienst beim BRK bringt viele neue Kontakte, neue Kompetenzen
und oft auch eine echte Berufsperspektive.
Interesse? Dann nehmt Kontakt mit uns auf,
nähere Informationen und ein Kontaktformular findet
Ihr unter
https://www.kvbamberg.brk.de/angebote/engagement/bundesfreiwilligendienst.html

BRK-Kreisverband Bamberg
Hainstr. 19
96047 Bamberg
0951/9818941 oder freiwilligendienste@kvbamberg.brk.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Bayerisches Rotes Kreuz
Aufgaben: Medizinische Hilfe, Rettungsdienst
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Hainstr. 19
96047 Bamberg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Karflheinz Utzmann
Bayerisches Rotes Kreuz
Hainstr. 19
96047 Bamberg
Telefon: 09519818941
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2877-bundesfreiwilligendienst-bfd-im-rettungsdienst-und-krankentransport
Eingetragen am 09.08.2012
Stellennummer: 1454

BFD Gesundheitspflege

Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn mbH
26160 Bad Zwischenahn

Stellenbeschreibung

Bundesfreiwilligendienst

Wir sind das führende Reha-Zentrum im Nordwesten mit der Klinik für Orthopädische und Rheumatologische Rehabilitation und der Klinik für Onkologische Rehabilitation mit angeschlossenem Ambulanten Reha-Zentrum, Gesundheitszentrum und Wellness am Meer. Die Freiwilligen unterstützen den medizinischen Dienst auf vielen Ebenen und sind wichtige Stützen unseres Betriebes. Sie werden ausschließlich im Transportdienst der Patienten eingesetzt das heißt, sie begleiten Patienten von ihren Zimmern zu den jeweiligen Anwendungen. Eine gewisse Kontaltfreudichkeit wird daher vorausgesetzt. Sehr wichtig sind Engagement und Freundlichkeit.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn mbH
Aufgaben: Krankenhaus, Klinik, Kur
Zeitraum: ab 01.08.2017 bis 31.07.2018
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Unter den Eichen 18
26160 Bad Zwischenahn
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Katharina Kramer
Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn mbH
Unter den Eichen 18
26160 Bad Zwischenahn
Telefon: 0440361250
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1454-gesundheitspflege
Eingetragen am 09.07.2012
Stellennummer: 1437

BFD Bundesfreiwilligendienst im Krankenhaus

Kreisklinik Bad Neustadt gGmbH
97616 Bad Neustadt/Saale

Stellenbeschreibung

Mögliche Einsatzbereiche:
Haustechnik
Pflegedienst

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Kreisklinik Bad Neustadt gGmbH
Aufgaben: Fahrdienst, Transport, Krankenhaus, Klinik, Kur, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Goethestraße 9
97616 Bad Neustadt/Saale
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Ramona Sell
Kreisklinik Bad Neustadt gGmbH
Goethestraße 9
97616 Bad Neustadt/Saale
Telefon: 09771907235
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1437-bundesfreiwilligendienst-im-krankenhaus
Eingetragen am 12.09.2019
Stellennummer: 2666

BFD Heil- und Erziehungsinstitut Burghalde

Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
75378 Bad Liebenzell

Stellenbeschreibung

In heilpädagogischen Einrichtungen werden Kinder und Jugendliche mit Lernschwierigkeiten und besonderem Förder- und/oder Assistenzbedarf in Förderschulen unterrichtet, teilweise auch in Wohnbereichen betreut. Die Einrichtungen haben meist ein großes therapeutisches Angebot mit beispielsweise Bewegungs- und Reittherapie, Schauspiel-, Musik-, Mal- und Sprachtherapie. Zusätzlich erlernen die Kinder in Werkstätten, im Garten oder im Umgang mit Tieren praktische Fertigkeiten.

Als Freiwillige in heilpädagogischen Einrichtungen wirst Du vielseitig eingesetzt:
-Du begleitest und unterstützt die SchülerInnen im gesamten Schulalltag
-Du begleitest die SchülerInnen im Wohnbereich und bei Ihrer Freizeitgestaltung
-Du gibt Hilfestellung bei der Betreuung und Pflege der Kinder

Bringe hier gerne auch Deine vielfältigen Fähigkeiten mit ein!

Du hast Interesse an der Tätigkeit, bist engagiert und zuverlässig? Du möchtest eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben und möchtest die Welt zu einem besseren Ort machen? Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für dich!
Bewirb dich gerne direkt online auf unserer Homepage.

