 
			
				
			
		Wir betreiben eine Pflegeeinrichtung, einen ambulante Pflegedienst, Seniorenwohngemeinschaften, sowie zwei Tagespflegeeinrichtungen mit Hol- und Bringdienst. Zudem bieten wir umfangreiche Serviceleistungen für Senioren an. 
Sie können in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden. Sie können unsere Haustechnik bei der Instandhaltung unserer Einrichtungen helfen. Sie können Teil des Gastronomieteams sein, das jeden Tag Senioren in den Einrichtungen und zu Hause mit Essen versorgt. 
Sie können aber auch gerne für unsere pflegebedürftigen Menschen da sein. In diesem Bereich können Sie in der Tagespflege, bei den Wohngemeinschaften oder in unserer stationären Einrichtung Seniorenzentrum Bethesda zum Einsatz kommen. Ihr Aufgabenbereicht umfasst die Betreuung, Unterhaltung und kleinere hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Gerne können Sie unseren Pflegekräften über die Schulter schauen. 
Hauptziel ist es, den Menschen ein weitgehend selbstbestimmtes, abwechslungsreiches Leben zu ermöglichen. 
Wenn Sie Spaß im Umgang mit älteren Menschen haben, kommen Sie zu uns. 
Unsere Mitarbeiter kümmern sich um Sie und Ihre Einsatzwünsche.
Freiwilliges Soziales Jahr bei Christliches Sozialwerk Harreshausen e.V.
			Aufgaben:
				Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Fahrdienst, Transport, Sonstiges
			Zeitraum:
			Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Am Obertor 40
			64832 Babenhausen
			in Google Maps anzeigen		
Astrid Prattinger-Sauerwein
			Christliches Sozialwerk Harreshausen e.V.
			Am Obertor 40
			64832 Babenhausen
			Telefon:	060737286112
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Deine Aufgaben
• Unterstützung von Menschen mit Handicap in ihrer alltäglichen Lebensführung
• Begleitung bei Freizeitaktivitäten innerhalb und außerhalb der Einrichtung
• Zusammenarbeit in unserem multiprofessionellen Team
Das solltest du mitbringen
• Spaß an der Arbeit mit Menschen
• Motivation, dich sozial zu engagieren
• Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten
• Einblick in interessante Berufsfelder
• die Möglichkeit, die eigenen Stärken weiterzuentwickeln
• eine angenehme Arbeitsatmosphäre innerhalb eines engagierten Teams
Ein FSJ oder BFD dauert in der Regel 12 Monate, kann aber auch auf bis zu 6 Monate verkürzt oder in Ausnahmefällen auf bis zu 24 Monate verlängert werden. 
Du erhältst ein Taschengeld und wirst zudem komplett sozialversichert.
Für ein FSJ kannst du dich bewerben, wenn du zwischen 18 und 26 Jahren alt bist, für einen BFD auch mit über 27 Jahren.
Ein FSJ oder einen BFD kannst du dir als Vorpraktikum für eine Ausbildung oder ein Studium anrechnen lassen. 
Deine Bewerbung
Bitte richte deine Bewerbung vorrangig per Mail an geschaeftsstelle@lebenshilfe-ahrweiler.de. 
Bei Fragen stehen wir gerne auch telefonisch zur Verfügung: Tel.: 02641-917700
Nähere Informationen rund um den BFD und das FSJ findest du auch hier: https://www.paritaetischer-service.de/ 
Bundesfreiwilligendienst bei Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V.
			Aufgaben:
				Behindertenarbeit
			Zeitraum:
			Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Pestalozzistraße 7
			53489 Sinzig
			in Google Maps anzeigen		
Verena Rönneper
			Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V.
			Marktplatz 11
			53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
			Telefon:	026419177014
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Deine Aufgaben
• Unterstützung von Menschen mit Handicap in ihrer alltäglichen Lebensführung
• Begleitung bei Freizeitaktivitäten innerhalb und außerhalb der Einrichtung
• Zusammenarbeit in unserem multiprofessionellen Team
Das solltest du mitbringen
•	Spaß an der Arbeit mit Menschen
•	Motivation, dich sozial zu engagieren
•	Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten
• Einblick in interessante Berufsfelder
• die Möglichkeit, die eigenen Stärken weiterzuentwickeln
• eine angenehme Arbeitsatmosphäre innerhalb eines engagierten Teams
Ein FSJ dauert in der Regel 12 Monate, kann aber auch auf bis zu 6 Monate verkürzt oder in Ausnahmefällen auf bis zu 24 Monate verlängert werden. 
Du erhältst ein Taschengeld und wirst zudem komplett sozialversichert.
Für ein FSJ kannst du dich bewerben, wenn du zwischen 18 und 26 Jahren alt bist.
Ein FSJ kannst du dir als Vorpraktikum für eine Ausbildung oder ein Studium anrechnen lassen. 
Deine Bewerbung
Bitte richte deine Bewerbung vorrangig per Mail an geschaeftsstelle@lebenshilfe-ahrweiler.de. 
Bei Fragen stehen wir gerne auch telefonisch zur Verfügung: Tel.: 02641-917700
Nähere Informationen rund um das FSJ findest du auch hier: 
https://www.paritaetischer-service.de/ 
Freiwilliges Soziales Jahr bei Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V.
