Die Waldorfpädagogik ist an der Individualität des Kindes orientiert. Als „Erziehung zur Freiheit“ ist es ihre Intention, die Entwicklung des Kindes in ihrer Gesamtheit zu fördern: Weltinteresse, eigenständiges Denken und Handeln, Kreativität, künstlerisches Empfinden, handwerkliche Fertigkeiten, soziale Fähigkeiten und Willenskraft. Auch der musische Bereich Eurythmie ist für die Freiwilligen eine gute Chance die Waldorfpädagogik besser kennen zu lernen.
Deine Aufgaben als Freiwillige/r an Waldorfschulen sind vielfältig und in einem oder mehreren Bereichen möglich:
•Du begleitest die Kinder und Jugendlichen in der Nachmittagsbetreuung und im Hort
•Du unterstützt die Klassenlehrerin in ihrer täglichen Arbeit als Klassenhelferin (u.a. für Kinder mit besonderem Förderbedarf)
•Du begleitest die Klasse bei Klassenfesten, Klassenfahrten und Ausflügen
Manche Schulen freuen sich auf Dein Engagement in den Bereichen:
•Hausmeisterei
•Schulgarten
•Schulküche
Bringe hier gerne auch Deine vielfältigen Fähigkeiten mit ein!
Du hast Interesse an der Tätigkeit, bist engagiert und zuverlässig? Du möchtest eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben und möchtest die Welt zu einem besseren Ort machen? Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für dich!
Bewirb dich gerne direkt online auf unserer Homepage.
Wir freuen uns auf Dich!
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V. Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Kultur, Denkmalpflege, Landwirtschaft, Menschenrechte Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Wir suchen Euch für die Begleitung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit körperlichen und geistigen Behinderungen in verschiedenen Schulen und Kitas. Während Eures Jahres seid Ihr vor Allem für ein Kind in der Klasse verantwortlich.
Manchmal arbeitet Ihr zusätzlich nachmittags im Freizeitbereich.
Wir suchen FSJler/BFDler in Düsseldorf und Duisburg, vor allem ab Schuljahresbeginn, es sind aber zwischendrin immer wieder neue Jobs zu vergeben, also meldet Euch einfach bei uns.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Kaiserswerther Diakonie Tandem Assistenzdienste Aufgaben:
Behindertenarbeit Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Wir suchen Euch für die Begleitung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit körperlichen und geistigen Behinderungen in verschiedenen Schulen und Kitas. Während Eures Jahres seid Ihr vor Allem für ein Kind in der Klasse verantwortlich.
Manchmal arbeitet Ihr zusätzlich nachmittags im Freizeitbereich.
Wir suchen FSJler/BFDler in Düsseldorf und Duisburg, vor allem ab Schuljahresbeginn, es sind aber zwischendrin immer wieder neue Jobs zu vergeben, also meldet Euch einfach bei uns.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Kaiserswerther Diakonie Tandem Assistenzdienste Aufgaben:
Behindertenarbeit Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Die Judoabteilung des VdS Nievenheim in Dormagen sucht zum August 2015 einen/eine Judoka für ein freiwilliges soziales Jahr. Wir sind eine selbständige Abteilung mit einer Stärke von ca. 150 Judoka aller Altersstufen.
Der Schwerpunkt liegt dabei im Jugendbereich. Unsere Trainingsgruppen umfassen bis zu 40 Judoka und unser Konzept erlaubt es uns dabei, mit vier Trainern auf der Matte zu sein. Wir besuchen mit unseren Wettkämpfern Turniere bundesweit und auch im benachbarten Ausland. Darüber hinaus richten wir Lehrgänge mit hochrangigen Athleten und mehrere Turniere pro Jahr aus. Hinzu kommen noch ein ganze Reihe von Vereinsveranstaltungen. Um das noch besser zu machen, brauchen wir Verstärkung.
Der / Die BewerberIn ist dabei mind. 18 Jahre alt und verfügt über einen Führerschein Klasse B. Als Judoka sollte er/sie mindestens mit dem 2. Kyu graduiert sein, damit er/sie an der Ausbildung zum lizenzierten Judotrainer Stufe C teilnehmen kann.
Zu den Aufgaben gehören neben der Unterstützung des Vereinstrainings auch das Initiieren und Durchführen von Judo-AGs in den umliegenden Schulen, Hilfe bei der Turnierbetreuung und Aufgaben in der Vereinsorganisation.
Spaß ist (fast immer) garantiert und wenn du genauso judoverrückt wie wir bist, bewirb dich per Email unter vorstand@judo-nievenheim.de
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei VdS Nievenheim - Judoabteilung Aufgaben:
Sport Zeitraum:
ab 01.08.2015 bis 31.07.2016 Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Ab sofort oder nach Vereinbarung suchen wir Freiwillige für den Hausnotruf im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres oder des Bundesfreiwilligendienstes.
Ihr Einsatz erfolgt im Bereich Hausnotruf in der Stadt Düsseldorf.
Ihre Aufgaben:
• Beratung, Installation und Betreuung von Kunden
• Einsätze im Technischen und Sozialen Hintergrunddienst
• Tragedienst
Gewünschte / Erforderliche Kenntnisse
Sie bringen mit:
• Freude im Umgang mit älteren Menschen
• hohe Sozialkompetenz
• selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
• Flexibilität
• Belastbarkeit
• Teamfähigkeit
• Verantwortungsbewusstsein
• ein freundliches Auftreten
• Erste-Hilfe-Kurs von Vorteil
• Führerschein Klasse B (ehemals Führerscheinklasse III)
• Fahrsicherheit
Unterkunft: nicht vorhanden
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Malteser Hilfsdienst e.V. - Düsseldorf Aufgaben:
Altenhilfe, Altenpflege, Senioren Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Ja