Wir freuen uns auf Dich!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Burghaldenweg 61
75378 Bad Liebenzell
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Team Koordination Bewerbung
Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
Parzivalstr. 2b
76139 Karlsruhe
Telefon: 072120111195
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2666-heil--und-erziehungsinstitut-burghalde
Eingetragen am 04.07.2012
Stellennummer: 1436

BFD Bundesfreiwillige

Moritz Klinik GmbH & Co. KG
07639 Bad Klosterlausnitz

Stellenbeschreibung

Für die Versorgung unserer Rehapatienten auf unseren Stationen suchen wir motivierte und engagierte Bundesfreiwillige. Zu den Aufgaben gehören:
- Vor- und Nachbereitung des Essens für unsere Patienten
- Patienten bei der Nahrungsaufnahme helfen
- Pflegepersonal bei der Grundkrankenpflege helfen
- Post- und Botengänge


Aufgaben: Altenhilfe, Altenpflege, Fahrdienst, Transport, Klinik, Kur, Medizinische Hilfe, Sonstiges

Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Moritz Klinik GmbH & Co. KG
Aufgaben: Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Krankenhaus, Klinik, Kur, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Herrmann-Sachse-Str. 46
07639 Bad Klosterlausnitz
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Kristina Stein
Moritz Klinik GmbH & Co. KG
Herrmann-Sachse-Str. 46
07639 Bad Klosterlausnitz
Telefon: 03660149442
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1436-bundesfreiwillige
Eingetragen am 10.06.2014
Stellennummer: 1547

BFD Bundesfreiwilligendienst Rezeption und Gästebetreeung

Seminarhaus Alte Mühle GmbH
37581 Bad Gandersheim

Stellenbeschreibung

Das gemeinnützige Integrationsprojekt „Seminarhaus Alte Mühle GmbH“ liegt in idyllischer Alleinlage in einem Ortsteil von Bad Gandersheim. Die Anlage hat 29 Zimmer mit 50 Betten, 3 Seminarräume und weitere Gruppenräume. Unsere Kunden haben ein vielfältiges Spektrum: Von körperorientierten oder psychologischen Gruppen über Firmenseminare und Coachingausbildungen bis hin zu Familientreffen. Als Integrationsprojekt zielt unsere Arbeit darauf ab, dass in unserem Team auch Kollegen mit und ohne besonderer Begabung / Handicap in einem wertschätzendem Miteinander zusammen arbeiten. Die Stelle im Bundesfreiwilligendienst umfasst vor allem die Arbeit an der Rezeption und in der Gästebetreuung und eine NEUBESETZUNG soll zum 01.09.2014 erfolgen.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Seminarhaus Alte Mühle GmbH
Aufgaben: Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.09.2014 bis 31.08.2015
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Am Mühlenteich 1
37581 Bad Gandersheim
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Herr Markus Beckel
Seminarhaus Alte Mühle GmbH
Am Mühlenteich 1
37581 Bad Gandersheim
Telefon: 05382955333
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1547-bundesfreiwilligendienst-rezeption-und-gaestebetreeung
Eingetragen am 11.01.2012
Stellennummer: 1384

BFD Vogtland-Klinik Bad Elster

Weitwinkel e.V.
08645 Bad Elster

Stellenbeschreibung

Kurklinik

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Weitwinkel e.V.
Aufgaben: Krankenhaus, Klinik, Kur
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Forststraße 3
08645 Bad Elster
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Melanie Fuchs, Katrin Weigelt, Christian Flechsig
Weitwinkel e.V.
Georgenstraße 2
08056 Zwickau
Telefon: 03752714435
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1384-vogtland-klinik-bad-elster
Eingetragen am 25.10.2017
Stellennummer: 2042

BFD Bundesfreiwilligendienst bei den Dürkheimer Werkstätten

Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V.
67098 Bad Dürkheim

Stellenbeschreibung

Sie unterstützen unsere Fachkräfte bei der
Beaufsichtigung, Anleitung und Unterstützung der behinderten Menschen, unter Berücksichtigung der individuellen Behinderungen und den jeweiligen Arbeitsanforderungen.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V.
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Sägmühle 13
67098 Bad Dürkheim
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Ingrid Hemmer
Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V.
Sägmühle 13
67098 Bad Dürkheim
Telefon: 06322938190
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2042-bundesfreiwilligendienst-bei-den-duerkheimer-werkstaetten-
Eingetragen am 25.10.2017
Stellennummer: 2044