			Aufgaben:
				Behindertenarbeit
			Zeitraum:
			Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Pestalozzistraße 7
			53489 Sinzig
			in Google Maps anzeigen		
Verena Rönneper
			Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V.
			Marktplatz 11
			53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
			Telefon:	026419177014
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir suchen ab Oktober 2018 für unsere Zentrale in Castrop-Rauxel eine/n engagierte/n Bundesfreiwillige/n
Als Bundesfreiwillige/r in Castrop-Rauxel wirst Du schnell eigene Verantwortungsbereiche übernehmen, unser bundesweites Team maßgeblich unterstützen und einen wesentlichen Beitrag zur sozialen Wirkung vom Chancenwerk leisten.
Deine Aufgaben sind vielfältig – dazu zählen:
•	Betreuung von Kindern und Jugendlichen in der ChancenSCHULE
•	Unterstützung des Qualitätsmanagement-Teams, dazu gehören z.B.:
o	Teilnahme an Hospitationen der Lernbetreuung in Partnerschulen
o	Erarbeitung, Inventur, Bestellung, Versand von Qualitätsmanagement-Materialien
•	Organisation und Hilfe bei der Durchführung von Veranstaltungen
•	Mitarbeit in unsrem Marketing-Team
•	Unterstützung unsere IT-Teams, dazu gehören z.B.:
o	Bestellen von Hardware und Software
o	Einrichten von Computern und Mobiltelefonen
o	Datenbank-Betreuung
•	Kommunikation mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Du bringst mit:
•	Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
•	Identifikation mit unserem sozialen Wirkungsziel in den Themenfeldern Bildung & Schule
•	Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
•	Gute EDV-Kenntnisse
•	Führerschein der Klasse B
Wir bieten Dir:
•	die Möglichkeit, etwas Sinnvolles in einem wachsenden, bundesweit aktiven Sozialunternehmen mitzugestalten
•	eine spannende und erfüllende Tätigkeit in einem motivierten und interkulturellen Team mit flachen Hierarchien und Spaß an der Arbeit
•	Teilhabe an einem umfangreichen Netzwerk von sozial-unternehmerisch tätigen Organisationen
•	Umfangreiche Förderungsmöglichkeiten
Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung für eine/n volljährige/n Bundesfreiwillige/n.
Hast Du Interesse, Dich zu engagieren?
Deine Bewerbung (Anschreiben mit Motivation und frühestmöglichem Eintrittsdatum, Lebenslauf sowie relevanten Zeugnissen) mailst Du bitte in einer PDF-Datei mit max. 3 MB an Frau Şerife Vural, bewerbung@chancenwerk.org, Betreff: „Bewerbung Bufdi Castrop-Rauxel“.
Bundesfreiwilligendienst bei Chancenwerk e.V.
			Aufgaben:
				Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Verwaltung, Büro, Administration
			Zeitraum:
			ab 01.10.2018 
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Ja			
Simon-Cohen-Platz 2
			44575 Castrop-Rauxel
			in Google Maps anzeigen		
Herr Nicolas Ertmann
			Chancenwerk e.V.
			Simon-Cohen-Platz 2
			44575 Castrop-Rauxel
			Telefon:	015158102617
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir, die Eltern-Kind-Gruppe Heuschrecken e.V. in Stuttgart-Riedenberg, sind eine Ganztageseinrichtung für 30 Kindergartenkinder im Alter von 1 bis 6 Jahren und 20 Kinder im Grundschulalter (1.-4. Klasse). 
Zum 01.02.2019 suchen wir für die Dauer von 6-12 Monaten 
eine/n herzliche/n, engagierte/n und zuverlässige/n MitarbeiterIn im 
Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) 
Zu Deinen Aufgaben gehören u.a.: 
- Begleitung der Kinder in ihrem Alltag
- Unterstützung der Erzieher in ihrer täglichen Arbeit 
d.h. basteln, vorlesen, toben, sandeln, malen, bauen und vieles mehr
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Vorbereitung der Obstpause am Vor- u. Nachmittag, Unterstützung bei Eltern-Kochdiensten, 1x pro Woche Putzdienst im Haus, ggf. einen Tag eigenständige Übernahme des Küchendienstes
Wir bieten eine gute Zusammenarbeit mit motivierten Erziehern und Eltern,  abwechslungsreiche Aufgaben und vielseitige Einblicken in die pädagogische Arbeit. Zusätzlich bekommst Du bei uns jeden Tag ein gemeinsames, von den Eltern der Einrichtung gekochtes kostenloses Mittagessen. 
Freiwilliges Soziales Jahr bei Kinderhaus Heuschrecken e.V. 
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.02.2019 bis 29.02.2020
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Dattelweg 33a
			70619 Stuttgart
			in Google Maps anzeigen		
Fr. K. Hay
			Kinderhaus Heuschrecken e.V. 
			Dattelweg 33a
			70619 Stuttgart
			Telefon:	07116746898
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir bieten eine FSJ Stelle ab dem 01.09.2018 zur Begleitung und Unterstützung eines 4 jährigen Kindes im Kindergarten an. Wir sind eingruppig und betreuen 20 Kinder.
Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.09.2018 bis 31.08.2019
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Urachstr.40
			79102 Freiburg
			in Google Maps anzeigen		
Tania Lautz
			Kinderladen
			Urachstr.40
			79102 Freiburg
			Telefon:	076174338
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Der TTV Zell ist ein eigenständiger Tischtennisverein mit ca. 150 Mitgliedern. Seit vielen Jahren legen wir ein besonderes Augenmerk auf eine gute Jugendarbeit. So nehmen derzeit 6 Aktiven- und 3 Jugendteams am Spielbetrieb teil. Unsere Jüngsten sind sehr talentiert und möchten noch mehr gefördert werden. Unser primäres Ziel ist es, die Jugendarbeit in Zukunft noch weiter zu fördern und insbesondere Grundschüler für Tischtennis in unserem Verein zu begeistern. Darum suchen wir Dich!
Wenn Du Freude hast, mit Kinder/Jugendlichen zu arbeiten, Dich für die Arbeit in einem Sportverein interessierst und eigenverantwortliche Tätigkeiten schätzt, dann bist Du bei uns genau richtig.
Wir bieten 1-2 jungen Menschen ab dem 01.09.2018 die Möglichkeit sich im Rahmen des BFD in einem aufstrebenden Verein einzubringen und die gesamte Palette der Jugendarbeit kennenzulernen!
Das Aufgabengebiet:
•	 Leitung von mehreren Schul-AG‘s
•	Mitarbeit beim Jugend- und Erwachsenentraining
•	Planung und Durchführung von Mitgliedergewinnungsaktionen
•	Coaching von JugendspielerInnen bei Mannschaftsspielen und Turnieren 
•	Mitarbeit bei der Organisation des Spielbetriebs und Vereinsaktivitäten
•	Öffentlichkeitsarbeit und redaktionelle Tätigkeit (Lokalpresse & Homepage)
Wir bieten (in Zusammenarbeit mit dem DTTB)
•	Taschengeld in Höhe von 300€ sowie weitere Leistungen gemäß den Vorgaben des DTTB
•	Mitarbeit in einem jungen und motivierten Trainerteam
•	Abwechslungsreiches  Aufgabenfeld in einem aufstrebenden und sympathischen Verein
•	Erwerb von Trainerlizenzen und Teilnahme an verschiedensten Bildungsangeboten 
•	Möglichkeit, nach eigenen Interessen Schwerpunkte zu setzen und sich mit Kreativität und Gestaltungswillen in die Vereinsarbeit einzubringen
•	Persönliche Betreuung durch einen erfahrenen Ausbilder und Tischtennistrainer
•	Kontakt zu anderen Tischtennis-Bundesfreiwilligen in ganz Deutschland
Wir erwarten
•	Erfahrungen im Tischtennis (Mitarbeiter, Trainer oder Spieler)
•	Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
•	Grundkenntnisse EDV (MS-Office und Internet)
•	Bereitschaft zur Projektarbeit (flexible Arbeitszeitgestaltung) 
•	PKW-Führerschein
Fragen & Bewerbung
Weitere Informationen zum Verein findest Du unter www.ttv-zell.de oder telefonisch bei René Werlé unter 0171-1972354. 
Informationen zu BFD findest Du zum Beispiel beim DTTB unter http://www.tischtennis.de/vereinsservice/bundesfreiwilligendienst/
Bei Interesse bewirb Dich (mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bei 
TTV Zell u. A. e.V., René Werlé, Heinrich-Heine-Straße 10, 73079 Süßen / vorsitzende@ttv-zell.de 
Bundesfreiwilligendienst bei Tischtennisverein Zell u. A.
			Aufgaben:
				Sport
			Zeitraum:
			ab 01.09.2018 bis 31.08.2019
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Ja			
Schulstraße 17
			73119 Zell unter Aichelberg
			in Google Maps anzeigen		
René Werlé
			Tischtennisverein Zell u. A.
			Heinrich-Heine-Straße 10
			73079 Süßen
			Telefon:	01711972354
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Du bist (fast) fertig mit der Schule / dem Studium?
Was Du danach machen wirst, weißt Du noch nicht so genau?
Vielleicht interessierst Du Dich für einen pädagogischen Beruf?
Du willst Dich sozial engagieren?
Wir suchen ab Sommer 2018 junge Menschen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr in unseren Krabbelstuben, Kinder- und Schülerläden absolvieren wollen!
Wir bieten: 
- aufgeweckte Kinder, die gerne mit Dir toben uns spielen wollen
- nette und gut gelaunte Teams
- Erfahrung, die man im Leben immer und überall gebrauchen kann
Freiwilliges Soziales Jahr bei Sozialpädagogischer Verein zur familienergänzenden Erziehung e.V.
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Mainkurstr. 2
			60385 Frankfurt
			in Google Maps anzeigen		
Patricia Schmitt
			Sozialpädagogischer Verein zur familienergänzenden Erziehung e.V.
			Mainkurstr. 2
			60385 Frankfurt
			Telefon:	06990430910
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Du bist fertig mit der Schule / dem Studium und weißt noch nicht was du jetzt machen willst...