BFD Bundesfreiwilligendienst beim Garten- und Landschaftsbau

Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V.
67098 Bad Dürkheim

Stellenbeschreibung

Sie unterstützen unsere Fachkräfte bei der Beaufsichtigung, Anleitung und Unterstützung der behinderten Menschen.
Mithilfe bei der Pflege bestehender Anlagen und Gärten sowie Neuanlagen.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V.
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Sägmühle 13
67098 Bad Dürkheim
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Ingrid Hemmer
Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V.
Sägmühle 13
67098 Bad Dürkheim
Telefon: 06322938190
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2044-bundesfreiwilligendienst-beim-garten--und-landschaftsbau
Eingetragen am 25.10.2017
Stellennummer: 2045

BFD Bundesfreiwilligendienst bei der Tagesförderstätte

Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V.
67098 Bad Dürkheim

Stellenbeschreibung

Sie unterstützen die Fachkräfte bei der Gestaltung des Tagesablaufs unter Einbeziehung der Menschen mit Behinderung und assistieren bei der Bewältigung arbeitsweltbezogener Tätigkeiten

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V.
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Sägmühle 2
67098 Bad Dürkheim
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Ingrid Hemmer
Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V.
Sägmühle 13
67098 Bad Dürkheim
Telefon: 06322938190
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2045-bundesfreiwilligendienst-bei-der-tagesfoerderstaette
Eingetragen am 25.10.2017
Stellennummer: 2046

BFD Bundesfreiwilligendienst im Wohnheim

Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V.
67098 Bad Dürkheim

Stellenbeschreibung

Sie unterstützen die Fachkräfte bei der Betreuung von Menschen mit Behinderung sowie bei pflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V.
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Dr. Kaufmannstr. 4
67098 Bad Dürkheim
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Ingrid Hemmer
Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V.
Sägmühle 13
67098 Bad Dürkheim
Telefon: 06322938190
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2046-bundesfreiwilligendienst-im-wohnheim
Eingetragen am 26.10.2017
Stellennummer: 2047

BFD Bundesfreiwilligendienst im Weinbau

Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V.
67098 Bad Dürkheim

Stellenbeschreibung

Sie unterstützen unsere Fachkräfte bei der Beaufsichtigung, Anleitung und Unterstützung der behinderten Menschen.
Mithilfe bei allen Arbeiten im Weinberg, die über eine Vegetationsperiode anfallen wie z.B. Weinberg roden, anbinden von Fruchtruten, Entblätterung...

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V.
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Sägmühle 13
67098 Bad Dürkheim
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Ingrid Hemmer
Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V.
Sägmühle 13
67098 Bad Dürkheim
Telefon: 06322938190
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2047-bundesfreiwilligendienst-im-weinbau
Eingetragen am 19.01.2022
Stellennummer: 3216

BFD vielfältige Mitarbeit im Deutschen Fahrradmuseum

Deutsches Fahrradmuseum gem. GmbH
97769 Bad Brückenau

Stellenbeschreibung

Das Deutsche Fahrradmuseum in Bad Brückenau stellt seit 2004 die umfangreichste und qualitativ hochwertigste Fahrradsammlung Deutschlands aus. Mit 230 Exponaten auf zwei Etagen verteilt erzählen wir die Fahrradgeschichte von Beginn an mit einer originalen Laufmaschine um 1820, gefolgt von Tretkurbelrädern, diversen Hochrädern, Sicherheitsniederrädern und Kinderfahrzeugen bis in die heutige Zeit.
Zusätzlich zu unserer Dauerausstellung bieten wir auch diverse Wanderausstellungen und das Mobile Museum an, mit dem wir bei Veranstaltungen innerhalb Deutschlands präsent sind.
Aufgabenbereiche:
• Vorbereiten und Begleiten von Ausstellungen außer Haus/ Mobiles Museum
• Social Media Projekte, z.B. Instagram pflegen und ggf. fortführen
• Mithilfe bei der Organisation und Durchführung des jährlichen Fahrradfestes
• Kassendienst und Besucherempfang, wie Ticketverkauf, Infos geben, Fragen beantworten, Museumsshopartikel verkaufen, Telefondienst
• den Ausstellungsrundgang in Ordnung halten
• unterschiedliche Schreiben verfassen z.B. im Zuge des Datenschutzes
• bei Bedarf Werbetexte formulieren und korrigieren
• in der Werkstatt: Zerlegen, reinigen und konservieren von Exponaten (Fahrräder und Zubehör)
• Infos bei Bedarf zu den unterschiedlichsten Themen zusammensuchen, auch Internetrecherche
• Wartung und Pflege vom Museumsgebäude und Hofgelände

Museumsarbeit bedeutet forschen, sammeln und bewahren, sowie das Wissen an nachfolgende Generationen weiterzugeben. Wir möchten unseren BFDlern einen näheren Einblick in die unterschiedlichsten Tätigkeiten und Arbeitsabläufe in unserem Museum zeigen.
Bei einem BFD im Deutschen Fahrradmuseum in Bad Brückenau erwarten dich abwechslungsreiche und kreative Aufgaben aus jedem Bereich, welche sich oftmals im Rahmen von Projekten ergeben. Wir versuchen auf deine individuellen Wünsche und Erwartungen an das BFD einzugehen und sie in deiner Tätigkeit, sofern möglich, zu integrieren. Wir erwarten grundlegende Word-Kenntnisse, einen Klasse B Führerschein, ein freundliches und hilfsbereites Wesen, sowie Motivation und Lust zur körperlichen Arbeit im Haus und draußen. Wir möchten Stärken wie Teamfähigkeit, Offenheit, Flexibilität und Selbstständigkeit vermitteln und dem BFDler die Möglichkeit geben, Neues zu lernen und eigene Kompetenzen zu stärken.
Wir sind ein kleines, aber offenes und herzliches Team, welches sich über jeden freut, der seinen/ ihren Beitrag zum Erhalt des Museums beitragen möchte.

Wir haben in unserer Einsatzstelle zwei Plätze zu besetzen.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Deutsches Fahrradmuseum gem. GmbH
Aufgaben: Kultur, Denkmalpflege
Zeitraum: ab 01.04.2022 
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Heinrich-von-Bibra-Str. 24
97769 Bad Brückenau
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Stefanie Faust
Deutsches Fahrradmuseum gem. GmbH
Heinrich-von-Bibra-Str. 24
97769 Bad Brückenau
Telefon: 09741938255
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3216-vielfaeltige-mitarbeit-im-deutschen-fahrradmuseum
Eingetragen am 01.05.2015
Stellennummer: 1613

BFD BFD-Stelle Öffentlichkeitsarbeit und Strukturen pädagogischer Arbeit

Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V.
29549 Bad Bevensen

Stellenbeschreibung

Bei uns entwickeln Sie ihre kommunikativen Fähigkeiten und lernen wichtiges Handwerkszeug beruflicher Routinearbeiten. Sie haben täglich Kontakt mit interessanten Menschen (auch internationalen Gästen) und bekommen Einblicke in folgende Bereiche:

• Erstellung des Jahresprogramms und der Informationsbroschüren (Recherche, Korrespondenz, Texte erstellen)
• Öffentlichkeits- und Pressearbeit
• Recherche von Kooperationspartnern
• Verteilererstellung und –pflege
• Korrespondenz mit Dozenten und Teilnehmern (persönlich, schriftlich & telefonisch!!), also: Wie man Kontakt pflegt und ein Netzwerk aufbaut.
• Mitarbeit bei ausgesuchten Seminaren, u.a. des Fachbereichs Sprachen und Kommunikation
• Zusammenarbeit der verschiedenen Arbeitsbereiche eines Tagungs- und Gästehaus
• Arbeit mit Verwaltungsprogrammen und Websitesoftware
• Archivierung und Ablagesysteme
• …und Vieles mehr!

Wir helfen Ihnen sich die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten anzueignen, damit Sie sich bei uns wohl fühlen und Spaß an Ihrer täglichen Arbeit haben. Auf das bei uns erlernte und vertiefte Handwerkszeug der Kommunikation können Sie sich bei späteren Bewerbungen gut berufen. Wir wollen Ihnen die Chance bieten intensive Einblicke in die Tätigkeit institutioneller Erwachsenenbildung zu bekommen.

Und das sollten Sie mitbringen:

• Der Wunsch, ein Jahr in einem zwar arbeitsintensiven, aber dafür immer spannenden Umfeld tätig zu sein, also reichlich Neugier!
• eine gute grundlegende Kommunikationsfähigkeit & Kontaktfreudigkeit
• Teamfähigkeit
• Englisch in Schrift und Sprache
• weitere Fremdsprache erwünscht
• grundlegende Kenntnisse am Computer (gängige Software, Windows-Betriebssystem), bzw. keine Scheu vor dem PC!
• die Bereitschaft auch hin und wieder am Wochenende zu arbeiten
• Flexibilität, da Sie verschiedene Tätigkeitsfelder kennenlernen sollen und es somit täglich neue Aufgaben zu meistern gilt
• eigenständiges (Weiter-) Arbeiten und Eigeninitiative und den Mut eigene Ideen einzubringen