Wir suchen DICH für ein BFD (Bundesfreiwilligendienst) in unserer Geschäftsstelle!
- du hast Freude an Verwaltungstätigkeiten?
- die Arbeit mit und am Computer ist dir nicht fremd?
- du telefonierst gerne?
- du erledigst Arbeitsaufträge selbstständig?
Dann schicke uns deine Bewerbung!
Bundesfreiwilligendienst bei Sozialpädagogischer Verein zur familienergänzenden Erziehung e.V.
			Aufgaben:
				Verwaltung, Büro, Administration
			Zeitraum:
			Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Mainkurstr. 2
			60385 Frankfurt
			in Google Maps anzeigen		
Patricia Schmitt
			Sozialpädagogischer Verein zur familienergänzenden Erziehung e.V.
			Mainkurstr. 2
			60385 Frankfurt
			Telefon:	06990430910
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Der Königsborner SV Handball (Königsborn ist ein Stadtteil von Unna) ist ein Verein mit 300 Mitgliedern. Davon sind 160 Aktive. Neben mehreren Jugendmannschaften verfügen wir über drei Damen- und eine Herrenmannschaft.. Die ersten Damen spielen in  der Oberliga. In einer freundlichen und geselligen Umgebung erwarten dich vielfältige Aufgaben in einem modern geführten Verein.  So bekommt du u.a. einen Vereins-PC gestellt.
Neben dem Trainieren der weiblichen E-Jugend, wirst du zwei Handball AG's betreuen. Weiterhin wird du an den Wochenenden in der Halle vielfältige Tätigkeiten übernehmen. Ein weiterer Schwerpunkt wird die Betreuung der Damenmannschaften, hier hauptsächlich der ersten Damen, sein. Du bekommst weiterhin die Möglichkeit die C-Lizenz zu erwerben. Zeitnehmer- und Sekretär-Ausbildung sowie der ESB-Lehrgang sollten durchgeführt werden. Gezahlt wird nach den gängigen Bufdi. Richtlinien. Leistungsbezogene Zuschüsse sind möglich.
Gewünscht wird ein oder eine Freiwiligendienstleister der/die mit viel Engagement bei der Sache ist und sich voll in den Verein einbringt. Handballkenntnisse werden vorausgesetzt. Führerschein wäre von großen Vorteil.
Bundesfreiwilligendienst bei Bernd Kuropka
			Aufgaben:
				Sport
			Zeitraum:
			ab 01.09.2018 bis 31.08.2019
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Heinrich-Schreiner-Straße 1a
			59174 Kamen
			in Google Maps anzeigen		
Bernd Kuropka
			Bernd Kuropka
			Heinrich-Schreiner-Straße 1a
			59174 Kamen
			Telefon:	015141473874
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir, die Eltern und Erzieherinnen der Kindergruppe Rumpelstilzchen, sind auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger oder einer Nachfolgerin für unseren derzeitigen FSJler. Dauer und Beginn des FSJ können flexibel gestalten werden.
Wir sind eine Elterninitiative, das heißt, das heißt, es besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen den Eltern und dem Team. In unserer Gruppe werden derzeit 17 Kinder von 20 Monaten- 6 Jahren betreut von einem jungen Team von Erzieherinnen, Auszubildenen und einem FSJler. Mehr über uns und unser Konzept, findest du auf unserer Internetseite: www.kindergruppe-rumpelstilzchen.de
Bei Interesse scheu dich nicht anzurufen oder eine E-Mail zu schreiben- Wir freuen uns auf dich!
Freiwilliges Soziales Jahr bei Kindergruppe Rumpelstilzchen e.V.
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 24.04.2018 
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Alte Salzdahlumer Straße 202-203
			38126 Braunschweig
			in Google Maps anzeigen		
Luisa Schmerfeld
			Kindergruppe Rumpelstilzchen e.V.
			Alte Salzdahlumer Straße 202-203
			38126 Braunschweig
			Telefon:	0531681222
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Unser Ev. Kinderhaus Rotbad ist als Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr in der Diakonie anerkannt.
Für die Kinderkrippe suchen wir eine/n Mitarbeiter/in für das Freiwillige Soziale Jahr in unserem Ev. Kinderhaus Rotbad.
Freiwilliges Soziales Jahr bei Evang. Gesamtkirchengemeinde Tübingen
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 26.08.2018 bis 25.08.2019
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Kinderhaus Rotbad, Paul Lechler Straße
			72072 Tübingen
			in Google Maps anzeigen		
Simone Bay
			Evang. Gesamtkirchengemeinde Tübingen
			Hechinger Straße 13
			72072 Tübingen
			Telefon:	07071930456
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Der Kinderladen Combo mit knapp 20 Kindern zwischen 1 und 6 Jahren und drei Erzieherinnen sucht ab sofort eine/n Bundesfreiwillige/n, der/die sich in unserem Rudel kleiner, lebendiger Löwenkinder austoben und einbringen will. Wir spielen und lernen derzeit noch in unserem gemütlichen, kleinen Laden im Bergmannkiez in Kreuzberg, ziehen aber im August in wunderschöne, großzügige neue Räume in der selben Straße.
Wir wünschen uns eine engagierte Person, die Lust hat, sich eigenständig in den Kita-Alltag einzubringen.
Wir würden uns freuen, Dich an einem Hospitationstag kennenzulernen! 
Bundesfreiwilligendienst bei EKT COMBO e.V.
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Ja			
Willibald-Alexis Straße 34
			10965 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Vivienne Schadewald
			EKT COMBO e.V.
			Willibald-Alexis Straße 34
			10965 Berlin
			Telefon:	0306928882
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Folgende Aufgaben gehören zum Tätigkeitsbereich:
Die Tagesgruppe Villa Blau ist ein sozialpädagogisches Angebot im teilstationären Erziehungshilfebereich (§27 i.V.m. §32 SGB VIII). Die Tagesgruppe hat zehn Plätze für Kinder im Alter zwischen sechs und vierzehn Jahren. Durch einzel- sowie gruppenpädagogische Angebote und schulische Förderung werden Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten betreut und deren Eltern in der Erziehung ihrer Kinder beraten und unterstützt.
Ihre Hauptaufgaben sind der tägliche Fahrdienst der Kinder von der Schule in die Einrichtung und von der Einrichtung nach Hause, die Durchführung von Einkäufen und anderen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten sowie die Unterstützung in der pädagogischen Betreuung der Kinder. Des Weiteren sind Sie an einem Tag in der Woche für die Zubereitung des Mittagessens und an fünf Tagen für einen Nachmittagsimbiss (ca. 15 Personen) selbstverantwortlich tätig. In Absprache mit den pädagogischen Kräften der Tagesgruppe planen und führen sie verschiedene Angebote mit den Kindern durch (Spiel- und Sport- sowie Kreativangebote). Sie beteiligen sich an der Planung, Organisation und Durchführung verschiedener Ausflüge in den Ferienprogrammen und einer einwöchigen Ferienfreizeit.
Sie nehmen regelmäßig an Team- und Reflexionsgesprächen, Fachgesprächen und Supervisionen sowie an Klausurtagen teil. In größer werdenden Abständen fanden Gespräche mit ihrem/r Anleiter/in statt.
Es besteht auch die generelle Möglichkeit, an Eltern- und Hilfeplangesprächen teilzunehmen, um einen Einblick in die zeitliche und strategische Planung von Erziehungshilfemaßnahmen zu bekommen. Dies bietet sich insbesondere für junge Menschen an, die sowieso planen, eine Ausbildung oder ein Studium im sozialen/pädagogischen Bereich zu absolvieren. 
Die Tagesgruppe ist montags bis freitags von 9.30 Uhr bis 17.30 geöffnet (freitags nur bis 16.30 Uhr) Dies sind auch die Arbeitszeiten für die Freiwilligen. Es gibt keinen Schichtdienst und somit auch keine flexiblen Arbeitszeiten oder Wochenenddienste. Alle Feiertage und die meisten Brückentage, sowie zwischen den Jahren sind frei. 
Folgende Aufgabenbereiche werden zusammenfassend exemplarisch wahrgenommen:
•	Fahrdienst (täglich) / Fahrzeugpflege (bei Bedarf)
•	Unterstützung in der Hausaufgabenbegleitung (bei Bedarf)
•	AG-Angebot für die Kinder (mit oder in Absprache mit päd. Kraft) 
•	Betreuung der Kinder nach Bedarf
•	Teilnahme an Teamgesprächen (wöchentlich)
•	Teilnahme an Fachgesprächen (2x monatlich)
•	Teilnahme an Supervisionen (1x monatlich)
•	Teilnahme an Fortbildungen und Klausurtagen (intern und EC-Verband)
•	Teilnahme an Sommerferienfreizeit der Tagesgruppe
•	Reflexionsgespräche
•	Schwimmen (dienstags, Winter abweichend)
•	Einkauf Lebensmittel (2x wöchentlich: Mo. & Mi.)
•	Kochen (1x wöchentlich)
•	Zubereitung Imbiss täglich (Snacks oder Obst)
•	Spülen nach dem Mittagessen (täglich) im Wechsel mit Fahrdienst mit Einrichtungsleitung
•	Hauswirtschaftliche Arbeiten, Spülmaschine ausräumen nach Bedarf
•	Blumen gießen mit Kindern (Mo & Do)
•	Hausmeisterische Tätigkeiten in Absprache mit Einrichtungsleitung
•	Bei Interesse Hospitationen bei Schul- oder Eltern, sowie Hilfeplangesprächen möglich
Freiwilliges Soziales Jahr bei Sozialpädagogische Tagesgruppe Villa Blau
			Aufgaben:
				Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.09.2022 bis 31.08.2023
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Ja			
Heinrichstr. 8
			65479 Raunheim
			in Google Maps anzeigen		
Herr Jürgen Emmerich
			Sozialpädagogische Tagesgruppe Villa Blau
			Heinrichstr. 8
			65479 Raunheim
			Telefon:	06142926330
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Ab September 2018 besetzen wir zwei Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in unserer Elterninitative "Rotznase e.V." 
Die 3 Gruppen der Rotznasen: Krippe, Kindergarten und Hort, sind seit mehr als 20 Jahren in der Maistraße mitten in München (Isarvorstadt, Nähe Sendlinger Tor/Goetheplatz) beheimatet.