Wenn Sie Interesse haben, dann senden Sie ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, kurzer Lebenslauf mit Foto, Kontaktdaten) per Email an: Alexandra Herde, Pädagogische Mitarbeiterin am GSI, Email: alexandra.herde@gsi-bevensen.de
Informationen zu unserem Seminarhaus finden Sie auch in ausführlicher Form auf unserer Website: www.gsi-bevensen.org

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V.
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.08.2015 bis 31.07.2016
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Klosterweg 4
29549 Bad Bevensen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Alexandra Herde
Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V.
Klosterweg 4
29549 Bad Bevensen
Telefon: 05821955112
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1613-bfd-stelle-oeffentlichkeitsarbeit-und-strukturen-paedagogischer-arbeit
Eingetragen am 06.05.2021
Stellennummer: 3052

BFD BFD FSJ Platz Werkstatt für Menschen mit Behinderung

Lebenshilfewerk Pinneber Außenstelle Appen
25482 Appen

Stellenbeschreibung

In unserer Außenstelle in Appen bieten wir einen BFD/ FSJ-Platz für interessierte junge Menschen an.

Bei Interesse freue wir uns über eine Bewerbung an: bfd.lhw@lebenshilfe-pi.de

https://www.lebenshilfewerk-pi.de/

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Lebenshilfewerk Pinneber Außenstelle Appen
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Schäferhofweg 33
25482 Appen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Lea Huß
Lebenshilfewerk Pinneber Außenstelle Appen
Schäferhofweg 33
25482 Appen
Telefon: 041015406360
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3052-bfd-fsj-platz-werkstatt-fuer-menschen-mit-behinderung
Eingetragen am 06.05.2021
Stellennummer: 3049

BFD BFD/ FSJ auf dem Pferdehof

Gut Schäferhof Pferdepensionsbetrieb
25482 Appen

Stellenbeschreibung

Auf dem Gut Schäferhof führen wir einen Pferdepensionsbetrieb mit 80 Pferden. Die Pferde werden durch Dich, unsere Mitarbeiter und Beschäftigten versorgt. Zu den Aufgaben gehören: Misten, Füttern, Hofpflege, KEIN Reiten. Sofern Du bereits Pferdeerfahrung hast, wetterfest bist, Lust darauf hast, den ganzen Tag draußen zu sein und tatkräftig mit anpacken kannst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung an:

bfd.lhw@lebenshilfe-pi.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Gut Schäferhof Pferdepensionsbetrieb
Aufgaben: Behindertenarbeit, Sport
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Schäferhofweg 34
25482 Appen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Lea Huß
Gut Schäferhof Pferdepensionsbetrieb
Schäferhofweg 34
25482 Appen
Telefon: 041015406360
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3049-bfd-fsj-auf-dem-pferdehof
Eingetragen am 26.10.2017
Stellennummer: 2048

BFD Bundesfreiwilligendienst auf dem Bauernhof in Altleiningen

Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V.
67317 Altleiningen

Stellenbeschreibung

Sie unterstützen unsere Fachkräfte bei der Anleitung und Förderung der behinderten Menschen.
Wir suchen Sie für die Landwirtschaft, die Milchverarbeitung, die Hauswirtschaft, die Bäckerei und den Hofladen. Wohnen auf dem Hof wird sehr gerne gesehen.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V.
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Kleinsägemühle 2
67317 Altleiningen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Ingrid Hemmer
Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V.
Sägmühle 13
67098 Bad Dürkheim
Telefon: 06322938190
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2048-bundesfreiwilligendienst-auf-dem-bauernhof-in-altleiningen
Eingetragen am 10.01.2012
Stellennummer: 1378

BFD Klinikum Altenburger Land GmbH

Weitwinkel e.V.
04600 Altenburg

Stellenbeschreibung

Krankenpflege,
Patientenbegleitdienst,
Sterilgutversorgung,
Kindertagesstätte
Technik / Hol- und Bringedienste,
Verwaltung

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Weitwinkel e.V.
Aufgaben: Krankenhaus, Klinik, Kur
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Am Waldessaum 10
04600 Altenburg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Melanie Fuchs, Katrin Weigelt, Christian Flechsig
Weitwinkel e.V.
Georgenstraße 2
08056 Zwickau
Telefon: 03752714435
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1378-klinikum-altenburger-land-gmbh