Wir sind ein städtisch anerkannter und geförderter Verein und bieten in 3 Gruppen Platz für insgesamt 44 Kinder von ca. 1 bis 10 Jahren.
Die FSJ-Stellen werden im Kindergarten (maximal 14 Kinder von 3 bis 6 Jahren) und im Hort (18 Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse) besetzt.
Das erwartet Euch bei uns:
Eine herzliche Atmosphäre, tolle Kinder und ein supernettes Team
Ein überdurchschnittlicher Betreuungsschlüssel
Fachliche Unterstützung durch unsere erfahrenen Erzieherinnen
Tolle Zusammenarbeit zwischen Kindergarten, Hort, Kinderkrippe und Eltern
Viel Raum für Kreativität, selbstständiges Arbeiten und Weiterbildung
Ein großer Garten
Eine umfassende Ausbildung unserer Mitarbeiter/innen liegt uns am Herzen und wird gefördert.
Weitere Informationen: www.die-rotznasen.de
Freiwilliges Soziales Jahr bei Die Rotznasen e.V.
			Aufgaben:
				Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Stadtteil, Nachbarschaft
			Zeitraum:
			Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Maistrasse 61
			80337 München
			in Google Maps anzeigen		
Anna Falkenberg
			Die Rotznasen e.V.
			Maistrasse 61
			80337 München
			Telefon:	01635109065
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir suchen ab Herbst 2018 einen deutschen BFDler, der sich für Entwicklungshilfe, soziale Jugendarbeit und BWL interessiert. Du hast die Möglichkeit, ein freiwilliges soziales Jahr bei uns in Berlin  zu machen. 
 
Voraussetzungen:
Starke persönliche Identifikation mit der Mission und Zielen von Visioneers e.V.
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute Kommunikations- und Motivationsfähigkeit
hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
Flexibilität, Kreativität, Lernfähigkeit
mind. 8 bis 12 Monate Zeit
Bundesfreiwilligendienst bei VISIONEERS
			Aufgaben:
				Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe
			Zeitraum:
			ab 19.08.2018 bis 31.07.2019
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Belziger Str. 71
			10823 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Natascha Tepaß
			VISIONEERS
			Belziger Str. 71
			10823 Berlin
			Telefon:	0302749834951
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir, der Kinderladen Wurzelgemüse in Weißensee, suchen einen engagierten, zuverlässigen, vertrauensvollen, liebevollen Bundesfreiwilligendienstler zur Begleitung und Pflege beim Heranwachsen unseres jungen Gemüses.
Unser Wurzelgemüse besteht aus 35 Kindern im Alter von 1 – 6 Jahren und wird von 5 Erziehern, einem Auszubildenden und einer Hauswirtschaftskraft betreut.
Möchtest Du zu unserem Team gehören?
Unter https://kinderladen-wurzelgemuese.de/ kannst Du dich noch genauer informieren.
Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen Wurzelgemüse
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.06.2018 
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Roelckestraße 24
			13086 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Frau Linda Hundt
			Kinderladen Wurzelgemüse
			Roelckestraße 24
			13086 Berlin
			Telefon:	03092045359
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir, der Kinderladen Wurzelgemüse in Weißensee, suchen einen engagierten, zuverlässigen, vertrauensvollen, liebevollen FSJler zur Begleitung und Pflege beim Heranwachsen unseres jungen Gemüses.
Unser Wurzelgemüse besteht aus 35 Kindern im Alter von 1 – 6 Jahren und wird von 5 Erziehern, einem Auszubildenden und einer Hauswirtschaftskraft betreut.
Möchtest Du zu unserem Team gehören?
Unter https://kinderladen-wurzelgemuese.de/ kannst Du dich noch genauer informieren.
Freiwilliges Soziales Jahr bei Kinderladen Wurzelgemüse
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.06.2018 
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Roelckestraße 24
			13086 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Frau Linda Hundt
			Kinderladen Wurzelgemüse
			Roelckestraße 24
			13086 Berlin
			Telefon:	03092045359
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir sind ein kleiner, familiärer Kinderladen mit maximal 15 Kindern in einer altersgemischten Gruppe und einem tollen Erzieherteam. 
Wir haben großzügige Räumlichkeiten, gehen gerne an die frische Luft, machen spannende Ausflüge, Musikunterricht und vieles mehr.
Für die Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/n Bundesfreiwillige/n.
Jeder muss alles tun: Legehäuser bauen, Ausflüge planen, Basteln, Essen vorbereiten. 
Wir freuen uns über deine Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen. 
Bundesfreiwilligendienst bei EKT Wusel
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.09.2018 bis 31.08.2019
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Schillerstraße 84
			10627 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Frau Grauer
			EKT Wusel
			Schillerstraße 84
			10627 Berlin
			Telefon:	0303128670
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir suchen eine / einen Bufdi für unsere Elterninitiativkita in Schöneberg. 
Wir sind ein Schöneberger Kinderladen mit einer altersgemischten Gruppe von 15 Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren und vier Erziehern. 
Derzeit suchen wir eine Bewerberin / einen Bewerber für den Zeitraum ab Ende November 2019 für ein dreiviertel und nach Absprache auch ganzes Jahr. 
Wir freuen uns auf fröhliche engagierte Menschen, die Lust und Spaß daran haben, uns zu unterstützen und sich im Rahmen des Bundesfreiwilligendienst bei uns einzubringen.
 
Zu den Aufgabengebieten gehören:
- Unterstützung im pädagogischen Alltag
- Unterstützung bei Projekten und auf Ausflügen
- eigene kleinere Projekte mit den Kindern
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten, z.B. Einkaufen, Vorbereitung von Frühstück, Aufräumarbeiten 
 
Wir bieten: 
Familiäre & kreative Arbeitsatmosphäre, nette & engagierte ErzieherInnen & Eltern, Taschengeld, Sozialversicherung, 25 Bildungstage plus Urlaub.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf deine Bewerbung und unser Kennenlernen.
Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen Affentheater e.V.
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 29.11.2019 bis 31.08.2020
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Merseburger Str 5
			10823 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Vanessa Rücker
			Kinderladen Affentheater e.V.
			Merseburger Str 5
			10823 Berlin
			Telefon:	01784791050
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir suchen ab Juli (oder spätestens August) 2018  für unseren Standort in München eine/n engagierte/n (volljährige/n) 
Bundesfreiwillige/n  
Als  Bundesfreiwillige/r  wirst  Du  unsere  Teams  Standortentwicklung, Regionalkoordination  und  Qualitätsentwicklung  unterstützen:  
Während  die  Standortentwicklung  bundesweit  neue  Kooperationsschulen  ausfindig  macht,  organisiert  die  Regionalkoordination  die  
Umsetzung  der  Lernkaskade  an  den  Kooperationsschulen  vor  Ort.  
Die Qualitätsentwicklung gestaltet die pädagogischen Konzepte hierzu und evaluiert unsere Schularbeit deutschlandweit.  
Deine Aufgaben sind vielfältig, z.B.: 
- Materialvorbereitung und -versand 
- Recherchearbeiten 
- Administration und Verwaltung (wie Datenbankpflege, Protokoll-
aufbereitung, monatliche Berichterstattung) 
- Organisatorische Begleitung der Lernkaskade an Kooperations-
schulen in München und Freising 
- Recruiting und Kommunikation (studentisches Team, Eltern) 
- Planung von Stammtischen, Fortbildungen und Freizeitaktivitäten 
Gerne  übertragen  wir  dir  auch  eigene  Projekte.  Deine  Ideen  und  Vorschläge sind willkommen.  
Du bringst mit: 
- Begeisterung für die Themenfelder Bildung und Schulentwicklung 
- Gesellschaftliches Engagement (im besten Fall im Bildungssektor) 
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise 
- Zuverlässigkeit und Flexibilität  
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Offenheit  
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift 
- gute Anwendungskenntnisse in MS-Office (Word, Excel) 
 
Wir bieten Dir: 
- die Chance, Einblicke in die Arbeit eines wachsenden, bundesweit 
agierenden Sozialunternehmens zu erhalten und mitzuwirken.  
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und inter-
kulturellen Team mit flachen Hierarchien und Spaß an der Arbeit. 
- einen eigenen Arbeitsplatz auf der Praterinsel sowie ein Netzwerk 
an wirkungsorientierten Mentoring-und Bildungsorganisationen.  
- eine einjährige Vollzeitbeschäftigung im Rahmen des Bundes-
freiwilligendiensts. 
 
Du hast Lust Dich zu engagieren? 
Maile  Deine  Bewerbung  (Motivationsschreiben,  frühestmögliches  Eintrittsdatum, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) in einer PDF-Datei mit max.  3  MB  an  lena.jenke@chancenwerk.org.  Betreff:  „Bewerbung  
Bufdi München“. Für Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung! 
Bundesfreiwilligendienst bei Chancenwerk e.V.
			Aufgaben:
				Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
			Zeitraum:
			ab 01.07.2018 
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Ja			
Praterinsel 4
			80538 München
			in Google Maps anzeigen		
Herr Nicolas Ertmann
			Chancenwerk e.V.
			Simon-Cohen-Platz 2
			44575 Castrop-Rauxel
			Telefon:	015158102617
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Mitten in Kreuzberg liegt unser Montessori-orientierter Kinderladen - direkt neben dem Gleisdreieckpark. Wir haben sehr schöne und große Räume und sogar einen eigenen sonnigen Garten.
Unser junges - und sehr sympathisches - Team besteht derzeit aus drei Erzieherinnen und zwei Erziehern. Auch haben wir u.a. einen eigenen Koch, der für uns leckeres Bio-Essen zubereitet.
Ab Sommer können wir euch nun eine Stelle im Freiwilligendienst - FSJ oder BFD - anbieten. Bei uns könnt ihr kreativ, engagiert und v.a. mit viel Spaß das pädagogische Team in der Arbeit mit der altersgemischten Gruppe unterstützen.
Haben wir euer Interesse geweckt? Wir freuen uns auf eure Bewerbungen - sehr gerne per Mail.
Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen EMMAAPFEL
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			ab 01.09.2018 bis 31.08.2019
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Hornstraße 13
			10963 Berlin
			in Google Maps anzeigen		
Frau Christiane Stich
			Kinderladen EMMAAPFEL
			Hornstraße 13
			10963 Berlin
			Telefon:	015174313774
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Die Tischtennisabteilung des TSV Bad Königshofen, die mit der 1. Mannschaft in der Bundesliga spielt, hat über 60 Mädchen und Jungen auf mehreren Leistungsebenen. Sowohl die Kleinsten als auch die Besten brauchen eine individuelle und intensive Betreuung. Aus diesem Grund suchen wir einen sportbegeisterten jungen Menschen, der aktiv Training, Wettkampf und Freizeit mitgestaltet.
Wir bieten 
•	Einblick in die Arbeit eines 1.-Liga-Vereins  
•	Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiheit
•	Variable Zeit-und Arbeitseinteilung
•	Erwerb der Trainerlizenz Allgemeinsport oder TT  
•	ausreichende Möglichkeiten, selber Sport zu betreiben
•	Taschengeld in Höhe von 300€ 
•	ggf. Unterkunft
 
Das sind die Aufgaben:
•	Mitarbeit bei bzw. selbständige Durchführung vom Kinder- und Jugendtraining 
•	Coaching bei Mannschaftsspielen und Turnieren 
•	Durchführung von diversen Sportangeboten in der Grundschule
•	Öffentlichkeitsarbeit (Homepage) 
•	Planung von Freizeitaktivitäten
Wir erwarten 
•	Erfahrungen im Tischtennis und allgemeine Sportbegeisterung
•	Zuverlässigkeit und Engagement 
•	Kontaktfreudigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern
•	Kreativät und eigene Ideen
Freiwilliges Soziales Jahr bei TSV Bad Königshofen
			Aufgaben:
				Sport
			Zeitraum:
			ab 03.09.2018 bis 30.08.2019
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Aubstädter Str. 12
			97631 Bad Königshofen
			in Google Maps anzeigen		
Andrea Voigt
			TSV Bad Königshofen
			Aubstädter Str. 12
			97631 Bad Königshofen
			Telefon:	01731545109
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Die Tischtennisabteilung des TSV Bad Königshofen, die mit der 1. Mannschaft in der Bundesliga spielt, hat über 60 Mädchen und Jungen auf mehreren Leistungsebenen. Sowohl die Kleinsten als auch die Besten brauchen eine individuelle und intensive Betreuung. Aus diesem Grund suchen wir einen sportbegeisterten jungen Menschen, der aktiv Training, Wettkampf und Freizeit mitgestaltet.
Wir bieten 
•	Einblick in die Arbeit eines 1.-Liga-Vereins  
•	Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiheit
•	Variable Zeit-und Arbeitseinteilung
•	Erwerb der Trainerlizenz Allgemeinsport oder TT  
•	ausreichende Möglichkeiten, selber Sport zu betreiben
•	Taschengeld in Höhe von 300€ 
•	ggf. Unterkunft
 
Das sind die Aufgaben:
•	Mitarbeit bei bzw. selbständige Durchführung vom Kinder- und Jugendtraining 
•	Coaching bei Mannschaftsspielen und Turnieren 
•	Durchführung von diversen Sportangeboten in der Grundschule
•	Öffentlichkeitsarbeit (Homepage) 
•	Planung von Freizeitaktivitäten
Wir erwarten 
•	Erfahrungen im Tischtennis und allgemeine Sportbegeisterung
•	Zuverlässigkeit und Engagement 
•	Kontaktfreudigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern
•	Kreativät und eigene Ideen
Freiwilliges Soziales Jahr bei TSV Bad Königshofen
			Aufgaben:
				Sport
			Zeitraum:
			ab 03.09.2018 bis 30.08.2019
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Aubstädter Str. 12
			97631 Bad Königshofen
			in Google Maps anzeigen		
Andrea Voigt
			TSV Bad Königshofen
			Aubstädter Str. 12
			97631 Bad Königshofen
			Telefon:	01731545109
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
Wir suchen für unseren Kinder- und Schülerladen einen Bufdi! 
Wir sind eine kleine Einrichtung im Prenzlauer Berg mit 31 zuckersüßen Kindern (2-10Jahre) und einem tollen Erzieherteam, dem Du bei seinen Tätigkeiten unterstützend zur Seite stehen wirst.
Dazu gehören gemeinsame Mahlzeiten, Spiel-und Lernangebote drinnen und draußen, Begleitung von Ausflügen und natürlich viel Spaß zusammen mit den Kiddies haben! 
Es gibt natürlich auch eine Aufwandsentschädigung! 
Bundesfreiwilligendienst bei EKT Obst und Gemüse e.V. 
			Aufgaben:
				Kindereinrichtungen, Familienhilfe
			Zeitraum:
			Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
			Fahrerlaubnis benötigt:
			Nein			
Christburger Straße 41
			10405 Berlin 
			in Google Maps anzeigen		
Franziska Trusheim 
			EKT Obst und Gemüse e.V. 
			Christburger Straße 41
			10405 Berlin 
			Telefon:	01709175479
			E-Mail:	Kontaktformular aufrufen
 Stelle ausschreiben
 Stelle ausschreiben Stellenfinder
 Stellenfinder